Konkurse im Auslande. Galizien.
Baumeisters Adolf Groß feld in Lemberg, Murarstg 30, sowie über das Privatvermögen der Teilhaber, mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung VII, in Lemberg vom 15. Mai 1812 * Nr. ez. S8. 22/12. — Provisorischer R Advokat Dr. Saul Waldmann in Lemberg. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definltiven Konkursmasseverwalters) 30. Mai 1912, Vormittags 10,30 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 22. Juni 1912 bei dem genannten Gerichte anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Lemberg
wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Linůuidie⸗
rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 24. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr.
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des unter der Firma Efroim Hersch Melzer, reg. Kaufmanns in e,. sowie über das Privatvermögen der persönlich haftenden Gesellichafter LD Efroim Hersch Melzer, bezw. dessen Nachlaßmasse, 2 Mechel Meller, Kaufmann in Czernowitz, mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung 1V, in Czernowitz vom 16. Mai 1912 — Nr. S8. 8ñ 12. — Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Konstantin Ritter von Onctul in Czernowitz. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseyerwalters) 7. August 1912. Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 5. August 1912 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Czernowstz wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 19. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr.
Konturg ist eröffnet über da)s Vermögen der Bu kowinger Handels- und Gewerbebank in Czernowitz mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung 1V, in Czernowitz vom 165. Mab 1912 — Nr. 8. 7/12. — Propisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Konstantin Ritter von Onciul in Czernowitz. Wahl— tagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 7⁊. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 5. August 1912 bet dem genannten Gerichte anzumelden; in der An⸗ meldung ist ein in Czernowitz wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 19. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr.
Serbien.
Jewrem M. Michajlowitch, Kaufmann in Negotin. An, e , 1.14. Juni 1912. Verhandlungstermin: 4/17. Juni
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 21. Mai 1912:
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier ; Anzahl der Wagen . Gestelltt... 29236 9279 Nicht gestellt. 53 —
— Unter dem Titel: Die Reichsbank 1876 bis 1910. Organisation und Geschäftsverkehr, statistisch dar⸗ gestellt“ veröffentlicht die Reichsbank ein umfangreiches Tabellen—⸗ werk über die Entwicklung des Instituts seit dem Jahre 1876. Das Werk steht mit der Bankenquete insofern im Zusammenhange, als eine Reihe der darin veröffentlichten Uebersichten für die Zwecke der Bankenquete angefertigt worden ist, währen? die übrigen im großen Ganzen die Fortführung des der Jubiläumsdenkschrift: Die Reichsbank 1876 bis 1900 beigegebenen statistischen Materials bilden. Die vorliegenden Uebersichten enthalten daher das statistische Material für die Be— urteilung der Notenbankpolitik und Notenbanktechnik in Deutschland, soweit die Reichsbank in Betracht kommt. Bei der zentralen Be⸗ deutung der Reichsbank im Geld⸗ und Kreditwesen lassen die Tabellen das Auf und Nieder des Erwerbslebens deutlich erkennen und bieten zudem Anhaltspunkte für die Beurteilung der wirtschaftlichen Verhält— nisse seit 1876. Zur besseren Uebersichtlichkeit und zum leichterem Ver⸗ ständnis dient die systematische Anordnung des Stoffes in dem Werke sowie die reichere Ausstattung der Tabellen mit erläuternden Bemer⸗ kungen. Das Werk zerfällt in folgende Teile: Verwaltungsorganisation; Umsätze und Status; Zinssätze, Materialien zur Diskontpolitik; die Kassengeschäfte für die Finanzverwaltungen des Reichs und der Bundes- staaten; Verwahrung und Verwaltung von Wertgegenständen; Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Reichsbankanteile und Anteilseigner.
— Der Aufsichtsrat der Rheinischen Stahlwerke hat beschlossen, einer auf den 14 Juni d. J. einzuberufen den außerordent⸗ lichen Generalversammlung die Erhöhung des Aktienkapitals um 6 Millionen auf 46 Millionen Mark vorzuschlagen. 4 Millionen der neuen Ak ien sind zur Durchführung des Erwerbs des 6 Millionen Mark betragenden Aktienkapitals der Balcke, Tellering u. Cie.-Aktien⸗ gesellschaft zu Benrath bestimmt. Weitere 1700 000 A1 der neuen Aktien sind erforderlich zur Durchführung des Erwerbs des Aktten—⸗ kapitals der Vereinigte Walz⸗ und Röhrenwerke Aktiengesellschaft, welches von den Aktionären dieser Gesellschaft gegen den gleichen Betrag Rheinstahl Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1912 ab zur Verfügung gestellt ist. Den Rest von 300 000 S des zur Ab⸗ rundung in Aussicht genommenen Gesamtbetrages von 6 000 090 S wird das Bankenkonsortium der Gesellschaft übernehmen.
— Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen vom 30. April bis 6. Mai 1912: 238 091 Fr. (— 86 Fr.), seit 1. Januar 1912: 4400 586 Fr. C 618450 Fr.). — Die Einnahmen der Macedonischey Eisen⸗ bahn (Salonit — Monastir) betrugen vom 30. April bis 6. Mai 1912: Stammlinte (219 kin) 64 291 Fr. (weniger 1834 Fr.), seit 1. Januar 1912: 1070740 Fr. (mehr 48 937 Fr.).
New York, 21. Mai. (W. . B.) Der Wert der in der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 15 910000 Dollars gegen 17 560 000 Dollars in der Vorwoche.
Santos, 20. Mai. (W. T. B.) Die Surtaxeeinnahmen für die Sao Paulo⸗Kaffeezollanleihe ergaben für die Zeit vom 13. bis 18. Mai 1912: 16440 Pfd. Sterl.
Berliner Warenberichte.
Produktenmarkt. Berlin, den 22. Mai. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, inländischer 225,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 228,735 — 229, 25 Abnahme im laufenden Monat, do. 223 25 — 224,25 Abnahme im Juli, do. 204K75 — 206,90 Abnahme im September, do. 204,75 bis 205,75 Abnahme im Oktober. Fest.
Roggen, inländischer 194,00 —= 194,50 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 1965,75 — 197,00 Abnahme im laufenden Monat, do. 196,25 bis 195.75 Abnahme im Juli, do. 175,25 — 176,00 Abnahme im September, do. 1765,00 - 175,75 Abnahme im Oktober. n n.
Hafer, Normalgewicht 450 g 200 00— 199,75 Abnabme im laufenden Monat, do. 197,00 —- 197,25 Abnahme im Juli. Ruhig.
Mais geschäftslos.
Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 26 00 = 28,75. Ruhig.
Roggenmehl (per 100 6 ab Bahn und Speicher Nr. 0 und 1 22, 80 - 26, 090, do. 23,25 A m September. Feiter.
Rüböl für 100 kg mit Faß 69,70 — 69, 80 Abnahme im Oktober.
Behauptet.
Berlin, 21. Mai. Marßktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polhzei räsidiums. Cg und niedrigste Preise) Der Doppel zentner für: Weizen, gute Sorte f 22,70 M, — — Æ. — Weizen,
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht protokollierten
nahme im Juli, do. 2, 0 Abnahme
68 Gd., für n 674 Gd., für März 666 Gd.
Mittelsorte ) = — 4, — — g ę. — Weizen, geringe Sorte ) — — , —— 7 . gute Sorte ) 19,50 6, 19,48 6. — Roggen, Mfttelforte ) 1. 6 , Tg, ag , , Roggen, geringe Sorte ) ih, 4 ,
err, g Sorte) AM Ho S0, ‚ö bo S6.
Ver 6 1 1,20 e, = Hafer, Mittelforte ) 2136 4, T so 16. = PVafer, Mais (mixed) gute Sorte
, . — Mais (runder) gute Sorte 19.90 M, 18,40 44. — Richtstroh
zum Kochen 50,00 S, 34,00 S. — S0, 00
h GM 00 66. * Kartoffeln kfeinbandel) 13, oo , 8, O0 J. = Nindfleisch
1,80 M6, 149 S.. — Schweinefleisch 1 kg 1,90 S6, 140 M. = Kalbflessch 1 ig 2.55 Is, 1,10 ds. — Hammelfleisch 1 K 2,20 S, 1,40 S6. — Butter 1 kg 3,20 , 2,20 S6. — Eier 60 Stück 5,50 MS, 3,20 S6. — Karpfen 1 kg 2,40 S, 1ů20 e. — Aale 1 kg 3, 20 MS, 1,860 .. — Zander 1“ kg 3,60 „S, 1,60 „. — ö 169 2,60 1½, 1,40 S6. — Barsche 1 kRg 2,20 S, 100 M. — Schleie 1 Kg 3,20 MM, 1,40 ½. — Bleie 1 kg 1,50 , 0, 0 A.
— Krebse 60 Stück 40,00 M , 1,80 . ) Ab Bahn.
* Frei Wagen und ab Bahn.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 21. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kllogramm 84 00 Br., 83,50 Gd.
Wien, 22. Mai, Vormittags 10 Ubr 50 Min. (W. T. B.) Einh. Ko / Füenke M Di. pr. ult. 9 20, Einb. d. Rente Januar / Juli pr. ult. 89, 20, Oesterr. 400 Rente in Kr. W. pr ult. FS9, 25, Ungar. 40/9 Goldrente 108,90, Ungar. 4 0½ Rente in Kr.“ W. 89,05, Türkische Lose per medio 24325, Orientbahnaktien pr. ult. — — Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 729,75, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 10450, Wiener Bankvereinaktien 531,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 639,00. Ungar. allg. Kreditbankaktien 834,900, Oesterr. Vänderbankaktien 529,50, Unionbank— aktien 610,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11791, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. ——, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien 967,00, Prager Eisenindustrieges⸗⸗Akt. 3100,00.
London, 21. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 28 uo Eng⸗ lische Konsols 771116 Silber prompt 284, per 2 Monate 28! /i, Privatdiekont 3. — Bankeingang 73 000 Pfd. Sterl. .
Paris, 21. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Z 0½ Franz.
Rente 93,92. Madrid, 21. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,00. Lissabon, 21. Mai. (W. T. B.) Goldagio 10.
New York, 21. Mai. (W. T. B.) (Schluß,) Börsenbericht. Die Ungewißheit über den Ausfall der Wahl im Staate Ohio rief zu Beginn der heutigen Börse Realisationsneigung hervor. Durch recht matte Haltung zeichneten sich Canada Paeifie aus infolge des Hinweises des englischen Premierministers, daß die Regierung die Bahn übernehmen wolle. Unter Deckungen setzte sich dann eine Erholung durch, wobei besonders National Leads die Führung hatten, da die Einnahmen der Gesellschaft eine Besserung auf⸗ wiesen. Später beschränkte sich der Verkehr in der Haupt— sache auf Bonds und Spezialitäten, und das Geschäft nahm einen sehr ruhigen Gang an. Am Nachmittag stimulierten günstige Meldungen über die Lage der Industrie. Sears Roehucks konnten im Zusammenhang mit günstigen Einnahmegueweisen vorüber— gehend bis um 60/9 anziehen. Canada Pacifies gaben dagegen weiter nach auf Berliner Liquidationen. Lebhafteres Geschäft bei anziehenden Kursen entwickelte sich auch in Rubber Shares auf die Ankündigung einer größeren Emission neuer Aktien. Sonst hielten sich die Umsätze in engen Grenzen. Die Börse schloß mit ziemlich behaupteten Kursen. — Aktienumsatz 354 099 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. JZingrate 2, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London 4.8450, Cable Trangfers 4,8745.
Rio de Janeiro, 271. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 16616.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Essener Börse vom 20. Mai 1912. Amtlicher Kursbericht. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch— Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) IJ. Gas— und Flamm kohle: a. Gasförderkohle 1200— 14,00 , b. Gas— flammförderkohle 1150 — 12,50 M6, C. Flammförderkohle 1100 bis 11,50 M, d. Stückkohle 13,50 — 15, 00 S6, e. Halbgesiebte 1300 bis 14,00 16, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 13,575 — 14,50 6, do. do. III 13,75 — 14,50 d, do. do. IV 13, 00— 13,75 d 6, g. Nuß⸗ gruskohle G- 20130 mm 825 — 9,25 (66, do. O — 0/60 mm 9795 bis 10 50 6, h. Gruskohle 6,75 — 9,715 νς; II. Fettkohle: a. Förder⸗ kohle 1125 — 12,090 16, b. Bestmellerte Kohle 12.50—13 00 (6, C. Stückkohle 13,50 — 14,00 MSς, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,75 bis 14,50 ς, do. do. 11 13,75 — 14,50 S, do. do. 1II 13,75 — 14,50 „, do. do. 19 13,00 — 13,75 66, e. Kokskohle 12,23 — 13,00 ½ ; III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,50 — 12.00 „6, b. do. melierte 11,75 — 12,75 , c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück— gehalt 12,75 — 14,25 ½ς, d. Stückkohle 13,25 — 15,75 6, e. Nuß⸗ kohle, gew. Korn 1 und II 15,25 —18,50 6, do. do. 111 16,90 bis 19,50 , do. do. IV 11,50 — 13,795 , f. Anthrazit Nuß Korn 1 20,00 - 21,50 , do. do. II 21,50 — 26,50 , g. Fördergrus 9,50 bis 10,50 6, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 — 9, 00 υ; JV. Koks: a. Hochofenkoks 165,50 — 17,50 ϋB, b. Gießereikoks 18,900 —20, 00 , c. Brechkoks 1 und II 26, 00-23, 00 : V. Briketts: Briketts je nach Qualität 11,00— 14,25 S6. Marktlage unverändert. Die nächste Börsenversammlung findet am Mittwoch, den 22. Mai 1912, Nachmittags von 35 bis 4 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt.
Magdeburg, 22. Mat. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. — —. Nachprodukte 75 Grad o. S. — —. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J ohne Faß 23,374 — 23,76. Kristallzucker 1 m. S. ——. Gem. Raffinade m. S. 23, 121 — 23,30. Gem. Melis 1 mit Sack 22,624 — 23,25. Stimmung: Still. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Mai 12,35 Gd., 12,40 Br., —, — bez., Juni 12,45 Gd., 12,50 Br., — — bez., Juli 12,95 Gd., 12,60 Br., — — bez., August 12.65 Gd. , 12,67 Br., —, — bez, Oktober⸗Dezember 106,0 Gd., 10,723 Br., — — bez., Januar ⸗März 10,89 Gd., 10,827 Br., — — bez. — Stimmung: Ruhig.
Cöln, 21. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, für Oktober 72,50.
Bremen, 21. Mat. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Privatnotierungen. Schmalz. Schwach. Loko, Tub und Firkin 53, Doppeleimer 544. — Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notie⸗ rungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko middling 59.
Hamburg, 22. Mai. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis
FSS oo Rendement neue Usance, fre! an Bord Hamburg, für Mai 123743, für Juni 12,50, für Juli 12,62, für August 12,723, für Oktober⸗Dezember 10 765, für Janugr⸗März 193825. — Ka ff ce Ruhig. Good average Santos für Mai 677 God., für September Raps für
Bu dape st, 21. Mai. (W. T. B.)
August 17,95.
London, 21. Mai. (W. T. B.) Rüben ro bzucker S8 o/ Mat 11 sh. 197 d. Wert, ruhig. Javazucker g6 0/0 prompt 12 sh. 9 d. Verkäufer, trãge. .
Lon don, 21. Mal. (W. T. B) Schluß) Standard Kupfer stetig, 73ꝛ34, 3 Monat 743.
Liverpool, 21. Mai. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz 10 9900 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Rubig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Mat 6,18, Mai⸗Junt 6,18, Juni⸗-Jull 6,19, Juli⸗August 6,21, August⸗September 5.20, Seytember Oktober G. 17, Oktober⸗November g. Nef lber Nele m ber 6,13, Dezember⸗Januar 6,13, Januar
ebrugr 6, 13.
Manchester, 21. Mai. (W. T. B.) 20r Water courante Qualität 94, 30 r Water courante Qualität 10, 30 r Water bessere Qualität 11, 40r Mule cburante Oualität 11, 40r Mule Wilkinson 111, 42 Pincops Reyner 94, 32 Warpeohs Tees 9R, 36r Warpcops Welllngton 13, 60 r Gops für Nähjwirn 193, S80r Cops für Nähzwirn 23, 100r Tops für Nähzwirn 29, 120r Cops für Nähzwirn 34, 40 r Double courante Qualität 113, 60 r Double courante Qualität 143, Printers zr 125 Vards 17117 2716. Tendenz: Stetig.
Glasgow, 21. Mai. (W. T. B. (Schluß) Roheisen Middlesborough warrants stetig, 53/113.
Paris, 71. Mat. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker ruhig, S8 oso neue Kondition 371 — 37. Weißer Zucker fest, Schluß träge, . 3 i go kg Mai 46, Juni 465, Juli⸗August 455, Sktober⸗ Januar ;
Amsterdam, 21. Mat. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 52. — Banecazinn 1283.
Antwerpen, 21. Mai. (W. T. ) Petroleum. Rasfiniertes Type weiß loko 233 bez. Br., do. für Mat 234 Br., do. für Jun 2354 Br., do. fuͤr Jult-⸗August 24 Br. Fest. — Schmalz für Mat 128.
New York, 21. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 11,50, do. für Juli 11,26, do. für September 11,36, do. in New Orleans loko middl. 115, Petroleum Refined lin Cases) 10,50, do. Standard white in Nem Jork Z,6b, do. Credit Balances at Oil Citv 1,55, Schmalz Western steam 10 965, do. Rohe u. Brothers 11,B20, Zucker fair ref. Muscgvados 336, Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee Rio Nr. 7 loko 143, do. für Mai 1322, do. für Jull 13332, Kupfer Standard loko 15,75 — 16,25, Zinn 45, 60 — 45,80.
Verdingungen.
Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungsressort der Kaiserlichen Werft zu Wilhelmshaven am 1. April d. J. verdungenen Maurer-, Eisenbeton⸗, Zimmerer-, Schmiede- und Cisen⸗ arbeiten für das Bureaugebäude der neuen Torpedowerft ist der Firma W. Freudendahl in Rüstringen erteilt worden.
(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und Staatsanzeiger“ ö können in den Wochentagen in dessen Expedition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden.)
Niederlande.
28. Mai 1912, 12 Uhr. Deichverwaltung des Polderdistrikts Gulemborg (Provinz Gelderland), im Rathause: Lieferung von 1000 cbm Unterhaltskies, in 3 Partien und im ganzen. Angebote auf niederländischem Stempelbogen, von denen Muster kostenlos erhältlich sind, müssen vor der Vergebung postfrei dem Sekretär des Distrikts, bei dem die näheren Bedingungen zur Einsichtnahme aus— liegen, eingesandt werden.
29. Mai 1912, 12 Uhr. Intendantur der J. Division im Haag, im Geschäftszimmer der Militärbäckerei, Breedstraat 166: Lieferung von 70 000 kg hartem und 70 000 kg weichem Weizen. Die Be⸗ nnn. sind für 10 Cent bei der Firma Gebr. van Cleef im Haag erhältlich.
29. Mai 1912. Verwaltung des Polders „Den Ouden Oostdyk“ in Goedereede (Provinz Zeeland): Lieferung von 1300 cbm Kies in Stücken von 2— 7 em. Die Lieferung hat in der Zeit von Anfang Juni bis Mitte August zu erfolgen. Angebote auf niederländischem Stempelpapier sind vor oder an dem genannten Tage bei dem Vor⸗ sitzenden einzureichen. Nähere Auskunft erteilt dieser und der Sekretär der Verwaltung.
Belgien.
Lastenhefte usw. können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau des adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden.
2. Juni 1912, 11 Uhr. Börse in Brüssel; Lieferung von Kabeln und Zubehör für die Telegraphenverwaltung. 2 Lose. Sicherheitsleistung für 1. Los: 30 006 Fres.;. 2. Los: 14090 Fres. Speziallastenheft Nr. 1134. Eingeschriebene Angebote zum 1. Juni.
Bis 13. Juni 1912. Société de l'Exposition de Gand, Rue des Moineaux in Gent: Einreichung der eingeschriebenen Angebote für Lieferung und Betrieb des Stromerzeugungsaggregats der Maschinen galerle der Ausstellung bis spätestens 15. Juni. Lastenheft von der Gesellschaft. .
15. Juli 1912, 11 Uhr. Hötel de Ville in Gent: Lieferung einer Vorrichtung zum Entladen von Kohlen auf der Gasanstalt. Sicherheitsleistung 10 0/0 des Angebots. Eingeschriebene Angebote zum 135. Juli. Bedingungen vom Stadtsekretariat. z
Demnächst. Börse in Brüssel; Lieferung von Ersatzstücken für Lokomotiven und Tender für die Staatebahnen (u. a. Stahlringe, Lokomotivenzylinder, Heizröhren aus Stahl, Lokomotivenachsen) 6 Lose. Anlieferungen an verschiedene Stationen. .
Demnächst. Maison communal in Ixelles bei Brüssel; Lieferung I) eines Kraftwagens mit Wasserpumpe und 2) einer auf einem Kraftwagen besestigten drehbaren Leiter für die Feuerwehr. Sicherheitsleistung zu 1: 2000 Fr, zu 2: 2500 Fr. Bedingungen vom Stadtsekretariat. .
Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von 15 Wiegebrücken in 3 Losen zu je 5 Siück für die Staatsbahnen. Sicherheitsleistung 900 Fres. für jedes Los.
Demnächst. Ebenda: Lieferung von 709 kg chemisch reinen Quecksilbers für die Staatsbahnen. Sicherheitsleistung 600 Fres.
Türkei.
Marineministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung von 800 kg Seifenleder, 8000 kg schwarzem und 50 kg weißem Kalbleder, 200 kg Lederkitt, 400 kKg Stiften nach Muster, 30 Kg Kupferstiften, 5o0 Rollen schwarzem Bindfaden, 3260 Rollen schwarzem Bindfaden Nr. 36, 7609 Rollen weißem Bindfaden Nr. hh, 7500 Rollen rotem Bindfaden Nr. 50, 1206 Rollen weißem mit schwarzem Bindfaden, Ziegenmarke Nr. 16, sowie 2000 Paketen Hohz— stiften Nr. 4 und 6. ÄÜngebote bis zum 5. Juni 1912 an die 4. Ab⸗ leilung der Intendantur bei dem genannten Ministerim, woselbst
Näheres. Griechenland.
Kriegsministerkm (Ministers de la Guerrg, Sectign du Matérlel) in Athen. 25. Juni 1912, 10 Uhr Vormittags: Mindest⸗ bietende Vergebung der Lieferung von 706 9009 im Baumwollstoffen für Hemden ünd Unterhosen; Lieferung in 35 Partien zu 20 000 am. Angebote sind in doppeltem Umschlage versiegelt einzureichen. Die Preise sind in Franken und Centimes anzugeben. Sicherheits leistung; je 250 Franken für die einzelnen Lieferungspartien durch Scheck auf die griechische Nationalbank. Näheres in franzöfischer Sprache beim „Reichsanzelger!' und im Bureau der „Nachrichten für Handel, In⸗ dustrie und Landwirtschaft“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74.
3 122.
ü,,
2
ö . 53 9
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa
Berlin, Mittwach, den 22. Mai
,, K K .
*
tzanzeiger.
1912.
Betriebsergebnisse . deutscher Eisenbahnen (ausschließlich Banerns) im Monat April 1912. Zusammengestellt im Reicht ⸗Eisenbahnamt. f 2. ?? 1. , 8. ,. 8. 8. 16. r XT. Ver kehrseinnahme 6 Bezeichnung w aus dem Einnehmen . ß d lange Versonen und 6 zusammen aus einnahme ; * Ende des Geyãcbverkehr sonstigen Eisenbahnen Monats über auf über⸗ auf über⸗ auf Quellen über⸗ auf haupt 1Rm haupt 1Eèm haupt 1kèm haupt 1m km 4 4 4 4 16 . w 2 . A. Hauptbahnen. I. Staatsbahnen. 1 Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 2097,31 2703 000 1320 8 787 000 4220 11 490 000 h 540 S2 000 12 302 000 h 930
y . 194 4 233909 4 121 4 1295999 4 sg * 1531 29 4 jis5 4 62999 4 1853999 4 4 MNilitar⸗Eisenbahm. 70 ? I6 27 146 zh 6b do] 15 87? 6ö6 1386 47 236 6p
. . 56 , 20 89 356 1568 23 z Preußisch⸗Hessische Eisenbahngemeinschaft . 38 450, 38 57 301 000 1542 123 993 000 3 225 180 394 000 47657 9 179 0600 189 573 6000 5 057
4 641677 i Sor 665 4 35 3716 6660 4 ss; io? iz 660 4 2315 — 113 05. id gos Ho06 4 210 Württembergische Staatseisenbahnen . 2 088,04 2 995 000 1439 4125 000 1976 7 120 000 3 415 266 000 7376 000 3 538 ö 4 1854 4 255 606 4 is 155 0060 4 id 4 468 0690 4 121 . zo 6566 4 118 3 Großh. Mecklenburg. Friedrich Franz⸗Eisenbahn. 1099,53 761 332 698 28 685 764 1590017 1452 173 850 1763 867 1610 6 1563 . 4 7070 ö — 7 966 — 14 74489 ‚— 66 523 w 61 Sächsische Staatseisenbahnen 3 351,33 48 300 1676 9296 O00 2774 14774 300 4460 1353 00 16 127 300 1 Sig 4 35,5865 4 361 506 4 75 4 363 G06 85 4 693 560 4 163 167 0609 4. 556 500 4 207 Badische Staatseisenbahnen . 1777,56 2 852 000 1791 h 400 000 3038 8 2652 000 4739 lo 000 9 162 000 5 356 4 2254 4 755 Goö65 4 595 4 2395 605 4 583 4 63 Co 4 iz 4 36 666 zö5 660 4 155 z Eigene Strecken. IJ 79 428 856 766 Sad al6 1 355 12377256 2657 255 476 1512 766 2475 Dien glb, ü Kunckahanen. Ohe 5 338 4 77535 4 18 4 35 356 4 55 4 67 z355 jc; 4 2 Sz65 da S565 4 156
9 elmshaven⸗Oldenburg. Staatseisenbahnen Gisenbahn ?... . 238 99 660 190 Uuo obo 2101 20s oo 4003 2 330 210 oo0 409047 85 4 ni 424 5056 4 142356 4 *
II. Privatbahnen. 0 Cöln-⸗Bonner Kreisbahnen 86, 0l 185 göh 2543 Is 33? 911 264 292 3 4654 10 542 274 834 3 577 3 4 15363 41424 1415 4 15755 4 sz . Eutin ⸗Lübecker Cisenbahn a0, 86 do 450 1235 26 740 6s 7 190 1889 2485 79 675 1960 0 — 2269 — 55 C— 2290 55 21 0 . 75 96 2 E Lübeck-Büchener Eisenbahn . 1566, 16 za 583 2 324 348 326 2319 6go 8öz 4 645 74 906 76b 763 o 145 56 — 15565 — 3 3 4 i5zs . . . 1364 B. Nebenbahnen. Privatbahnen. .
Ottenhöfener Eisenbahn 1041 4378 420 5 gao 571 10 318 991 266 lo ga 1017 H ; ö h , . .. 16 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn . ) ;
. K, , 1 Kreisb 0 . 1 . ,, t. , i 16 Bi = bacher Eisenbahn . 10,5 2 .
. z
täd . 125,5 5 H K .
ꝛ Schöni isenb 68 8 25
. Kö o Li i 5 44 P . . N , r, : 3 6 1 . . , ahme— ; 1235 A Dahme⸗Uckroer Eisenbahn 9 . 3 ö. 26 . 1 , 1 ö 1 z . . . . 1 6 ö 34 1 P örli 3 . 18,70 507 KJ ö , , t n , r, , — isern Si ö 424 ͤ 3 Eisern⸗Siegener Eisenbahn ! ö ö ö 3h. , 3. 4 . — j . * . jz ö. ö . ie. . ; . 2,66 14 966 3 4 Elmshorn ⸗Barmstedt Oldesloer Eisenbahn z 4 3 ö ö . -. 3. 4 ö. ö 3 . . . 6 ᷣ—— . ö .
3 10,4 . H , , , , , , , , , n . 1374 1456 . , , . ff do.] 906 .
n Greifswald-Grimmener Eisenbahn ö 4 . . . . 365 4 . . . 3 16 . 3 4 1 6 . 1 K , . 6 66h 9 . V , 2 6 H 2 , . 9 8 8 . H K, , i 23 683.5 . e Königsberg, Cramer Eisenbahn. J ö J, 2 2 1 6 Kriz Beraheimer Nebenbahnen. 6. . r,, i er n Kreis Oldenburger Eisenbahn -= ö 6 , r, , h g , , r 866. 36 Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn . . ö. 3 2 ö. . 4 3 000 — 61 * 7 800 — 111 4 109 4 7900 6 Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Cisenbahn. . 4 2 . . ö 83 4 ö 4 ö. . . 4 1. ö 863 zo ds * 67 göj 917 835 71 7460 . Laustzer Cisenbahn Gesellschaft 364 . 36. ö * 36 ö 3 , . 293 * z Liegnitz, Kawitscher Cisenbahn .. e, . . * Löwenberg indow Rheinsberger Eisenbahn. 3769 13 99g . . 36060 — 8 900 4 24 4 100 * 1000 ö . z8 dbo 3 , 0 cd 5g ho so abo d Melclenburgische Friedrich Wilhelm . Cisenbahn .. 102,6 21 gz * 8355 4 3 4 86 366 4 86 35 4 583296 . 333 ö 13 * 36 366 12 3586 45 1116 135 156 Meppen haselimer CGisembahn. , . e,, 4 , E. Möͤdrath ⸗Liblar ⸗ Brühler Cisenbahn . 20563] . , 66 — 34 4 530 4 14156 3 Mü 25 8 ö 393 9 2! 8 704 359 15 015 555 99 15 612 Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn . 5. 17 . ö * . * . ö. * ö. — . * . 1 7 1 ¶ Nauendorf⸗Gerlebogker Cisenbahn. ... 1515 4 . . 2 ö. nil . 5 1 — 355
K e / / ——
.
n i ö * . H H . 3
— — 2
—
Kw — — —