g zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlun mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichti klagen gegen den August Warmaun in Amerika, un Regierungegebäude — Zi — für di 38544 15 . J des Rechtsstreits ist bim 1 1 T. Len gegen lian i g! Sie er nnn. stz nf gts n bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 9 2 i b mn e e, mn bien t 6 1 6 , ,,, 6 . ö tember, e, Borrnigiags g ühr, vor den shaeck h daß die im Frundbuche des den Klägern geht bieteid dennchtet werden 6 3 3 3663 33 e, ö, sgl lag; 1s igls ig, s gms, Königlichen Am agerichte . Zimmer Hr. J. Zu feit dem Kl get eil Klägerin labet , , , . X Blatt 2465 in Ab, Größe 403 ha, Grun dsteuerreinertrag 3963 Æ, siosl zi 33 R . 31 5 , , 361 . . diesem eucg e, . . geladen. n mn chen . , 1 2 bah eg , n . an . Vermn fen 113 000 4A, bisheriger Pacht . i. . . II. 3 0 Rentengutsgrentenbriefe der Prouluz *r Gerichts jchteiber des Königl. Amtsgerichts. Hamburg 1880 von ihnen gezahlt sei, mit dem Anfrage, den Besichtigung nach vorau egangener Benachrichtigung 25759 , 33 Westfalen und der Nh . ligo? g] Oesfenm de mchun. 1. Jul 85 mil Beklagten hostensflichtig zu verurteilen, die Löschung e n , . 3 6 gung . ö 2 23364 4 9 3. à 3000 4 Nr. 22 278 415 wer Wein l en , g . Behn in Blngen Aufforderung, einen bet ö 2 ! . . . . se. e 65 1 er . in jwei Bietungsgängen Lit. K zu 80 M (ü Tir 95 Stück, und zwar 3 Buchstabe M à 1800 M Nr. 1I79. i f 3 ger o e erg ni, te e en h en gen a mg 26 Ni ser 7 a , ö ben ligen ene 6 rte ll 5 ö erpfl ch ng zur Uebernahme des ,, 9757 gsos 10056 10098 16099 16199 a Buchstabe N à 300 „ Nr. 54 123 1005 ; sell in Essen, klagt gegen den Restaurateur Kar . ; ö ne . . . . ĩ J ee en, nne. , , . . gan dere, l, Mat zstn , . r e deen, nr g, Tele, nim , menen, , ,,, enthaltgort, Hottweller, zuletzt in unbekannten Aufenthaltgorts, auf Grund der Be⸗ Di e' et rade des Jandgerlht⸗ paer d L öngbich. Anf e iht . en e 4 6 . ie . t 16 . Lit. L zu 3650 M 7 Stück, und zwar die Naffau.
n, j lt Scheuer ö . Here e, ro . unter der He ö. daß 66 . 4e, . 16 ,. ö - 11. Juli 1512. Vormittags io ide, laden stönigliche . r , ne en e, g00 4 3 Stück, und zwar die Nr. 14 3 e, , oh ö lufenthalls, fr e ih Warenlieferung den Betrag von ulde, mi ö — r . . . ö ö . ; ; ; ! li de lern e, , mr, ,, 23 35 s Buchnabe e n 1600 , A. So as so
iEai7] Domänenverpachtuung. 48 65 154 Hz. Buchstabe C zu 309 6 Nr. 9 Ss gzo 6]
; ö Die Domäne Lawklen, Krelg Lötzen, soll Donners· Lift. E zu 30 M 1 Stück, und jwar dle Nr. 111. 496 55 1134 118 s 5
K Sr i e gen i nenne, . fag. ben zg. Zuni a Bs, Vorn, fi iter, H, gueben Hieseehite lerne er m, sh gits gen ,, .
straße 6. Der Kläger behauptet; Er habe dem Re alt ö ᷣ ? ö selbst im Reglerungsgebäude — Zimmer 233 — geforderf, diefelben, und zwar die 4 proz. Renten 3280 3300 3 22 4
Bellagte vor das Königliche Amtsgericht in Cssen, Beklagten auf desfen Bestellung Waren züm Prei schtszanwälte Bienert u. Mollwo in Lübeck, hat far die Zeil von Johannis 1515 bis Reba Zur 19531 ) e , ils e nnn . . enten 442 3522 4926 4299 4319.
inen Fahr. irg; Hagenfiraß Rer. zö, uf den A2. uli don e . . ere fe en fe gif är gerad Binder ben, n ee ende eis ende Jun ,
7. aus 6,86 M seit dem Kiagejuftellunggtage, D zur id nh, Vormittage S iitzr, Jimmner 45, geit ben. fällig gewefene Wechsel zum Protest gegangen, we unternehmer. Joachim Bierig, bisher in Lubeck, Größe 618 Ka, Grundstcuerreinertrag 3705s ö w 56. fab * ., rneuerungeschein, die 721 830 1350 1483 1501 1630 1965 20607 2941
ö von 5041 M nebst 5 o½0 Zinsen feit dem Esfsen, den 13. Mail 1912. burch 426 , Unkoslen entstanden feien und er habe Travelmannstraße 45, jetzt unbekannten Aufenthaltz erforherliches , Eig. S6, ,. Entenhbriefe Lit, L big P mit, den dazu 2092 3108 2545 3436 2698 3533 3166s zz55 zözz lagezustellungstage. Zur ng nhl n Verhandlung ‚ Zöllner gegen den Beklagten am 23 4. 18123 einen Arres Antragegegner. wei. Gefährdung der im Grundduch us S8 ? . 3 . r 6 acht. Chor gen r fle nen, e. ; Nr. 11 bis 16 nebst 3436 3562 3635 3672 3708 3873 3876.
, , n celareter e d liter watarerhr;, ,, , nd, ,, e, Feder ö nl e,, , ,, d en, ber den, di k k
liche Amtsgericht in Bitsch auf Freitag, den verlange. Der Kläger beantragt, zu erkennen: Der Die Verpacht at 5 ) 1. Juli onl*, Boemtttags 8 uhr, Jelaben. II9132 Oeffentliche Zustellung. af straße 2 eingetragenen Grundschuld von 10 000 e Verpachtung erfelgt in zwei Bietungegängen A612 ab an Den Werktagen von 9 bis 1 Uhr habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den , gs S uhr, geladen Bie Firma Hh] Y. Lasfen in length urg, Neustadt, ö. , i Ter, . e einstrer fl 4 gn, . uit durch welche fn 3 n, ee fi nt zur Uebernahme des einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Kapitalbetrag gegen Quittung . n der
2.
Gert 1 ⸗ ; 1 i 2 ‚ i 9 3. N t d te i ö. i ⸗ 5
des e lie en, m, , . . . , , Amtsgerichts. VProzeßbevollmächtigte: Justizrat Thobüll und Rechts und beg Atreflverfahrens zu trägen. Daz Ürtell in Zwangkverwaltung in das bezeichnete Grundstück an⸗ hhere Uuckunft, auch über Tie Voraussetzungen ,, , . . e n . J , ,. — 93 w. ann, eh brigen, nicht mehr K gn mn entliche 2 z ;
anwalt Gerstenfeldt in Flensburg, klagt gegen den vorli list D klagt geordnet ist. Ueber die Rechtmäßigkeit diefer einst⸗ Ge neden in ñ ö z vorlän vollstreckbar. er Beklagte wird zur ; z der Zulassung zur Bietung, erteilt auggelosten Rentenbriefe auf; wegen Ver = ; i ö = tionen, re , n,. . g , n, n, , , . . , e Ju n untere
ger, in Cafe, früher in Kollund bel Flengburg, jetz! un ßekanhten mündh ̃ Antragsgegner zur mündlichen Verhandl ung! önigsftraße 5, klagt gegen ben Arbeiter ) Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8], ; geg han gang auf grönigiiche Kegierung, Abäcilung für direkte bon nnen, fengming der : ! ve en,, , ,, nieren be, d, d, ddl erer, fg, her gh nige f, weg,, Kore ehe, ern, eng cher. , n , ne m,, nn nm, nn,, lein in Gifenach, Prozeßbevosimächtigter: Nechtz, berg ir, jetzt unbekannten Mufenthaltg, unter der schufte mit bem iel beorenz n e n, , mittags Uhr, gelgden. i iber ml dow te s dillammes des Land, w Provinz Brandenburg sind die nachstehend genannten ehe , Rr. 8 bis 16 nebst ,, , , , ,, , , . ꝓrozeß ö Gene, Klempnerei und vom s. und 8. Mär 139193 Gegenstünde im Betrage ginsen seit dem 2. Mar Igiz zu zahlen, Und das Der Ger ,, ., 1 ö. lichen Amtsgerichtz Vertreter zu dere en In dem Fermin wird der ie Lieferung und Aufstellung von zwei Förder. banktasse porgelegt worden, obwohl seit deren Fälllg⸗ vom J. Dttober A012 a5 bei den König! d , i , , nere rn d , ir gg gn, . gun, wr m , hae, . n g reckbar zu erklären. e Klägerin ladet den Be⸗ [19354 Oeffentliche Zustellun u bestätigen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- wald soll vergeben werden. ꝛ osterstraße in den Vormittagsstunden von atratze
chrank, 1 M.⸗Bettstelle m. kiagten zur mündlichen Verhandlung des Feechtsstreits Die Firma Thomas Morgan & Een in stellun den G ĩ 6 a A groz. Nentenbriefe,. bi i , ꝛ z . j chtoͤst m⸗ g an den Gegner wird dieser Auszug aus der Die Bedingungen nebst Zeichnungen können au 3 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. . , . ö 9 2 . 1 . die. a . fen ve gf . vor die Lammer für Handelssachen des Königlichen burg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 36. Ladungẽschrift nebst Anlagen bekannt . dem Info lll e nan ö. i 6 mit den il . . , ö. 20491 X55 Ausmärtg wohnenden . der gen , wiener . J eng und o ö ö. Fin 3 e ih J. o ö 33 ht hir . . Landgerichts in Fleneburg, Zimmer 53, auf den u. Br. Reluke, Oldenburg, klagt gegen: 9 Frau Lübeck, den 18. Mal 1912. gebotsformularen gegen fe un von 2 4 von **. O gr Ly il o 3 . Ee Tr. 1039], Rentenbriefe it es gestgttet, diefelben unter Hei. ( 2 age, 1 3 . ö. a . er Be⸗ ö r 9 ö . . er . . . * J . 29. September 1912. Vormittags 19 uhr, Flfabele Beriwald, früher in Sldenburg, Gotkorp Der Gerichtsschreiber der II. Zivilkammer uns bezogen werden. i ,. p. 1*5 t; 3394 Lit. G fügung einer Qnittung über den Empfang des Wertes 6 3 , ö ,, . ,,, . . müßen nn it. der Aufforderung, . durch Einen bei diesem straße 4, etzt unbekannten Aufenthalts, .., des Landgerichts. Mngebote sind unter Benutzung der vorgeschtsebegen gr. ih ge n gg. 96 z ö 32950. Lit. H Ben genannten Kgfsen postfrei einzusenden und die 18 ö J 6 6 en n nh. ah ng . , n, m, Ju Serichte zugelassenen Rechtsanwalt als Projeß unter der Behauptung, daß die Beklagten Ihr fü Formulare; persiegelt und init der Aufschrift An. At er n b ee, Lit 9; . 10324. Uebersendung des Geldbelrages auf gel en, Wege, rotestiert en 7 hr ö g ö 86 G 9 . bevollmächtigten bertreten zu laffen. geltefert? Waren den Bettag von bg6. Si 6 und . n gebot auf Lieferung und zlufsteiung von zwei Fötder, 19 a, H. gg C Nr. 4015 10882 11597 jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu . . aer e r g, n, des . . K 3 ger , W ien Landgerichts m3 5 . . , , 3 um e ö. 6 ,. . 16 zen 2866 K* , . 3. Di ober Hö ‚ Lit, C Nr. 4618 7970 erner werden die Inhaber der folgenden, in . . ; . 45 M, zusammen also ⸗ schulden, 2 enstag, den Juli d. „Vormittags . — ö ; e ⸗ JJ , fan, ene, ,. inn ä gc er agi renn , B Verkäufe, Verpachtungen, , n, d, n, g dös f, e, , , me, le. ; ; , nl, h entliche Zu ö =. a esamtschuldner zur Zahlung von * nigliche Berginspektion zu Neunkirchen ; ; z ⸗ ; ard e nn, ersngs gr uht, deln, Ber. Berg; Frern Callofsgh . Habingherst, in d. 1 , dae r nn Verdingungen ꝛt. Saar) nin en en. Rr pri ib ge., w g, g, s, wit g ü. W ds Kiener ef, d dnn wenalen er egen ne dieser romprisen tree lä, Bre benhmnächtiäse wut, Lum? erbeten, mehnächthtzt. cht, ig. . i Bei. erfßalst mncht, tstrebende Angebote s dn reh, i d ert, mr. rn m m n r , een, bs m gmgegenmnt gemahht. Gseb, gene, enn, wennde len iar, weed dne öh e lung der Pre tosten ä n, lügt denn änenertzachtuuag, ,, io G ö ar en inn ,,,, er ger g nr, ldi ntagerlhtt . ae ren einde f g, r, denn, e, ö ,, ,, .. a. Gböber A099. Tt. Nr zogz 18 . deo rs Tn, cht schreiber des Amtsgerichts. inberannten Kufen halte, unter der Behauptung, daß !, unter barkeit des irtelig gegen Sicherheits leistung. Ju stettion. Bartgnowen; oll iner n ,,,, ,,,,
— . ; der Behauptung, daß auf seinem im Grundbuch von bar ligges . Sefsenniche nenn, kg s ene , n, n, , erlegen, ini dsh oss , g e,, , zö. Zur L6äs. Born. v üihr, dieß ibss un , zbios 6ls ss söag äs, Kit 6 gr Ts, J.. Heber, for il, s Rr cz ia. * iprit zn; it, rr, loss. l,, n , en Hd, dit, , Rr f igoäs
Der Konditer Hermann Hinte, j. It. im Straf- 10. Februar bis 10. März 1912 34 — vierunddreißig in pt. Il Fr. 3 bezw. Ir Jin. . dinglicher Ar cst Beklagte zu 1 vor das Großherzogliche Amtsgericht ir nn rene aq en stuUd. cam. — ark schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von in Höhe von 24 M zugun sten des Beklagten einge⸗ in Oldenburg, Abt. II, Zimmer Nr. 25, auf den Nr. 16555 22317 25288 77418. it. D Nr. 8795 — . ober 19605 vit. A Nr. zos1, Lit. D
egen 5. z. ,, Aufenthalts, 34 — vierunddreißig — Mart nebst 1 osg Iinsen tr. d daß dieser Lingst befriediat t d LEH. Juli L9G1I2Z, Vormittags AO Uhr, geladen. 19377] 589 15033 20405 20605 21627 2
ihne g, 6. GWdauffegftt., , untet der Be, feit z; Aprii ßig Zur miöndlitzen Werhanzinng een e fler nf e f, . berni hem Bidenburg. den 15, Heal foJz. Bekanntmachung. K, 1. April 1807 Lit., . Nr. 3563 667, Lit. 0
1 b. Bz proz. Rentenbriefe. Nr. 11725, Lit. D Nr. 8418 10158 1244 13355
; . if, Kr dee bh e eg , . em ie e n . i en are ür e i . 3, in. . als Gerichtsschreiber des ü lertolihen Amtsgericht. . Zur , ,. . dghs el. ti, Jagdnutzung auf den Domãnen˖· aAipri d'. gentgn ee, w, , sd, gelt . dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig . ver⸗ Vormittags 10 39 eladen. keagenen dinglichen Arreste elnhe willigen. Zur mg. Üigs65) . landereien auf ahre, von Johann ab bis zum 30. Juni 1931, haben wir Termin auf Nr. 78. he 1. Brtober i307 Lit. A Nr. 2021 3722 J6zz,
urteilen, an den Kläger zoo . , Hreihnnßert.. Castrop, den 6. Mal os, iichen Verkanbiung des Fechtzstrestg wirs der He, In Sachen des Michel Roland, Gemüsehändl Montag, den 1090. Juni d. Is 1. Juli 1909. Lit. H Nr. 200 ĩ s, d das teil für vorläufig bollstreckbar Böcker Sekretär, ; ren 3 3 . er g ⸗ 3 G 2 V 2 1 u 9 ö r. ö Lit. B Nr. 2985, Lit. C Nr. 7037 7834 8283 Sh 35 zu zahlen, und e . 3 . e, Gerichteschreibe e Ein ichen, Amtzgerichts. klagte vor das Königliche Amtsgericht in Franken⸗ in Neustadt, als Vormund über Robert Roland, L. Oktober 1909. Lit. O Nr. 132. 10507 13535 15756 1677 17669 17855 195641
n s,, Zur Heffen⸗Fassau, auf den L. Jun 1913, Bor. Kind der Frida Roland, 3. It. in. Heldel bert, Vormittags 109016. Uhr, 1. Ayr i810. git. P Nr. 26. zhoh l, t. H Mir. 332 3323 6d 7s Seb3 136ot
er wird der Beklagte vor das Könlgliche ff n ,, g. 1. 3 ; . ; 3 ⸗ ĩ . ; ,, ö liglz9]. Oeffentsiche Justellung. mictags A Uhr, geladen, i, . Rech anal Dis ande im Sitzungssaale des Benirksgausschusses (im sogenannten Vorschloß) der hiesigen Königlichen Regierung h . e, , , , [ . . 17196 17917 180 is338 n
ng des Amtsgericht in Berlin. Mitte, Abteilung i. Ber Kau ; ; n ; , ,,. 2 ha fmann Paul Brosig zu Oranienburg, Frankenberg, den 15. Mai 1912. orzheim, gegen den Willi Pohl, Oberkellner ; . 1 Markgrafenstr. 39, e b he, Justizrat Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fforzheim, wegen, Forderung; ist Termin zu . ö ö. ö mit der Verpflichtung zur Uebernahme lug des Betrags der, von den mitabzuliefernden i. 1. Apri 1803 Lit, A. Nr. 6327. Lit. B ö. a . Hir me san n, . 14 Sluzewski und Rechtganwalt Wittkowski in Berlin, 8 , g, Hf, Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf des Invenlarg, dag andere Mal ohne diefe Verpflichtung. insscheinen etwa fehlenden Stücke bei unserer Nr. 2564, Lit. G Nr. 10256 12957 14587 ini hn tz 9 . ung rd auf Wallstr. 3, Hag. gegen den Kaufmann Friß [l99s0l. Oeffentliche Zuftellung. Donnerstag, den 27. Juni 1513, Borm. gage der Domäne d Em von Ciglchen, Station der Halle. Casseler Cisenbahn. . in Empfang zu nehmen, 1455 14717 15325 i553 155565 159 165 engt festgesezt. Schröder, früher in Heriin, jetzt unbekannten Auf, Der Kaufmann H. Rothgieker zu Hannover, ver J Uhr, besilmmt. hierzu ird der an uinbefannien Größe 1d. 265 ha. ie Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an 17271 18659 19462 19696 19515, Lit. D Nr. 1595
f Berlin, den J7. Maj 1912. enthaltg, unter der Behauptung, daß der Bauunter. treten durch Rechtganwalt Ir, Oppenheim Gotha, Orten abwefende Beklagte geladen. ru nbstenerteinertrag 10 123 74 . die Rentenbankkasfe kann auch durch die e porto 2338 göos 0973 14750 15795 150z7 7i3 16272
nehmer Karl Hinte dem Verlagten für 11 54g öh M lagt gegen, den Masor v.. Wurrmb, früher in Pforzheim, den 17. Mal 1512. örforderliches Vermögen Ji oh0 „. ke. und mit dem Antragę er aer. 3 ge Se. isis ich . stelt werde. E 1. ober . ö. r. 7,
. Hillig. Gerichtsschreiber des Cen finiten Amtsgerichts. 4JWxheiten und Materialien, von benen noch zi51455 ,. Foiha, jetzt unbekannten Aufenthalts aus Waren- erichtsschrelberei Gr. Amtsgerichts. A IV tr l übermit — h ö n ? ; . ; ĩ Bisheriger Pachtzins rd. 20 900 . etrag auf gleichem Wege übermi ĩ ae ne, e, ö , , e, ,,, , , ,. e Cn, ,, , d, ,, emen, ,, ,, , r r, e, e, , ee, ,, . aer er, ee ichter bis r Sho 4 urch Hostatzwe fig; Sofern ee sch tr. Bag. gös, zäöö ger isst lzöö4 ch, Veo Fürk. . g. auf Helfen abgemeldet, früher in guf Zählung von ika e öß 3 nebst o Zinsen und das Urtgzzl sv. gegen 8 e bel , ,, , , , Kö, vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter a Summen iter sb e handelt ist ank fag Irin 1823s 18 s i877 org. 2 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte klagt gegen den Arbeiter Valentin Weinrich, früher Naͤhere Auskunft auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten ertellt Antrage eine i, . Quittung beizufügen. 1. J. April 1909. Lit. A Nr. 2721 5453 7616,
Berlin traße 48, unter der Behauptung, seit ir, , , , wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts in Großmoyeuvre, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Berlin, den 17. Lit. B Rr. JZ300, Lit. G Nr. S458 15333 isi
unter der Be upt 1. Dezember dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil Der .
. nung, w. ale n enden, gde ie , e. e, m, n, , nern . is ihniglichen Autegericht. V k dem e n . 13 zu zahlen 4 ö
. und die Ge in des Rechtsstreits zu tragen. Zur i Albert Sonnenschmidt, 3. Zt. unbekannten
m z
. nh
beantragen.
* 7 = O 09 ,
ihm aus feiner Tätigkeit bei dem Beklagten klagten zur münd f i gl vor die 15. Zivsst des Kön al vor das Herzogliche Amtsgericht, l, zu Gotha, Zimmer Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Be— Mer ebur den 17. Mai 1912. Nönigliche Direktion 16140 17101 17808 18357 18651 19 eine Gehaltsforderung für die Zeit vom 1. bis or die Zivilkammer Königlichen Jir. 17 auf ben . Juli il 2. Vorr'itiegs flagte ihm fur Fäuffich W ere Waren den Betrag s g, der Nentenbank e Gn Provinz Brandenburg. 6 20h69 20612 20632, Lit. D Nr. ih 16
27. April 1912 zustehe, mit dem Antrage auf kosten⸗ ,, UI in Berlin, Charlottenburg, Tegeler . * 2 ' 9 . 1750, Zimmer Ss, M Tr., den 8. Juli 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ von 16843 6 — in Worten: Cinhundertneunund⸗ k 13366 15705 1660s 14381 1 a , ,, on ,, n , n, . 3 4 . Au . . wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ sechzig Mark 13 big; . nh lis 46 7 für Port ⸗ K 9 n 1 9 I 1 E N E 9 1 E T* n n 9g 9 sisssa] Sctanntmachung. 1 ies ads es . . 4
des Beklagten zur Zahlung von 180 ½ nebst 400 1912, Vormittags 10 u . 97 ö 9 ö acht. auslagen schulde em Antrage auf kostenfällige 2 von Nentenb i. . ö richte zngelegshen Gotha, den 15. Mai 1912. und ö. pollstreg har Verurteilung deg Be Domünena bteilung. Bei ö. . ke erer n. er arte fen — 4 Oktober 1999. Lit. A Nr. 33 3943,
Zinsen seit 95 fil n. i nn. Ver⸗ . . fn geg rn. r , y . handlung des Rehtestrett; wöird der , zu heel ohn wege, , nsegtuchen Der Gerichtschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. I. legten fur . dieses Betrags. her Kläger für das Halbsahr, vom 1. April bis Ende Sep- t. 0 Ne. zass 13644 14184 14888 158398 16515 se, e, , . tember 1912 sind klein Stücke gezogen worden: 7061 17627 18340 204566 20487, Lit. D Rr. 5154
das Königliche Amtsgericht in Berlin Mitte, Ab. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandiunn J. A 0/0 Rentenbriefe der Provinz Westfalen 11005 11020 13492 16456 7605 18340 18352
teilung 18, Neue Friedrichstraße 14 15, J. Stockwerk, gemacht. (191331 Oeffentliche Zustellung. Zimmer 166 ißl. au ben ix. Jul 151, or. CGhar lotten burg, den 14. Mal 1910. Die Haughesitzerbanl, eingetragene Henossenschaft zer err g rer d e , , . der Rheinprovinz 15461 19175 19315 19690 197531
Rittags 0 Unr, geladen. Lim bach, Gerichtsschreiber mit beschraänkter Haftpflicht zu Halle a. S., dertreten und ,, , mr, ,, säen d etlasng e von wenns, , ̃ emmiche Srrffe nung. ̃ gt. . . W. ber, r e fe dem gn t, z 166 setz sig; ozss agg sz Frgi sos dößo iss zoöß zzz ig zzim isi zi; 4565 4311 5355 . ; Ber lin⸗Mlitte. Abt. 18. 5 ; in. feld hier, klagt gegen die verwitwete Frau Konsul 9g 53358 S533. 11535 „1o0z0 134509 19197 19166 , nn,, ,, en, dne een arri . kö, ,,, , r . , ö. err, tue, üntegerttnh: , , e . ä. . . . PRapieren befinden fich ausschließftich in üinterabiellung?. 333 11 ans leg g, nn l, fes. . n,, ö klagt gegen den Kaufmann Richard , , Westend. Charlottenburg, Spandauerberg 33, in den lögerin. Aan Wechsel, und. Kostznferdernngen [19124] Seffentliche Zurtenlung. . 12879 12897 19963 139851 13008 1337 Y Buchstabe na à S890 Taler — 1800 Aus der Fhlligke tterrn en: in Dresden, unter der Hehaupfung, daß Helsagker sikten 8 6. zii, auf Grund der Behauptung, daß 247 esd, e schulde, und, daß zur Sicherung für Per Fabrside tze. Nobert Steinberg ig Lud. Uigz379] Setanntmachmg 13644 13573 i35ss jösßg 1ößßs iz Ne 6s js Jil zd rs az bo. dss zozs 333 1. Ohe , , , mn gh, zug jahrelange. Ge schiftzcberöishung för Karen. fie ibm im Januat znd, pri isis Wöqren i . =. ee n, und Agspgüchs zus Jem Sesbäste: pelde, Prgießbengümächtigter; Froöehag nt n. Schi. Beg. der infolge unfeter Heis antmachung vom zäsisß läd jänr iöoßr 1d, ids zmöe sab 2er göso Fab Col zhzß zize zr k. , , , Lleferungen einschließlich Kosten eines . liefert habe, auf Fahlung, mit dem Antrag, den verlehr die Beklagte mit ihrer im Grundhuche von in Jüflerbeg. klagt gegen 15 den Ge mer Chr⸗ i. d. Mts. heute . offentlichen Hr ee 15481 15782 15833 15959 16032 3281 3391 2 ö 6. 3. n r , , , , ,, igißz igssz iss isis , Mitte vereinbarter Gerichtstand fei, mil dem An. JIinsen seit J. Jus 1gi6 zu zahlen auch dag hrtell lung IJ Nr. 6 die es Grundbuchblattes ein getragene , Aufenthalts, 3) den Kaffeehaugbesiher find folgende Stücke gezogen worden: 17115 17215 17317 17533 Nr 68 6 Ri, 1hos 2165 855 , zs, 355 d. 1. Ju 9 J Lit. h r. 680. trage auf , . und vorlnufig vollstreckbare st vorläufig Hoisstrectzar zu erkiären. Her Herlagte p nnn n e e. ben 26 . 6 e, Frant Sberhurger, früher in, wersin, Wieland. gende . ö . Hrgi3 153 1635 663 his 563 Ts ars ges Fee zh „äh gä MI. Æ0so , r Provinz Verurtellung des agten zur 3 von wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits t . . it vnle ere n f n, . ö.. 6. 23, jetzt . 2 . ö Lit. A zu goon (1009 Tr) 135 Stück, 19123 19251 19317 23 19565 S043 Sloz 8318 8513 8547 8575 S675 S691 gois Aus den Fälligkeitsterminen: ; Eẽhauptung, daß im Auftrage des Bellagten zu and zwar die Nr. 56 574 665 674 760 83a 1016 2Me98 293904 20735 9os00 9o4z 1035785 10595 108656 10952 110981 110909 a. 1. Oktober 1509: lt G Fir. 4363,
, ,, . 3s, zien ri zul zei gil Söoß, Ih eit dem J. ri igiz. Zit mändischen Verhand. Zirilgerichtzgekänze, am Lmizgerichtzrlatz. zimmer z, n. wma, iel Lem Wetlagten zu 13br' i5ßs3 Ses 2335 33 iz 1eis 1182 ils iz 13428 sz bd. 4. it. kg, es geholt tre grebe bee s n ben ü, Full abe, dans s siche, crear, 6 aneh, g tg, Ke, Fer ere icse haft Rästmags Husch: in h , , , , H s, d, e. ra zig 3 16 ß e n, , w äenlrit ltd: At 0 M Ko, et
‚. . den. Grundbuche bon Ver, z , , ,, , , . , , , n , , dnn ene Ez. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, geladen. öffentliche Zustellung ist durch Gerichtsbeschluß be⸗ . . . . . . 3 . worden sel, er, Kläger, auf Grund seines e,. s8olg gos 8209 8599 8647 8763 8872 8903 9274 24694 24812 24976 16164 ꝛ 16751 16775 16755 3. den 18. Mal 1913.
168 8. 291. 13, winigt. , , . 96 , Gigs Seiz Jräh gägn Ce gögg as 10er zs hh 56g] 86 1zi275 173i 17353 gr . Direttion der ientenbank far die
Berlin, den 20. Mai 1912. Charlottenburg., den 1. Mai 1912. ie, n, wn ng, er ngen e dere e , aus dem , , , ,. abe, m , ldb6r9 15 1146356 1159 11595 11615 1714 Ih 9465 595] 655 1777 17334 17551 Broriuz Westfalen, die Re pr vin und die Der Gerichtsschrelber deg Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchttg. chen e 9. zu bez rteil gegen trage, die Beilagten Posten pflichtig und vor ö. 12195 12282 135i5 12335 13876 1340 26215 364795 36586 36737 . 6 r, ls r
, rlin⸗Mitte. Abt. 18. Abt. 8. 5 e. e,, 1 tee . beizutreibenden vollstreckbar zu verurteilen, darin ju willigen, d I 156605 1565 sio65hz 14497 14535 14616 2690900 27151 27183 753 15367 133555 13427 * 2
ligo/ q Oehenmnade Gimnchung. igios . i ng irh erf er fre nr, , . 36. ,,, Ohg hu e jn, 1ig5] solsz 15567 i5si5 isa zzz zes z] Sig z6ibo. 15754 id. 19576 k Die Genoffenfchaftghbanß deg nördlichen Stadt! In Herrn Thomas gertz, Drechslermeister, hanblung des Rechtestreing , , Iw e fr. hin . Dann ,, i e 15553 15933 — 6 166 , 20003 20093 20s Lig ; ö viertels ju Berlin, e. G. m. u. H. in Perlin, früher in Oberkorn i. Luxemburg, jetzt ohne bekannten deg g sglfden Landgerichts in Halle a. S. auf den j J e, 6g 16789 1684 20454 20492 20510 ho g hypothekarische Anleihe von 1912 k , mn, n, rer ä, , de, meg, , d, d, me, dn e, , . , , , a , mm zer Kualiuerne Solsfeht. Gener ischanst rat 6 ner in Berlin, Mauerstr. 68, klagt gegen Köage der offenen Handelggesellschaft Stein & Co. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 3 hanbfun 69 F tsftreits werden die Bellagten der: 18193 6. . 15655 19715 H Buchstabe D 4 28 Taler — 28 M Nr. 645 a9 ö ̃ den Waller Soltgu, früher in Berlin⸗Wilmergdorf, (Inhaber Julius Stein und Alfred Kerp) in Cöln zugelaffenen Anwalt zu beftellen. Zum Jwecke der das 3 liche Ämtsgericht in Berlin. Schönehen 16 n,. 15395 35567 googt zu Sollstedt. . , , , e , . Die gr erg nr be werherichaeten Tateh
Veÿjem ber MUbldar j ; . S* ekannt gemacht. . J . e ⸗ ö . 35. 66 e , . 6 , , ee f r n,, deere 36 den g 6 ** bee g è e e ese sghlehe bösol, vnn 10629 19739 10585 3 e . . 3 11131 7 ,. der Dis conto Gesellschaft 0 ö ** . ez 16. Mal ois, ( 1ö6g3s 1355 in oz ö, ier. 13g 153g derlin . , ,, ,, , , , else. Saaeriar- Fel ü e g, ge ie urn, . ö , , e, , m ,, , Ilnsen feit dem 0. März 1912 und , 46 6 Wechsel. zu Herurtellen, an die Klägerin 35, 10 M nebst 5 op [19134] Oeffentliche Zustellung. , —ĩ . ddr 163 m. 139903 1 ö 890. ö. 14366 6 Bie Interimsscheine find nit! chnem ha unkoften kostenpflichtig zu verurtellen. Die Klägerin Jinsen von zi40 M feit dem 18. März 19810 und Die Firma Lingner & ö Hamburg, Banks⸗ 19126 Oeffentliche Zustellung. , 16963 13 . 14958 1505 = 146 14s 15199 15, W Jummerafolge gaorpneter doppelten , , , , ,,, nureichen. ⸗
ü . , mtsge a es Arrestverfahr . eorg Lewis, z. unbe⸗ ‚⸗ nger in Sophiadamm rtre n . h t esd 1657 . . 1
Herr n, 6 Becke, ö Ufer ger ht n, , 35 9 tel n vorläufig vollstreckbar ] kannten 3 wegen a , . Gelder, Deutsche ul lsnr n r f. in Posen, G. m. b. h/ mwar die Rr. 7Joz 714 74 75s 799 1066 12411 17316 178341 17809 17910] 17309 17359 17520 ir das 17842 18029
ö ö 2