Heldbeständen. Die Haftsumme beträgt. 0 . I Dresden. uUllsgs e ö Vie . ght der ,, . Auf Blatt hz des Genossenschaftgregisters, pile e, 6 , * Jö
Elfte Se i194
dort. . Mas ist fünfhundert. Die von der Genossenschaft die Genossenschaft Rieinmohnungs - Bauverein. — 9116 61 75 . ⸗ 37 * Gn, e , . und Säge Ges — . är Saftu r ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren eingetragene Genossenschaft m beschrankter ; 2 * . ö 1 4168 . Gbrbn nn ölen Andreas Gruber, zu Schier stein ö irma mit dem Zusatze Der PVorstand. nebst Haftpflicht in Dresben, ist heute i ten . . ö ,,,, J ch Beschluß des Amte 86 z nterschrift von wenigsteng zwei Vorstandzmitgliedern worden, daß das Statut der Genossenschaft durch B li Mittn 2 ; sse⸗ und Butterfabrikation or Emmerich Kleemann zum im Deutschen Reichkanzeiger'. Die Zeichnung ge⸗ Beschluß der Generalpersammlung vom 17. April 1913 er in ö itt woch. den * 2. Mai Traunstein. Inhaber: Basil schäfts führer bestellllt. schieht dadurch, daß die Jeichnenden zu der Firma unter anderen hinsichtlich der Bestimmungen Über Fer J Eau (e mmm , sitzer in Wegscheid. Wies b Mal 1912. . der Geno 6. re Namenzunterschrift hinzufügen. den Gegenstand des Unternehmens (6 2) abgeändert an e , . ö *
ungen aus den Handelg, Suterrechtz, Uereing, G , dem Titel
Rechtsperbindlichkeit für die Genossenschaft Dritten worden ist. lanbelanntmachungen der Gifenbahnen rithalten id
. ; egenüber hat eine Willenserklärung und Zeichnung Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von ꝛ Wittom. r n, ,. lII9298 36 nur, wenn sie von zwel e nde . Grundftücken zum Zwecke der Bebauung, der Bau, entral⸗ n * . 9 . 3 In unser Handelsreglster A ist heute eingetragen: geschehen ist. Die Mitglieder des Vorstands sind: Eiwerh und die Verwaltung von Wohnhäusern sowie , 11 3 2416 E re ĩ er * T a8 v C ; 0 ) ö , . Firma Frau Heinrich Dieckmann , , . 6 5 . . i, . 5 ,, . ö Pen gane , ö ö ; ö — · J V W Ww , , arlottenburg. ie Einsi er Liste der Ge⸗betriebs, die Annahme von argeldern der Mit- entral Handelgregister für das Deutsche J 53 Yebei, der Firma Karl Kräsrer zu Witten: “noffen ist wahrend der Dienststunden des Gericht glieder zur Verwendung im Betriebe der Genoffen. Selbstabholer auch durch die e , Expedition h. k . . e Be ju gs 7. i, , dnn n, für das Deutsche Reich ,., in der Regel täglich. — Der von Amts wegen gelzscht. sedem gestattet, Berlin, den. 16. Mal 1912. König schaft, ferner der Verkauf von Wohnhäusern an Ge, Staatganeigers sw. Wilheimsträße zz, d werden. g eußischen ge . . 8 beträgt . M 6 4 für das Vierteahr. — Ginzeine Nummern losien o 4. — Witten, den 14 Mai 1912. liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. nossen unter Ausschluß der Weiterveräußerung, aber — = ᷣ In sertionspreig iir den Raum chner 4 gespaltenen Jelltzes 2d 3. Königliches Amteger.hz. ö , ae e le, ge dern wasenschel. Heobech nta ieee, wege, e m, ,, KRochum. utragung in das 0 resden, am 18. Ma ö ' . . ) hie! eherstellvertreters Ludwig Wohlfart lolaus ö, . — iss g gene rf chaftor r fg 23 ke e ichen nf Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Genossenschaftsregister. ö. 3j er. Hen en schaffreg iter ist heute hei der wurde als soscher der Dekonom und Hrn ere e er Matyige dj rrnsnn hie, Gage, und ker biesstn. anderen n, Tres gi ebei geri Kochwkg,hr' ge Henn, wehe,, . Het ts beäheichhetzn „Land wirtschaftlich aher Welheim, dn mihsn . , gw orf. Inhaber: . . . . ö dafumpverein „Wohlfahrt einn etragẽue Ge- ö 2 . ö , . 19317 i , n,, s. G. m. u. H. Gep⸗ . 3 arleh georg fsenv egen Unter und Ober⸗ n ; in˖ 3 uisburz- rort. machung. ; . leichen, e. G. m. u. H. in Ünt . Mathias . ö 3 Zahr⸗ ö Dem Kaufmann Wilhelm Pape zu Berlin = n, , ,, , Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregifter wurde unter Rentmeister Albert de, in Geppersdorf ist aus Stesse der aus n dn gi, i nr mn ö A k Schrelhmaschinen *. Kiätetff dend tent Kaufmann Kart Chrhichz an Räggesch ten? n schieh iel. at den Geflastz. In un fett Gendffenschast egisten ist bel dem Re— Kfende r. 4. bei ber Henoffenschaft „Ländlich zem, Vorstand ausgeschleken und an ene Stel n, Wien nenen Rochus Endres wurden der e nme n el me e. Her tstätte har sttfenbarn tt g n r nr f . . führer Otto Vollmar zu Westmar in den Vorstand amten ö ? . *. ,, . ein ge ⸗ , , er Frans Krischter in Geppersdotf . 6 Höch in interble cen als Bere ms. ꝛ 2. m in niederlassung und die Zwelgniederlassu r; z nossenschaft mit beschrünkter Haftyflicht in ; , aft mit beschränkter = ; ; porsteher, der Oeko ; in Traunstein. Inhaber: Anton Unterholmer in jn der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, gemein⸗ J . ,. eingetragen: 5 41 Abs. 2 der pflicht · heute folgen dez eingetra 3. . Amtsgericht Leobschütz, 14. Mai 1912. bleichen als d Trgunstein. irrt., Marimiliansbrauerei in schaftlich oder ein jeder von ihnen mit einem der Rreslau. [19307] Statuten 1st laut Beschluß der General versammlung Durch . der Generalbersammlung vom Liegnita. . i9z2z meister Joachim Seyrer in ÜUnterbleichen als weiteres Johann. Pit ö 8 Pirkl, Brauerei. bereits elngetragenen Prokurlsten die Firma zu ver, In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 it bei vom 17. Mär; 1917 dahin geändert, daß Bekannt 2c. April 1012 it 8 14 Äßf. sz deg Statuts dahin In unser Genossenschaftgregister Nr. 1 — G07. Verstandemiiglied gewählt. k . K ; treten und zu zeichnen. . der Spar und Darlehnskasse eingetragenen machungen der Genossenschaft in der „Zeitschrift für seäöndert, daß die Haftsumme auf, 06 — vier- tinzer Spar- Uumd Darlehnstaffen- Verein G Memmingen, den 20. Mal 1912. besttzer in Traunstein. Amtegericht Zabrze. Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Beamten⸗-Wohnungsvereine in Rheinland und West—⸗ hundert - Mark für jeden Geschäftzanteil erhoht G.nm. * 7 Grosttinz == ist heute eingetragen, Kal. Amtsgericht. man. w elle ; ei chenbach, Schlies. 18973
Diaz Je ses Mehr ee handlung mn erg. in Tschechnitz heute eingetragen worden: Vorstand, falen“ erfol worden ist. ĩ ; J ; ö ; gen. . ! . daß an St d . Fein. Inhaber: Max Josef Mayr, Holjhändler dort. zehädem. 19298) ng . Hauer . Wilhelm Herrmann Duisburg ⸗Ruhrort, den 17. Mai 1912. Gröningen. den 19. Mai 1912. gl n. der r Tn, gen Merzig. Bekanntmachung: 18962! . In unserm Genossenschaftsregister ist ut lif⸗ ö
J r t Pirslhrist: Gerrg Marr In sunser, Handelsregiste Abteilung L. Nr. 3 ist und Stellenbesitzer August Gohl, gewählt Guts⸗ Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. Königliches Amtsgericht. tinz in den Vorstand gewählt ist. Be Nr. 1 den Genossenschaftsrezisters, betreffend bes' dem Beamten · Wohnung sbauverein, ein⸗
yr. AMibert Schmid. Gastwirtschaft mit Char. heute bei der Firma: „Mollerei Zehden, Ge— ; . . den Beckiuger Sar. Und Bir lehnte en me; .. 2 . . besitzer Robert Kille zu Probotschine und Lehrer . Grosaschinnu., Snchsen. 1811) Amtsgericht Liegnitz, den 8. Mai 1912. G. m,. u., * Dee nr nn 6 9 1 ö . 9 e, n,,
kutiergeschäft in Traunstein. Inhaber: Albert feilschaft mit beschräukter Haftung!, mit dem ö 9 j ft 9 Albert Kirchner zu Tschechnitz. Pienstitt. Betauntmachung. 19313 Im Reichsgenossenschaftsregister ist heil auf Lil iemthal. 1306] folendeß eingetragen: 1918 eingetragen worden:
Schmid, Charkutier in Traunstein. Sitze in Zehden folgendes eingetragen worden; tichsg. Jö. Wagenpfeil, Gastwirtschaft mit te Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind: Swe ain, 1s, , orn. J Beireff: Lechsend⸗Graisbacher Darlehens⸗ Blatt 5 für die Genossenschaft: Landwirtschaft⸗ Unter Nr. 12 des Gengssenschafteregisten 5] as Vorstandgmitglied Peter Thome ist aus dem Durch Beschluß der Generalbersammlung vom
Metzgerei und Lohnkutscherei in Marquart- Ackerbürger Albert Klocke und Kaufmann Reinhold kassenverein e. G. m. u. H. An Stelle des licher Spar⸗ Kredit ˖ und Bezugsverein zu 13. Mal 1912 die durch Statut vom 36. April 1913 Vorstand ausgeschieden und ist an feine Stel der 16. Mä ĩ s r
ste g, mhcker enden, Gestnilh et, Hechslh in geöben. Die Liquidatoren können nur . 6 He senschasfsre ister ist pl 21 ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Mathias Schwab Grofischöngu, eingetragene Genoffenschaft 2 errichtete Genossenschaft Ee rern , n ger Joh. Jungmann, Gerwalsn gewählt ö ö des J * ar ,. ,,
Thonias Sachenbacher, Sägewerk in J. gemelnsam handeln. deim unter Ni. 7 eingeltagenen' Gisenb ahn Ban. wurde Schwein beck, Theodor, Söldner, in Graisbach, unbeschränkter Haftpflicht in Gro schönau ein. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Merzig. den 13. Mat 1912. zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigens
meffen. Inhaber: Thomas Sachenbacher, Säg / Zeh den, den. 13. Mal 1912. und Wohnungsverein, wingeirageue Genoffen. in den Vorsland gewählt. getragen worden: . mit beschränkter Haftpflicht! in Grasberg ein Königliches Amtsgericht. Abt. 4. erbauten oder gekauften Häusern für minderbemittelte k Siegsdorf Mag. Sauten Königliches Amtsgericht. sch aft ul bi sqch r nt ö. Haftpflicht in Lehrte“ EGichstätt, 20. J ö. at in . n f 1 die ö. he . 5 . 3 . des e . nümchem. , lisg66) Familien oder Personen zu billigen Preifen. .
; ; . ; olgendes eingetragen worden: i. Amtsgericht. ö ᷣ en erfolgen, sind ge—⸗ elieferten Viehes auf gemeinscha tliche 1. z ; Die Häuser bleiben Eigentum der Genossens ft.
schlager in Siegsdorf. Inhaber: Mar Lauten . Handelzregister Abt. B ist unker . f An Et gte . Paul Margraf ist , in , . ( en ng, Gefahr, Häftsumme: 30 6. Höcht⸗ h ariechers laß. , egen ein- Als Mieter kommen nur solche f r n,
i er ne r gen grafsan Rainer Schaaf in der Firma Henn Thien ee e Leonhard. Aktien · ef Brandes in Lehrte zum Vorstandsmitgliede Gartz, Oder. st win ist . Der Bie, ne ß Caen gets ern, ö. DJ vr, ,. n, . mit inbescht äntter Hen g . . 3 ö . 5 Grassau. Inhaber: Rainer Schaaf, Apotheker in gesellschaft in Wuitz bei Zeitz, heute eingetragen bestellt. ö Nach Statut vom 16. August 19 elne Ge⸗ schöngn jst als Vorstandemitglich gewählt worden. 3 Voörsfsandsmitzz leder? Mitglieder des ytstandez aftpflicht. Sitz Wielenbach. Michael Prom—⸗ . ö. m 5 e. en. Juni 149
worden: Dem Buchhalter Hermann Langenberg in Burgdorf i. Hann., den 7. Mai 1912. nossenschaft unter der Firma: „Elettrizitäts. und Zur Vertretung der Gen (. sind. Land — den berger und Johann Bauer aus dem Vorstand aus. Frechen. Ver He cha betrieb der Genossen schaft
1, d, de, , d bie, en ne dee, , n, ,, di, m, , n, ne es g,, ,,
i n Einfe rage e =. i j ö ö mn, - Leonhar warz, a ,, n, ,, , 88 ,, er ge eie ,, ,, nä r gr , e n ehen, e, n, , r,, me,, ,
Alois Rosner dort. in Zipsenderf ist Gesamtprolura derart erteist, daß In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter : t t Ein 1 3) Beamten⸗ . — an ihre Stelle der Oberpostassiste und heute unter Nr. 8 des Genossenschaf ö. ers der Dienststunden jedem gestattet. i Lehrer Klix in den Vorstand gewählt.
Dotel Traunsteiner Hof Franz Söller dort. je 2 dersel ben gemeinschaftlich zur Vertretung der Nr 29 elnget agen en Gens ich schaft , Nordiwalder
d Den, m nenn ,,, ,, n, n gr, , n une ell ,, r. i . m, . ( * . ö enossen a m unbeschränkter a '. ö . 9 ⸗ Unterhaltung ? ; ; ö ö e⸗ Lissa, HKæx. PHogom. (19323 ar Markert aus dem Vorstand 8 s i d ⸗
Kurhaus und Kuraustalt Adelholzen Wil⸗ Königliches Amtsgericht. zu Ji evihalde heute ringt gen! Energie, die gemeinschaftliche Anlage, ihn! tragen: Peter Krauß zu Radheim ist an Stelle des In das Henoff . ; 168 n. ausgeschieden. Rnthen. 19331 — —ᷣ nl tsregister ist bei der Genossen· Neubestellte Vorstandsmitglieder: Karl Weber, K. ; , 20 An Selle des verstogßeneg. Fan; Grosse Liestruv nd d', Wietrleb gen kendwötschgftichfn mrschtun Nam Poll 6. zum. Mhilglier esl h rare de; . rl,, g,. ö Il dar Genosstenschaftsregiste, ist be e
j ppot. Il930 1] 1 , d Geräten. Die von der Genossenschaft aus⸗ z ; schast ank ãudvrrg, eingetragenen Ge. Nentgmtöfetrerär, Anton Weiß, K. Katasterset tar, ,
n, , zam Traunstein. 85 unser in ,. 6 bei ner 6 ö 6. . a r i n unn zu Nord⸗ hend ren liche ,, 1, . , , mein e. G. m. Eier, ee, gr,, . 8 und Josef ö alle . Ill e , . r ge ,, . 365 . ö . . . . Legutomat“ G. m. b. S. eingetragen, da ; ber * Firma? der Genosfenschaft, gezeichnet hon zwe . . rechnete eingetragen worre nr e deln, . 6. . . G. m. n. S., Gen. MR. ss. 5, ; e n, ,. K bie Ceschäftesthrer Marronig Fran un Echohi KWurgfteinfurt, den iz, Mal 153. r, w ler e sel Hon lief hre Ge o, 52 1m n ,, w n ,, ,,, werehrs. wr nnen, Schreiner Fritz Risse, zugleich al Rüger gusgeschieden und die Geschäftsführer Frau Jphanna Königliches Amtsgericht. schaftgblatt⸗ in Stettin. Beim Eingehen dieses . ; ; in den Vorstand neu gewählt worden ist.; personals, eingetragene Genoffenschaft mit Vereins vorsteher in rer 365 9 er f eg 1 16 een apothete u Grassau Theodor Rame Dreyer, geb. Respondek, und Kaufmann Moritz Celle 18929] Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Jarotachüin. 19318 Liffa i. P., den 16. Mai 1912. deschränkter Haftpflicht in Liguidatton! Sitz hardt. . olef valbei in Callen· Apotheke. ( Gegeling in Zoppgt u bettet worden sind. — Im. hiesigen Genossenschaftgregister ist unter Generalverfammlung dutch den Deutschz Reicht. In, das Hen ofsenschaftsregister ist bei der Unten Königliches Amtsgericht. . Hen den 18 Spalte 6. Auktionator Clemeng Frohne und der Traunstein, den 17. Mai 1912. Zoppot, den 17. Mai 1912. . ö Nr. 37 heute eingetragen? Jungvieh Weide., anzeiger zu erfolgen. Mütglieder des Vorstandes . 34 eingetragenen Genossenschaft Rolmik, Lörrach. . 19324 ; uchen, den 1 . 1912. Franz Teipel find aus dem Vorstande gusgeschteden
Königliches Amtsgericht. . sind: Wilhelm Vandree. Adolf Witte, Bauerhofkz ⸗˖ kukaufg und Absatzverein e. G. m. b. S. in Ins hiesige Genossenschaftsregister Band 1' wurde Amtsgericht. änd an ihrer Stelle Schreiner Fri Reifes en,
Kgl. Amtsgericht Registergericht. enossenschaft, eingetragene Senossenschaft mit ü . n. ; e, , . ᷓ her e en e re ff, in Kl. Eicklingen, als besitzer, Walter Mühlenhesitzer, . . hf. 3 in Lingetragen worden, daß an Stelle des zu Q.-3. 44 — Tändlicher Kreditverein Tannen. Opladem. Bekanntmachung. ligzes] Als Vereingzvorfteher, und Maurer Josef Halbei in Welapröl. Betanntmachung. 119292 ; Gegenstand des Unternehmens: Ankauf und Pachtung selchow. Die Willenserklärung un 5 6 , Jan Staniglan Gorcgi in Farotschin Kirch, eingetragene Gend fen schaff! mit nnen, In unser Genosfenschaftgregsster ist bei lfd. Rr. s, Callenhaidt gewählt. Vereinsregister. don Grundstücken Und, deren Bewirtschaftung als die Genossenschaft erfalgt Jurch mindestens zwe er Veterinärarzt Leon Sinda in Jarotschin gewählt schränkter . in Tannenkirch, eln. betä. den Monheimer Spar, und Darlehns? Rüthen, den 18. Mai 191. —
In das Handelsregister A Nr. 45 ist eingetragen ; n d, Be, mn, fön, n, n, nn,, en,, , a,,, getragen; An Stell R] guggeschtedenen Fritz Gempy tasfenverein, eingetragäéne Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht.
die Aggerthaler Seifenfabrik Köster * Cie., ᷣ , . - sheim bei Derschlag. Offene Handelsgesell Rochum. (19071 Föÿchste Zahl d schäftzanteile 5. Der Vorstand der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Jarotschin, den 13. Mal 1912. wurde der Landwirt Ehnst Gebhard in : 1 ; . ar, nn eh de hs . 9 JJ ; Königliches Amtsgericht. in den Vorstand e n. ö , , Sit in Srnrmanq; Geno ssenschaftsregi ster. 19333
el. r h . aft seit dem 29. April 1912. Die Gesellschafter Eintragung in das Vereinsregister des Königlichen fetzt sz s dem Zweidrittelhßfner Auguft Cam. Genossenschaft ihre. Namensunterschrift beifügen.
sind der Ackerer Wilhelm Köster und die Ehefrau Amtsgerichts Bochum am s. Mai 1912. Kirchlich mann! in Klein Eicklingen und! dem Vollhöfner n ? ü j — — Am J fen ri rer Ewald Köster, Anna geborene Nick, evangl. Gemeinschaftsverein, zu Bochum. e ich Berkhan Ei zusammen. Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der . Kęigerslantern. 19319 Gr. Amtsgericht. BVereingborsteherg, Cmil von Reßeler bid? Johann für die Bitscherlüuder ,, . beide zu Hungheim bei Derschlag. Der Sitz ist in Bochum. Die Satzung ist am * Dag Statut datlert vom 8. Mai 1912. Die Be. mit denen sich ein Genosfe beteiligen, kann, beläuft Betreff: „Tandwirtschaftlicher Konsumpnerein, Li wen, gen,, Peters in eonheim in den Vorstartz gewählt Ro eingetragene Genoffenschaft mil befchrunkter Dem Kaufmann und bisherigen Seifenfghrikant 30. Januar 1912 errichtet. Vorstandsmitglteder kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge, sich auf 190. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juni eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Bei Jr. z . 19325 Sypladen, den 15. Mat 51h 9 orden. Haftpflicht mit dem Sitz in Kieinrederchingen Ewald Köster zu Hunsheim bei Derschlag ist Pro sind; der Schneidermeister Wilhelm Bergmann zu noffenschaft in der Cclleschen Zeitung und Anzeigen. bis 31. Mai. . Vaftpflicht, mit dem Sttze zu Gehrmeiler: An n; 6 des Genossenschaftsrzgisters: „Schurr Königliches Amiggericht eingetragen: Laut Heschluß der Generalversammlung kurg erteilt. Bochum, der Kaufmann Leonbard Schmid zu Die Pillenserkläͤrung und Zeichnung fuͤr die Ge. Die, Cinsicht der Liste der Genossen ist während Stelle des ausgeschiedenen Vörstandsmitglied3 Heinrich f s hen rm m m n, m, G. G. m. u. S.“, gliches Amtegericht. bom 26. Dezember 1911 ist an Stelle des verstorbenen Waldbröl, den 18. Mai 1912. Dortmund und der Bergmann Johann Möller zu noffenschaft muß dutch 2 Vorftandemltglieder er. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Balzer, Maurer, in Gehrweiler wurde als Vor' Hein ile un 4. J des gausgeschedenen Carl EPætadam. ; 19339] Vorstandsmitglie des, des Ackerers Peter Faber, Sohn Königliches Amtsgericht. 4. Bochum. V.⸗R. h6. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Hiechtsperbind. Gartz an der Oder, den 25. April 1912. standsmitglied bestellt Karl Franzreb, Ackerer, in Reimann 1. zer Tischlermeister Paul Klein aus Die Firma der in unserm Genossenschaftsreglster Lon Johann, in Kleinrederchlngen, der Ackerer Heinrich k ö. haben soll; die Zeichnung geschieht in der Königliches Amtsgericht. Gehrweiler wohnhaft. ö als erstandomitglied eingetragen worden. unter Nr. 37 eingetragenen Genossenschaft: Oswald daselbst als Stellvertreter des Verelngvor⸗ wereriingen, Eros. Sachsen. I19399 , aten, . Kaiserslautern, 18. Mai 1910. . mtẽgericht Lüwen, den 15. Mai 1912. zBrguereigenofsenschaft der Gastwirte flir siehers in den X arstand gewählt worden. e, se, e, n ne, n Genossenschaftsregister. m cliff ren ginn, sse er. hen K ,, , ĩ J ̃ i = i . e,, . n ? . ᷣ r ic , , AM stissnsichtzrceettte gäben let in den Dienst, Fats Stain van, gh, uni gel ite ite Cr; kervieng, Setzung. kiss Re l, er ieee ee flli Cine n,, eiern fal sSehwetgtggrt. Betanzmhnung, ish mit Zweighiederlassung in Weferlingen eingetragen, Adenau. tanntmachung. 19302 stunden des Gerichts jedem gestattet. nossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts- un . ᷣ 8 aft Eintracht! . 1. . A Bekanntmachung. — J ; In d Potsdam Spar⸗ und Darlehenskass hasen Cähfhrnng der Einlage des Kommanditisten In unser Henossenschaftstegtster zu Nr. ii sst Eeise, den iz. 3 un icht Maschiueugengssenschast Dohenxeintendorf, den ,, . eee dare rn, . ,, ö . , ahr m e iche lc , eigen, . stattgefunden hat. heute bei der Genossenschaft Molkerei Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. I. eingetragene Genosfenschaft mit beschräukter n ; ; folgendes eingetragen worden: ; . licht.. urs n . ; . zan : . ale, fe iin, ; getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaß Statut ift durch Generalh Veschluß, der. Generalbersammlung vom 25. Apris unbesch räntter Haftpflicht; Unter dieser Firma Hö ,, nnen d . Czarni kan. . 19308 m , . 3 z 3 e , , n,, n nn in Weißenthurm eingetragen worden: vom 28. Januar 30h ö . 144 ee Werder a. S. verlegt. ö . . e ,, , pi. dem ö. ö. re, een, n, lan l. w , ö , a. J . ö. w. . ͤ 36 einge gene Gen offenschaft mit uni efchrant er ö fe,, August Josef Schuy in Weißenthurm in Lünen, den Mai 1912. Priebus. j (19330 k ö 3 14 . fi . Carl Rauh.“ Sitz Daselmühle. Unter Anton Hoffmann, Ackerer zu Hönningen, zum Vor— , zu SmiefttowSo, folgendes eingetragen und ker BetrHebe van andwirtfchastlichen Mäaschinen , n, m, 16 Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Spar, und , a. der 1, nebiger Firma mit dem Orte der Handelsnieder⸗ standon tg lier ernannt worden; . ; und Geräten. Die Belanntmgchungen erfoĩgen ünter ad inch hngt. 5. Magdeburg. . i9zz6) Spar. und Darlehnskaffe CG. G. m. u. H. in mitgliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, betreibt der Mühlbesitzer Der Ansiedler Albert Krumsieg ist aus dem Vor ĩ glich gericht * ; Pod ; lassung in Haselmühle betreibt der Adenau, 19. Mai 1912. DJ der . der Genossenschaft, gezeichnet don jwe In das Genossenschaftzregister ist heute eingetragen . rosche folgendes eingetragen worden: Der 2) die zu ihrem Geschäfts., und Wirtschaftsbetrsebe andshnt. n. wwerein der Grusonwerk⸗Beamten, ein⸗ — us dem Vor, nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3 den u 9 Ge⸗ 1, Bekanntmachung. si832nj bei „Gauwuerein der Gruf f. ; auergutsbesitzer Oswald Roitsch ist aus dem B tigen Gelee nter , f
Carl Nauh dort ein Dampfsägewerk mit Getreide= Königliches Amtsgericht. 1 . Vorstandgmitgliedern, in dem „Pommerschen k siedler August Paegel in Smießkowo getreten. tablatt“ in' Stettin. Beim Eingehen diefes ; etra ; stande gusgeschleden und an seine Stelle der = . . 69 nossenschaftsbla n Stettin 9 Darlehenskaffenverein Nieverbergkirchen, war. ir, g r e, Milben ö. gutsbesitzer ö Hänchen getreten. . . . . i ge, ,
J einn a n fe 1912 Adennan Bekanntmachung II9303 Czarnitau, den 14 Mal l t b üchsten m 10. Mat 1912: . ' n, ,. ; Blattes haben die B tmachungen bis zur nächste z „Oberpfälzischer Bankverein von Hotz, In unser Genossenschaftzregtster zu Nr. 12 ist Königliches Amtsgericht. . ö . . Gir hen teich. gelen ene Genossenschaft mit unbeschrünkter Bonftand aus qelreten nm 'the där Amtsgericht Priebus, 17. Mai 1912. augschließlich für den landwirtschaftlichen Betriei ö. 54 Unter dieser heute bei der Genossenschaft Kesselinger Spar ⸗ k aer itgli ds aftpflicht. An Stelle des augsgeschiedenen Josef arl Fischer ᷓe, , . rtf en Betrieb Danzer & Cie.“ Sitz: Weiden ser h ss sseling * 9 aorr. B [19309] anzeiger, zu erfolgen. Mitglieder des Vorstan hetermei r in Magdeburg gewahlt. Pyrmont bestimmt sind, und 4 Maschinen eräte und Firma betreiben seit J. Mat 1912 die Bankiers und Darlehnskassen Verein eingetragene Ge⸗ . 25 ,,, uschaft für sind; Fahlenstein, Bauerhofsbesitzer; Winter, Maurer. . 5 . in Ragdeburg, en 18. Mal 1912. Ire , wesige Henossen schaftereg iter is pile embere Gegen stände des lam n ar lichen Herr s Demrsch Petz und rns Dfnzez, beide in, eiren, zoffenschaf mit unbeschräukter Haftpflicht zu den Verwaltung sbezirt Gräfendu, C. G. m. meister, und Wegner, Bauer hofsbestzer, saͤmtlich n In ö. n, e. Marz 1912 Königliches Amtsgerlcht . Abteilung sz. der unter Nr. 1 eingetragenen e r rä ftentz . zh beschaffen und zur Penützung zu überkasse u, mit einem Kommanditisten in Kommanditgesellschaft Kesseling eingetragen worden: ; Der Vorsitzende des Vor? Hohenreinkendorf⸗ Bie Willen erklärung und Zeich, vir. * . z — monter Eredit nnr, Zeichnung. eschieht rechtsverbindiich in der Wesse Pöathias Werner ist aus dem Vorstand aus⸗ b. S., in Grafenau. Der Vorsitzen j nde stens die Annahme eines neuen Statuts an Stelle Markneukirchen. 18960] verein e, G; m. ü. S. zu Pyr⸗ f ee , 3 ; i d ine Stelle I Stodden, stands Joh. Nep. Bucher, Bürgermelsier in Grafengu, nung für die Genossenschaft gielg durch mindest H des bishertgen beschloffen. Daraus sst hervorzuheben; Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregssterg: mont eingetragen An Stelle des durch den Tod Wß mindest ns drei Vorstandsmitglieder zu der GJ G. i . fell i end . ö ö . dem 3 . . n keen ,,, . r e, - i des Ünternehmens ist der , die Bezugs · und ar e eee r f ö 5 nn n Justizrat Carl Buhl zu fen g K 2 , , m. h ' des zeise, n y ein J z * ; rmon 5 f . . t . er ie ö , n, r,, Adenau. bun d l g tageri cht. i e et nei e Ber rer Here senscheft bir Jan enen n esche it bell wen, , r ,, en r , ar ,,,. gan en. , e r. . ec cn tusung den Generalderfamming und die Belannt= Carl Martin Kempf zt zusge schieden. gliches Amtsgericht. I. Lichtenech, und als neues Vorstandsmitglied Ludwig 8e r,, . erbe, GPirtschaftebetrieöe nötigen Geldmttel zu belchaffen, land) in Liquidafid! betreffend, ift heute ät, fihrerz Kaufungng Theodor Tgbech ist für erfteln gahe der, Pöratungsgegemnftande bette enden, werden Weiden, den 15. Mai 1912. ; Adenan. Bekanntmachung. 12304 Schmaljbauer, Kaufmann in Grafenau, gewählt. Geschäftsanteil. Die Döchstzahl der Geschäftsantei 6 ie Anlage ihrer Gelder zu erieichtern, den Verkauf tragen worden, daß bie Hirne befu . erghlsherige Mtehderkretenge BVorsttzz: nde Kaufmann ntet der irh des Vereins minde tens bon bre ee wre, e,, ,, , , ,,,, e / ///) J ei der Genossenscha empenicher Darlehns⸗ Amtsgericht, Reglstergericht. ; ⸗ on ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ Markneukirchen, den 18. ö j er Kaufmann Carl Clasing zu Pyrmont als stell⸗ ur 1
ö delsregister A Nr. 616 ist li! 2 n , nn,, mers, liszio) biggi i. der Liste der G ist während Eittschaftlichen. Betrieb . Waren zu be⸗ Ei er e rde bertreten der Rechnungsflhrer gewählt. Für den bis. ic . .
d In . 8 1 e Hachf graulfurter unbeschränkter Haftpflicht zu Kempenich ein⸗ men en enschaftre ö Dis Einsicht 9 4 der ,. father pirlen und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ nehlaae. Genoffenschaft herigen stellvertretenden Vorfltz enden Frese ist der h Arth. ö : ; worden: t n . — ö ĩ m ᷓ ,
* . it d ö Sitz in Wies baden einge⸗ , ö schaft Handwerker e,. Darlehnskasse de,, * 35 * f 196. de der land ir tschast lichen Hetriebes zu beschaffen Biautener . ö hhrment enz hlt 6 h huh . mit dem ? Der Ackerer Peter Josef Degen in Weibern ist Kelmenh rt ere ersehen cheusfsee , m. Gartz an der? . i ö. ur. ; ind zur Ben ling zu ithersa fen. — ,, un zarlehnstassen⸗ Pyrmont, den 15. Mat 1912. isi Albert .
. c l heft ist aufgelöst. Dag Handelsß, gus Fim Vorstand aunggeschteden und an fein, Stelle beschrünkter 6, eingetragen: Jö wer Verein kann ür Verpflichtungen sciner Mit. Eh Vor lende gli he dnn 2 33 ö dir st. Antegericht D ch .
ft ö ach dem Ausschelden ver Witwe Louis der Ackerer Josef Radermacher II. aus Weibern An Stelle der aut scheldenden Vorstandsmitglieder — z llieder Dritten gegenüber ürgschaft übernehmen Franz Schroeter in Flaute j 56 is der Besitzer Rogomabug. Bekanntmachung 18972 attet. e,. 8 i on infolge Äugetnandersetzung unter den getzrgten. Rechnungssteller Adolf Landwehr und Malermeister Gleimitn. ligzis; won Vereingusitgliedern der die sen. selbst. ge. wählt. n in den Porftand ge,. 3 Genossenschaftsregifter wurbe heule bein ; ein gr ĩ . bi egen GHesehschafter Morltz Gold⸗ Adenau, 14. Maj 1912. Herding h Meyer ist der Schlachtermeifter Wil heim Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 chuldete Güterzleler en m n eln sowie Wehisack, den 18. Mat 1912 „var lehenstasfen verein! Gitibrunn einge unn erein
. = . 1. f eingetragenen enossenscha ar⸗ un ö en un echte erwerben un r — ö a ? er . w , ang en g Tens borfhn Cen Vorstamd gewählt, iet n n , z . 5 3e. Hö en, mt k He Rönizl. Amiegericht eee, , rn mil un bescht inte Ga. iter dese nn,, K April / 2. 9 mill 1912 k heut eingetragen worden: Afung her e enn; werden unter der Hemmimgem. (19327 . Generglbersamn * ö, . mit dern Kies e n sein en g Abt. s ,, . 11 l ne. K en dene rn Rrussin und zer Halben der ge, nn s on' e fee. ene fen schaftsr eg sstereiuteäge. nee nel e er. e nge ne nig g ö .8. 1) Darlehen gi en nn. DHSasberg, e. G. nehmens sst nun der 3 eines Spar⸗ und Dar⸗
ch
irma
bank in Charlottenburg, eingetragene ene hej Dillenburx. Bekanntmachung. 19311] ꝛ ö
ü ⸗ ĩ n daz G tzregister ist heute zu Nr. — geschleden. An ihre Stelle ist der Stellenbesirzer ier in Neumarkt veröffentlicht. m; u. H. in Has
Wies ha dem. ö. it beschräntter Hafibflicht, mit, dem (Sitze in 3 J er en, . * I 2. 33 r nn. Hes t und der Vlertelbauer Anton Die Zeichnung des Vorstandg cle rechts⸗ 66 Her r er ne n Mühgel Ftuf und jh die n shrem Ge 1. , G n em, . , . tsregister eingetragen. Gegen⸗ verein, E. G. m. u. H. zu Frohnhausen — l fen, f . eld le at mr gr sunsh fn ä r n n fe; a n n,, Ti. , gewahlt worden. mömitßsiezer Lu der Fnmng des Vereing ihre s Weg nnn und wer Sekonom Michael Merk, ihrer Sefer . 1 .
t, ahlt landwirtschaftlichen Grzeugntsse und den Bezug bon ĩ
ö Johann Schudok sind auß dem Vorstand aug mitgliedern unterzeichnet und im Neumarkter An⸗
Nr. 666 Froh nhänser S d Darlehenskassen erg: . An Stelle der aus, lehenggeschäftg zu dem 3 den Vereingmitglledern:
In unser Handelsregister B 188 wurde heute bet Charlottenburg errichtet und heute unter Nr. r par un arlehensa Taffef, beide in Deutsch Zernitz, in den Vorstand Ebindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ Ei Paul wurden als solche der Schneidermeister nötigen G tn lte, 3
z j ü Jamengzunterschrift hi beide in H gewůhl n er leicht.
. ö ; ten durch 1) Gewährung von Darlehen an Der Invalide Philipp Heinrich Hain 3. ist ge- Amtsgericht Gleiwitz, 10. Mai 1912. zunterschr in en. ᷓ berg, ge . ö f
or e e ge, f , n * . ele, can he und rn ne Spar storben, und an seine Sielle ist der Bergmann ; . and ahnt, * tz . . ö 15 e ne w. 6. Wachloe, e. G. er aur nach qugschlieslih fr den Landwirt, 3 rer landwirtschaf Alleiniger Geschäfte führer ist jetzt Otto Burk. einlagen der Mitglieder, 3) Gewährung von Dar- Heinrich Wilhelm Weber in den Vorstand gewählt. . gl. gericht. E. T. in Buchloe. An Stelle des aug! schaftlichen Betrich mien Waren zu bewirken, ejug von sol
Wiesbaden, den 14. Mai 1912. lehen an Nichtmitglieder (unter unbedingt erforder⸗ Dillenburg, 10. Mai 1912. . Königliches Amtsgericht. Abt. 8. licher Sicherheit) um Zwecke der Anlegung von Königliches Amtsgericht. . ,
.