49 14
, 9. . e . B rf en ; , , , , .
e ; er . z q ⸗
ö ;.. zum Deutschen NReichsanzeiger und Konig
⸗ — . 22 ; . — — Ausla t 7 . 2 2 ; . . verum. gente obern; ligoss] getz. ö lis zo Le gm . * 122. Berlin, Mittwoch, den 22. 4 IJ dem . . ,,, n m e fl 4 er e le, 1 auf de * 1, — — Be ra enbhesitzers Karl Wöhlken in e it Kunststeinfabrikanten Walter Voig vor . Eab. Staats · Anl. pos a] 18 . . — ü ĩ Amütlich festgestellte Kurse. ei. Mn n nne, on gg m, folgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. und jur G nn von Einwen 66 gegen daz hierdurch aufgehoben. 16. Mai 1012. Amtzgerichts Berliner Börse, 22. Mai 1912. é. . iG , Ti. 6 Berl. ĩgõa S. uv. iz
lin., den 20. Mat 1912. ; Schlußverzeichnls der bei der Mertellung zu bersck, Küftrin, den 11. Mai . ö. lichen Amtagerichts. 1 Frank, 1 gira. 1 gau, 1 Beseta Yoo. M., I herr. **. 6i 9 abr n ; do. do. nufp. ;
Gerich zer des Königlichen Amtegerichtt⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Königliches mttgericht. Schwerin, Warme. iibo] gol ih · = Ib , , gige rn, R, , n e. ; ; 33 . ⸗
21
nn. Ulidiss] K **
kber daz Verms . inigen ö 9 der Ind ur ö.
m
Der Färone zer mn kz. = dis r, id. ji. B. do. kon, in. 6 5; iz Bs, do.
Berlin⸗Tempelhof. Ln. Juni 1091. Pormittags n. Uhr, vor w Beschluß. 19534 gtonturs verfahren. = 1 6 6. 1 Gib. Foil. g. 176 . I Mart Bancs! Do. d. 80 hol, 4. do io 1 nrerlim. gontursverfahren. 19169 JJ H . Das, i ureherfa ß? über das Vermögen der Das y ,, . ö. Ad 3 6 Kö. ner e g id un o e e ö ,, ö 6. k eg hagglian, Am kegericht. 8 rau Martha Gollnict in Lüchow, Inhaberin Kaufmanns Gustav Paech S1, s rg, Fan ins , n Bola Ho, ⸗ . pe. ge en! !
6. See . l *
— —— 3 D
K — 8
ᷣ len⸗ mg Adwin Gollnick in Lüchow, wird nach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint = 16 6, 1 Lipre Sterltug & X. 1 . , n ö , ,n, PHDuüren, Rheinl. 119685] erfol ter Abhaltung des Schlußtermingz hierdurch auf ⸗ hierdurch n ,. ben 18, Mat 1812 . . n, ge gn, 5 io? pl . . Kalsmäann Franz Groß ebenda, wird, nachdem der Im Konkurgberfahren über das Vermögen der gehoben. ( Schwerin . 6 3. ö. ,, 9 16 ö in dem Vergleichstermine vom 12. Mai ihil an, Gewerkschast Hamburg mit dem Sitze zu Gotha Lüchow, den 17 Mai 1912. nigliches Amtzg dor an e enommene Zwanggbergleich durch rechtzkräftigen und einem Verwaltungesißze zu Juntersdorf ist der Königliches Amtsgericht. IJ. Waldenburg, Scies- 19145 5 n . ö s ; ö vom 12. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch allgemeine Prüfungstermin vom 24. 3 1912 auf⸗ nuanmechem. — — 19069) Rontursverfahren. — ö. säön, . . g ö. . r . ö 1 aufgehohen. . gehoben und neuer n, ,, ui den ze ne egericht München. Konkursgericht. Das Konkurtverfahren über . ., 6. 9. ' el. An . . il G e aer gh enn, Berlin, den 15. Mai 1912. 14. Junt 1912, Vormittag r, an en Bauunternehmers Wilhelm Schröter, alleinig ö. 6. . in . , . K K e . . on min , , . . der Firma , . f er n, ,, ⸗— ' Hannoverschẽ 2 genen . Breslau 1880. 1 6. ö aan, , ,. 8e ; z u Waldenburg, wird nach erfolgter J ö . is mnrk 0x. ö . Seebacher in München eröffnete Konkursverfahren 9g. . . ö ; . loss] Kal. Amtegericht. als durch Zwangöbergleich beendet aufgehoben. Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cbristianig.. been ö, J ꝛ . und Nm. . o .
ü . Waldenburg, Schles., den 14. Mai 1912. Italien. Plãͤtze nkursverfahren über das Vermögen des Düren, Rheinl. 9684] gütung und Auslagen dez Konkursverwalterg wurden ö J icht po. do. 1 er . Bg , . Nachtigall in Gemar „An die Besitzer von Teilschuldverschreibungen der auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Königliches Amtsgericht ö gi ö, . . . wird nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins Gemertschaft Hamburg mit dem Sitze zu Gotha ö festgesetzt. . Wattenscheid. 1 h fab. Hr gauenburger n , . hierdurch aufgehoben. und einem Verwaltunggsitze zu Juntersderf, id. München, den 29. Mai 1912. In der Konkurssache des Kaufmanns w ; do. Pommersche 14.0 . . . Bismark, den 15. Mai 1912. Nr. 0001 - 1009 zu je 00, — M vom 8. März 1912. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichte. Ophoff in Wattenscheid wird zur Prüfung der phfn ce er. 3 Crarlattenb. S. 8 , s Königliches Amtsgericht. Die zum 24. Mai 1912 einberufene nn nmunmechen J 19056) , , y , n n . 3 ; . . berlot . , Hiankenesg. Konkursverfahren. [10172 1. , . , Tageß· K. Amtegęricht München, Konkursgericht n , , g Termin auf den 4. Juni . ö. 6. ,,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 . Veisammtung bleiben bestehen. Am 18. Mai 1912 wurde das unterm 8. Februar 91. in, d ags 66 ühr, vor dem Rnig. 9 8. ö 6 e d n , Schneidermeisters Heinrich Gätgens in Wedel Düren, 21. Mai 1912. 1912 über das Vermögen des Samuel Steiner, sichen Amtegericht i! Wattenscheiß, Zimmer tr, s, daf. gz 3 2 g sg , ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ö Kgl. Amtsgericht. Juhabers eines Partiewarengeschäfts, in anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Sr Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ 8 mn nm. München, eröffnete Konkursverfahren als durch ihrn mr, Giäubsceraneshnsst find auf ber Ge—¶ termin auf den 17. Junt 1912, Vormit⸗ Ermsleben. gFonkursverfahren. 19176] In angsvergleich beendet aufgehoben. richte schreiberel des Konkursgerschts zur Einficht der tags 10 Uhr, vor den? Königlichen Amtsgericht In dem Konkurgzperfahren über das Vermögen München, den 29. Mal 1913 . Betelllgten niedergelegt. . . hier, . Rr. J., Zimmer Rr. 3, an. des Kaufmanns Moritz Falkenstein in Erms Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Warten sche id, ber 20. Mal 1912. Sven. Matze beraumt. Der Vergleichs orfchlag liegt zur Cinsicht leben ist jnfolge eines von dem Gemeinschuldner mwüämehem. J 19055) Königliches Amtägericht. do. ; do. 1 dee , ,. 6 3 36 i derei 3. . ö. ö 2 , , ö Werne ee. gelen nn e g r , 8 or, ig el ö. er Gerichte schreiber des Königlich Ri zgeri m L ai e, , . , tegerlchts Werneck von ̃ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, mittags 9 Uhr, ver dem , dember 1dio kber das Vermögen der Weiß Won. , k— Wien ö , iss zz) 1 . ö k. . . ber und Kurzmarengeschäfts inhaherin Anmagtie haen ver Schuhmachers und Geireidehändiers , e ö , 1 dem Be Herber in München eröffnete Ranturezerfchten Georg Göb in Eftleben, als durch rzchtzträtig k . do. Cgburg. Lan kz e odd n T., Ehefrau Exhedient B Dietrich, Anna ge⸗ k Als durch Schlußzertellung beendet ufgebohfn, bestätigten Zwangevergleich beendigt aufgehoben. n, , Amsterdam 4. Brũssel 4. S. 1 unt. W 4 14.19 3. ung 5. 29 36 ixpedien enno 9 . 3. 93 teiligten niedergelegt. ꝛ Vergütung und Auslagen der Konkurtverwalter Werneck 20. Mat 1912. ,, 9. Ita th. Il. t; Kopenhagen 5. do. S 3 u. 3 unt. J3 . 1 rene Wenzel, in Bochum, Brückstr. Nr. 53,ů Ermsleben, den 1. Mai 1912. wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle h , Kgl. Amtsgerichts. isfahon 6. London 3. Madrid 4. Paris 3. a4 Gotha Landeskrd. 9... wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hein icke, Gerichtzaktugr, et htliche n Beträge festge etzt Gerichtsschreiberei des Kg g St. Petersburg n. Wgrschau 5. Schwein 4. do Exo; uf i ,, . . Bochum, den 15. Mai 1912. ; Gerichts schreiber des Königliches Amtsgerichts. . den 20. Nat 1912. Wüinnnweier. 19061] Stockholm 5. Wien 5 by. do. ut. 18 D. v. 3. . Freipvurg, Breisgä-au 19059 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Winnweiler hat das Konkurs, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Do. bo. uk. 20
3 r ; 5 Rremen. 92069]! * Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des verfahren über daz Vermögen des Metz gers Karl Münz / Dutaten ... . pro Stic; ( de. . . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hausburschen Hermann Rieger in Freibur NVensalxa-S do.
premberꝶ. 19181] Glaß in Steinbach a. D. nach rechts träftiger Be⸗ e , , , Kö . ü iti term 19. J. Mts. Sovereign achs· Mein. Lndkred.
Kommanditgesellschaft Otto Frehe in Bremen u verteilu dur ; stonkursverfahren. stätigung des Zwangbvergleichs un ans. . ö.
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch , . e n n,, ng Das Konkurr, dl, Vermögen 9 , . .
Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Freiburg, den 15. Mat 1912. Bäckermeisters Ernst. Borsch in Cunewalde ö
1 Gerich köschteiberel Gr. Amtsgerichts 3. wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins vvittenberge, nr. Foisdnm. 19170] 9
.
22 m, ,.
S 3 —— 58
S.. 8
1388
dd
X 8
— D do O de O de oo ii iii
— — — —
2577 * — —
OO dt —
. ⸗
*
— * 535 w .
J
D E. Rr. do. do.
—
y ,,,, d
1 64
* 4
D377
wir- C - - ——
S = 8 8 8
* *. SG * —— *
43 83 3 —
J. & D * 1 3. 8 8 3 3 2 3 — 5 28 . ö ö 86 88S 88 8. — Sl Sch r
do. 99, o . e, wn .
ut. 31 do. 1899, 1904 Můib. Rubr õh &. i R do. 1889, 97
.
85 3838 CCE 6 2
* 7 23 *
Sexe — SGS eg ? — —
.
r · C C ·
n 3 3232 3
8
—— —— — — — * 3
82
ö
SG
1.4. i sd 5 & Ii Furt. 3h versch. Sd x5 G 5 kv. N., 1900 1.4. 16 os 8G 1900, 1996 versch. do. 1908 ukv. 13
1.4. 16 io, 00 Do. 4, 96, 98, G. versch. . ibch gCpenic 16
Anleihen staatlicher Institute. J X 1
Detm . ndsy. u. eihet. 1.17 10256 — Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 190 9006 3 . Yin, . do. do. unk. 22 4 versch. 106 20636 . 18555
po. 963. i verh. Hg zhch da; Ci zt. eb. Obi 3. m; Greleld zg9. 16g ie ,
7 5 33 88 — 5 S
124 —— —— 8333
343 8 —
ö
ü 880
33 * 5 5
. D. .
man de .. 1833 . Ibög G1, 1555 do. isch. unt. 15 do. 19066, 1 un. 15 gi unt 45
age .
d 3 -— 225 — 6 833 6
— — S F 22 — ** 83 2 = S — —
22828 8 —
* 2835
— oo O Se -sQ„Uid oo te oo 8 86 — SC ese — 5 60 63 =.
de 8
S- ——— 5
1889, 1888 r ich., od 3 Münfster 1908 uky. 18 do. 18973
Ngumburg 7. 1999 kv. 6 . 189901 1 do. uk. 1314 do. GMs ut. ir / 165 dy. G9. II ut. 19321 do. I. 3 kv. ß · 8 G5, O06 1665
do. Offenb 1909 erb mn,
33 66
en,
s . 211 . ö
wm 21
2 2 2
w
w v ö
11
F - — * K n. *
do. — 5 do. S. Ja
de G s i. Sachs. Ed. Pf. Hz Ba 36 do. ö 26
do.
do.
D. Wilmers d Gem I) do. Stadt ,, do. ö ulv.
er
; 1897 31 do⸗ .
.
—
D. 2
S n m m 8
do., 1995, 1995 Plauen 1903 ung 13 7 J 903 Posen 1900 1995 do. i503 nngtv. iz do. 1903 egensburg 08 uk. 18 do. GG uk. 19/20 do. MN N ö
do. 1689 3 Remscheid 1900, 1903 . 1881, .
o.
2
ts s qhreierei . ichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich Hon eller l. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hierdurch aufgehoben, , ,, m. deb 2. ae, ei, n, mie, zan Freund, Sekretär. Gartz, Oder. Konkursverfahren. 191785 Neufalza, den 18, Mai 1912. Konkursberfahren über das Vermögen des Men genf ei Cid h e Schwyb - Rud. dtr. . In dem Konkurßherfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. a,. gn n Räbiger in Wittenberge, Amerilanische K e i. ö. Sind. wehe l.
— an h. rd., . ö z . eye Bez. Botsdam, wird nach ersolgter Abhaltung des . po in db; Div. Cisenh 3 r, , m,, ö,, ,
es H Juli ahn in Bromberg, — ͤ . a. J , , i n, ,, . ordnung eingestellt, da sich ergeben hat. daß eine lichen Amẽegerichte hier anberaumt. Der auf den Oelsnitz i. V. ist zur Abnahme der Schluß⸗ 9 ran bfischẽ Banknoten 150 zr! r e Me lbg. Sriedr. rʒzb. 3 den Kotten s Befahren! entspbrechende Masse nicht * Mann tz Vormittags 10 Ühr, anberaumte rechnung dez Verwalter zur Erhehrnng bon Cin. Wonlstein, mr. oem, i9i? 9] olländhs ze Vanfarren 1h fh stb; Pfatelsche Eöseneöaön. vorhanden ist. Der Prüfungätermin am 18. Juni FPermin wird aufgehoben wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bel der stonkurs verfahren. ; n , . ĩ ö. 1E (ird aufges eben, Termin zur abnahm; der Gartz a. Oder, den 17. Mai 1912. Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur In dem Konkurgverfahren üher dag Vermögen des Hb ar Card? Schlußrechnung ist auf den AH. Juni 1912, ; Wahl, Aktuar Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, Kaufmauns Ignatz Kowalski in Wollstein ist zur . Mittags 12 Ur, im Zimmer Nr. 12 des Amte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vertbgren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 6 ; . gerichtsgebäudes hierselbst anberaumt. ——— — den 17. , DIZ. Vormittags An Uhr. Erhebung von 6 gegen das Schluß⸗ iche . . . a. . Bromberg, den 11. Mai 1912. Geldern. Konkursverfahren. 19174 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt verzeichnis der bei der Verteilung, zu berück- . . . 3 ,, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren 5 in . . 5 itz J. B. den 8. Maß 11 e renn kene n, und . Bel e ö. - ⸗ R. . ee, ge em n, ianns Eduar Silhelm elsn V. den 18. . äubiger über die ni erwertbaren V mem, nnn, merfshren, 13. . n n, nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. sowie ö. Anhörung der Gläubiger über die Erstattung
In dem Konkursverfahren über das Vermögen e . . ö des Kaüurfmannsk Rudolf Dörfert don hüser des Schlußterming hisdurch aufgehoben. Oonpelm. 19066 . . Ignis ; d ne che ss der , do. 8,
5. Mai 1912. ö
ist zur Abnahme der Schlufrechnung bes Verwaller, Geldern, den g J Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 l Zuni A9 KH2., Vor- zur ähebung von Einwendungen äezen Bas Schluß ö Regierungsrats fer. een er e eee 3 uin . ken r. Amt gerichte Deu sche Rand. Ohe ide dre n verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Hannover. 19180) wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ h aft ö . Staatsanleihen. i n ,, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermine vom 29. Dezember 1911 angenommene Woll stein den 17. Mai 1912. Dtsch. Reichs ⸗ Schatz . . Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Kaufmanns Karl Epeling hier, Leinnraße 25, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Der Gerichte schreiber deg Königlichen Amtegerichts. fällig 1. J. 134 1.17 100, 006 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins selben Tage bestätigt ist. e e, w,. . 1. 4 i ia i 1 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung hierdurch aufgeboben. Oppeln, den 13. Mai 1912. zoppot. . 1 z ] e. . e po? an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Hannover, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursberfahren über da e . ö ö . e pysen Schlußtermin auf den AF. Juni 1912, Mittags Königliches Amtsgericht. 11. —— Kaufmanns Bernhard Herbst in Zoppot ist ; ö. ult. Mai 33.
HET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Posen. Konkursverfahren. 196530) Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . ; . i iz ö . ner gong, Fenrursverfahnen. 19561! Das Konkureverfahren über Tas Vermögen des 46 auf den 28. Juni 1912, Vormittags do. Schutz gebe hn
3 ĩ 6 der ĩ̃ 5 2.3 * z in t Bromberg, den 15. Mai 1912. Das Konkureberfahren üben das Vermögen Drogisten Johann Echaust in Posen. St. Martin- G ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zoppot, ö tg hre jall ichts. Fixnra Gebrlider Plümer in Enger wird nach , wird later Abhaltung des Schluß. 3 ̃ er nn. ö ' Kromperg. Konkursnerfghren, (19636 gehoben. ; Posen, den 18. Mai 1312. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herford, den 15. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 3 n. Kaufmanns Bernhard , . . Königliches Amtsgericht. k — . . 5 . Ludwig Prochgwnik g. Inh. Bernhar . t. 191411 EPreussisch stuargard. 19151 . ! Mai ] & hl. d. Prd br uv. is , , über das gernl lf? 9 Fontursvverfahren. Tarif⸗ 26. . Bekanntmachungen . 3 1. . 8 .
dem Vergleichstermine vam 29. März 1912 an⸗ 333 2 ᷣ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö e, ga e ri rentbh genommene Zwangtberglelch durch rechtskräftigen Ha nn,. n , , n Gastwirts Josef. Wielemicki in Lubichom wird der Eisenbahnen. . e do. S.
Beschluß vom 29. März 1912 bestätigt ist, hier— z nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
. ̃ ,, lig ers. mu e , m nariß Zeit zn, bedr, Bromberg, den 15. Mai 1912. 9 ers . . . . Ein gen,, Pr. Stargard, den 17. Mai 1910. ? taa . gr. ö. r , Ge n s . 3 . S. 6 ukv. Königliches Amtsgericht. , des Hens f fen. Köntgliches Amtsgericht. . , . ren been untereinander. 6 8. ⸗ De, , do. , Cotthus. Konkursverfahren. 19157! Hermsdorf u. Ku, den 18. Mai 1912. Priebus. Kontursvverfahren. liglas] Liiebergangstarif mit Klleinb ahnen,) Im Ver— . x r pr. n 8 cd. ⸗ . * . tens. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtegericht. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der kehr mit den Bromberger Kreisbahnen wird der ,, ,,, / ĩ * Kolonialwarenhändlers Wilhelm Krüger in Immenstadt. Bekanntmachung. 19060] Fabritbesitzerin Gertrud Fuchs geb. Streich niebergangstarif in demselben Umfangs, wie . ö. hen g 69 : Rellere Sigdtanlelben werhen am Dienttas
Cotibug wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß Dag K. Amtsgericht Jinmenstadt hat mit Weschluß aus riebus, zurzeit in. Berlin. Steglitzefstr. 35, die Anschlußstationen Bromberg und Marxtal hes ö. . eßen 1901, io wund Freitag notiert . Seite J. termins hierdurch aufgehoben. vom z0' Mal 1912 'das Konkursverfahren über das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußetermins mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. widerruflich . Re gibenha hn Bit Cotrbus, den 12. Mat 1912. Vermögen des Schreiner meisters Jofef Martin hierdurch aufgehoben. auf die neue Anschlußstation „Crone (Brahe) au ö. ii, n,. 3. Königliches Amtsgericht. don See, Gemeinde Hühl, als durch Schluß⸗ Priebus, den 17. Mal 1912. , e n . gie jch din Te gf mellitus ch. Kontursverfahren, [19176] verteilung beendigt, aufgehoben. ö. Königliches Amtsgericht. anz 43 . ij * Wien biehndirettlon. 8e ; undes. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Immenstadt. . . ᷣ—. = . hte Remacheid. G onturgverfahren. i962 m r 6 1. 12. Juni 1911 verstorbenen Witwe Berta Brose, Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichtz. Ei Kana wberflbeen her ge, Tenn gen, I en
1 — . rr
8 — — —— — —— r .
2 S w
- .. W — — * ' 822 J
l
— — 8 24 23 8 —9 S6
Krommęergz. Konkursverfahren. 19538) der Witwe Pauline Krüger, geborene Meyer,
TDG * ö
* 22 38
S 3 et. bz G 8d ch
n 23 . ö
do. Drend G n e, do. S. 5 un achlen Hein. Fi- Augsburger? Fl. Tose gain Mind. Ber nt. Pappenh. 7 FI. - Lose do. 1895 .. ö G t. Anteile u. Obl. & beten ou, , o. 4. ; fo. G. ,, 936 41992. * 6 k 6 . do tdt. M h ulvnñ / l 4. u. ĩ 3h d Fůckz. Zar j 0, 006 do. do. 09 unkv. 19 3.3 . D Sst fr Schid sch 7 16bzG do. S647 ulv. 2 416 . ö 3 6 1. 35 75 b; c jon dr lid bz sb ch v chergejtellt)
Auslandische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 do. 1060 2 5 do. 20 8 5
do. ult. Mai do. inn. Gd. 1907 200
do. 100 g, 20 2 do. O9 50er, 10er do. her, Ley 9 Anleihe 1887
3 S
D 5 *
—— — 3 — — — —
*
po. do. Düsseldorf 1899
do. 1900, po. I5l o.
8 8
=
83 ͤ l
ib
— — — 8 *
—
3361 S8
2 — ———
1.
2 & w n n
. T 888.
S. 21
rr 113
. 8.
Do.
Elberfeld; 4 do. 19068 Nutkv. 1820 4 do. any. u. 1839 3
Chin 1903 utv. 17 do. I909 M ukv. 1934
do. 1903
2 .
8 8
wo-
9901 4 do. 1968 ulv. 1919 do. 1903 Stettin git. N. O. F. Q do. Lit. E... 3 Strhb.i. E. 1909 ul. 19 Stuttgart.. 1895 NM do. 1906 NM unk. 13 4
S5.
823 8
222 815
S1
5
D 6 35 5
—— — dẽ d
2
— S s - = . S , .
2 . 9
2
566 6
do. S. õ . 6 ul. s do. S. 22 u. 235
do. - S. 30 S. do. 3. 7. 10, 3. 7, is,. M 2693
e e r m en ey Cn en & en en en
J . 83, . 9 ensbur . do. gos unkv. 144 git. . In os id. rantf. A. M. ut. at , mn .
ö **
2
— 2 — — — —
e 2 * D r . m R . 1 — So 5 * 8 —— 2 D 8
* 8353
r r m r e 2
—— —
Kö-
.
C c L C, e bor
2 — * 2
to. v. 5 I8 I cg S4. ighh ju
ar CD Nd d - . .
8 r 538255
r es es s - - . r —
J 3
2. 5 2 6
., . 2
* 2 —
*
— 8 2
8 83
Anklam er. IS l ufv. ß 4h. Gi
Emsch. I / I uv. 2/14 ö. 1909 n n 4 lensburg Kr. 1901 ö ;
analy. Wilm. n. Telt. 4. 9 o8 J5h 6665 3 debuz Kr. 1810 unt. 20 Lilo od 26 ai Gen , Sonderbh. Kr. 1899 415 — 65 erf. en ⸗ Telt. Kr. 906 Qunł. 15 1. agen
Do. d0. 1650. ißbi 5 96 ö ut. ö ;
3 ; . e unky,
dan n,, de. 16s io r
do. 19606 ukv. 18 do. 1909 Munk. 15. 31 4 do. 1898 31 Altong 1901 4 do. 1901 H unlv. 194 do. 1911 unkv. 25/26 4 do. 1887, 1889, 1893 *
Ces be, ,,, ler kan but fg, nn] ö.
8a —
r Chilen. A. 1911 . Gold 89 gr.
2
— — — — — * — 2 —
.
=
. . — 80 =
—
——— ———
(19070 x MM; z / D ö. ö ö n⸗ Werger, zu Döbern wird nach erfolgter züterbosg. Konkursverfahren. 19153] Firma Paul Frowejn in Remscheid und des e n n , ,,, ,
. kh n des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n dem Konkurgverfahren über das Vermögen alleinigen Inhabers dieser Firma, des Bauunter⸗ hr. Zu de ( Delitzsch, den 18. Mai 1912. ö Schuhmachermeisters Hermann Heyden ,. 769 Fromein in Remscheid., N des tritt m 1. Juni 1912 der Nachtrag III in Krast, ö
5 ; . ; ; Ergänzungen der besonderen n ö Königliches Amtsgericht in Jüterbog ist zur Abnahme der Schlußrechnung Fanzleigehlilfen Cznst Framein in Remscheid en, , fo . rige 6 , . .
; = 19532 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen werden mangels Masse eingestellt. 1 ; 3 i hehe fahren über das Bern ö gegen das Schlußeverzeichnis der bei der ö Remscheid, den 26. Aprit 1912. an, . k . ö . Ziegeleibesitzers Gustar Maiweg in Dort feikung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Königliches Amtsgericht. Hire geh , mn ng eng Mmheres ist auf
ist ĩ = ö über die Erstattung der ; . . . el ö e ö a, n eng, in. an Rendsburg. Konkursverfahren. 19147] den Verkehrghureaus der beteiligten Verwaltungen
met ö z . hren über das Vermögen d ie vom J. Juni 1912 ab auch auf den Stationen ö ; i tglieder des Gläubigerausfchufses der Schluß ⸗ Das Konkurgverfahren über das Vermögen des sowie vom ö ue hh gem, , 37 1 aufden en r e n , , ,. Schankwirts Hermann Siebten, früher in Nene zu erfahren. 20 Mal 1912 glagen für die ö des Gläubigerautzschusses 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst , 9. Ii rng, i ch . Ab⸗ , einge un. . ,,
Prüfung der nachträglich angemeldeten K den 21. Mal 1912. zend zn den 11. Mai 1912. Großherzogliche , de ns. 3 ac oe
. ö 912, ! ; ü re life re rern hem , ö e lgriben bers on düichen Amte richte. Kon zt ches Kut erich. Abt. z. Oibeuburg. . .
D 82 —
2 S* C 8 w — — 1
S —— — 2222 221 9
8 —— *
do. 1909 ö 1909 unk. 20
—— 2 .
2...
51 do. do. neue 3j do. Komm. ⸗Oblig. 4 do. da. d 9 0 34
tg icatu Tdenteꝛi a entral. do. do. . 31 ö Kr eusisc do. * Osty e 0 90 9 9 90
do. e 9 831 do. 2 4 8 do. land ich. Schuldv. 1
De mn s- m De m- . .
—— S*
8275 2 — b , , . — — 22
, 64 ut. G
O xz.
. S 5582221 Cee er, en eV M o 2
8334
— — 38
2 2 .
H 5 2 S
.
83 82 833 3
8 8
F em
i 58 0 3 2 3 de rd . 2 — — 83 2D
—
—
— e, . 41
8 * 3 3 6,
8 .
.
3 8 8d
S8 2222 — 5
*
**
86
* 2
22
w w * 12 J, = 2 S es es
*
po. ig univ. 7 do. O Mul. Sibi doe. sss, iss
—— Di — —