. mittags. Jollen auf asernenhofe des unter⸗ —— Truppenteils, kauft werden. JJ
ö. Telegraphenbataillon Nr. 1.
it 1898 doo 3041 20h 23059 2 ein 2256 2411 2436 2473 2553 25 ' zu * 2825 2833 2841 2873 2859
3567 3414 3426 3460.
öthek von zo e zu gis 994.
Zur mündlichen Ver ⸗ ö e in olden auf
z Am Treptower Park 1—8, X überzählige Dienstpferde öffentlich meistbietend ver
11532 1541 2178 2156 2159 2190 2217 2231 2249 2692 2761 2764 2165 2771 2783
3 3 ö sio 3siäs zißz zisi zzz zzz 3237 3z0s
o 6 000 000 , vom Jahre 1885: . sr 5560 zs 415 138 156 geg 638 676 681 689 ga sSzs
2 von der Anleihe Nr. 46 106 Ii7 140 220 z34 3) von der Anleihe von 1 090 990 C vom Jahre ASS9. I. Gmisfion: Nr. 9 85 158 165 167 221 228 280 396 313 339 381 134 444 561 594 6ö7 682 924 993. I von der Anleihe von A 000 990 c vom Jahre A889. II. Emifsion: Nr. 40 48 65 68 112 147 156 249 267 270 327 333 830 529 596 610 616 740 78 5815 847 855 882 18 geg lol 1076 jog7 1191 11095 1293 1259 1373 1448 1462 1463 14990 1599 1585 1751 3625 3057 2094 2145 2205 2213 22753 2279 2287 2344 2379 23837 2443 2473 2485 2523 2533 2517 2569 2577 2624 ob 2768 2919 2949 2979 3060 zol 3154 3185 3196 3211 3310 3316 3665
3724 3741 3900. kö w ei ver Auleihe von T O00 900 vom Jahre 1898
von der Auleihe von 8 Ogg O00 HS vom Jahre 1899: Nr. 26 32 141 166 23 271 238 299 324 375 388 443 486 529 602 634 635 638 690 723
3. 6) h u ᷣ ist der ganze Tilgungöbedarf von 45 Stück zum Gesgmtnennwerte von 45 500 M durch Ankauf gedeckt worden. 9
789 795 510 S20 825 870 1015 1091 1144 1250 1263 1295 1604 1610 1699 1894 1966 2192 2375
2627 2765 2801 2828. — 7) bei der Anleihe von 11 000 000 M vom Jahre 1902
ist der ganze Tilgung be n von oß Stück zum Gesamtnennwerte von 55 Gd0 M durch Ankauf gedeckt worden.
) von der Anleihe von 7 O00 6 vom Jahre 1997: Nr. 27 24 38 44 47 48 126 178 184 187 193 197 224 2296 25 273 303 319 351 359 383 389 396 458 4532 469 5is 539 560 565 578 601 641 642 660 666 694 703 723 715 88 858 S59 8765
S50 21 823 941 84 ggg 1904 10913 1985 1991 1992 1129 1130 1137 1171 1221 1258 1305 1331
1668 1844 2005 2069 3500 2955 3099 3954 3142 3153 zal 3211 3233 3330 3372 3491 3456 3495
3500 3526 3529 3550 3699 3615 3621 3655 3902 3939 3997 4001 4030 4052 4073 4074 4110 4140 4115 4155 4231 42658 4272 4274 4395 4351 4356 433535 4394 4413 4436 4441 4456 4468 4493 4547
b
L21281] ⸗ Antien ˖ Bierbrauerei Falhenkrug. Die nach 89 der Anlelbebedingungen der 409 igen Mnleihe Gesellschaft zu erfolgende Aus- ofung von M 21 000, — Teits⸗ erschrei⸗ ungen findet am . . Dienstag, den 4. 6. 1912. Vorm. IO Uhr. in unserem Kontor hierselbst statt, wozu die In- haber von vorstehenden Schuldverschreibungen hier⸗ durch eingeladen werden. Falkenkrug h. Detmold, den 25. Mai 1912. Der at.
r Hermann Spiegel berg, ö Her e e . —
22088]
Die 86. ordentliche Generalversammlung der Aktionare findet am Diengtag, den A8. Juni
92, Nachmittags 23 uhr, im Reineckeschen
Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt. Tagesordnung: 1) Erledigunmn der im 5 13 des Gesellschaftsvertrags vorgeschriebenen Geschäfte. J 2) Aenderung der sg 5 und 6 des Rübenneben⸗ vertrags hom 8. . 1911 bejw. Aufhebung des s 5 für das abgelaufene Geschäftsjahr. 3) Antrag von Aktlonären wegen Uebertragung von
Aktien.
Dle Bilanz pro 191111912, Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung 2c. liegen in unserem Geschäftslokale zwei Wochen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Akttonäre aus.
Zugleich ergeht hiermit im Sinne des 8 13 des Rübennebenvertragas die Zusammenberufung zur Beschlußfassung über Abänderung des Rübenneben⸗
Arten. Bucherfabri. RethSen a. d. Leine.
[21801] Ausgaben.
Reparaturkoste 26 . rr 2 e, ram ranzprämien ö Kohlen men
roy . nt kosten
ö r
. — 1 k
Geminnm. umd Verlustkonto ultimo Degembe—
rikbureau in Gr ain Unterbllanj
unseres 69 ese zr Haufe des d Gef wis spätestens n. Jun — 33
a . 5 n ĩ
4603 Wsh dos dilg bis dbzos zs dogg dölz Rss hzöz dos az ozg5 a6 64dz 6göo 66d vertragt? Geändert werden ollen der Zh und der 6845 6868 6878 6962, . — erste Absatz des 8 6 des Rühenneben vert tags; ferner 9) bei der Anleihe von 12 990 000 M vom Jahre 19099 foll der S 5 fur dag abgelaufene Geschäftssahr auf⸗ ist der ganze Tilgungsbedarf von 299 Stück zum Gesamtnennwerte von 2909 000 S6 ebenfallg durch Ankauf gehoben werden. J gedeckt worden. Die Einlösung der ausgelosten Obligationen und die Auszahlung der Beträge dafür Der Vorstand. erfolgt vom 30. Juni 191 ab, und zwar ; Ad. Beckmann. H. Kam lah. G. v. Reden. , len eit der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., ] 1 , E em au e a om. en! ö m * * 11 n i n g. * ; j * f * 6 bei der Duisburg.; Nuhrorter 2 3 lar? der Gffener Kreditaustalt) hierselbst und n n, m, n, . , : bei der hiesigen Stadttasse der an E. Juni A914, Rtachmittags 6 UÜhr, eines Hafendampfers 1 809. im Hotel Retze, hierselbst, stattfindenden fünften
der Obligationen zu 2 und 3 T r Ss bei der hiesigen Stadtt affe, k 4 ordentlichen e nr ,. ergebenst ein. 6 6 i en bei der Hafenkaffe und der Stadtkasse hierselbst, 1) Jahresbericht aer nung⸗ , der Obligattonen zu G und 8 . h Voriage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ; bei der Disconto Gesellschaft in Ber lim, Bremen und Frankfurt a. M., rechnung. ⸗ S gꝛaddampj ,, ⸗ pe bei der Deutschen Bank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., 3) Grteilung, der Entlastung an Vorstand und 969 i r e g, g erer, Aufsichtsrat. lähne, 3 eiserne Kohlenleichter, 9 eiserne,
e . er dem Nan dane amn. . , e ce, c Verwendung des Reingewinns. * hgljernt aj 5] Wahlen zum Aufsichtsrat. . 3 . gi e e n.
bei dem Barmer Banuknerein Hindberg, Fischer æ Comp. zu Barmen und Duisburg, ; bei der Duisburg Ruhrorter Bant (Filiale der Essener Kreditaustalt) in Duisburg und Stimmberechtigt find in der Hauptversammlung 4 eiserne Dampfhebepraͤhme, 4 Hafen⸗ satzungs 13. diejenigen Inhaber von Aktien, welche dampfer, ¶ Schmiede ; /
wpapieren. be e r we en, ; ei der hiesigen Stadtkasse. ; J,, e ug payleren besinden sich ausschte , Die Inhaber der bereits früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Obligatlonen: der Gesenschast in Mülheim Ruhr, Rohlenlager, vorratige Kohlen 6. . der Anleihe von 8 S600 000 ½ vom Jahre 1882: Gewinn und Lem ton Verlust... 26 076
ö . . . . in e nr. oder
mach ung, 3 A485 1560 2221 und 2351, ausgelost zum 30. Juni 1911. 5 , . 2. n, .
J g 26 2 oll ö. . . . . t 2 . ö 1 748 361 r 6 enz ernscher ö der Anleihe von 1 000 009 vom Jahre 1889, J. Emisston: a, 1748 3611
bis nach der stattgehabten Hauptversammlung hintter⸗ NNentęenhriefe, . A476, ausgelost zum 30. Inn 1911,
Vel der am s. b. hes slattgehsbtzn rn glesantg * Neue Morddeutsche Fluß⸗D i
Vel der am s. d. Mis sarig, heb Dam pfschifffahrts⸗Gesell ; , , . end riese behufg Zahlung Der Auffichtõrank pfsch fffahrte Ces schaft
21756 l Bei . Torpedowerkstatt soll 64 e , nh der Cisenkonstruktion für den sstande aufbe pb. Lie Augfühtuig der Kanalifations, und Wege anlagen einschl. Lieferung der Materialien für den Neubau des Torpedoschießstandes an der Eckernförder ve,, ,. werden. chlaghft
a chien ˖ Fabrit Attiengesenschaft.
Der Bo ö F. Wächt ler. „Winkler.
lꝛisos 3 — e Nihein ig KWesßfalisch Syrengftosf Arten Cesellsgaft Kom. .
3
21 Kreditoren... Aktienkapttall . autionskonto
, . aldo ultimo 1919... 4A 1313 359, 11 Abgang durch Verkauf zweier alter Kähne und
3 bezw. 8 Wochen. mngebole sind verschlossen, portofrei und mit be⸗ züglicher Auffchrift verfehen zum Verdingun götermin ,, den 14. Juni 18912, Nachm. 7 Uhr, einzusenden. J
em enn en liegen bel de . der ore nnn zur Cf a me aus und werden hier gegen je 1,50 M in bar ab⸗ Sort.
Reservefondt: itatutarl
Außerordent 1
89 269 Anl. . 966.
z ö 3 100 737 77 ö inhestände und Betriebsv . 24
70 oo 6 Debitoren ö . ;
zo o- ng
bb o98 do
163 327.96
1458 835707 Keffelerneuerunger onto. . 1 ö nskasse:
; va aldo ultimo 1911. ... Reingewinn
Die auf A4, — 4 140 — für die Atti I- b0o0 ü Nr. S0. 6600 für jede Mrtie festgesetz ö *.. ang JJ ö l. ause Sal. , je. G Gie. in Cöln, , , , , ö ,, tion der conto Gefell i = . 27 e e cher, r, in , , n Jö vkal unserer Ge . sin, e, , m, e , . nr ,, . . . ; äßheit de 8 eimer Kommerzienrat G. dorf, ĩ . Fluß Dampsschifffahrts Grsellschast, (teen ät ger ,b g def . , , 97 Fer heutigen siebenundvierzigsten ordentlichen Gäͤdeke durch den Tod gu dem Nuffichtsrat . Generaldirektor Dr. Aufschli ger, Hamburg eneralpersammkung ist Herr Ed. Gleichman in unferer Geseüschaft ausgeschieden ist. 4M Kommerzienrat Louig Hagen, Cöln,
den Auffichtsrat wiedergewählt worden. j j 3] Geheimer Kommerzienrat J. N. Heid ö , . Pinnan Actiengefellschast ur rien gt Wil. Gen n eln 3 . Mühlenbetrieb i Pinnan , , 9 . a. D. Wirkl. deen, Oberregierungsrat Jos. Hoeter, Berlin,
Der Vorstand. eneraldirektor Max K t . S8) Königl Vr ef⸗ . gie . Essen, Zuckerfabrik Niederhone, Aetien Gesellschaft. . Bilanz am 230. April 1912.
auf den 1.
egen. . . interlegungsscheine der Reichsbank mit Angabe der Anleihe von A4 909 009 S vnn Jahre 1889, II. Emisston: pad Nummern der Aktien werden hierbei den =. 6. sind folgende Nummern E. Gleichman, Thomas Morgan, . stell vertretender Vorsitzender.
2694, ausgelost zum 30. Juni 1907 leich ö ö z 4
. . geachtet; in allen Fällen genügt auch die Hin ter⸗
JI386, ausgelast zum 39. Juni 1999, 6 bei einem deutschen Notar. .
2224, auge ost zum 39. Zuni 1919, . Mülheim Ruhr, den 75. Mal 1912.
Nr, 31 82 165 17 der Anleihe von 7 000 000 ½ vom Jahre 1907: G. Küchen, Kommerzienrat ö. 557 652 687 69 gos 933 977 1164 1311 146) „1355 17595 und 2205, ausgelost zum 30. Juni 1808, . . — . 1455 1596 168] 185 1253 1854 2195 3195 2333 1354 54 2762 S5 oz hg bös Ses 6667 und 6839, ausgelost zum 30. Juni 1810, 20S! .
2357 3557 25696 2578 609 2699 3845 2759 234g zie e zz zöl sbs sss 1563 zobl 210 ziölt 2351 dSii' 45gi ots sos und Sass, aus. C. D. Magirus Alktiengesellschaft Jz026 3086 z131 3184 3198 3267 3272 3298 3493 gelost zum 30. Juni 1911,
3455 36864 3612 3637 3687 3715 3733 3744 3780 werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzureichen. zu Ulm a. d. Donau.
358234 3845 3909 3953 3967 3967 3397 Moo 4982 Nummerverzeichuiffe der ausgelosten Änleihescheine werden auf Zimmer Nr. 28 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zun 4Ii8 41575 4176 4215 498 4300 4394 4318 4395 des Rathauses abgegeben. ordentlichen Generalversammlung auf Same 4477 1510 4587 93 4804 4867 4880 4933 4965 Duisburg, ben 12. Dezember 1911. tag, den 22. Juni 1912, Vormittag s hob bor? 5124 hi2 5139 5221 5317 5358 agg Der Sberbürgermeister. Die Finanz-, Anleihe und Schuldentilgungskommisston. 6 uhr, im Bureau der Gesellschaft in Um (an
5650 556 l 5586 56ol 5625 706 5751 5784 h797 Der ond ein ir Tagesordnung:
5563 5817 847 5874 5950 5968 6005 6039 60990 ᷣ—— 6157 62606 6297 6393 6411 6426 6459 6487 6507 2 22106 9 6 ⸗ ; 5 Kommanditgesellschaf ten l n sideuishe Eisenbhahn · Gesellschast. ) Di e , , . ern e e fe e. auf Akltien u. Aktiengesellsch.
66236 6753 6768 6850 6877 6949 7075 7116 7164 chtsrats. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch 5 L22107] Berichtigung.
Bayer.
U Emil Freiherr von Oppenheim, Cöln, 16 ö Ed. Dig e n ö 11 Dr. M. enck, Siegen. Cöln, den 24. Mai 1912.
21803 Attiva.
Passiva.
660, gs 682 go3 Der Vorstand.
303 59089
2 500 1509 16 832 23 170 1349 102 138
ds 8 ha8
7450 7608 7623 7629 7632 7809 7815 7891 79331 2) Die Beschl über die G — zu der sechzehnten ordentlichen Generalversamm- ) eschlußfassung siber, diz Genehmigung der
7959 7966 8020 8021 8329 8377 8443 8455 S602 f d Bilanz und die Gewinnverteilung, In der Bekanntmachung der Berliner elektrischen lung. welche am Freitag, den 28. Juni 1912.
8620 8686 8742 8745 8756 g0l3 9034. An n ,, . ö 3) Die Beschlußfassung über die Erteilurg der . Straßeudahnen A. G in der Nummer zs vom Vormittags An Uhr, im Geschäftshause des A.
nterhaltungskonti für Maschinen, Apparate und Kl. Utensillen . Verbraucht konti Scheideschlammkonto Melassekonto Rübensamenkonto Effektenkonto Kassakonto Kontokorrentkonto, 18 Debitores
21807] Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗Fabrieati u Stolberg und in e e. 2
SWVllang, abgeschloffen am 81. Dezember 1911.
Buchst. Æ zu E199 Fl. ITI M43 3 26 Stück. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
33. Mai i9lz muß es heißen zu Punkt T der Tages, Schaaffhausen schen Bankvereing zu Cöln a. Rh., Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ordnung: garn n, an 1910. ges uͤnter Sachsen hauen tr. 4, fuättfindet, eingeladen, nud biejen gen Aktionäre berechtigt, weiche ihre Aktien (21846 1) Berichterste tc r , und des Auf ,, n. lee, de, ll. 1 ** a ,,. .
. ; versammlung im Bureau der Gesellschaft oder e n, ,, f, ben T n ,, sichtsrats unter Vorlage der Bllanz und der bei ber Berliner Handels Gesenlschaft in Berlin Han en , Hunt 15i? Venn, ir Uhr, in Halle Gewinn- und Verlustrechnung. hinterlegen. Statt der Aktien können auch von Gee, Marfingßerg 2, Bürcaun des Juftigratz Der 2) Beschlußfassung über: einem Notar oder von der Reichsbank ausgestellte feld. Tageg ordnung; a der Schlußrchg. u. . 9. , . gr , der l,, , ne, 1 s. Jun ab Dede
: , e, ; e 3. er Geschäftsber ann vom 6. Junt ab an .
lastg. d. Aiquidators. Der Llquidator: Alwin Poppendieck. . Dä, von Uufsichtsratz mitgliedern. unserer Gefellschaflglasse oder bei der Berliner egli achen gelten). 22 g93 899
Bernh. Görber Schuhfabrik al ehen dennerle, dei Kean äat. Brntn, in Cunßsanß ckühmnen e g e ge , miesen. 3 3 Narerß . i i 6 G. Aktiengesellschaft, Arnstadt. müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der wn a. Donau, den 29. Mai 1912. . ö K I Grze und 1 2 799 397 92
ü Generalversammlung — den Tag der Hinter r Vorsitzende des Tlufsichtsrats ] f 6 364 328 85 3953 . ö . . k . 361 . 3 3 e. der , , an,. 5 ware en , . e ö . . b oz 2a 44
ö n!, Nachmittags b Ühr. in unserem Geschäftslokal — hin en. r müssen mit denselhen dle nicht mehr fällig werdenden m e, in. können auch von der Reichsbank oder einem deutschen e den , n. een. rn r nnr fen e: . Generalversammlung ergebenst ein ö w hinterlegt werden. alls der Betrag . fehlenden Iingscheine. Vom in Cin bel der Gefe ischaftskasse, Kapital zurfckzubehalten sein würde. Die Einlösung bel dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. . ᷣ Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
der Rentenbriefe kann auch vermittels portofreier Ex.
gien en, durch die 6 an eine der vorgenannten bel deni al, Schaaffhausen' schen Vaukvercin, lung auf Sonnabend, den 29. Juni in *,
Fassen erfolgen. Die Nehersendung des Kahitals er. arf Hen. in Berlin bes der Bank sür Handel und Ju. Nachmitiags 8 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗
soigt bann cbenfalls durch die Post auf Gefahr und , , n, ,,, dustrie, . schaft, Düsseldorf, Hansahaus.
Rollen des Cinpfangers. Gas⸗ und Elettricitäts⸗Werke en dern g fn fa. Tage buordnung ;
Sigma den 98. Mat 1912. All dt A G el dem Bankhaufe S. ei, . 1) Vorlage der Bilanz 3 Gewinn. und Verlust⸗
Kbnigiiche RFenerung. R. 1431. Ang. st ; G. ö bei der Mrertion der Digeonte & esellschaft. rechnung und des Geschafte berichts.
In Vertretung: Dr. Lungstr as. Einladung zur drejgehuten ordenttichen General bes dem M. 3 . haufen schen Gantner in, 2) H luhs a ung über die Genehmigung der
versammlung unserer Gesellschaft auf Donners Bankhause von der 2 Co., sflanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
tag, den 20. Juni 1912. Wormittags EO Uhr,
bel dem Ban [2758] . Eten bei dem Pank Schlutom, 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrgts. 400 Anleihe der Stadt Helsingfors in Bremen, amn, i ö. ier n bei an . von 2 3c g , , . bee 8 ie. vom Jahre 1902. 1) Vorlage und .
e g: Fersten . Söhne, übung des Stimmrechts die Aktien spätestens
enehmigung der Bilanz nebst in Fra a. M. bel der Deutschen Efferten ˖ 2 Tage vor der Generalversammlung, die 6 Einlösung der am 1. Juni 191 fälllgen Gewinn und Verlustrechnung .
oupons
und Wech Tage ver Generalversammlung und der ö gt in Deutschland 7 rfe von 2) Entlastung deg Aufsichtsrats und Vorstands. , , omark 9 1906 finnische Mark, 6 8 ebenden ?
bej der Direction der Dise gute. Gesenschast, 9 en nicht nmüger echt et. s. Wahl in den Aufsichtsrat. th 3 . sind nur solche Aktien, welche ff
bei dem Bankhause ‚. ö Rheinis . aälischen Distonto. Gesellschaft, Stellen: XI. r für 1 und spätestens am 7. Juni 9M bei der Direction er k für Hande e rr . r tt
Nr. 275 26 223 278 279 3094 444 706 713 722 734 7538 954 1006 1066 1227 1236 1308 1343 1366 1371 1388 1390 1429 1437 1591. . Wuchst. C zu 5 FJ. — * S 86 3 24 Stüc. Nr. 59 115 148 206 445 484 564 571 612 671 575 830 851 gos 986 1088 1099 127 1141 1144 1151 1175 1216 1234. j Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. Oktober d. Is. hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ah gegen Quittung und Hückgabe der Fenienbriese bei der hiefigen König lichen Regierungs ⸗ Hauptkasse oder bei der Aöniglichen Nentenbanktafse die Provinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen.
Attiva.
1) Altienkapital (560 398 Aktien zu 390 S und 16500 Aktien zu 1200 0.
ugzgahe 1905 lagabe 1909
1 . Kon⸗ zessionen, Bergwerks⸗ u. Hütten⸗ anlagen sowie alle Objelte, die
Verlustkonto. . nach 9st licher Vorschrift als
16918 ö 5 251 900 — 2 316 000 —
Jmischen produkte 1 359 hö 34 8 774 936
29 917
8 624 1664 611 b 462 bo
sstellungen: 60 a. Reingewinn. 2 005 095,25 b. Gewghnliche Ab⸗
chreibungen auf mobilien. 617 202,79 c. Dividendenergãn · ; zungsfondsd . 1715 942.44
d. Erlös aus Verkauf von Lucas ⸗Werten 175 622 90
122083 ger ain. Gesellsthast am onlogischen Garten NMüsseldorf, Aktien Gesellschast Düsseldorf.
ektenkonto
Tagesordnung: z a ewinn
Bericht der Liquidatoren. Verschiedenes. Arnstadt, den 25. Mai 1912. Der Uufsichtsrat.
(20378 — 2 bꝰ 2
Niederhone, den 28. Mai 1912. Der BVorstand der Zuckerfabrik Niederhone, Act. Gef. C. Otto. Gdm. Lorenz. W. Thon.
hanseatische Intespinnerei und Weberei
12 962
lisa] ⸗G.“ B. zur 23 . ö ö . K Von unserer ,, h 24 pächter , . . an Stelle sind folgende . lscheine . er. . 341 . . ö. re . ,, , ne ee nn , , ,, dme , ,,,, ee ö, , , . ö, Der Vorstand der Dis conto . Ge fan und ö. 2
ucterfabrl Miederhone. Act. Ges. rhiznalen n r, gm n. ö. C. . Edm. erhor W. Thon. s Tenn, 1412.
1) Gewinn auf Erze, Waren uw... 737 566
2006 K ö 2 7 3 Art. 13 des Statuts sind in diesem Jahre di va Straten· Pont r er, n g, . e, u g . i e e ü e , ö . nannten worden. 3
an e, de, , wl , .
. . Der Vorstand.
er F. erf r r.
ö; a G Rh . i ffeivorf bei dem M. Schaasshaufen schen Düffeldort Al. G. in Düffeldorf, oder bei der 4 , ear. sch 8e. n hinterlegen. * ö . Di es aft, Bremen, , Cölu, den 2 Mal 1912. Düffe Fir den 29. Mai 1912. Ereing han ,, ,. erden. . 5 Eis 4s] . Der M Der Vorstand. Bardburg . Der Vorstand.
A. Heilmann, Kommerzlenrat. D. Bachman n.