reisen . ö .
dern, er,, ne, . . ,,,, tag., ven 19. e, mir , n, n z h ur s 3 nur diejenigen Altignärg r
des ᷣ — in Bremen (alte Börse). ; 2 Kassakonto e,, mn, , n,, e,. . bei der Kaffe ver Gefenschal.
h e, Tu schtgratz der perzoalli shause in — 2 n , m . in den unserer Gesellschaft zu 1) Porlage und Genehmigung der Bll bst . Nin eng . . *. ; M. stattfindenden Generalversamm · Geronn. und Verlujshte . . inn sz Der Vorstand. . ö. e,,
SFratenst . . d deren Genehmigung. ⸗ Tages ogrbuung: (21810 . t . . —— am 1. Juli 1913 Obligationen Thonwaren⸗Industrie⸗ G wör m er me Neylsoren derselben. I Vorl , aftaberl ö der Bilanz und . ꝛ ö . . . nAlticn⸗Gesellshasft,. . J e, ö Preußische Cen tral⸗Bodenkredit · Aktiengesellschaft . . 42 3 ; . n n . chien, e gung iber ii: Berner ben hren. Subskription ;
ten Aktionäre, welche an a. — . . ewinns.
g teilnehmen wollen, haben Friede wald. t 3 Kelesleng des Vorstands und deg Aufsichtsrate. auf nnyerlos bare Mark 18 000 000 4 0s9 Bentralpfandbriefe vom Jahre 1912 3 outs 2 . e, ee, ge, ene, me, Ln, n . . H w od am S*. ) — eetzen, den 22. Mgi 1212. . Statuten. i uf Grund de ntlemenkon 8 m, Sig nn gs immmer der Bank fr . Anerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs v . y . f, n, de mi. 91 lee,, d , O. Rem me 8, n n. von Heim burg. . n. n . . ale n.
. Bei. Halle a. S., den Eten ved rutlihen Generaiber samm - Der BVorstgud. briefanleihe vom Jahre 1912, welche auf Grund des im Deutschen R am a3zo - . z. 3 lioziöe) nnr , , eg, nr. Eilkett. Gamer ö rg re n , g ffn genres , Gehe Yale e wir *.
orstand. Tagesorbuung: . ingen (Gaden). Marler bant᷑ in ambur . Breslau, Dresden, Hamburg, Leipzig und München zugelassen worden ist. W. Gieche. h . green r und des Rech Wir bringen hiermit . Aktionären zur Nu erotpentliqhe nrg Von diesen unverlosbaren 4140 Pfandbriefen wird der Betrag von
angabe hluseg fit re Baht in J Sortnngbend, den 32. Jun din, Riachm. Mark 18 0090 9090
121847] hoch⸗ und Tiefbau Attiengesellschaft 27 kö . der Bilanz und Entlastung der . e e er gener n höchfiens 21 uhr, im kö 3. , , . 5 -= 6. am Dienstag, den 4. Juni 1912 66 . in Lig, Danzig. ) Heschlußfa unn 3. , . In fh en . M fine und gemãß Anträge des Vorstands und des Aufsichtzrats: zuzüglich der laufenden Stückfinsen bt zum Kurse von 98. 700 Vorsichtsfonds 5 do Wir laden blerrnit die Aktintrz un seter Seseh, n , nn j ind geen i ga ln an die, Aittiosksr⸗ . ern, , k ; 8 kern it r eilte ar rer 3 ,, H , , mer gesetzt: Fonds. und Waren n ,, . , , Central ⸗Boden ⸗ in Hamburg bei L. Behrens * Söhne, Tantieme an den Aufsichtsrat .. Danzig, Langenmarkt 19, parterre, d zur Attien nebst Gewinnanteil · und Erneuerungẽscheinen eschaften. bel der Di . r. bej der Norddeutschen Vank in Hamburg, Tantieme an den Vorstand⸗ en Generalversammlung ein. Generalperfamml jenigen Finnen à Wochen ber der gtasse unferer Geseii. Il. Die Inhaber der Vorzugsaktien verzichten gegen e X . on der Disc onto⸗Gesellschaft, bei M. M. Warburg Co., 1L09J̃ lg Superdividende an die Aktionäre Tagesorbrnmmng: schaft oder bel der Rhein schen Ereditbauł Empfang von ho O des Nominalbetrages ihrer 3 Bleichröder. ; in Leipzig bei Sammer * Schmidt, an Obligationstilgungskonto 1) Genehmigung der . nebst Gewinn⸗ 6 jung kei Filiale Triberg zum Zwecke der Zusammen⸗ Aktien auf das ihnen nach 8 22, Absatz 2. Nr. 1, n e n, ,. 5 M. bei der Direction der bel der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ An Talonsteuerkonto und Verlastrechnung fowie Entlastung der Liquj⸗ J kegung und zur Vermeidung der Kraftfozerklärung zustehende Recht vor den Inhabern der Stamm in Erin Tit g, esellschaft, Unstalt. an Unterstũtzungsfonds datoren und deg Auffichtgratz. . na 5 der gefetzlichen Vorschriften Cinu⸗ aktien eine Dividende bis zu 6 oo zu erhalten. 11 5 9 e — al, Oppenheim jr. Æ Cie., bei der Augemeinen Deutschen Credit Mn Bahnkörperkonto ᷣ— zum Aussichtsrat. . reichen. Von je MS Ger eingereichten Artlen Demnach werden die Vorzugsaktien in Stamm n Breslau bel E. Heimann, Anstalt, Abtheilung Becker Co.,
wolle haben ihre Akti ätestens am gitionären zurückgegeben mit dem Stempel⸗ z
. . * . e. 6. i des st d,, aufdruck: Gültig ge e r ben It. Generalversamm⸗ Spezialreserpefonds entnommen. öh n. en . . ng Dresden, ; .
z , , ,, , dee , de ge e arreneeen wer n de,
deutfchen Ereditanftait. Danzig, oder hei der 3 Tage vor derselten wͥs oben hinterlegt werden. gweil de zahl der don unseten Aktion tren n, Ich fe der Inhaber der Vorzuge⸗ Bei der Suhfkription ist eine Kaution von fünf Prozent des gezeichneten Betrages in bar oder V , ,
] j . ten Be Commerz · und Disconto ⸗ Baut, Berlin, zu Leipzig, am 39. Mai 1912. ereichten Aktien eine Zusammenlegung im Ver— . in solchen Effekten zu hinterlegen, welche die Zeichnun s ! i ö . 56 ö ö ö gsstelle als zulässig erachten wird. Bil 1. 1. ö den 29. Mai 1912. Ahtiengesellschast 6 Geschüstshausban. ker e, , 61 . . ö. 9 Fall der Annahme des Antrages 6 zuteil y i is i . , , . derklfen. Den Stempel e. n . K—
Die Liguidatoren: ride. p 266, — herabgesetzt, unter gleichteitiger Umwand un g g ; . C e zu tragen. ( va. 0. 7 4.
n as Grundkapital der Gesellschaft wird e Abnahme der zugeteilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 18. . Grundstüũcks konto, Sald 1 1. Guido Kircheis. lung der Inhaberaktien in Namensagktien, deren du h Wage nden tao et aufs den Inhaber 1912 zu geschehen. 3 Juni bis 16. Juli Ie . Hun g . Kö h .
2845] — fiebertragung gemäß 8 180 des H. G.-B. an unsere : i
833 . . lautenden Aktien zu je M 1200, — um . Die Zentralpfandbriefe werden von der Reichsbank in Klasse J beliehen. Sie sind ausgefertigt ' 179971
— . chum⸗G lsenkirch n, hon m erl eu ri 26 r mr gr, '. wa 4. den jur Zusammenlegung 4 Ch öͤoo. = also auf M 1 800 C—ο , erhöht. 4 ö zu dogo, 3000, zoo, oM, zoo und og 66 and mit März- September, e , 1o Abschreibung . 2 399
ochun⸗Gelsenkirchener vorm. Otto Mainzer & Cie. in Oos. nicht cinge reichten Attien. Die Aktien därfen nicht unter 1060/9 = zu⸗ erstet ain J. September 1913 fällig wirß, versehen. Die Jinsscheinẽ werden nach Wahl der Inhaber Gebäudekonto, Sald 1 .
Een een, Henin ee T, , e gen,, ,, , re, d, , k ar.
Die fuͤr das Geschssttjahr 1311 auf 1 do schaft. zu (iner am 3 n. den 2d. Juni foldert zur Vermeidung Ker Jer nr smn en. nn gf. Tut iglz inunehlen und erhalten für , . ,, k
, 7s, = fur jcke Mitle festgefetzte Dividen ve 1öiz, Rachmittags . Uhr, in unserem Ge- und wanggberabsetzung deg Nennwert. der Attien has Jahr 1513 funf Jwölftel der auf die alten leihe mit wenigftens monatlicher Frist fur Ftückzahlung zu kündigen, Die Kündigung ist früheste ? un Sugang 1911 2 e 8d
wird von heute ab gegen Einlieferung des Di⸗ schäftglokale in Oos stattfindenden außer rdent. pic ünftes ihres Aktienbesttes der Gösellschaft zur Aktien entfallenden Bividende. 2. Januar 1922, späterhin aber immer nur zum 1. März oder J. September zulässig und 9 ö I, Gebäudekonto, Saldo per 1. 1. 1911 r;
videnden fehl für 1511 bei nachfolgenden Zahlstellen , , mit folgender Tages · . , ern! nn. Y Die neuen Äktlen werden von einem Kon ö ö. a, ö der letzten 8 Tage des dem Rückzahlungstermin . nel n . Siebenhufener Straße b / gõ hal 9h
uff enn. lin bel der Dresdner Vank tmftandkung von Stammaktien in Vorzugs. lichen Atten Rebft Gewinnanteil, und Grneugrängz, sortium zu einem Kurse von 1056 9 *. , , ge . werden. Sie kann nur die ganze Anleihe oder einzelne Serien zum Gegen 20/0 Abschreibung 10420 oll ob h ö * . ö 6. . le atuftalt , en gur hung. . bine When bel uns oder bei der 300 für den Reichsstempel und 10 für sonstige n ge un ö ö. i we ehh e. . . die Reihenfolge derselben innegehalten werden. Zugang 1911 11 314
ufer nnr giliale Arlberg mit Kosten — übernommen. Das Konsortium ist er Anleihe nicht statt, ebensowenig eine Rückzahlung innerhalb einer Maschinen,, Werkjeug.! und Gerätekonto, Saldo per 1.1. 1911 743 953
und bei der Märkischen Bank, 2 Aenderung der Statuten; ĩ . ee süichtet, de Aktien — mit ei v bestimmten Frist. 3) in Dortinund bei dem Dortmunder Bank Uieguseinmenschung dez Grundkapitals 3 . der Erklarung einzureichen, daß sie ler Fünftel ihres 2 6. . doheris nn ö,, . Der Vorstand der am 23. Mal 1870 in das Handelsregister eingetragenen Preußischen Central lo 0 Abschreibung W396 bob hhd
verein, b. Verlegung des Geschäftsjahres und des Altienbesitzes uns zur beliebigen Verwendung über⸗ zäarem , sos , nne nch, n far d Bodenkrediß Aittĩengelellschaft besteht aud dem Praͤsidenten und drel Hirett welche d Zugang 1911 136 224
9 i ort bei dem Bankhause C. G. ö Generalversammlung ES 6 . ö ihnen das restliche Fünftel zurück , . oso . ö. gewählt 3 of ge . ,, . . ,, . . ö. erwaltungẽrat nierniis fn, in per i. 1. 1911 24 981 .
. . ; 2 wird. ö ener nn Bennge anzubieten, daß auf je jwei . reglerung wird unter Leltung des Ministers für Landwirtschast, Domänen o reibung 214
. ,, elbe ee e , , , , n en mm,, , ,,,, , n , 2
9 ö . 36 ö z 2 J entfällt und daß volle Einzahlung bis jum 31. Juli . altungsorganen der Gesellscha ugkunft zu verlangen Elektr. Lccht⸗ und D i st
6) in Efsen bei der Essener Credit ⸗Aunstglt, . Ermächtigung des Äufsichtsrats zur Vor⸗ restliche Aktie über M 1000, — wird dem Einreicher, 3 n. und an. allen Sitzungen der Verwaltunggorgane teilfunehmen. ektr. und Dampfheizungskonto, Saldo per 1. 1. 1911. 12 429
ö ö ö. bei der Ge⸗ k Aenderungen der . ö Stempelaufdruck versehen, 5 9 , . k Llreuh dẽ ö. . . g zunehmen. Ihm sind auch die Obliegenheiten . f . i i 364666 g 9az
. , . i. . Diejenigen Aktionäre, welche an der General- Sowet die Zahl der von den Aktionären einge⸗ 9 . . 6 , nach S 3 des a 9 ganhlte L er sapital . Moden ö. n 96 ö 2462
. 6 Der Vorstand verfammlung telinehmen wollen, haben ihre Aftien reichten Aktien ein Teilung im Verhältnis von 531 atuts zustehende Bezugsrecht, ö der Befland b , ii 21 vdel , . 36
Jö knn nn brftten Werktage vor der Per. nicht jzuläht, wird der Nennwert den einzelnen Aktien Die unter Ii 13 gestellten Anträge sind wn n n , mn, 1d /o Abschreibunʒdꝛd ccc — 31 926 als? . fammlung bei der Gesellscha 4 ss in Oos von je 1009 guf je g 2090. herahgesetz . der durch die Annahme der unter Für did 5 ird n n en ginfen der . haften die in das ian 1 16360 Allgemeine Strastenbangesellsthast und ö . 6 . n . Finde m nme ee ssten 'enträge d, durch den . eingetragenen Darlehnsforderungen, Der Staatskommiffar hat die Urkunden äber die , per . 1 181 1 —ᷣ
Kunststeinmerke vormals Paul Schuffel zu hinterlegen en fich rr, Der ür enfch ln, guts! a. eg ge G, H an ble Zusflummung der Ge. gef ,, e , , . , Abschreibung 148 3 oo
⸗ꝛ ⸗ ; ⸗ ; auf das ihnen i e uts eingeräumte ; ; . ;
. . gelen hat ,, ge . Ne . , . e wet ere hten Aktien blelben von der 6. fefskt w wird . ,,, ,, , iht zuvor durch eine ihr ere n ee, . ö 6. k
m ag, den Jun ' = em Au rat übertragen. . z . ⸗ ; .
e, , * ö, in 1. ö der , . Ma 1912 ö und Herabsetzung des Nennwert ,,, ,, . , . und s ger , er n ,,,, . solche , ö. ö Ei nns 6 . 6. . . 4470
; g . ; ] . ⸗ ; v eben. el nur zur ersten Stelle, di echselkonto, Bestand am 31. 12. Herren Geheimrat Kempner und Justizrat Pinner Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. en n, , beß n d , , . ear n darf die ersten dre i . des Wertes des Grundstücks nicht übersteigen. J Effekten und Kautionzeffektenkonto z ö
Taubenstr. 46 II, die diesjährige ordentliche ö ei ö ö . . , j ionãre Mich Mainzer. Spa njaard. Georg Grü st le, Vorfißender. J Haller. 6. Tinte, Hens and dratzen, Ircße Bacher Landwirtsczaftliche Grundstäcke dürfen big zu zwel Brüttelken ihres Wertes beliehen werden, Antell. und Betelligungèkonto 245 340
Gegenstand der Tagesordnung: traße 13115, in Empfang genommen werden. soweit die Zentralbehörden der Bundesstaaten, in welchen die Grund tücke liegen, solches gestatten. 92 570 1) ga, der Bilanz und des Beschẽfts⸗ (211121 votel · cttiengesells en Sächsischer Hof in Liquidation in Meiningen. straß Der Vorstand. 218156 Ber bei der Beleihung angenommene Wert des Grundstücks darf den durch sorgfältige Ermitt⸗ 6 417
. 866 ee nn n. assiva. ; ⸗ ; lung festgestellten Verkaufswert nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes sind G Attiva lauz vom 21. Dezember Vassin. A. Friedl gender. Nehls Eigenschaften des Grundstücks und der Ertrag zu berüͤcksichtigen, bl se. ber n o 3j . ) 1124326
2 M6 ? 3 , Hypothetenkonte? 6 Iz o- Attienkapitaltonto 156 oo Troponwerke Aktiengesellschaft Berlin, in hic
2a . H Ginkägung eines g 152. Ciquidationtanteil abfägi. Tilgung i 18314. 00G 1 zu Mülheim⸗Nhein Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
Einräumung für den Vorstand). von Klitzing. - ĩ ĩ̃ ; Die inne lend ber Alflen hat spatestens drei ier ne ö. am 81. Dezember 191. on tz ing Schwartz Lindemann Lübbeke
Tage vor der Generalversammlung bei der Banktonto 95 121094 Akti * 22 EM 3 . Attiva. iengesellschaft errmannsbad Lausigk“ i. S At ien kapltallonto k Schöneberger Ufer 28 111, zu Ferluftfaido 16 Immobilien- unk: Mrioßtlienkonto .= 1033 1651 Attiwa. gesellsch fr g. 21. Marg 1012. gn, Käasstwa. bl galibnen onto
erg ean , den 29. Mal 1912. se Stadtgemeinde Můlheim:
Der Uufsichtsrat. Soll. Gemiun und Verlustrechuung vom 21. Dezember 1911, k 6 An Kaffenbestand Per Attienkapitalkonto
Cazosh) JJ Rassatonto 566 Grundstück Herrmann bad? .. Hypotheren konto
* Grundftück vorm. Becker? Kautionskonto Santa Catharina Eisenbahn An Verlustsalde 78 Der Si e ern een , een mne sch . * 1 . Grundftũck vormals Pfarrlehn Kreditorenkonto
konto: Aktiengesellschaft. ; , . Druttasz . Gffeftenkonto: Maschinen konto Reservefondstonto
. Pas Moblllen⸗ und Utensilienkonto Baureservefondokonto ,, ,,, e di, , n, , , m,, . w än ihr, im Sltzunggsaale der Deutschen Bank, Verwaltungskosten. 31730 Verlustsald?d .... dr ale gn rothe 20 00 Sparkasseneinlagenkonto... Sewinnvortrag aus 1910 11. . KJ J ö , . ö ; h eservefonds II ? 271170 ö., e n. ö e ee e en ge . Ben ner, Liguldatot. . für Talonsteuer... 4 . haltkonto ( reditoren
X. Zuhn v. 3. Le der eien haftgzaff n K am 17. Juni d. J. bei der ellschaftstasse ꝛ * k r ᷣ
fag nn enn andre, gl wmlheetesse liga, Alctien⸗Gesellschaft Siegener Dnnamit⸗Fabrik. Gewinn. und Verlustkonto 21 0 nseetiongtosten konto
* gegen n,, , ilanz pro 1911. WVassiva. 1471213 Betriebs. und Verwaltungskostenkonto.
a. doppelt J ertigtes, arit 2 geord⸗ Gewinn · und Berlustkonto pro 1911. Kohlenkonto. urtaxkonto.. netes Nummernverzeschnidg der zur Teil nahme be⸗ . 16 insenkonto... ... Dividendenkonto j stimmten Aktien einreichen, 296 gz 3 Attienkapital 360 000 Soll. rundflückzunterhaltungskostenkonto . aturenkonto
P. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter. 73h] Diverse Reserven 115 54 ao ] Unkosten pro 1911... 336 36 Abschreibungen Gebaudeunterhaltungskonto legungöfcheine bei der Reichsbank oder der Bank des 5. h gar ss Hiverse Kreditoren !. . . 14 866 25 Abschreibungen ;. 20 O00 Gewinn Abschreibungen
erlimer Kassenberelns hinterlegen und bis zur Be⸗ Diverse Debitoren 180 785 w 10 0090 Vortrag aus 1910... 70 892.65 z 29 889 ; F endigung der . dort belafsen. val 16 56566 * Fteingeiwinn .. X gos 69 Reinverdienst 19111... 176 515,55 247 208 Mach der in der Heneralveh san ming von ig, Mal a. . exfolgten Ergingungswa
IH) Erstattung des e g rant und des 492 679 sᷣall 492 679 ** Cee e 3 besteht der Riuffichtsrat der Gesellschaft für das deln ⸗
; 120 M 70, resp. M 140, — fur jede Attie festgesetzte Diwidende ist sofort ö genden Herren: . BSenergkwa ; ; 6 K e e ,. zahlbar r , . . ö. . . Vortrag aus 1dr 3 ö 70 692 66 dem unterzeichneten Kommerzienrat Arthur . 3 96 .,. Herrn Stadtrat a. D. Herm. PVerlust ener ö . ze e, e, . er Ee e es,, ,: , ,,,, ie rr, Y Feslesung der Zilent und de mig und abe , echo eker umserer Geseuschatt. . Interessenkonto ; , He derb ee fr Thiemann in e . un dtechtgan wall G. kee, mn . ö Vortrag auf neue Rechnung...
. die Verteilung einer Dividende von A ( auf das ab⸗
erkustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. Der Uuffsichtsrat besteht aug den Herren: DTT , , ö irg, 3. . 6 elle . 2 den r G e mn , J Der Uufsichtsrat. Der Vorstand. nr ig ef , beschloffen worden. Diese Dlyidende 3 gegen CGinlleferung des Dividenden. Breslau, den 21. Mal 1912. k . e , , m,, , r, nn,, e,, ö. 4 M. ä ; rechnung habe ich gepr n . t . . . — ' , m e r,. erer, . d JJ er ge, ee eh lerne, vir, ,, . laren Ge nen engen e e. art aa
erichts. m e ——— —— 2) Ertellung der Entlastung an dn Vortand und — ffrf Miss] Vmnanz der a ü nr ft i ü rn weahsfal fl . . 1912
287 174
SIi S1 II
6 383585
2
SISS1I1I14 1 282.
263 d 3 . 385385
hl und der sahr 1912/ñ13 aus Jertenn J
Goes. Bergmann. Der Vorstand.