zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
13. 5 de Troslbrũcke, statt⸗
e, ,, . f 39 ; : . . w den en, M 1H 28. Berlin, Donnerstag, den 30. Mai
. Tagesorbnung: B Kerihtz de Hectands und des landze Hanf 2 . — ö hh . 2 n n, Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Beranm . — . . J ; ‚ ᷣ 49. 6Ge6 z . ntmachungen aut den Handelg⸗ Güterrecht ⸗¶ Vereing⸗, Genossens „Zei d ⸗ ͤ ; ee, . ge , , nee d e ffn. . Kranken Nersicherungs Anhalt (E. .) Hatente Gebranchnuster, Kentnife folie dir Tarif. nn dahrylanbẽtanntnachungen der Kisenbahnen enthalten suid, . nn e ö J JJ ,
, , — w ,,
2 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 1)
n ere n , ö. del Deutsche Relch lang durch alle poftanftalten, in Berlin entral · Handelzgregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Oer 83
D 697 8) Stimmlgrten erhalten nur diejenigen Inhaber von d. Ig. einzureichen. Dag K 3 39 . 1. 1 j ; igen 6 i. ü 22 1: Selbstabholer auch . die König edition des Deutschen RKeichzanzeigels und Könlgli ĩ B 56 ö ũ ü . 1306 den g 5 ö. e oder welche die durch 3. . 39 h 3. w. Staalganzeigerg, S yy. Wucheimstraße zy, Jezogen werden. zeigers und Königlich Preuß 5 . . 54 6 e, Tir ö . . Nummern kosten J. —
I .
Vom „ Bentral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 128 A. und 1283. ausgegeben.
S0 bleiben Ti ö 7 g *. ——— 199 2 ĩ ; , W Lamar Gesellschgft in. b. S. München. Patem ö,, . . ; 22 tente. Sbed; 53. 50. Vogrichtung zum Beschneiden aß. DH. 38 230. Federndes Klavierpedal. R. 30 sa2. Paul Ruthardt, Görlitz, Trotzendorf⸗
and am 31. März 191... ..... 66. dn ein der Ohren von Tieren. Konrad Bosch, Heinrich Gustav Hageschulte, Düsseldorf Oberkassel, Burg⸗ straße 3. 15. 4. 16. 12. 11. 86g. W. 38 724. Webeblatt mit geraden, sich
summe 29 335 — — 35 „ mehr alg im V abe, — 4 — — Felten r r, * a 2 Als im Vorjahre. . J . 336 ( Die ö bezeichnen die Klasse. ,. . 18, Ludwig Hartnack, Scheuren⸗ allee 3. 8 fran... Wechseltont 6 ; raße 6, Barmen. 2. 11. 11. Je. A. 19 7651. T f ; z Blankenages Wedding. . * o ö 9000, 3 ,, ö 36e; F. 3s Sox. Jisammenlegbare Tragbahre zfsierapparatz . dl. ai nr egal, , , I i ih. . . . gen hnnten n enen g, 6 9 e haben die Nach⸗ mit telefkopartig zusammenschiebbaren, an ihren Ver⸗ Kopenhagen; Vertt.: H. Betche, Pat. Anw Berlin 87a 3 7423. Parallelschraubstock. Ernst ö 3 ne Paten tes niche e e n en ac, die Krtellung bindungestellen mit Stützen versehenen Holmen. S. 14. 36. 11. 10. ; I . . isch J zone er enen, Bebithren Anmeldung int ein f ( er. Gegenstand der Dr. Hermann Feldmann, Oberhausen, Rhld., Si. R. 21 O53. erfahren zur Herstellun ö aao Terraingesellschaft L2is36] Betanutmachung. Gewinn 35 erluftkonto ge ul eilen gegen unbefugte Benutzung Bismargstr. 3. 2. 1. 18. gie leichttsßh chen Lipesßhe lese hf 2) Zurücknahme von Anmeldungen. e aingese 4 Alla, ; lt fr . TF Ad. D. 25 409. Durch Druckwellen betrieb Bf. D. 23 173. Stromerzeuger für Glektro⸗- G. Rabien, Göestemünde,. 15. 6. 10. 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent w 6g 3 o- Schaltwerk für Preßgag. oder in 5 fe . . tberapie. Svend Duhr, Chemnitz, Fritz Jteuter 5c. jz. 5932. Messerbefestigung für Holländer sucher zurückgenommen .
mstanggen ei straße 8. 11. 4419. mahlwerke. Wilhelm Voomiuckel u. Franz Schmit, T0. A4. 19 635. Perfahren zur Herstellung
12.
Alft ruf 2 n . meine , . J 1 ö 3 . n 5 . ie n,. baun ,,,, d . 8 . ö. erungsrerein an nse — . asg t Attiengesellschaft (Au ö n- Min ö ; — pr Tillich, = 3. 11. ⸗ von Säurederivaten der Zellulose. 26. 2. ⸗ Generalversammlung j 2 ; . . a ; . . Dergmwerks gesellschaft Trier m. b. S. Samm ¶ Westf.). 6 6 ö 6 acht ! . . Tie nb. an ere ,, zu K Fav! J , 1 53 z 52. e. Gem 1bs. 1 der Satzung vom 1. Februar Bilanz per 81. Dezember on. . osen zum Verkoken setzende, sowohl in wagerechter als auch in senk⸗ bahnen, wobei di z Bahn 3 ꝛ ö ö am Sonnabend, den s. Juni 1912, 1965 *r hierbul die selbige ei. ö und Vergasen von Steinkohlen mit äußerer und ö. nen, wobei die zu trocknende Bahn über erhitzte C. 17165. 17. 1. 16. Abends gi use . 9. ! 6 . h . len j a , m . k, H inneres Heheizung; Zuf. z. Anm. R. 12 . . e nn , nn , r, m,, . gefuͤhrt und mit Luft . b; Wegen Nichtzahlung der vor der Crtellung zu in Dale , . n nnen, dn, nm , . Fthnd sf Kier, Abgang zugang zrftdiüßfi Summa f fltesten, Cen ⸗HtütteEichid, Jitsertr är. , db, dhe Böen, ane ere. Harsen a Abelöbac were g,, delten sazerde nckhugen *. . 9 — 8 ) ; 111 2 ; . * . f 5 f. * 8. 1 . 9 . ö nommen. Tagesordnung: 61 mn e r. 5 rn e nenn, . . r . 9 *. 6 93 2 24 6 413 120. B. 0s ses, Verfahren zur Trennung von n ö; K ö K 96 123. Verfahren und. Vorrichtung Ad. 3 S2zRK. Schaltrad für Gagdruckfern⸗ 1) Festsetzung des Verkaufqpreifeg für das gesamte Linden Nr. 4, berufen. Gerechtsamekonto 462 4s IMs on 5a , Dampf- der. Dampfggsägemischen unter Ver. Reinigunßä Einrichtung au chem JZellenkörper mit ö ben . 3 . zünder. 8. 2 12 , / — Die Mitglieder Kuragtorlumg und die Ver⸗ Grundftückekonto: mittlung von Kohle (Holzkohle, Blutkohle) oder porösen Wänden sowie mit einem auf dem Fellen. 4. d. Brenz. 35 5 li7.* att, de hen . B; 58 477. Elektrisch. Weichenstellvor⸗ 2 Ille lungen. trete in zen ges er gstalss en üer, nlhenl Hä, Fangen 1624 15356 zol gas 6M 2 32s 100 15, — andegen adsorbietenden Stoff. Br. Joh. körper drehbaren Lüfterkopf und einer Schöpf ⸗· 5 Ge. M e, , Bord ct . richtung ohne Stromunterbrechung des Wagenmotorgz. Der Au fsichtsrat. ergebenst engel lee ⸗ 33 b. ö 2163 59810 31 h58 91 218075701 4505 865716. e reng. , . 1h en . u Hebung von Wasser auf die obere trommel und n , ne, . 3 3. 30 303. Apparat zur Einatmung ver . ** f ‚ * 2 2 1 3 j 2 53 ⸗ * s 2 1 ö 4 ; * ( 1) Konstituierung 163 Ce n ammlung, Wahl , n, mr. eines trocknen pulverisierbaren Präparats aus ( igt. J 6 46 n , ,. Paris; Vertr. A. Elliot u. dichteter, erwärmter und mit vergasten Medikamenten R 1 873 g31 9M 8 238 0 enn, dir, gruen,, ,, ,, ,, , ö . rium m. b. SH. ö — 3 ö Zuf. z. Pat. k und Grubenkonto „Sahl r m. b. S., München. 6e. St. 6 6835. Badewanne mit indirekter Gia. Sch. 28142. Vorrichtung zum An⸗ 34a in S8⁊. . am rm⸗
Ff führers und bessen Stellvertreters. 9 97 ; Gebäude⸗ und Anlagenkonto. 1269 48304 58 940 68 6348 72 875 51 1277048 18. 2. 11. Heisung. Gmil Streich ö . , z n . . - Posen, Mühlenstr. 4. schließen von Feuerlöschschläu dgl. an Wasser⸗ S ĩ 2 o; M. A6 3727. Verfahren zur Darstellung 13. 9. 41. auslaßhähne. . 6 n ,. Belt . . irn . 3. 12. —
28
ö
1
eschäftgzjahr 1911 sowie ng und Fest⸗ g A. von ,, a e nes . ,, , n, , 30 , 6 33 Vöniginst;. 33. . 16. n an dad gedachte Geschgftg ahr. * l n 8565. 1. 12. 11. . Dohlräumen in Decken, Trägern, Wänden, Sä G68b. f ; ; sen,, th . , ,. ä,, är, ne, enn, de, drs, n, dr, ,, . ; erlassen aus der Großmannschen ung. * r Um ⸗ Posen, Margarethenstr. 34. 22. 2. 11. 63g. S. h , ,, , . Ver Gerichtgaffefser. Dr. zur, . David 4) Mitteikeng und chen uenl. B a fn r. 139 oos di 6 660 42 919 11 , l 6g halts. rz ns. Fri Wtaher, Pächen, Rijn. 334. C. 2 Lö, Drchbas gelagrle Mähschttte zr , , n n ,,,, en e n n, ,, in Hagen ist zur Nechtganwaltschaft bei dem Amts- die zünftige Organ fation der Anstẽ n nhl zz aud gl 8a 217 8. 11357 z387 218 14 724 os9sᷣ 18a *I ig 285. Sülle sñ . in Torm eines dre czy e sf f. mit an der Frederiksberg b. Kopenhagen; Bertr.: vt. Veißier, Teiles . 1 ö. ng * . . und dem nf mn in Rn i. W. zuge⸗ auf das Verficherungsgefetz für Linge telle vom ö 3 . 3 a,. . ö. Hülle für Briketts. Allge⸗ Rückwand angelenkter Entleerungsklappe. Lang⸗ . G. Döllner, M. fn; F. Maemeckẽ u KB 8378 8 . Ve 2 J mur, nm . n . wmeiJze Britetierungs. Gef. m. v. H.. Perkin. ene, rig ert u Gfföimntereien Att. Gef, Sissbrg et, t, init g, e, s s. Hi. do Kuustecschablt nen. z . ? ö angschede a. Ruhr. 10. 11. 6H4b. B. 6716. Selbstschl ; icht u . R 2 12. . Lob; D, 25 61. Verfahren, des Zusetzenz von 385. R. 1 204. Verfahren zum Konservieren Abfüllyorrichtungen. Josef Hen en fn gef n ,, . 11. n.
ai 1912 eingetragen. 5) Ergänzungzwahl zum Vorstande an Stelle des Materialienkonto r,, mn, inner, en ente, fee, r, ,
Röhr icht. rofessor Voigt. . egeleianlagekonto ; u flüssigem und zur Steigerung der mechani tigkeit v 11. 5. ĩ i. ö ö. 1234677 Stahl oder 6 Max Daelen, Düsseldorf, Holz und. Zellulofe als dare n n enn, Hö Zentriervorrichtung für am , 6. ö erson
3 ö Den . . Zeit vom 1. bis ö Steinstt. 7. 4. 16. 1j kerialien, Albert Konig Camin 2169 e nung liegt in der om I. Bi 7. 4.10. 11. aterialien. ert Louis amille Nodon, Rande ab, ĩ äfer. ᷣ l 6 Gintragung des znwalts Alfons zum nd, Jun d. g. gn Len Werktagen Von 1? 1g . . I. 14 307. Eisenbahnwagen mit Köpp⸗ Bordeaux; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis . a ,, , nn lng C . d Benedicter in der Liste der bel dem Kandgerichte ii 2 Uhr ihn dem Rassenlola der Penstous— , de,, 1473 465 8a 6 830 680 Alten. Juternatzongle Wahnbedarss⸗-Geseil. Pat. Änwwälfe, Berlin N. 35. 25. 3. 15 . Pat inks, Herlin s d' 'm iz *r, , dam iner, es Inhabers. . assenen . r lt, Wilhelmst . ur Einsichtnah Schacht. und Grubenbaukonto 5 337 316 . schaft m. b. O. Berlin. 24. 1. 12. ask. L. Zö zA. Einrichtung jum 3 ng, en, nnr gkeng fu Eingetragene Jöhaber der solgenden Nürn ugelassenen Rechtöanwälte wurde heute austalt, Wilhelmstraße 68, zur Einsichtnahme aus ö 56 539 29 365 13 3395 oz . , nrichtung zum Abnehmen 8d. C. 21 G55. Abstell t ¶. 9 lgenden Patente 23 i. ff . * Berlin/ ben 3. Hai 1917 Gebäude und Anlagenkonto. 359 2Of. K. A9 914. Steuerventil mit Einrichtung einzeiner Bretter von ei ö ; j elworrichtung für Tür nunmehr Die nachbenannten Personen. ,. ö ö. t. erlin, den D nn. . Maschinen⸗ und Kesselkonto. 969 268 166 24271 194 9. zum abgestuften Lösen der Bremse. Knorr⸗Bremse lar ern dieser in , nnn . 1 Adolf Friedrich Clemen, Schmalkalden. ga. 154 243. Thekla Schmuck, Berlin. Ber Pra benl ed K. han gerichte Nürnberg. In Vertretung: . 3 83 Ih sz 1 z , . K a, . Jö k ve n, aus in nen Brettern. zo. S. 3Z 0n0. Maschine zum Behandeln, k . 17, u. Georg Ertrmannu, 36 . ö , . . ga n etsnhe zicht 6 368 29 869 87 35 6011: . 6 ö Eduard . . peter in. St hin 6 e n f , elles 3. ihn n n i. . 8 6 Siem Farhrit Gries. ; ekanntma . ektr. Leitungs⸗ = Kulhanek, Wien; Vertr.. Dr. S. Lustig, Pat. 14. 1. 18. * . . ö) heim — Elektron, Frankfurt a. M. ee . nan n e, , g,, , d, ,, , , ,,, O in kung. 3 ) t * ö ö Xa. G. . orsesender für = ĩ ö ! S n Yes, Valle a. S., Platanenstr. 2. 10 Ve iedene Bekannt⸗ tung zu Hohenlimburg ist aufgelöst. 9 konto 121 079 9 76 758 427 139139 . telegraphie, bei welchem jedem Buchstaben ein Enfer y. ö Jö Stempelung 2 1b. Sch. 325 059. Schnürverschluß. Adam Ega. 2122269. Bahnbau Bedarfs. Gesen⸗ J Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich Fuhrpark⸗ und Pferdekonto 874 699 31 8 525 921 zugeordnet ist, der einen Kontakt n ine fü 99 ; 3 Ahn , Sch, 5 d, Smit, Main, Katser Wilhelm. Ring 75 43. 6. b 5 ; ma chun g en. en gh . . . Mer rr alsentont⸗ Tr n . hieb . . . . n eren afl n . choene, Halle a. S., Merseburgerstr. I64. 6c. G. 36 09. Vorrichtung zür Zuflhrung ö Ver kin di) 333 K Sohenlimburg, 22. Mai 1912. Wohngebäudekonto 303 465 249 059 92 546 455 Schablone) führt. Richard Eisier, Olmütz; 21. K. 80 926. Vorrichtung zum Ablesen der n ger J zu 96 ,, 122177] . Der Liquidator der Eisenwerk für Draht, Stein fabrlkkonto 173 624 12721 88 166 691 Vertr: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Skasa von Aräometern und in Flässigkelten ein⸗ ef e gen rein ef . a ar chen, einem Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch Wir laden hiermit unsere Gewerken zur ordent Verzinnung u. Verzinkung. Gesellschaft mit Produktenkonto 11817 Sho 499 H. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. Z. 8. 11. tauchenden Thermometern. Frlepgrich Edmund hindurchstreicht; Zus. z. Anm. G fn 1 k 4 lichen Gewerkenversammlung auf Donnerstag. beschrunkter . in Liguidation: Betelligungskonto 37 500 Ze. A. 20 568. Schalteinrichtung für viel Kretzfchmar. Berlin, Steinmetzstr. 76. 30. 3. 12. Grabein Forst lu sißz 2. 3. 12 Reinhold 22g. 243 384. Patentaktiebolaget Spackolin, den A8. Juni 1912, Nachmittags St Uhr, Franz Beklenhoff. pporhekentonto 459 0660 f Spannungsrzgelung mit einer geringeren 42m. B. G2 376. NMaschtne zur Berechnung 7c. K. 8 7256. Ribgepaßte Spindeltreibschnur Föteborg; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw. 140907 nzahl von Reglerschaltorganen als Reglerstufen. von Zinsen oder anderen in ähnlichem Verhältnis aus einer aug einem Garn oder Zwirnsträhnchen . . 33 Peter Schwalb V., Hetten⸗
nach Vaderborn in das Hotel Löffelmann ganz 2 K 39 akonto j e f , 1765511 Allgemeine Elektricitäts. Gesellschaft, Berlin. wie Zeitdauer, Zinsfuß und Kapfstal zueinander gezwirnten Schnur, die nach Uehereinanderlegen und leidelheim ( Pfalyj stehenden Werten nach Patent 332 507; Zus. z. Verbinden ihrer Enden nochmals zusammengedreht 5a. 223 ih. 45c. 215 618, 220 907 * * 2 2 6
865 . Tagesordnung: Durch Beschluß der Gesellschafter der Kohlen . . ; 15. 6. 1) Berichterstattung. . verkgusGeseilschaft mit beschränkter Haftung Ava ö ; 2e. Sf. A7 253. Schaltung zum Ausgleiche Pat. 232 6657. to 4 j en b z . der r über 1911. (nebst ö. ö , . be . J V 344 035 des Einflusses der Temperatur auf die Ele f , ee, d nal , r r ige reger . D146. n n en ier! de 8. Wil Sas e, d, m, drs, e, ns. ir le g, ln ö ne e g nf, zb gönn ret nsetzzn, DT ss e , e g, ndgeiche fn , Swe ls og, , de Ce. Vor te ß fir Rrgspien. e d eld nr e, mr e , e. ; ) ; . e vwächst. Fried. Kru ⸗Ges.. 17. 3. 11. . ; ̃ ; ‚ National Hog Feeder Com ⸗ W Cuthgstung des Gruben erstands pre 1dn3 4 2 ö 8 n , m Passiva. Essen, Nuhr. 4. 3. 1134. ö de. Sch. 39 495. Hreschmaschine. Gustav . HJ kö pany. Minnegholis (Minnssota, V.. St, T. ä Gi ubenhorfsfgnds, und Idechnungsprüferwähl. ere ee, , , . j zo ooo Füchse Sr „ä des; Porrichtung zum selbsttätigen Schulz, Magzehurg Reustaßl izchtnzelde z. 7d 1. Hö. Ming. Pam,, Berns g, ier. fritz: err ge, Q wetigh bat m din, e. 6 k. der fehl Betriebs kapital. und Reservefondzkonto . J a 770 oco! Ir ff e T ren gl n r, 9 K, . 3 . Hir r len mit auß. 765. G. A0 5310. Jadenführereinrichtung für k 4 8 2 . Gesenschaft mij. d 3. 8 i,, Whlehbarer Einlage, zudwig Dufter, München, mehrspindlige Kreuzspulmaschinen mit parallel neben Zurlat,. Anton. B ö 98. Gewerkschaft Oelberg. Der 64 tosührer: Obligationskonto: chuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 21. 6,11. Dom⸗Petrostr. 2. 22. 12. 11. einander angeordnelen Spulspindeln. Fa. Nudolph Irzt. nem n n n, ,,, . ; ich stssührer: ; . 218. H. 54 924. Bürstenhalter für elektrische 6b. R. 33 381. Regelungs jũ — ö Sa. Rudolph des Moteurs rotatifs Burat, Lyon; Vertr.: Schmidt. Geburtig. Knoop. Hein ken. . ö. 9 ö 19 go gyg, 6 00 oo . . K a. M. ir rn , k ö. r ans al id ennltbellausfeber in . ö. u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin ö enhausen, Willemerstr. 31. 22. 7. 1I. ilna, Rußl.; Vertr.. A. d ? ; = . 160 — 5 e Grundschuldkonto a . 2. G. fie, . , it n 2. G. Lemke, zar u ef W g,. . 16 r n , 233 ß E71 970. Theodor Haun ⸗˖ Tantiem 2 mehreren flüssigen Elektroden. esellscha ür 12 5. 11. 775. H. . ) nd. -
wn na. l we wininsetit 3 . ,,, ie, d' dr me ib n ehe bel, n , ,,,
ö P r . . k I 4 11. 11. eifungsringen. exanderw . ö 4 1 ; ö 3 66 en , . ooo Kautionskonto 100 22a. A. 20 23090. Verfahren zur Darstellung Nahmer A. G., 4 * . iron ö e ng JJ Berlin Rem Trist Piano Player Limited, London; Augstehende Einzahlung guf die Stamm kapitalkonto 6 Kreditoren: . maiche ger gelber biz otansefarkigs Menzghofar ib. zg. at. Zo Hö. Hruchegler für Danpf, Preß. herd, nett. gtd eg Tustchiff mit zwei Vertr.. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin
Stammeinlagen der Gesell. 44 /ο Obligationsanleihe 9 ag 2 ; ö. ö sbosse fir Wolle, letzen. Geselischaft für Lin tin. luft ãder Hruckftüssigkelt, rien gefeirf lt Ick, in Ker Thngenfs Kizenkeerrn nn ef ant 6. SW. 61.
,,, zl boo oo — 40 Obligationganleihe ee ee. Re J n 33 9 Fabrikation. Berlin⸗Treptom. 3. 3. 11. burger Hütte vormals Johann Nering Vögel ander 3. Balg und Federn verbundenen Teilen 8b. E88 514. oz 677. 242084. Obllgationsunterlagseffelten⸗ QVbligationszinsendeckungslonto .. 2 Re eugnlagen 4 Tza. B. G62 566. Verfahren zur Darstellung X Eie., Isselburg am Niederrhein. 38. 7. JI. aulins Irura. 1e ,, Wert, ner Yet Johanna Gillet, geb. Wagner, Aachen, Elsaßstr. 8. n, , n, , e oss u ic , , wants: 13 85 Map . 9 300 zen bignen äichtgchten, sahsantihen Visgsofarkstsfen. Tr, Fm 68s; Klaftischs. Anirieh fir inn, Herktz she ss. 15. rio. , r PH Uenderung in der Person
Dbligati ons agi eservelonto 710 -= 6 , , e o wn, Badifchs Anilin. K Soda Fabrik, Ludwigshafen Arbeitemäaschtnen., Justus Jener, Barinen, Loher. 77. S. dn Cid Flugzeug mit als Flug= des V a. Rh. 30. 3. 11. straße 16. 23. 1. 11. drachen und Schraubenflügel verwendbaren Trag—⸗ 56. 206 . . bseherige Ver
torisches Konto: Jö ö 11 Jo . wn dend 22a. C. x0 687. Verfahren zur Darstellung Ah. M. 46 316. Reibrollengetriebe. Mars. flächen. ien; ; zur Pigmentfarbenbereitung geeigneter Werke A. G., Nürnberg⸗Doog. 3 11. 11. r 9 . * erf pr liner Be f, e . , ö Jones u. Pierce hat z ie Vertretung niedergelegt. ö;
. J 6 8õ3 70 f gelöste Coupons val 866 6a 3836 dis 8 . ee ransitorlsches Konto: .; Qisazofarbstoffe. Ehemijsche Fabrik Griesheim ⸗ 498. M. 43 605. Ginzugsvorrichtung an selbst⸗ Ww. 68. 21. 11. 16 Obligat.-Zinsen vom 31. Der. 1911 Soll. Laben, Glektron, Frankfurt . M. 15. 5. 1I. tätigen Bolzen, und Nletenst ; a2. D. 4 21; * . ö bis 31. März 1912 ꝛc.... 60s 599 10 226. J. n gh Verfahren zur Darstellung die Hebelarmlänge des ,, n 31 eg. er , wie . . 2 Ergůnzung einer Patentschri 103 129 693 89 6 , von Küpenfarbstoffen der Anthragenreihe; Farb. Ginzugtzgrrichtung angeordneten Uebertragungshebeis Formen holländischet Dachniegel. He ich M um Der Anspruch 1 des der Siemens 5 gredit 8, e . 3 532 081 76 Gewinn aus ö 89 60 werke vorm. Meister Lucius & Brüning, . ö der Einzugslänge durch Ver. n. August Weyer He er n dei . 27 . . fader . K ; * n unkostenkonto. ; . ĩ M. 8. 6. 11. . un ö — 2 * e , , m. j e nordnun elektris⸗ * un. e wenn. , , , eee, ,,,, ,, gatlonenzinsenlont?⸗ .. 391 002,98 nahmen 1466 33 33 ob. O. 8 72074.7 K . ihn von Fett oder Del. Carl ck gstapferer, Ilbart, 6 . Borte ö ee en,
eo 125 858, 36 von Kü ; ; —⸗ penfarbstoffen der Anthracenreihe; Zus. j. i
An Zinsenkonto 2 66 7o0— g üt den Auf⸗ . Steinfabriklonto . . ; m n nn, f St ee Ginnahmen⸗ Pat. 240 0689. Farbwerke vorm. Mei 8 er, Itzehoe. 1 Bayern. 18. 5. J60. eingeschaltet werden imabhängig vo
Bbligationszinsenkonto... 2 409837033 36 339709 189 750 V rliniun, elt de, , ö. i. 30c. Hg. G3 576. Brech. und Mäßlwerk für si. . n GG . 9. . . . 6 ö. Abe lbungen.. ebertrag von Betriebcfapstas und 24. W. 37 8z1. Schräg ⸗ oder Treppenrost 5 und teinigermass. Berlin. uha tische der Gin. und e, gef ö L. ,, Sig naih bels. gationezin sendectung 3 . * D . hi ng eche Reservefonds konto... ..... 6. U ,, hl pp Werger. ,,, Actien · Gesellschaft, Berlin. . Efährliche Flüssigkeiten. Otto Becker, 2 6) Nichtigkeitser ic 1e0n Las ol ¶ Verlustvorttag . Ten, TWrfüttn m Kerfzdigcs Spitzen flöppel. Föc. G. 16 122. Schlagmühle mit frei beweg, rene, e, s g. ,,,, maschine, bei welcher an die Haupttellerreihe Aus lichen Hämmern. Robert Emmott, Hlackpool, Laufwerke. Bruno Fraue, Bretleben a. Unstrut. „Stoff musterhalker mit Befestig
. . = ö ö — 5 95. Gangregler für Uhr⸗ und reits gelsöschte Patent 171 erne“ Vereinigung von Hihernia⸗Aktionären ,, ö ) H„S 19 o ls on laufgelelfe für die von der Flechlarbeit auszuschalten, Langaster, Froß Brit.. Vertr.: G. W. Hopking u. 3 12. 11. durch Entscheidung des Rei
J Gesel ft mit beschrünkter Haftung. . Dr. Spr 2 Dr. 8r6 r en. . . r e er n gen Trier m. b. 6. , JJ * n m,. ö . zuls; gärn, 8 a, Gtmrichti ng zum sieß gelen fül ntghtiß eisarn, ; erstr. 17. 2. 9. 10. n, n. r : Jan ssen. ( 27c. G. *,. Kählnng bon Krelselverdichtern. vom 11. 9. O9 anerfannt. . : ö ö ö. . Rut a,,, Kl. ge. Dt. ah daz. Ginrichtung zum stoßfreien treffend eine Alumni
Gut Käittien verein für Bergbau Oc. O. G68 9094. Badkenb ö . ö . ar,, 3 ö. ö Abbremsen des Schätzen im Raften; Zus. . Anm. l an Magnefüun unter
m 2
4 *
envertau
9.
. Saftung. abzügl. Uebertrag nach Gewinn und Verlustkonto. in
103 129 693