1912 / 128 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

J,

Stzewnite-e- ꝛisoꝛ

w J *, ai 2 P

1) auf Blatt 653. Die Nrma

Nauer“ in Chemnitz und . . Rauer daselbst als Inhaber. (Angegebener Ge— sch te neh Großhandel mit Koloniatwaren.); 2 auf. Blatt boöhß, betr. bie offene Handelsgesell⸗

bevornmigt sesn da r hon dem läbtlichen Rein. eg Sper aft

gewinn der Gesells , vom Hundert vorw

ãt für den Fall,

tersloh, mit eln achzahlung g elner .

in Gũůstrom h sh, eingetragen. Si 34 i a,. 6. . . 4 * osen und Piat Rosenrahl n Höfen nu . Dortmund, den 22. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 21880] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . Handel ggesellschaft Arthur Mäusener

und Comp, zu Dortmund eingetragen.“

. Gesellschafter sind vermerkt: I) Kaufmann rthur Mäusener zu Dortmund, 2) Kaufmann

Julius Meierling zu Eving. Di aun 1. Mar t Hägoe m Die Gesellschaft hat

Dortmund, den 22. Mal 1912. Königliches Amtsgericht. . Dortmund k ö 21882 „In unser Handelsregister Abteilung A 1 eute die offene Handelsgesellschaft ener C . mann“ in Dortmund eingetragen. . i . . vermerkt der Kaufmann n un i ö . er Ingenieur Otto deilmann, ie Gesellschaft hat am 1. i ; Dortmund, den 22. Mai . J Königliches Amtsgericht. Dortmund. 21881 In unser Handelsregitster Abteilung A il . bei der Firm offene Handelsgesellschaft „Kerpen C Klöpper“ zu Dortmirnd folgendes eingetragen; Der Ingenieur Franz Klöpper in Dortmund ist , her J Der Ingenieur ö eipen setzt das Geschäft unt = änderter Firma als 1 V

en Ntensilign, Geräte, maschinellen Ein⸗ die vorhandenen Caren tt? und Roh⸗ alten, die dorhandenen Bureauejnrichtungen d Lien en im Gefamtwert von nensehntqufend Markt. Belanntmachungen erfolgen durch den Feichz⸗

anzeiger. ; Kgl. Amtsgericht Düren.

. er im Handelsregister B unter Nr. 580 ein⸗ getragenen Gesellschaft in Firma Endremmsahe Möbel. Vertriebs / Gesenschalt mit befchränkter Daftitug, hier, wurde am 24. 5. 1912 nachgetragen, daß der bisherige Geschäftsführer Lambert Hülzer in ö Liguidator der infolge Ein⸗

nkursv iquidati la ef n ; . rens in Liquidation befind

Amtsgericht Düsseldorf.

Püssekdorè.

In dem Handelsregister A wurde am 1912 nachgetragen bei der Nr. 3621 eingetragenen irma L. Rosenheim * Co. hier, daß dem bls⸗= erigen. Gesamtprokuristen Heinrich Straßburger, . . und die Gesamiprokura t iege i = . ö. gel und des Heinrich Straßburger er⸗ ei, der Nr. 780 eingetragenen Firma Stöcker Kuhlen in Einb = . nn. rungen, daß die Firma er⸗ Unter Nr. 3829 wurde eingetragen die Fi , . 9 . mit dem Sitze in Düsseldorf und als In⸗ haber der Kaufmann n er, hin . Amtsgericht Düsseldorf.

D Schbae.

jedoch ohne daß ein gel el ftösahr einen geringeren Gewinn er⸗ in geben sollte 6 alten e e e, Vertellung ö Gesellschaftspermögens ihr Nennwertz vorweg ausgejahlt wird. Diese neuen Aktien sollen einem ö. . des 8 ern,, ,. . aus zu Dortmund stehenden sortium zum Be. schaft in Firma „Geb Va ( ,, , , , 6. eingeräumt wird, die Stücke gegen Zahlung von Felir Georgi ist ausgeschieden. Der Kaufmann . 2 s. db Coo , zu erwerben. ; . FGrhard Georgi in Siegmar führt das Handeis. . , , sar n, eg, * . . , n , ,, k S823, 18233 6 ei merlin. von welcher der ellschaft durch den ( r ort. ; : 238 8319. 9f: 189 317. gan; 193 798 2 K . 1m. e,. gegenwärtigen Porstand, derselben auf Grund be= auf. Blatt git. betr. Die . ü wen, (oog. Tab: 189 459. Azi; 32) 165. A2: Ga br ff . sonderer Abmachung ,, ftelen I n ebr. Paul Cas Criauger trug gestellt worden ist, gegen Zahlung von MS,

. z 206 200. x20: 214156. A2: ) ; , am urter, de ; und noch ein fernerer Betrag des Grundkapitals von stand des Unternehmens ist der Erwerb und

(ss 69? 229 087. A446: 200 257 244 411. Age:; 185 391 190 160. 139: 222 590 223 701 223 702 39 6 1 gegen . so des Nennwerts überlassen worden Betrieb dez in der Elsasser Straße 44 zu , n,, ,, D mrs , f ; Berlin bestehenden, unter der nicht eingetragenen it egen ahlhg bon . e . 9. . inn Caf Cranger Krug betriebenen Caf, und mit denselben Vorzugzrechten umgewandelt werden, . 21. k an 25 gh , wie es für das erhöhte Grundkapital von bo 00 A6 8, fe Jösef Jaun. Säurfmwann, Hersin. , . . . Die Sieg 4 ö Die Gefell chast it ene Gesellchaft mit beschrãnhter e 9 . ven ere ö Leitung ö. , k , , , , ,, en heilen öffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital , , , ,, ö 1nd haber Hugo Weben, Kaufmann, Berlin. = ; Endlich soll noch ein Betrag des Grundkapitals Nr. 39 409. Fenberg . Fredrich, Berlin, e, n, . , . 96. bis zum Höchstbetrage von 690 9000 6 in Aktien mit Offene He belege e, welche am 19. April 1912 . t in Pöͤhe von 1 0h0 sallig am 20. Muguft denselben Vorzug rechten umgewandelt werden, dies begonnen hat. Gesellschafter sind: Ernst Fredrich, e. und ahzeptiert von Herrn Bernhard Grafen jedoch in der Weise, daß die Inhaber dieser Aktien Kaufmann, Berlin, Louis Fellberg, Werkmeister don Schmettgm zu Valczeahof b. Fothenburg das Recht hahen, 50 (o des gtennwmerts auf diese Neukölln. Nr. 30 419. China⸗Seiden Import 4 Hoͤer, ein Geschaͤftzan eil von gooo M an der Ge⸗ Aktien zuzuzahlen. Zum Zwecke der Augübung dieser nachdem das unter ihr geführte Handelsgeschäft in Seer gn d,, , . 22 ö. 6 sellschaft in Fir mg Sächsische Petrolcum-Woerke mit k wiid eine Frist bis zum 20. Juni 1912 1 mit beschrankter Haftung eingebracht ene Handelsgesellschaft, welche am 24. April 19 uf h . 3 ihrt. ö vorden ist. begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind w . k ö. Bocholt, 26. Mai 19312. Am 23. Mai 1912: nur je zwei Gesellschafter ermächtigt. Gesell chafter ) und 211 ertelt find, und Jofef Daum in Berlin Königl. Amtsgericht. . 8) auf Blatt sro: Mie Firma „Sy stemvertrieb sind: Friß Müller, Kaufmann, Bremen, Richard ein Geschäftzanteil in Höhe von 1566 6 an der Brandenburg, Haven is? 3] Föosef Schloemer in Chemnitz und der Raufmann Radomöti, Kaufmann, Tempels. Maß Martin Geseliftäft in Firma Sächsssche Petroleum. Werke Ger auntuiwschu . Tonard Fosef Marig Hubert Schioemer in Lespzig. Denner dert, e che, , dn, atlas heren n her n, Bei der im Hence ne, Rr, an el K . k ö,, ö , kae 3 4. ö ; . ĩ ö Bur eln. der Weise Gesamtprokura erteilt, Daß er befugt ist, ö. . w ö. 6. 3. . t G Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. J. mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. rf, erfe tze! nn rn dach denn Henn hen Reichs. len . . 2. O. den 22. Mai 1912 , Nr. 3315. Hugo Hartung, Berlin. Die Pra anze ger gr., ga zg? rer liner Burch und raunden i e , , 9 6 * hein. 21403 kura des Josef Spanke ist erloschen. Nr. 19 943. Kerns druckerei Gerenschaft mit beschrünkter onigliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist am 24. Mai 1912 ein⸗ Marla Bennug von Dongt Paris R631. Haftung: Kaufmann Bfto Schulze ist nicht mehr . , Berlin. Geschäft und Firma ist an den bisherigen de ne, Kaufmann Varl Schmalfeldt in j Abteilung A. . 65 Pierre F. T. Baudouin veräußert worden. Friedenau ist zum Geschãftsführer bestellt ‚! „*r. 54 z dle offene Handels gesellschaft: „Ge⸗ Nr. 12 804. Georg Hake, Berlin. Der bis⸗ Berlin, den 23. Mai 1912. ö rhef ch * K haftende herlge Gesellhhater Milben. Hatz, it alennger Königkiches Amttgerlcht Berlin. Mitte. Abteilung 167. . kön b hr enn, nen, mn . eégonnen. Nr. 544 die Firma; „Pariser Kinema (Pari siang) Paul Prior“, Cöln, Inh Paul Prior, Kaufmann, Cn k

nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Tod . ö ö. ö KResigheim. 21867 Nr. 2191 bei der Firma: „Peters Mertens“,

der Gesellschafterin Antonie Hake aufgelöst,.— . Nr. A4 1165. Franz Gloth, Groß Lichterfelde. K. Amtsgericht Besigheim. Im Handelsregister wurde heute bet der Fa. Cöln. Der Kaufmann Fritz Peters in Göln⸗ Ehrenfeld ist in das Geschäft als e a def eh—

eder

m sielidertt okurist: .

Eivertena. Calais In , dann, . ist heute eingetragen: L. in Abtellung A: ö 1. he 26 . . Sch en ken⸗ r ohn. erfeld: e .

Amts wegen gflosh . 36

2) unter Nr. 1097 bei der Firma Broß = Hammelsbeck, Elberfeld: Den Kauflenren Ernft 1 ö. 363. ö, in Elberfeld ist

ura erteilt in der Weise, daß jeder für

berechtigt ist, die Firma zu e e. 1 . ö. ö B: .

unter Nr. ei der Firma Dr. Walt Wolff * Co. Gesellschaft mit r, . Haftung in Elberfeld: Die Prokura des Kauf⸗ manns Johannes Biegel in Elberfeld ist erloschen. 2) unter Nr. 182 bei der Firma Akttiengesell. schaft für automatischen Verkauf in Berlin, Zweigniederlassung in Eiverfeld: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. April 1912 ist nach In⸗ halt des Protokolls die Fassung der Satzung über die Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien geändert (8 ). Elberfeld, den 22. Mai 1912.

,,,,

Essen, Feuhr. 121888 In das Handelsreglster des Königlichen Amtg⸗ gericht Effen ist am 23. Mal 1912 eingetragen als Inhaber der Firma Daelen 4 Diederichs, Efsen, die Ehefrau Theodor Diederichs, Emma geb. Renezewitz, Essen. Di Gelellschaft ist aufgelöst. Die Haftung der Ehefrau Theodor Diederichz für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗= lichkeiten und der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die erstere sst beim Erwerb des Geschäfts ausgeschlossen. Dem . . zu Bredeney und dem mann Theodor Diederichs zu ĩ ,,,,

2 . 21889] In das Handelsregister des Königlichen Amts= gerichts Essen ist am 24. Mai 39 ö unter B Nr. 340 gemäß Gesellschaftsvertrag vom 3, bezw. 17. Mat 1912 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Elektrizitäts- gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kateru⸗ berg. Gegenstand des Unternehmeng ift die Her⸗ stellung von Licht, und Kraftanlagen fowie der Ver= trieb von Beleuchtungskörpern und der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirelt hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 S6. Geschäftsführer sind Philipp Poth, Kaufmann, Schonnebeck, Thepdor Kitzing, Techniker, Kettwig v. d. Brücke. Jedem Geschäftsführer steht

217171

2 Dos gzs. 2 . . 3 vorm.

in Chemnitz; Der bisherige ber Julius Gottlob Hommel . Diogist Mar Genrg Walther Koch in Chemnitz sst Inhaber. Die Firma lautet künftig: „Löwen Die Prokura des Drogisten

Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. Gengen⸗ Drogerie Max Koch“. Jozannes Martin Paul ist erloschen; 4) auf Blatt z0h2, betr. die offene schaft in Firma „Schreckenbach . Wintler in Chemnitz: Protura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Paul Winkler in Chemnitz; nee 6 . ö die Firma „Avra⸗ ;. 9 , ö pira“ in Chemnitz: Die Firma . auf Blatt 1179, betr. die Fi 5 in Chemnitz: 23. . oschen;

230132 239 133 230 538 231777. 15h: 194461. 16: 143 421 164 149. E78: 233 634. 18a: 21718 207 358 230 363 247 1453. Aa: 228 880. 2003 25. Mai 242 735. 201: 191 395 199 977. 2HAa: 147 906 212 393 226699. Ap: 140 834 179 895 186 591. 2Ic: 149 609 158 541 228 046. 218d: 168241 170 992 171 537 3 858 205 894 222009 229 609. 2Le: 244 370. 21f: 223 891. 2Ig: 241 0955 244 459. 22D: 191 863. 22Ze: 194 094 220 321. 2zf: 181 399 198470. 235: 209 264. 2XAgn: 241746. 268: 220 632 225 461 228 782. 226: 186 978. 27c: 244326. 30a: 238 994. 9c: 236780. 39e: 222 514. 3260: 204 578. 4b: 215 755 217855. 34e: 227203 230 784. 348: 238 695. 34e: 158 896. 345: 226253 228 313 225 581. 248: 189 27 241 349. Z4ni: 235 622. ai: 215559. 36a: 211 584. 36c: 142203. 5 154 418 170 564 241 858. 83 7c: 207165. 28e: 2442532. 8h: 227918 240 563. 42: 107 595. 420: 181 026 181 265 233 223 244181. 42h: 135 063 155 315 172914 196 4965. 42*: 155 419. 2m: 205 793 210 574 211 932. A3*a: 113 409. 44a: 237 864. 4 5c: 215 574 235 544. Ang: 215 871. 45h: 211 456 213 662 215 926. 46a: 201 086. A665: 226 496 239 246 244 235. 466: 176 988. A Tb: 214522. 47e: 159 556. 478: 224 575. 47h: 211 390 212 226 244 135. 51a: 231 623. SIe: 238 631. 52Za: 213 893. 54a: 244248. S5d: 223 991. 7b; 203 373. 59: 106880. G1a: 193 174 241 647. 63h: 167 706. Gac: 249 396. Gad: 228 335. Ga: 212731. G66: 228 413 228 968 233 918. 68a: 240 592. 6896: 146157. 7Z 0e: 183 013. 7ZRa: 115874. 7AB: 226 575. 7Z 1e: 227 145. 728: 195 06560. 72f: 201 607. TAD: 225 562. 7 4c: 240178. 7B6a: 177 596. 756: 230 619. 7TGa: 209 454. 7 6b: 234 999. 78e: 221 1090 234 121. 768: 192 561 202 899. 77a: 181 872. 22h: 229 050. 778: 244 201. 7 Ze: 232 155. 77: 229 051. 77h: 203 534 220 924 257 222 244 106.

andelsgesell⸗

Keriim. . ; 218631 In unser Handelsreglster Abteilung A ist am 22. Mat eingetragen worden: Unter Nr. 39 498. A. Böhm Zuckerwarenfabrik, Berlin. In⸗

*

„Joh. ist er⸗

auf Blatt 2477, bett, die Firma „F Richter“ in Cheninitz: Die i h .

Cimnbeck. 218871

Dortmund, den 3. Mai 1912. Im Handelsregister A ist t Königliches Amtsgericht. Ar. 16. =, , gi bern n. sene man n , saissa Nachf. Inhaber Arthur Hildebrand in Cinbeck

. In unser Handeltrcgister Abteilung B ist heute . g. , . . 4 grins; gunn, Fark, Geelijchaft mit ie, Königliches Amtegericht. Ir schränkter Haftung“ zu Dortmund eingetragen. K 5 des Unternehmens ist die Herstellung Elverteld. (21418 eines Vergnügungsparks im Kaiser In unser Handelsregister ist eingetragen; 1 elmthal zu Dortmund J. In Abteilung A am 18 Mal 1912: 53 Stammkapital beträgt 20 000 . 1 Unter Nr. 109 bei der Firma Heinrich Müner 9 . sind: 1) der Zimmermeister Andreas Erben, Elberseld: Die Vertretungsbefugnis dez . ö Hartenbau mn spettor Franz Stöber, beide 1 . Wolf in Magdeburg ist erloschen. ö Y Unter Nr. 2635 bei der Firm ö ge sellschaft ertrag ist am 1.10. April 1912 Glberfeld; Offene ö 6 . ö. . . mann Theodor Alfred Sizrring in Elherfeld ist in ie Gesellschaft wird von beiden Geschäftsführern das Geschäft als persönlich haftender Gefeslschafter gemein sam vertreten. . eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1912 Der Zimmermeister Ringleb in Dortmund bringt begonnen. Am 20. Mai 1912:

als seine K von 14 000 M die gesamte Unter Nr. 2549 bei der Firma Georg Groß⸗

bauliche Anlage des Vergnügungsparks im Kaifer Wilhelmthal hierselbst zu diesem Werte ein. heim, Elberfeld, die offene Handelsgeselschaft ist aufgelöst. Die Firma ist auf die Firma Georg Groß

Eros lan. 216351 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 512 die „Johannes Hagg Maschinen und Röhrenfabrik Artiengeselschaft Zweignieder⸗ laffung Breslau“ in Breslau, Zweignieder⸗ lassung der in Aug n unter der Firma „Johannes Haag Masch und Röhren⸗ fabrlt Attiengesesischaft“ ihren Hauptsitz habenden Gesellschaft, heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des früher unter der Firma Johannes Haag Maschinen⸗ und Röhrenfabrtk zu Augsburg betriebenen Unternehmens

Die Firma lautet jetzt: Franz Glath Nachfolger Inh. Franz Wahlfeld. Alleininhaber jetzt Franz Metallwaren⸗ und Ayparatefabrik G. m. b. S. in Bönnigheim eingetragen:

Wahlfeld, Kaufmann, Groß Lichterfelde ˖ O t. Der ö d Gesell 8b J 1. Mai n,, , e don . ma Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im

Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts he

729b: 144324 161 055.

7 9c:

215 125. 89a:

201 4902 221 734. S0c: 163 S238 173 157. 8kRa: 181 556. 81e: 223 400. S5f: 243 986. S5h:

gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Wablfeld ausgeschlossen. Nr. 26 875. Hotel Hammonig

1912 ist, der seitherige Geschäftsführer Kaufmann Bechtel in Bönnighelm ausgeschieden. Der neue Geschäftsführer ist Wilhelm Brieland, Kaufmann in

für Maschinenbau, speziell für Herstellung von Heizungs und Lüftungsanlagen, Röhren und Rohr⸗ schlangen, mit den Jgweiggeschäften in Berlin und

Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1912 ö Nr. 21447 bei der Firma: „Camillo Rüben“

Reichsanzeiger.

Dortmund, den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung Üüber⸗ gegangen. II. In Abteilung B am 18. Mai 1912:

nach dem Gesellschafts vertrage di ä Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. ö Ferner wird bekannt gemacht: Zur Deckung seiner

Unter Nr. 260 die Firma Achenbach Æ Co. Gesellschaft mit beschräntter n,, früher in Cöln, jetzt in Eiberfeld. Der Sitz der Ge— ellschaft ist von Cöln nach Elberfeld verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: a. Weberei von Pilot, Genua Cord und Kamm⸗ garnstoffen, h. die fabrikmäßige Herstellung von Be— kleidungs⸗ und ähnlichen Artitekn aus selbsfgefertigten und anderen Stoffen sowie deren Verkauf. Am 25. Mal 1515

I) Unter Nr. 19 bei der Aktiengesellschaft in Firma Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 4 Co., lberfeld: Die Satzungen sind abgeändert: I) 83. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leverkusen bet Cöln verlegt. 2) S 20 erster Absatz hat jetzt foigende Fassung: Der Vorstand wird dom Aufsichtsrat ernannt und hesteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Neben den Mitgliedern können auch stellvertretende Mitglieder ernannt werden. Der Aussichtsrat ist befugt durch eine Geschäftsordnung das Verbältnis der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder zueinander festzusetzen, die geschäftliche Tätigkeit unter ihnen zu verteilen und die Grundsätze zu be— stimmen für ihre gemeinsamen Beratungen und Be⸗ schhußfa ssun en. 3) Ferner sind geändert: S5, § 17, §8 26 2. Abf. unter . Die S§5 il und 26 2. Abs. unter g sind aufgehoben. e

2) unter Nr. 261: die Firma Georg Grostheim

Wien, sowie der Betrieb verwandter Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, bestehende Zweignieder lassungen aufzugeben und neue zu errichten sowle sich an anderen ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Das Grundkapital beträgt 1 600 go0 , zerfallend in 1600 Inhaberaktien zu je 1060 6. Vorstand: Fabrikdirektor Josef Birlo, Augsburg. An die Stelle des Gesellschaftsvertrags vom 26. September 1898 mit Nachtrag vom 28. Oktober 1898, mit Ausnahme der die Sacheinlagen der Aktionäre Frau Rosette Reimer und Doktor August Reimer betreffenden Bestimmungen dieses Vertrags. ist der Gesellschaftsvertrag vom 30. Oktober 1906 getreten, der wiederum durch die Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlungen der Aktionäre vom 27. November 1906, 23. November 1908 und 2. August 1911 ab⸗ geändert worden ist. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die der Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll ernennt. Etwa erforderliche Stellvertretungen werden ebenfalls vom Aufsichtsrat angeordnet. Besteht der Vorstand aus mehreren . so bestimmt der Aufsichtsrat, ob jedes

itglied allein zur Zeichnung der Firma berechtigt ist oder eine gemeinschaftliche Zeichnung durch Vor⸗ standsmitglieder zusammen oder gemeinsam mit einem etwa vorhandenen Prokuristen erfolgen soll. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, diejenigen des Aufsichtzrats durch seinen Vorsitzenden oder bei dessen K durch . Stellvertreter in folgender Form: er Aufsichtsrat der Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesell⸗ schaft. Der , (Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden) . Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt unbeschadet des gesetzlichen Rechtes des Vor⸗ stands durch den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachung, welche mindestens 3 Wochen zuvor erfolgen muß, unter Angabe des Zweckes der Ver⸗ sammlung.

Breslau, den 10. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Hanudelsregister Cassel. 218741 Zu Braucrei⸗ Vereinigung von Cassel und

unigebung. Geselschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Caffel, ist am 22. Mat 1912 eingetragen

Durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom 5. De⸗ zember 1910 und 22. Februar 1912 hat der Absatz 2 des § 1 des Gesellschafte vertrages (Dauer der gen n schaft) folgende Fassung erhalten: Die Dauer ist bis zum 1. Januar 1916 festgesetzt, sie verlängert sich über diese Zeit hinaus je um 3 Jahre, wenn nicht spätestens 1 Jahr vor Ablauf des letzten Jahres ein Gesellschafter gekündigt hat.. Ferner ist durch Ge⸗ schafterbeschluß vom 17. Mal 1911 der Gesellschafterin Flrma Strauch & e. G. m. b. 6 zu Allen⸗ dorf a. W. ein außerordentliches Kündigungsrecht mit einer Frist von 6 Monaten eingeräumt, das immer nur zum Schlusse eines Kalender ährg, frühe⸗ stens zum 1. Januar 1913 ausgeübt werden kann, im übrigen nach Maßgabe des genannten Beschlusses.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Gagael. Gandelsregister Cassel,. 21875] Zu Hessischer Bankverein, l nere fer r. Caffel ist am 24. Mat 1912 eingetragen.

Zu ken Prokuren von Justug Hesse, Dito Hoffa und Gustah Rosenbhaum wird berichtigend ein⸗ getragen, en, ,, der Genannten nur in Ge⸗ mejnschaft mit elnem Vorstandgmitglled oder finem der anderen ,. zur Vertretung der Gesell⸗ ö mtsgerlcht. Abt. XIII.

Bönnigheim. Den 22. Mai 1912. Amtsrichter Heyd.

KHeuthen, O. S. 21868] In das Handelgregister Abt. A Nr. 918 ist heute bei der Firma Kaufhaus Germania Peter Stkrziyezyt in Gobrek eingetragen worden, daß der , Peter Skrzipezyk in Bobrek jetzt In⸗ aber der Firma ist.

Amtsgericht euthen O. S., den 21. Mai 1912.

RKeutihen, O. S. 21869 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter

Nr. 965 die Firma Emanuel Mahlich in Beuthen

O. S. und als ihr Inhaber der Fahrradhändler

Emanuel Mahlich in Beuthen O. S. eingetragen

worden.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 21. Mai 1912.

Heęuthem, O. S. 21870 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 966 die Firma Jockey ⸗Club Melitta Silber⸗ seld in Beuthen S. S. und als ihre Inhaberin rau Mellstta Silberfeld, geb. Hendelsohn, in Beuthen S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 21. Mai 1912.

eunthen, O. S8. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 271 ist heute bei der Firma L. Freund in Beuthen. O. S. eingetragen worden, daß jetzt Frau Hedwig Freund, . Hellborn, in Beuthen Q. S. Inhaberin ist. mtegericht Beuthen O. S., den 22. Mai 1912.

HKenthen, O. S8. 21872 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. M0 die Firma Johannes Flieger in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Cafetier Johannes lieger in Beuthen O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 25. Mai 1912.

Rocholt. Bekanntmachung. 21390 Bei der unter Nr. 11 des Handelsregisters B eingetragenen Aktiengesellschaft „Baumwoll spinnerei Rothe Erde in Bocholt“ ist heute folgendes vermerkt: §z 4 des Statuts ist geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1912 dahin: A. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 250 000 M in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien der nicht bevorrechtigten Stammaktien zu einer Aktie zusammengelegt werden, und zwar der⸗ gestalt, daß die zusammengelegten Stammaktien nun⸗ mehr gleichberechtigt sind mit den gegenwärtigen Vorzugaktien. Die Stammaktionäre haben zum Zwecke der Durch⸗ führung dieses Beschlusses ihre Aktien nebst Gewinn- anteil. und Erneuerungsscheinen in einer vom Auf⸗ sichtgrate festzusetzenden und nach der Satzun öffentlich bekannt za machenden Frist, deren A * für den 1. Jull 1912 vorgesehen ist und die noch einmal um drei Monate vom Aufsichtsrate verlängert werden kann, einzureichen. Sie erhalten demnaͤchst ö . ö. je zwel Aktien eine Aktie mit einem entsprechenden

1) der Kaufmann Adolf Qpitz in Berlin⸗Wilmers⸗ ermerke über die Zusammenlegung und, über die dorf, N der Kaufmann Paul Kummer in Berlin. Gleichstellung mit den Vorzu gaktien zurück. Bei Nr. 28 563 (offene ö Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz

Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe des Kaufmanns Louis Camillo Rübe, 3 geb. ., ö . Nr. 5391 bei der offenen Handelsgesellschaft: With. Harf . Co.“, Cöln. Der K Wilhelm Harf in Cöln ist aus der Gesellschaft aus—

geschieden. Nr. 83 „Welt ö nate

r. Welter Etectricitäts und Hebezeug⸗ Werke äictiengese sischa fr⸗ Cöln. . . . November 1911 beschlofsene Erhöhung des Grund lapitals um 220 000, M ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 600 900.— S6. Dem Oberingenieur Karl Bülhe zu Cöln ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgltede oder einem zweiten Prokuristen zu jzeichgen. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 8. Mai 1912 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Höhe des Grund— favpitals geändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1606 0so.

Nr. 1331 „Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Aetien⸗Gefellschaft Abteilung Köln Bayen⸗ thal“. Durch Beschluß der Generalversammlung zom 8. Mai 1912, ist der Gesellschaftsvertrag in sz 33, betr. Fälligkeit der Dividende, geändert.

Nr. 1413 „Grundstückserwerbsgesellschaft Rubens straße mit beschrünkter Saftung“ . Cöln. Karl Wortmann hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Ferdinand Thönnissen in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Cottbus. Bekanntmachung. 21876 In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firina „Lichtspiel Theater Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Coitbus“ bermerkt, daß durch Gesellschaftsbeschluß vom 3. Mai 1912 der bisherige Geschäftsführer Johann Schnitt abberufen und der Ingenjeur Alfred Emde in Cottbus zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden ist. Cottbus, den 72. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Hermann Giersch, Berlin. Die Firma lautet jetzt. Hotel Hammonia Friedrich Bartsch. Alleininhaber jetzt Friedrich Bartsch, Hotel⸗ besiber, Verlin. = Nr. r bro Dita Hisch' ait, Berlin. Dem Albert Kunz in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist Prokura erteilt. Nr. 29 457 Adolf Glas Nachf. Rudolf Danner, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Rudolf Danner. Rr. 32 220. Gustay Deuser. Charlottenburg. Die Niederlassung ist nach Berlin Schmargendorf verlegt. Nr. 34 730. Argenta. Fingnzierungen, Bülowstraße 88, Scheschonka & Kind, Berlin. Niederlassung jetzt Berlin Schöneberg. Nr. 36 440. S. Æ S. Braun, Berlin. Dem Adolf Moritz Braun zu Berlin und dem Alfred Langnas zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 36 647. Barschom * Engelhardt, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Barschow ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelßst. Nr. 24736. Dieckmann Æ Hansen, Berlin. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. 1 ist erloschen. Folgende Firmen sind er⸗ oschen: Nr. 1524. Adolph Frier, Berlin. Nr. 12 445. Bernhard Guttmann, Berlin. Nr. 14142. Bunzlauer Thouröhren⸗ und Chamottewarenfabrit Hoffmann . Co., Berlin. Nr. 24 709. Max Hopp, Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 90.

Rerlim. Sandelsregister (21866 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregisteg ist heute eingetragen worden: Nr. 39 411. Offene , n, . Hugo Meise Co,. in Berlin Schöneberg. Ge⸗ sellschafter: Hugo Meise, Gastwirt, Herlin⸗Schöne⸗ berg, und Rink osp Meife, Koch, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Huge Meise ermächtigt. Nr. 39 412. Offene Handelggesell⸗ schaft (nach französischem 6 : Picard C Minier in Paris mit Zwelgniederlassung in Berlin. Ge⸗ sellschafter die Kaufleute: Hubert Blum Picard, Paris, und Charles Alphonse Minier, Thauars. Die Gesellschaft hat ant J. Janugr 1862 in Parss begonnen. Dem Oscar Goldstein in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 39 413. Firma: Schwedische Theater Kunstfilm Nobert Glombeck in Berlin. Inhaber; Robert Glombeck, Kaufmann, Berlin. Nr. 39 414. Offene Handelsgesellschaft: Vertrleb medicinischer Neuheiten Dr. med. Ernst Geher C Co. in Schöneberg. Gesellschafter: Albert Bleichröder, Kaufmann, Berlin, und Dr. med., Ernst. Geyer, praktischer Arzt, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 30. April 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Albert Yleichröder ermächtigt. Nr. 39 418. Firma; Grich O. Warmbier in Berlin. Inhaber; Erich H. Warm bier, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 24 261 Coffene Han delsgesellschaft Rhilipp Schmulewicz in Liqu. in Beriin): Die Liquidatoren Bergag und Petersen sind abberufen. Liquidatoren sind ernannt:

Hortmund. 218831 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der Firma . „Conzerthaus Flora Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund i, ö. I gent urch Beschluß der Generalversammlung vom 21, Mai 1912 ist, die Gesellschaft aufgelöst. . Der Bücherreyisor Max Israel zu Dortmund, Hanfastraße 42, ist zum Liquidator bestellt. Dortmund, den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

PDortmund. 21885 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma „Konzerthaus Flora Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Dortmund , ö. ĩ er Kaufmann Karl Moog ist Beschäfts⸗ führer abberufen. w

Dortmund, den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Stammeinlage im Betrage von 19 500 S bringt der Gesellschafter Poth außer dem Barbetrage . 19 0090 M elektrotechnische Materialten und Bureau⸗ utensilien im Gesamtwerte von bo0 MS in die Ge⸗ sellschaft ein. ;

Esslingem. &. Amtsgericht Eßlingen. 21 In das k er, ,

r , , agen: ; . er a Georg Frasch in Eßlingen, Iñ⸗⸗ haher Ernst Seiffer, Glasermeister . 261

Das Geschäft ist mit der Firma auf die Witwe Emilie Seiffer, geb. Zerweck, in Eßlingen Über-

gegangen; Firma Erust Schanbacher in Eßlingen:

214 869. 8SGe: 208 697. S8c: 229 730. . D. Infolge Verzichts: 21e: 238 474. T2b: 229 108. 30d: 217317. A2): ö. 5 83 . . . ol8. C. Infolge s der gesetzlichen Dauer: 15: 97 013 11078. 37: 94 966 98208 101 498. 4853: N 357 102141 109 075. 53: 105 146. . Berlin,

den 30. Mai 1912.

naiserii ches Rai entamt.

Robo lski. 21822

bei der Das Geschäft ist auf die Gesellschaft mit beschrä Haftung Schanhacher & Ln i ö gegangen. Die Firma ist erloschen; bei der Firma Schwan⸗Apothekte Alfred Sackh , k der Firma ist ge⸗

n: an ⸗Apo ö Drogerie Alfred . k Den 24. Mat 1912.

Amtsrichter Dr. v. Rom.

Frankenberg, Mess. -Vass. 21890 Bei der in unserm Handeltregister unter Nr. A7 eingetragenen Firma Ph. Dilloff, Frankenberg ist wle, J worden: ie Firma übergegangen auf Sam son Dilloff in J 1 Frankenberg, 13. Mal 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Gartz, Oder. [21891] In unser Dandelsregister Abteilung A ist bei der r . . J,, ,. Firma Hermann Gartz a. er heute einge worden: Die Firma ist erloschen. ,,, Gartz a. Oder, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 21892 andelsregister Abt. A wurde . der Firma Anna Springmaun zu Gießen ein getragen: Die Firma ist erloschen. Gießen, den 22. Mai 1912. Großherʒogliches Amtsgericht. ö J J

uf Blatt 105 des Handelsregisters, betr. n,, 3 . r g,. 1

en worden: Die Firn e en e nn,,

stönigliches Amtsgericht. . ̃ J

e in unser Handelsregist teil Nr, 1221 eingetragene . *. 5 Görlitz ist erloschen.

Görlitz, den 22. Mai 1912. Ren liche Mnta gericht.

Handelsregister

Altona, ElIbe. 21861 . in das Handelsregister. . m 24. Mai 1912.

B 100: Kaffeerösterei Holsatia Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

Am 25. Mai 1912.

A 1623: Th. Wagner Nfl., Altona. Inhaber der bisher nicht eingetragenen, von dem Wurst—⸗ fabrikanten Franz Theodor Wagner in Altona üher⸗ nommenen Firma sind Paul Kuhn und Alfred Seyffarth, beide Schlachter in Altona.

Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Auerbach, Vogt. 21862 Auf Blatt 469 des Handelsregisters, betr. die Firma Alfred Canis in Auerbach i. V., ist ein⸗ etragen worden: Die Firma lautet künftig Otto Fanis. der bisherige Inhaher Alfred Emil Canis ist ausgeschleden, Inhaber ist der Konditormeister Ernst Otto Canis in Auerbach i. V. Auerbach i. V., am 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Dresden. (21886

In das Handelsregister i , 3 gis ist heute eingetragen auf Blatt 13 075: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Anton Müller Her e rel, mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann, Alfted. Kurt Müller. der Buchbinder Gesellschaft mit beschräukter Haftung in lber. Fustav Max Müller und die Privata Friedericke feld; Ber Gesellschaftedertrag ist am 14 Mai Martha ledige Müller, sämtlich in Dresden. Sie 19512 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens haben das Handelsgeschäft mit der nicht eingetragenen ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Tapeten, Firma. von dem Buchbindermeister Carl Anton Buntglaz, Abzießpapier und vermandten Artikeln, dier in Dresden eiworben. Die Gefelsschaft hat insbesondere die Fortführung des von der bisherigen am 25. Hg 1613 begonnen. Die Gefellschafterin offenen Handeltgesellschaft Georg Großheim unter Friedericke Martha ledige Müller ist von der Ver der Firma Gerg Grosheim in Glberfeld betriebenen tretung der Gesellschaft ausgefchfossen. ; Fabrik, und Handelsgeschäfts, ferner die Beteiligung an gleichartigen und aͤhnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 500 000 6. Geschäfts führer sind:? I) Emil Alfred Trog, Kaufmann und Fabrikant in Elberfeld, 2) Gustav Adolf Mann, Kaufmann und Fabrikant daselbst. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfteführer vertreten. Sind mehrere Geschäfteführer vorhanden, so ist zur Ver= tretung der . und zur Zeichnung der Firma die Eiklärung zweler Geschäftsführer oder eines Ge⸗ schäftsführers und eines Prokurlsten oder zweier Pro⸗ kürksten erforderlich. Die Geschäfte führer Trog und Mann sinz, so lange sie Geschäftsführer sind, stets jeder für sich allein zur Vertretung der Gefellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Di ustab Ado

2) auf Blatt 13 076. Die Firma Paul Froh⸗

berg in Dresden. Der Weinhä

. , ,. , Paul Otto eschäftszweig: Be i i a =

ö. . ö Weingeschäfts, ver

auf Bla O77: Die Firma . Dresden Anng Neumann . Den 2. a. Privata Anna Frieda Loutse Pauline 24 Neu⸗

Giessen.

Kerlim. (218641 In das

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3878. Gemwerkschaft Christoph Friedrich mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Gewerkenversammlung vom 20. Februar 1912 befindet sich der Sitz der Gewenk⸗ schaff in Halle a. S. Ferner die durch dieselbe Ge⸗ werkenverfammlung und die durch die Gewerken⸗ versammlung vom 28. Februar 1912 noch beschlossene Abänderung der Satzung. Danach führt der Grubenvorstand die Verwaltung und Vertretung der Gewertschaft durch seinen Versitzenden beiw. dessen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied; fämtliche Schriftstücke der Gewerkschaft sind von dem Vorsitgenden bezw. Stellvertreter und einem weiteren itglied Les Grubenvorstands ju voll⸗ ziehen. Der Vorsttzende hat nicht mehr allen die Vertretung der Gewerkschaft den Behörden gegen⸗ über. Dr. Arthur Salomonsohn in Berlin, Baron Simon Alfred bon Oppenheim in Cöln, Kommerzien . rat Aibert Pinkuß in Berlin, Bankier Mar Wasser

mann in Berlin. Dr. Paul Silverberg in Cöln, Direktor Jultus Krisch in Helmstedt, Gerichtzassessor a. D. Dr. Eduard Sachs in Berlin und Dr. jur. Euard . in Berlin sind nicht mehr. Mit- glieder deg Grubenvorstands; zu solchen Mitgliedern

des Grubenvorstands sind ernannt der Hergrat

lle a. S., zugleich als Vor⸗

CcreCeld. 21877 Zu, der Bekanntmachung vom 6. April 1212 be—

züglich der Firma Schroer R Peschken in Crefeld

wird berichtigend bekannt gemacht:

Die Firma lautet: Schröer . Peschken. Der

ne der Persönlich haftenden Gesellschafter heißt:

Wilhelm Schröer.

Crefeld, den 13. Mai 1912. Köntgllches Amtaaerlcht.

Darmata dt. Vetanntmachung. a7 16] In unserm Handelsregister A wurde heute die Firma Jacob Müller in Ser Ramstadt gelöscht. Darmstadt, 13. Mal 1912. Großh. Amtsgericht II.

Dortmund. 21878 In unser Handelsregister Abteilung 3 ist heute bel der Firma:; „Photographifche Gesenschaft mit beschräukter Haftung“ zu Dortmund fol⸗ gendes eingetragen: Alex Opfander ist nicht mehr Geschäftsführer. Dortmund, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtagericht. ö. ö 3 In unser Handelsregister Abteilung A Ban Nr. 2231 ist. heute i. offene Handelsgesellschaft

E. Rosendahl und Sohn n zu Dortmund, früher

mann, gesch. Walz, geb. Gerhardt, in Presden ist

21893

21899 A unter

Inhaberin. irma Ernst erloschen. ,, Im hiesigen Handelsrenister ist am 25. Mal 1912 ax Schulz i h n

4) auf Blatt 5742, betr. die Degener Böning in Dresden: Die Firma ist g auf Blatt big!, betr. le Firma G. Cf in Dresden: Die Firma . ö Königliches Aintsgericht. Abteilung III. Düren, HR heinl. 21716 eingetragen die Firma: L. Kimna Co. Ge- fa mit beschränkter J 6 e. Gegenstand deg Unternehmeng ist die Fabritatlon cemischtechnischer Präpgrate, ingbesondere die Fort führung der unter der Firma L. 6. h & Co. in 4

Düren geführten Handelsgesellschaft, för ; nahme aller hiermit . . J 9 los. Ferdinand

* n. . e in unser Handelsregister . . ö 9 . den 253. Mai 1912 ö Königliches Amtsgericht . ö J

Die in unser Handelregister r nn, ,, mer

4

dentarstücken, Utensilien. tigen und halbfertigen

, 9 6 gemann in Üren. e ö , Deckung feiner Einlage bringt Dr. Hegemann in die alg auf Rech Fesehschaft ein daß ven iäm unter der Firma geseben lem ten. Der Gg Ae lnsnach & Co, h Düren besrickene Hahdeig. ird nach Übzug zar Dasssha an . . 33 und mit vom 1. Mat 1812 auf 360

dur unhkeran derten Fortführu is⸗ Hieran sind bete mil herigen Firma; mnebesondere . u e , fie O , Gut .

1 .

Melzer * Jacob in Neukölln) Die FHeseslschaft freiwerdende Betrag ist zur re der Unter⸗ Alfred Siemens in Ha sst aufgelöst. Tlquidator ist der Töpfermeister Gusta bilanz sowie eintretenden alls zu Abschreibungen zu

der des Grubenvorftands, Bitektor Dr. Waldemar Melzer zu Neukölln. Bet Nr. 36 636 (Firma verwenden. ö. f . S., Bergwerksdirektor Paul ren r fn, Mary Liudemgun in Berlin; B., Das Grundkapital der e,. wird um kebigz zu Werseburg, zugleich als Stellvertreter Bie Firma ist geändert in: Neue Frembenzeitung 50 O00 s durch Ausgabe von fünfzig auf den In-

sitgzenden des Grubendorstands, Bergwerks. Mary Lindemgnn. Bei Nr. 7327 (Firma haber lautenden Altlen zum Nennbelrgge von 6 schaft 6 ö Kroschewhty zu Halle a. S. und 1 Verlag sür stohlensaure⸗ Judustriꝛ Mag l Joo0 M erhöht. Diese neuen Aktien sollen dadurch!