r, , m, . , Contursef, . 3 r, n, rn, nn, dnn nn f en,, i ne e, ö, , 3 a, e, ,, nn e n JJ ff j Februnr id wurde die Be⸗ Se nn nd egiffer eingetragen, daß an Stelle U jn Dag K. Amtsagerlcht Augsburg hat ü 3 28. Juni mittag I Uhr. Dffener an dnn, ge,, (lriszs] Sa tyflicht mit dem r Statuts, daß durch Beschluß der des auß dem . ggeschiedenen Tandwirtg der Genofsf 7 Vermõgen der Gaumen fter gi time Wann Arg . bis 15. Jun 1g. iniugen. leises] In des finternch mens ift de enctalbersammfang r Greg rer au Luf Bito Hrobft jn Lobmachtetfen der Landwirt Heinrich . . Inb. der Firma T. Luhen derger. en, Fön Amt gericht Lein zig. , BZuin, den 33. Mai 11. . , d n, n ö,, ,, , n,, ö ittags vnd den 2. Mal gz. Der Gerichts schreiber des Röniglichen Amttgerichte am wen Ceed, ng von Darsehn an die Bedarfgartileln k gehoben. Salder, 3 . ö . ö. eich ö. z zwar, wennn. eigonj w ö irtschaft un Ke. 4 . Reil. n eher g. . ö Dee, e mf Zeichn lassen. d Kon kurgford . das Vermögen der Frau Clara vert. Malve. goułurs ren. e nen n in , der e. . loizag , , wgre n nn nr g, J . i, ,, n, n,, , , ,. . d ] m 2 no . . r . / nwa K . enn, f n , , , Hasryflicht, in Leffe ist heute in das Genoffen. Sizung Wahltermin am T1. Juni . e ng ö .
r glieder ist bestellt: ; Baumesster 1g ü Mitglieder des Vorstands sind: — ; 2 JJ ö. ,. w ee, dg. shaftsreglster eingetragen, daß an Stelle deg erichtsschreiberei des 4M uhr. Anmeldefriit big jum 2. Juli 19. Balwe, den 35. Mai 1912.
onzdorf.
1917. , di, In den Vorstand wurden gewählt: Schurrer, Jo⸗ K ; 1
berg. ( , , 3 —
tgrichter (Unterschrift. ö. Br. med. Wilhelm Genther der Kotsaß Robert Trnungteim. Betkanntina ö , götermin am 19. Juli 1912, it chter (Unterschrift) Y) der Mollereiverwalter Carl Tabel iy Meyenburg, Hannes, Bürgermeister in Jizwingen, und Scheidle, R Dur che n, ener, 2 36. . nartenstein, Ga. eipes] . . 3 3. J el * 16 . . r ee Amtsgericht.
bis um 3. Rartem 2 CQatmr. ; I2l8z3]
glderm. lzls4z z der Reniier Dietrich Telschom in Mepenb ö, ö Gäirder? Len 4, Hai nee, Genossenschaft mig unbescht unn Kentkursverfahren; 1
In dag Genoffenschaftsreister ist unter Kr. 3 Das Statut datiert vom 9. Märn 1312. Dle sind Geiß, Kaspar. und Herrmann, Frlgdrich Hern ogf ches Am tzgericht. mit dem Sitze in Waging. 6 Er daltpflicht, neber den Nachlaß des am i Mar 1919 ver / Königliches Amtzgericht Leipzig, Abt. IA ftonturs v
bes dem Kervenheimer Darlehnskassenverein, von der Genossenschaft gusgehenden Bekanntmachungen Neuburg a. 6 . ö 8 He e n renn eff . jungsheschiung vom * 0 9 , ,, , storbenen Kaufmanns Richard Krie in Garten · den n,, . ö. Das Konkursverfahren . Vermögen des — — bisherigen Statuts dag neue vom Bayerischen Landes., stein ist am 28. Mai 1812, Nacnisttage s Ubr,;, Fuaben. Sehless M Kaufmanns Adolf Grabotmskty in Warten stein
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ i. in k, 5 1219331 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
Dasipflicht in tervenheim folgendes eingetragen: zeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, in der Renhpurx, Roman. 2566] . ; becband in München herc us gem ben, G n, der Ron urs eröffnet Ver wooiter Nr men Htubosf d 63 . . i . 3 , . . ., CGverheimer Darlehenskaffenverein, einge= n, , ,, a gt Juschtlug Hier. Anmeldefrist bis 6 Juli 193. 6 ban Wesens de, gebrad barer, . März 1512 angenemmene Zwangöhergleich urch er J ö. arle . e . . . . er . . ; . , ö. ö. n ö. 1 ö ,,, . Grste Gläubigerversammsung den 18. Juni 913. J. 6 au ö Lüben. Breitestraße 2, wurde heute, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt er ,,. eldm . ö cha i e. ge 9. fn 0. . . 5 4 . folgen dab fich in Everheim. In den Vorstand worden.. ? ker an näherer Yaßgaße der bei Gericht! eingereichten Vorm; A0. uhr; Algemeiner Prüfunggtermin walter; 5s Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver ist, hierdurch aufgehoben. . n lr , . ier d e, e en , ner, , Fenn Een Wurden gewahlt; Hrißhznser, Wall, Pfahter, nd An Stelle det verstgähbenen. Pofstandsmitglieds , , r id n a am n,, n , n uni hee s i dig e
29 Herrmann, Gottfried, Mallets beide n Cderheim., Wilhelm. Dupont zu Helsznthas ift der Kebrer elarzgin ache ml Kluenazme der Cin. Altnnesnitetihä een 16. Juni 18 GHi4 bl, def nine , „nr K
schaftliche Bezug von Wirtfchaftgbedürfnissen; 2) die schieht in der Weise, daß die Zelchnenden zu der ö . h ? Herstellung und der Absatz der Grfeugnifse des land. Firma der Genossen schatt ihre Namengunter schetft kö, ö Michael, und Hein rich Partenheimer aus Ngrath in den Vorstand . a . ,, , reg Königl. Amtsgericht. . ,,, . ,, n. a tur gen hren über das V , !. Vormittag Uhr. ahren über da ermögen des
wirtschaft lichen Betriebes und des laͤndlichen Gewerbe ⸗ beifügen, Das Statut befindet sich Blatt 2 der Akten. ; gewählt. . s t t ,, , ge. ; en gemelinschaftliche hrechnung; 3) die Be. Die Ginsicht der Lisle der Genosen ist in den K RJ ö St. Goar, den 23. Mal 1912. n n,. ,, her kö lags] Lüben, den 28. Mai 1812. gicuipncro lud gamrslat urs icke irg chaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Dienststun den des Gerichts jedem gestattet. . Königliches Amtsgericht. verbindlich Jeichn ung geschieht * Hei echts⸗ eber das Vermögen der offenen Handels⸗ Königliches Amtsaericht. Arne Le . Bautzen wird nach Abhallun gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ Menhenburg, den 21. März 1912. Nohfelden. 9 [215687] 8tadtilm w isn mindestens rei Vor . lic ö. eise, daß gesellschakt Stange Wagner in Liqu. in m —— des Schlußtermins hierdurch aufgehoben ö i,, 3 ö Linn liches Amtsgericht. 3 ö. ö . Unter gur Iz des biesigen Genossenschaftsnchiftere , ö. . ar een. . 2 fil ö ö, — , ,, ö Bautz en, . 28. . 1912. z K . ; . — . , ist bei dem Ehrensteiner Spar⸗ und Darlehns Traunstein, den 39. Maß 1512 N ; y Mme tber Jg önigliches Amtsgericht. ö. lannt 1 im Raiffeisen⸗ . Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e, G. m. ein, ng, = k itte das Konkursverfahren eröfnet. Verwalter: hann Schwarz zu Münster. Dortmunderstr. 16, — 6 . enn , ö Moringen. Sanitz; ( lai⁊zs] ö , nn e, G . en, Mar 191 k ö. . . Kgl. Amtꝛgericht — Registergericht. Kaufmann Klein in Berlin, Altongerstraße 33. . beute, d Uhr Nachmittags, der Konkurt funk, nerlim. Konkursverfahren. (21934 Rheinlande in Koblen;. Bel den M , n,, ung. Darlehns als Gegenstand des Unternehmens eingetragen: 9 n, Keane, de, Hanf 6 Se f nnn wr ehm, d,, . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big bonkursßterwaiter ist der Kechnungsrgt Schmipi In dem Kankurgherfahren über das Vermögen ; ö ö der zor r da erf gn tall vel in en, , n nn,. 3 J 3 n, n. ö. . n . Rohwinden als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. In unser ,,,, ist heute pe 4 8 . än e nen,, ir . 1 6 24. ,,, ö. e n,, . , 9 mn, ke, mindesten, der, . link Moringen ist in , , ö . ⸗ Stadtilm, den 3. Mal 1851. Spar⸗ und Darlehnskasse Hüänern, C. G. n S. jf . 38. Juni ig w ö . . 3 Klosterstrgße 9h, zur Ab⸗ ser od in Stessvertreter; die Zeichnung ge⸗ unbeschräntter Hafthflicht zu Moringen ist Schaffung welterer Einrichtungen zur Förderung der 6 „G. Ge m. u. H., Prüfungstermin am 7. Augun E02, Roar Juni 1818. Termin zur Beschlutßzfassung Über nahme der Schlußrechnung des Verwalterg und ehh, . . . ref daz , ,,, wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, inzbesondere; dürstlichesz Amtegericht. fager f a g, i gehe, , n , Göldner mittags A0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue . eines anderen Verwalters, . eines Erhebung von Einwendungen gegen dag garn oder zur Benennung des Vorstandg ihre Namens Durch ö. uß der h . , . ih 4 I) der gemeinfchaftliche Bezug von Wirtschafts Stettim. J ; al58o] ber n nenn fr i . . n ö in . 6. III. Stodwerk, Zimmer 143. f ö igerausschusses, Unterstützung des Gemein⸗ verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden unterschrift beifügen. 12. Mai 1913 it ö . n, ö olf 94 bedürfnissen; In das Genossenschaftsregister ist heute unter , ,,,, sgericht Trebnitz, Offener Arrest mil Anzeigepfiicht bis 15. Jun 1512. . ners, Schließung oder Fortführung deg Ge,. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Gebern, den 16. Mai 1912. Schnꝙdinghausen 5 . 21 . 6. 66 . 2) bie Herstellung und der Absatz der Crzeugnisse Nr. 6] eingetragen: „Glertrizitüts · und Maschinen J Berlin, den 29. Mai 1912. * ö. und Anlegung von Geldern und Wertsachen die Erstartung der uslagen und die Gewährung einer Königliches Amtsgericht. vorfteher August Düvel in Lutterbeck in den Vor deg landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen genossenfchaft Sn mellenthin eingetragene Ge— Waldheim. 2i58y) Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts den 17. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, kö an die Mitglieder des Gläubigerausschusses J stand gewählt morden, . Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; noffenfchaft mit beschrünkter Haftpflicht mit Auf Blatt 5 des Genosfenschaftsregt Berlin Mitte. Abi. 1594. Zimmer Nr. 11 Prüfungstermin den 18. Juli der gin em, auf den 31. Migi dE, Rach NHambmnnz. elsa Moringen Solling) nden W tat 1912. ) rte Veschaff ung von! Maschinen und sbnstigen dem 36 in Schmellennhin. Gegenstand des Unter die Fi . e, , n,, n, diz, Wormittags 15 Ühr, zimmer Nr Ij. mittags 12 ußr, vor dem Königlichen Amt Ciutr in das Genoffenschaftsregister. Königliches Amegerichi. ,,, ö . „ Fifrmg Stotgnialwaren, Ciakaus ercin zu Danzig., Konkurgversghren. 21973] Münster i. d. den 28. al 191. östã. gerichte blerseisbst, Ben : ö . ö 1912. Mai 2 ö Ge ö 6 , r . die ö . n Waldheim, eingetragene Genossenschaft mit Ueber das Vermögen des . Carl Roni gfĩchet nl zeri ch 10 . 6. . J n , n ,,, ir n. ( ö 3 J . . zur mietiweisen Ueberlassung an die Mitglieder. elektrischer Energie und die gemelnschaftliche An⸗ veschräntter Hafipslicht, in Waldheim und fol, Preuß in Oliva, Georgstr. 5, it am 36. Mt öv8iz, ; 6. ; ZƷimmęer bestimm 3 1 . Münzghen. I2lb5g]! Den 20. Mai 1912. lage unterhg' tung und der Hetrieb, von landwirt · gendes eingetragen worden: Das Statut ist vom Porm. 11 Uhr, berg, , eröffnet. fenfl erer alter, Ezderhorn, stontursverfahren. 1967] D* 6. i ö 1 chaft mit beschränkter Haftflicht. Das 1) Bauverein München - Perlacherfarst ein. Amtsgericht Nohfelden. 1Haftlichen Maschtgen und Geräten, Das Statut 33. April 312. Gegenstand des Unternehmens ist FTaufmann Leypoid Peris in Danzig, Poggenpfuhl Ji. „Ueber dag Vermögen der Ehefrau Wilheim B ö . ,,,, 9 ĩ etragene re i . mit beschränkter ist vom 19. August 1911. Die Haftsumme, eines der gemeinschaftliche Einkauf von Waren gegen bar Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25 ä Baur. Inhaberin eines Vtilitäreffettengefchäfts N
Rantemitglieb . w. Rretschn z istz dect ss, en. August Riesch und Nürmp er l2l739] jeden Genossen betraͤgt 190 für den Geschäfts. und beren Abgabe zum Handelsbetriebe der Genoffen JI2. Anmeldefrist big zum 29. Juni 1915. . n Padertzorn besw. in Sennelgger, word beute, Berlim. gontkursverfahren. teisgs]
: . aftpflicht. ; J . J . J , neee, ere, n, ere, , , T dee, dee, , , , ebe , dene see , , ,, ĩ ‚, —ĩ ; 9a. , z h ; erfolgen in der in Leipzig er⸗ Juni 1912, Vormittags R 1 uhyr, erfahren eröffnet. Der K östing jr. einkauf und Verwertungsgenoffenschaft, ein. Max Schröder. Emil Boeder und Richard Voß, scheinenden. Kolonialwaren, Zeitung unter der Firma ,. Neugarten, r der nnn, in Paderborn wird zum , ,,, . m , .
⸗ Konrad Erb Pillelamp, beige zu Hamburg, sind zu Vorstandt bestellte Vorstandsmitglieder:; Roman Hieher, Haupt⸗
mitgliedern bestellt worden. k ö. ! rer, z Krug, Gefällskontrolleur, beide t h . — Amtẽgericht Hamburg. . ⸗ ; getragene n,, n mit veschränkter fämilich in Schmellentbin. der Genossenschaft und Zeichnung der Vorstandsmit⸗. Danzig, den 28. Mai 1912. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1517. Erste Gläu, Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluhtermmiung
Abtellung fur das Handelsregister. 5 Ger ehengtaffen Verein Waakirchen. Saltpflicht mit dem Sitze in Nürnberg. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma aftz j .
J J aki = . ; 2 glieder. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jult des Der Geri ; bigerversammlung n ö
Revo. U 21735] Schaftlach, eingetragene Genossenschaft mit . K . . . ue gn der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Verstands⸗ einen bis zum 50. Fun des anderen ö die n Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. ö. sen,, n ri ö . an , waren ö
In dag Genossenschaftgregister ist heute bel unbeschrünkter Haftpflicht. Sit. Waaggsrchen, '. ö ö , mitaliedern in dem. Pommerschen Gengssenschaftzblatt Haftsumme eines jeden Genoffen beträgt, dreihundert ,, Llocs! ijelgepflicht bis zum z5. Jun 1513. Der rr hte . 1
Nr. 16, „Mehr ⸗Nieler Molkerei, eingetragene Die Generalversammlung vom 12. Mal 1912 hat che ⸗ inkauf un P er . f o . . in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur Mark. Rudolph ger und Oscar Heine, beide in gi . Rae n des Inhabers des „ünion - Paderborn, den 28. Mai 1917 Gren n , Königlichen Amtsgerichlt
Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Abänderungen des Statuts nach Maßgabe des ein⸗ . ö ger 9. . . 5 86 6 nächsien Gengralbersamm lung im. . Deutschen Reichs Waldheim, sind Mitglieder des Vorstands. Willens⸗ e ,, chaye, früher in Dresden, Königliches Amtsgericht. erlin. e. Abt. 1564.
zu Mehr“, eingetragen worden; gereichten Protokolls heschlossen, besonders folgende; . J, enosse kann höchsten eschäfts, anzeiger; Dag Geschaftejahr läuft vom 1. Juni erklaͤrungen und Zeichnungen der Genossenschaft er e heut . . 16, letzt, unbekannten Auf n w norlim gonłursvverfahren (21999 Der Gutgbesttzer Ernst Schulte⸗Hordelhoff in die Bilanz wird auch in der Verbandskundgabe in nt e 9 i der sind, Leonhard Fentel, Jo bis zi. Mal. Die Willenserklärung und Zeichnung 6 in der Welse, baß die Miitgileder des Vor. 1 h ö. heute, am 28. Mai 1812, Vor. Eaderhorm, Fonkurgverfahren. 219661 Dag Konkursherfahren sber dag Vermßgen deg
Cranenburg und der Landmirt Anton Gochermann München veröffentlicht. Johann e en, aus dem 5 . ne en, 3 8 nn j 3. M 9. für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei tands der Firma der Genossenschaft ihren Namen * . 1 z br, das Konkurgnęrfabren eröffngt, Ueber daz Vermögen des Bauunternehmers taufmaunns Krthur Locme, alleinigen abe,
zu Zyfflich sind als weitere Mitglieder in den Vor⸗ Vorständ augeschieden; neubestelltes Vorstandsmit⸗ hann Gun Hin ohann Brunner, jam Vorstandsmitalieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ beifügen. R Vn rsbecrwalter; Kaufmann Georg Pohle in Franz Tölle in Padervorn wird heute, am der Firma J. Singer 4 Co n m, n .
. händler in Nürnberg. schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Die Einsicht der Liste der Genvssen ist während 5 K 595. Anmeldefrist bis jum 28. Mal 1912, Nachmittags oJ Uhr, das Konkurß, und Czpöortuchhandiung, zu Berlin 1
stand gewählt. glied: Hang Weßner, Schreinermeister in Waakirchen. Vier ren n J d . J u . ö. tung der Genossenschaft erfolgt durch fügen. ichts abl⸗ und 6 r sffen - Verein Vietramszen, g Genoffenschaft ihre. Namenzunterschrift belfügen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ls. Juni Tü 2, . 6. 3a kern en 2 eröffnet. Der Rechtganwalt Justizrat sidentenftr. . ist infolge Schlußwverkeilung nach Ab=
Cleve, den 15. Mai 1912. . 3) Darlehen ska ; 3 * ; ; t h Königliche Amtsgericht. ein etre nrne mend len schaft weit un deschränter mel Vopstanßsmitglicher gene hlam, (Die Cinsicht der Lite der Genossen ist während Waldheim. den 4. Mal 1812. ̃ zerlen in Kaderhorn wird, zum. Konkurgtermeslter h des Schlußtezming aufge D /// 9 1 Ha Si se encral, Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen. der Dienststunden deg Gerichtz jed tattet. r Arrefi mit Anzeigepflicht his um 158. Juni jhid. ernannt, n mins aufgehoben worden. . lol? zb Halt li hr; S e gene, T. . schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, k , . k Nenig licher Ain tggerlcht Dresden, den 23. Mai 1812. . . . ,, 2 6 . . . me. nr, eeteer inn
ö versammlung vom 19. Mei 1912 hat Abänderungen , , — den . gzu . . vr . nach Maßgabe des eingereichten Pro. geheshnet k im. General Königliches Amtagericht. Abt. 6. Wörrstadt. Beranmntmachung. 2149) Königliches Amtegericht. Abteilung II. 8. Jan 1 0näa, Worminags Uhr. n melte 6 . , i n . Hat 96. 8 1. Er. tokollg beschlossen. an E e g nn 3 26 der Genossen ist während Stettin issn In der Generalversammlung des Undenheimer Dresden. (21947 . bis zum 25. Juni 1913. Offener Arrest und K
. ag ag ; ,, . . ö Darlehenskassenverein e. G. m. u. S. zu Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell⸗ 3. . Konkursverfahren. 121995 den . 2a .
r di München, den 25. Mai 1912. En 9 d ; n Bei Nr. 71 für die Maschinengenoffenschaft, ö 5 der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsreglster ist heute unter H g e : eingetragene GHenossenscheft mi. beschränfter . Rinn de ee, fn, Ne. 68 eingetragen; „Clermrczitäts, und Kia. , Königliches Ümtsgericht ,,,, . 6. . 4 . . i562 K. Umtsgericht — Registergericht. en n, n. 1 e. tn e re. Schilling Jm der Phil Schwand. f, mm ,. , . 9. J ; . . . 1 d . e . 8 n, n , . n
nsterburg, Bischofsburg un erode O. Br.: Cunukrg, * ,, enossenschaft m eschränkter aftp h 2 * ö 29 Fi ! 1 2 . old, Sanle. . ; 7 ö ö . .
Jiach dem *. Eaunggarnelsesrnefkun, dem Darlchcnskaffenverein. Ziertheim, einge, Papenburg. KBetanntmachu5ng; g lèlöss! mit dem Siß in Gorkam. Gegenstand des Unter— ben , , sster ist . * ö ,; Konkurgherfahren eröffnet, Ueber das Vermögen des Buchhndserc * k nach Abhaltung des Schlußterminz 5. Mai 1913 ist Gegenstand des Unternehmens der trogene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft In das biesige Genossenschaftsregister ist tu, der hmm fit Lie Venußung und Ver teilung von herfiee Cern gung gister . 3 ö * g f , Dr. Graf Zriedrich Timpert. Inhabers der ine ans au ,. ,, Betrieb eines Handelsgeschäfts zum Zwecke: pflicht in Ziertheim. In der Generalversammlung unter Nr. 27 eingetragenen Genossen chaft „Oben ⸗ elektrischer Energle und die gemeinschaftliche Anlage, Wõrrstadt den 24. Mar 1912 . 53. Dum 19 5 r 8 5 nd nmeldefrist bis zum Ra. Timwert in Saalfeld, ist heute Konkurs er, D 65 4 3 ö Mai 191.
I) des gemeinschastlichen An⸗ und Verkaufs und vom 10. März 1912 wurde die Annahme eines ender par- und Darlehn stasse, e. G. m. u. Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaft⸗ ö. Gr Amon ericht 23 Duni n 32 * ö 16 , am öffnet. Verwalter; Kaufmann Hugo Methfessel er Gerich Ern 6 Königlichen Amtsgerichts der Verleihung Lon Mafchinen und Geraten und der neuen Statuts beschlossen. Hiernach ergeben sich H. in Papenburg“ folgendes eingetragen worden; lichen Maschinen und Geraten. — Das Statut ist . . 3 , ,, ,,, 1 .. Offener hier. Offener Arreft init Anzeige und Anmel beftist erlin⸗Mitte. Abt. 154. ‚ Einrichtung maschineller Betrlebe, u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unter- a. Am 17. Mai 19312 Der § 18 Abs. 1 des vom 8. Juli 19811. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ Wolmirstedt, Rx. Hag deb 21750 Königliches ö ericht 6 1 of zun is Junt. Ciste Cläubs rv sammiung, and merlin. , lelgzs]
2 der Reparatur schadhaft gewordener Maschinen, nehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar. Siatuts ist durch Beschluß der Generalversammlung nossen beträgt 100 M für jeden . Die Im Genoffenschaft rei ster sst heute bei der Länd⸗ ! ,,, Jö Allgemeiner Prüfungstermin: 286. Juni ds. Is., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
[21963] Vormitt. 9 Uhr. Möbelhändlers Emil Rosendorff zu Berlin,
I des Betriebs eines Müählenwerks für Futter und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Ver, vom 16. Februar / 11.) Mat 1312 dahin geändert, daß höͤchste Zahl der Geschäftsanteile elnes Genossen be—⸗ z PDusseldorts. . 3 eingmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts· und der Aufsichtsrat aus 5 Mitgliedern bestebt. . 3 — Vorstandsmitglieder sind: Hermann 16 . 1. , , , 1 Ueber ,,, Max Pi⸗ Saalfeld a. S., den 25. Mat 1912. Mariannenstr. 25 ( Privatwoh Mar: ö. Bel Nr. 113 für die Königsberger Molkerei Wirtschaftsbetrleb, nötigen Geldmittel zu be,. b. Am 25. Mai 1912: Der Vikar Wilhelm Heer⸗ Bröker, Wilhelm Wittkopf und Otto Holtz, sämt⸗ . 99 * . ; ö 8 . ö. fen, rn, , ,,,, . HJerzoglicheg Amtegericht. Abteilung J. ,,,, . ohnung; Mariannen-⸗ genofsenschast (vormäis Holfteiner Pieiereih, schaffen, s) die Anlage ihrer Heldete iu erleichtern, mann ist auß dem Vorstande aungeschleden und an ssch in Gorkow. Die Bekanntmachungen erfolgen . e. ö ** 2 tin chu 6 „Mag Kisetzti Van fern le e, g hd srrun⸗ . — ö k ö . . der fi, iugeirahgene Genvffenschaft mit unbeschräntter ) den Verkauf ibrer landwirtschaftlichen Erzeugntfse feine Stelle der Hauptlehrer a. D. Johannes Menke unter der Firma, der Genossenschafst. gezeichnet von und der Steuererheber Karl Schulzs in Angern sin Din rd or Wehre bn ! *I, . m. . Schleswig. stonkursverfahren. l21968) gegen das Sch j ebung von Einwendungen Rtachschußpflicht hier: Wilhelm Schumann ist und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich in Papenburg getreten. wei Vorstaͤndsmitglsedern, in dem Pom merschen Ge⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle h ! rhahn 17, wird heute, am Ueber das Vermögen des Tierarztes Mrndo gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung . , ausgeschleden. für den landwirtschaftlichen Betrieh bestimmten Papenburg, den 25. Mat 1912. . e,, un Stettin, bein Cingehen die es ,, Kramer und Karl Alberts in Angern ge— . , 4 ö Flietner in Hollingstedt wird heute, am 29. Mai , ,
Am 23. Mai 1913 bel Rr. S6 für den Rossitter Waren zu bewirken und 9) Maschinen, Geräte Königliches Amtsgericht. J. Blattes bis zur nächflen Generglpersammlung im wählt. ¶BVůffeldorf ä, n ne,, nt r. Wirtz in 1912, Vormittags 10 Üühr, das Konkurgverfahren er⸗ und die G 3 ĩ Erstattung der Auslagen S d Dar lehnskassen⸗ Verein, eingetragene und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen — Deutschen Reichsanzeiger!“! Das Geschäfisjahr Wolmirstedt. den 25. Mai 1912. 8 1 2 . onukursverwalter ernannt., zffnet. Kontkurshderwalter: Kaufmann W. G. Thie ssen al Geng nnn einer rg ntz ng . var n g mit unheschrnutter . Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu üher, Egnem, 21740) fin ft , 1. Sum ü 31. Mai. Die mr Königliches Amtegericht. . . ,, bis zum in Schlegwig, Flentzburgerstraße. Anmeldeftift bis 3! 4. ö. Gläublgeraugschnsses der Schlußtermin mit Sitz in Roßffittem: Pfarrer Connor und Förster lassen. Der Verein kann auch Cmnrichkungen treffen In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 ist hei der erklarung und Zeichnung für die Senoffenschaft — asf⸗ ,, Füf ö. n igervenammlung sowte 209. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und 39 n . . 1902, Bormittage In khr. Bruno Ludewig sind aus dem Vorstande ausgeschie den. und auch an anderen genossenschaftlichen Unter Spar- und Darlehnsgtasse C. G. m. b, H; in muß durch mindesleng zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Wuürngbur g. 2501 237 Juni ie . n . . den Prüfungstermin; 3. Juli B12, Bormlittags 6 ö. dri ig . Amte gerichte Berlin. Mitte,
farrer Rn gh ng benctunnnn dung cer wirt nebmæengen sich beteiligen, weiche die Förderung der Schwersenz eingetragen worden; Durch Beschluß folgen. Die Zeichnung“ geschleht, indem 'die Zeich—« Spar- uhmd Darlehenskassenherelt Pässens.! derr Nn tzeichneten 5. 60 Luihr; ver 12 ih Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bellen 3 richstr. 3/14, III. Stockwerk, Zimmer 142,
ranz Paesch in Rossitten sind in den Vorstand wirtschajtlichen Intereffen. der Vereingmitglieder oder . J . , n rer Firma der Keno enschast ihre Namens- here e fl fa, , f, , . . gf 7. . . nigsplatz . . en 29. Mai 1010 ö ö den 23. Mai 1912.
. . . 31 ie, n . ö fe des Unternehmens) und 5s 37 (Erhöhung des Ge— unterschrift. be fägen. (Yi Cin sich, der lte dem Sitze in Püäsfensheim wurde beute nach Maß- onigliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 16. Könlgliches Aimtẽgericht. Abt. Il. Der Gericht schreibs. des onigsichen, Amtegerichto HLähm. , 215641 . . S* in . . ehen schäftzantells auf zob „ geändert!. Benossen ift. toahrend der Dienststunden des Gerichts gabe ihres Statutg vom 5. Mai 1912 in das Eiaterwerdaul. — ig . Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 81.
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter e e . . i, ,. ui An Stelle des ausgeschiekenen Heinrich Gottwald 4 22. Mal 1912. Genossenschaftsregister n, ö der Betrieh eines eber das Vermögen des Bien handlersl , . Konkursverfahren. 21980) Berlim. J iszn Ne 12 dig durch , ,. , . n, er. Borhtendsnltaltedern, in der Verbandskundgabe in ist der Wisshlermelste— Dökar Liefte in Schwersen;⸗ Fern gzznlglicheg Amtegerscht. Abt. 5. w e n , g, J. beet en, Kühtewind in, Ciftertherda ist an 33 Mai. ißis, Yi te ham le gr hei. . und In, dem Kankurberfahrgn über das Vermögen des , . . 6 ae n, 3 . München veröffentlicht. — in den. ,, ; K ,, e, g . Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkurgverfahren ist am 25. Mal JoIz, Vormitta rn fm, Fräuleins Ida Hahnfeld, in Firma Hahnfeld k f Neuburg a. D., den 13. Mai 1912. , den,, . Strasburg, Mein n, . 21746 z s ihrer Geld leicht eröffnet. Konkurgperwalter: Proseßggent Krenkel in Konkurgberfahren eröffnet . r d * Co. in Berlin, Leipzigerstr. S6, ist zur Ab⸗ schränkter Haftpflicht zu Flachenseiffen (Kris Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaffsregister ist bei der 7 . Anlag⸗ her e m ert 3 e schaftz⸗ Elsterwerda. Konkurgforderungen sind bis zum 17. Juni mann kJ . J nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur . . k ist; der Bezug KJ Radolfzell. Genoffenschaftsregister. 21741 Bobrauer Dreschereigenoffenschaft., eiugetra ; belt leb? nil n e mn fil n bescha ffen⸗ an. n,, Erste Gläubigerversammlung und bis zum 24. Juni 1912. — urn e l Erhebung von ö gegen das Schluß⸗ eler rr Stromg sowie bie Heistellung und Ünter Keubnrx. Mona. 2i5s3z] In unserem Genossenschgftsregist'r Band M ist 3 n n n, , , , 1. ) den Verkauf ihrer landwirtfchaftlichen Erzeug e n,, 3 , lung am 15. Juni 1912, Vormittags 3 der . ung zu berücksichtigen den holtung von elektrischen Verteilungsleitungen und Darlehenskassenverein Ballhausen, ein heute unter Nr. 14 die Genossenschaft in Firma Stelle des , , Han m lic Be⸗ nisse und den Bezug von solchen Waren zu be⸗ zelner silh hi zun Zun *) 5 rrest mit An⸗ AI uhr. Prüfungstermin am 15. Juli 191, Hie 8 g. m n . Gläubiger über Abgabe von Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebs, getragene Genoffenschaft mit undeschräukter „Landw. Bezugs- und Mrsatzuerein Niela · Gbrard Stoyke in Bob 5 1 p wirken, die ihrer Ratur nach ausschließlich für den Anntẽ ich Clisteynm Vormsttags 11 Ühr. Offener Arrest mit An. Vergüt 98 ,, d, nal ie Gewähru einer zwg lle Pastuslicht in Ganlhausen. In der Generalber. fingen cingetragene Genoffenschaft mit un. w ,,,, n,, . landwlrtschaftlichen Betrieb bestimmit find, und nt he eri n,, n, ei ge, rn br gh his . Bekanntmachungen der Genossenschaft und der sammlung vom H. Mai 19517 wurde die Annahme beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Riela⸗ wahlt Köorden' ist. Strasburg Wyr., den J7. Mai H Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Gnesen. Bekanntmachung. 21973] remessen, den 25. Mai 1912. mittags 16 un reer, 3. 3 Ren ,. Willengerkläͤrungen des Vorstands erfolgen durch eines neuen Statuts beschlossen, Hiernach er, fin gen eingetragen worden. Statut vom 20. April 1912. Königliches Amtsgericht,. ö ; landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Ueber das Vermögen des Juhabers der Firma ö Königliches Amtsgericht. gerichte Berlin. Miite Hen . . Unterzeichnung diefer von zwel Vorstandsmitgliedern, geben sich u, a. folgende Renderungen: Gegenstand 1912. Gegenstand des Unternehmens ist gemein— — 1 Benützung zu über lassen. G. Fink Nachf. des Kaufmanns Siegfried werne, mn. Mnnater,. 1920 ] Ili. Stocwert Simmer 111 8 aße 1314, 3 . k i n nn,, e am g. a, n,, Deffemliche Vet anutmachun : J Berlin, den 31 Mai 16818. ö
unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stell, des Unternehmeng ist nunmehr der Betrieb eines schaftlicher Ginkauf von Verbrauchtstoffen und Gegen g8trehlen, sehlese. ᷣ t . ständen des landwirtschaftlichen Ktrießg lone ge. In unser Genossenschaftzregister ist heute unter rufung der Benerasnersammiugg, werden unter der Nachmittags 3 Uhr, dag Konkursverfahren Lröffnel neber das Vermögen des ztausmannt Fohaunes Der Gerich ch reihe der 3 Amtzaerichis lin lung 883.
vertreter befinden muß, unter der Firma der Ge⸗ Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den . eb. e e fe ö 4 Bereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts., und meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeng ˖ Nr. 6, betreffend die „Strehlener Molkerei e. G. Firma. des Vereins mindeften von drei. Vorstands. worden. Konkursherwalter; Faufmann. Theodor Heilung in Werne, Gez. Münst ist Berlin Mitte. Abt Bekanntmachungen werden in dem „Landwirt Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, nisse, Vorstandsmitglieder sind: Johann Kuphrien, m, u. Q. in Saegen“ eingztragen worden. mitgliedern unterzeichnet und im Frãnkischen Bauer Schwarz in Gngfen. AÄnmeldefrist und offener Airtest 33. MM we, ita . . ö 2. ö. . schaftlichen Genoffenschaftsblatte zu Neuwied ver⸗ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, J) den Landwirt (Direktor), Köonstantin Scheu, Landwirt daß der Oberamtmann Nobert Rother aus dem in Würzburg veröffentlicht. ͤ mir Anzeigefrift bis zum 3 Just iiz. Erste eröffnet, Vertzalter r . . ö. . urs xοrlin. ö, ö offentlicht. Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnise (Rechner) Karl Buchegger, Landwirt (Stellvertreter Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rechts verbindliche Zeichnung. des Phlein ge. Giäubigerversammlung m 30. Juni 101d, m msdefcfft En , n ö. ö. . In den Konkursverfahren über das Vern Das Geschäftejahr läuft vom 1. Jull bis zo. Junl. Und den Bezug von ihrer, Natun nach ausschiteßlich deg Direktors), Hermann, Paul, Landwirt, alle in Gutsbesitzer Arthur Rother in Saͤgen getreten ist. schleht in der Wesfe daß inindestens drei Vgrstand · Vorm. Uli Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin K ö 3. qu ö un n e n r ee, . Ferm Vorstandomitglieder sind: für den fandwirtschaftlichen. Betrieh hestimmten Pielasingen, Bekanntmachungen erfolgen unter der Strehlen, den 23. Mal 1912. unllghieker en dern Firmäè des Vereins ihre Ftameng, an Ri. Juli ibi, Vorm. 10 uhr, Zimmer mlliags Mb J ar. n, , nr, ,,,, i I Ackerhäusler Augujt Klemm, Vorsteher, Waren ju bewirken und. I Maschinen, Geräte und Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— Rönigliches Amtsgericht. untẽrschrift fetzen. Nr) 3. . . . Un ion . ita . nn. rechnung des Verwalter, zur 2) Gutsbesszer August Raupach, stellv. Vorsteher, andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes standemitgliedern. im Bad. landw. Genossenschafts⸗ —— . Der Vorstand besseht aus folgenden ersonen: Gnesen, den 28. Mai 1912. 3 . i n. iert . 7 Sun mn . wendungen gegen das Sch lußerze 3) Stellenbesitzer Reinhold Lender, zu beschaffen und zur Benützung ju überlassen. blatt in Karlsruhe. Willenserkläͤrungen des. Vor⸗ Traunstein. Bekanntmachung. 20747 Vorsteher: Weickert, ohann. Bauer, Ste vertreter: Königliches Amtsgericht. 1 3 ä zum 27. Ju 12. een n e n, 4 Restgutsbesitzer Julius Kretschmer, Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, außer 6 . di ö . . . ,, , et er r. r i 8 3 . . 33. . w 6 . 3. . . r ech dh. . ar nn fr g, ͤ , ĩ * m * Unbesch U 5 h uer, . . 1j ö , n T, n. - 9 ,, n,. neee lin, g,, ,,, de m, . . , . kcher das Vermögen des Buchhaublunghb. ad Gert chile e de e el lnrgzericht
5j Gasthausbesizer Richard Klose, der Berufung der E n Fir ; f Soham . — iffen. ü ĩ i 12 = schrift b - 1 t t in Pang. Mit samm⸗ 9 in Püssensheim. saͤmtlich zu Flachenseiffen, kuͤnftsshin, gezeichnet von mindesteng drei Vorstandg., unterschrift, beifügen e Einficht der Lifte der mit dem Siße in Pang. Mit Generalbersam Schmiedmeister, samt iche in P erg. tit während Verla gewerciug tin Leipgsg. i . undle Ge. , eisig
zie le List wäͤ taledern, in der Verbandskundgabe in München Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts lungsbeschluß vom 21 4. 19 wurde an Stelle des Die Einsicht der Liste der Genossen ze zuim. Beranntm . ö 2. Hi r. K i e sr tin JJ ö. . . : bisherigen Statuts daz neue, vom ayerischen Landes der ö des Gerichts jedem gestattet. noffenschgft mit beschränkter Daftpslicht in eber das Vermögen des Bantoffelfahritanten Enhn, den 41. Mei 191. Neuburg a. D., den 13. Mal 1914 Ravoiszell, den 23. Mal 1913. berbanz in München herausgegeben Statut gesetzt, Würzburg, 23. Mal 1912. 8 a; ,. tr. 174 Treppe B. wird heute, Mag Bergemann in Inin ist am 23. Mai 1913, ö . Kgl. Amtsgericht. J Großh. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der . 3 Amtsgericht, Reg · Amt. am 26. Mal 1915, Nachmittags 2 Uhr, dag Kon] Nachmittags s Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter:
e
Königliches Amtsgericht.