1912 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lL2lg9 g]

Nachlaß des ig verstorb⸗nen, fmaunns Emil bhaltung des

eberg, den 4. Mai 1912. Berlin Schöneberg. Abt. 9.

—,.

Nigchhangen. (219921 Das Kontursperfahren über das Vermögen des Tierarztes Rind Reichardt, früher zu Hohen⸗ eiche, jez zu Halberstadt. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1912 an⸗ genommene Jgwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. April 1912 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischhausen. den 23. Mal 1912.

. Königliches Amtsgericht.

Hlamkenese. Ftonkursverfahren,. 21932

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Sepsember 1910 in Groß Flottbek ver⸗ storbenen Kaufmanns Max Ghristian Louis Witte ist zur Abnahme de r nee n, des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der hei der Verteilung zu berück— sichtigen den Forderungen sowie gleichzeitig zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schluß termin auf den 25. Juni 1912, Vormittags A0 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Zimmer 2, bestimmt.

Blankenese, den 24. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bochum. Konkursverfahren. [21916

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabritbesitzers Wilhelm Heinrich Müller zu Bochum, Maschinenfabrik und Eisen⸗ konstruktionsmerk in Bochum ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin guf den TO. Juni 1912. Vormittags 109 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

Bochum, den 23. Mai 1912.

Sezygiol, Amtegerichtsassistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. Contursverfahren. 21953] Im Konkurse über das Vermögen der Berliner Ideal Prismen Gesellschaft m. b. H. zu Char—⸗

U emnng,. Walt. 13 fol. die einzige und

Schlußyerteilung erfolgen. Die Vorrechtsforderungen L. Klasse haben volle Befriedigung erlangt; die Vorrechteforderungen JJ. Klasse im Betrage von „s 20 und III. Klasse von 6 32,75, können erst nach Begleichung der Gerichtakosten für das Ver— fahren, Gläubigerausschußmitaliedsgebühren 2c. falls ein Ueberschuß verbleibe, befriedigt werden. Der momentane Bestand beträgt M6 340, 8z. Auf die nicht bevorrechtigten Gläubiger im Betrage von gelangt eine Dividende nicht zur Ver⸗ eilung. .

Charlottenburg, Sybelstr. 12, den 28. Mai 1912.

Der Konkursverwalter: B. Aschheim.

PDonziꝶ. Konkursverfahren. 21919 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikauten Max Olschemski in Danzig. Dominikswall 14, ist eine Gläubigerversammlung zur. Beschlußfassung über Bestellung eines neuen Gläubigerausschusses auf den 11. Juni 1912, Vormistags L 1 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht hier, Neugarten 30, Zimmer 2260, 11. Stock, anberaumt. Danzig, den 24. Mai 1912 Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Parmstadt. Konkursverfahren. 219591 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFaufmanns Friedrich Pfeffer. Alleinin habers der Eisenhandlung Friedrich Pfeffer, in Darm⸗ stadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Darm stadt, den 24. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts J.

Eckernförde. Konkursverfahren. 21970]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Bruhn in Eckernförde, alleinigen Inhabers der Firma Bruhn u. Schrader daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gen n n ger sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den T. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Eckernförde, den 28. Mat 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eckernförde. Konkursverfahren. 21969 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Haudelsgesellschaft in Firma Meewes

u. Schwarzer in Eckernförde wird nach erfolgter Ahhaltung deg Schlußterming hierdurch aufgehoben. Eckernförde, den 28 Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 1. Frank fart, Oder. ö 21977 Aonkurs verfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des ns Moritz Ginsberg in Frankfurt

Freienwalde, Oder.

son zur u der Auglagen

ed.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gemwertschaft Mlezander zu Afaunwerk nei Freienwalde a. O. sst im Termmm am 20. Ma 1612 beschlossen worden, Herrn Justizrat Ferdinand Lobe in Berlin, Dorotheenstraßze 34. zum Vertreter der Gläubiger der von der Gewerkschaft Aler ander ausgegebenen Obligationen zur Wahrung ihrer Rechte

gegen die Konkurgmasse unter Ausschluß der seib

tändigen Geltendmachung von Rechten der einzelnen Gläubiger zu bestellen. Dies mache ich hiermit, gemäß 5 15 des Gesetzes vom 4. Dezemher 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, bekannt. Freienwalde a. O., den 23. Mai 1912. Sim on, Konkursverwalter.

Geislingen, Steige. 21958 Kgl. Amtsgericht Geislingen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß dez

Gerbereibesitzers , Endriß in Geislingen ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Den 28. Mai 1912.

Gerichtsschreiberel K. Amtsgerichts. Zettler.

Grimmn. (21943 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Lithographen und Materialwarenhändlers Friedrich Otto Kühne in Trebsen wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Grimma.

Grimma. 21944 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schloffermeisters Robert Martin Frommhold in Naunhof wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Grimma.

Hadersleben, Schleswig. (21834 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Stationsvorstehers Wilhelm Knudsen aus Bramdrun wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 25. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Konkursverfahren. [21916 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Gustav Vietzsch in Halle a. S.,

Harz Rr. 18, ist zur Prüfung der nachträglich an,

gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Juni i912, Vormittags 114 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Halle a. S., Poststraße 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 45, anberaumt.

Halle a. S., den 23. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber ö ö Amtsgerichts.

Halle, West sr. Bekanntmachung. 21987]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Kolons Johann Friedrich Kuhlmann, Katharine geborene Lohmann, zu Hörste ist durch Beschluß von heute auf Grund abgehaltenen Schlußtermins aufgehoben.

Halle i. W., den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. 121945

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Henry Carl Pakheiser wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1912 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 28. Mai 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamam. Bekanntmachung. 21962

In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Friedrich Keunecke in Hanau, Inhabers der Firma „Friedrich Keunecke“ in Hanau ist an Stelle des Rechtsanwalts Osius der Rechtsanwalt Dr. Koref in Hanau zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Hanau, den 24. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. 5.

Haynan, Schles. Konkursverfahren. 21939] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Robert Breitkopf Inh. Alfred Schiller in Haynau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haynau, den 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Jüterhboꝶ. 21169

In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Hermann Heyden in Jüterbog soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1268,79 S verfügbar, von welchem Betrage jedoch noch die Auslagen und die ev Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses in Abzug zu bringen sind. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 12 467, 54 Æ ; darunter bevorrechtiate 37,20 S. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberet 1 des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Jüterbog. den 25. Mai 1912.

Der Verwalter: Dittmar.

Kleve. Beschlust. 219561

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners und Samenhändlers Johann Sein⸗ rich Meisters, früher zu Wiffel, jetzt zu Essen⸗ West, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Kleve, den 17. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

und zur Beschlußsafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung

die Gewährung einer Vergütung an den Verwalter

Osnabrücht. Konkursverfahren. 21927

Haptian. Konkurgverfahren. lo 8]

von Einwendungen n das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen

der Gläubiger über die Eistattung der Auslagen und

und die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den A1. Juni 1812. Bor- mittags Oz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . Labiau, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 9

Leipxig. K 21952

Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß des Gastmirts und JZigarrenhäudlers Johann Karl Paul Kreischmer in Leipzig, Wintergarten⸗ straße 13, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lein gg, den 23. Mai 1912.

oönigliches Amtsgericht. Abt. II AI.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Firma Fritz Höings, Bürstenfabrit in Lipp⸗ stadt, alleiniger Fnhaher Friß Höings, das., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 15. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lipp stadt, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleiche⸗ vorschlag und die Erklärung des Hach tere ne e sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lippstadt, den 21. Mat 1912.

M hle, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Memm im gem. 21828]

Das Kgl. Amtsgericht Memmingen hat am 25. Mai 1912 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Georg Rauh in Legau wegen rechtskräftig bestätigten Zwange⸗ vergleichs aufgehoben.

Memmingen. den 25. Mai 1912. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtagerichts Memmingen.

Mougel wity. Bekanntmachung. (20459 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Johannes Macat in Meuselwitz ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. (5 204 K.⸗O.)

Meuselwitz, den 20. Mai 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mörs. Konkursverfahren. (21961 Das Konkursveifahren über das Vermögen des Sattlers Friedrich Bachmann zu Homberg am Rhein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben. Mörs, den 22. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. Münchem. (21957 N. . München. Konkursgericht.

Am 25. Mat 1912 wurde das unterm 3. Januar 1912 über das Vermögen der Baumeistersehefrau Marie Seebacher in München eröffnete Konkurt⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursver⸗ walters wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 28. Mai 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Münster, Westf. Konkursverfahren. [21928 Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers August Marre zu Münster i. W. wird eingestellt, weil eine. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Münster i. W., den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. N. 15/111. 42.

Neunk öllm. Konkursverfahren. 219791 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

am 21. Mai 1911 in Treptow verstorbenen Zigarren⸗

händlers Ernst Storde in Treptom ist nach

erfolgter Abhaltung des Schlußttermins aufgehoben. Neukölln, den 20. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber ö . Amtsgerlchts.

ht. ö

VWeustadt, Went. [21981] ontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Walter Petermann in Neustadt, Westpr., ist auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben.

Neustadt, Westpr., den 21. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ghefrau Helene Seelig ((Syezialftschgeschäft), Inhaberin der Firma „Neue Fischhalle. Helene Seelig“, in Osnabrück ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Her s hen zu einem Jwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Juni 912, Vormittags 117 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgericht in Osnabrück, Justizgebäude ain Neumarlt, Ilg er Nr. 21 part., anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des ö. . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

, ö hnabr ct. den 13. Mai 1912.

In dem Konkursverfahren über daz Vermzgen des 30 A döters Georg Lengies in Giltge ist zur Abnahme ä der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung

rechts ist, hier durch aufgehoben.

D richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichts sch k utsg ch

.

Potsdam. den 2

Königllches Amn

*

Frium. . hoer rer ren, 1219641

Das Konkureng: abren dag Vermögen des

Kaufmanns Ehmirnd Frangois in Prüm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom *. 1912 angenommene . durch

räftigen Beschiuß vom selben Tage bestätigt

rüm, den 21. Mat 1912. 4 Königliches Amtsgericht. II.

Schleswig. g&ontursverfahren. (2l94 i]

Das Konturzverfabren über das Vermögen des

Müllers Peter Paulsen in Groß Danne⸗ werk, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird 64 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben.

Schleswig, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. II.

Schönebeck, Eine. 21991]

Der Konkurs über das Vermögen des Ingenieurs

Friedrich Mendel in Schhnebeck a. G. wird nach ö Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Schönebeck. 22. Mai 1912. Königliches Amtegericht.

Springe. Konkursverfahren. (219311

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver

storbenen Gastwirts und Ftunstdüngerhändlers

rippstadt. stontursverfahren. (2993 F r haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ranz Kade in Eldagfen wird nach erfolgter Ab⸗

Springe, den 25. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Stassfurt. Contursverfahren. 21974

In dem Konkursberfahren über das Vermögen

des Kohlenhändlers Friedrich Günther in Atzen⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeschnis der bei der Vertellung zu be= rücksichtigenden .

20. Juni 1912, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Forderungen der Schlußtermin auf den

Staßfurt, den 24. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin. gonłursver fahren. 21989

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des

Tischlermeisters Paul Kallenbach zu Stettin sft nach erfolgter Abhaltung des Schlußterinins auf

gehoben. Stettin, den 23. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. Abt. 65.

Stettin. Kontursverfahren. 21988] Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Emil Schüttrumpf zu Stettin ̃ist ; Abhaltung des Schlußtermins ceuf⸗ gehoben. Stettin, den 23. Mai 1912. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. Abt. 5.

Stettin. Konkursverfahren. . 21990 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Bennewitz zu Stettin 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Stettin, den 25. Mai 1912. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Stuttgart- Cannstatt. 21800 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstgtt.

Das Konkursverfahren. über den Nachlaß des Kafpar Vogt, Schuhmachers und Schuhwaren⸗ händlers in Untertürkheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Cannstatt, den 25. Mai 1912.

Amtsgerichtesekcetär Bayler.

Weil ssen fols. ö 219301 Das Konkurtzuerfahren siber das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Zimmerling in Weißenfels wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. Mal 1912 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestänigt ist, hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 25. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Wiedenbrück. Beranntmachung. [21940 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. Diedrichs und Knoche zu Wieden— brück wird zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 27. Juni 1512, Vormittags 113 Uhr⸗ anberaumt. Wiedenbrück, den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Wres chem. 219841

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Friedrich Schön in Wreschen wird zum Vertreter des z. Zt. verreisten Konkurs⸗ verwalterg, Rechtsanwalts Dr. Hopvenrath, der , Freiherr v. Steinäcker er⸗ nannt.

Wreschen, den 25. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . Eisenbahnen.

Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit dem 1. Juni 1912 tritt die Eutin-Lübecker Eilen⸗ bahn den Bestimmungen über die regelmäßige Be⸗ förderung von Milch Anhang 1) bei.

Berlin, den 28. Mai 1912.

Königliche Eisenbahndirektion.

i830 Staats und e, ,, ,, ,. Mit

Gültigkeit vom 1. Juni 191.

zwischen Dabel und Berlin Stett. Gbf. eine Ent

fernung von 201 km eingesübrt, die nur für Eilgut

mit der Frachtbriefvorschrift: über Neustrelitz gilt.

Berlin, den 28. Mai 1912. Königliche Eisenbahndirektion.

wird im Verkehr

132k, 1 r, L Ban, 4 Peserg = Q ν0. 1 Tae, igen, ,.

Golb Gl. = A0 . 6.

Die einem Papier daß . n .

graisston licherbar find.

Amsterd. Rott. do. do. Bruͤssel. Antw. do. do. Budapest ....

0. r . ien. 3 z do. 6 openhagen Lissab., Henn. do. do.

Sire ra gr ri g gr r,

8 Es

7.

do. Dao. Schweiz. Plätze do. do.

„Gtbbg.

n

35

Bani grout.

Bersin (xomb. 6). Amsterdam 4. tz. Christiania 56. Italien. VI. . ö Lissabon 6. London 3. Madrid 4. Parig 3. St. Petersburg u. , n 5. Schwein 4.

Stockholm 5. Wien ö.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Münz · Dul aten... pro 6 9, 2b; D. .

Rand Dukaten...

Gold⸗ Dollars

Imperials alte... do. do

Neues Russtsches Gld.

Engli

ö. sche Bankn

do. do. Russische Banknoten p. 100 do. do. 500 R. do. 5, 3 u. 1 R.

do. do. ult. Juni Schwedische Banknoten 1090 Rr. 112 40b36

Schweizer Banknoten 100 Fr. ö 4 Gold · Rubel do.

Staatsanleihen. Dtsch. Reicht ·˖ Schatz; fällig 1. JT. 1214 1. 4. 15 Dt. Reichs Anl. uk. 18 do. do. do. do. ; do. ult. Juni

do. Schutzgeb. Anl. utv. 23/26 4

71.4. Preuß. kons. Anl. uk. 184 ö K o. o.

S T8 .

2

tv. v. I5 IS. Ig, 80 3 v. S. Si. igõõ ! 1502

2

.

8228.

* ——

k 3 . Cisenbahn · Sil. ö

T —— ——

e

82 23 ö * 1 & 288 260 3

8 220 2

* 3 7 t= = 3. j

do. R 1865. P. 1896.1 ie ergo e 135.1 ha. Idi uro. J ni. ab dj.

süpd. . Banco

Stag

r r r —— 2

ö 2 95

do. do. J Didenb. t * 1912

uni Württemberg unk. 15 do unk. 21̃

do.

pr fensche ö do. J Yrerische

ö

do. unk. 22 4

do. Coburg. Landrhk. C' Fre. nr gh

ö unk. do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 do. Gotha Landegskrd. 4 do. . f. 1614

do.

Brandbg. 6, 11 uk. 2 do. do. 18 Gassel Lndskr. S. 22 4 do. S. 23 uk. 16 do. GS. do. do. do. do. . Hann Pr. V. R. S. 165, do. do. Ser. do. do. S. 7. Oberhess. Pr. A. unk.

Moe

do. 1888, M,. 95, 968, 91 3 do. 1655 Rheinprov. S. 2, 21

51 4

do. S. 3, 36 u i7/i8 ]

do. S. R u. 23 31

do. S. 303. S. do. 8. 7. 10, i. ,

15, MC - 26 3

do. S. 18 unk. 16. 3

Gir d r , ng!

H. ry. GQ ul v. ö da, sr

O. do. 9 4 do. Landes kl. Rentb. 4 do. do. 3

6, S. 5 Kreis und S Anklam Kr. 1901Lukv. I5 Em sch. I/ iI ułv. b I . Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. debus Kr. 1910 unk. 20 Sonderh. Kr. 1899

Ldod Mun. 16 . 6 1j5ol

unkv.

do. ult. S wb. S . n,

do. Boxh. Rummel sb. er herr a. H. 199

0. 31 2 s 4 1 Breslau O66 Nunkv. 14 14.1

e,, 4 und Nm. (Brdb.) ö

Eauenburger ... 1 Vommersche .... 4

o. 1991 31 14. arlottenb. 89, 95, 99 4 versch. ö 1807 unk 14. Rhein. und Westfäl. 1 do. 190 unkv. 18/204 d do. 19111121 unk. 224 . 910 Nuky. 899, 1

do. 1 Muh. Ruhr b E ĩ do. 1889

Aunleiben flaatlicher In Detn Mlle r er finn

dena staali. Rred. 1 1I9ois unt

7. 38. S5. 9 Sh. dh. d

„19909 nk. 36

1888 1399, 03 N dos uly. 18 do. 1897 Ngumburg 9], 19909 kv. 1899/01 „og uk. 13/14 M gs ut. 7/18

do. O9 -11 u. 19521 do. l 93 kv. 96. 98, O5, 06 1565

9. enbgch g. M. 19009 VO unk. 15

vo. 165

Do. do. 3 Sach · Alt. Ldb⸗· Obl. . M. Gladba

33

18953

1990, 1901/9064 19 unk. 174 0d unky. 19/1 4 882, 88 3

1410199, 89 19 ,,

. .

—— ** 83332

8

1204 uky. ö. 900 ukv. 19631 4

do. 1904 3 Darmstadt 190 ul. 14 do. 1909 N uf. 16

—— S.

2

33 9 53335

——

D

88 r 28380

88

a

3 do. do,. 1912 ukv.

do. do. Schwrzb.Nud. Ldkr. 31 do. Sondb. Edgkred. 3j

; = ——

2 Se .

22

2 *

.

88

3. 883

83 * 2

8

1895, 1905 Plauen 1865 unt 15 do 1905

22 2

2 *. 858

2

ö

2

*

11123 ö 6

11111

ö.

2

ö ö ; *. ö , Wismar Carom. 31 ö .

.

85

.

ut. 184 19M290 4

2

1 x Sd 8 S T;

O0 S 3

33 1

lI881, 18843

6

990 31

8643

do. Grundrh Dũüsseldorf 1899, 1

8.

do. 189655 Saarbrücken 10ukv. 16 4 189631 Gem. 963 ulvl7 / ls]

do. C9 unkv. 194 1904. ukv. 21 14

do. Schwerin i. M. Spand

2 8 * 38838

S

do. ids z, dʒ. do. 1

8833

1908 ulv. 19194 do. 19033 Stettin Lit. N, O, P, Q 3 do. Lit. R... 65 Strsb. i. G. Sb ur is] Stuttgart 1895 Ne do. 1906 N unk. 13 4

8

1866 M, igso ulh. do. 1893 M. 1901 en 2 1 e o 8 o. 1906 N do. 1879, 83, 88. M1 31 g,, 1 do. 1 unky do 1896

8 *

82 8 . C

2 3

1909 ulv. 19194 do. 18 Trier 1910 N . 21 4

, , .

z bel 10 Nutv. 20

nk. 1 1906 unkv. 18 4 Riez baden 1900, 1 19063 S.

—— 2 2. *

3

do, 1903 Freibrg. i. . 1900 907 N eien walde .

enwalde Sp.

Ida... . elsenk. 18Mulv. 18/194

.

* 1, .

wr

7

r e n r.

wr r S =

E

=

8 5

41

3

199531 190931

1897831 18914

96 3 90633

2 n , dn n n , ,

434 ö

do. 1919 N unk. 21 4

2

d Weitere Stadtanleihen werden Oi un Freitag notiert ü. 6 J. unn,

1909 unk. 14

do. 1906

Gh .....

& ih ter en. ,,,,

33813 e . .

—*—— 2

Di d 8 d . .

agen e 2 29 9 o. E. G / 11 uł. 16/18 alberstadt

=.

5

8

8

ö.

28 6

8 8

Rur · u. Neum. aĩte s e rn, ba. g

8e

D

. 61

OM reng ia . e

20 4

—— *—

1

——

ö

, . .

96

23

—— *

2

2 6

823 3

8

2 1

3.

7

*

2 k

83363

.

1

33

* 8 ö LL.

4

*

gr . w n ,

8 8. e ö.

*

*

S 2 8 5

e . .

* r

ü

7 35.

4

T I. 5 3 1

S

da. Weftfälische do.

-.

r ——— —— * ——

8335

2

82

2 85

83 88 S6

88

ccc r er- --.

; - ö . ——— ——— ———

22 8 3 838 8

2 .

g= 33

T8 85 85 Ss ss ses

86

2 w 2 42

r Ss e C. 0 * ——

EEB 8621 2

8

desn G rn

83 k 38 83

S 68

3

S - w = = = 2222 8 36 *

3 833 551

11888

(

= 8

* 2

22 * 2 7 86

8

r w

ö 88 e .

Sach . æd. Pf. Hz 2 .

6

——

= nr n , ne do =. n. *

K

.

Kamerun G. G- A. 8. B aft x. n, ,.

Reich m. ö , Gn ,n

Ot. Ostafr. Schldvsch. lv. R . Auslündische Fonds. Staatz fonds. Argent. Eis. 1890 do. 100

888

117 profi

883873

88 S 83

22 8 23

-

do. inn. Ed. HSM 200 2

—— 28

E . . e = . , 9 .

Do ö

S

e 13

58

8315 55 & ern en en ern ex en ex

8

0 8

D— 8

3 5 **

882 8382 6

8 88 2

8386 2 . 22

83 833

* 222

8 ö

8 en ——

———

8 2

*

2 22

r 61551-85659 6

Ir. 1— 20000

Chilen. A. 1911 5 94 G Id 89 2

e, , Q

.

3 S8

s r . ——

23. 8

2

36

2 6

2

a 8

2

825

*

8 8

1

3 *

31

2

2 2 ;

ö &

1 G TB 8 65 8 SG 2

8 8

. 8 2 .