1
J ꝛ . J : ; Warenberichte. Ham b . . 7 im Reg. Bez. Düfsesporf — Nach dem Jahrecberigz Fer Grothenzglicen Fannßle K .
ö , 66 . 6 ö ö. lam g 9 u Of . 2 46 3 9. . . reruhersern, ö e m . . . . ia, ; . ,,, , . vom 31. 34 1912, Jork ol5, Paris 153, St. Petersburg 76, Wien 101; an Meg sern un eb u rg . ,, n , , . , n m,, luft. en Monat, doJ frei, an Bord Hamhura. n ormit tags 6 Uhr. G nt zur Röternk(igsz i50r. F, o) gestorben in Borbeck, Gelen. im Gegensatz i Lein vorbe⸗ , Dederwaren und Reise⸗ , , . , . . 3 205 G0 = 205.25 Abnahme i told öäs ri Juli b fr n t . n . . * , . kirchen e, kudwige hafen — Erkrankungen wurden angezeigt im sonders bedeutsamen Herstellung feiner Le . nc, n enn 26. G0 - 225,15 Abnahme Juli, , Ter, do, öh, Ts bis ige toben Janugr Mär jo gan een e. 1, ; Beobachtungt · , . verlan Be, ö br akg ghnrteen Wire zz, orktel mar ein in grshßen und gangen befrieht gende ebris. In Sertember. de; Vä Abnghme im Oktober, do. 208,23 uhig. ntos fi för S üarfee. Name der Wind Vitterungs· Find der ü 7. . e, . 1 6 5 ö J . ö . 2 bez * 2 Bahn, Normalgewicht 712 8 3 30 8 farm e g zd J Beohachtungs⸗ r gn Wetter e . . ci. . an
arig 423, St. Petersburg 73, Prag 77, tockholm 23, Wien ; merkbar, un ung e ire, nee Wen men, von . Monat, d j 93 5 -= 15350 =- 193, 06 2 ai. (W. T. B.) R z statlon , er letzten
n n ä ' tcrten 6 Berlin. Ee Jahres 191d. Die Kundschaft batte grost m mengen 194325 Abnahme im laufenden Monat, do, 18325 7 0 , aps für starte
, , r,. ger. . , Läeihneten it . Kehren n mer gel n e n ell Abnghẽme in Juli, de, e, nd,, m, H, * n Li J (Brin. B. Rüben ro brug Beru is (Start Berlin Sr), in Hamburg 76, Kopenhagen 4. Tondon trägen sehr zurückhaltend, Dazu , . . ,. un ; 5. im September, do. k . . . 9 stetig. Javazucker 331 6 (Krankenbäufer) 16, New Vork 292, Paris 58. St. Petersburg 65, ehr greße Posten von Samt, Brokgt⸗ un 4, J ö. do. 4.75 - 75,25 - 174 509 Abnahme . * *. ö ö so prompt Borkum 7605 MMW bede t d ,,, 36 z , ahn. B) (Schluß) Standard Teitum 6 83 Ri d bedecht ölen. de dc dense, wants zu weit i nz. Kent e bc etz ver ich falle ese, d, Ke mn Senienlbe, o, ö ls ichs 6 äbnahins in 3 Mgyat 76J. ; DVamturg 74 Rr W 3 bedeckt pest 0, Kopenhagen 23, London (Krankenhäuser) 42, New Bork 49, reits im 2 großer 0 . . 1 . ö. ö. m September, do. . ) 30. Ma, (g. T. B) . k ö . Ddessa 39, Wien 3. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an neue Formen von aschen hergestellt g r 56363 Oktoher. Matt. davon für Spekulation und Export —= Me, He fe , . 3
⸗ af Jahre abgeschloffene Tarifvertrag würlte günstig. doch ver Mais geschãftslos. fan vort — Hallen. Neufahrwasser bed Typhus in New Jork 271, Paris 47, St. Petersburg 71 . e , fiel ee , beꝛ . 2. * ö . 3 ö (per 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 ö ide lg n g e e, Memel 751,9 9. . ö icht mehr ; 75 -= 28,50. Ruhig, one . g er Jachen = 7389 33 Sandel und Gewerbe. . . , konnte, den relativen Nutzen, be= Ras sen mehl ö 100 kg) ab Bahn und Speicher Ni. 0 Dejember s. 13 ber n gf, , , . ö , M ah ember ö 37 S8 1 woltig Winke für den Geschäftsverkehr mit Trapezunt. onder bei Waren, die für den Exyvort verkauft wurden, und 1 2260-2470, do. 21,85 — 21,85 Abnahme im September. März 6,13. . Februar 6, 12, Februar⸗ 8, n e 76014 N 2 bedeckt n 838 W NY bedeckt 3 .
ö ö ö ö ; irkliche Bessetung des Geschäfts trat erst wieder im Sep⸗ Ruhig. Die Börse bleibt bi Geschäftzanknüpfung: Bei der Auswahl. des Vertreters ist . . fiche n ertbar Kar lnmschen wieher uh üböl far 1co Eg mit Faß os, 0 — 6s ob Abnahme lm Ottcber. . eibt bis Montag, den 3. Juni, Vormittags 1 Uhr, Dregden 3 NM W , wolken. ]
zö! gebbten. Daß Kaiserliche Konsulat versucht auf Wunsch, k Dresden
2 . ö 6 . . ve ile. a, He en 1 . . Matt. * . He ai. (B. T. B) Baumwollen. Breslau N33 M Nerd
Anfragen Preislisten, Mnfter ant Angaben ner wen Ce hen äf zu beleben. Arbeite kräfte waren 4 umw 206 ise Brombera J657 = 3
sndern Plätzen der Türkei, beizufügen, vader die in fuht hänser den m e n,, e. genügend ö. Berlin, 30. Mai. Marktxreise nach Ermittlungen des Bꝛummolse 22 hoo, Meß 658 4 RS . 2 woltenl.
z 1911 im * 34 . : e . .
1 6 é ln n, . . vor der soda ö. diefen ef iehüng niht zu klagen war. Freilich fehlte Königlichen Poltzeihräsidiumz, Höchste und niedrigste 6 3. 0, do⸗ ᷣ Frankfurt. M. 753 1 NS e,, d, ,, ,, , , , , , , ,, . ,, ,,
ö . ; 8 1 ) 1 — . 5 J, / J. 1 2 9 9 — , n . ( 1 kasse e euer rerls sigsi. Mucki, eth, ern üumftei gn i mn , unh hin fs hie geben, auch feine Qnalitätz. —— 6. = Roggen, gute Sorte ) 1935 14, , . Roggen, ; München 758 2 NO NX heiter We Schmmmmelpfeng in Berlin, einzußtchen und Von Zeit zu Jeit artitel ein arbziten, als dad g zer. hlecht fressertez' ? eden. le S, , göggen, geringe Sorte J — * *, d ,
: ; f ͤ ; tellen. In Veutschland war das Geschäft viel schlechter Mittelfortef)— ö ggen, gexinge Son volle 67 0 Zugspitze 527, Windst. ö
JJ J . . hier . besonders häufig der Wechsel der „SJ. — Futtergersse, gute Sorte?) 21.00 4, 20 560 ƽ6. — Gigsgöͤw, 30. Mai. (W. T. 9. Wind wolkenl
in 45 90 Breite Lemperatur in Celsius
Stufenwerten ) Barometerstand
vom Abend
24 Stunden
Barometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere
Ntederschlag in
3 54 NW 4 heiter ; rchangel SSS I halb bed. 6) meist bewöllt ö ; . ;
s = mein bemöltt Riga 23 bedect 83 meist bewsltt Wina ͤ dedegt I Vorm. Niederschl. Dort 346 halb bed , Scbaner NWarschan ? bedeckt , VUachts Niederschi. Rien, 7öß 0 Wind. bedeckt s dorwiegend beiter Wien ö, S ü wolken. 15 8 es meist bewöstt . meist bewöllt. Prag 759.5 Win st. bedeckt 15 9 o Fiemlich heiter = meist bewölkt Rom 8d 8 = wolkig 18 0 756
, Jiemmich beiter Florent s, s ere ,, . merit enölkt. Jaghiatt— 7634 RW, , wollkem I äs Vorm Niederschl Thorshavn 7617 SNG = wolkig ! Jiemlich heiter Seydisfford T7569, Windst. wolken. 3 — Rügenwalder⸗· ö
münde JI565 , WN Wa bedeckt 14 meist bewölkt Stegneß 33 SO S berect . — Frakan 390 MW betet 13 9 T5 meist bewöstt
e ee d e . .
ö
— —i
— 8 83
83
e 2 8 & e. —— 6
frage unverbindliche Auskünfte. Mode eintrat. Das englische Geschäft kann als. gut be- Futtergerste, Mittelsorte ) 20,60 M, 20,10 66. Futtergerste, nne s 6 u hi, mati ö ) Schluß) Roheisen Eton oh ,, ) ö ) 14 HJ 1 . . Vorm Ifieder ch 30 Mat. (W. T. B) Schluß) Rohzucker steti ö r e n, S. X bedeckt 56 Nachts Niederschl. acer setg. Mann Head WO Göeregt 1d bes lea bern, ., m mn en, ,,,
Pakete, bei denen rasche Beförderung geboten ist, sind mit dem . . lter Hälfte dcs es ter ohn io, sb e, , Hafer, Cute Sorte N 2I. s e, ö v . zeichnet werden; namentlich trat in der zweiten gering . . 26 ö , . mit demselben kostenlosen ar . ; ,, . i, . , . . 21J0 . a 86. 1 6. ö . Weißer Zucker 6 2. a n J — 1 9 h . r / . 6 ; 8. ö. e ,. K . at h 72 6. 73 r Bern r , ,., ane en; Zahlung erfelgt in der Regel gegen Ver. Perden konnte, Jh. den englischen Kolbnten war das Geschäst in iso e, 18 60 63 digi ö .; e fr ftr Fmnar 355. 6, Juni 't, Juli ugusf a3, Ot;aher Vasentt , a (Wustres, ü, n Gühr Abends) ; ladedẽ mn eg enn, nach Ankunft der Ware mit 243 0 Skonto Australien 1911 , 9 ö . uchi . ö . gute ö . 6, Marl e fe, ö J 530. Mai. CB. T. B) Java- Kaffee a Valentia 55,6 Windst. heiter 1 os meist bewöllt ,, Gewitter dere nah c Möonäten ohne Abhtg; Das Intasso wird meist Ffriks gumneh M. . 6 fen Oi. ut gestaltek; jedoch ist auch preise) EGrbsen/ gelbe zum Kochen, so oo , d ge . in erte. ,, Seilly 5649 S : 23 z (Co gigen, Fr Fliermont 76 R e ; e Wltrelrr belcrgt. Cine en gu, Cinichng si6er, bie Zahlungs. Fats sich duch wehr ene ae, nen wr rtennlurn Iulnde, Ke ifchohnen. beiße zs ß e, Höh, gz nsei hgest Katte aan, 30. Mai. (ä. T. B.) Bei der heute ab SS ment 3 Iö66. Schauer ö ; ö or 16 wert. dort mit einer sehr starken nordamerikanischen Konkurrenz und Inian peisebohnen, e h6 090 , ö. n 9 schaltenen Auktion. über 76 Biz r*“! ? e ab⸗ U. Biart 66 9 S8 J r e e , wegen fabrikation fu rechnen. Ver haz, nach Franfreich wird imàimer Lo obog6. . Kartoffeln ,, o; . 6. 125t, gen s ittl c in ö Bankazinn wurden Aberdeen 22 NNO 2bedeckt 0 nen Gee, heit k 7 6 . Sarbe ciel han gen zwischen den Mustern und der Ware. Es ast da⸗ schwieriger, da die Pariser Fabrikation von Jahr zu Jahr mehr von der Keule 1 kg n j. 65 . Fo , a0 4. Antwerpen, 39. Mai. (B.“ X. B) Petrol . , , Perpignan 7663 R Kö . bei der lebhafte Farbenfinn des Orientalen zu berücksichtigen, i . (r ö GJ 180 in f . , 3. 6 a n, . if rt, Enn, e 3 . . 6 . 9 Shields 2 NNO 2 bedeckt 2 7609 ,, . . , J. ö Abweichungen, die für Europäer unmerkhar scheinen, empfindet er sie am Pla ei nꝰ Frhors Tao J Bulter J Eg 320 6, 3,10 6s. = Gier ni *. r, do. für Juli-August 24 Br. Fest ae. ,, , w ö ; ; ; est'igerte Zoll trägt ebenfalls zur Abnahme, des, Exports 40 M6, 1, ö g. 5, 7 . Echmalz für Mat —. est· ö (Grünbergschl.) Brindt 59, I ISW X2Yswöolfen bereits, . r n en 8* . der n n n 6. ge el ö Das nordameritanische. Geschäft wurde 66 Stück b, o0 S, 3,9 o. — Tarn n, 3 6 ö. Rew Jort, zo. Mal. (B. T. B) Feierta J dolvhead 6. NW J bedeckt 1 7567 meist bewölkt . 3. 3* . . 5. . ebung besondere Aufmerkfamkelt, zuzuwenden, Die durch Riel dork eingetrefene Krisis und die hinter den, hohen Aale 1. E8 3 20 s 1,60 6. — * fh 1 1 60 , üb . . g. Mrüälhans, Eis) Terwic ,,, i fer fern pile de' fre rierte und kostspictig, Auch ist der 3e nern, e. 6 n , n r e . ö be . ,, Be , , so i, Sao . Jäle air msn SW g bedeckt. 15 3 6 lieh eiter Hamm er, n. ö. — 3 ĩ st bei anscheinend abrikation sehr beeinträchtigt. Der ; j . n , . ; k K — 1 — iini ,, ; ö. Nebe Emir folg 0m . K . . ö. . h Lederwaren wurde durch die inländische Industrie gedeckt, sodaß die — Krebse 60 Stück 40,00 , 4,00 46. — . — ᷓ St. Mathieu 9 SSW4 halb bed 60 g Crisdrichehzt;) Kuopio 52,5 S 1 beter klarer Sachlage nie sicher, und es erwachsen der Pa ; . tree, doch wn, efendere Neuhetten gbfeken ) Ab Bahn. . . alb bed. I7h9 vorwiegend heiter . von Auslagen, für die sie selbst im Falle eines obsiegenden Urteils deutschen Importeure n g (Bamberg) Zürich 933 N halb bed.
n 1 . 3ü : und das Geschäft 3 Frei Wagen und ab Bahn. . —⸗ : 1 keinen Erfatz erhält, Bei Schwierigkeiten, mit dem Abnehmer ist konnten. Der Export JJ . ö 58 g Mitteilungen des Königlichen Asronaut ischen Gris ne; N 2Dunst 14 . ziemlich heiter Genf 9 NM W * bedeckt
. ̃ selbf it ei lust ver! im greßen ganzen gut. D zr deut . . i ö . 5. ö ee el, . ,, . . Ee , d . e ff , ,, Obser vatoriums, Ir ö ö 3. 14 90 7656 . W I wolkig ; ⸗ , j fg türti onfuĺ auf. — Eine Statistik gibt folgende Uebersicht am 1. ; . . verü - e 988 2 Dunst 1535 0 758 zäntis 59,4 O 2 bedeckt ist ein Pa ß erforderlich, der zweckmäßig von dem türkischen Konsu f Kurgberihie von ausw ät tigen Fondsmärkten. eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. delder SN O Y beiter i G 759 Bu dayest 757, 1 Wind. ö 9 756 ziemlich hester
n Deutschland legalisiert wird. . . — Dre 2
k sind seit 9 des italienisch⸗ 83 Zahl der Arbeiter Hamburg. 30. Mai. (W. TX. B) ¶Wechselnotierungen.) Gold FJ 3. 30. Mai 1912, 7 bis 9 Uhr Vormittags: Bodoe 10 N wollten. 5 G0 66] Portland Bill 75777 SO Ihalb bed 1 — —
türkischen Kricges für alle Frachtsendungen srforderlich Vergl. Industrle⸗ 1910 1911 in Bärren das Kilogramm öh Br., 284 Gd., Silber in Barren beböhe , Christlanfund 761,5 NMS Dunst 7 7 T6? Sorta 776,35 NS M hester
hierüßer sowie ber Kriegskonterhande Handeltarchid adi C. S 1639 . 2 dag Kllogramm S3 25. Br, S2 5 Gd, m 50oom 1000m 1500m] UO * bedeckt 8 5 66 Coruna sss G e ö 2 Pei der Einfuhr von Trapezunt nach Deutschland wird zweige . . Wien, 31. Hai. Vormittags 12 Uhr 50 Min. SW. T, B.) umperatur (00 93 15 391 . 683836 . . 3 b bed. 13 ö.
meist Jahlung gegen Ladedokumente aushedungen. Bei Diff renten 1oio io 2 . Ginh. o/ Rente. M. R. Pr, ult, So go,. Cinb, 40s0. Rente iel. Fchtgk 6 / 75 94 — Varddödc Goon N ö bededt J 65 ,
muß der Käufer alsog von dem Verkäufer einen Tell des Geldes . ö — Januar Juli pr. ult. S9 20, DOesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. ud Herchtung * WNW WNW . * Skagen 7öß,0 WSW Z Dunst 16 0 755 7 = 61. bis 4444; 8 * 443 bis , k
zurkcksordern, wodurch er in die Lage des Klägers gedrängt wird. derm ufsrĩ᷑ F . Fo, 2h, Ungar. 40,9 Goldrente 169, 10, Ungar. 494 Rente in Kr. W. Geschmw. mps. 7 10 . w danstholm Iö6,0 W 3 bedeckt 8 5 Ros Ein ,, über 76 mm liegt über dem Nord
Da Lrapenint, meist nur Masfenartitei, gie Haselnsse, Tahat, eder Stadt Zh, öh, Tarkische Lofe per medio, 13 C), Orientbahngftien pr, ult. Hime, bedect 8 Kohen agen F,, , dd ett n , ,. zunehmende Austäuser Hohen Diugtg erstrect . iche vor rer er .
Erte hd! Värmè ausführk, Handelt es sich Het um größere 4. ft Offenbach 1734 159lis834 1018 *, Oesterr. Sfaatgbahnaktlen (Franz pr, ult. 731.560, Sidbghn— n untere Wolkengrenz, in etwa 709 m Höhe. J 2 bedeckt. 11 2 66 bis zu den Alpen; ein Tiefdruckgebiet umter 755 mim legt, si ö
Beträge. Bel der Wahl des Ausfuhrhauses ist daher ganz bes er herstellung 2 eren! gefellschaft (Lomb) Akt. pr. ult. jo3 ᷣ0, Wienen. Bantzereinaktien nischen 1230 und 1506 m Temperaturzundahme von = 09 bis bo. Stockholm 54,1 N. 6 bedeckt 835 757 verlagert, vor dem Kanal, ein ebensolches per sllach . deen südwãrts
Vorsicht geboten. ö gzl do Desfert. Kreditattstalt Att. pr. 1st. Ss b., Ungar, allg. Dernösand 553 MMG I bedeckt dritteß, wenig verändert, über Nordosteuropg, ö. nnr r 3 Der Durchfubrverkehr nach Nordpersien geschieht durch und Krebitbankaktien 834,56, Oesterr. Länderbankaktien 528,00, Unionbank⸗ , n. Sapa randa 51 8 Regen 3 nach dem Skagerrak. — In Deuischland ist das Wetter bei e, .
Kamelkarawanen., Es empfiehlt sich, hierauf bexelts bei der Ver Kreis Dieburg 5 105 — 05h] 1466 — 146 aktien os 50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. I1I97, Brüxer Wisby 7533 NW g bedeckt 5 5 37565. Winden kühl und, außer im meist heiteren Säden, ziemlich 1
packung Rücksicht zu nehmen. Die Kolli müssen eher eine längliche n Vd TG Tsp Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗ Akt. , Desterr. Alpine Montangesell⸗ — — . K . ö der Osten hatte geringe Regenfälle. Deu tfche Seewarte. z
wie k n ö e . . 4 . 2 J 1 ., Prager Elfenindustrieges. Akt. 312700, Türkische . ö. ö ö ö — .
120 kg nicht überschreiten. Ein Durchfuhrzoll wird n ĩ Lederver⸗ Sta (. . TVToabakaktien 356,50. Untersuchungssachen. 9 r, erm,
Die ö. können in Trapezunt im Transitdepot zwei Jahre lagern. arbeitung Offenbach 2866 1355 4211738 1386 183 London, 36. Mai. W. T. B) Schluß) 23. 60 Eng= - . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 6. Grwerhs, und Wirtschgftsgenossenschaften.
äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. E J. Niederlassung ꝛc. von Rechtzgarmwälten.
matt, Reykjapit᷑ — — — 166 (Lesina)
81638
—*
— — S S d
2 8 — — . w 7 7 7Ä7777 7 7
3 282 86
—
w
ö — — —
Die Lagergebühren betragen für das Kolli für die ersten neun (ohne Schuh⸗ Landkreis / lische Konfols 77üusns, Silber prompt 2835, per 2 Monate 284, J. Her Monate monatlich 20 Para, etwa. 9 3, für die übrigen Monate fabrikation) . U Privatdiskont 3. — Bankeingang 306 O00 Pfd. Sterl. ' Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9 ö 86. und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung und 6 56127 Bankausweise. ; Sähäcnaten nach ihrer Ankunft erfolgen. Es empfiehlt sich aber. Kreis Dieburg Ml 209 175 38141 27 1 Rent? 3 30. k . s
10. Verschiedene Bekannt . die erforderlichen Formalitäten möglichst bald vorzunehmen, za bis assiassßoss iõ30 abo lzo9s 1662 66? , j .
. i ⸗ ; . . . 7) Anton Reinhardt, Zigeuner, geb. 17 mei jährli ö 6959 u ihrer Erfüllung die Waren die allgemeinen, sehr bedeutenden Lager Rio de Janciro, 36. Mai. (W. T. B. Wechsel auf 79) „Zigeuner, geb. am 17. Fe⸗ bei einem jährlichen Nutzunggwert z . .
e zu tragen haben. Bei Weiterleitung der Transitsendung ist — Ein süddeutsch's Konsortium, bestehend aus der Deutschen London 16usen. 9) Untersuchungssachen. U,, in . Gemeine Korb, O.. 321 ½ Jahresbetrag . ö 1. ö Wege ,,, der Zoll von 110i zu hinterlegen. Er wird zurückerstatt e, falls Effekten, und Wechselbank Frankfurt a. M. und der Firma Veit ‚lgi) 86 ngen, zuletzt wohnhaft in Altheim, S.A. als in den ungenennten Hofräumen belegen mit Berlin belegene, im n, n J durch eine Bescheinigung, des Ausgangözollamts binnen 6 Monaten . Homburger, Karlruhe, hat laut Meldung des W. T. B. aus J Str. S. gegen Johanna Neumann, geb. Schleck. 9 habt gien, ; „iner, Fläche im Kataster nicht nachgewiefen. Der ding) Band 79 Blatt Nr. 180 — von Berlin (Wed⸗ der . 6 nin . 9 , be Frankfurt a. . . te, fr ider mme n Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. midi, wegen Ürkundenfälfchung und Benrugs, erden, geb. am 3 2. ge ei g n, i, ö . , ,, , , .
i are binnen der Fri on de i nen Creditbank in Pest etwa 9 . . K— kr, Wiede Nerf ; n, . h 9 . z Grundbuch eingetragen. 85. K. 12. 12. d ; *r , , ,.
. en Abgangsorte zurüctgeleitet, so hat sie den Zoll von 110 e ,, en der Bu dapester Straßen⸗ Essener Börse vom 30. Maj 1912. Amtlicher ö ö ,, hen betr. ö 3 * wohnhaft daselbst. Berlin, den 1g ö 197 ö ,, kante in Berlin ein⸗ und die . w zu . Nach einem Bericht des eisenbatngefeilschaft . n, f i , n, n, n en. ,, 1. 16 ö . Urteil der Strafkammer J des Gr. Land— en 28. ier. hner, . A Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8opß“.. Vormittags 19 ihr t duch . , Kaiserlichen Konsulats in Trapezunt. von denen einstwellen ein Teilbetrag von eg o freihändig zu ali Kohlen 34 . . . sihts Karlsruhe vom 12. Januar 1965, durch K 22214 3wa 3 . Gericht, an der Herichtsftessfe, Br ' Verkauf gelangen soll, wird demnächst die Einführung an der Frank ⸗ und F lamm kohle: a. Gaßförderkohle 1200 14,90 ., b. Gas ichs die Johanna Neuntand'. geb. Schiene 22193 Ver fügung. Im n . , soll das in Nr. 30, 1 Treppe, ö i , 83 n
Bö . ammförderkoble 11,50 — 12,50 6, ( Flammförderkohle 11600 bis ö . . ckr W ö ; furter Börse beantragt werden 6. der al rn e e b. sb od e e glb fh bie 1360 bis ö wegen mehrfacher rkundenfälschung i e ,,,, Berlin, Elisabethstraße 62, belegene, im Grund⸗ Berlin, Köslinerstraße Nr. 16, belegene Grundstück
Konkurse im Auslande. Mexiko, 30. Mai. (W. T. B.). Die Regierung hat die . ammentreffen mit Betrugsversuchs zur Ge— buche von der Königstadt ? enthält . ein Vorderwohr it li ̃ Galitien. ö kürte dehnte 4 brämig. Gaiden ien n Kött en, kts, n e , . Mas 1135 . ifingnis tale bon 3 Morten V. e n n nn mn nn, sn ,, flügel ö r e if. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Rauflente. Saul 10 Millionen Dollars bei Speyer u. Co. in New Pork und Gebrüder i . = 3d zh n 836 = g, 25 6, do. == s6 mm 375 bis i . . wird aufgehoben und erkannt: h uchtserklärung vom 18. 2. 1912 wird auf⸗ auf den Namen des Agenten Friedrich Wilhelm und J 2. Hof. und bhesteht aus der und Schmerl Karwiner in Stanislau mittels Beschlusses Ig. Speyer in London untergebracht. . Io 50 Mc, h. Gruskohle 6, 55=— 9.5 (ο; II. Fettkoß le; a, Förder ; ö . 6 8 6. 1 freigesprochen. Die Kosten Piüuster i. W. den 29. Mai 1912 Untermann höier eingetragene Grundstück, bestehend . . 26 Flãächenabschnitt 565 / 18 K. K. Kreisgerichts, Abteilung 19. in Stanislau vom 30. April .. Brüssel, 30. Mai. (W. T. B.) Die Nationalbank hat koßie Ei 35-12 0 *,, P. Veftmzellerte Kohle 18 506 = 3 6 Je, 96 . Last. *r . ö ö. . Vorderwohnhaus mit, linkem Seitenflügel, . * 1 4m Größe. Es ist in der Grund= — Rr. S. 4.12. — Provisorischer Konkursmasseverwalter Dr. den Wechseldiskont von 44 auf 40 herabgesetzt. Stückkoble 13 50 = 1400 Mις, d. Nußkohle gew. Kern 1 1370 bis Dies i fr trafkammer JI. . an abgesondertem Klosett und teilweise unterkellertem mn i 9 des Stadtgemeindehezirks Berlin Alexander Jonas, Advolat in Stanislau. Wahltagfahrt h nn zur Dvdessa, 3J. Mai. (B. T. B. Das Wörsen kemitee befaßte . r, ds. Se r 1d c' , do, zo, il. js iöß= iso , ee e . 5 , las [22195 Verfügung. ⸗ g fh . und Wohngebäude links, C. Rem ise n ger . el *. 66. in der Gebäudesteuer⸗ J 6 s, d ,,,, , , , , cih Leere, e , , ,,, e i h ie Forderungen sin ĩ . ; j 2 j d 8 . TFö 5H0— 12,00 S6, b. do-. — . ö Beschlagnahme de ermögens des ö ö r, dur as unter⸗ ; . c net. er ö mittags 10 Uhr Importeure, einen Teil der durch die Schließung der III. Magere Kohle: . Förderkohle. 10.6 mannes aver Halnick, geb. am 5 6. 1877, 5 zeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße . steigerungsbermerk ist am 9. Mal 1917 in ö
dem genannten Gerichte, anzumelden; sin den Anmeldunge ist einein Dardanellen verursachten Verluste zu tragen. Das Komitee melierte 11 75 —- 1275 6, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗= n 8. 1 ; t ; Grundb t
Star slan wohnhafter Zusteliungsbevollmächtigter Jamhast zumachen, f rachtböiefen, mit Vusnahme der i, ,, gs, Gtückkeßse 135 = 15 „5 e, e Fuß, Staats anmaltschaft Rottweil. dem, Landw. Bez. Molsheim, wird aufgehoben, da Ml! (drittes Stocknerk, Zimmer, Ner. I13 110, ber, Kan ich cin get tag:.
VAguldierungstagfahrt (Urmin zur Feststellung der Ansprüche) 20. Juni kin f gin 5 rt n, . . erteilt wird, im Falle eilt . Korn J und 1I 1525 —= 18.50 ι, do. do, 111 16590 big urch Besch nt hefe e sremn. des K. 2 die Hränze derselben, weggefallen hind. rn ö kö k r* fl ine, a a .
1912, Vormittags 19 hr. zas Hal eines Krieges ihre Frachten in anderen Häfen zu löschen, wobel sie 19. 5 , do. do. II, 1150-136536 cis, f., Anthrazit Nuß Korn! Kitz zu Riottweil . gl 9 . 9. 5 Strastburg, den 246 Mal 191. ke einen, fahne ö oö der Gebäudesteuerrolle z mtegericht Berlin Wedding. Abteilung s. Konkurs tit eröffnet über das Vermögen des 2 * 8 . aller ihrer Verpflichtungen enthoben sind. Da die Dampfer im vor⸗ 20 00 —= 21,50 6, do. do, I1 21,50 – 26,50. 6, . Fördergrus 9,50 bis ear 4h n , n Der che eie ö a. Gericht der 30. Division. . ,, ,. 9. ,, von 10240 MS [22257] Zwangsnersteigerung.
registriert unter der Firma Ozig? Halpern in tc einn liegenden Falle bon die sem Necht leinen Gebrauch gemacht und da. IHG 50 6, h. Grusfohle unter 10 min Sedo el We Ko kö . Ber gcen Ede zac ehe rn fer ih . , lern ga Verfügung. nn ,, Gebäudesteuer ver-. Im Wege der Zwangzvollftreckmmg soll das in ,, n n, . if, bie m n, Fer durch den Frachtempfängern , lg. , , es a4. a ,, 2 1, . . Ferlet ang. der r e chtiahen ge r lng Inh der . gegen den lanen 5sJ9 Hans Pauli legen mit einer m e n n n,, m e. k ; . von Serlin vom 30. Apr! ee, dn, ng. ö das Börsenkomitee als gerechtfertigt, daß den Dampfern die erlittenen C. Brechkoktz J. un 20, 00—- 23,09 :; V. 23. Bm lülärpflicht: . aus Lugau ⸗Chemnitz. Sachsen, wegen Fahnenflucht, stei ö —ͤ 58 28 a r. 3503 zur Zeit der verwalter. Addokat Dr. Darm in. Stani lan, hh ltag ahr erm . würden und trug dem Komitee der Arbitragekommission je nach Qualität 11,004 14,25 C6. Kohlenmarkt ruhlg. Die nächste B. 6 . 19 9 . da od der Ge g. wird die gzunterm r de 19ls . en, . , , J 2 n, . . ö *.
zur Wahl des definitiven Konkurs masseperwalters) 17. Maj 1912, auf, die Höhe der Entschädigungssumme festzusetzen. Börsenversammlung findet am Montag den 3. Juni i912. Nachmit örchlag elegs wochen nahmederfügung gemäß § 367 M. St. G. B. auf. Berlin, den 30. Year ig z. tav Be um zu Weißensee
Vormittage 10 Uhr. Die Forderungen find bis zum 10. Juni gig, „im „Stadtgartensaale (Eingang Am Stadt⸗ Herr : k ben. ⸗ eingetragene Grundstück am X. i nn Gerichts anzumelden; in der Änmeidung sst ein London, 30. B) Ran kaus weit. tagg von z bis 44 Uhr, im gartens erfligungen, welche von den Angeschuldigten über zee g en den 29. Mai 191. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8f. Vormittags 10 Ühr, durch .
Mai. (W. T. f ; S gartem) statt. mit? Veschlag belentẽs Ver . : r ul Stanislau wohnhafter Zufteltungsbevollmächtigter namhaft, zu Totalreserr⸗ 38 os 00g (Aba. 746 0 ο. fd. Stęrl. Noten. g belegtes Vermögen nach dieser 6er Dioi 14702 ZmwangSdersf . Hericht, an der Gericht stelle, Brunn . J , , ,, , , ,,, waer e er h , — — , ö , ermõ ͤ ; ; . . 5 Obo 1759 10 Rachzbtoukte fo Grad 9. S io h bis Fosef Gersch, Mechanst j erlin belegene, im Grundbuch von Brtltnus Wedding Eulerstraße it. 24. bel'geng Grundstäck—= ein Hof⸗ Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des registrierten Kauf ⸗ (Hun. 4 766 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 4120 zucker 8 Grad o. S. 12 90 —– 1310. Nachprodukte S. 10, 6 ssch, Mechaniker, geb. am 15. März 23 Band 135 Blatt Nr. 3202 it raum — umfaßt die Parzelle Kart t Nr. 63 ; 3) Aufgebote, Verlust . u. Fund⸗ ne fe ge, mn i , n.
. . ; 15 23, 50 24,00. Wehingen, O. A. Spaichi letzt wohn⸗ — ; mannz Zacharias Gottiieb in Storszynetz mittels Bechlusseg [Jun. 4 020 9007 Pfd. Ster. Guthaben des Staats 20 486 20090 10576. Stimmung; Ruhig ene r, n ohne da 3 . kae f gen, paichingen, zuletzt wohn des Versteigerungtshermerkz auf den Namen des Flächenabschnitt 1391/9. 7 von 8 a 37 4m Größe e ,,, i, ,, ,, ,, ,, , nn d , , d Lz nn, ne rn, fachen, Zustellungen u. detalili. is. = ir. . 0 15 S Brohisprischz enn , t ssiven 46 ol in der an,, 1 dull fret gab, Bann mgirg ? , , , mr, gin seh nf nr, ; me g . 9 getragene Grundstück am 27. Juni 1912, Vor- geme ndebezirks Berlin unter Artikel Nr. 775 ver- Advokat Dr. M. Berag in Storgzynetz. Wahltagfahrt 69 66 rozent verhältnis der Reserpe zu 9 pine ,, . Rohzuqhe⸗ ö ö. Pro . ; re Sin eh 9 a0 Rr, , O. A. Rottweil, zuletzt wohnhaft zri6) Zwang ver stel mittags 16 ihr, durch das znterzeichncte Gericht, ficht. Der n ,, am 17. Mai n e Hirten , eh ö Irn n; di . 6 wer ins ,, 73 lölönen r ö. . 12376 * 12 80 7 . es, Auguff 1363 Cid, . Wilhelm Rebert Hengstler. geb. am 1. No. Im Wiege der . . soll das in Ge , Tren . k Le er e r l, el fh ger. , , . . heel. zo, hal, C8. 3. B). Van gu sets. Per. 18856 Bis J n n ,,,, . , ., , 6 . a rt f. . an, an,, ö ill me,, ö . ,,, . abteilung s , ,, ,, , Silber = ber, Jannar Mär 1055 Cd nge ,,, . ateaugehörigzer, unhekaünten Auf. Keruh'huchr s erg ebnabtz derart Dähenktse rh gelen, umhfaßt die Farne bez ssl, Khwangöbersetgern
Pt Liquidierungs⸗ ] 7 und Sti Ruhlg. Wochenumsatz: 109 000 Zentner, ie Vo Rr. 213 zur Zeit der Fintraqung des Versteigerungs. Kartenblatt 27 Nr. . ange erstet ger mg. hafter Zuůstellungöbevollmächtigter namhaft zu machen, FRiqhhidirrus gk. z1iz zie Ogo (Abr. S2 9oo) Fr, Portefeuille der Hanptbank un ,, nn Sehegrfthrodutten zu nde Mai Jölg be 6 Cduard. steg Mechanlker, geb. am vdermerks auf / den Namen des Kan . 6. . . n , . . 2 6 86 . ö . ö soll das in
er AÄnsprüche) 4. Juli 1912, Vor⸗ 7 I 38 36 000) Fr., Notenumlauf techani des t lsttech J, . r d . ,,. 56 ende . der Privaten trugen 714 060 Zentner gegen 411 90b Zentner zu Ende Mai 1911. uni 1889 in Base Schwei, württembergischer Seelig eingetragene Grundstück, bestehend aus: Nr. 422 der Grundsteuermutterrolle init einem Rein- Wedding) Band . 4 36
mittags 10 Uhr. 9 ͤ Ke g. R) neh t g pole joo 7300, Fmngebbriger, unbekannten Verderm ohnhaus mit abgeond ; oo (Kbn. 173 Saz G00 Fr., Guthaben deg Staaleschatzess Cöln, 36. Mai. (W. T. B. ꝛ Jo, r, unbekann ken Aufenthalts, a. Vorderwohnhaus mit abgesondertem Klosett und ertrag von 216 Talern berzeichnet. Zur Gebäude— nt rffeiae ,
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 6. 000 . 56 bd 69 r., Gesamtvorschüfse 645 9. 8 für Oktober 72,50. Hh faßberidt) . . irschenmann,. Kaufmann, e,, Dof, b. Querwohngehäude, am steuer ist das Grundstück nach dem , ö ar, ,. mn . zuf. den . 36. Mai 1512. Abn, 3 bit do) Fr, Jing. und Hiekonterträgnis 25 410 000 Jun. Bremen, 30. Mat. (B. T. B) GHörsenschhußbe , 1856 in Tumiingen, S. 4. S. August 1012, Rornittags G Uhr, durch zem 15. April 181 noch nicht beranlagt. Der Berlin und eb Bäntnsemmeh ranz. Wierzbick in wan t Revi epos leo) Tr ah iti? en Harborrats lum Nöten. Prtnakfttietungzn. Schmg l Stetig, Loks, Tube ed kz. gene non bast dali, dez winde icht e er bt, ene Freöritzsttgs iölit, Verstz KerEhgödermner; ft am 4. Arlt zt in e m e eng, ,,
Ruhrrepler Oenschlesisches Revier lauf 77 5 gegen 78 30 in der Vorwoche. Doppeleimer 65z. — Kaffee, tetig. — Dffizielle Ne . . 6 Kleiner, geb am 20. August 11] (drittes Stockwerk, . Nr. 113115, ber, das Grundbuch eingelragen. . nn 9m 6. 6 J
Anzahl der Wagen ö 66 geg ⸗ ; fungen der Baummwollbörse. Baumwolle. Ru ig,. Uplandld . t. Gallen, Schweiz. württembeigischer feigett werden. Das Grundstück . Gemarkung Werlim, den J. af z. 16 uhr, durch dad unter echnete G eslellt ... 28 664 85657 . ü Vangehöriger, unbekannten Aufenthalts, Beilin — ist nach Nr. 1824 der Gebäudesteuerrolle Königliches Amtegerscht Berlin. Wedding. Abtellung . Gerlchtefstei urch das un 5 n
53 * 1 V.
Tag Doppelte. Bie Einlagerung in das Transitdepot, muß binnen Pari, jo. Nai. (. T. B) Schluß) Z30lo Franz. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
le, Berlin N. 20
Hestell iich gest' lt -= *
**
9