5
22261 . . ie Lisie der bel dem Am in Carls ·
O. S. Heel 4 e ist 6.
dkechts anwalt 29. 5. 1
etr worden. ö a , Carlsruhe O. S., 29. 5. 12. Bekauntmachung. ann Remmler in Er⸗
furt ist 6. in i g der bei dem Landgericht in
Erfurt zugelafsenen Rechtganwalte eingetragen worden. Erfurt, den 25. Mai 1912.
Der Landgerichtsprãsident.
22268 In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht
Sannover ö elaffenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ . Albert Hahne in Hannover,
gef.
eorgstr. 11.
Haunover, den 25. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. J.
l222 70]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Tand⸗
icht zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisheri
Gerten fl Stephan Waldemar Hoffmann 6.
Teipzig eingetragen worden. Leipzig, den 24. Mai 1912. Königliches Landgericht.
122267] Der Rechtganwalt Dr. Fa
lassung gelöscht. Hagen, den 28, Mai 1912. Der Landgerichtsprãsident.
(22262
ben rks Hess. Lichtenau ,,, Sskar Scholing zu Hess.
gelöscht worden. Hessisch Lichtenau, 23. Mal 1912. dnigliches Amtsgericht.
[22263
Der ist gestorben. Seine Eintragung in der
anwaltglifte ist deahalb gelöscht worden. Leipzig, den 29. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.
22269
Gostfrled Quell, beide in deip/
Liebe und Dr.
eichneten Landgerichts gelöscht worden. zeich gerich .
Leipzig, den 29. Mai . Königliches Landgericht.
(22264 n,, . . In der Liste der beim hiesigen Amtegericht zu der Rechtsanwalt
laffenen Rechtsanwälte ist iste — gelöscht worden.
Gerlach — Nr. 34 der List
Magdeburg, den 25. Mai 1912. Lor liches Amtsgericht.
(22265 In der Llste
des in
gelöscht worden. Walmohr, den 28. Mal 1912. Kgl. Amtsgericht.
- & Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛ.
Versicherung.
19383
genossenschast Holstenwall 8, part. links. Einladung zur 27. ordentl versammlung am Montag, 1912, Nachmittags 4 Uhr,
den 17.
Hochparterre, Fleetseite. Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Prüfung und Abnahme des Rechenschaftsberichts
911. estung des Haushaltsplanes pro 1913. 9 . pro 1912.
Milgliedern bestehenden Aus⸗ Jahresrechnung
J don Erfatzmännern für
ro 1 3 . t H Rachbewilligung zum Haushaltsp 5) eines aus schusses zur . der pro 1912 sowie Wa diese Mitglieder.
enstein hier, wurde
heute in den Rechteanwaltslisten des Land⸗ und des Amtsgerichts in Hagen infolge Aufgabe der Zu⸗
In der Liste der 3 des Amtẽgerichts⸗ st heute die r re des ichtenau
echtsanwalt Dr. Gottfried Quell in Leipzig Rechts⸗
Die he tsanwälte Justizrat Dr. Karl Eduard 6 g.
find als verstorben in der Anwaltsliste des unter⸗
der bei dem K. Amtsgerichte Wald⸗
mohr zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Name aldmohr wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts
Ludwig Ritterspacher wegen Aufgabe der Zulassung
Hamburgische Kaugemerks PBerufs Seksion J, Jamburg,
b) Antrag des Genossenschaftgvorstandt 2191 3. e ger . ! anf Gegenseitigkeit (lte Ceipꝛiger) vormals Lebensuersicherungs ˖ Gesellschaft
der Reichs versicherungs ordnung elne vorjunehmen ist und daß dileser jwei Dritteile der abgegebenen Berlin, im
I22187
Otto Svensson, am 1. ̃ meinde Derkened, Reg. Bej. Kristianstad, Schweden, geboren und zurzeit in Wolgast, wohnhaft, beabfichtigt mit der s wedischen Staats⸗
angehdr 27. Juni 1880 in der Gemeinde Oerkened,
am Reg. Ber. Kristianstad, Schweden, geboren und zur⸗ in Wolgaft wohnhaft, in Deutschland die Ehe
(22188 Von
gestellt worden: S
nom. Esfsener Bankvereins zu
hoh Stück à M 1000 Nr. 000 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen. 9 Berlin, den 29. (
Bulassungsstelle . der Börse zu Berlin.
221901
Von Dresdner Fredit⸗Anstalt, Abtheilun Breßden, ift der Antrag gestellt worden: nom. M 1000
lautende, berechtigte Vorzugsaktien der Georg A.
e⸗ T.
ichen Sektions⸗ Juni
im Sitzungssaale des Baugewerbe ⸗ Verbandes Hamburg, Gr. Bleichen 23,
zeit
n . . der Jahrgänge
6) Anlage von Genossens ftgvermöͤgen für Unter ·
nehmungen gemäß d 71 ordnung.
7 B aun über den Entwurf der Neuen
atzung.
9 , u über den Gntwurf der Wahl. ordnung.
Es wird guadrüchlich darauf hingewiesen, daß wegen
Der
zum
zuzulassen. Dresden. den 29. Mai 1912.
Die vnlasfungsstelle der Horse zu Mresden.
(22189 Von dem Bankhause Philipp Elimever in Dresden
ist der Antrag gestellt worden: MS 1000
(21799
Deutsch
6) Wahl von 5. Delegierten zur Genossenschaftg⸗
versammlung und , ) Mltteilung betreffs
männern und deren Stellvertretern.
s) Bestimmung der offenĩlichen Blatter, durch welche longvorstands
die Bekanntmachungen des Sekt
erfolgen ehen 9) Beschluß Anträge. Hamburg, den 28. Mat 1912. Der Vorstard der Sertion 1. Fohß. Köhn, Vorsitzender.
ahl von Ersatzmännern für Wahl von Vertrauens⸗
affung über etwaige noch eingehende
22289 Msrddentsche Metall · Gerussgenossens chast. Die diesjährige ordentliche Senoffenschafts⸗
versammlung, zu welcher die
mitglieder hierdurch gem
zA. Juni d. Is. ,
Berlin, Jägerstraße Nr. 22, im
des Veremms Berliner Kaufleute un esordnun
Genossenschaftt⸗ aß 8 des Neuen Statuts eingeladen werden, (eie am Montag,.
ormittags 103 Ühr, in roßen Sitzungssaal Industrieller statt.
den
Ta z 1) Pfung und e e. der Khregrechnung für
911. Y) Feststellung des Haughaltsplans über die Ver⸗ 1 des Genossenschaftsvorstands für
1913. 3) Berichter stattung über die Ausfälle bei der
Umlage für 1910. lieds und eines Stellvertreters
. 12 3000 12 um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
zuzulassen. Dresden, den 29. Mai 1912.
Pie vulasfungsstelle der Börse zu resden.
Die verehrten
esellschaft beehre atzungen zur ordentlichen Hauptversammlung
auf Montag, den 17. S Uhr, nach Liergartfo ttf en . ergebenst einzuladen.
Satzungen mindestens 10 Tage vor der
Muflösun
W ines Mit . been e daß
der Reich versicherungs⸗
hiermit
Statutenãanderung ö Stimmen zustimmen müssen.
Mai 1912. D orstand.
re
machungen.
Getkanntmachung. schwedische Staatgangehoͤrige, Korbmacher Februar 1889 in der Ge⸗
rovinz Pommern,
Die 2 sf ordentliche r r ter samm - lung der Gesellsch
1912, Nachmittags uh im Saale des Rauf nischen Vereinshauses,
1) n, nungzabschlusses für das Jahr 1911 sowie Be⸗
N. uber die Genehmigung der Jahres.
a erf es, und über die Entlastung der
Direktion und des Aufsichtsrate.
Y Festsetzung plans B für 1913.
3) Wahl zweier Mitglieder
Stelle der ausscheidenden, . emäß wieder
w
,. ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung, ihren
Verhandlungen und Abstimmungen sind alle geschästs⸗ fähigen Gesellschaftsmitglieder sowie die gesetzlichen
Bertreter geschsftgunf high oder in der Geschãfte. e ,, . will,
* 6. spätestens bis zum 7 uhr, persönlich oder unter ö des e tretenen gehörenden .
i. scheins und der nue
sicherungs · Gesellschast
oder
zu zig. ällig gewesenen
e, e, m lun
e rämiengulttung sowie der ihn als Bevo machtigten der gesezlichen Vertreter ausweisenden Urkunden
eine degitimatlongkarte gusstellen zu laffen, die allein
zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Leipzig, den 28. Mai 1912.
Der Auffichtsrat der Leipziger Lebensver sicherun S- Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Alte eipziger). Dr. jur. W. Göhr ing, Vorsttzender.
er
aft, zu der wir unsere Mitglieder einladen, findet Mittwoch, den 1
9. Juni
chulstratze Nr. B, statt. erhandlunggsaal wird um 3 Uhr geöff net.
ee n, 2 des 6 und des Rech⸗
Verwendung des
nung, einschließlich der
[20359 Der gun e eng ag. Bie Gisenwerk für Draht, Vęrzinnung und
Verzinkung. Gesellfchaft mit beschränkter Saf · ohen lt h n ist aufgelöst. Die
. zu Giaubiger der Gefellschast werden n en, sich
bei ihr zu melden. Hohenlimburg, 22. Mal 1812. ver Eisenwert für Draht.
Der Liquidator Verzinnung u. Verzinkung. Gesellschaft mit
beschruüntter Dastung in Liguidation: . e n n e,
der Bividendensäͤtze des Dividenden⸗ des Aufsichtsrats an
äblbaren Herren Konsul Friedrich Jay und
richtspräsident Max Siegel.
en Emma verw. Svenffon, geb, Olsson,
sind spãtestens am terzeichneten Behörde
912. che Gesandtschaft.
2 3 der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag 4 5 O00 000 — neue Aktien des 6
Essen (Ruhr), ] 26 0h1.=
Mai 1912.
ovetzkv.
der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Bank und der Allgemeinen Deutschen Dresden, sämtlich in
006, — auf den Inhaber vom 1. Januar 1912 ab dividenden⸗
asmatzi Atrtiengesellschaft in Dresden,
eres] Russische 6 „Allgemeine Elettricitãts⸗Gesellschaft“
Attiva. 1) Grundstück, Fabrikgebäude, Ma⸗ ;
Rohmaterlalien und Halbfabrikate w Waren
5 Debitoren...
Inventar
10) Avalkonto
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 191*. Rbl. K.
andlungsunkosten bligationszinsen
Buchhalter: F. An sul. Mitglieder der Verwaltung; F. Deu ö rer, W. Müller.
n St. Petersburg.
Bilanz ver 81. Dezember 1911. Passiva.
Rbl. K. 7 000 000
1819 b00
199 296 1054269 hb 000
7 670 990 223 oha 10513656
h Aktienkapital! . Sbligationen .. Rbl. 2 0909 000
chinen und Fabrikeinrichtung n nana / dadon ausgelsst 180 500 . Reservekapital
4 Amortisatlon der Fabrikanlage. 5) Depots der Verwaltungsmitglieder 3 3 valkonto 491 07506 33 33 8) Gewinn 189234683 223 64690
For J Tõ 20 ioo s Ts
Kredit.
Rbl. K. 1512 384 55 Gewinnvortrag aus 19810
956 975 — Rutzen auf Warenkonto 1051 36640 2154725 04 Vorsitzender der Verwaltung; E. Schaikewitsch. ö P 2. Goldsztaub. P. Jordan.
tsch. A. v. Dreyer. 6 B. Soko lowskv.
8 057 2146 667
2 154725
N. Kok
r. 0b 1 -=- 6000 zu je S 10090, —, ö und zur Notiz an der hiesigen Börse
Hugo Mende.
60 000, — 4069 Grundrenten⸗ briefe, Reihe V, verzinslich in halbjährlichen Terminen je am 1. April und 1. Oltober und rückzahlbar zum Nennwerte, der Mitteldeutschen Bodenkredit · Unstalt in Greiz und Frank⸗ furt a. M.
Iö5h0 Stück A Nr. 1- 3000 zu 1090 ö, 1 -= 3000 200 . 3260 6 1—s;⸗200 . 5099 4500 1 = 4500 „1000 . 1000 P 1— 1000
Hugo Mende.
e Orient ⸗Gesellschaft. Ein , . Verein.
i eder der Deutschen Orient ⸗ ich mich gemäß 8 18 und 20 der
Juni d. J. Nachmittags
Berlin, den 31. Mai ö Hollmann, Vorsttzender.
. ; Tagesordnung:
1) Jahresbericht. 2 ö und Entlastung des Schatz meisters. 3) Bestätigung von Zuwahlen des Vorstands (6 12 der Satzungen). 4 Anträge des Vorstands und der Mitglieder.)
) Änträge der Mitglieder müssen nach n .
ortlaut angemeldet
versammlung schriftlich im werken. Eiwalge Anträge und Mitteilungen bitte ich gefl. au den Schriftführer, Herrn Dr. Bruno
Güterbock, hier W. 62, langen zu lassen.
l21233
Maaßenstraße 36, ge⸗
Die Mechanische Brotfabrikation,
Gesellschaft mit beschr. S. in Bramow tritt mit dem 17. Mai 1912 in Liquidation.
um alleinigen Liguidator ist der Geschäfts.
fü gin Rechtganwalt Dr. Albrecht Prahst in Rostock
bestellt. Bie Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bel dem Unterzeichneten
anzumelden.
Rostock, den 24. Mai 1912. Dr. Albrecht Prahst.
(21234 In der n,, 3. 5. cr. ist die
unferer Gefellschaft beschlossen worden. Ttwaige Gläubiger hahen sich bei dam Li
dator ju melden. Liquidator ist den ö. e . Gefellschaft, Generaldirektor M. C. Haack, egnitz.
AGA G. m. b. G. Chemische Fahrih.
befunden.
Nachmittags A Uhr, na mit nachfolgender
fem enfsh und ungarishe NMuagnest Attiengeselshaft, Budapes,
Soll.
ilanzkonto.
600 000 272 101
1991
961 Aktienkapitalkonto. 230 728 Kontokorrentkonto 117 828 Gewinnvortrag pro 1912 S6 098
2118
7634
169 961 166 27274 63 20
91 — 2193353
, Die Direktion.
Kassa, den 31. März 1912. e ö Liebermann. Rauschen. Dr. Kem (nv. ern übereinftimmend befunden.
Vorstehende Bilanz wurde geprüft und mit den Bücher i . 135. April 1912. Der Aufsichtsrat. Freytag. Kram er. ack.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto vom 1. Auguft A9 RN bis I. Dezember 1911.
gf mn
Fabrikbaukonto
Bergwerkkonto. ... Ofenbaukonto 9h 665,41 10009 Abschreibung
Mobillarkonto ...
Fuhrwerkkonto 9 417,09 20 0/0 Abschreibung 1882, 14
Effektenkonto
Maschinenkonto Drahtseilbahnkonto
Straßenbaukonto Inventurkonto
74 092
Braun.
Reisekonto Warenkonto ,,, Zinsenkonto ohnfuhrwerkkonto Salãrkonto Dfenbetriebkont?⸗: Maschinenbetriebkonto Bergabbaukonto Unkostenkonto Gewinnsaldo
—
g6 150
ö 1. März 1912. Die Direktion. w Lieber mann. Rauchen. Dr,. Kemsénz. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde geprüft und mit den Bũchern übereinstimmend Der Aufsichtsrat.
⸗ 66 Braun. Koch.
Freytag. Kramer. Wack. Juni 1912,
Satzungen berufen wir auf Mittwoch, den . x sammlun
gtaffa, den 13. April 1912. tel Gontinental, die 11. ordentliche Genera
Auf Grund des 5 13 unserer Budapest, Ho
Tagesordnung: ) Geschäftsbericht der Direktion sowie Vorlegung der Bilan; und Gewinn ⸗ und Verlust
fonts per 31. Dezember 1911. 2 Hr ek des 3 über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustteyt 3 Befchlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto und Ent⸗ lastung der Llreh fn und des Aussichksrats. 3 Beschlußfassung über die Vergütung an dle Mitglieder des Aufsichtsrats pro 1911. 55 Reuwahl zweier Birelttonsmitglieder gemäß S5 29 und 23 der Satzungen. 65 Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichts rats gemäß S5 20 und 27 der atzungen. Beschlußfassung über die Kapitalserweiterung. J Beschlußfaffung über Abänderung der S5 6, 16, 19 der Satzungen. 6 Diejenigen Aktionãre, welche an der Generalpersammlung teilnchmen wollen, werden ge en ihre Aktlen 6, 15 . in r ,. , ,. in Kassa, bei einer Großbank Desterre w. Deulschlands oder einem Notar zu deponieren. . bee in pätestens bis . 6. Juni 191 X die von den Banken und Notaren unt nnn der , Atktiennummern ausgestellten Depotscheine oder die ,,. 9 uns e , . damit ihnen die auf den Namen lautenden Tegltimierungscheine, welche dle Nummer al deponierten Aktien sowie die Zahl der age gef ig berechneten Stimmen enthalten, rechtzeitig u en, ö. werden önnen. Diese Scheine sind nur ür die Hezeichnete Person oder deren e un en, ö. leg e ö Bevollmächtigten gültig. Die Vertretungsvollmacht ist auf der Ruückseite des Legitim erungs
gzustellen. 4 Kafssa, den 28. Mai 1912. Die Direktion. Rauschen.
Der Direktor: Mar Erhardt Haack.
M 129.
Der Inhalt dieser Beilage
Deutschen Reih
Das Zentral. Eflbstabholer auch dur söender te fir, dag Deutichz Reich kann hurch alle Postanstalten, in Berlin für
Staal gan eigersg 8 W. Wilhelmstraße 32
Vom „ gentral⸗Kaudelsregister für das Deuts
die Königliche Expedition 3 e Deutshen Reichganzeigers und Königlich Preußischen
Güterrechts⸗ Verelng. Geno senscha fte
K
Siebente Beila ge
ö 32.
zanzeiger und Königlich Preußischen Staats an eiget Berlin, Freitag, den 31 Mai 2.
vatente, Ce hran is r , Bekanntmachungen aus den Handels. rif⸗ und Fahrylanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch
Zentral⸗ Ha
Das
Bezugzpreis betraͤgt J M 86 3
.
; 2.
Zeschen. n fre, tern, der — — ö — n*rimnem besonderen . 3. n,, n, n, ell, ber Waren zeichen,
ndelsregister für das Deutsche
entral · handelregister fit * * . erscheint in der Regel täglich. — Der iertelsahr. —
eich. oi. 1x)
inzelne Nummern kosten 20 g. —
In sertionsprels für den Raum ciner 4 gespallenen Petitzeile 86 3.
irn. 129 A. und 129 B. ausgegeben.
Handelsregister
. ElIbo. 122017 . ragungen in das Handel 66 Sregister.
27. a B 195: Elektricitätswert
3 in Altona. 3. n,, — ,. ist. zum Vorstandsmitglied . — ; er Ermchtigung, in Gemeinschaft ut ,
esellschaft zu vertreten u i . Die bisherige alleinige e ,. . etungshefugnis des Vorstandzmitglieds W . . 9. ö. Gerstein ist beendet; er ist von nun 4 e. . n der Gesellschaft und zur ö ö . in Gemeinschaft mit einem , 1 . d, ,,,. dere hf hn 583. Grofsse Le. Altona. K ag k ö ist als persönlich fe n e. 1 . er Gesellschaft ausgeschieden; die letztere be e e, ö .
1 gewandelt worden. . , nen Paul Grosset in Altona ist Pro⸗
Altona, Königl. Amtsgericht. 6.
AschaRenburg. Bekann =. 5 tmachung. 2211: , . . 2. . aun d ef, n ikolaus Wahl sen. in Kahl Aschaffenburg, 25. Mat 1912. K. Amte gericht.
Haling en. &. Amts in Amtsgericht Balingen. 22 . 3 Handelsregister, Abteilung für r. a 8 . r die Firma Hermann Roller n F . ö 5H 5 Buchhändler in ö k Den 28. Mai 1912.
Landrichter Salenbauch.
9 Handelsregister Abteilung B ist h , — 5 worden: Bei Nr. 1651: . .
,,, . mit dem Sitze zu Berlin und . Zweigniederlassungen. Durch Beschluß 3 Generalbersammlung vom 20. Mai i9lz ?,
atzung darch Beseitigung der Vorrechte an Aktien 86 — Bei Nr. 7846: Poppe . Wirth , . dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Cöln. Der K c k ist nicht ,
er Gesellschaft. — Bei Nr. Ho: .
ve n Attiengesellschaft, Filiale Berlin, 5 9 zerlassung der zu Waltershausen domizilierenden 2 tiengesellschaft in Firma: B. Polack Aktien⸗ ,, . von der Hen grglyersammlung der . 29. März 1912 beschlossene Abänderung
Berlin, den 23. Mat 1912. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
HRexlinm. 2 In das Handelsregister B des unter e, 15 l e i eichnete 6 ist heute folgendes eingetragen: 56 bin e, . Fernzünder⸗Gesellschaft mit be—⸗ . Haftung. Sitz: Charlottenburg. ; eghustand des Unternehmens: Die Herstellung und ö von Fernzündern und Gegenständen der e euchtungsindustrie, insbesondere der Vertrieb des ö dem Kaufmann Ulrich Zehmisch erworbenen 19 gesetzlich geschützten Gasfernzünders Pneuma“. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Gegen⸗ ö zum Weitervertrieb zu erwerben. Das Stamm⸗ lapttal beträgt 20 0909 466. Geschäftsführer: Architekt Hugo RNichardi in Charlottenburg, Kaufmann Ülrich Jebmisch in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist ö Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverirag ist am 24. April 1512 ab⸗ geschlossen. Jedem der Geschäftssührer Hugo Richardi 3 Ulrich Zehmisch steht die selbständige Ver— retung der Gesellschaft zu, Als nicht eingetragen d. veröffentlicht: Als Einlage auf das ; tammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht , Gesesschafter Ulrich Zehmisch das von ihm 6 der Meiallwarenverwertungs⸗Hesellschaft m. b. ar n. zu Charlottenburg erworbene Recht zum . des als Gebrauchsmuster gesetzlich ge⸗ ützten Gasfernzünders „Pneuma“ für das heutige postalische Groß Berlin und Spandau zum fest⸗ en ten Werte von 3000 M unter Anrechnung ö. Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hr durch den Deutschen Reichsanzeiger.,.— , 10761. Heinz Grundstücksgesellschaft mit bel whritg ter Haftung. Sit: Berlin⸗Wilmers⸗ ) 6 Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf n 6 Verwertung von Grundstücken. Das Stamm ö al beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Kauf⸗ 9 n Leopold Safign in Berlin⸗Wilmersdorf. Die ö ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. 1 ö Der Gesellschaftgz vertrag ist am 26. Mai 1912 ö 6. chlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ hi . erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 4 86. 10762. Handels Æ Commisstons— Kiel cbaft mit beschränkter Haftung. Sitz: . n. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ ittlung und Finanzierung von An⸗ und Verkauf
den Terrains und Erzen aller Art sowie von Ge—
schäften ähnlicher Art. Das Stammkapi ĩ Art. pital beträgt Hoon, we Tf ftesöbrt. far in nn nien 5 ichn in Berlin, Kaufmann Carl Preiß in besch Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit raͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist
am 8. Mai 1912 abgeschlossen. St ö 6. . pe ld e,, durch zwei Geschäftsfü 56 i cha tf hrer in H r g. 3 . . . Oeffentliche Bekanntmachungen der 9 . earl el denn i . den Deutschen er. — Nr. Gebr. e 2e r mit beschränkter , , 24 ] 96 n. Gegenstand, des Unternehmens: Der e k . . Besas in Berlin ̃ 2, bestebenden, d Moses Marx in Benne fee bol n, ng,
2
schäfts, insbesondere die Fabrikation und der Vertrteb!
von Weißwaren aller Art und aller damit n stehenden oder rich mite g, e e l beträgt zo öh S6. Die Gefell⸗ a ö. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung hie sellschaftvertrag ist am 7. Mai 1912 ab⸗ ö ö . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 4. ö age auf das Stammkapital wird in die 9. schaft eingebracht vom Gesellschafter Moses 6 das ihm gehörige, unter der Firma Gebr. k n r lte hl / bz, betriebene 5 techt zur Fortfü Sing mit allen Vorräten, dem ö . 8 ehenden Forderungen und den Schulden . . ., 6 . 1912 ab als für r Besellschaft geführt ange i 6 und Lager werden nach gig de , kö in die Gesellschaft ind in Höhe von 10 G00 bewertet Für die übertragenen , . ,,,, „S betragenden Schulden vi ert von 49 500 S6 angenommen. . dieser Einlage ist . nn , 9 . . Betrag wird dem Gesellschafter . Dearr, auf seine Stammeinlage angerechnet. . ö Bekanntmachungen der Gesellschaft er— 9 . nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — 3 , 799 Deutsches Kolonialhaus Bruno ; n elmgun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ k Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 244 . . Preußische (Kreuz) Zeitung, Ge— 8 schaft mit beschräutter Haftung: Dr. a 1, ist 63 ,. Geschäfts⸗ 6. ungsrat a. D. Carl S . Ge,, ist., zum Geschäftsführer fn . ! kr. 7493 Isidor Joachim Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Kaufmann Otto Lier ist nicht mehr Geschasts führer. Kaufmann Emil Scheide⸗ nn . ne,, bestellt. — 6 Mr. 2 Srunderwerb ,n, , , . * en re, ö 2ist der Sitz nach Berlin ver— 6 Fritz Schlundt ist nicht mehr ent ile hee. aufmann Gustay Werner in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 30 Grund= stücksgesellschaft Reichsstraße 106 mit be⸗ , , . Haftung: Regierungsbaumeister Hans . ,, . , be⸗ . — Bei Nr. 93 C. v. Unrul ̃ Gesellschaft mit beschränkter 2 . ** Prokura des Hugo Wilhelm ist erlofschen. . Berlin, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
Kerlin. Sandelsregister 2202 des Königlichen Amtsgerichts ö. Am 24. Mai 10 r ffthng ö. Mai 1912 ist in das Handelsregister ein— , worden: Nr. 39 416. e, n fg, ö Soechting. Rommanditgesell schaft. erlin. Steglitz Persönlich haftende Gesellschafter sind der Alichtte t Carl Richter, Berlin⸗Friedenau 1d der Architekt Hans Soechting. Berlin Stegliz⸗ Die Gesellschaft hat am 24 Mai 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die persön— lich haftenden. Gesellschafter gemeinschaftlich er— ,,. Dret Kommanditisten sind vorhanden — . 417. Affene Handelsgesellschaft Schröder . urr in Berlin Schöneberg. Gesellschafter sind der Kaufmann Helmuth Carl Christian August Schröder in Berlin-Schöneberg und der Maschinen— bauer August Heinrich Wurr in Volksdorf bei Hamburg. Die Gesellschafst hat am 21. Mai 1912 begonnen. — Bei Nr. 19778 (Firma Elias Peck in Charl ottenburg): Niederlassung Berlin. — Bei Nr. 24 38 (offene Handelsgesellschaft Emil Musz⸗ ug Fabrit⸗Niederlage von Christofle & Cy, in Berlin): Die Gesamtprokurg des Fräulein Kurth ist umgewandelt in eine Einzelprokura. Der Gesellschafter Werner Mußgnug ist ermaͤchtigt, di Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. — Bel Rr. 32 V (offene Vandelsgesellschaft Mittag & Lazarus rchitekten in Wilmersdorf): Sitz jetzt: Berlin. — Bei Nr. 36 535 (GFtrma Lemcke & Labeil Inh. Edgard Lemcke in Rixdorf): Die Firma st ge⸗ ändert in; Edgard Lenicke. — Bel Nr. 38 969 (Firma Lanolin Schuhcream Fabrik Char⸗ lottenburg Wilhelm Peukert in Charlotten⸗ burg): Vie Firma lautet jetzt Lanolin Schuh⸗ greame Fabrit in Charlottenburg Wilhelm Peukert Inhaber Emil Heise. Inhaber jetzt: Emil Helse, Privatler, Berlln⸗Schoneberg. Dem Walter Peukert zu Berlin ist 666 erteilt. Der Uebergang der in dem Betrtebe des Geschäfts be. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschs ts durch den Privatier Heise ausgeschlossen.— Bei Nr. 28 966 (offene Handelsgeselllchaft Meer, mann Puls in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Rohrbeck ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 32 001 (offene Handelsgesellschaft Otto
Liebchen Otto Goetze in B ĩ
ͤ 4 erlin): Die Ge⸗
ec ist aufgelöst. Der biherige g. i fe:
. . lebchen ist alleiniger Inhaber der Firma. —
36 . öh C 6 (offene Handelsgesellschaft Thiel
ö; 6 in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst.
9] n und Firma sind auf die Thiel K Liebich
. Kö. mit beschränkter Haftung zu Berlin— reptow übergegangen nach näherer Maßgabe des
notgriellen Vertrags vom 15. April 1912. — Ge—
. Nr. 20 050 Gustar Lorber 0. lin 9 5 8
. . Nr. 34 580 Johann A. T. Berlin, den 24 Mai 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. Bekanntmachun ö. 2202
5697 das Handelsregister B 6 n ,,. * chts ist heute eingetragen worden: Nr. 10764. m. Kunstgrabstein⸗Fabrik G. Dalchow chm mit heschränkter Haftung. Sitz: . in⸗-Lichterfelde. Gegenstand des Unter⸗ ö mens ist, die Herstellung und der Vertrieb von
unstgrabsteinen und Kunstfteinen und der dazu er— . Formen sowie die Herstellung und der . ahn sicher Fabrikate. Das Stammkapital ö 20 000 „S6. Geschäftsführer: Edmund 5. Ingenieur, Berlin⸗Lichterfelde, Gertrud ö. . geb. Koritkowzki, Berlin⸗Lichterfelde. Die 87 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . Der Gesellschaftsverirag ist am 27. April J abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: als Einlage auf das Stammkapftal wird 1 die Men haft eingebracht von der Gesellschafterin 1 Hertrud Dalchow, geb. Koritkowski, in Berlin⸗
ichterfelde das unter der nicht eingetcagenen Firma Berliner Kunstgrabstein⸗Werk G. Daslchow von ihr als Alleininhaberin betriebene Geschäft mit allen borhandenen Rohmgterialien, halbfertigen und 6 Fabrikaten, allen maschinellen Einrichtungen . Apparaten, dem gesamten Geschäftsinventar ö vorhandenen Schuppen, dem Benutzungsrecht an
em Fabrikgebäude sowie mit allen inge e re; 656 Schulden zum vereinbarten Werte von
ö O S6. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Bei Nr. 7205 Berliner Praezistons⸗ , vormals Heinrich Groß Nachf. Ge⸗ , . mit beschränkter Haftung: Durch , vom 17. Mai 1912 ist der
itz nach Ber lin Lichtenberg verlegt. Die Pro⸗ . des Adolf Kohlstruck ist erlyschen. — Bei . ö Baugesellschaft Sauyntstraße Nr. 49 . n. Sch vn eberg mit beschränkter Haftung: . Max Liebling ist nicht mebr Geschäfts—⸗ führer, Konsul Philipp Bierbauer in Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10189 Coutineutale Maschinen ⸗Gesellschaft mit be⸗ ,, nn, . , des
rg Mamlok i Berlin, den 24. Mu on ö
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
ö, 22022 n. unserem Handelsregister A ist he te ba M. 48, der Firma Richter Co ö aller he ,, eingetragen worden: . 3 aufmann Wilhelm Blankenhahn ist Prokura Ber neastel · u es. den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
EKeuthen, O. S. 2202 In das Handelsregi ĩ 3 das, gister Abt. A ist heute . Lö? die Firma Friedrich Guhr 9 ö . und als ihr Inbaber der Kaufmann Friedrich Ruhr in. Beuthen O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. Mai 1912
Kent hen. GO. S. 2202 ö,. das Handelsregister Abt. A ist ö ö r. 9638 die Firma Vincent Gürtler in Schom⸗ 3 und als ihr Inhaber der Kaufmann Vincent ürtler in Schomberg eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. Mai 1912.
K-eutmen, (. S. 2025 In das Handelsregister Abt. A ist . J ⸗ . eute unt 9. S9 die Firma Josef Krompos in ö und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Krompos in Orzegow eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. Mai 1912.
ö 22026 In unserem Handelsregister Abtei sst bei Nr. 47 (Firma M. e r lrit ,, nt Bielefeld in Bielefeld, Zweignieder⸗ assung der Firma M. W. Wilrich Eo. in ö, ,. eingetragen: ⸗ die Zweigniederlassung in Biel ist ei selbständige Niederlassung geworden. 6 gie er eändert in. Bi, WB. Wilrich . Co. Der . Albrecht Fischbach in Bielefeld ist In— 6 ö der Firma. Der Uebergang der in dem Be . des Geschäftt begründeten Forderungen und z erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts urch den Ingenieur Albrecht Fischbach in Bielefeld i ,, Sodann wird als nicht eingetragen , daß als Geschäftszweig Besorgung, ö erkauf von Patentschutzrechten ange⸗ Bielefeld, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
. heute
Hielefeld.
In unser Handels ĩ folzendes e . Abteilung A ist
Bei Nr. 1006 (Firma Kröger's Schuhwaren⸗ haus „zum Hans Sachs“ , in Bielefeld): Die Firma ist er oschen.
Unter Nr. 1020 die Firma Kröger's Schuh⸗ warenhaus „zum Hans Sachs“ Luise Kröger in Bielefeld und als deren Inhaberin . Kaufmann Luise Kröger daselbst.
Bielefeld, den 25. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Ronn. [22028 In unser Handelsregister Abteilung B ist 6 bei der unter Nr. 167 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Bonner Maschinen⸗ fabrik Möntemöller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn ein⸗ getragen worden, daß der. Ingenieur Bernhard Kutsche in Bonn zum Geschästsführer bestellt worden ist mit der Bestimmung, daß er nur in Gemeinschaft . an . ,, oder einem Pro⸗ n zur Vertretung der Gese t ist. Bonn, den. 285. . 1912. ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 22271
J n unser Handelsregi ĩ ö . Abteilung A ist heute
Nr. HI48. Firma Paul Graupner, B Inhaber Kaufmann Paul g rn, ö
Bei. Nr. 4763. Die Firma Reform Zahn Praxis Carl Rudolph Abteilung Breslau — Haupisitz Loschwitz — ist erloschen.
Breslau, den 18. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
KEres lam x ö 1222721 In unser Handelsregis⸗ i i i . ö k Abteilung A ist heute Bei Nr. 5036. Die Firma Vereinigte Wä rn ,,, C Co. r u. . e Dauerwã m⸗ lee 6. erwãäsche Judustrie Sam ei Nr. 5Hl04. Die offene Handelsgesellschaft 2 Wolf K Co. hier ist ö . bis herige Gesellschafter Kaufmann Abraham Ruß in Greg lau ist alleiniger Inhaber der Firma. . Nr. 5I 49. Offene Handelsgesellschaft Arthur ; 3Isch K Co. Breslau, begonnen am 17. Mai n ,,, haftende Gefellschafter sind die ae . ) ö . . Fraenkel und Arthur Welsch. achstehen de hiesige Firmen d tl. 5 Nr. ' hs, Grust Nlentirich, ür. 6. ö . Co. Nr. 4583. Weinhandlung und k = 6. =. Albert Alberti. . ö Sa w—— y ehlmann Inh. Adolf Breslau, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. 2273
In unser Handelsregister Abteilung B i, bei der Attien⸗Gesellschaft vorm. H. Meinecke ö Carlowitz heute eingetragen worden: Die HJeneralersammlung der Aktionäre vom 11. Mai 6. hat dte Erhöhung des Grundkapitals um . 009 c beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe don 300 Stück Inhaberaktien über je 000 M½ zum Kurse von 125 , . Das Grund⸗ ö; . 1800 000 MS. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist der . hö ö . erfolgten Kapitalserhöhung ent⸗
Breslau, den 21. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Kreslglnnm.
In unser Handelsregi ilun t ge ., ,, ö register Abteilung A ist heute ein⸗
Bei Nr. 44, Firma Joseph Fuchs hier: Geschäft ist unter der n,, . ö wü te Kaufmann Bertha Fuchs, geb. Steinauer , übergegangen und deren Prokura er⸗ . em Franz Steinauer, Breslau, ist Prokura
Bet Nr. 631, offene Handelsgesellschaft G 2 Kolker hier: Dem Hubert Grich ir . K . erteilt, daß er in Demein⸗
mit einem an 9 s :
ke, ö Prokuristen zur Zeichnung
Bei Nr. 3247, Firma Max Waldman 1 Der Kaufmann Paul Waldmann in 8 . ö. . Geschäst des Kaufmanns Max Waldmann ebenda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 3 unter der bisherigen Firma ö offene Ha 1. . Handelsgesellschaft hat am 21. Mai
Nachbezeichnete hiesige Firmen sind 3 . in erloschen: . M. Lantkammer. Nr. 2262: Wilhelm
Breslau, den 22. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Celle. . Im biesigen Handelsregister A unter N [22029 zur Firma Paul Witte i ter Nr. 3416 Firma ist . itte in Celle eingetragen: Die Celle, den 26. Mai 1912. Königliches Amttgericht.
Cöln, Rhein.
getragen: Abteilung A. Nr. 415 die o Franke 2 Ee, f e r ge. sellschafter Daniel Friedrich Franke, Suit
*
18. sfteide⸗
In das Handelsregister ist am 28. Mai ig? . ö.
e / / . / k
. ö . ö ö r K ö 4
11 7 ;
w
.
—
. 1