1912 / 129 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

eg unter der Firma. „Ftarl zrtführt; es ist daher die Firma nzelfirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma n . G Cie. in Stutt⸗

rt: Die Hesellschafterin Frida Döninghaus, geh.

Zauer, nannzehesrau in Cöln, Lindenthal, ist aug der offenen en, , n, auegeschieden.

Zu der Firma 6. f VBumiller in Stutt⸗ . . 3 Dem an, kaximilian Lang jun. hier

t . erteilt. ö. Zu der ̃ᷣ. Nähmaschinen / und Fahrräder brit Gernh. Stoewer Attiengesellschaft zu Stettin, Filiale Stuttgart, Sitz in Stettin. Zweigniederlasfung in Stuttgart: Der Gesellschafts⸗ dertrag ist durch Beschluß der General versammlung vom 32. April 192 abgeändert worden hinsichtlich des 3 19 Abf. 1, betr. Vergütung an den Aufsichts⸗ rat, und des 529 Abs. 18, betr. Tantiemezuweisung an den Aufsichtsrat.

Zu der Firma Stuttgarter Lebensversiche⸗ . a. G. (lie Stuttgarter), Sitz in

tuttgart: Zu weiteren Prokuristen sind bestellt: Paul Schrenk und Hermann Hartenstein, beide Bankbeamte hier.

Den 25. Mai 1912.

Landrichter Pfizer.

Tharandt. 122069

Auf Blatt 209 des Handelsregisters ist heute die Firma Camera -⸗Fabrik Ferdinand Merkel in Großopitz und als ihr Inhaber der Fabrikant Ferdinand Merkel daselbst eingetragen worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellung photographischer Apparate.)

Tharandt, den 25. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wan dshek. 22070

In das Handelsregister B ist bei Nr. 16 Chemische Fabrik Tonndorf Gesellschaft mit veschränkter Haftung am 24. Mai 1912 emn⸗ getragen:

Der Kaufmann Ebeling und der Doktor Alfred Desaga sind als Geschäftskübrer ausgeschieden.

Der Fabrikdirektor Otto Friedrich Wilhelm Schmidt in Wandsbek ist zum Geschäftsführer bestellt.

Wandsbek, den 24. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. 4.

Waren. 21038 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 295 die Firma W. Rahfoth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung in Waren, eingetragen. Sitz der Hauptniederlassung ist Rostock Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen, Eisenblechen, Cisenwaren und sonstigen zu dieser Branche gehörigen Artikeln, ferner der Erwerb und die Fortführung des in Rostock von dem Kauf, mann Richard Blanke in Rostock unter der Firma W. Rabfoth betriebenen Handelsgewerbes mit Zweig, niederlassung in Stavenhagen. Das Stammkapital beträgt J5l Jo0 S = dreihunderteinundfünfzigtausend Mart. Der Gesellschafte vertrag ist am 15. August 1911 abgeschlossen für die Zeit vom 1. Januar 1912 bis 31. Dezember 1921. Die Vertragsdauer , . sich sletz um weitere fünf Jahre wenn nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf des Vertrages Kündigung feitens eines Gesellschafters erfolgt. Die Auflösung der Gesellschaft kann auch vor dem 31. Dezember 1931 jederseit mit einfacher Stimmenmehrheit beschlossen werden. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts— führer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge— schäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Prokuristen und einen Geschäftsführer vertreten. Auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer kann die Bestellung derart erfolgen, daß ein einzelner Geschäftsführer oder mehrere einzelne Geschäfts— führer für sich allein zur Vertretung befugt sind. Die Gesellschaft wird auch durch zwei Prokuristen gẽmeinschaftlich vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Namenzunterschriften beifügen. Der Kaufmann Richard Blanke in Rostock ist zum Geschäftsführer, der Kauf mann Franz Timm in Rostock zum stell vertretenden Geschäftsführer bestellt. Jeder von ihnen ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Waren, den 23. Mai 1912. . Großherzogliches Amtsgericht.

Wei ssen gels. 22071 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 2. Firma Leipziger Bierbrauerei zu Meudnitz, Niebeck Eo. Attiengesellschaft, Reudnitz, mit einer Zweigniederlassung in Weißenfels a. S., am 22 Mai 1913 eingetragen worden: Der Kaul mann Karl Friedrich August Uhlemann in Treptow⸗ Berlin ist zum Mirgliede des Vorstands bestellt worden, und dem Braumeister Paul Alfred Bernstein in Grünau b. Berlin ist Prokura erteilt worden. Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wester lam d. Bekanntmachung. (22072

In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 77 heute die Firma „Pensinn Frisia“ Glisabeth Wolter⸗Germann und als Inhaberin Frau Elisabeth Wolter, geb. Germann, in Wester⸗ ö. , d worden. Ber Betrieb ist ein Pensions⸗ etrieb.

Westerland, den 24. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wetzlar. Bekanntmachung. 22136

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 24 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschast in Firma „Berkenhoff u. Drebes“ mit dem Sitze in Merkenbach und einer Zweig⸗ niederlassung zu Aßlarer Hütte bei Aßlar einge⸗ tragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Fries zu Msilar für die genannte Firma Prokura erteilt ist.

Wetzlar, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 22137 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 64 ist

GKangtichez Rmtagerichii. wWwresechem. Betanntmachung. 21514] Ja das Handelsregister Abteilung A sind die nachstehenden n eingetragen worden: Rr. 195. K. , . Inhaber Kauf⸗ mann Kasimir Zambrzyekl in Miloslaw. Rr. 196. W. Zittlau Inhaber Kaufmann A ft Zittlau in Wreschen. r. IB7. Fritz Reimann Inhaber Kantinen⸗ pächter Fritz Reimann in Wreschen. Rr. 185. Bazar Inhaber Kaufmann Josef Prause in Miloslaw. Rr. 199. S. Mankowska Nachf. Inhaber Kaufmann Ignatz Dziekan in Miloslaw, Rr. 2660. Jacob Joachim Inhaber Mehl⸗ und Koloniaiwarenhändler Jacob Joachim in Miloslaw. ; Wreschen, den 271. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

zorbnt. . 122 731

Unter Nr. 416 Abteilung A des hiesigen i. registers, woselbst die offene Handẽelsgesellschaft August Snecht C Ce, Roftlau, geführt wird, ist heute folgendes eingetragen:

Der Schlosser Karl Höhne, der Dreher Otto Kirchhoff und der Dreher Franz Lorenz, sämtlich in Roßlau, sind aus der offenen Handelsgesellschaft aut geschieden. Der Ingenieur Julius Lahitzfy in Roßlau ist als perssnlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Zerbst, den 25. Mai 1912. Herzogliches Amtsgericht.

Zeulenroda. ,,, [22138

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 88 ist heute die neugegründete Firma Maschinenfabrik Kosboth Æ Co., Kommanditgesellschaft in Zeulenroda eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist Maschinen⸗ fabrikant Paul Kosboth hier, welcher das Geschäft mit einem Kommanditisten betreibt.

Zeulenroda, den 28. Mai 1912.

Fürstlich Reuß-Plaui. Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

FTerhst. 22092

Im hiesigen Güterrechtsregister Band 1 Seite 39 ist heute eingetragen worden, daß für die Ehe des Leutnants im Anhalt. Infanterieregiment Nr. 93 Freiherrn Raimund Heinrich Adelbert von Gleichen genannt von Ruß murm und seiner Ehe— frau, Freifrau Marie Elisabeth, geb. non Schlieben, in Zerbst Gütertrennung unter Aus. schluß aller Verwaltung und Nutznießung des Ehe⸗ mannz am Vermögen der Ehefrau beschlossen ist.

Zerbst, den 25. Mai 1912.

Herzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftzregister.

Adenau. Bekanntmachung. L22139 In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 14 ist be, züglich der Genossenschaft Molkerei⸗Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Antweiler vom 25. April 1912 eingetragen worden: Es wird nachträglich berichtigend eingetragen, und zwar nur soweit als zur Nachweisung der Liquidatoren erforderlich: . Aus dem Vorstand sind ausgeschieden und an deren Stelle gewählt: 1 fuͤr Landwirt Robert. Schruff auf Lauffen— bachers hof Ackerer Michel Josef Udelhofen in Aremberg, 2) für Ackerer Mathias Knechtges in Antweiler der Ackerer Peter Josef Mauren, Aremberg, 3) für Peter Faßbender in Antweiler der fur Hilter— scheld, Peter, gewählt war, der Ackerer Franz Hennes in Antweiler. Die Liquidatoren sind nunmehr der Vorstand, und zwar: 1) Conrady, Andreas, Wirt in Antweiler, 2) Hennes, Franz, Ackerer in Antweiler, 3) Üdelhosen, Michel Josef, Ackerer in Aremberg, 4 Mauren, Peter Josef, Äckerer in Aremberg, 5 Fonrady, Mathias, Handelsmann in Barweiler. Adenau, 25. Mat 1912. Königliches Amtsgericht. J.

Ballenstedt. 22140 Unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters ist bei der daselbst eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ verein Güntersberge⸗Friedrichshöhe, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Güutersberge, heute folgendes ver⸗ merkt worden: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaft ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins am 22. Mai 1912 aufgehoben. Ballenstedt, den 25. Mai 1912. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Hamberg. Bekanntmachung. 22141

Ins Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ gettagen: „Darlehenskassenverein Mistelfeld. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Mistelfeld. AG. Lichtenfels. Das Statut datiert vom 16. Mai 1912. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäftt, und Wirt⸗ schaftgbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 3 Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗

. 53 ö, Img. Grebner, O H Verelngvorsteher, Johann lheimsha Mistelfeld. Stellvertreter des Vorstehers, . Weiß. Butt nermel er in Schütz 2., Korbmagcher, un Scekonom, beide in Mistelfeld, die letz en vier zualeich

während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

en rn gr. an e e ee onom und Bürgermeister in ill rr

Herold, Oetonom in renz Msstelfeld, Johann und Johann Webervals,

Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Bamberg, 28. Mai 1912. K. Amtsgericht.

nasaum. . 22142 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 zur Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neubruchhausen eingetragen:

Der Kleinbürger Johann Dannemann ist aus dem Vorstande geschieden. An seine Stelle ist der Mühlenbesitzer Fritz Eilers in Neubruchhausen getreten. Bassum, den 3. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. II.

Rautzen. 22143 Auf Blatt 5h des Relcht genossenschaftsregisters, den Radiborer Darlehnskaffen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Radibor betr., ist heute eingetragen worden: Das Siatut vom 17. März 1892 ist duich das Statut vom 18. April 1911 ersetzt. Gegenstand des Unternebmens ist die Beschaffung der zu Dar— lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mlt— glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell— vertreter, seine Willenserklarungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be— ö des Vorflands ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen. Bautzen, den 24. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

u tts ita lt. 22144

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma

Centralmolkerei Gevstedt, e. G. m. b. H. zu

Gebstedt eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

Landwirts Reinhold Ranke in Gebstedt ist der

Landwirt Paul Böhme daselbst in den Vorstand

gewählt.

Buttstädt, den 29. Mai 1912. Großherzoglich S. Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 22145 In das Genossenschaftsregister Band IV wurde unker Nr. 63 eingetragen: „Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, in Wolfganzen“. Das Statut ist am 16. Mai 1912 errichtet. . Gegenstand des Unternehmens ist: IJ Die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb. 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinns. 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt schaftsbedürfnissen. 4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. ) Die Burchführung sonstiger Maßnahmen, zie zur Erreichung des in § 1 angegebenen Zweckes (Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Be— wucherung. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern. . Sie sind in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. Die Mitglieder des Vorstandtz sind: I) Heitzler, Joseph, Landwirt, Vereins vorsteher, 2) Hoffert, Joseph, Landwirt, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Schildknecht, Taver, Lehrer, Rechner, alle in Wolfganzen wohnhaft. . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. . . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Colmar, den 24. Mai 1912. Kaiserl. Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. (22146

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 80 die Genossenschaft in Firma „Treuhand⸗ gesellschaft Danziger BVBauhandmerker und Lieferanten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Das Statut lautet vom 73. pril und 15. Mai 1912. Gegenstand des Unternehmens ist der Zusammenschluß zu gemein⸗

1. April bis 31. Marz. der Kaufmann Wilhelm Bast fuhr, der Kaufmann Albert Otto Schul in Danzig und der Banmivorsteher Erich Czolbe in Danzig⸗ Lanafuhr. erfolgen unter der

eträgt 8. Das Geschäftejahr läuft vom in Danzig ⸗Lang⸗

Bekanntmachungen der Genossenschast er Firma in den Danziger Neuesten Nachrichten- und in der Danziger Zeitung!“. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands mitglieder; die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . der Genossenschaft thre Namensunterschrift inzufügen. Die Cinsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Danzig, den 28. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

PDiepholr. . 22147] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bet Nr; 1, betr., den Konsum⸗Verein Barnstorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ß am 3. Mai 1912 folgendes eingeiragen worden: ; X. Bening ist aus dem Vorstande ausgeschieden ö. an seine Stelle W. Linnemann in Gothel ge⸗ treten. Diepholz, den 28. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. (22148 Auf Blatt 27 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Ginkaufsverein Dresdner Kohlen⸗ häudier, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht in Dresden, ist heute ein- getragen worden, daß Ehregott Wilhelm Wolf nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Vorstands ist, sowie daß der Kohlenhändler Ernst Otto Leiteritz in Dresden zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist.

Dresden, am 29. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Ettlin gem. 22149] In das Genossenschaftsregister ist unter O. 3. 25 eingetragen worden: „Landwirtschaftliche Ein⸗ C Verkaufsgenossenschaft Forchheim, ein⸗ getragene Genossenschaft init beschräntter Haft⸗ pflicht, in Forchheim“. Die Genossenschaft be⸗ zweckt gemeinschaftlichen Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlichen Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 160 ις; Höchstzahl der Geschäftsanteile 19. Vor⸗ standsmitglieder sind. Burkart 1, Emil, Landwirt (. Direktor“), Grüssinger L., Ludwig, Landwirt („Rechner“), Schorb, Stephan, Landwirt (.Stell⸗ pertreter des Direktors“), alle in Forchheim. Das Statut ist vom 8. Oktober 1911; Bekanntmachungen ergehen unter der Firma, unterschrieben von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, im bad. Landwirtschastlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt, ersatzweise im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Beifügung der Unterschrift zweier Vorsiands⸗ mitglieder zur Firma. Die Einsicht der Genossen⸗ liste stebt zu unseren Dienststunden frei. Ett lingen 28. Mai 1912. Gr. Amtsgericht. II.

Exim. Bekanntmachung. (22150

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 „Deutscher Spar- und Darlehnskassen ˖ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, in Malitz“ eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen fortan im Posener Raiffeisenboten erfolgen. Exin, den 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Bekanntmachung. l22151] In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Viehverwertungs⸗ genossenschaft Unterweser, e. G. m. b. H.“ in Geestemünde heute eingetragen: Der Landwirt Richard Mangels ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Friedrich Huck in Sievern getreten. .

Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder ist auf 12 erhöht (3 14 des Statuts).

Geestemünde, den 23. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht. VI.

Geislingen. Steiß e. K. Amtsgericht Geislingen. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Darlehenskassenverein Ueberkingen G. G. m. ü. H. eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Johannes Sachs ist gestorben. In den Vorstand sst neu gewahlt: Heinrich Buck, Prövatier in Ueber⸗

kingen. Den 28. Mai 1912. Amtgsrichter Funk. 221531

Geithain. . .

Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, die Wasserleitun gsgenossenschaft Niederpicken⸗ hain⸗Walditz, e. G. m. b. H. betr., ist heute eingetragen worden: Emil Rößner II. ist am 20. März 1911 durch Tod aus dem Vorstand aus— geschieden. Richard Kreßner in Niederpickenhain ist Mitalied des Vorstands.

Kgl. Amtsgericht Geithain. 25. Mai 1912.

Hannover. 22154

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts gerschts ist bei der Genossenschaft Oeimstätten Baugenossenschaft Hannover, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Hannover, unter Nr. 46 heute einge—⸗ tragen worden: Der Bankbeamte Süß ist aus dein Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Friedrich Heuer in Hannover getreten.

Hannover, den 28 Mai 1912.

Königl. Amtsgericht. 11.

Hirschberg, Scies. 221551 In den Vorstand des Maiwaldauer Spar⸗ und Darlehnskaffenvereins ist an Stelle des gusge— schiedenen Reinhold Friedrich der Kantor und Lehrer Paul Geisler in Malwaldau gewählt. Hirschberg in Schlesien, den 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

221621

Verantwortlicher Redakteur:

, sind ; ian

zum Deutschen Nei

M 129.

Der Inhalt dieser Beilage

Zentral⸗

Jülich. Durch Statut vom 24. März 1912 ist die Ge⸗

nossenschaft unter der Firma: „Mersch-Patt Spar⸗ .

Genossenschaft mit unbeschräukter Ha * mit dem Sitze in Merch richten . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ind er 4 r , , , zum Zwecke: erung de 6 ö ö g der Geldanlage und Förderung er Gewährung von Darlehn an di für ihren rng K Von der Genossenschaft ausgehende Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ shaft und sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mit— lied des Vorstands zu unterzeichnen und durch das in Göln erscheinende „Rheinische Genossenschafts— blatt! zu veröffentlichen. Die rechts verbindlichen Willenserklärungen des Vorstandes müssen durch den Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter und nindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands er— slhen. Dle Zelchnung geschleht in der Wesse, daß lie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft hre Namenzunterschrift beifügen. Mitglieder des Dorstands sind: 1) Kornelius Boß, Landwirt in Nersch, Vereins vorsteher, 2) Martin Kniepen, Wirt H 6 stellbertteten der Vereins⸗ 3) Gottfried Breuer, i Harl, ee g e , andwirt in Pattern. Königliches Amtsgericht.

Königs winter. 22157] Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der n,. ö Spar⸗ und Darlehns⸗ ein in Itten in⸗ . ö ach heute folgendes ein⸗ ie Vorstandsmitglieder: Peter Görres JI. ö . 2 sind aus . ö geschieden; an i , hre Stelle sind in den Peter Eudenberg, Zimmermeister in Itt 2) Josef Leven, Ackerer in I e ach . 3) Franz Krahe, Schustermesster in Ittenbach. Königswinter, den 21. Mai 1912. Kgl. Amtagericht.

Landshut. Betanntmachungd. 22158 Eintrag im ke nr n reg istel? Darlehenskassenverein Weichshofen, ein⸗ letragene Geuossenschaft mit unbeschränkter dafrpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Martin serscher wurde der Söldner Franz aver Peller in Mengkofen als Vorstandsmitglied gewählt. Landshut, den 25. Mat 1912. Kgl. Amtsgericht.

Land shwt. Bekanntmachung. 22159

Eintrag im gar e e fis reg intel! . Darlehenskassenverein Osseltshausen, ein⸗ setragene Genossenschaft mit unbeschränkter haftpflicht. Der Vorsteher Mathias Sigl schied us dem Vorstande aus. Der bisherige Stellver reter Mathias Sternecker wurde zum Vorsteh stellt und als Stellvertreter Joseph Siebler, Gast—, dirt in Osseltshausen, neu gewählt. Landshut, den 28. Mai 1912.

Kgl. Amtsgericht.

imba ch, Sachsen. 22160 Auf dem die Firma Bezugs⸗ und Absatz⸗ senossenschaft Röhrsdorf, eingetragene Ge⸗ uusenschaft mit beschränkter Haftpflicht in söhrsdorf betreffenden Blatt 19 des Reichs— mnossenschaftsregisters des unterzeichneten Gerichts heute folgendes eingetragen worden:

Der Gutsbesizer Albin Paul Haase in Röhrsdorf nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Pripat— sann Paul Georg Lindner in Röhrsdorf ist Mit— lied des Vorstands.

Limbach, den 25. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

adwigsharen, Rhein. [22161] y Genossenschaftsregistereinträge. ä. Landwirtschaftlicher Ronsumverein Mußz⸗ heingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ in, Haftpflicht in Mußbach. Durch Be⸗ 6 der Generalversammlung vom 21. April 1912. [. 847 des Statuts geändert. Auf die einge⸗ . e Urkunde wird Bezug genommen. In der . Generalversammlung wurde an Stelle des i enen Vorstandsmitglieds Heinrich Ferkel Winzer, Philipp Baßler 6. in Mußbach zum urstandsmitglied gewählt. . Spar. und Darlehenskasse eingetragene o senschaft mit unbheschränkter Haftpflicht ö rchheim a. Eck. Durch Beschluß der General⸗ mung vam s. Mei (dl? Purde tun.; 1 atuts geändert. Auf die eingereichte Urkunde 9 Teng genommen. ; Fanbinietschaftii her Nonsumwperein Ein⸗ . klinggtragzn Genossenschaft mit unbe⸗ m ter Saftpflicht in Maudach. Durch Be— . er Generalberfammlung vom 25. April 1912 z 47 Abf. des Statuts geändert. Auf die

sereichte Urkunde wird Bezug genommen. den

in welcher die Genn Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe bie r ,. . he, ,

22166]

wenn sie von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern

Vehbra.

und Unigegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute e , Genossenschaftsregister eingetragen: aus dem Vorstand ausgeschteden und an seiner Stelle ist Waldemar Radegast in Burgscheidungen gewählt. Nebra, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

MVonustadt, Sachsem.

Ach te Beilage

Berlin, Freitag, den 31. Mai

lanbekanntmachungen der 6

ch alle Postanstalten, in Berlin ganzeigers und Königlich Preußis

des Statuts geändert. wind Bezug genommen.

des Statuts geändert. wird Bezug genommen.

in Haardt.

Statuts geändert. 69 61 n, . andwirtschaftlicher Kousumwerein ein⸗ . Genossenschaft mit unde sch inf n ,. in Groszkarlbach. Durch Beschluß er Generalversammlung vom 24. März 1912 wurde s 47 Abs. 2 des Statuts geändert. Auf die ein⸗ ö Bezug genommen. Spar⸗ und Darlehen skaffe einget Scho ff een cha ft mit n, gen, e, n Groffrkarlbach. Durch Beschluß der General⸗ , . ö. . 1912 wurde § 47 Abs. 2 ; s geändert. ie ei . k uf die eingereichte Urkunde Ludwigshafen a. Rh., 25. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht.

Marienburg, Wwestprx. 2216: . Genossenschaftsregister ist heute l . , , n, Spar und Darlehustassenverein n. m. u. H. eingetragen: An Stelle des Max Schroedter ist zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden das Vorstandsmitglied Gerhard Fast in Eichwalde und ferner neu in den Vorstand gewählt der Besitzer Bernhard Brucks in Legke' Marienburg. den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Memmingem. Bekanntmachung. 222

Im Genossenschaftsregister des 9 Ante! Memmingen Bd. 1 Nr. 37 wurde heute eingetragen die Firma: Illerbeurer Molkereigenosfenschaft eingetragene Genoffenschaft mit unbef chrůnkter TDaftyflicht, mit dem Sitz in Illerbeuren. Dag Statut wurde am 4. Mal 1913 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Die von den . aliedern produzierte Milch zu sammeln, dieselbe ge⸗ meinsam zu verarbeiten, die dargus gewonnenen Pro⸗ dukte für gemeinschaftliche Rechnung zu verkaufen nd so den Produzenten die Möglichkeit der höchsten Ausnutzung der Milch, den Konsumenten die Garantie für gr; Güte der Milchprodukte zu verschaffen. Der Vorstand der Genossenschaft be⸗ steht aus folgenden Personen: I) Josef Gromer Oekonom, Vereinsvorsteher, 2) Johann Bufler, Dekonom, Vorsteherstellvertreter, 3) Franz Bufler, Dekonom, Kassier, sämtliche in Illerbeuren. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann rechtsverbindliche Kraft,

einschließlich des Genossenschaftsvorstehers oder Stellbertreters erfolgt ist. Alle öffentlichen . machungen sind durch den Genossenschaftsvorfteher zu unterzeichnen und in dem Raiffeisenboten des Re— hisions verbandes in Nürnberg bekannt zu machen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 29. Mai 1912. Kal. Amtsgericht.

Mergentheim. 22163] ö K. Amtsgericht Mergentheim.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei . nr ,,, Bernsfelden, ein⸗ agene Genoffenschaft mit unbeschrä DSafipflicht in Bernsfelden , . , Die Vorstandsmitglieder: Karl Pfeufer, Martin Korbmann, beide, in Bernsfelden, und Schultheiß Popp in Simmringen sind aus dem Vorstand aus— getreten. Bei der Ersatzwahl wurden an ihrer Stelle und an Stelle des Vorstehers und seines Stell⸗

. Schulthei in Bernsfelden, als Vorstehe 2) Michael Kuhn, Bauer auf dem . Stellvertreter des Vorstehers,

3) Josef Pfeufer, Bauer in Bernsfelden, 4) Georg Schenk, Bauer in Berngfelden, 5) Michael Mittnacht, Gemeindepfleger in Simm⸗

ringen.

Den 25. Mai 1912.

Amtsrichter Dr. Bühler.

22164 Bei dem Konsumverein für Burg che len

Louis Bever ist

22165 Auf Blatt 5. des hiesigen Genossenscha el 6 Konsumverein Gemeinwohl für Neu⸗

n Oggersheim. Dun Beg, , D.. sammlung vom 8. Mai ,, ,, Auf die eingereichte Uckunde

6) Spar⸗ und Darlehenskasse ein

ö etr i, n mit unbeschränkter Ce egen, J Ebertsheim. Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 258. April 19123 wurde § 47 Abs. 2 Auf die eingereichte Urkunde

7) Spar- und Darlehenskasse einge Genossenschaft mit ,,, er f, urch Beschluß der Generalverfamm— ung, vom 21. April 19135 wurde 5 7 Abf. 2 des Auf die eingereichte Urkunde

u. S

Tremess on.

in einem besonderen Blatt

für das Deutsche Reich. r. 1256)

r Das Zentral⸗ Bezugspreis beträgt Jnrerttonspreis für den

Xe s k y.

Mühlenbesitzer August

ist aus dem Vorstande

3 . . der Gastwirt

Weigersdorf E tu dDiden.

zliesth, ven ir , f, beltelt worden Königliches Amtsgericht.

n 22167] In unser Genossenschaftsregister ist heute ber d . en e er lens, ,, nen, . ; nsch mi i ö. . unbeschränkter Haftpflicht Franz Swadzba ist aus dem Vorstande = schieden und an seine Stelle Johann . Gostin zum Stellvertreter des Vereins vorstehers

gewählt. Amtsgericht Nikolai. 23. 5. 12.

Odenkirchen. 22

Im hiesigen Genossenschaftsregiß ö

sigen sregister Nr. 1 bei dem Konsum · Verein Einigkeit fu . kirchen und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Giesen⸗ . eingetragen, daß der Fabrikarbeiter Johann . H ö. dem Vorstand aus⸗

) n an seine Ste Schiefer in Blaffert gewählt . J Odenkirchen, den 25. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht.

Stadleo. 22169 In das hiesige Genossenschaftsregister ist der unter Nr Ih eingetragenen r r mer. wirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossen⸗ ö ,. mit unbe⸗ a ö . pflicht in Heinbockel“ folgendes Der ⸗Höfner Heinrich Tiedemann ist 3 . . und an ö Sf ö. l nr ehrens ĩ ü Stabe, ar en, gf, sn H Königliches Amtsgericht.

Stolper, Harn. [22170 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute k u ,, , , Straßberg (Harz). eingetragene Geno = schränkter Haftuflicht“: 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— bersammlung vom 1. Juni 1912 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Robert Marschhaufen , . Alig zu Straßberg (Harz) sind Liqui- Stolberg (Harz), den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Strelno. Bekanntmachung. 22 In das Gens e m m m ng bei 5 . Deutscher Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ Verein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter 6 in Lindenthal eingetragen: Der 8 46 9 en ist abgeändert (Erhöhung der Einlage Strelno, den 10. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. ĩ Da n n 2 r n ht Stuttgart Etazt. . nosse e e. nschaftsregister wurde heute ein⸗ u der Firma Gemeinnützige Baugen = schaft für G ae ns . n,. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Siß in Stuttgart: Durch Beschluß der Ken ralpersammlung vom 18. Mai 1912 sind die 5883 23 Abs. 2 u. 26 des Statuts abgeändert worden. Die Vertretungsbefugnisse der seitherigen Vorftands- ntglieder Karl Böhm, Kilian Flörchinger, Wilhelm Mattes und Emil Bock ö. beendigt; als neue Voꝛrstands mitglieder sind bestellt: Wilhelm Hinderer, Verbande beamter, Karl Kürzdörfer, Handlungsgehilfe, ö i i , Ferdinand Trost, 8 u. Eugen f ö 6. gen Krebs, Versicherungsbeamter, u der Firma Landwirtschaftliche Genossen⸗ schafts · Zentralkasse, m de, n dene sen schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt . gart: In der Generalversammlung vom 20. Mat 1912 ist die Aenderung der 5 9 k. 1, 10 Abs. 2 3 13 Abs. 2 des Statuts , worden. Der an,, n . 4 Mitgliedern. Zum andsmitglie estell ; Seldle, Hie, , hler. . Den 25. Mai 1912. Landrichter Pfizer.

Traunsteim. Genossenschaftsrenister. , , , ,, zr m.

ö Johann Lex wurd Bergham als Vaorsteher ben fre ö Traunstein, 28. Mat 1918.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

22173

22174

chsanzeiget und Königlich Preusijchen Staatsanzeiger.

. Selchen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtgesntraggrolle, (ber Warenzeichen,

unter dem Titel

eint in der Regel täglich. inzelne Nummer. 42 * . ö. O . 2 rieche. ö 2 22175

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei . unter Nr. g registrierten Gostocznner Spar- und Darlehnskass enver ein. Ginge ugene Genoffen⸗ schaft unit unbeschrüntter Haftpflicht in Liebenau eingetragen; Die Besitzec Johann Deja aus Przyrowo und Paul Tarlach aus Liebenau sind aus dem Vor— stande ausgeschleden und an ihre Stelle der Eigen⸗ tümer Joser Glazik und Besitzer Theodor Niernczyk beide aus Liebenau, in den Vorstand gewählt. . Tuchel, den 253. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

e, , 3 [22105 eber das Vermögen des Elektr iter Heinrich Brüner in Bedburg. , kannten Aufenthalt, ist am 28. Mai 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Juftizrat von der Mark in Bergheim. Anmeldefrist bis 22. Juni 1912. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 27. Juni 1912, Vormittaas 94 Uhr Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis 23. Juni 9i2. . Königliches Amtsgericht Bergheim. KRrettom

; rio!

Ueber das Vermögen des Spezereihänd ; Landwirts Aaton Frank in , heute, am 28. Mai 1912, Vorm. 9 Uhr, das Kon= kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts— agent Knöpfel in Bretten. Anmeldefrist; 20. JI. 1812. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungs⸗ ö . ö . 1912, Vorm. ö Offener Arrest und Anzeigefrist: 20. VI. Bretten, den 28. Mai ,, . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

KRromb rę. Konkursverfahren. 22 Ueber das Vermögen des , . Ewacztomski in Bromberg, Kornmarkt 11, ist heute, Vormittags 103 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkurs derwaster: Kaufmann Hang Strelow in. Bromberg, Bülowstraße Nr. J. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Jun? 1912 unde mit. Anmeldefrist bis zum 27 Juni 1912. Erste Glaͤubigerversammlung den 26. Juni A912, Vor⸗ mittags L Uhr, und Prüfungstermin den 9. Jult ESET, Vormittags AR üuhr, im Zimmer Mi. 12 des Amtsgerichtsgebäudes bierselbst. Bramberg, den 29. Mal 191. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cöln, Rheim. Konkurseröffnung. T2: Ueber das Vermögen des er n, Julius Kiefer, alleinigen Inhabers der Metall⸗ waxrenfabrik unter der Firma Walter Böshagen Cie. zu Cöln-⸗ Bickendorf. Alexanderplatz Nr. 4 ist am 26. Mal 15s, Hachmtttags? , ih 45 Minuten, das Konkurgherfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Paul von Coellen in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 14. Juni 1912. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage, Erste. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Z. Juni E912, , n n nnn, j hiesiger Gerichtsstelle, Reichensper ü ;

Cöln, den 25. Mai 6 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Hortmumd. Konkursverfahren. 22 Ueber das Vermögen der Ghefrau . marenhändler in Anna Brock in Dartmund Pẽitttelstraße Fir. 8, ift heute, am 29. Mar Ilg, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Kaufmann Ludger Wintgen in Dortmund, Schwanenwall 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Junt 1912. Konkurß⸗ forderungen sind hei dem Gericht anzumelden bis zum 30. Juni 1912. Erste Glaͤubigerversammlung ,, H am 19. Juli

2. Vormittag r, 78. Dortmund, den 29. Mai . . 9 Königliches Amtsgericht.

DPDresdom.

verfahren. 2197

r n,.

e . riedeberg,

Nachmittags 4 n er

.

e, , ,

? .

r. / *

r ?

3

1

;;

.

111

EJ

ö . a . ist unter Nr. Z bei G

Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. 6 Spar' und Darlehenstasse eingetragene verein, eingetragene Geng er erg gl

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. goffenfchast an u t räukter Saftpflicht

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags i hein, In der . 36 Anftalt Berlin ö., Wilhelmstraße Nr. 32. . ö 1912 wurde an Stelle des ausgeschledenen Mit Warenzeichenbellage Nr. 13 A. und 43 B nnfemtglits Peter wräf der Krämer Jeff

z in Roxheim junt Vorstandsmitglied gewählt.

bar und Darlehenskasse eingetragene

uossenschast mit un eschräutter Gaftpflicht

stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Alle zffentlichen Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands kundgabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß

stadt (Sa.) und Umgegend, e. G. m. b. H. in Neustadt i. Sa. betr., ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Blätterarbeiters Augustin Rösler in Neustadt i. Sa. der Blumen⸗ särber Ernst Paul Reichelt in Neustadt i. Sa. Mit⸗ glied des Vorstands geworden ist. ;

Neustadt in Sachsen, am 25. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

heüte zu der Firma Wilh. Stehr, Wilhelms haven, eingetragen, daß das Geschäft zur Fort⸗ fetzung unter unberänderter Firma auf die Ehefrau bes Kaufmanns Wilhelm Stehr, Dora geb. Rehberg, in Wilhelmshaven übergegangen ist und daß die im Besrlebe begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten auf die neue Erwerberin nicht übergegangen sind.

samer Verwaltung von,. Grundstücken zum Zwecke ber Sicherung oder Realisierung von Bauhandwerker⸗ und Tieferantenforderungen und zur Kreditgewährung an Genossen. Die Hafisumme zür jeden Geschäfts⸗ antell beträgt 300 , die höchste Zahl der Ge⸗ schäftzanteile, mit denen ein Mitglied sich beteiligen

beschrůnkter daf t zu v deberg

das ,, unn Stenzel in der . .

JJ ui reti rsteher gew we pe

. . i f halt worden ist. be

Königliches Amtsgericht.