1912 beschlossen worden, Herrn Justizrat Ferdinand Schmölln, S- A. gtontursverfahren. [22003
90 Gegenstãnd ᷣ ̃ . w uber das Vermögen det Bi en⸗ 5 ö ü jung und Prü. Lobe in Berlin, Dorotheenstraße 34. zum Vertreter Dat Konkursverfahren über ; mittags 16 he . kö 9. ,,, 3. ö 1 Juni der Gläubiger der von der Gewerkschaft Alexander Woldemar, Friebrich Ereuz, Inhabers einer
ö s ; Gclln wird . * ⸗ 9. . 2 9 ö ĩ ter, ausgegebenen Dbligationen zur Wahrung ihrer Rechte Schuh- und Bautoffelfabrit. , , 6 zum D 16 N 6 i nd *) — St t . . he 5 . 9 . , , , ier , 9 . ö k 9 . ,,,, . . en ei an l er U on ( ren 1 en an anze et. n zumt. Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1912. ändigen 5 ᷣ 1 5 eichneten chte Termin anberaumt. Allen Per nzeig Berlin, Frei ta . d 31. Nai 2 , 9 ;
; 3 * ich hiermit, rechtzkräftigen Beschluß vom S3. Ottober 1911 be⸗ . , m, n,, , es, , , wl bes lntzherlät ie Nechinghausercr., , d gien e, lezen ele, f,, e d, ie. 6 129. Berl. 1x04 S. 2uty. 1346 147 iM Oo et. 83 Giel 1911, 1992. 180 po. do. irg ii iös ee Königs berg iz. gj
in
Sache in haben oder, zut, Kontursmase. Tnaranat. lee dos] betreffend die emeinsamen Fiechte der Besitzer von Schmöllu, den 24. Mai 1912. ;
etwas schuld fu wird , uach nn, Ueber das Vermögen der Inh aberin m n T e bree, bekannt. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Amtlich festgestellte Aurse. ein Staats. n. K
den Gemeinschuldner zu verabfolgen ; er gj eisten, Holzwarengelchäfts Johanng Mart . Freienwalde a. O, den 25. Mal 1912. sehöningem. Rontursvmerfahren. I22016 erlitier örse, 31. Mai 1912 Yen. Cin! . ö.
auch die e, ,, auferlegt, von dem e 3 Dörr 1 Mehner, in Rabenau ird heute, Sim on, KRonkursherwalter. In dem Konkürsderfahren äber das Vermogen de; . . , . do.“ Idi unk. 7
Sechs ud ban dens erde ür wlchz ft n, eam 26. Hal ißig, Jchmittage 4 slbr, das Kenkns. w Zeseurs Franz Schulz, früher in Schöningen. t. e, wen eig, dee gen, . a , nr. g
der Sache abgefonderte Befriedigung in Auspruch verfahren eröffne. Konkursverwalter: Herr Rechts. Hamburg. sFtonkursverfahren. 122014 „It infolge eines von dem hand g. 200 4. 1 Git, bfterr. B. — 1476 . ain e . . do. Stadt 09 S. 9 .
; ] ] , g. in Wernigerode . ne Bier. ung. B. — G86 w. 7 Gld. südd. B nehmen, dem Konkurgverwalter big jum 26. Juni anwalt Hang Lehnert hier. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des ekt schten Vorschlags zu einem b wr gl men g., n g. k 1912 Anzeige zu machen. 29. Fun 1912. Wahltermin an 22. Juni 1912, Sändlers Friedrich Johann Christian Stender k wa rg. auf den Z. Juni d . n fand. rone = Lins n, . 2 und. n, n. 18066 do. 1890, 94, 19009, Magdeburg .. 1891 0 1906
Friedeberg. N. M., den 24. Mai 1912. Var mlitec— 272 Ulhe. Prüf mm ißtermin am Wäsche⸗ Manufaktur, Sattler ⸗ und Galanu⸗ n, or mittags A6 ir, vor dem Heiz. li 16. 1 (alter) Golbrubel—= Jo 4. 1 Peso (Golh) 835 do. do. 190 unlv. 17
Die im §z 132 der Konkurgordnung bejeichneten J rungen sind bis zum 18. Juni 1912 bel dem Gerichte
— 83 wr
6
x3
A= 2
ve. . . do. neul. . Glarundb. J 8 21 do. 3
2 83 2 — 8 —— — 6. D — v .
2 CCC
— — — — 82 80
r e e, , n .
Ss . 6 n m m .
o, Do. 83 f j ; 536 46. 1 Peso Erg. Pap.) — 1575 46. 1 Dolla: S. 4 Köaialiches Amtsgericht. 25. Juli i912, Vormittags AI Uhr. Offener teriemaren. Wein) mird, nachdem der in dem 9 chen Firn, anberaumt. Deer Se Gotha St-⸗ A180 14 100 . . fahren (22099 . Anzelgefrist bis zum 16. Jun 1912. Vergleichstermine vom 8. Mai 1912 gange nommene . ⸗ ö.. . 8. far e Ear h szubiert ö Weng n bejagt St chnsche Sr Rente 5 versch. Bo zobz G i m Ver n err de, wn e. Seemann Tharandt, den 38. Maj 19l2. Zwangsbergleich durch rerhts zäftigen ö . . sind auf. der Gerichtsschreiberei des in e , k rnb. Si 6. 14100 Baum ann in Gschwend (Inhaber der ni tt ein. Königliches Amtsgericht. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rerkurhgerichts zur Einsicht der Beteiligten mäeder. e n nien an. h r ven, . , nn, n, o
8 2 5 e. * 963 .. j ; ; Hamburg, den 29. Mai 1912. = unk. 21 14. 10101. 9068 . ö z
n n, , ,,,, wzunngän , ie Wrngheim ie ile! Bs linkt etzt. Mkteinet fär Kankurssächen., soclsszöninge, ren e g doe H e, ul G e e, e gen I ö.
47 Ühr. daz Konkursverfahren eröffnet und Bezirks= 3 Wi ker rist? esl Nehnnn Hutzler von Hampbunè. Rontursverfahren. 22013] Benze, Registrator, fel, An w. Preußische Renten briek. do. 1991 31
notar Ehrmann in Gschwend 96. , . 56 28. Ih 1912, Nachm. Das Konkursberfahren über das Vermögen des als Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichte. a, ö. do. d gnoversche D , ö e m,,
. V i,. ö und 4. Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkureverwalter; Maschinen⸗ und Fahrradhändlers , Schweinfurt. Berta nuntmachung. 20g ae k Hefen · Nassau r .
22. Juni 1912. Ecste Gläubige 9 Rechtganwalt Sava dte in Weilheim. Offener Arrest Wilheim Hermann Koch, Hamburg, wir Dab Kgl. Amtagers wt Schweinfurt hat mit Be⸗ e stianig 6. , . 3 — ö a in do do. 3 geg. 5h 6 G ⸗ 1855. 16859
allgemeiner Präfungstermin Montag, 1. Juli ssö erlasfen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hier⸗ schiaß' den 23. Hal ig das Konkurgverfahren . glah do do. xauenburger ö .... 150
1812, Rtachmittags 3 uhr. 5. . Frist zur Anmeldung der Konturs, durch eingestellt. i gen des früheren Metzgermeisterz . Den 29. Mai 1912. K. h Imtsgericht Gaildorf. ö 8 . un 1912. Termin zur Wahl ö,, den 29. Mai 1912. e n n,, in Schweinfurt nach Eopenhagen⸗ Yorn mer che 14 io So 196 HMalperstaldt. Konkursverfahren. 122364] eines anderen . ,, 6. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Rbhaltung des Sil lern ns und Burchführung der cb. ö. h i de en g G r igoz. & ing . 6 ö ; Jun . k 33 ̃ in. do. do. . ⸗ ; , , , d ere rer, , ,,, nen. . , Gn e, t 19 S ising, Quedlinburger ⸗ 1912, Vorm. 19 Uhr, Zimmer Nr. 15. J ; — — 2279 . y. 4. versch. 9 89 rlottenh. 89. 95, e urg e. ke een r Amta⸗ Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gold. Schwerte, Nuhr, 6. 32 k ö Barr . l versch. S gd bz G6 do. . , gerichts, Abteilung 4, vom Peutigen Tage, Nach⸗ , 22184 schmidt Co. (Goldleistenfabrit). Hamburg, In dem Konkursverfahren über da 9 . ö versch. Hh zh ch bo. 1963 unkv. S/
5 Weinsberg. ls einer den Kosten entsprechenden Maffe Gastwirts Seinrich Straetmauns auf dem Frei⸗ e Kür amtsgericht eins Kerg, kr elle e f. ö ö a bei Schwerte wird das Verfahren wegen
Verwalter: Kaufmann Otto Hinße, hier. An, 6 über den Nachlaß der Pauline j des Verfahrens entsprechenden melkgfrist und, offener, Me min, ales ficht bi . K Ehefrau des Metzgers . urg ert mm wn fir Konkurssachen. D , ffn 3 ö 29. Juni 1912. Erste n Ten fen n nn, . Lubwig Feiter in Schweizerhof, Gde. Maien⸗ k Schwerte, den 8. Mal 1912. glgemciner Prüsanstermig am zs. Jtzni feis, am 25. Mai 1912. Vormitt i Ut. Kenturg. Justrow. Konkursverfahren. [22369 Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. 67 . 29. verwalter: Bezirksnotar Traub in Löwenstein, Offener In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vr ö 222 ö Ye Halberstadt, den 29. Mai 1912 Rrrest, Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 20. Juni gPuhmarenfabrikanten Johann Schiefelbein Strasburg, Wes tpr. . tweis. ] des Königlichen Amtsgerichts ö : Schuhwaren n dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. de. Der Gerichtsschreiber . rn chen Amtsg . . * und! . 27. Juni u Jastrom it Termin zur brian den ö. . ren , Justine Saretzti, geborenen bah, Gibba. 1h . 1912, Vorm, r. . lich angemeldeten Forderungen und zuglei er⸗ in. tzt in Straz⸗˖ Varschau .. Jö ö ,. Den 29. Mai 1912. A. G. Sekr. Trißler. e,, , eines von 5 V er , ö Gin rn, n 6 ᷓ ö Ueber das Vermögen der Handels frgu Yöarie f 2021] gemachten Vorschlags ju einem Zwangshergle . von Tinwen dungen do. Coburg. Landr bi. 6. 3. — Magdalene uhl. Seidel. . Brückner, in Wilhelmshaven. ,,, . 22. Juni E9üz, Vormittags 19 Uhr, des ,,, nn . , . Kant dior on. . . e,. oo coc ele Log, ai en ebe lt e e n e . r getz vr eil, le e g en 1. hente, am a6. tai Jer dem sn glichen . , . ; ö gc er fich ge en Forderungen sowle zur An= GJ . ö g ,, . . loc ann g! am 28. Mai 1912, Nachmittags r, dag Kon⸗ h . Nr. 1, anberaumt. er Vergleichsvorschlag un ö 256 z je Erstattung der Aus. ijtignia 3. i 2 enhagen 9. do. Gotha Landeskrd. 9.7 ö ö . ö . 240 Uhr, das Konkursverfahren ; ö ; „ hörung der Gläubiger über die Erstattung ' Gabon 6. London 3. Madrid 44. Haris 9 n o. 82, 88 kurzverfgren eföfftet Fonkiebet alter: ente, m, mach ita . . Vasttet eon an in Grtlärung des Gläubigeranäschu sss sind. af (dee?! d die Gelbährung einer Vergütung an die Püerzburd en cgrsch n ß, * Schwe , de, d, nn,. . do. 1961. 1963 anwalt Böhm In Hohenstein. Frnftthai. Anmelde. Föfnet, . Der Nechteanwalt Fut. . Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Henn ab, Tausschuffeg d der Schluß. ce ir Tra ii m Schweis 4. dD3. Do. ut. 18, 96306 Sanzig 1961 uty. IJ n 191: ü d jum Konkursverwalter ernannt. ; f Mitglieder des Gläuhigeraussch „ Stockholm 5. Wien 5. do. ut. 2h gh Fl ch j srist bis zum 17. Juni 1913. Wahl, und Prüfungs. Wilhelmshaven wir bi 3. Fun 15 12 bei dem der Beteiligten nicderge legt. ferm f den 24. Juni L LX, Vormittags geldsorten, Bankuoten 8 do ur. 3? lob 1566 do. 1909 ukv. Ig al termi 277 Juni 18912, Vormittags Konkursforderungen sind Fis zum 25. Jun é trowm, den 24. 566 1912. ermin au J ĩ . , Ge sorten, Bankuoten u. Couponè. o. 1902. 33 de 3 bo. 1564 . Sen Arrest mit Anzeigepflicht bis ö. 3 9 . od er ie g est des Königlichen Amtsgerichts. 9 . dg 363 ie g tea n , g ,, ,, ner tic, J 3 O in its M i zum 17. Jum 1912. ) 3 5 ; ; JJ ‚ 3 6 Ma; J. . er Gerichts schreiber , . J ö . ö do. 100, 106 z 2 , d . 1 . ö. Frönigliches Amtsgericht. die in F 1325 der Konkurgordnung bezeichneten In dem Konkursverfahren ü 6 in. , iss] Gris e ce
. Kaufmanns Uvo Schwenke, Gold⸗Dollars Leipzig. l2zooi! Gegenstände auf den R. Fun E On, . von dem Gemeinschuldner gemachten Konkursverfahren. Inverlals alte.. . pro Stück ; Ueber das Vermögen des Gärtners Karl Her⸗ IL Uhr, und zur re fun der angemeldeten For⸗ 6 ö , Zwangsvergleiche Vergleichs. In dem Konkurtznerfahren üher das Vermögen der dor 3
do. do. ... pro 500 g . ö
mann P bers ei 8 : 26 . ö . Schwrzb - Rud. dtr. aun Paul Funstmaun. Inhabers einer Handel derungen auf den 11. Jult A912 Vormittag 22. Juni 19I2z2, Vormittags chäsrsinhaberin A deline Noeske in Wermels, iz Russischeß Gid. ju 166 g. 1h . gärtnerei in Leipzig ⸗Eonnewitz. Probstheidaer, 11 Uhr, vor dem urterzeichneten Gerichte Termin . nnen An ger mn fh. . hi ö. 9 eder her Gchlußtechnung zz. Heritan che Ban nüten ee do. J . .
JI , , 4 — . — . . *
; ö. . und die Erklärung des Gläubigergusschufes dag Schlufberzeichnig der bel der Verteilung zu ber ; 16 30. Braunschweigische . 11 Kaufmann Marx Tippmann, in, Leipzig, Ferdinand Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. n der we e hee. des Konkursgerichts ede , Forderungen der Schlußtermin auf den K . 3 Magdeb. Wilten herge Rhodestr, S3. Anmeldefrist bis zum 17. Juni zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. 2. Juni Rz. Vornrittags AE] Uhr, vor Sigliche Bankneten i... ih; , 1öis, Wahl, und Prüfungstermin am 6, Fun Arnstadt. Konkursverfahren. l2dal!] Kaibe . S., den 25. Mal 191. dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmet fanzbf sche Banknoten 169 Fr z vfijische e,, 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 4, bestimmt. hollandische Han fnoten 100 f. sLsbz ö. 6 onv. 5 Anjeigefrist bis zum 26. Junk 1912. des Kaufmanns Paul Altmann in Arnstadt K Wermelskirchen, den 24. Mai 1912. , ,, . 6b Wig ni ar ⸗ Cato. 3
Königliches Amtsgericht Leinzig, Abt. I1 A*, itt infolge eines von dem Gemeinfchuldner gemachten Karlsruhe, Rauen, 122005 Mertzeng, n e g men io err bs provinni den 28. Mai 1912. 1 Zwanggvergleiche Vergleichs. Nach rechtskräftiger Bestätigung. des Zwangs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gterreichi ,, ., . .
Vorschlags zu einem goberg —ᷣ ; h f des Schlußtermins wurde r, , o. do. 1009 Kr. B, 7063 G Brandbg. 08, il uk. zi 4
ühpeck. w (22093) termin auf den RA. Juni 191, Vormittags vergleichs und Abhaltung de uß r
d * X. 1 1 E 20 uni e, . . Zittau. [22019 Russische Banknoten p. 169 R. 215.255 do. do. 185931 . . t ö ürstlichen Amtsgericht hier, das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhr⸗ Zi e ö ö a wo. o. obb & lh zt Caffel Lndott. S. 23 1 g eee, , ,, ,, ,, , d, deen l, Tee beer gäe, , , ,, , Friedr störzner, a , ; z ; ss es und des aufgehoben. ö D . ö ] . o. ult. Juni -= 3 o. S. 24 uk. 21 4 R ö. h . . ö J ö aus. a e rhe, den 23. Mai 1912. Reinholv Haase in Zittau, Inhabers der niht Schwedische Banknoten 199 Kr. 1 1239bz do. do. S. 193 1st a O. ' . . — 3
19) erichtsschrelberei ichts. A III. ingetragenen Firma RÄ. E. Groß Nachf., win Swowetzer' Vanknoten j Fr Bl Hob, do. doę. S. 21 53 ö Hö e g lee: ,, 1 . des Schlußtermins hierdurch auf. ir mus 100 Gold ⸗Rubel 3 1 6bz dann pr . . S] 5. 16 * in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeige . 6 2 s Abt. III: Müller. Königs wusterhaungem, 21986) geboben. . de. do. kleinelsz3. 10bʒ do. To. S5 3. versammlung: 25. Juni 18912, Vorm. A9 Uhr, g erlin. gonkursverfahren. 21997] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. . (3. Staatsanleiben. ö . Zimmer Rr. 20; allgemeiner Prüfungstermin: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der am 13. Oktober 1909 verstorbenen Sofzimmer⸗ 6 .. 100 oo do. Do. S. 1-103 3. August EA9iü2, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Fauffrau Vary Boas, geb. Levn, zu Berlin, meisters Deinrich Neumann zu Königswuster. T 6. Bekanntmachungel , . 660 3 Nr. 20. . Wiclefftr. 42, ist zur Abnahme der Schlußrechnung . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des arif⸗ 2C. Di. Reichs. Alil. 6. 6] (cs, , , Lübeck, den 25. Mai 1912. des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen geen d er Eisenh ahnen 61 zr ver, gö, lobzè Das Amtegericht. Abteilung Il. gegen das Schlußverzeichnis der bei 32. . . ö der bei er e e n, . 9 . * li. do. ö 3 versch. Bo. Sh bz G ,, 2094 ücksichtigenden Forderungen der ußtermin rücksichtigenden Forderungen und zur; 22 fr von Stationen. . . ult. Juni ö Tälern, Te mnbgen dee Bäcer gelẽn d uf e e e n ge, ,,, e Sibi e 90 altert C ich Arubld in Curgu, lübschen Än. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Nene mögensstücke sowie zur Anhörung zer Glchhigzz iber Horn Wären Mwischen den Sigtionn Horten hr Schatz .. n elfe tif 868 gi 1915, Nachm. 7 Uhr, das ö 1314, III. Stockwerk, Zimmer 1027104, die Gnstattung der . . . 4 Riener rehhnt, Hab nhef Il, Klaffe inn 1 Schatz . J 9 1 i ; ö Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar bestimmt. 24. Mal 191 aug, . ö Darn nr für den Perfonen⸗ Seh ch ktpr out . mn H ö. ö 4. ö 6 G J0 5 . , 6 87 1 es FRöͤniglichen Amtsgerichts 1012, ar, n,. . vor dem Königlichen i, ,,,, 2. e . it. Ee . 16 . S' do. 8— 3 z . ö. ö ö 1 6. ö . zu 35 Berlin⸗ ö . Amtsgerichte hierse estimmt. - fand deren Ver⸗ oder Entladinj d. o. S* versch. So. 108. do. S. 18 unk. 16 35. 1.7 B86. ensburg ... Gläubigerversammlung: 25. Juni 1912, Vorm. Berlin Mitte. Abt. 8 är erer cem, Mai 1912. von Gegenständen, zu deren , . . 6 der , hd 6 . z ens bufg9g nnts 10 Uhr, Zimmer Rr. 20; allgemeiner Prüfungs⸗ 14. 22104 u, , richt. eine Rampe erforderlich, ist auggeschlossen do. it. Juni . 3 8. ir r kv. id 1 13. do. 1896 an s. Juli 1912, Vorm. 10 uhr, 2 über das Vermögen des , ,. ken el ber Umtetritht be2ooꝛ 5 , 6 en g,. . 1 6 ö Bir, f ; . dn nt. ] e . Zimmer Nr. 20. H. Sielemann zu Coesfeld eröffneten Konkurs- Leipzig. 209, d n, nnn, . wird r , ig, g un. . ' z bo. Landes tl Jentb. ö Lübeck, den 28. Mai 1912. r oll im Prüfungstermin am A7. Juni gr,. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des git den Page, der Beiriebzeröffnung, mein d. e iöilztz mn gr Li, löl e ö . J Das Amtsgericht. Abteilung II. . jj der k vom 28. Mai . . Lachmann in Leipzig⸗ Bahnhof Sindorf in den . . ; ö s r 306 Welt bro, ni gi 4. . j . 1 4 JJ — rden, das Inventa itz. Leop abers eines Serren⸗ = ; per, Ant⸗ 3 z . 6d 381 Planen, Vogtl. [22000] gestellten Antrag verhandelt werden, das Inpentar Gonnemitz, Leopoldstr. . Inhabers eines Ferre a n ,, oh nahere lu, m, e 6h do. E 8 Kö e 19 k . i lieber das Vermögen des Kolonialwaren⸗, des Hauses des Gemeinschuldners dessen Ehefrau garderobegefchüfts in Leißzig· Connewi Pegauer. Staat . — ; d ib . 1a i i ä u überlassen. 3, wird“ nach Abhaltung des Schlußtermins kunft erteil unser Verkehrs! , . 19633 Deittatessen. und. Sndfruchthändlers Franz schah unge eiss n iber feng: ltraße 33, wi 3 Lö fu den 24. Mar 191. 1 n , zun hr. . 1800 C , bie re gen ai 19e gon i ichs Kisen bahndtrettton. , . ihrn 6. auen, wird heute, am 28. Mai 1912, gliches Amtegericht. g, den 25. 912. ; pi das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ D oνtmund. (22366 Königliches Amtsgericht. Abt. . 23090 Südwestdeutscher Gůterver zerwaiter. Herr Rechtzanwalt He; Fh berge bift, . In dein Konkursverfahren äber das Vermögen des Oherehnmnheim. gronkursverfahren. 22005] * uit . k 1 19. Juni d. Jl. i . Änmeldefrist big zum 39. Juni 191? Wahltermin Kartoffel. Und Obsigrosthändlers Hermann Ye renmtnrurg über daz Vermögen des Ackerers kehr. Mit Gü 3 2 , . k ,,, , n e, , , da, Wels Reith . Bernhgrtswelier ist zur eiu Piz die e ten , en, wen een, n. Prüfungster . . der Gemeinschuldner den Antrag auf ; : is
⸗ ; j zal en Termin ⸗. ö. ; . J gung ⸗ mch. Li h so ühr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht Konkursverfahren gestellt. Der Antrag und die zu- j kö . ern we, , n, Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigung nich din Sch. C
l. zum 360. Juni 1912. i den Erklärungen der Konkursgläubiger sind laiserl. Amtsgericht stellen. ö ö bremer An . I5os ul. 18 ] Plauen, den 33. Mai 1912. fi ners, gn , en kde e ereg e Tonkurs, mittags d Ühr, vor dem Kaiserl gerich Elfurt, den 26. Mai 1912 nr g
Fönigliches Amtsgericht. glaubiger können binnen einer Woche Widerspruch K den 28. Mal 1912. Königliche Eisenbahndirektion. do. de, 1 u, z
; . ö do. do. 1867. 59! 5 oben. ĩ Amtsgerichts. 22 , , Vermögen des Krämers ., 6 den 25. Mai 1912 G k Ih ether sch Bever sscher herr fh, . ö e g hh Newrzella zu Krandwitz ist am 29. Mai 1912, Königliches Amtsgericht. Pirmasens. ,, ,,, 122998) 3. Juni 1912 wird die bayerische Sh lr he e en bimburger St. Rn; Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— w 22005] . Das Kgl. Amtsgericht Pirmafens hat mit Beschluß die der Abfertigung, von Eil⸗ und ö,. m en ö amort. SJ. A I ghd derwal ter: Fabrikbesitzer Johann Kallus zu Ratibor. Els sleth. über das Vermähenh' beg em 13. Mal 1912 das Konkursverfahren über . im Einzelgewichte bis zu 260 36 3. ei den b 6 . ö Erste Glaͤubigerverfammlung sowie allgemeiner In dem n e * Glisfleth findet Vermögen des Schuhfabrikanten Seinrich Bor direkten Rr lehr aufgenommen. Nahe 6 ci . 1 , . Ihn 2 6. 9 k. Ii 185 E2, Vor, in Pirmasens nach Abhaltung des Schlußtermins tel n n, het ig ggg 1912 . lic ne. gn, nr, n zel fen bis mittags 5 üÜühr, vor dem biesigen Amtegericht n nen den 26. Mat 1912. 1 deni? Ciscubatzudirettion. e mor 6 Ken Joke nene ift eis Fi. ni 15tz. Ain Giäntkierherfamnung statt zr, den, Kijl. Amtagcrichteschrelberei. . k id . Königliches Amtsgericht Ratibor. faffung über inen mit der Firma Fischer 8 Sohn w la . ird die Station Bengel . 1905 unt. I ! — in Varel abgeschlossenen Vergleich und zur Prüfung gchlettstadt. Beschluß. 22007 Am 1. Juni dz. Is. wir echt fe n. 1066, i8og unk. I
. ; ̃ ickoerkeht Recklinghausen. lxxloll chträglich angemeldeter Forderungen. 3 Konkursverfahren über den Nachlaß des am welche bisher dem Personen⸗ und Gep ; Stic . 1913 unk. 2 Rtontursverfahren. na e g e i ,. ,, ,,, en n , ee , , . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Großherzogliches Amtsgericht. Ackerers Rohert Remund auß Gbersmünster gütern, und Kleinv 7 n 6 . eiuffn . . 23 3 r rt Ile bits . Fi Treten walde, aer logzi wird, nch Tböhaltung de Schlußtermins hiermit arch gr den J w. ĩhis ut. Hz nz. ab; n Nachf. daselbst, ⸗ ;. ! . j 5 f en. . ; J ö 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren er— In dem n n, , , ,, au gare fssiadt, den 21. Mai 1912. : Saarbrücken, den 28. Mai . . Auflionator Schrickel in Recklinghausen der Gewerkschaft ander z Kaiferliches Amtsgericht. gtõnigliche Gisenbahnd witd zum
n re
82 8
n.
do. neue.. 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 31 landsch. A4 do.
— —
. D S6.
e
— 2
. 1
do. 1911 Net. Suł. 21 po. ĩ dss. Si to. J z Mannheim 1901, 06, do. 19098 unk. 13 1912 unk. 17
28 S* 2 S & —————— — — -
5 2. 2
2 2 — 8 SS ——— S — ——7 — —
. . 3. 0 , , = m r = =
. wr 41 * —
SS . w m e , m me. me. e mr mr mr m *
ö l
*
3 —— — — A. n m i mm e e . = . .
Kö , 11
ö 1611
* e- mr
do. . n ö. Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Müůlhausen i. E. 1906 do. 15907 unk. 16
8 * — r
*
. * 2
ro- 83
2
o T e oo
8 Se , , , , , .
⸗ do. 3 versch. S9, 10 do. 1911/12 Junk. 22 ö. . m do. 1885 konv. S355 sl M* 3m versch, 3 19 bo. Jö, sg, hr. 55
Qobz 1.4. 10 99, 806 Coblenz 19160 Nukv. 20 versch. S9. IH G do. S ky; OM. 1999 14 ib 3. döch Coͤln ... Iöcqᷣ0. ivd . versch. 89, 00G . 9 .. . .
Anleihen staatliche Institute ,, Detm. Lndsp. u. Leihe. 4 1.1.7 Cövenick 715
19 r d0G * Siden de. flaati. rep. g versch. z. 5h h Cottbng do. do. unk. 22
; ) 1909 N unkv. 15 106,206 ) e . r hb c 1909 N ö. 26 Sach .⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 6.
do. g . 3 New Jork ... 21 r. , hg ihn Müh. Ruhr bõ E. il R
d 18565, .)
6. München .. 185? ö do. 1960 01. 1908 9I, do. 1907 unk. 13 1.4.19 - — do. 1908/11 unk. 19 do. His unt. 1 do. 86, S7, SH. Jh, do. 1897, 99, (65, o] M.⸗Gladhach 99, 1909 do. 1911 Munk. 36 do. 1880, 1888 do. 1899, 693 N Münster 1908 ukv. 184 do. 18973 Naumburg 7, 19090 kv. 3 Nürnberg . 1899/01 4 do. O2, 4 uk. 13/144 do. C/ (6 uk. 17/184 do. O9. 11 uk. 19421 4 do. 91. 93 ky. ꝗ6-983, 05, 6 3) do. 1665
=
82 J . 6 R . 8 121
&]. & ꝗ. — 34 9 ö — — — — — — — — 7 . e i G m m m m m .. — — — — — — — —
ö do. do. do. 3 Westyr. rittersch. S. 1 do. do. S. 1
8
* 2 rer
do & O. Se & cασοσσ de Era arm Bg m, g rn s — —
R n r
re e
w
.
rer
/ r - — — —— —— —w— — —————— 1 16
8
— 28 . . . . . . . . . 3
. do. ö Hess. Ed. Ovp. Pf. S. 13. 16 do. S 14. 5, , Hs do. S. 18 - 23 do. S. 10a, 24, 25 do. S. 1—11 do. Kom. Qbl. 5, 6 do. S. 1 — do. S. 10— 12 do. S. 9a, 13, 14 do. S. 1—
Säch] . Ld. Pf. bis * do. do. ö
— —=—
mon a ü
—— —— —
=
2 2 2 Kö
— — . / // /// ; 2
. —
9 ö 19065, gz . D. Wilmersd. Gem. M) o h ch do. Stadt g ukv. 2 38. hid do. do. ISI uk. 25 57 1606 Dortm. M 7, 10G ö.
; do. ihn., do. 1891, 6. 1965 Das b) Dresden 1906 19 6 do. 1908 N unkv. 18 90, 106 . 13h
do. 1905 k Dres d. Grdryfd. S. l⸗ - ⸗ S. 5 unk. 14
re- d AW 2 22
8 8 C r = = n r . b c m r - .
O t r L n . r m m m m wr
——
—— — 2 ———— —
— — —
1 fob e hd io ib j cd en,,
i . . . 3 r 8 886 — 8 ö 8
ö
S*
T 3 —— — — — — — D , . . . 2 d 2 R 2 4
8 d , 6 ö 0 20 8 ö
5282 *
9. do. . . b
8 * 2
ö
Re e 3 13. i
E C , . ——
BVerschiedene kot an leihen. . Bad. Prům Anl. 18674 128 —— Graunschw. 0 Tlr⸗ . — amburger 50 Tlr. . 3 ldenburg. 40 Tir. 8. 3 Sachsen⸗Mein. 7 Fl. 8. — Augsburger 7 Fl. Lose — p. St. .
Cöln Mind. Pr. Ant. 31 1.4. 10 13650 bz Paypenh. 7 Fl. Lose — p. —— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G. A. .BJ3 1.1 90, 25bz Ostafr. Eisb.- G.-Ant. 3 1.1 Q — (v. Reich m. Zo /o Zins. u. 120 0ͤ½ Rückz. gar.) Dt. Ostafr. Schldvsch . 1.17 Ss 35bz lv. Reich sichergestellt
Aus ländische Fonds. Staatgfonds. Argent. Eis. 1880 5 17 — —
do. 100 2
2 res 2
o. do. 1894, 1903 3 . V... 19023 egensburg 08 uk. 184 do. 69 uk. 19/20 4 do. 7 NolIL- 03, 65 8 do. 18893 Remscheid 1900, 1903 37 Rostock. . 1881, 18834 3 ö do. 19033
h. 39, 09bz do. 1655 5
8,50 bz Saarbrücken 10 ukv. 16 4 1896 31
98, 50 G do. ; 5 Gem. 96 3 do Stdt. MM M7 ułvl / l8 4 do. do. O9 unkv. 194 do. 1964.07 ukv. 21 4 do. 19043 Schwerin i. M. 18973 1891 4
— —
F —
55 es —
8 2225 861 S
2 8 S
,,,,
r,,
— 2 — —— —
— 2
8 h d . / ,
—— — 2 — ——— — 2 — 2 w 2 — 868
2
—
=
—
8 2 S888 * ö. ẽ
—
83 D 2 S
— D 8 de 83 &
D .
—
—— —
ang e. ⸗ 89, 50 . 3. 4,
. do. Grundrbr. S. 1,2 1j Gd. HG Süsfeldorf 1859. idß löl, h G do. Jh. g Suk 1d / 15 gl. 66G d. 1515 unt g 2,906 D. . 1 — ö ö 8, 90, 4, 00, 063, . Duisburg 1895, 1507 J do. 1575 ukv. 15/17 . do. 1885, Sh, So. 96 99 50 B . ö a 2 7 756 Elberfeld. J ö do. Hz zul. —— do. konv. u. 1889 3 P Elin 15 53 ukv. 17 99, 30 do. 1909 N ukv. 19
83 C — — —
— — 2 ——— — 3 — — — — — 65
O doC b O =, -=
wr e
888 . . , , m. = . r . . ö . .
— 2 85 == 0
— 2
5 1. 20 * 5 ö
ult. Juni — —
inn. Gd. 1907
200 E 101,40 100 E, 20 2 ;
Y 50er, 10er ⸗ Fer, Ler Anleihe 1887 . kleine
1908 utv. 19194 7 be. uro Tg
3 hh Stettin dit. . 0, B. 3
. Erfurt 1893, 1901 N . 3
ö. ; do. ,, do. 19068 M 1919 Strʒv. i. E. Ip g ui. ig Yo, 6bobz G uky. 13 21 Stuttgart. 1855 V4 Ib db G do. 1898 N. 1901 X do. Ig X unk. id ] 35 3566 Een a6 mies 93 D. M Uurtv. ö 1569 Mutv. 15
S- —— —— —— ————— — —
id / r n
——— — — — —— —— 27 — ——— ö
ö
— — — —— —— — —— — —— — — — — — 2 4 *
*
— — — — — — — — Q —
K S3 B —
2 ?
= 8 m . 3 . . 221
—— do do
— —— — — — —— — — —— — — —— — — 8 J ö. 3 . ö
.
2 2 — —
do. S. 35, 86 ul. Mis]
61 — 2 8
. e .
808
—— — 2
1
1õb doc
FR — 2 822 e.
2 — 2
. . do. 1906 ulv. 1916 4 26, 696 do. 1909 uv. 19194 8,30 G do. 1895 5 Trier 1910 N unk. 21 4 do. 1903 3 Wandsbek 10 Nutv. 20 4 Wies baden 1900, 0l 10665 S. 14 do. 1903 S. 3 ukv. 164 do. 1908 Nrüũckzb. 37 4 do. dh X uno. iS do. 1879, 80, 83 3 do. 95. Oö, S1, 63 Mö; Worms 1901, 1996 4 do. 1909 unk. 1414 1.4. 10 os, 108 do. konv. 1895. 1894 3 1.1.7 56, 256 ib; do. 1963, 05 31 versch. 88. 6 b; G Ii bz G 7I1Ibz
Weitere Stadtanleihen werden am Dientztag ; ⸗ ü 11b und Freitag notiert (s. Seite H. ; .
Städtische u. landschaftl. Pfandhriefe. grl2l S6 l: I36h6ß9 Berliner 5 1.1.7 — — 2r 61551 - 856590 do. 1y 1 = 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 19656
do.
Chines. 95 509 2 do. 100, 50 E do. 96 500, 100 2 do. B66. 35 2 do. ult. Juni do E. Hukuang Int do. Eis. Tients. P. do h, 4.4 do. 988 500 100 2 do Bo, 25
do ult. Juni Daͤnische St. N
—
= 88888
Bern. Kt.⸗A. 8] kv. Bosn. Landes A. d 1898
0. do. 1902utv. 1913 ö Pr. ö.
6
— — .
2
22 * 2 ö b
— 8
Db - —— -
—— — — 2 8822 8d
1904 190
- —
ukb. 151 1896
8
C = — 4 — 2
leb, 10bz
0, I9bz iG
Il, 50et. b G 5
5. 4
8
. Id. Ih ch . . 33 1a iG 160 ärstenwalde Sp.
; . 1 ulda .... 1907 N
100 40bzG Kreis⸗ und in,, Gelsenk. 1807 ukv. 18 / 13
. . . . , , . , . .
— O
g g de.
, Ehipr. Pr A. S 1h oh Wefiyr. Ar. A. G log hoch
J . 1
69 . .
8 1
do). do. S.
ö
— — — — 0 — — W122 —— ***
2 2
S — — — —
28 Anklam Kr. 1I90lukv. 154 14.161. * vo, Idi F unk. 2 88 20G n e rr inte e t 4.10 99596 Gichen i. 5 340bze lensburg Kr. 17 — 9 u. . e n. dilm. u. Tel. 4. 068.56 d 1995 ; debus Kr. idiö unt. 364 14.1968 2656
. 1559 g gr 7 4. 1098, 80 bz
e g e do. do. 1690 ih hl oc ; 163 R S. 3
6 Aachen Ig e do, o0oG 99, 60G
8, 006 do. 1808 ukp; 18 66 — 1909 unt. 3.2 lo. o . 6 18933 6 ! stona 1901 ..... 89 0. j . afhgf I unkv. 19 do. og 5 bo. 1911 unkv. 25/26 Hanau 1909 . do. 1887, 1889, 1893 Hannover... 3 Aug burg. ... 1991 4 . e Igor unt. 154 ii 33. . 0 do. 1859, 1577. C66 3s versch. 9, lo . 64 Baden ˖ Baden G, 95 N ersch. — . Barmen... 1880 4 1.1. bo. i899, 1901 do. 1 dö] unlv. 18/ w. do 1876, 82 3791, 56 erich. 4. 1. do. I901 NM, 1904, 05 5. do. 1889
i.
—
r . 8
Re
= E e e T m = . m = .
i , e .
— — — Q — — G — —
— — Q — — — — — * z — 2 22 — 2 ZD — 23 ———— w —s — . e,, . H ö 122
— — — — — S8 S833
4.10 968, lobz G
7 — do. do. neue 3 do. Komm. ⸗Oblig.
do. dg... 3
do. do.. 3 Landschaftl. Zentral do. do. . . 3
2 84
1
8 212 — — — 2 — —
* — 2 — — —— —— —— —— — — * — — . 83 Cen en ee, cn en
er . ——— * ö 2
883 2220 — 2
*
TD — — — — — — — 2
— 2 S . i .
—— S 2222 = 2 83 8888 e, e . — MOTR
do. do... 3 . ö D. 16 1 6
Sw — —
— 6 6 ö 4
886. 22 — 06 D
. 22 *
C D . L t t r . C m = ß m ———— — — — * 1 —
2
4— *
8 . . R , or , = r.
d —— 8 893
— 28 33
3 2
R S*
um Konkurtznerwalter ernannt. Konkursforde⸗ Freienwalde a. O. ist im Termin am 20. Mai