168038. S. 24507. 2
ger, Salzuflen. is / 1912.
Getreide, Saaten⸗, Futter. und
sowie Fabrikation von Kraftfutter.
misse e n ft, Gärtnerei. Futter⸗
mittel Reiß p:eßfutter Reisabfãälle, Reiakraftfuttẽr und Mehl, Reiskraftgesflügelfutter, Reisschlempe, Bruchreis, Futterreis, Reis, Reiskuchen, Knochenschrot, Fleischkrisel, Fleischfaserfutter, Geflügelfutter, Futterkalt, Geflügelkalk, Hundetkuchen. Fischmehl, 1 Fleischmehl, k sowie sämtliche Getreide Jutter⸗ und Düngemittel ⸗Arten.
Sõ e. 15s. S. 24508.
Hafghhlafft⸗
192 1912. Carl Hen, Salzuflen. 165 1912.
Geschäftsbetrieb: Getreide Saaten⸗, Futter⸗ und Düngemittel · dandlung sowie Fabrikation von Kraftfutter. Waren: Erzeugnisse der Forstwirtschaft, Gärtnerei. Futter⸗ mittel, Reispreßfutter, Reisabfälle, Reiskraftfutter und Mehl, Reiskraftgeflügelfutter, Reisschlempe, Bruchreis, Futterreis, Reis, Reis kuchen, Knochenschrot, Fleischkrisel, Fleischfaserfutter Geflügelfutter, Futterkalk, Geflügelkalk, Hundekuchen, Fischmehl, Kleemehl, Fleischmehl, Kükenfutter sowie sämtliche Getreide, Futter⸗ und Düngemittel-Arten.
27. 158940. K. 21486.
Submarin
23/11 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 15615 1912.
Geschãä ftsbetrreb: Papierausfstattungsfabrit. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp ⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo- graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, . Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib, Zeichen⸗ Modellier Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor ⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗
mittel. 29. 158941. B. 24930.
Rembrandt
12 12 1911. Schramberger Majolikafabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schramberg (Württbg. . 15165 1912.
Geschäftsbetrieb:; Majolikafabrik. Waren: Kunst⸗ majoliten mit Schwarzwald und Schweizer⸗-Malereien.
32. 158942. R. 15001.
Schlüsselbleistiftfabrik
614 1912. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. 155
1912.
Geschäfts betrieb: Blei, und Farb ⸗Stiftfabrik. Waren: Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor ⸗Geräte (ausgenommen Möbel),
Lehrmittel. 34.
153823. F. iizo.
n . n-Haariwa
mit ., 7 ere 2uatiseotiaüe
; J. * rase pour les cheveux. 6 9 33 X — *
Fämmwernt veneradie soijon sor me nir: . Vernüret hagrausfall. z Dang Poros hkaire
*. Erzeugi eine reine J .
uppen, nne Biidum gem.
30/11 1911. Peter Flieg, Hamburg, Hamburger⸗ straße 28. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kos—⸗ metischen Präparaten, Seifen, Parfümerien und Reinigungs mitteln. Waren; Haarwässer und andere kosmetische Mittel, ätherische Ole, Parfümerien, Seifen, Waschmittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel.
2. 158944. K. 21857.
H. Engesser's
Pankreas-Tabletten
29s1 1912. Gebrüder Keller Nachfolger, Frei⸗ burg i. B. 1515 1912. Geschäfts betrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer irerere Waren: Verdauungsmittel. Sch. 15623.
158915.
Tenerita
28 12 1911. Otto Schlegel, Belgern (El ve), Mark 17. 1515 .
Geschäftsbetrieb: Apothele. Waren: Pharma⸗ zeutische Präparate für zahnärztliche Zwecke, Zahnpasten, Zahnpulver, Injektionsflüssigkeit. 2. 158946. S 24369.
212 1912. Hermann Herbstreith Nachfolger, Freudenstadt (Schwarz ⸗ walb⸗. 1516 1812.
Geschäfts betrieb: Chemische Fa⸗ bril. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ , . Pflanzenöle und „extrakte für
inische, hygienische und industrielle
*.
158947.
Hennol
271 191. Arnold Kürten, Solingen, Kaiser⸗ straße 132. 1515 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten. Waren: Fenchelhonig, eine pharmazeutische Zubereitung, welche bei Erkrankungen der Atmungsorgane Verwendung findet.
158948.
Burin
2 / 2 1912. Arnold Kürten, Solingen, Kaiserstr. 132. 15/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Ungeziefervertilgungsmitteln. tilgungsmittel.
2. 158949. St. 6551.
B. Sttin igen z dohisftepulnen
2313 1912. C. Steiniger, Bordzichow. 1515 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer und chemisch⸗pharmazeutischer Produkte. Waren: Mittel zur Bekämpfung einer Kiefernkrankheit.
158950.
Fnlsthsln
6/12 1911. Fa. R. Adolph Kreitz, Mannheim.
10, 1912. Vertriebsgeschäft für chemisch⸗
Geschäftsbetrieb: pharmazeutische Präparate. Waren: Arzneimittel,
chemisch / pharmazeutische Präparate, getrocknete und konser vierte Früchte und Früchtemischungen.
32. 158951. R. 14853. Wildschũtz
2/3 1912. Fa. A. Riedel, Glogau. 1515 1912. Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Filzhüte.
158952. P. 9779.
gt. 21877. 1
K. 21886.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Ungezieferver⸗
K. 21575.
Unereichte Hlaltbarkeit, 1913 1212. Fa. Hans Püls, Burgkundstadt i. B.
1515 1912. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Schuh⸗
waren. 3b.
Waren:
158953. T 6984.
1519 1911. 4 Fe . Schuhfabriks⸗ V Ce Gesellschaft, Temesvar . 3. (Ungarn); Vertr.: Pat. Anw..
Abraham sohn, Berlin?:
S. W. 11. 1555 1912. Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ .
fabrik. Waren: Schuhwaren. B
„Turul“ Attien⸗
158954.
i ,.
5/1 1912. M. Preßler & Co., Rußdorf, S.A. 16ss 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Aee⸗ tylen⸗, Petroleum, Hl., Kerzen ⸗ und elektrische Fahrrad- dieren Automobil⸗ und Wagen⸗ deren
158955. B.
lanlenlust
Fiosz 1912. Baffe & Fischer G. m. b. S., Lüden⸗ * 15s5 191. Geschäftsbetrieb: An mit iumm werke. ristenkochapparate aus Aluminium.
9a. 158956. L. 14350.
1614 1912. S. Lippmann, Berlin. 15/5 1912.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗Großhandlung. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, insbesondere alle Sorten Bleche.
5282.
Waren: Tou⸗
Fa.
158958. M. 18179. 22
CLipimi.
22/12 1911. Gebrüder Maher, Eßlingen a. N. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabrik. Waren: Anstrichfarben.
11.
158959. A. 9736.
223 18912. Aluminium G. m. b. S., Teningen (Baden). I5 / 5 1912. Geschäftsbetrieb: Aluminiumwerke. Waren: Glatte, dessinierte, weiße oder gefärbte Folien in Blättern oder Bändern aus Aluminium oder dessen Legierungen.
11. 158960. F. 11581.
Hrzweiss 25/1 1912.
Fa. J. D. Flügger, Hamburg. 1912.
Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke.
158961. S. 12360.
158 *
11131912. Sächsische Klebftoffwerke, G. m. b. S., Pirna a. E. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Klebstoffen aller Art. Waren: Klebstoffe, Kitte, Leime, Farben, Lacke, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke sowie pharmazeutische Drogen.
14. 158962. M. 18518.
Heilige Odilienwolles
133 1912. Moise Haas Fils, Mülhausen i. Els. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: Kurz⸗ Woll Schuhwaren Handlung. Waren: Garne.
15. 158963.
Strumpf ⸗ und
R. 148917.
16131912. Fa. Call mann Reis, Mannheim. 155 1912.
Geschäftsbetrieb: Bett⸗ federnfabrik. Waren: Bett⸗ federn und Daunen.
158964. T. 7021.
16610 1911. L. Thomas Nachfolger, Siegen. 155 1912.
Geschäftsbetrieb: Wacholder und Stein häger— Brennerei, Branntwein ⸗Destillation, Likörfabrik, Wein⸗ handlung und Mineralwasseranstalt. Wagen: Spirituosen.
1615. 158965. Z. 11809. Mudcle mich langsam
2713 1912. Siegmund Faerber, Breslau, Sadowa⸗ straße 38. 155 1912.
Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Fruchtsaftpresserei und Gastwirtschaft. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden.
16. 158957. S. 12354.
7/8 1912. Fa. Eugen Soyter, München. 155 1912.
16 e. 153966. a. 21028.
Enunnenfer
1052 1912. Klotz, Wunderlich & Co., G. m. b. S., Leipzig Lindenau. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Essenzen, Extrakten, ätherischen Olen und ähnlichen Artikeln. Waren: Mineral⸗ wässer und kohlensaure Wässer, einschließlich der Bade⸗
lösscz. 9. 248
8
96 1912. da. J. C. daas, Frankfurt a. M.
ö etrieb: Herstellung und Vertrieb Rastern und Fischleim. Waren:
23. 158968.
Rast d Fischl . 2
Adlus
22 9 1911. Julius Vanugenstein, Weißen (Bayern). 15ñ5 1912.
Geschä fta betrieb: Metallwaren ⸗ und landwirts liche Geräte ⸗Fabrik, sowie Eisenhandlung. Waren: K eisenwaren, Werkzeuge für Holz ⸗ und Eisen⸗Bearbei w rtsgaltuche Geräte. Röhren aus Metall.
158969. A. 964
AlL Abl
21sj2 1912. Fa. Julius Ascher, Berlin. 15151 . Fabrik zur Herstellung von trischen Fußbodenreinigungs⸗Apparaten. Waren: J
, eigens meal,
158970.
F. mi
21 3 1912. Schmeitz ner mittel fabrik. Halensee.
1515 1912. Geschäfts betrieb: ; Nährmittelfabrik. Caren;
Diatetische Nährmittel.
(equi)
1838079. Sch. 15993.
Berlin⸗
,
Forex
9 1912. Martin Max Forkert, Hamb Worthdamm 35. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Müllereimaschi und deren Bestandteilen. Waren: Müllereimaschin e Siebreinigungsvorrichtungen, Schüttgutregula
158971.
Petõfi
1114 1912. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation ivon Mundharmonil Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mu harmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art.
26 b. 158972. K. 2225
leinschmidtʒ Nelitates · afelchmal:
264 1912. Ernst Kleinschmidt, Niederschonhau Buchholzerstr. I4. 1515 1912. Geschäftsbetrieb: Schmalzbraterei. Waren: Schwei schmalz. . 26d. 158973. S. 21589
„Uinlelang's Ulläuen Bult!
113 1912. Fa. Joh. Hindelang jr., Kempten n . 1515 1912. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kü Waren: Käse und Butter.
260. 158974. R. 21x
.
2619 1911. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: . Waren: NM und Getreide, Malzkaffee, Getreidekaffee, Fruchtkaf Kaffeesurrogate. 2G C.
158975.
25/9 1911. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 1515 1912. Geschäftsbetrieb: Malzkaffefabrik. Waren: Kaff surrogate, Malzkaffee, Getreidekaffee und Fruchtkaffee.
6 C. 158976. S. 1334
Beyusc Cabin
erechklben haft
30/8 1912. Fa. Johannes Gerold, Berlin. löõs
1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln sowie Getränken. Waren: Kaffee.
26. 158977.
Sanafaeꝝꝶx
s /⸗2 1912. Franz Schulze, Chemisches gene inis Laboratorium, Leipzig.
ö Laboratorium für Darstellung um Vertrieb von Nährmitteln und chemischen und harm zeutischen Präparaten. Waren: Diätetische Nährinittel diätetische Hefeeiweiß · Nährmittel, chemisch⸗ pharmazeutisch Präparate.
Geschäfts betrieb: Verkauf von Automobilen
Waren: Automobile.
wässer, sowie Brunnen und Bade⸗ Salze.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Badesalze, lot metische Prä⸗ Harate
grlag der Grp dt nen (Heidrich) in Berliv. Dru von M. Gtankiewin. Buchdruckerei Derlin, 8W. 11, dernburgerheap⸗ 14.
Sch. 1575218
y 26 e.
on- aer
Engen Schreiner jr., Nowawes.
23 / 2 1912. 1912.
Geschäfts betrieb: Kraftfutterwerk. futter, Rindvieh⸗ R. I5GisForm von gewalztem Hafer, Gerste und Erbsen unter Zusatz von Melasse.
1 Sch. 15872.
Waren; Pferde⸗
Schafe, Schweine und Esel⸗Futter in
22.
Warenzeichen beilage ves 2 Deut e Reicjsan e gers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.
Serin, Freitag, den 831. Mai.
HBasa
5s2 1912. a. D. Waschinski 1. 1515 1912. 3 sch . Biesenthal i. Mar
Geschäfts betrieb: Vogelfutter ⸗Versandhaus, Mehl⸗ wurm grog uchter cr und Blumendüngerfabrik. Waren: . Samen, Vogelfutter Vögel, Zierfische und
eptilien
W. 14555.
158981. G. 12626.
kELE6rko R
1U 0 1911. The Gramophone Compann Limited, Hahes (Engl.); Vertr.: Pat. Anw. Hans Heimann, Berlin 8. W. 61. 1555 1912.
Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinen⸗ und Schallplatten ⸗ Fabrik und Druckschriftenverlag. Waren: Apparate, Instrumente und Maschinen zum Aufzeichnen oder Wieder- erzeugen von Lauten und Tönen; Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten sowie An⸗ und Abstellen der Apparate; Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen der Apparate durch Münzeinwurf; Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur 5 Einstellung der Spielgeschwindigkeit der Apparate; Vor- richtungen zum Auswechseln der Nadeln oder Griffel; Schallplatten und andere Schallwellenträger, Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen.
Priorität aus der Anmeldung in England vom 3s7 1911 anerkannt.
2.
19s4 1912. Vertr.. Dr.
Geert Seelig, 15s5 1891.
burg.
158982.
H. Canonne, Paris; Antoine⸗Feill,
Dr. Dr. P. Ehlers, Ham⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb dukten. dukte.
von pharmazeutischen Pro Waren: Pharmazeutische Pro⸗
C. 12604.
158983.
Gurnrniab saft ze-
oMII1 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie
G. m. b. H.,
zeutische Drogen Waffen. Waren.
ö Leder.
Netze, D . a n.
aschinenteile.
Geschäfts betrieb: Schuhmacherbedarfszartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material.
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. waren, Werkzeuge, Sensen, Sichein, Hieb und Stich- Nadeln, Fischangeln. Kleineisenwaren,
s ten, Drahtwaren, Blechwaren, Anler, Haken und Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Vichse Lederputz · und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel,
le und Fette, Schmiermittel, Benzin. Holz, Horn, Celduloid und ähnlichen Stoffen.
15s5 1912.
Schwelm i. W. Gummiwaren,
Handlung mit
Waren: Arzneimittel, pharma⸗ und Präparate. Borsten, Bürstenwaren, Messerschmied⸗
Emaillierte und verzinnte Schlosser und Schmiede
Bohnermasse. Garne, Seilerwaren,
Dbergummi. Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ Waren aus
Maschinen, Papier.
Tapezierdelorationsmaterialien.
osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen,
tickereien. Sattler⸗
und Leder⸗
Niemer⸗ Täschner⸗
Waren. Zement, Pech. Web. und Wirkstoffe. Fil.
döc.-
15551.
ss. Sch.
Mauretania
11 / 19 1911. 165 1912.
Fa. Georg Schepeler, Frantfurt a. M.
Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗
Geschäftsbetrieb: Waren:
Wein⸗ und Zigarren ⸗Handlung. Kl.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für meditinische und hygienische Ziwvecke, pharmazeutische Drogen unð Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungs mittel, Desinfektionmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben. Klebstoffe, Wichse, Lederputz-, und Lederkonser⸗ vierungs · Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
und Fette,
technische Ole
Fleich⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obft, Fruchtäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ ditor Waren, Hefe, Backpulver.
Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eig. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbʒusätze zur Wäschẽ, Fleckent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz= und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Zuͤndwaren, Zündhölzer. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
158985. R. 14578.
mMakronikum
22/12 1911. Reese / Gesellschaft m. b. S., Hameln. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs · und enuß⸗ Mitteln, sowie chemischen Produkten. Waren:
Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts., Gärtnereierzeugnisse.
2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
Farben.
11.
Seife, mit
Fabrik f. Patentartikel d.
Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade Salze.
Wachs. Küchengeräte.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Vanillinzucker.
Kakao, Schokolade, guckerwaren, Back und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Diãtetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Atherische le.
158986. St. 6283.
Mistin
1110 1911. Gebrüder Stollwerck, A. G G., Cöln a. Rh. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und Zucker⸗ waren ⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven⸗ und anderen Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back ; und Konditorei⸗Waren, Fleisch⸗ Frucht und Gemüse⸗ Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmitteh Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zucker ⸗Waren, Likbre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. — Beschr.
32. 158987. F. 11744. 1113 1912. „Fortschritt“ Schreibw. Branche G. m. , . b. H., Freiburg i. B. 1515 1912. EE, QM , r, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureauartikeln aller Art. Waren: Tintenfässer, Tinten⸗ löscher, Lineale, Brieföffner, Umschlag⸗, Marken und Eti⸗ kettenfeuchter, Armstützen für Buchhalter, Einrichtungen zum Kopieren von Briefen, nämlich Kopierpressen und Kopierapparate, Einrichtungen zum Vervielfältigen von Schriftstücken, Apparate Mappen und Geräte zum Auf⸗ bewahren von Schriftstücken, Drucksachen und Papieren
einschließlich Bucheinbände für auswechselbare Blätter; Geldzählkassetten und Kassenkontrollapparate, Bureaumöbel.
158988. V. 4891.
alkoholfreie Getränke,
9/3 1912. Vereinigte Köln · RNotiweiler Pul ver⸗ fabriken, Berlin. 15s5 1912. Geschäftsbetrieb: Pulverfabriken. Waren: Patronen.
158989. V. 4915.
HAsE᷑ NMaGb
.
zo /s 1912. Vereinigte Ktn⸗Rottweiler Pulver- fabriken, Berlin. 15s5 1912. ö,, Pulverfabriken. Waren: Patronen.
158991. W. 13954.
Nonnen
1110 1911. Fa. Eugen Wienskowitz, Breslau. 155 1912.
Geschäfts betrieb: Großhandlung mit Kurzwaren, Posamenten, Garnen und Trikotagen. Waren: Strick, Näh⸗ und Häkel⸗ Garne aus Seide, Wolle, BVaummolle und Leinen.
fabriken, Berlin.
168000. . A010.
ö )!
was kh asd
Rostfrei
303 1912. Vereinigte gtö n Nottweiler Pulver⸗ 1515 1912. Geschäftsbetrieb: Pulverfabriken. Waren: Patronen.
168. 158992. N. G064.
„i- Puri
18/11 1911. Norddeutsche ,, 9h, G Struck, Hamburg. 1515 1912 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Likören und Fruchtsäften. Waren: Likör. St. 6565.
16m. 158994.
Voghurs
114 1912. J. Steigerwald Comp. Seilbronmn a. N. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: gognah· Brennerei Fabrik feiner Liköre, Branntwein ⸗Brennerei. Waren: Weine, Spirituosen. Spirituosenessenzen, alkoholfreie Getränke, Bier, Frucht ; konserven, Kunstmostsubstanzen, Marmelade, Gelee, Essig.
16. 158994. Sch. 166062.
Muselmann
25s3 1912. Georg Scherer & Co., Langen b. Frankfurt a. NM. 1515 1912.
Geschäfts betrieb: Kognakbrennerei. Spirituosen. 200.
Waren
158995. S.
1214 1912. Société Ano⸗ nuyme de la Stéarinerie S. Bollinckx in Liquidation, Anderlecht (Brüssel) (Belgien); Vertr.: Pat. Anw. J. Plantz, Cöln. 1515 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stearin, Kerzen Nachtlichtern, Olein, Glyzerin. Waren: Stearin, Kerzen aller Art, Nachtlichter, Olein und Glyzerin.
158996. 9246.
* ivai
36 Fa. Carl Plaat, Cöln⸗Nippes. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:
Wärmeflaschen aus Gummi, Gummiplatten für Zahnärzte, Gummibadewannen, Sitzlissen DOyperationsschürzen.
Schwimmgürtel. 158997. A. 9805.
V NOS
1664 1912. Fa. Julius Ascher. Berlin. 15/ñ5 1912. Geschäftsbetrieb: Fabxik zur Herstellung von elek- trischen Staubsauge⸗ und Fußbodenreinigungs⸗ Apparaten.
TT a.
16/5
reinigungs · Maschinen. 23.
15855s. B. vx.
32 1912. Georg en Buchholzer Kirchweg. 155 1812. ö
gla lig. a. diu * c 1615 1812.
he schaftabetrieb: 2 .
dene Saiten.
waren,, .
—
—
K / „„U „„
D
rn n n,