. W. 14199.
zWweetheart
—
7/13 1911. Wäürttembergische Sarmonikafabrit . (Würitbg.) 1515 1912.
Geschäftabetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. Garen: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Vlasalkordeons. Signalhuppen und deren Bestandteile.
29 v. 159001.
2 X. 2217.
12 191. Max Töpfer, Großzschocher b. Leipzig. 1655 1912.
Geschãäftsbetrieb: Milchwirt schaftlicher Betrieb. Waren: Milch und Milchprodulte in flüssigem und trockenem Zustand.
3 2G w.
s 3 191. Ernft Pasternack, Berlin, Elisabethstr. 31. 155 1912.
Geschäftsbetried: Liptauer ⸗ Versand ⸗ Spezialgeschäft. Waren: Wiener Appe⸗ tit Käse.
obo ẽz.
g g n mn rr nh, pikant garni ert —
15890903. G. 12598.
Gebrüder Groh, Berlin. 16/5 1912.
5 io 1911. und Käse⸗Großhandlung.
Geschäfts betrieb: Butter Waren: Käse.
159664. S. 24912.
EMsIS6hS 1ßFI8p Mk
1312 1911. Biebricher Maccaroni⸗ und Eier⸗ teigwaren⸗ Fabrik Vater Æ Co. G. m. b. H., Biehrich a. Rh. 1615 191 ;
Geschäftsbetrieb: Makkaroni⸗ und Teigwaren · Fabri lation. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren, Makkaroni, Nudeln, Suppeneinlagen, Backwaren, Konserven, Weizen stärke, diätetische Nährmittel und Präparate. . 260. 159005. W. 13820.
260.
*
1.9 1911. Walther K Zerche, Hamburg. 15.5 1912.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Kaffee⸗ und Tee⸗ Handlung. Waren: Kaffee, Tee.
K. 22034.
28.
Zsse 1912. Georg Kleinke, Berlin, Chauffeestr. 130. 1555 1912. Geschäftsbetrieb: Film⸗Verlag und Herstellung und Vertrieb von Spezial⸗ Plakaten für kinematographische Vor⸗ führungen. Waren: Plakate.
833
1590060.
Schit⸗ Merke
28. 159007. B. 25485
159009. S. 24783.
Dan
2
87.
fabrik „Juwel“ Jnlins Geck, S Dresden ⸗ A. 1515 1912.
189013. O. A893.
Siumenkasten aus eisenarmiertem Cementkunststein
System O00R.
2619 1911. Fa. Matthien Cor, Mülheim a. Rh. 155s5 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunst⸗ steinwaren aller Art. Waren; Blumenlasten und Früh⸗ beetlasten aus eisenarmiertem Zementlunststein, sowie als Blumenkasten ausgebildete Fensterbänke aus Eisenbeton.
189014.
62 1912. Hanf AG
912.
Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrilation.
FIoR-0OR- ö irh Rannheim. i5s6 (
Waren: Zigarren, Ziga˖ retten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 1590
16 1 1911. CEigaretten⸗ S
Geschäfts betrieb: Tabak und Zigaretienfabrik. dx Waren:; Roh ⸗ Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Jigarettenpapiere, Zigarettenhulsen, Jigarren, und Zigarettenspitzen Tabakspfeifen, Tabaks behälter( Beutel,
is). J ers tkla
Qualität.
15. C. 11988.
ilsooꝛs. C. S773.
io 1911. Georg Engelhardt, Cassel, Parkstr. 24.
amg . . 0 Cigarettenfabrik
Iawwel
Dresden.
.
159016.
283 1912. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 16515 1912. — Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Einfuhr und Versand— geschäst. Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonstigen Tabakfabrikate.
159017. C. 12344.
Zack
1912. Cigarettenfabrik Georgii & Harr A. G., Stuttgart. 165 1919. .
Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrit. Waren: Zigarren, Zigaretten. Zigarettentabak, Zigaretten
etuis, Rauchtabak. 38.
159018. G. 13397.
„Sihmnerf d Fflun“
1164 1912. Carl Gräff, G. m. b. H., Bingen
a. Rh. 1515 1912. Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von Tabal⸗ fabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnuyftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗ garettenhülsen und Zigaretten papier.
159019.
B. 23956.
G. 13333. 2.
A. 9717.
—
i
**
263 1912. Apotheker Altmann Co., G. m. b. S., Leipzig Lindenau. 1555 1912. .
Geschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Hundewvertreibe · Mittel.
2.
159022. W. 14488.
.
261 1912. Dr. Walther Wolff Æ Co. G. m. b. H., Elberfeld. 16ß5 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von chemischen Produkten und pharmazeutischen Präparaten Waren: Arzneimittel und Verbandftoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel Desinfeltionsmittel, chemische Produkte für industriele und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, dite tische Nährmittel, photographische Erʒeugnisse, Seifen, Puh und Polier⸗Mittel, Parfümerien und Toilettenmittel. 3b. 159024. E. S772.
Tricalcol
i912.
heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e und Schuh⸗Waren und Bedarfsartikeln für Schuh⸗ her und Sattler, Eeportgeschäft. Waren: Schuh- en, Strumpfwaren, Trikotagen, Stiefel ⸗ und Plattfuß⸗ lagen, zur Heilung und Verhütung von Fuß und Leiden bestimmte hygienische Artikel (ausge- men parmazeutische Präparate), Werkzeuge,
eln, Hufeisen, Kleineisenwaren, Haken und Osen, Felle,
te, Leder, Pelzwaren, Klebstoffe, Wichse, Lederputz= Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Garne, Finstrumente, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel. öfe, Web- und Wirk ⸗Stoffe, Filz, Schuhleisten.
159026. M. 18580.
3 1912. Mech. Tricotweberei Stuttgart Lnd⸗ g Maier & Co., Böblingen b. ö 3
eschäfts betrieb: Mechanische Trikotweberei. Waren: lotunterkleider aus Baumwolle.
159028.
Sorglin
oe 1912. Ernst Sorgler, Leipzig, Beethoven⸗ ße 16. 1715 1912.
Feschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb eines ktels für Haar und Haut⸗Pflege. Waren: Mittel für nr und Haut⸗Pflege. ö
. 159029.
S. 12279.
B. 25228.
ladefabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, edörrte, kandierte, glasterte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, ruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade. oder Zucker- Waren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punsch⸗ essenz, Kognal, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Kaffeezusãtze Kaffeeextrakt, Speisefette, Speisedle, Parfüms pharmazeutische und diätetische Präparate, Ge⸗ würze, Vanille, Vanillin, Back und Konditor Waren, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch. Milchzucker, Malzextrakt, Malz, Malzzucker, Rohr ⸗ und Rüben · Zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppen ˖ einlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafer mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon ⸗ Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knoöterichtee, China und Japan—⸗ Waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Celluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, . Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Bunt⸗mPapier, Spiel⸗
159032. W. 14638.
; hedoute
21I2 1912. Waldes & Ko., Dres den. 1715 1912. Geschäfts betrieb: Metallwaren fabrik, Import ⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren: 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗, Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn ⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ , Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier ⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief ⸗ und Muster⸗Klammern.
Seifen⸗, Putz und Polier⸗Mittel. Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
2
159033. L. 13274.
bf in Pi
2/6 1911. Aug. Luhn & Co., Gef. m. b. S., Barmen. 17515 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, , rn, Waren: l.
34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und Chlorpräparate.
Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Glyeerin und Glyerinpräparate. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. Farben, Wäschetinte.
Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungs Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse.
1589035. L. 14242.
fig ss siñ
1935 1912. Aug. Luhn Co., Ges. m. b. S., Barmen. 175 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren: Kl. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Farbzusätze für die Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz und Polier · Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und Chlorpräparate. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Glyeerin und Glycerinpräparate. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. Farben, Wäschetinte. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz. und Lederkonser⸗ vierungs Mittel, Appreturmittel.
Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole und Fette, Schmiermittel.
C. Kerzen.
36. Zündhölzer.
35.
159036.
VA TI
2211 1912. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden burg a. H. 17.15 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren ⸗ Einfuhr und Ausfuhr, Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs-, Koch., Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ lations · Lpparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade und
L. 14000.
Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Emaillierte und ver⸗ zinnte Waren. Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr-⸗Geschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ Zwecke. und Apparaten für Teigwarenfabrikation), Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Szall⸗, Garten und landwirtschaftliche
Geräte. Papier und Papp⸗Waren. Photographische und
Druckerei Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib-, Zeichen⸗. Mal⸗ und Modellier Waren, Billard ⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor ⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Spielwaren, Turn ⸗ und Sport ⸗Geräte. 2
D. 10968.
159037.
Canclen
2/4 1912. Deutsche Conservierungsgesellschaft für Nahrungs⸗ und Genußmittel m. b. H., Berlin⸗ Marienfelde. 1715 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Vertrieb von Konservierungs⸗, Brauereibedarfs,, Dichtungs., Isolierungs und Rostschutz⸗Mitteln. Waren: Massen für Dichtungs⸗ Isolierungs⸗ und Rostschutz Zwecke. .
159038. Sch. 15128.
Klosett ⸗˖ Anlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,
Maschinen (mit Ausschluß von Maschinen
Wachs, Heiz und Leucht ⸗ Stoffe, technische Ole e, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ⸗ .
Instrumente und Apparate für hygienische, medi⸗ zinische und pharmazeutische Zwecke.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. ;
Diãätetische Nährmittel. ; Pafümerien, logmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich ⸗Mittel, Stärke und Stãärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Feuerwerkskörper. Tabakfabrikate für den medizinischen Gebrauch Asthma⸗gigarren und Zigaretten).
und
36. 38.
21. 1590389. S. 23611.
1110 1911. Celluloidwaren⸗ Fabrik Dr. Paul Hunaens, Hannover ⸗ Linden. 1755 1912.
Geschäfts betrieb: Celluloidwarenfabrik.
Waren: Waren, ganz oder teilweise aus
Celluloid oder ähnlichen Stoffen, sowie mit
uͤberzügen aus Celluloid oder ähnlichen Stoffen versehene
Waren, nämlich: Griffe, Schalen, Kapseln, Büchsen, Be⸗
1. Reklameartikel. .
l. ⸗ za. Kopfbedeckungen und deren Teile, künstliche Blumen. b. Schuhwarenbestandteile, wie Schnallen, Haken, Ssen und Einlagen.
d. Bestandteile zu Bekleidungsstücken, Leibwäsche, Korsettstäbe, Kragenstäbchen, Gamaschen, Krawatten, Krawattenbestandteile, Hosenträgerbestandteile und Zubehörteile für Handschuhe.
Artikel für Klosetts und Badezimmer.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Handspiegel, Kämme.
Schwammhalter, Toilettegeräte, Toiletteartikel,
Frisier⸗ und Putz ⸗Geräte.
Dichtungs / und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗
schutz und Isolier⸗Mittel.
Bestandteile zu Messerschmiedewaren und Werkzeuge dazu, Bestandteile zu Hieb und Stich⸗Waffen, Be⸗ standteile zu Tafelbestecken.
Fischangeln.
Beschläge, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Automobil und Farrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Luftpumpen, Kleiderschützer, Kettenkästen. Schmucksachen, Christbaumschmuck. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirm und Stock ⸗Griffe.
Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗
Zwecke. Galanteriewaren, Nippsachen, Devotio ˖
nalien, struzifixe und Rosenkränze.
Arztliche Apparate.
Bestandteile von photographischen Apparaten, Meß.
instrumente, Zubehörteile für Sprechapparate. Akkumulatorenkästen, Teile für Brillen und Klemmer. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Schlüsselringe, Schilder, Türschoner, Teigkratzer, Geflügelfußringe.
Möbel, Spiegel.
Musikinstrumente und deren Teile. Vosamentierwaren, Putz und Besatz Artikel, Knöpfe, Fingerhüte, Häkel⸗ und andere Nadeln.
Teile für Sattler und Leder-⸗Waren.
Schreib- und Zeichen⸗ Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Brieföffner, Briefbeschwerer, Radierschablonen. Bestandteile zu Schußwaffen.
Spielwaren, Scherzartikel, Spiel- und Sport Artikel, Puppen und Puppenteile. Uhrkapseln.
6. 159041.
sbnhstallo
21138 1912. Victor Pa - 17s5 1912. Pappenheim & Co., Berlin.
Geschäftsbetrieb: Dental Depot. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllungsmittel, Kaut⸗ schuk⸗ und Gummipräparate, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für zahnärztliche Zwecke, zahnärztliche Apparate, Instrumente, Geräte, Werkzeuge, Bandagen und Zähne.
9b.
159042. P. 9393.
—
P. 9796.
Waren: Abdruck⸗ .
w
2 r
— r
ö f d 1912. Bowden Bremsen Company Limited, lin. I / S 1912. Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von
ortartikeln und gesundheitlichen Geräten. Waren: n und Sport⸗Geräte, insbesondere Mus kelstärker und
Pelikan
. 1911. Fa. Richard Peiseler, Remscheid. 1755
Geschäfts betrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Rohr- zangen, Rohrschraubstöcke, Schraubstöcke, Zangen, Bohr-
114 1912. Heintze Blanckertz, Berlin. 15151912. Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und
Lehrmitteln. Waren: ẽSchreibfedern. 159011.
Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze. .
Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole und Fette, Schmiermittel.
Kerzen.
Speiseöle und fette.
Embla
18/8 1911. Eugen Schäffer, Berlin, Rosenthaler⸗ straße 61. 175 1912.
er Marsnkritstus
6/8 1912. Carl Braus, Schwerte (Ruhr). 1515 1912. Geschäfts betrieb: Zeitungs verlag. Waren: Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und Drucksachen. X. 159008. S. 24784.
F. 11787. 87 1911. Boehm & Co., Hamburg. 1515 1912.
Fa
1a 1912. Heintze & Blanctertz, Berlin 151518912. Herstellung und Vertauf von 1 Metallbureauartikeln und
Geschäfts betrieb: Schreibfedern, Federhaltern, Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern.
34. 159010.
Fabriten von Dr. Thompson's 1515 1912. 193 1912. Fabrilation chemisch - technischer Kogr, Berlin. Wasch⸗ und
SGeschafts betrieb: ilati Produlte. Waren: Seifen, Seifenpulver,
ittel.
34.
1 2
2213 1912. Seifenpulver G. m.
Geschäfts betrieb: ĩ Produkte. Waren: Seifen, Seifenpulver, Bleich⸗Mittel.
b. O., Düsseldorf.
ö FJabriten von Dr. Thompson s 16515 1912. Fabrikation chemisch technischer
Wasch und
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38.
159020. — — 5
KRGRMG ARTUS ClIGARETTEMNM
— 65 27s12 1911. Fa. Carl Gräff, Kreuznach.
1912. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und deren Nebenartileln. Waren: Zi⸗ garetten.
2. 159023. P. S798.
Dr. Plate
Plate, Brügge i. W. 15/5 1912. Fabrik chemisch pharmazeutischer
156
1818 1912. Dr. Geschäftsbetrieb:
159012.
Strohblume
24.
G6 1912.
J. 5878.
Industrie⸗Werk Berlin Schütz,
. ö a medizinische un ygienische j — 3 . Präparate, Pflaster, Verbandstoffe Tier ⸗ und Pflanzen · Vertilgungsmittel, Des infeltionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel; Futtermittel. allohol⸗ freie Getränke, Mineralwãässer, kosmetische ¶ Präparate; chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche
Zwecke, pharmazeutische
Geschäftsbetrieb: un! e reinigungsmitteln. Waren: Hutreinigungsmittel,
Herstellung und Vertrieb von Hut⸗
G. 12063.
Arzneimittel, chem. Produ lte für
6 r T 9 16610 1911. Georg Engelhardt, Cassel, Parkstr.
155 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vm
Leder / und Schuhwaren und Bedarfsartikeln für Sch macher und Sattler, Exvortgeschäft. Waren: Schi waren, Strumpfwaren, Tritotagen, Stiefel= und Plattsn Einlagen, zur Heilung und Verhütung von Fuß · unn Bein · Leiden bestimmte hygienische Artikel (ausgen omme pharmazeutische Präparate), Werkzeuge, aden dufeisen, Klein- Eisenwaren, Haken und Hsen, Feli Häute, Leder, Pelzwaren Klebstoffe, Wichse, Leder hu und Lederkonservierungs · Mittel, Appreturmittel 39 Meßinstrumente, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartil Knöpfe, Web und Wirk⸗Stoffe, Filz, Schuhleisten. 26 e. 159027. S. TZõß *
O
15ss 1912. Sugo Born, Berlin, Kommandantẽ straße 44a. 1716 1912 gal
Geschäftsbetrieb: Vogelhandlung. Waren: h, futter, Vogelnährmittel, Vogeiheilmittel und Vogelmi
Zwecke.
Vertilgungsmittel.
ölen chor
nnastische übungsapparate.
159030. D. 10175.
19st 1911. von Denylen & Sohn, Visselhövede, go. Hannover. 1715 1912. .
beschäftsbetrieb: Zundholz-, Putinittel⸗ und Seifen triken. Waren: Chemische Produkte für technische, bustrielle, kosmetische und hygienische Zwecke, Seife, ifenpulver, Wasch⸗ und Bleich-Mitiei, Stärke, Stärke= parte, Farbzusätze zur Wäsche, Wachs, kosmetische und Hsmiche Ole und Fette, Schmiermittel, Vaseline, Leder⸗ Lederöl, ätherische Ole, Rostschutzmittel, Putzpomade, 6, und Polier-⸗Mittel, Lederputz- und Konservierungs⸗ ttel, Pomaden, Wagenfett, Ofenpolitur, Ofenglanz, ndholzständer, Taschen· und Wand ˖ Feuerzeuge, Feuer⸗
zünder. d. 15903. p. S5.
ill 1911. Petzold & Aul⸗ n A. G., Dresden. 1715
. n, , deschäfts betrieb: Kakao-, ) hokoladen., Marzipan⸗, Konfi⸗ en Honigkuchen ⸗, Lebkuchen H ö Tee ⸗ 3 V
aren Handlung; Vertrieb
Nahrungs und Genuß Mitteln, port,; und Export ⸗Geschäft. . Kakaobutter, Kalao⸗ wer, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schoko⸗
Diãtetische Nährmittel. Zündhölzer.
159034. L. 14241.
nn ler zpltze
1913 1912. Aug. Luhn Co., Ges. m. b. S., Barmen. 1715 1912. . ö
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren:
l. . .
ö Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, fosmetische Mittel, ätherische Ole, Farbzusätze für die Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Putz / und Polier Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimsstein⸗Präparate, Chlor und Ehlorprãäparate. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Glyeerin und Glycerinpräparate.
6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax.
11. Farben. Wäschetinte.
13. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz
vierungsmittel, Appreturmittel.
Brunnen ⸗ und Bade ⸗Salze.
Paraffin, Ceresin, Stearin,
Fette, Schmiermittel.
200. Kerzen.
und Lederkonser⸗
166.
20b. technische Ole und
36. Zündhölzer.
ö Chemisches Institut. Waren: I
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
34. Bekleidungsstücke für hygienische, medizinische und pharmazeutische Zwecke.
5. Toilettegeräte.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche, photographische und zahnärztliche Zwecke.
16b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und Bade⸗ Salze. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
knarren, Windeisen, Schneidkluppen, Drehherze, Feilkloben, Fräser, Rohrabschneider, Schraubenzwinge .
9f. 159043.
Klincke
2113 1912. Herm. Klincke Æ Co. m. b. H. Altena i. Westf. 175 1912. . Geschä ftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Draht, Drahtstifte, Drahtagraffen und gedrehte Drähte für Schaumweinflaschen, schräg geschnittene Drahtstäbe für
K. 221860.
Appretur u. dgl., Springfedern, Nadeln, metallene
technische Zwecke.
1061 1912. Fa. Marinus W. J. Kongsbak, Lübeck. 1715 1512.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen und Maschinenteilen und allen technischen Bedarfsartikeln. Waren: Dichtungs und Packungs Materialien, insbesondere Bleiringe mit elastischer Füllung, Wärmeschutz und Isolier⸗ Mittel. Asbestfabri⸗ fate, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
7. 159040.
Flaschenverschlüsse und zugehörige Verschlußteile.
Bohrwinden, Schraubenzieher, Reibahlen, Gewindebohrer,
K*. 17.