1912 / 129 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

K wd ;;;

5 1 4

8 * 7 . ö w err, . K ö r ö 1 1 5 ? . * l 4 ö 5 53 ö * * ö 2 3

4 . 2 h K * * K ö . * 8 7 1 . 2 1 . K ö .

ooo erhoht. Kaufm mehe ger resin me ger Färstzs t Am 3. M ö. Kaufmann Wal 2 solcher sst. bestelt 4) auf Blatt z , Ar 16 ö n g mn, Ter heben, Berüin chte tels elt h n, r W, Türer Shell, Tas dee alen mnfen, , nn, F . , . Königliches Mai igiz. ; Firma Th. Prippenom i ogranhen Gesellschaft mit : , w nls n, r 3 . mee. . . . ö 3 3 . 3 n . 3 n . 7 . eff f K sren, Rheinl. [144631 Hugo Weljel ist aus dem Vorstand ausgeschieden berg ist heute vermerkt worden: Dem Kaulmann aklien, für welche die Zulahlung nebst Zinsen męermhburę. 57 . ist aus der Gefellschaft ausgeschieden; B ad der Gefell f hafter vem 1. Mal itz ar Hef. 6 „finde Kaufmann Vguig Sanderg in Foreft An Handelsregister ist zur Firma Maschimen, und an seing. Stelle DanlnRih ars Gerring,ztauf. Wil Püldebrandt. zu Grünberg ist. für die Zueiß ,, ,,, Bei der Firma „Mutomobil⸗C 14436 schlan tr . . betr. die Gesellschaft mit be⸗ . . Geschäftgführer Hermann ů3 . und Marcel Spinette, Kaufmann ö srik Franz Schuite Gesellschaft mit be. mann, in Bremen zum Vorstandsmitgliede bestellt niederlassung in rünberg Prokura erteilt dergestalt, gleichfalls zu Vorzugsaktien, und zwar mit Ge— a n, rg. , 3 26. ist Liquidator. . Sin ö illes bei Brüssel. Offene Handelsgesellschaft. Fänkter Daftung, Düren eingetragen: Die worden, . daß er mik einem der bereits bestellten Prokurtsten winnbarechtigung ab 1. Januar 1911, erklärt. Eaymann et Cie. mit beschränkt eigniederlassung hat am 15. Aprik 1912 be⸗ shästeführung des Ingenieurs Josef Frohn zu Die Prokura des Nichard Seyring ist erloschen, oder mit einem der beriretungeberechtiglen Gefell, Luna. Ball, Gesusch at, mit n ,, . K e⸗ m ist beendigt. Dem Ingenieur X. Reijnbaan in Nordenham ist schaster dis Firma zeichnen kann. Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. sind die 3. Mai 1912. Prokurcé' erteilt dergestalt, daß er mit einem Vor. Königliches Amts ericht Grünberg, 3 o 12 , ,, . . abgeschlossen worden. l4466 nternehmens ist der Erwerb

haber Paul Ehrhardt; des Handelsregisterz 3 un Ter nburg . fig nie beschräntttr. Haftung“ . ; ) j 8“ in Haftung“. Brü 65 getragen worte eilung A sst heute cin. Fhempitz: Gesamtprokurg ist erteilt dem Kan Brühl hei Cöln. Gege ; Die Firma ist in „Automobil⸗W an n e inen in Chemnitz. Gr a . 3 . err ng und Ber e e fg? . ,. nur gemeinschaftlich berechtigt. üren, ; ert er mit Automobil Centrale, Inhaber: k kuristen 1 mit einem anderen Pro⸗ genden, 51 Can g irtfa gt und; Weinbau, ins 3 1 6 ö n n n. nen isenmen lit die me reiner,, . Ingenieur“, um f eändert. n, , s) auf Blatt 66s, het ; ; bieher vom G ier und die Fortführung der nigliches Amtsgericht. issel dor. 14464 kann. In das Hanzelsregister A 130 ist bei. der Firma Gegen siqhd des U ernburg, den 4 Mar 1912. Opera Inhaber Bannl Gi die Firma. „Cafés Laymann &' äGie after Saymann unter der Firma Creteig. ö In das Handeltregister A wurde am 4. Mai Gemäß dem Beschluß per Benennlrbersammling euser . Kies, off gen Dankdelt geselsschast zu und die Ainsnnßang zer unter der Jummer Herzogl. Anhalt. Amte gericht Der bisherige Inhaber P 6 in Chemnitz: chemischer Präparat zu Brühl betriebenen Fabri In das hiesige Handelsregister ist h 114445] ) eingetragen: vom 1. Dezember 1911 ist. der 54 Abf. J dez Ge. Hunimersbach, heute folgendes eingetragen worden; k. 34037 1 7e und unter der Nummer * . geschieden. Inhaber ist n elit, Gründler ist aus schadlingen. ir. er fan n von Pflanzen. worden bei der Firma 23 *. eute eingetragen fe 3821 die Kommandttgesellschaft in Firma sellsckastẽ re tt g dahin geändert Tas Grunzkanntg! Der Kaufmann Alfred . zu Gummersbach ist 1, 1 Deut chen Ytelchzvnt t um enthal, Mann. 144 n, Chemnitz Vie Fir 33 afetier. Vinzenz Abam schäftefüührer: Th 3 azital Iö6 Sh. g, Ge, Das Geschäft ist mit Fer Bir rücken in Crefeld: sseldorfer Baubedarf G. Simons * Eo, der Gesellschaft betraͤgt 1 500 000 6, eingeteilt dusch Tod aus der Gesellschast ausgeschieden. angemeldeten Ersindu ngen im Inland und Aus⸗ g e deer ger ner nr ie g. , . ,, n ,, , gn. . K ä, .

S. D. Reinhardt in Ri ) auf Blatt 23 a, schaftspertrag vom 27” Pear ann, Cöln. Gesell⸗ hränkter Haftung in Erefel mit be⸗ ssellschafter ist der Kaufmann Gyttfried Heinrich 1. s , m,, oönigliches Amtegericht. ; ö . . eingetragen Rönnebeck schaft in Firma 30 . ai er , Handelsgesell⸗ ,, . Sinz mehrere des Geschäftsführer er .. nens, hier, Der am 36. 4. 191? begonnenen a , , . 1. . , ne, Guttentag. Berannimna nug. 14460) ,, ia der Gesellschaft beträgt . rma lautet jetzt; Hermann Reinhard er Kaufmann Theodor Leopold z in Chemnitz: durch jeden Geschuftefüh olgt die Vertretung manns Permann Krücken, beide in C es Ftauf⸗ sellschaft gehören zwei Kommanditisten an; ö A is, 15, bet Vern e, e, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 36 , . ö Rodeck. J

enthal (ann un Reinhardt. Gesellf dor Leopold Kornick ist aus der schaft if ästsführer. Die Dauer der Gesell⸗ loschen. e in Crefeld, ist er⸗ er 3832 die off del shichaft in Fi setzung des Aufsichtsrats, 16, Betr. Vergütung. des j 36 ; Geschãfts führer ist: Carl, Georg Rodeck, In- Königliches 9. ö e lat worn. geh he ausge schie den. Der Kaufmann Fritz f ö . auf, 5 Jahre bis zum 1. Januar 6. Crefeld, d ö i ri 6 5 9 166 3 3 Aufsichtsrats und 26, hett. die Vexteilung des Nein⸗ nie ,, . t 3 erg ia. genieur, zu Panshorf bei Libec. . mtsgericht. J. . lle , sn, t ö , n , ö gen ig ; i eg cht , , , , . . . , . a rn , . Leg , ö J ;. ; pPersönli aftender Gesell⸗ , ein Gesellschafter sechs Monat ericht. mel Die Gesellsch 9 3. 9 10 ist um den § 30, betr. die Liquidation erganz worden. 2 7 Nai ö 2 Der Gesellschafter Carl Georg Rode ring In unser Handelsregi ; 14437 schafter eingetreten. Die Prok vorher gekündigt hat; st kei alrer lechs Monate isseld orf. ie Gesells zafter er am 9. 5. 1. Ellwůrd den 30. April 1912 Guttentag O.⸗S., den Mai 1912. die ö ö N R. 34037 . gister Ab ĩ . okurg des letztgenannt . „ist keine Kündigun Cx eseold. würden, den 30. Aprtk 16! ** znsil. ; e bon ihm unter den Nummern 1 . ee, d, ,, ö . gen wit, . . . ir ih ö. k a e k 3. In das, hiesige Handelsregister ist heute . , Gronbetzogiches Amtegerich Butjadingen. Akt, n, r, , , nn. its nn n e. ß ne. . ugesellschaft zu 3 CGhemni 39. ustav Wecker in digung. einer, solchen 6 monatigen Kün, werden die Firmä Hein n Di, , . nie in B ; Rinst 14e, X. 1 4452 ee, . keichspatent angemeldeten Erfindungen ern Ober kasses· Von u ein zu Zementfabrit bei emnitz besteht als Einzesprok . 1 digung. Als nicht eingetrag * gen Kün Firma Heinr. Krücken, Gesellschaft . , . inster wald, d. . 14452) Bei der im Handelsregister B Nr. 37 verzeichneten Dlese Einl mit M 12506. bewertet; getragen worden: Auf Grund 8) auf Blatt 5813, be prokurg fort; Zur keilweif getragen wird veröffentlicht: mit beschräntter Haftung in Er , Nachgetragen wurde bei der Nr. 1653 des Handels⸗ Bekanntmachung. 8 s ĩ F , , ,, . ist mi ö ; z . 3, betr. die Gefellschaft mit be J eilweisen. Deckung seiner Stammeinlage von fand des Unterne ĩ in Grefeld. Gegen⸗ r, . i 58 Bei ö ö e gistenn Dombrauerei, Geselschast mit beschräntter diefer Betrag wird als voll eingezahlte Stamm schränkter Haftung in Firma „Bank für Grund⸗ w, csellschafter ö . Vertrleb. von nen, , , ,, . . , ö. ö, 46 e n e., . . , 9. . r, ein lage Ker Gesellshafters drohe c an gerechnet, in die Gesellschaft ein die . die Fortfüh . Eisenwaren, insbesondere , ,. ö 9 . ö 289 ,, . Der Brauereidire, tor Heinrich Rost in Halberstadt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hm gehörige, Fortführung des zu Crefeld unter der bisherigen ges der in dessen Betriebe begründeten Forderungen walde (Inhaber Buchbindermeister Carl Haferland ist zum Geschäftsführer bestellt' neben dem bereits im Dentschen Reichsan zeiger zerige D Verbindlichkeiten an den Kaufmann Emil Schall, zu Finstermwalde) ist heute einge tragen woörken, daß zum Geschäftsführer bestellten Brauereidirektor Carl Li e en dn, zeig er Gesenschaft mit der Buchbindermeister Max Krüger zu Finsterwalde S ichten tem a em n f . , . Sonntag. beschräntter Haftung. Der Sitz der Gesell=

des Generalversammlungs ss 312 rm en, nn dell! vom 9g. März ; pital um 500 06 6 erhöht besitz ĩ ĩ zt SGesellschaft mit beschräntter Haftung“ ung“ unter der Firma „Laymann & Gle.“ s Fi krü trieben Fab it cher n nne, Ste. zu Brühl be— Firmg. Deinr, Krücken befte henden Eisenwaren⸗ s M I . een T ein n, alm ec i i r e denen ker elch ter e, , bs dalkertgdt zen 3. ai le . 4 ; r in das Gese alberstadt, den 2. Mai ; schaft ist Hamburg. Abt. 6. er Gesellschaftsbertrag ist am 17. April 1912

worden. Das Grundka ital b 16 h Ferner wurden din . zeträgt jetzt 2 302 000 S6. in S3 5 erhielt folgende atzingen wie folgt geändert; Den Gesellschaftspertrag ist durch Beschl . sammlungsbheschl n Zusatz; Durch Generalver— Gesellschafter vom 18. April 1912 Beschluß der schaft und Weinbau mit allen Atti gef fi Yrun r Rapitat .. hh gg ö. Wär: 1912 ist das protokolls vom gleichen Tage ab . ictariate⸗ Siande vom Il Been Ker . Alt ixen nach dem , n, ist Kaufmann Hermann Krücken in . ; ( . c adt, w ; Coo. = Vorzugsaktien Prokura ist erteil h te worden, Geschäft v * dergestalt, daß das feld. Dem Kaufmann Josef Schmi ird eingẽtreten ist und daß die dadurch entstandene Königl. Amt t ergo . e. Vorzugsaktien , Role und (url chen n,, n ien, der neuen k ö. Nechnung 6 arr. n eli . bei der Nr. 1727 eingetragenen Firma (Alnt. offene undllzgesekschaft am J. Hai hi7 be— . K lilac] abe hifi ne, . te Vorzugsaktien sind Die Vertretung der Gesellschaft 6 ö zwar mit dem Rechte, die . . aft. und be er ld, ö. Prokurg erteilt. Gefellschaft mit heters, hier, daß der Kaufmann August Peter, gonnen hat. . . . Elmungen in das Handelsregister. 8 ö, e m,, its, zuführen mit dem Zufatze mit beschrärkt i weiter nnr 95 ung. Der Gefellschaftsvertrag ist nr, in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 19I2. Mai Z. mi? Getreide, Fatterartikeln und Saaten, die Ver= . fender ere g eh, . tee 2 h k 6. 5 . ere, c Außen fände auf dle Gustav Remschel. Inhaber: Gustap Edward mittlung von Geschäften in diesem Handelszweige nde en,, D. begonnen Hat, Gele lat ist ausge ch olg Charles Remschel, Kalfmann, zu Hamburg. sowie Agentur und Rommißssionsgeschäfte, betreffend

den , Mai r, Farl B. Feldthufen. Prokura ist erteilt an obige Waren. = Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

vor den übrigen Akti indli

der 5 ien (Stammaktien) 1 verbindliche Zeichnung d f 5 ; Weise bevorzugt, daß ihren Inhabern 9 3. ar beim Sele fg . e if, , Erefeld, den 1. M . rer a. das im ( ö den 1. at 1912. . 8 1 das im Grundbuche Brühl Band 30 Blatt 1408 koi s iheisgerict. mer daß die , . . . , , Fine e , . ' K m Willie Peters, hier, Einzelprokurg erte t is önigliches Amtsgericht. Peter Friedlieb ö Friedlieb Lagoni. 14453) Carl E. Schlüter. Diese Firma ist erloschen. 6 20 909,

Geschäftsführer ist: Felix Joel, Kaufmann, zu

j⸗ͤhrlichen Reingewinn, vo . auf bie Stern ffir, * Zahlung einer Diyrdende durch diesen allein oder durch zwei ñ . . wird. k du lc ä. ö,, ,, nehm en. . Flur M. Nr. 3432 776 mit C ur f 3 ewi ] w zeschäftsführ , lehenden Gebäulichkeiten gefchänt? . Willie. cht ö e m gn ene . 5 3 einen erh e fe nr . durch . . ö M6 20 000, J 14446 nd die Gesemtpro ur des Karl Rothheimer und Krank enhaunen, KfFn ß J . ; 5 . iche * e lsregiste j i j sille s 6t: ; 2 ; Dipiden ken erg nz und i lf ö ju bilhenden ö . Fällen kann auch bei Vorhandensein Jᷣ. Naschinen und das Inventar bei der offenen ö r. 40 ist a. . . Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr.? ist zur Eduard Brückner Co. Carl Eduard Schlüter, I wife n, he, fen d. e , ,, n, n k , , le e gi de, de base . ire bsg n in Cn ine. ü genn de , , Attierbrauerei heute n,. aufnahm, m Hamburg, ist al Geschschater Hege berg. wid bekannt gemacht, Die Bekannt em verteilbaren j r ag * die rechts verbindliche Firmenzeichn . ssenbestand am 31. De⸗ ** Kaufmann Benno Löwenstei 9 . , ; Safe sffc getragen worden: - eingetreten. erner wird bekannt gemacht: ie Bekannt⸗ J ,,, ,, g, ; ede, ne m, n , ge enden Betrags findet , o K eten un erhandeln vor ĩ d. die Bestände an fertiger Wa 12 in Culmsee in die Gef if rsꝶęens:; Dacoby é sfchaf ; m ö Pane, Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der 12 begonnen. Deutschen Reichsanzeiger. n , fe. jeweiligen . . 1 daß die J insbesondere vor Gericht und gien mit und Rohmaterial im Werte von . 2. 462102 Gesellschafter ,,, a . haftender an,. 6 2. =. 19 s. ö . ie Braumeister Hermann Dachs hier als Vorstands— Die Prokura des C. E. Schlüter ist erloschen. A. H. Brockmann, Das Geschäft ist von Carl schein des zuletzt abgel en Dividenden- beim Abgeben von Geboten im Kamen de e. die ausstehenden Forderungen 453102 30. April 1512. Königliches R Lulmsee, den ibberige alleinige Firmenin habenmn itwe JHertram mitglied bestellt worden. Wm Froöelich. Prokura ist erteilt an Arthur Heinrich Louis Wünsche, Kaufmann, zu Lüneburg, bejahlt werden. 2A aufen en Geschäftssahres aus. Gesellschaft im Zwangsbersteigerun ger fed; en der J. ferner das ihm gehörige Be iche d gal. ðᷣ önigliches Amtsgericht. north, Karoline getorene Engelmann, ist jetzt Che. Frankenhaufen, den 6. Mai 1912. Bubber, zu Bergedorf. lbernommen worden und wird von ihm unter un⸗ haben die , als ho y 6 6 der Gnipfangng hie hon 8 a, . Nr. 215 752 mit . Pins ak en. 144 . ,, 8 ditaesell Fürstliches Amtsgericht. urban * Krische. Diese offene Handelsgesell. veränderter Firma fortgesetzt. Im Falle der Auflofung! . . =. und Quittungserkellung hierüher Rechten für Deutschland sowie die ein⸗ „In, unser Handelsregister Abteilung A ist 1 l. 1 gene 14454 schast ift aufgelöst worden; Liquidator ist der bis Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ die Vorzugsaktionäre den sase ich esellschaft haben n h bei der Vollziehung von Ürkunden und Vor trage K Layko und die Firma „, Friedrich de Fries ö 1 it fh . 3 . , 29 . 2 r z 6 t A ist 26 aul ahn herige Hesellschaster Krishe lichkeiten sind nicht sberngmmen warzen, k , , eee! , cker chfteset, gehst ae fe, n, e go, dl ge , der, ,. ie e ef G e n,, n, r, mn, e , , nr hee öst erells an Gtnst Emsl Kagust dchse, A i ñ̃ tien, zuzügli öschune in Gr ,. ; 2 = Friedrich de Fries i ̃ 6 : ᷓYesell sc r Ludwig Jilech, etz iger In! 56 ; il ter = Sn. ( ; ; 2 . ttt f . ͤ 6 der aus früheren ,. werden. schungen im Grundbuche bewirkt Gesellschaft ihm ganzen. . ; 4 91 430 21 ,, Ii rf ge nie dagen worden. ber der Firm it und der Khefran Kudmig Zingg; haben, Käaufan Paul Schröter in Freiburg 2 ,, . Hi n, n. des R. T. Cordes ist erloschen. Die 6 , dien en belege. Der allein auftretende Geschäftsführer bedarf; de ch eselschaft übernimmt eine auf ö ; Rönigl git . . herese geborene Gendebien, Einzelprokura erfellt ist; i. Schl. eingetragen worden. ö ö J. Peiser ̃ Diese Firma ist erloschen Amtsgericht Samburg. der) eh ri . 6 er Vorzugsaktlen aus dem nach in diesen Fällen einer die ee ig darf doch dem Grundstück lastende Hypotheß von 890 , . kei det Nr. 10 eingetragenen offen Dandels Königliches Amtsgericht Freiburg, Schles. X. D. Gäbler. Viese offene Handdelsgesellschaft Abteilung fär das Handelstegister. ö ö. ,, Gewinn erfolgt ,, Generalvollmacht eines . . Bleiben.. . Dres dem- . 1400 ella in Firma Steingen K Kröger, hier. Fürth, ayerm. n. icbs] * ĩ ö die Liquidation ift beendigt; anmnover. iso zuzüglich der aus früh m n dr n slen, schäftsführers und hat seiner Unterschrift . Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellf 1302! In das Handelsregister ist heut ö . ciel bat au gelött ker bisherige Ce gh. Handels registereinträge. Aktwwen und Passiben von In das Har is iesigen i Divldendenbeträge . . . ,. ., Zusatz hinzuzufügen . . . legen durch den Deutschen reer, e hat er⸗ worden: eute eingetragen hafter th Li g. 3 gt ,, . 1 Spezialh aus für Jiutomohilbedarf, Rang Derm ilhelm Berkan, Kaufmann ist 6 , des er, Amtsgerichts eit bon Behn ber Gäaschtf iz änsen uf Fe macht. für, )ü. N. (tan en es bar ch ligändin sch l, g ,, heodor. Steines e ie. 1) Auf Blatt 2293, betr. di ee n er Firma ist und dem Otto Steingen, hier, Einzel- Raumhurger . Cos, Firth Unter dieser und Ernst Sec ankter, ist heute folgendes inge , . . z ̃ e Gef haf gfükbrèrs h . . C Co Gesell⸗ Ofen⸗ att 2294, betr. die Firma Sächsisch Jzkara ertellt ist; ; aumburger &. Do.,, u . In Abteilung A. Einziehung erfolgt, bis eschäftssahrs, in dein die Geschäft führers) mächtigenden schaft mit beschränkfter gGasl nen Conn. Ofen⸗ und Chamottemaarenfabri in. , Firma betrelben die Kaufleute Na fael Naumburger . ; ; lösunggtag⸗ ö n, ekannt gemachten Ein⸗ Der Aufsichtstat kann auch allgemei stand des Unternehmens: SF g“. Cöln. Gegen- Teichert, Hauptuiede eng rik vorm. Ernst bei der Nr. 3762 eingetragenen offenen Handels und M Een gläumnbutrger, beide in Fürth, feit Zu Nr. 320, Firma Ferd. Kracke Ce: Der ö ; ; . n auch allgemein beim Vor⸗ Vertrieb ei nehmens: Herstellung und de ̃ Hauptniederlage, in Dresden, Zweig⸗ ellschaft in Fi K l èC i iind Mähseß Leo Naumburger, beide ih irt la Kaufmann Robert Paschke ist durch Tod aus der soll vor dem Ende des inziehung der Vorzugsaktien handensein mehrerer Geschäftsführer ei ; r⸗ Vertrieb einer patentierten Dar mentf und. der niederlassung der in Cölll Meß . sesellschast ing Gairma D. Krahwinkel Co, hier. ] April 1912 ein Swezialgeschäft für Automobilaus⸗ e, , . f r , . Jahres 1915 nicht stattfi derselben die Befugnis erte üuhrer einem einzelnen mit der Maß erten Harmentfettungsmaschine Fi Such sis e ger bei Meißen unter der die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Germ e, . . al ge Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der 6 werden dil e . Lijenzen abgegeben Atti chert. NM. Teichert) bestehenden lleiniger Inhaber der Firma ist; n n, . g ene Vandel. Kurt Thielebeule, beide in Hannover, in die esell erden dürfen, sowie der Betrieb damit bug m en: Ii e gr, w , f. . 6. mit bei der Nr. 2318 Ange rr genen Firma Rheinische , nn, . , e Liquidation ist 6 als persoilich haftende Gefellschafter einge⸗ ungen. Stamm. Y). Auf Blatt 17935 aft in Meißen. FReusterlederschwamm - Fabrik Anton Schuh , ; . reten. ö betr. die Gesellschaft Tsta jer, und bei der Nr. 3284 eingetra— hat, sich die offene Handelt gesellschaft am zo, Apr Zu Nr. 361, Firma Pfannenschmid & Nonne: . . . ö genen ; 37 ; , 8569 ö 5 ; . . f chf. h 9 1912 aufgelöst. Das Geschäft Spiegel⸗ und Dem Fritz Nonne in Hannover ist Prokura erteilt. Die Prokuürg des Edmund Gades ist 55

wvweise mittels Auzlosung, ö g, Kündigung oder d ' . kauf aus dem nach der jährlichen Bilanz . Cöln, Rhein. 13999 kapital: 80 000. 46. Geschäftsführer . ͤ Steiner, Kaufmann, rer: Theodor F. C. Richter Gesells ; 1 ufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom daft un w , , irn General. Depot ut Anton schu Spsegelglasmanufakturgeschäft wird von dem bis⸗ herigen Gesellschafter Albert Hänlein als Einzel Mr F, Firma em mer münn C Schiüter: Das Geschäft t zur Fortsetzung unter unveränderter

Gewinn einzuziehen 3 ; In das Handelsregister ist am 3. M Mai 1912 ein- 31. Januar 1912.2 i ĩ . ö ,, 6 Gesellschafta vertrag kachf., hier, daß die Ehefrau des Kaufmanns st in 85 2 und 3 durch Be' uten Schuh, Maria LÄnna. geborene Qngst, ohne kansinann unter underänderter irma weit tgefühft, Firma auf die Chefrau Lina Seggelke, geb. Pätzold,

3 22 erhielt den Zusatz:

de Fecht en derne, We Forgngsghtie gibt getragen: ; Aktien vorgefehene 3. men. Die für die (Stamm) Abteilung A öffentlicht: Zur teilweisen bezw. vollftän?

400 eschräͤnkung auf Führung v Nr. 1709 bei der Firmnn! * 5 Ihrer Stan nei zm, bollständigen Deckung schluß der Gese .

platz. ö . 4 Vorn g et n ö ne! Der Kaufmann a,,, Galn: zb ooo . , 66 laut GJ zen 6 Siand in Düsselderf⸗ Oberkassel, jetzt Inhaberin ge. ** 3) „Georg Taubert“, Fürth. Die Firma ist

neben 400 Stimmen ne n, fi m n, ö. a t als perfönsich haftender 6e ö genannt. Johann Boes r e . K H Ste ö. icht Düssel erloschen⸗ n Hannober übergegangen, Der Uebergang der in

ö. Stimmen aug K in gt ren, U,. . offene Handeln gr eln. . n,, Jean Merger, . Gin ö. Blatt. 125377, betr. die Gesellschaft 2. gericht Düsseldorf. ; 4 „Brodwolf & Eberhardt, Fürth. Unter worden. ö. . . De hat di r n ge ten

ö. reten M ( g , 12 be onnen. Die Prokura der der Hese ih ar ,, ein, beziehungsweise treten , , . Heligs Gesellschaft mit be— 1 ; ö 14450] dieser Firmg betreten die . H , ,,. * 23 44 h, . skaft il Forderungen und Verbindlichkeiten ist aug lezen,

6 erhielt den Zusatz Alsdann sind gemäß § 5 Rr. 2453 be ö geb. Goebel ist erloschen. , 3 vol eigentümlich ab alle Rechte, die ift durch e , in Dresden: Die Gesellschaft In unser Handelsregister A ist beute (ingetragen wolf und Georg Eberhardt, beide e,. h, 9 aufge ö worden; . ö. chů . ö. von n the,, Firma Wallbrecht Ee ; Das

e. an ngen bis zu o Go Dividende auf ke Wr, Sohn“, Cöln 7 Fisma; „L; Heukeshnven der Darmer 6 und sonstigen Ansprüchen an aufgelöst . , vom 2. Mai 1912 er en ner , e beter n, ,, , Fin i. n 7 ö. eln fn 33. 332 2 nn ö. gäeläft it zr Forfführu mn s ssdeenr—

1 aktien zu verteilen, darauf bis zu 46, . n, n m eue Inhaber der Firma sind: wert die =. ungsmaschine zustehen. Ver Gefamt. ist micht zer Kgufmnann Erich Walter Streblow Hülsmann, Elberfeld; Die Firma ist in Düls⸗. geschäft * in offener Handelsgesellschaft mit dem ktiwen und Passihen übernommen worden und Finna! auf Lie Ehefrau Hennd Wallbrecht, geb.

widende auf die (Stamm, Aktien, sof als erste . . . Heukes hoben, geb. Nyssens, Knuffrau gefetzt ieser Einlagen wird auf 6h go0.— S fest. t . . mehr Geschäftsführer. Zu Liquidatoren mann * Neuhaus geändert; * unter Nr. 2716: Sitze daselbst. . wird von ihm unter unveränderter Firma fort— Dr ch, ul Henncher fbergegangen. Dem Wilhelm

sofern nicht die zöln, Ehefcgu Helene Anna Schwalbach, geb. fer nssan ieder Gesellschafter mit JM od. = , ö. . die Kaufleute Erich Walter Streblow die Firma Hülsmann Neuhaus, Elberfeld, 5) „Carl Leube“, Fürth. Nunmehriger In⸗ gescht . Wallblicht in Hannover 1 ire geteilt.

gt ist. Die Darment fett gs naschin sst Fiber resden und Eugen Oscar Bauer in Nieder— . ö., ,, belt ,, , ö. . , 5 6h Prien. Prokura ist erteilt an Johannes Hugo Zu Rr 4029, Firma Oalgwolle· Vertrieb Dau-

. Johannes Hülsmann, Färberejbesitzer, Elberfeld, getragener Verenn, Fürth, vertreten durch den Bon rien. nod er Klein * Luther: Der Kaufmann Franz

sitzenden oder dessen Stellvertreter und ein weiteres . J, Heinesch Fredrich Dulher und di Chesran Grete Kiein. find au n.

* / . d Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig sind der

Generalbersammlun tin in ; g anderweitig über den Bet Heulesl lene. - ra Sshoben, ohne Gesc P . 9 schäft, Huelva (Spanien), patentlert unter Nr. II7 gi9 in Bent chin , lößnitz.

er. 2 . e, Auf Blatt 13 066: 2 Dtto Reuhaus, Kaufmann, Elberfeld. Offene . . scha t Vorstandsmitglied. Die Uebernahme der Verhind⸗ n. ; ; Wilhelm August Heidorn, Maurermeister, zu Ham. Kaufmann Hans Dreger und der Kausmann Paul die Gesellschaft als

verfügt. ) Bonn, den 39. April 1912 bert. rl Heutet etzt Gn . Den 39. ( Emil Heukesh hoven, Kaufmann, Antwerpen, Nr. 8949 i ; Königliches Amtsgeri mh, Peuteshnr ven, Kaufmann, Cöln, Ernst S w England, unter Nr. 2W3 166 in Belgie zeiñ̃ ; Die Fi Marti ü gericht. Abt. 9. ö Archltekt, C5in, Otto Heinrich 3 ,. Nr. 415 950 in Frankreich fowie . 2 234 Nieist ner in Blasewitz. Der k 6. bandelsgesellschaft, Bie Gefelsschaft hat am 1. Juli

ö. . . Stand, Cöln, in ungeteilter Ei. , Bekanntmachungen der esel sches fru n n Meißner in Blasewitz ist ,, . 1903 begonnen. lichkeiten, welche in dem bisher unter gleicher Firma

Fim K Handelsregisters, die . . der Frau Karoline en J . Reichsanzeiger. ,, des Hotels und Nestau⸗ Elberfeld, den 3. . . 1 ,, Geschäft be— ub Paulsen. Peter Hinrich Carl von Hacht Möbst, beide in Hannover, in .

4 ö. inen . . , . . ö. der , rl Grof Cöln . D un, r ,, n. ö ö. i. ö on hetr. die offene Handel lherx rell da neger 14461 ö. g , d , Fürth. Ling Künsinchn, zu Hamburg, sst als Gefelschafter ein ,, . 2 oschen ist. . irma e Firma ist erlos / z . Unternehmens: Vertrieb' elektrotechnit es gesellschaft Sächs ö ] ne Dandels⸗ = Id. 1440 Stei 5 er Ges ie 'treten. ö. 2 . ; . am 3. Mai 1912 J. w,, . dergleichen die hrötuta bes . fo e . en. , . ö. , . In . e g fer ö. J ö eg ler nr r en,, Handelsgesellschaft hat am 1. Mai j 6 ä,, ,. .

Königliches Nr. 496 bei der Firma: „J abital: 20 Go 66. Geschäftsflhrer u h; ammi- sellschaft ist aufgelsst. Der äche nf iter e. 1. Ih. Lbtellung , . schasterin in dieselbe eingetreten. 1912 begonnen. , H mn, nn Dann

liches Amutegericht. Cöln. Die Firma . Ingenieur und ,, GYroß, mam. Franz , , , ,. e, sls cunter Ni dg bel. der Firma August Diepes, ürth, den 6. Mai 53. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ e,, . 83 . . ogg. Handels reniffter Fassel . , . Johannes ,, lektro⸗ , beide zu Cöln. . . , 6 , .. Karl Niecke in Barmen Kgl. Amtsgericht als Registergericht. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen r chas⸗ Ill hre 9 in m, e. mn, n.

i 21 ö 1. w der Fi ; ö 29. 91: Sr n ,,. zom Küh , 3, Meta Prokura erteilt. ä ,,, , . .

mrs, ar 112 ist eingetragen. ] Brühl. Dee Ce nn, e ennrnm Cie, ien, . . mehrere Geschäfte führer be⸗ J Dres den führt das Handelt 2 a fees bei der Firma Gottfr, König, Geldern, 1466 pm L Gebhardt Co. Arno Gulllermo me , . K 8

Handelsgeschäft ist auf die Gesell⸗ Geschäftsführer 46 Vertretung durch jeden der Prokura ist erteil irma als Alleininhaberin fort. Elberfeld: Dem Färbereitechniker Wilheim Könlg In das Handelsregister ist bei der Firma Jakob Tr ihert von Stillfried und Jiattoönitz, Kaufmann, Kaufmann Ernst Albrecht in Hanngber und Agent

1 ; eilt dem Kaufmann Franz Louis junior in Elberfeld ist Prokura erteilt. Dael mans in Winngtendont am 30. April 1913 . Danburg, sst als Gesellschafter enigetreten. , ., . . Offene Handels⸗

eingetragen: Durch Vertrag vom 19. März 1912 Si offene Handels gesellschaft hat am J. Mai gesellschaft seit Zn nh e ung z.

, Firma Vereinsbank in Hannover?;

i berechtigt, hrs . chtigt, ihre Vorzugsaktien ganz oder teil— Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B . J ö . gender und ähnlicher Unternehm

Flper feld.

Wilhelm Möller, Casfel. J . nann Adolf Pi . el. Inhaber ist Kauf- schaft in Firma: „Lar ö 6e kehr ie ühlt xm inn en elle, wee nit keschtäntter fie rie gr öoͤffent iche . r he e. J Am 1. Mai 1913 / ; . ; Abtei ung aft erfolgen durch den Dentsche n gente, Tell, Auf, Blatt 2314, betr. die Fi H Am l,, 46 Cello. Nr. 86 ; m, r. Nr. 1785) .* ; utschen Reichsanzeiger. Ka j 6 . Firma Hermann 1) unter Nr. bei der Firma Carl Neh⸗ haben der Postagent Theodor Daelmanz zu Winneken⸗ 59. .

In ies gen Handelgrent 14440) Cöln. , , . Bank Köln“, mit . , Supply Co. Limited ,,, Der hisherige Inhaber ö Elberfeld: Die . erloschen. donk und die Wilhelmine Dael nans Chefran Rentner 10 beer r g zftebetriebe begrundeten Verbind Zu Nr, 6 bar ö elsregister A unter Nr. 10 ist ist aus dem Vorstande lar Schlitter in Elberfeld wohin, der Sitz der z ung“, Cöln⸗Chrenfeld, Die Kaufmanns ir y . Rbisch ist gestorben. 2) unter Rr. 2717 die Firma Alfred Rehmann, Johann Hardering zu Göln, als gefetzliche Erben des lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Vantdirektor Georg Mantzel in Hannoper gist e. . ausgeschieden. ,,, Firma ven Schöneberg verlegt Ackermann“ ur Amalie Auguste Kabisch, geb. Giberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann gm 25. Bezember 1911 zu Winnekendonk verstorbenen men Beschluß der Generalversammlung vom 29. April es Unt KLoschwitz ist Inhaberin. Einzel— Alfred Reh daselbst. bisherigen Geschäftsnbabers Brauereibesitzeg und Stei r e Liauldatlon ist 1812 zum Liquidator hestellt;

3 Alfre ehmann dase . ü n Steingrube, Schild E Co. Die Liquidation ist 3. M igis

ffene Handelsgesellschaft Gastwirts Wilhelm Jalob Daelmans das Geschäst S Feendigt und die Firma erloschen. ven er,, ö j ö . ö 89 . .

eute zur Firma Fr. Hoppe in W : etragen: Die Firma sst erlos n Wienhausen ein, Nr. 389 „Kölnische G . ! en. ummifäden⸗ Fab 5, , . Unternehmens: Erw U ch Fabrik Betrieb patentierter, sonstw rwerb und prokura ist erteilt den Kaufleuten Hermann Erwin Frunter Rr. 2718 die o ĩ 29. April übertragen auf Jakob Verbaßelt in Kevelaer mit der Cart Benecke. Dice Firma ist erloschen. ki ie Firma weiter⸗ Eduard Müller. Heß Firma ist erloschen. Haspe. Bekanntmachung. 145731 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter

Celle, den 3. Mai 1517 hormals Ferd. Kohlstadt Æ Co“, Ei ; ' . Befchl 5. o“, Cöln. Durch R ; sonstwie geschützter und anderer i 6 9 ,,,, , 't ssch ndl r Kelch belzg in Letz. Schesr lee ka Cs, Clberfeld, Sie am J uf. Blatt 67. betr. die Firma P. R. fe fflebrsen el, A' deten perfönlich baftende Beftgnis, dasselbe unter der Robert Repsold Rudolf Bieber, Kaufmann, zu ngetreten. Nr 50 die Firma Eisen.! und Stahlwerk

Königliches Amtsgericht . 3 lz ist 16 des Gesellschaft ff 5 h i sl der lat ute, betreffend n,, ene. Ge haf tej hr, schastsstatut, betreffend das Heß ltscheft achtes or aner, öl Fönen fl, Wüllen . 3 . Im hiesigen Handelsregist [14441] Nr. 1012 „Hane M Schw ) , 1911 r. . . . 7. November loschen. R de , . . e , J RieklaLä lind btllie Lache nwit;, ohne Gewerhz in Amtegerliht Geldern. Wandebeß. ist ais Gesellschafter en . , . . , . Franz der Gesellschaft erfolgen lee. ch . Wan ma n e cn . . t Abtei Kleve, und als Prokurist der Kaufmann Erich elsenkirchem. Haudelsregister A 14457 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mat Schüttler Æ Beyinghaus, Gesellschaft mit be⸗ . ht . enhagen eingetragen: . , „Julius k hiacht gige nn,, en Deutschen Reichs⸗ 3 gericht. Abteilung III. . in 6 6 6 k bes sKtöniglichen Amtsgerichts zu Gelsentirchen. 1912 in n Zuhaber C. B. H. Tece it schräntter ,, in Egge bei Volmarstein ñ . . . . ; 35 u ä Lie Sing. Detettin . ne,. J irma: C. S. Tecke. er Inhaber C. T. H. Tecke eingetragen worden: ö . . 89 ien, , ,, Darth, Epln. gl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. In * Handelsregister ist (14449 Auskunftsbüro Union Adolf Schmidt, Elber⸗ e . ,, , ö 4. April 1912 verstorben; das Geschäft ist von Gir n des Unternehmens ist die Herstellung mtsgericht. autzgeschieden. Dem Louis Ki ist durch Tod Colmar, Els. Betauntmachun worden: Dandelsregister ist heute eingetragen feid, und ass deren Inhaber Kaufmann Adolf effene Handelsgefellschaft in Gelsenkirchen in, n,, e en, . . 2. ö . J . 446] 1) auf Blatt 11 926, . Schmidt in Elberfeld. 18. April h eingelragen worden: bernommen worden und wird von ihm unter un⸗ Art, rusbefondere der Fortbetrieb des zu Egge bet In das Handelsregister ist eingetra 139981 . Nr. L148 „Georg von Cöll ag; eilt. Nr. ö 8 eingetragen: e unter Dresdner CGifenhochbä zetre die. GHesellschaft Am 2. Mai 1912. Vie Geselschest it an fgelos ,, k getragen wolte ] wehe e, e en, un Gesellschaft mit Emil Stühliuger in Colmar. Fi schräntter Saft jochbau Gesellschaft mit be—⸗ Unter Nr. 2779 die Firma Heinrich Koch. Sie Firma lautet jetzt: Heinrichs Laaks in Actien⸗Gesellfchaft zurr Anlage eines Stein. Festebenden, bisher dem Gesellschafter Fritz Schütt ler J gi n eiubaber , n, ö , , Die dem In⸗ Stephan, Elberfeld. und als deren Inhaber der Gelsenkirchen. ; Dammes auf dem Hillwärder Elbdeich. In ehörenden i g sowie der Erwerb und r. g erteilte Prokura ist er⸗ Kaufmann Heinrich Koch in Elberfgls., Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Fer HeneralLersammlung vom 27. Hlärz 1912 Betrieb gleichartiger liniernehmun gen welche direlt In Abteilung B am 1. Mai 1212 Laakg zu hel enkuichen sst alleiniger Inhaber der sind Zo Aktien zum Zwecke der Bernichtung auß. der, ind teig mit n mn, , . ie Beteiligung an solchen

.

II. si elost worden, sodaß dag Grundkapital nunmehr sammenhängen, oder

Am 2. Mai 1912 1) auf Blatt 6688. Bie Fi z niederlassung in Eöl ; . und der k , . a. in 8a ö en,, . sᷣ . . leo Genf in emnitz als Inhaber. (Angegebener Ge— nrich Pätz in Linden bei Hannover ist !. erlichez Amtsgericht. uf; att. 13947. Die Fi ĩ 38 Fi lee * . einer mechan. ö . 3 . Ein jeder von ihnen . an, Cęotthus. PGekanuntmachun 6 , Ji e lenk in De e, , . 6 e beef nf er. e , . . 3 ach zs h. betraͤgt und in 161 Aktien à 4 60. Unternehmungen 2) auf ö * 3 a KR einem Gesa ? in einem Geschäfts ührer dei In zunser. Handel sregister iz j bei ö. e er in Nürnberg unter der gleschen Firma Elberfelder Gewerbebant. Gesellschaft, mit Gůrlitu. 14458 erlegt ift ö . Bar Slammkapital beträgt 120 009 glitzsch“ i . öh: Die Firma „Arthur des Gust . uristen zu vertreten. Die Prokura Nr. J eingetragenen Firma Corth! in ders unter ö e enden offenen Handelsgesellschaft. Hhesellsch / beschrünkter Haftung in Liquidation“, Elher⸗ Die in unser Handelsregister Abteilung . un er J. Zevante Linie. In der Generalversamm. Geschästsführer sind Per Fabrikant Fri Schůüttler ; 3 in Chemnitz und der Architekt Ferm Söah . ab Seng ist erloschen. Kaufmann Erich bauanstalt und Eisengieß user Maschinen⸗ lin der Kochherdfabrikant Johann Glenk, de Ir feld: Durch Beschluß der General berfammlung Nr. 7 eingetragene Firma: Laboratorium sür Deutsche Akt a , ein er er, d C 1 . stein D der Kaufmann Walter . . . Inhaber. In gegeben * , ist zum stellvertretenden vermerkt, daß die b , egen er. . * . Glent. und der , dom 26. rn 1 ä bie Gesellschaft aufgelöft. med. pharm, Präparate., Inhaber Dr. Arthur , r, sin kee gan =. , er Kaufman J r, d, wle i r e, , , , J e n,, , ,, , , . ; a -. i m ä r ch ö p . auf 2 , a innt. . , . ; unbekann ammaktien gegenül . e dener, , f,, , . rr , Kea. e lee e g ee . ke hl, wee euern, . n, en i dür en denen helm Hermann Gruschwitz daselbst als 8 . 26. April 1912 ist 8 7 des Gescls ennie l vom COrefeld. in Dresden ist Inhaber. heren rn Otto Fribsche Eiimürden. 14466] Grünberz, Schhles. 14459) 21 Stammaktien werden hiernach zu Vorzugsaktien, der Gesellschaft berechtigt. J nhaber. betr. Geschaftsjahr, genndert vertrages, ö 6 . Handelsregister ist heute ein . a, . des Hotels Herzogin . Bewirt⸗ In unser Handeltregister Abt. B Nr. 14 ist heute Bei 3h f. . 2 e f ö. ,, Gewinnberechtigung ab 1. Januar ,,,, ., erfolgen rden die n resden, am 6. ö ; ĩ e , unter Nr. Hl eingetragenen Kamman itgesellscha . ; ö ö . en,, Firma Louis Sanders Cie. in 1. nl lichten lle gie fr , . in Firma H. M. File bachs Wwe mit e Gr gächr rechtskräftiger Durchführung des Be- . Der Söosgllschaster Fabrikand Fritz Schüttler bringt , mn. n Glbgaht und eiier Jweigniederlaffung in Grün,! schlusses kahn werden die restlichen 23 Stamm,. in die Gesellschast in Anrechnung auf seine Stamm getragen worden: g Zweig ssung ö.

2