1912 / 129 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

1912. Berlin, Mittwoch, den 8. Mai . 6 411. Den Kaufleuten Cduard Lehmann und Georg Votho.

lle, über Warenzeichen, der Urheberrechtseintragsrolle, „Zeichen⸗ und Musterregistern, . . = ; eins, Genofsenschafts 38 nderen Blatt unter dem 14521] 1 1910 errichtet. (Blatt 1 der Registerakten.) Sp. 4: . Goetz, beide in Erstein, ist Gefamtprokura in der In das Handelsregister Abteilung A ist heute 48 900 6 betrãgt Weise erteilt, da sie nur gemeinsam zur Ver—⸗ unter Nr. 114 di Der Geschaäfts führer Kaufmann Paul Licht fuß . f e

nt auch in einem * en der Eisenbahnen enthalten sind, er . r n glg, . , e, , Albert Der Inhalt dieser Beilag fon die Tarif. und Fahrplanbekanntmachung e Firma C. F. Augu rchho eitz, Kaufmann Fr. S eschäf tretung der aft berechtig fu in Vlotho und als deren J g W. 6 ! s z ö als Geschäftsführer gusgeschleden und an seine Ste Als 463 der Kaufmann Ernst Aster von hier zum Geschäfts. S

uhmachermeister inte, Gebrauchs muster, Konkurse nhaber der Kaufma ems, Malermeister Th. z

entlicht: an. irchhoff jun. in Vl . smann alermeister Th. Hoyer, S

führer bestellt.

2 . ister für das Deutsche Reich. ar. . ö eint in der Regel täg . ist eingetei bg setragen worden. . Vierte. Sbermmeter i Cm ale Guder, en ih entral⸗Hand elsreg Das Zentral- Handelsregister für das Deutjsche Reich er t ist eingeteilt in 1300 Geschäftz weig: Zigarrenfabrikation. wischenahn. , ,, z Schneidemühl, den 4. Mai 1912 . sti gewö Vlotho, 9 . . icht Westerstede, den 18 April 1912. Königliches Antzgerich. nigliches Amtsgericht. Schwetz, Weichs.

ch. kos en 20 5. lerteljahr. Einzelne Nummern ägt L 80 3 für das Vier titzeile 30 5.

ü kann durch alle Post ̃ Bezugspreis beträg ner 4 gespaltenen Petitze . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Das ,,, 6 . Ve e Reichs nieigerz und roniglich Preußischen See rene preis für den Raum , , m , Tagnaghtn . 9 e, . . e, gin rr , e . *r ezogen werden. nor Genf enschafte egi ten! K 6 mindestens von zwei Vorstandsmitglieder * 8 w ) - iger . ö e 2 m e, * ö v⸗ '

In das Handelsregister A ist die Firma 3. in 6 . . a , . —ĩ erden,. z eingetragene Genossenschaft mit uubeschrünkter Konsum⸗, Bau und Produ

23 . er mig ö ; in 6 ö den. Kultur Geseschaft int beschrankter Saft ug Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregister. da ftpflicht Hiwi Gk * earn, Her e n, n, Rücklagen für den gefetzlichen Freferbefonds gemacht in Wandsbek am 5. Mai 18.2 folgen eg! en! Aachen. worden. Dem Ver. Rudolf Gollnik hier sind

ist Prokura erteilt.

m. unterzeichnet. zat für jedes Mitglied der genossenschaft Dolgen söelr, arenen lngere? i l,, mn betrat für je Kol. 3: (Sitz der Genossenscha ? b 14534 141431 ̃ getragen; Im Henossenschaftsregister wurde heute bei ö ss e- Nach, dieser ersten Zuweisung nehmen die Vorzugs· Die Bestellung des Direktors Paul Zilling zum . Ischaftsregister wurde heute bei ber Ge 5 Schwetz, den 3. Mai 1912. aktien in gleicher Weife und? in gleicher Höhe wie Geschäftsführer ist widerrufen.

. rktredwitz, A. SG. W ossenschaft 30 66. 6betragenden Kol. 4: Rechtsverhältnisse der n,, e e , vom ö. k . Mitglied . einen, 80 c betr . S d Darlehnskass bas Genossenschaftsregister des unterzeichneten 2 de , , en nee 94 6 . g 3. Lire, e ,. . 6 . oe ait . har⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ In dat. . z und der Betrieb eines inschaftlichen ] Unterne für die einjelnen Mitglieder jenststunden des Geri j ĩ 6 ĩ ĩ Wandsbek, den 3. Mat 1912 agen m ene fsenschaft mi unbeschr nnter achte gt e en det werter Bau. und an eine n, e ,. ,, , feen bei der Warenentnahme . ö . 1312. R Kontgliches Amtegerict. , , , n be n , , Königliches Ku te gericht. , e ,,, e n ge de ns , Höhe: bon bibo ausgedehnt. Tbibaut, A. M. 9 1 . en 5 7 9 1 6G ; e 9 6 el. ü oa z Sebnitvꝝ, Sachsen. 14507 ins solche zur Verteilung gelangt, teil. Um die weiden Betanutmachun labs] nr zn U ist . e fen ir fend n, . mit , , inen, 2. K auf Grund des Statuts vom gen 1 i ö . . . Im Handelgregister ist heute auf dem dit offene Gleichberechtigung der Aktlen zu erzielen, wird nach Friedrich Falco.“ Sig den Inhaber! öffentlichen Blätter für die don der Genossenschaft segenstand des a,, ner gefünderr und dweck. gleichen. Tage in 3et. flandamitz lieder sund: gl. In unser Genossenschaftsregister ist 6 o . pern den esellschaft Friedrich Hoffmann in Sebnitz Art. 44 des in der Generalverfammlung vom Konhitzt nd Kaufmann Fheodor Falco in WareF, ausgehenden Bekanntmachungen, ahgeändert. Danach ehnhãäusern . Wohnungen, 27) Verwalten der m4. Die derzeitigen . s Velgen, Vorsitzender, perg, Pr. 14552] Spar. und Darlehnstasse in Ollschin tr. Blatte 4 eingetragen worden: Die Gesellschast 21. Februar 1912 beschloffenen Statuts ein Amorti⸗ Weiden, den 25. Aprik fh erfolgen dieselben nur in der Landwirtschaftlichen ig eingerichtete ten der Wohnungen, 3) Annahme 15 Schulze Kart Köller *. chael zu Dolgen, Stell Künmits Gendfsenschaftsregister des ist aufgelöst; der Kaufmann Eduard Rudolf Opelt ,, 1 , . 6 Kgi. Amtsgericht! NReegistergericht n n, . üusgr ,, Spareinlagen, 4) ö 2 e e n J . ĩ ö 5 ĩ etrag von errei hat, die Rück⸗ . ; n, ; ĩ ö nd Verw . ; i e⸗ es . ö 6 1 ster b Ar. 1838 pur , ,,, JJ 1 herige Firma fort. mittels einer Auszahlung von M ür jede Aktie n unser Handelsregister B Nr. wurde heute w Dem Kaufmann Friedrich Franz Oskar Kersting bewirtt. be in Sebnitz ist Prokura erteilt.

geri F 1. Br. einge la gen wondeg; ikora sind aus dem Vorstande Amtsgerichts Königsberg Schmann und Schikora 6 d' Wohnungsverhältnisse und 3) Schneldermeister Otto Schultz zu Dolgen, Königlichen t am 1. Mai 1912: Bau⸗ und Wo é der Firma; „glugust Zemsch Nachfolger. Agechnfrenburg. Jetauntmachung. 8. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Maschinenfabrik Sebnitz, am 2. Mai 1913. ö welche der Aufsichtsrat Königliches Amtsgericht.

; ihre Stelle Smoll und Nerlich ingetragen if ; Bau] ausgefchleden und an ihre . . t, die Eingetragen, enschaft zum , in Cassel beijutragen. 4. Die Bekanntmachungen der , nee, ,,, Bei Nr. 5 für die Genossensch : lass b Hebung des Bauhandwerks Geschãfts⸗/ der Firma erlassen und von 2 Vors Geselischaft mit beschräntter ö e,, . n n en e, äsffaumme: J0ö 6. Höchste Zahl der unter der Ruennt und ab. Daftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden einge⸗ Augetragene Kenossenschast mit bescht eruft. Die Berufung der Generalpersammlungen tragen;

Schaaken, getreten, ; initz, 30. April 1912. ; Ge von Sanbar beer m n em he. k Amtsgericht Lublinitz ing, Architekt an ichnet werden, erfolgen in dem Genossenscha änkter teile: 19. Vorstand: Albert Ebeling, Ar gliedern geze Haftpflicht in Amorbach. Das Vorstand mitglied n nf . erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichte rats oder Siegen. 14508 ; = Unter Nr. böd unsereg Handelsregisters Abtellinng M urch den Perstanm e n, 14 Tage vor dem

n , irte“‘ in eingetragene M melster, Vorstgender. Oskar Gebhardt, noffenschafteblatt des Bundes der Landwirte“ in ů̃ f ö * nd Maurermeister, X ; Nach der einstweiligen Verfügung des hiesigen Albert Bürkner ist ausgeschieden; an dessen Stelle ö ist heute die offene Hr del ege le ff aft unter nber Sasämmnentritt durch inge

ö : dem tmachungen. 141671 Sitz in Schaaken: Nach d 1 wnemmingen. Betann Haftyflicht mit denn mlung vom 10. April j ; der Generalversam 3 Fttzfỹ Leonhard Stitz, Bild— Berlin. ö är die Genossenschaft er⸗ Beschluß ie Firma jetzt:

68 itekt, Geschäftsführer, Lehr 2 tli zu ' Willenserklärungen für die . . ĩ 1912 lautet die 1

dandgerichts, anner flir andels sachen. vom 30. rt ist der Schneidermeister August Fertig in Amorbach . Stellvertreter des . . ö. en , . 2 Vorstandsmitglieder; die chriehene Briefe, die den 1913 [7 Q. 9l2) sind bis zur Sntscheldung durch e ,,, ö sassel. Statut vom 26. Apri g Firma Weiden ln n else, ,, etz ö. . . . ö ine ggg iber unf unn beide Geschäftsführer nur schaffenburg, J. Mai . ö = Außer den obligatorischen Bekanntma ungen im gemein

fabrik Lange und Dörr in Weidenau eingetragen

—ͤ z d orr n We 1 ch Un d un eng re T* Genossenscha t zum Nach enannte , senschaften haben an ö. ; de H von an arbeiterwohnungen ür den ö 9 m Auf t ĩ Inntmachungen erfolgen unter der Firma er . Zeichnung ge . 9 V L d f l n eues ( tatut an enommen U d ; s s er ind d * ;. zeig werden die Anzeigen d B ch⸗ i t. ( i ; i idenau und Ludwig 1 ig gen er e e schaf in di ö

Generalversammlung vom 3o. März 1912 das Stammkapital um 24 000 4A erhöht ist und jetzt

2

2 a ,,. . 1 ö 1 . ;

2

8 3 k

23

8 8 * ü 3 üb lass n. ĩ ei 1 J 8 G ; Ar 1— D 68 ) 6 6

5 . Spar und Darlehens 5 sbezirk = tpflicht. 1) der Nassenbeurer Sp 5. n de, General ri Fi der Genossen⸗ Regierung mit beschränkter Haftp fen verein, e. G. im. Uu. H. . Fgezeichnet von mindestens zwei Vor. ihre Namenzunterschrift . y,, ist nach dem selben e , vom 11. Mär! . dergeltingen, ien ern,, nt, wenn e wom 1 an. , r in die Liste der Genossen ist n, 86 he , n, 1. Pr. , ö. 3 * ,, , . . r ,, ! 5s eichne ie Einsi , . Gerichts, Vor- jetzt; —ĩ aft erfolgen j u. H. in Wiederg z . Wiesbaden, den z. Mai 1912. , reren rng, musgehen, unter ,, 2. Deutschen der Bien tenden k ö machungen GJ ist aus dem e. . vom 25. März 1912. n n ; sichtsrate zu bezeichnenden Blätter eingerückt. Sie Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Gen offenschaft mit irn hef chrüntter Garrs sfm; öorsizenden des Aufs Berlin und der Casseler mittags 10 - 12 Uhr, jedem gestattet. die Georgine / icweer nch ier em erg Varamts Ser ners! ln s manns, geen ert in, Spa 3 . ᷣᷣ te f die perfönliche unterschrift det Vorstands⸗ Würzburg 14525] in . Das Horte der ,, r n ft ,,, ing rr te. Blatt ein oder delboers e e n n r g gerccht J Olto Reich in Königeberg Dreh dn faifcu ver cn Nassenbeuren, e. G. ͤ ; ; ĩ i ĩ sgeschieden illgemeinen Zeitung.. Geht erlt i erzogliche . wirtsch ö ahlt⸗ ; ff ; ; Siegen, den 2. Mai 1912. ö lauten auf Namen. Raphael Kahn in Mainstockheim. Ünter ist ausgeschleden; an dessen Stelle ist der Maurer J Gründen die 6 ö roßherzog . . r Verstan r g enossenschest m. u. S. in ,, ist nunmehr je der Be⸗ . de ei Tuer K . n,, ih . . . 6 wen e n , , ür 5 . ines Eelanerg, Mecn In j 1 Bei Nr. 122 9 ö n er hene Ge⸗ i m dee n , ge rn zu , i de l ⸗. rma: s j ann Maphael Kahn in itzingen ngetreten. . . R ichganzeiger“ bis zur X V 6 m . ö sch ftẽregister t heute önigsberger Grundbe 1 flicht hier: trie eines Spar- un ; ie zu ihrem Geschäftz un Solingen. 50d] Cie; Gesenschaft mit veichranktter Haftung in derte. en wsufn Aschaffenburg, 2. Mai 1912. Deutsche Reichs an g ger ge, rklärungen des Vor⸗ das hiesige Genossenscha König schräutter Haftpflicht hier: zereinsmitgliedern; I) die zu ihr ; / r gf ng. , nn, , n . ifm g . . Eigen che n nine, 27. April 1912 . ax Amtsgericht. , . 3 2 zwei er . . der Genossenschaft) Landwirt⸗ 5 6 aus n, n n nnn. ne gn nn,. 3 9 ( f 3 U . 16 1 ö 1 sie ) 6 DI )J - . 1 e . . ir er h . * ĩ ü 8 ; e i 8 1 = 39 8e z ö ; J erer, n dl g. , , e , e de e , ,,, ö . . , . bre! In das Gch offenschafteregister wurde eingetragen: die . st beifügen. now, eingetragene Genossenschaft i i. Pr. ist . 1912. bei Nr. 113 für die König 3 den Bezug von ihrer Natur ö 9 ten Waren Einzelprokura erteilt. Nr. 85 bei der Firma: Strastburger Hbst, G. Kahn in Mainftockheim. Die offene Sandels. H Darlehens taffeuben in Hollfeld, einge⸗ Firma der , perluchenossen ist in den ar änlterh Gaflhslicht. fh) Grünow in Am 3. Miolterci. Genossenschaft Hwormals den landwirtschaftlichen Betrieb . , Solingen, ö. ö . . . k i , e , t ee e, 13 sich . Die 5 gh ier g . mit , . , G6 ht? Jedem gestattet. Kol. 3: (Sitz der Genossenschaf , rr, n,, , ,, ., i, n n, ö . königliches Amtsgericht. rarburg: Zum weiteren Vorstandsmitglied ift auf den Kausindun weßsomntz in Mainstockheim. Haftpflicht. Anton Scha aus dem Vorstande Dien stkunden den gen. Btrcũiss ö ö Dane er, er, 3 ,, . gounen J fas o) , ö der Rechtsbeistand Eugen Vermont . . . ö . ö ö Jakob, Kanzlei⸗ Cassel, . J Abt. XIII. 3. 7 ,, ,, . . Genoffenfchaft erfolgen durch Gegenstän dn il, üer Der Vor . in raßhurg. Amtsgericht, eg. Amt. expeditor in Hollfeld. Kgl. * ö ö Hege d des Unterne . ꝛrtritt den Verein ger ich J mier g , nns i mr, , , sch iche en J eln been, warapnrse- icon d G laß 43] a. Segenslan JJ . s , ,,, ; fm hermes t nner fe seliscest derechti. ern n . ; foren erf. He fer, eit gerr gene Genysseu⸗ n schl n eine Ueberlandzentra lektrijcher e itzer Karl Wenghoffer in Alten ür denfelben. Die Zeichnung g Vorstands⸗ Ver Kaufmann Edmund Vernon Saville zu Solingen Straßburg, den J. Mar 1919 Carl Albert in Würzburg. Die Prokura des Haft mit beschtautter Jstslhie 8 6 des hie senschaften, den Spar, schluß 34 id zur Abgabe von elektris Jittergutsbestßzer Karl ür unff ö ist in das Geschäͤft als perfönlich haftender Gesell⸗ aer gent ge icht Karl Semmel ist erloschen. ae mn , ö ö 1 ich 3. m. 1335 werbs⸗ und Wirt scha t gen fen stau. eingetragene lichen Bezuge ur n! den Vorstand gewählt. lich in der . , a rern rn. . . Würsburg. en o, airis oz wurde 8 23 des Statuts nag . nber a gh. Kredit, und Gesu ge verein zan, Haftpflicht Energie. Genossenschaft ist erfolgt am K [14565310 mitglieder zu der Fir Alle Bekanntmachungen, g 8 geändert, daß die ö . ubeschränkter Gründung der Ger 3. geen, . . . h . dn hezufügen : . ,, men erer, , een enn dl dil dhl , ,, ie enn, ,,, , bee e le eee är, m e n,, , ; . . , . er Baverischen Rundschau in Kulmbach zu erfolgen , ah er, Wtrischaftsbesttzer in Rür— lichen Tage in M Zet. . ; ind: ossenschaftsregi ö. der Firma des r⸗ J ö gn n Es 1 ft fen, . D. Schlör in Ochsenfurt. Unter dieser Firma, haben. ö. . , Ernst Pan 8 , er, en ,,,, Vor⸗ ö 1 , t 1 j unterzeichnet und in der Ve önigliche gericht. 4 . . n n ee Deutsche e . 1 i n. nach . 3. ö 9 fe, , ,. , . . ö daselbst, in ö . i) der Föeischulze Harry Borup ö enskassenverein Marlach G. G. Sonderahausen. Beranutmachung. 14611] Blumentoyftyer ke Gesellfchaft mit beschränkter hümenrdf, betreht der Kaufmann Da r in eigen, Gengfsenschaft nit un be chr änkter Ind Paul Hermann Kretzschmar, In unser Handelsregister A Rr. Ss ft bei den dastung in Cn fffenh er l ge, ar mne n , Ochsenfurt eine Weinhandlung. ö Daftpflicht. Johann Böhm und Friehrich Vieß⸗ ; Firmg Fritz Horter in Sondershaufen heute van Thiel in Karlsruhe if Ginzeiprotat erteilt ri bur; n g, Tg, L'. eingetragen, daß die Firma in „Heinrich Wolff h A

J ;

n n veröffentlicht. dandekundgabe in München itze . ö z ö ingetragen: f Mitglied des Vorstands ist. 2) ö Otto Krüger in Grünow, Stell in Marlach einge , , , . ö Vorstande ausgeschieden; dafür neu⸗ Kotz chen. Mitghie ö mtsgericht, Reg. Amt. gewählt: n Band. XII Nr. 6 bei der Firma Vogesen⸗ k 1912. sanhstetn:werke aim und Com

ann,, S tai 1912. ärz 1912 Memmingen, den 4.3 mlung vom 19 März aßbu m didi, an . . richt bertreter des Vorsitzenden, In der Generalversam ch I W Ewan; Baher, Yermann, Oekonom in Kauernbur E am 3.) Ain is gericht. Y ĩ ani, n rn pur g. 14529] Strählein, Anzreas, Dekonom in A 5 ürstliches Amtsgericht. II. schaft mit beschränkter Haftung in Str sburg

. Kgl. Amtsgericht. . hilivpy Ostus, Kauf Königliches 3) Bauer Otto Köller in Grünow. ist an Stel deß . Johann Kuhn in ichig. Dur J Mz. . Moritz Weisenbach in Würzburg. Yi de Beschluß der Generalpersammlung vom 25. Mãärz mit Zweigniederlafsung in Tieffenbach: Der Stein Spandan.

14557] z die ͤ la B4 . den, Westr. Bekanntmachung 9 14644] dq. Die r nrg, e ber e en je e n, , gelle gewählt worden . , , after erer ist unter Rr

pee ,. schaftẽ ke unter unter der Firma kerlassen in dem Ge, Den 3. Mai L612. . eingetragen: ö. warzbunten kurg Tes Kaufmanns Felir Foref in Würzburg ft . ö 1e. . ö . ö. 3 hie sgen . Dieren reg fe, un lieder ,. J in Amtsrichter Buri. ö schaft für den schwarz

ö hruchbesigzer Johann Haim in Wim menqds⸗ ist als erloschen. lichu n . Bren . . 5. . Nr. 32 ö ,, Ben öffenfchasl mit be, mofenschajtsbla

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bel Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgeschieden. 6 den 2. Mai 1912. ga zu München zu erfolgen Hut. Dessau, der offenen Handelsgesellschaft M. dirsch Spandau An seine Stelle ist der Steinbruchbesitzer Theodor Amtsgericht, Reg. Amt. i , worden: Die Prokura des Hartoch ist Schneider in Mackweiler gte len.

5e Zuch igeuossensch offeuschgft schaft Lauenstein, Sachsen. lääst! Tieftantbichtag in getzgge'n. Geno ; Dessau. Berlin. ; . ür die Genossenscha . Bahyreuth, den . Mal 1913 e ,, . . 7 e . 2. Hie Willenserklärungen für die P . 2. erloschen. Band XII Nr. 22 die Firma Rosenthal Würzburz. Spandau, den 27. April 1912. G

z itz in Hille. Henossenschaftsregisters, den r schraänkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hi Vorstandsmitglieder; Auf ö 3. l Tr e ene, mit ,, k ist: Die Förderung J. z wei ? ö. S ö. e * ! 9 14530 Kgl. Amtsgericht , 2 emeinschaftliche Verkauf des erfolgen durch mindestens z Spar, Kr d, , , eee, Herstellunk rinetnald in Straftburg. Offene Handelt Würzburger Wach und Schlies gesellschaft merlin. Königliches Amtsgericht. gesellschaft

6 Geg ; sstellung guter Vater⸗ . =. j ist heute Rindviehzucht durch Aufstell se dem zwei Porstandz u. H. in Fürstengu bett, tuß der Mind nd, haft. speiseeises durch die Mitglieder. Si gg . 21 . fie nt ft e Firma der ö . de der Guts besißzer Julius J , 6. Die höchste Zahl Straßenspeiseeises durch di ägt 100 S. mitglieder ihre Na e ie H mit beschräukter Haftung in Liguidation in In unser Genossenschaftsregister ist . umme für 1. i, . welche Genossenschaft beifügen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Würzburg. Durch Gesellschafterbeschluß hom Nr. 54g (Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft von Be⸗ Die höchste Zab ö Sn rottan. 14513 I) Albert J. Rofenthal, Kaufmann in Kon. L. Mai 1952 hat sich die Gefenschaft' aufgelöst. darfsartikeln Im . A ist die unter Nr. 65 ein— stantinope Als Li i ö 6 Firma Gustav Hämmerlein zu Sprottau h

1 des Vor⸗ Vie h ö ietrich' in Fürstenau nicht mehr Mitglied the . ile zehn. Die Mitglieder des Vor⸗ . 6. ist während Dietrich in Fürf er Gutebesitzer Hermann Knau der Geschäftsanteile zehn. 3 d ch dee dite dee nchen, , e h, Ob. ems ist. ,, [ 54. trägt 8 acht. Die Einsicht ierzeichneten Gerichts, 2 au Mitglied des Vol an , stanzs rf, den 4. Mai das Tapezierer. und Vekorahiontz= in Henofe sicz ö Altmann, der ö . ö ö 6. . . ö k l e he Amtsgericht. i n lter J rer e g, . fir ett en, 8 ene fen aft Har n , n d sorge . Konditor ö , „den 2. Mai 1512. iht Königliches Amisgericht. ö 3 ü . iazes] ö Y Robert Grünewald, Kaufmann in St in Würzburg. mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen b. whndi er, er Das Statut da F . es Amtsgericht. ,,,, 14555 ö õ nit. . worden: , ., 36 Gesellschaft hat am J. * 16e, , Würzburg, den 2. Mal 192. worden; An Stelle des ausgeschledenen Em 86. Stortz, sämtlich 3 Genossenschaft zr et oel ie Leer, Ostrries. ister ist zu 91 unter NMgen 2 das Musterregister ist er bach Sprottau, den 3, Mal 1912. Angegebener Geschäftszweig: Agenturgeschäft von st. Amtsgericht, Reg. Amt. ist Paul Weiß zu Berlin in den Vorstand gewählt. vom 3. Up, nn, chungen erfolgen im Fachblatt 114547! In das , niche, schaft „Molkerei unt Ge Rr. 59. M. Robert Wieland. ö. Königliches Amtsgericht. Wgren aller Art. würzburg. 14531] Berlin, den J. Mal 15812. Königiicheg Amkẽgericht w,, . sind pom Hor stbenden Fran kfraxt, . . raufs g enossensschaft der Nr. 2 verzeichneten Genossenschaft. , ; Stettin. ; l46l4]! ,. Band XI Nr. 22 hei der Firma Gebr, Heitz Leonhard Hitz in Offeubach a. M., Zweig! Berlin-Mitte. Abt. 85. 86 . ö m ber gn nnrerheichnen. Ha Kredit · Ein u . das da el eiter 6 hin . ö , e el rg, ,, st Kiederlässtzus Würzburg. Die Zweißnichel.! RerIin. 1639 , irma „D. Mortier“ in Stettin eingetragen: was Handelsgeschäft ist auf den Gaffwirt Ern lassung in Würzburg ist aufgehoben. ̃ Die Firma ist erloschen. Heitz in Straßburg übergegangen, welcher dasselbe j Stettin, den 3. Mai 1912.

¶CcMGo-

38 Stäck itchre, iegestes Paker mit 38 schafi mit un. mit ä . Erzgeb, 1 versieg Artikel der Strumpfwaren⸗ ; im Detern, eingetragene Geuossenschaft tragen: Welt. i; stern für alle Artikel de 5, Flächen⸗ ( kfurt a M. und 1 Detern, flicht“ in Detern einge 9 Tanen Petineimu 10488 bis 10525, ea ber bis 31. Ok⸗ Glasermeister von Fran schaft mit be Heschränkter Haftpf Brietz in Nord Vonen. Hh che, Fabriknummern 104 ngemeldet am (1 Geschäͤftsjahr läuft vom 1. Nopembe; rstandes er— nd eingetragene Genofsen ssenschafts . Das Vorstandsmitglied Harm de schieden und noffigen brauche, g Schutzfrist 3 Jahre, ang In unser Genossenschaftsregister ist heute be 9 Tse Willenserklärungen des Vor 9 J. da gerd ah ern Ins Gengsse ist . ist aus dem Vorstande ausgeschieden Ge erzeugnisse, Nachmittags 4 Uhr. ö j 3. z 5 ö ing . h tober. m nde, Fe Fäichmnng chränkter Der Glasermeister georgsfehn ist a . umltch de Vrleg in Nord— 16. Kyril 1912. ; unter der . n. ö ö derer h ee nt. ö, n . e, ie Hi ner e ge hh f, 5. , , . für , ö . ö Zwonig ere G ne, Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. n das Firmenregister: ———— Sa ftpflicht Berkin) einne den · Anh e schie Herd sinschaff ihre Ramen einr r gren ür Frankfurt 3. H. georgefeb in, 2. . . ö 11, ö. 53 ; getragen worden: An Stelle Firma der Genossenschaf f . en in Julius Na tfriesland). ie . . 2 delsregist . ard d fn . rn * , ner Lbteilung e ist e , . z ö Hen, ö. . . ö r fende: . gad de 39 e K 143. . oil , Amtsgericht. J. . uf Blatt 132 des Handelsregisters, die Firma . . Nr. 50 die Firma rau Emil Bu , , ,,, ist während der V Frankfurt a. M., den 3. 3 16. [14164 ; Papierfabrik. Niederhelmsdorf, Gesensschaft bug traf urn den 4. Mai 1912. Vůnderich / . als . Inhaber die gien i, n. k, n in Cn. I arstanh gew h t gestattet. Mai 1912 ö ö N Leonberg, &, air , n n n schafteregister ist unter Nr. 20 ein. mit beschräntter Haftung in Riederhelmebor, Kaiseri. Amtsgerscht. Emil Buß, Anna geb. Wirtz. zu Pünderich eln. Verltn her ai 13st. Königkichs Amtegericht Dessau, Cen g Yi halt. Limtegericht. 14548! In das Gen gsseyschaftz egi de heule unter Nr. 33 Im Gene fe Cudo wlann, eingetragene ki,, ner hrararf bete, in bene iugeitagez tre zranntmaqchin J ö k llsts! Frieden Rr, ef iftsteziste Nr 16. ar, geht . Gen sbenfch dj nit beschrünfter . worden: ; Streolno. Bekanntmachung. (14517 Dem Kaufmann Emil Buß zu Pünderich ist Bertin. 14540 . In das Genossenschaftsr ö ossen · eingetragen: ö aft mit be⸗ n,. w O. S. egenstand Der g sellschaftz ertrag ist durch Beschluß der In unser Handelsregister ist heute bei Nr! ] das Prokura erteilt. . ch In unser Genossenschaftgregister ist gi 99 Einbeck. schaftsregister ist beute bei der unter 46 Darlehnskasse. n ese , n hien. h lun n , m . e, r , ce dem ö reh, in icht ng von ,, , Gesellschafter vom 22. März 1912. laut Notgrigts. Erföschen der Firma Herrmann Herrmann ju Zell (Mosel), den 30. April 1912. Nr. 42 (Hypogeda, Hypotheken Vermittelungö. und Im, Genossen schaft Ir ar. und Darlehnskasse, schaft mit uubeschränkter Baäckermeister Franz schränkter Haftpflicht. . d anderen Räumlichkeiten vermitte protokolls von diesem Tage hinsichtlich 5 8 Abf. 1 Strelno eingetragen. Königliches Amtsgericht. Garantie Genoffenschaft deutscher Apotheker, ein⸗ Mr. 2 n er G, fee haft mit unbeschränkter ar cklenburg jst., der 10 we, Vorstands⸗ Rutesheim. 10. März 30. April 1912. . 9 Häufern und Bauplätzen auf , neh e ge 4. . . ö 5 . ö. icht Eis anni, nes, daes. it 3 gn e ö. , . ie , n, , vermerkt; . Gohmert zu . ö . 86 K ist der wn ,. . Hie denn g g re fe ot t 3 er Gesellschaften vom 39. Apri 2 auf zwei⸗ önigliches Amtsgericht. das dels ist 4 st te bei Ni gz Berlin) eingetragen worden: Fritz Jahn ist aus dem Haftpflicht in * Zieburg' und Kötner U mitglied eingetragen w 26. April 1912. egensta im großen und im * ai e Zahl der Geschäftsan al hunmderttan sen Mart, fr öht morden. Stuttgart nataint. r Tele fllt, Ke i gentz bei.. Vorstande , Hubert. Noufs, zu Biefen⸗ weiht enntich e dh, en denn Bbrsschde aug, Friedeberg di. Mr, den , , . iche, ntarfe rd, mdf leren higr bels Ge, Höch ü tmn degfferer:depcler gorug in Birfental, Stolpen, den 4. Mal oll , ,,,, Iääöls! fene, ban elthe ii aft 2. u. J. erler f thal ist in den Vorstand gewählt 3er ie Herbst Lin gauenbetg sin; aug den ere ed, Orts. Königliches Amtsgericht. kicinen an die Mitglickez und leßtzren, the! ur PVorstandsmitgfieder; Krassom. Josef Soja. in ö Amtsgericht Stuttgart Caunstatt. Ziegenhain eingetragen: , etzählt. Berlin, den 2 Fröoßkötner August Kraut . , Grsparnisse zu erzielen. Fur 3, s Knietsch in Kr z ĩ 2 fest⸗ Strassł e w er J (14109) fi ö . i. i karg; . , . ö. . et bier ige ein nia 16 Kiniliches Anittgericht. Berlin. g, g . Gx ottk au st heute er , ,,,, 5 296 ,, rassburg, 8. rmen, wurde am 1. Mai 1912 zu der Firma lsas esellschafter Kaufmann Liebmann Spier zu Zlegen⸗ ; ö BVorstand gewählt. f 6 ssenschaftsregister ist hen s. Dwbeitung und Herstellung von W Betrieben gestellt. Die Bekannkn it der Unterschrift des Sandelsregister Straßburg i. E. E Co. in Caunstatt eingetragen: hain ist alleiniger Inhaber der Firma. euthen, O. 8. 14541 , . J den 2. Mai 1912. In unser Geno lle nen Spar⸗ und Darlehns⸗ beit 3 lgen. Die in den eigenen Bete erfolgen unter deren Firma mi Aufssichtsrats 8 Ee e f g , ö. Band IV Nr. 744 . 6sf r: , H J 6 e gt an das . 1 heute 6j 39. einher ,, Umtegericht. I anf. , ene, ,, en,, a me, drr können auch an . 6 ,,, 3 . . ; uliu Is hier ist, aus der Firma ausgefchleden önigliches Amtsgericht. var / un arlehnskafse, eingetragene Ge⸗— 4546 se. icht in En in Richtmitglieder abgegeben ; s d, oder dessen S ; ingeht oder bei der Firma Albert Kellermann Co., und als neuer Gesellschafter ist der seitherige Pro⸗ nossenschaft mit un befchrůn kt arne! in Eister her. ftzre ich 6 ,,,, dar re benen, Aagust mn in, 3 Mitgliedern , in Kattowitz und n n, 65 e eg , ngen aur . . . J Elsas, Fabrikant hier, in die Gesellschaft fir n ern gte en . Ignatz Mattlik Auf Blatt 1 ,, 9. ai . mn. . ö. e, mn, nt. 6 . desrr den tige 6. . 34 . . ,, , . iel tei ur eschlu er eneralbersgmmlung vom eingetreten. ; Aus dem Vorstande ausge chieden; an seine Stelle f rgung für . . en ö wählt worden ist. 2 Simon, Geschäftsführer; ; itt! durch andere vom ; alversammlun J, . mee , er. Bereinzregister e e , . ö, h n nd e r,, J n umgewan n irma in ; ö , mtsgericht Beuthen O. S., den z. Mai 1912. , ; eta . schaft gerichtlich ein anderes Ble ; eis a e Traunstein. mndels . 5 1 9 . a Jocke je Genossensch in auß der Weise, hen m sern l innerei Erstein, Atti eng een. Das bisher r ö ö lien Soltau, Hann. 14312 Kreslau. 14620 e en Fabriteht ge i r af chen ist Grottk au. ; ist h ö . für die selbe schieht in der Weise, daß die für , he . Eleonore Rößler mit dem Sitze in Berchtes Im hiesigen Vereins register ist unter Nr. I heuste In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei ist aus dem Vorsiande fis Vorstandsmitgliede ser Genossenschaftsregister ist heu s. Die Zeichnung geschi Genossenschaft ihre Zeichnend Verpflichtung der. Genossenscha Laut Beschluß derselben Generalversammlung ist ö ; . : Müller in Jocketa zun In unser Ge r⸗ und Darlehn . u der Firma der deifügen. Zur . hrift mindeslens Gegenstanb * de Unternehmens der Betrieb einer gaden von Eleonore Rößler Pbeüriebene Geschãäft eingetragen: Arbeitgeberverhand für das Bau der Spar- und Darlehnskasse, Eingetragene Gustav Müller unter Nr. I6 eingetragenen Spa hirn nste un be ge nen el irn hinzufügen. Zwei Vorstands Prltken gegenüber ist die Unters 1 w Win, Woll spinnerel, nebst Wascheres, Kämmerei Zwirnerei, wird nunmehr unter der Firma „Hotel Bad c gewerbe in Soltau. Der Verein wird gerichtlich Genossenschaft mit unbeschräukter Saftpfticht bestellt. 4. Mai 1912. kaffe, eingetragene Genossens f vermerkt Namengunter chtsderbindlich für die Genossen⸗ een erstandsmitglieder erforder der Bien ft. Firberei nebst allein, was zu⸗ Wollin dustẽ gehort Pen si on Bellevue Anton Hanreich junior“ und außergerichtlich durch den Vyrsitzenden des Vor⸗ in Tinz, heute eingetragen worden: Vorständ ver⸗ Eifterberg. S ge. Amtsgericht. h nter Haftvflicht zu ö , aus⸗ in ln, abgeben. Die 6. ier er Liste der Genossen ist 5 rte . J Dee run Len tal wertet hee ie wor. bo Gehe , ö ö J e , n e n el hen . ] 6 ö . . 3665 ,, aus Rite nt r . ki he e ,, ausgehenden . nn stunden des 9 eee 1 ö K 3 3 ö, ö . . 9. h . * . . ö. ö . e . n ) irm n ö —ᷣ. . ö ö ,, J ö J pdf lit Aktiven wurden unter Ausschluß der , H. . ,, Hi nr ,. Breslau, J. 5. 1913. Kgl. Amtsgericht. J re, e, , senschaftsteiser ist heute Her n, . , aus Halbendorf i e ,, mund Würmzau— Myslowitz, den exsonen, so sst. eber einzelne derselben zur' Ven Pa siven übernommen. endet Bimmermeister M. nrg, mn n. Bretten. 14542 . Landwirt den Vorstand gewä Gröontuu,. 27. 4. 12. . . etung der Gesellschaft befugt, wenn nicht der Auf⸗ Traunstesu, den ö 92. 6 und Rassen. ührer; Bauunternehmer In das Henossenschaftzre gister wurde heut na! ö irma der Genossenschaft 46 ö Amtsgericht Gro . sichtsrät bei der Hestellung anderweitig W. Kal. Amtsgericht Negisergericht p. Sc ißte in Munstz⸗ i, Taurermeister F. Schlüter getragzn; Durch, Beschluß der Sencralberfamm lang . Inne ne late ü a fseuschast 66 stimmung getroffen hakt. Verden, Aller. in , ,,. Heisther. ö dom 50. April 1513 wurdè die 9 In bejug auf die weiteren in der Generalver— Die Firma Hermann oltau, den 24. April 1012. sammlung vom 21. Februar 1917 beschlossenen . ister Abt. A . des Gesell chaftsvertrags wird auf die

K Molkereigenoffen⸗ schaftli Königliches Amtsgericht. , , . 63 Witwe Margarete Clausen, Westerstede. bei dem Gerichte eingereichte Ausfertigung des be. Verden übergegangen. Dem treffenden mf

itzt] i bi en netese h za r iets und die Landwirte Christian Faßler un rey, e In hiesiges Vereinsregister ist unter Nr. 17 Seite 6 a gi eg ammlungsprotokolls sowie des Ratje Clausen in

neuen Gesellschaftsvertrags berwiefen.

a. 3. 6 in , . . , fei . eingetragen worden: ertlgrungen und die Zeichnung für die Genoffenfcha ist heute im Handel p. 2 Nr. 1: Zmischenahner Turnverein, erfolgen durch die belden . slenschef Den Kaufleuten Rens Allonas und Eduard Vogel, q Verden a. A., eingetragener Verein, Zwischenahn. Sp. 3: Bretten, den 1. Mai 1912.

beide in Erstein, ist Einzelprokura erteist. Königliches Amtsgericht. J. Das Gründgesetz (Satzung) ifl am 15. November Großh. Amtsgericht.