1 ⸗
6 Stuatsanzeiger.
Ansertions preis für den Naum riner 4 gespaltenen Netit · zeile 80 3, einer 3 gespaltenen Netitzeile 40 J.
Juüserate nimmt an: die Königliche Egpedition den
Ptutschen Neichnan zeiger und Königl. Rrenßischen Ktaatz. annere. Berlin sw., Töithelmstraße Rr. 32.
—
J Juni, Ahends
Egeois, Chef de la Im Reichskolonialamt ist der Geheime , Dlerorden zweiter Klasse, Reder zum etatsmäßigen Registrator mit der Amtsbezeichnung ema nd du Service Geheimer expedierender Sekretũr und Kalkulator ernannt worden. Udlerorden dritter Klasse, 6 ; öckner z . al Fes zurseit in Jena, Betanntmachung, .
k . . . 34 ö .
. „ qtimmungen für die Feststellung bes Börsen reise s
Königlichen Kronen⸗ von Wertpapieren ekanntmachung vom 39 Juni
n Ministerüuum des 1898 — Reichsgesetzbl. S 815 —.
cf Ersten Sekretär Vom 31. Mai 1912. erlin B
laeque Bey Bac Beschluß des Hörsenvorstandes zu Leipzig find die 5) . nur an der Ceibfiger Börse zum Handel zugelassenen Aktien oürel, 4 Serzie der im Konkurs befindlichen Symphonionfabrit lich e hen gen, wüten gefe st ttt br ipzig⸗Gohlig vom 3. Jun fi m 66 en hen el⸗ ab bis auf weiteres frank Zinfen zu berechnen.
JJ .
zu Rotterdam und Der Reichskanzler. 3 A Lituanig ! Ludwig Im Auftrage: fconenorden vierter Müller. .
en, Eberhard Kusen Verdienstkreuz in Gold
se
Bekanntmachung. . Der . A. Kiener u. Cie, in Colmar, Kom⸗ I e n g cg 9 Aktien i . 3 des 5 795 3. G. B. . ; le stagtliche Genehmigung erteilt worden zur Ausgabe von Allergnadig geruht: Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamt⸗ „l schen Staat beirn en h oh . eingeteilt in sio Stück zu 150 . und zwar: Die Schuld se und rückz 9
verschreibungen sind verzinsũ zu i vom a 2 in 31 ö .
,
e,, . , . Stan z P er eM! 2. .
Fern und Oichenlaub, . n und Just . Ewald und — , gente! ñ
dem Oberbürgermeister, Geheimen Negierungsrat Dr. des Neußern un der ee Dr. Ema . b ten Zeitpunkt ab ist ve Tilgung der R Yttsmar Oertel zu Liegnitz den Roten Ableton zweiler dem Minister er ne Ernst Braun; 6 9 6. zulässsg.
Klasse mit Eichenlaub, den Roten Adlerorden dritter Klasse: Zur Sicherung der Inhaber der Schuldverschreibungen ist
466 n * 282 e ,
*
dem Hberslen a. D. Boh von Freyend zu Cassel, bis— dem Provinzialdirektor, Geheimen Regierungsrat Friedrich eine ürste Hypothek bestellt. Vertreter der Gläubiger gemäß igen. . ‚. 11. r re , . . Fey zu Oer ür 1 . . . ge ö. Ati en e ei schan Banque de ichtn Prafessar in der juristischen Fakultäh der Universttät in w ulhouse, Zweigniederlassung in Eokmhr. Hall a. Sin, Gehrimen Justizrat . . . . 3, ö erer a saff'ten . Straßburg, den 31. Mai 1912 r e rn, ien m, ben C ie, k dem e eo neten der Haupt- und Residenzstadt Darmstaßdt Mä. Ministerium für El n ne ⸗ dem Landmesser a. D. Eugen Rheindorff zu Berlin⸗ Ferdinand Ekert; Abteilung i . Domänen. e ne, gie ihre, hier Eduard den Roten Adlerorden vierter Klasse: Koehler em Amtsgeri D. i. e 4 ert zu Rawitsch den Königlichen Kronenorden vierter . Oberkonsistorialrat Dr. Wilhelm Bernbeck zu K J e, ö ? . 2 * 2 f Dem Zollassistenten a. D. Paul Fehringer zu Marburg cinch ef e, Hans Schneider, Mitglied der H das k 6 un t Link Bresl d dem Baurat und Beigeordneten der Haupt⸗ und Residenz⸗ Berso . . ö. Geschäfts . ugust . . zu . fag em stadt Darmftadt Friedrich Jäger und . NRöniglich Preußische Armee. k,, h . 896 zu 1 i gun, . dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Arthur Offiziere Fähnriche usw. Potsdam, 31. Mat. Prinz k hm r ihn Osann zu Darmstadt; zu Solms Höohenfolms Lich, Major und Kommandẽmm der
rankfurt g. M., dem pensionierten Kreischausseeaufseher August Hab geln 8 nin e , nd Egkadr. Chef
ust zu Willmersdorf im Kreise Oberbarnim, dem pensionierten den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: Polizeisergeanten Gusta Reuter zu Kiel, dem städtischen dem Geheimen Oberhaurat Heinrich Kilian, vortragendem p. La ghet! Amtsdiener Kaspar Fischer zu Frankfurt a. M., den Fabrik⸗ Rat im Ministerium der Finanzen, ö Chararter ag abermeistern Wilhelm von Other aven und Phil p Neu⸗ dem Aberhürgermeisler der Haupt. und Residenzstadt j Sch berit. 1. Gard 5 . * Duisburg⸗Meiderich das Kreuz des Allgemeinen Tartz r ot . . . h. . . a ng,
renzeichens, em ordentlichen Professor an der Technischen Ho ule
dem Heilgehilfen Konrad Kilb zu Hornau im Ober ⸗ in Darmstadt Friedrich Pützer.
taunuskreise, dem Verlademeister Wilhelm Heister zu Suis— burg⸗Beeck, den n ,, , Fu ö. zu Höchst a. M. . e h ge nf her ch 3 . Ai eb r g g , Seine Majestät der Kaiser und Kön ig haben Aller Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 30 dem Kassenboten Jakob Mom berger zu er ung v. d. Höhe, gnädigst geruht: . . . des Reichsgesetz blatts enthält inter . . dem Privatwächter und Schließer unn ill zu Königsberg den, nachbenannten Offizieren 2c. vom Marinekabinett die Nr. 4067 die Verordnung, betreffend die Verleihung des i Pr., dem Waldwärter Traugott Geiger u Rohrlach im Kreise Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußlschen Eigentumsrechts am. Pomonagebiet und die Erteilun einer ö dem Holzhauer Andreas gabe , n Eigenrieden Orden zu erteilen, und zwar: e gba one berechtiging in diesem Gebiete, vom 18. Mai im Landkreise Mühlhausen i. Th. dem Ban ggenappretur⸗ ; öniali ĩ Hund unter . . dd e ,, deihg i Dns burg. Meideri .. erigen Cisenkghn= dem Kapitän zur See und Abteilungschef Adolf von V ⸗
ä bei 1 Köni i. = erbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken bei den , ö ö . ö. kö Trotha; n im 6. . Heeren durch Guatemala, vom 18. Mai 1912. dem Dominialstellmachermeister Anton Ru dzitz y zu der vierten Klass e desselben Ordens: Berlin W. 9, den 31. Mai 1912. Roschkau im Landkreise Ratibor, dem 8966 er Karl dem Kapitänleutnant Rieder; sowie Kaiserlichet· C heitungtamt.
Zerterm ann zu Buchwald im Kreise Hirschberg, ben der vierten Klasse bes Königlich Ba yerischen rü er.
Kreischausseewärtern Karl Mai zu Klemmerwitz im Lanb— ; . . und Karl Scholz 6. r ir im genannten Verdienstordens vom heiligen Rr nr! Kreise, dem Zigarrenmacher Joseph Swoboda zu Ratibor, dem Geheimen Kanzlelinspektor, Kanzleirat Schar enberg.
dem Holzhauer Matthias Weisgerber⸗ Müller, zu ; J Saarwellingen im Kreife Saarlonts und dem Dominialwächter Königreich Preußen.
Hermann Som mer zu Schreibendorf im Kreise Landeshut . . . das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ; . ; Dent!lches Reich. den Regierungsrat Schulze in Berlin vn .
dem Toꝛrpedoobersteuermann Robert Peters von der um Il. Torpedodivision die Rettungsmedaille am! Vanhe zu Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Regierungsrat und vortragenden Rat im Ministe
verleihen. den bisherigen stäöndigen Hilfsarbeiter im Reichs kolonial ⸗- Handel und Gewerbe . amt, gg e aul Dor , . Fisch er zum Geheimen den ee en ständig Silfsgr
Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht; Baurat n vortragenden Rat im Reichgkolonlalamt zu er, im Minister lun? fir dan und dem französischen Divisions general Berthaut, Sous- chef nennen. Regi Nererm ann in Berlin 1 Stat- major gensral de l'armée, Directeur du Service ständigen landwirtschaftlich⸗ te göographique, den Roten Adlerorden erster Klase, lben Ministerium, Regi