. Sechste Beisage
lieg do. eren rn
usgener be ann rg der Altlianürc.. . . Deutschen Neichganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ö. Berlin, Sonnabend, den 1. Juni 1912 ‚
536 ö . a. Die stimmbere . Sehn nh en,, Loren ; Vatente, g n , n ,, . Die nende, ge wer dane, , ., sha fz. er, ee, n ahrplanberanntmachun gen der Eisenbahnen enthalten suid, Tegistern, der Urheberrechts antrag eren äber W Blatt unter bem Euer über Waren zeichen,
versammlung der Altlon Gotth . uidar egtag, ben 22. 1012, Vormittags Jo Uhr, im Großtatsfaale in Luzern sss , eg. , 1 Vormittag Uhr ö Jö n Luzern en . J. 26 e. . z n . — tz en Of Ver Zentral⸗H 22 tjche Reich . GMr. 130A)
aß 5 17 ber Satzungen am Sonnabend, den er
4
9
Verhaudlungsgegenstãnde:
5 . ʒ er ußrechnung der Liquidations⸗ gema ; 4 e, ag r 1) . des Schlußberichts und der Schl rech ng Lig 4 k k . ⸗ 3 3 mt emmiston. . ichts d afungakommissi Aula der Königlichen Frrieggalademie, Berlin, Do⸗ Selbstabhol min Handel greglster für das Deutsch z Y) Entgegennahme des beyüglichen Berichts der Nechnungsprüfungskommission., Mniheenffraßt 19 ele ern ng . e e ich. bier lin des Deut n Berlin gi Das Zentral. Handel greglster fi . ö . Ihe mstraße 32 ezogen werben. ch Preuß is en Bezug s preis etrãgt 1 Hp. 33) 3 ö. . . Reich erscheint in der Regel taͤglich. 6e . Der In fer tions prerersft un gan , 6 e n . nn Nummern kosten 0 9. —
, ꝛ
un enden, des g ; igl nisf r — ung über di dung des Schlußergebnisses der Liquidation. T * 1 , 8 . 1) Vorlage des 84 äftsberichts und der geprüften ö für das Geschäftsjahr 1911. Som . ——— *Gentrals Haudelsregister für das Deutsche Reich
erschiedenes, neil die Qauidat 4) Dechargeerteilung an die Liquidatoren. . D er ntlastung. 3 — Nrn. 130 A. und 130 6. ausgegeben.
Der Schlußbericht und die Rechnung der Liquidationskemmissien sawie der Bericht 2 r en, r uu der Rechnungsprüfungskommissiön werden den Atticnären vom 14. Juni 1912 an in deutscher S5 Wahl bon * D Handelsre iste ö en 5 * e, . 8 ö; ö ? ; ' — ; 2 Ausgabe bei unseren Zahlstellen zur Verfügung stehen. von Reuter. von Burgsdorff. Altena, Vestr g t. In unserm He verse, n, . 13 . K . . . ecm eingetragen worden: Firma Rudolf Heil Nach⸗ . 9 ö r . . 36. 23 mit beschränkter Saftung: Dich un ge ngen
Die stimmberechtigten Namenaktionäre, bie der Versammlung beiwohnen, oder sich ,
ö andelsregister A Nr. 65 — Firma Ffolger, Inhaber Willem Schwo
Wöhtenhoff * Krirse, zienenrape?— jsß eh k , ie de , , nnn e s . 3 . nä pril 1613 it ber Sig nach Ca blen, 4 berlegt. Gegenstand des Unt? arlottenburg
esellschaft durch andere J ö in , e , 6. . . ö ö ; a ,, Altientitel entweder wenigstens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der ; ; ; . Kreiskasse ger Sen , k in Luzern, oder wenigstens 8 Tage Die Mechanische Brotfabrilation, . de in d durch den kamm men, worden, desgleichen nicht die Gescht ze. n ] 1 der ere, g n. ö . ; Gesellschaft mit beschr. H. in Bramow tritt forderungen. . Hemmtich h , . , , , ö . mit dem 17. Mai 19812 in Liquidation. Baumholder, den 20. Mai 1912 8 Brocklisß. Deut 3 . gere lr ses in Charlottenburg, Kung. Fischer⸗= den geschäftsführenden Liquidatoren genehmigten Bankhãusern niederzulegen und erhalten da⸗ Zum alleinigen Liguidator ist der Geschãfte. — 9. der Ueber n. der Königl. Amte eri Fim ⸗Eomp. Kurt u e,. . . gel denen Grundstücks · Bei Jr 7h03 gegen Eintrittskarten zur Generalversammlung. Als weitere Stellen, bei welchen die Namen⸗ führer Rechtzanwalt Dr. Albrecht Prahst in Nostock hi ö r JJ ne Berner gr ,, ler e , ,n esen san , . In das hiesige dandelgregister Abteilung 5 6 3 r fg ff i . 4
Ta ' kö d bezei t: ( bestellt 1 aftsbe aktien niedergelegt werden können, werden bezeichne : . n,, ö ern. der Bilan und Die Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, der Schweiz. Baukveręin, die . 6 ie,, K K , . , 1. Eo. er. Sen in. ind . i ed n hn ung der Basler Handelsbank und das Bankhaus Zahm & Cie. ö Ie ee die Berner n ,, J, . L22d22] zistonsmaschinenbau o ,. alk, wen. Tier, ges in, n, fe lll. y Handelsbank in Bern, die Aarganische Bank in Aarau, die Bank in Winter⸗ JJ Hu Prahst n , A Nr. ö. el tm . Dastung, Frautfurt m n g were, rms, Di Geseischeft ift n ge fn habe 89 z . d ingetragen, niederlassung Fechenheim. G ĩ rr 36487 Ernst . Schwarz, lin F d
ĩ 5 usschluß der Aktiba und nehmens ift: Herstellung, e n, e . ö,. ist aufgelöst. Die . 3 w Bei Nr. J0 184 Sirene
aft mit beschränkter Vaßf⸗
2) Yeschlußfa lung ) i * ĩ— tr Un ö 222 ; 25 ieh, Tn fernen bn dann, he nrrkl in Sächasshansen die Banca Cantonale Tieinese n Dellsnizang, T 1 . den, 7 X 2 2 Paul Wiemann in Altena Verwertung C. B. Verin setunn Verpachtung oder , . ö Die ,, ĩ erloschen. ⸗
und die Entlastung der Direktion und des Ver⸗ . „ , Jö die Banca della Svi . , inn, & , ? ĩ . m , ng rate, in Neuenburg, das Bankhaus Lombar ier ie. in Genf, die Direetion r f derglei l welche sich an der Generalversamm⸗ ö ; ; ; Durch Beschluß der Gesellschafter der Kohlen⸗ 931 ergleichen) von Werkfeugen, 8 . — 6 ö . fe riß § 33 der der Diseonto⸗Gesellschaft, S. Bleichröder und 2 1 . . verkauf · Geseilschaft mit beschränkter Haftung 8 ,, und , ,, 3 r. 8 io Hou nick E C j 135 000 M0 erhöht und be⸗ Satzungen ihre Anteile, soweit diefe auf den In⸗ das Bankhaus S. Oppenheim jun. & Cie. und der A. chaaff ausen sche in Bremen vom 21. Mat 1912 ist beschlossen, giiches Amtsg owie aller hierbei vorkommenden Hgreben= und Hilfs⸗ Gele tert is aufgelõst. 9 . haber lanten, mindestens z Tage vorher. S. 5. Bankverein in Cöln, die Direction der Disconto-Gesellschaft, die Filigle der 6 , , von . e en, ö ; n re e ss 3 h . di ile, , spätestens am 18. Juni d. IJ Bank für Handel und Induftrie und die Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ 296 . ö. 8 nf herrn, r Weh ö. register Nr. 105 — Firma fuührck tan apital beträgt Jo o9 6. Geschäftz. gericht Berlin. Mitte. Abteilung 123. nne, Rr inne. ,, der Celenich att Cant in 3 . a. M., die Banca d'Italia in Rom, Florenz, Turin, affe nnch e e Gn s, mernede, e r e r fager, zz dem Khret. . Kaufmann Otts Linzdheimer in Frank, , (aza35 bel der Direchion ber Diöconte - Gesellschaft, Genua, ailand, Venedig, Neapel und Livorno sowie die Banea Com⸗ Yemen, ben 21. Mal 1913. . Prokurg ertellt ist. . f . seselsschafts vertrag ist am 26. Oktober 1911 2 . 13 ! ver e re ige Berlin · Mitte. bel dem Han , n eg K. Co., mereiale Italiana in Mailand, Genua und Florenz. . a ,, . tena, 2 . ö. jz e Elte 1 J . ö 3 1 ö kö kö . A Co., Die Eintrittskarten zur Generalversammlung berechtigen zur freien Fahrt Il. und Cee n er r reer, 26 ,, * Amtsgericht. mehrere e ha ihrer er ö, . ; 5 . . k Firma. Nestaurn rt r ; bel dem kö von der Denbt & Co., III. Klasse in den Zügen auf den Linien der chemaligen Gotthardbahn nach . am Heĩn ken. k. r Tr, n nn; 22424] . n,, 6 . , gr nmel ö an,, Inhaber: bei der Bant für Handel und Industrie, 21. und 22. Juni 19135, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern an⸗ . urg ist erloschen n Aschaffen⸗ ef. ö. . einem Prokuristen oder durch zwei Sie 5 g An der Jannowitz⸗ Brücke . eschãftslokal: kommenden Zügen. Am Schluß der Generalversammlung werden den Aktionären Freibilles loois 30 1 , ö. . 1912. ,, r e er l e, de, Adolf Apelbaum Æ E k K k Dgzgr 16. Sept. 1911 X. Amtsgericht. die Hefugnis beigelegt werd n eiter ntederlassung in Lauban. z besitzer Ce . Inhaber: Dam irn werden, für sich allein die Schuh int Barn J re nr he Tn,
m Frankfurt a. M. bei der Deuischen Bank, Filiale Frankfurt, für die Rückfahrt auf der ehemaligen Gotthardbahn, gültig am 22. und 23. Juni 1912, R Generalref ,,, , 36 Dez. 1911 in Ligui⸗˖ Aschafremburg. esellschaft zu vertreten. 8. Bekanntmachung. laäreß! Bergen (Kreis Hanau). den 21. Mai 1912. ,. hen 24. Mai ig]. Berlin: Inhaber: Vite gf
t nigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. Berlin. —
bei der Direction der Dis eonto Gesellschaft, . ᷣ bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, verabfolgt. ift unsere Firma am 296. Dez in Hamburg bei der Deutschen Vauk, Filiale Luzern, den 29. Mai 1912. dation getreten. . e, , n, . ge⸗ In. dgs Handelsregister wurde die S! ellschaft mit oniglt z iauidationsko ö der Gotthardbahn⸗Gesellschaft: beten, ihre Forderungen be 36. anzumelden. beschränkter Haftung lim ng . Königliches Aintggericht. Für die Liquidationskommission . HJ DNönttngen efeülcaft ini ef n ee er, eren, Rüger. ess Kg lin , i. ambnrger Lach ; ken eingettagf s. ig er Gefeilschaft ist Mön, In das Handeleregister Abt. Ai In da . gister Abt. A ist heute folgendes a hg it , des unterzelchnẽten
Sambur 3 ̃
bei der ze h eutschen Bank in Hamburg. Der Präãsident:
eingetragen worden:
in ö a. Rh. bei . Bankhause Sal. ö . ae ,, dne e bo R. Abt. — G. m. b. O. in Liquidation. ngen, Der Fesellschastebertrag ift am 9. Mea eingetragen? oder in anderen deutschen Städten bei den Filialen ; . . ö unt nehmen it die Unter ir. Z3: Die Firma G. Modrotv, Pr tsus, Nr,. Lö 75s. Kanigstadt Lichtspiele, Gesellfchaft hafter J
s ; von Kisten und Fässern ist erloschen. , mit A beschränkter Haftung. Sitz Un ft Gelöscht
der Deutschen Bank und der Direction der 3 . ff . ö St 143 duftrie, V. a. G. in Saarbrücken. 2 r. e . ,. , ö. er lichter bann de, , g. , . Stah Januar . Veen be⸗ 1601. . . ren. e, . . cel , nn, ein rh rere n e e s n. „Putbußser Dampf⸗ , n. des Unternehinens. Der Hetrich einc; Berlin. N ft. Bog: E. Gewinn. umd Verlustrechnung. . usgaben. ö . luntzt m nnzen beteiligen. 6 Modrow ⸗ . und f . 5 namgtographenthegters, Das Stammkapital be? aer n; ee . Mal i517
pital ist 40 000 . — vierzigtausend Mark. besitzer Walter Modrow in Putbus. . 5 in Wllmergdorf, Kaufmann. Mäann, mer nim mtogericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.
reuß in Berlin. Die Geselischaft ist efne Gesell⸗ j 22434]
. ungsbescheinigung berechtigt zum Eintritt. ; . ö. / r . 28 3 trägt 20 G0 . Geschäftsführer: Kaufmann Salo * m, Feder, zer, heiden. Geschäfts führer it berechtigt, Bergen a. Rügen, den 35. Mai 1912 r schaft mit beschränkker Haftung.“ Der Gesellschafts⸗ gc hoch 8 unterzeichneten
6 ö. . n mne Anteile brauchen . w. ni nterlegt zu werden. ; ; — r . ingsfälle der Vorjahre: . — Berlin, den 31. Mal 1912. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: gg ole es ͤ J . für Versicherungef 40 * 944,81 . ,,. Die Bekannt. Königliches Amtsgericht. . Y schwebend 4000 149 944 Deutschen Reichsanzeiger. Der gen gn 24 ö . K 22655 . . 18 April 1912 abgeschlossen. Als Securitas Nr. 10 767.
gu In unser Handelsregister Abteilung A ist am auf d 9. J , ,. ö . . geführlicher
J ne die. Gesellschast beschränkter
Der Vermgltungs rat. 1) Praämienreserven ; . , e iz! lis. n. Jahlungen fut Nersicherungest le in T ẽ f ß Wm ann, Hs. . ü . 3a . ür icherungsfälle e ahre: mann, Kaufmann in Mömlingen, hat se— ; , , hg. Stemmfinlage zu ib oh . bahn tele stt, är. , isi ige (ngei —̃ ; eleist 3; getragen worden: Nr. 39 415. Fim e,, ö ell urch geleistet, daß Wilhelm Engelmann, Bertin ⸗ Lichterfelde. , . e . e e mn, Verzeichnisse
ö Sen d e lee gr nm ern g,
; ö erordentliche adenreserve für unvorher⸗ erledigt , n. : . KJ k . . ,
ö K b. Reserven für Gerichts, un 3) laufende Renten. . jsmuster, für Preßhebelkistenv Inhaber; helm Engelmann, Tö 1 ,. e
des Bundes Deutscher Gastwirte. Anwaltskosten schwebender 33, III. Rückversicherungsbeitrãge ... 117 ö. .. ö. distfoklai de ö ö K Nr. 39 419. J , , e,. ten Werte von
¶ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. ) Vrozesse . IV. Verwaltungskosten ... ba . musterroll des Kaiserl. Patentamt n . arlottenburg. Gesellschafter sind: Elias Stam gie ler, e, rn, Wes, Betrages auf seine
Darm stadt. C. Reserhefonds, Bestand . V. Abschreibungen auf Inventar 786 erlin unter Nr. 431 rh Klaffe S1 und n gn Fapttonoff, Ingenieur, Halen see, und Jacob Zig, Gef ,, ntliche Bekanntmachungen der
Dienstag, den 25. Juni A912, Vorm. ,, . Vorjahres. . 148 476,92 VI. Verlust aus Kapltasanfagen: . Sl c), ferner ein Patent auf Roll fiste , haucʒ eh nenn, Halensee. Die Gesellschaft hat anzeiger. — hen rg nr , Deutschen Reichs
d. Ueberweisung des Ueberschufses Kurt herlust 4985 , . laut Bescheinigung des Raiferl. Patent. 9. . wa 1912 begonnen. Dem Abram Barg⸗ drichstadt Grundstůückõ G ffoöhaug Frie⸗
mtg die Event ualgehrauchsmufteranmel dung unterm ö ist Prolura erteilt. — Rr. 35 435. schräntter Saftung He ele, ,. mit be⸗
c sösing, Gisenturzwaren engroös, hand bes Unternehmens? , d r,
10 uhr, ö. ordentliche Generalversanmmlung aus dem Vorsahre an den Re⸗ 19 235 736 vol 177 VII. Prämienreserpen: . 12 21269 [. Deckungskavital für laufende Renten für Fälle aus . e. ö G ö zingelengen Charlottenburg. s, nh fer rg dri . ö en 11 ö s * * e drösi 3 3 rtr , gi, Kaufman Barts. ber? . i ,,. gad en , ,. . e Beteiligung an einem
im goltenen Saal des Cafö⸗Restaurants Hotel KBittelsbach in e, . ö ere n . zoo gz den Vorsah ö agesordnung: Versicherungsbeiträge 3 en Vorjahren . . J r
21 2 4 Vollmachten und Aufstellung der Gin ir itte selber?... 972 . K kö Rücklagen . 6 . 3 ö he h, f, . in die mann Braun. Berlin. Inhaber: * ;
2) Ent dr,, des Rechnungsabschlussez und FKaxstalertrage; Geld X. lebeischuß, der dei Reservefonds zu überwelsen ist 56 911 leute NUugust Lehmann? jn Meme n ö. e,. Braun, Kaufmann, Schöneberg. 1er d , 4 ö kernch wen und der Abfcziuß aller da. k der Direktion sowte Bericht Tes 3 ki 3 3 , gelegte Gelder! 24 137 ; Trautner in Klingenberg a. HM. gen und Hans Emil Glsholz, Berlin Wilmersdorf. Inhaber. 36 6 ,,. zn , ech . Aufsichtsrats und der Revisoren über denselben. . J — Aschaffenburg,. 25. Mai 1512. Emil Elsholz, Kaufmann, in Berlin · Wilmersdorf. fiihrer ö apital beträgt 20 o0 66. Geschäfts.
des Rechnungzabschlusses und Gewinn aus Kapitalanlagen; Kursgewinn⸗—— K. Amtsgericht Ar. 39 423. Graphisches Kabinett Ir ae tcser Ei 3 . aul Wolf in Wilmergdorf. . , ,,, , et ren. . naden- nenden. ö. , ,. ,, Israel Ber Neu⸗ Fitne 34 ö 2
Handelsregistereintrag Abt. A 16]! Nr. 6 , . sharlottenburg,. — Bei I9ol2 abgeschlossen. Sind 2 . ea
/ 9 Bd. II O. Z. 4ę2; Nr. 6540 Gebrüder Soffmann, gerlin: Ser bestellt, fo r bie .
3) Genehmigun 1 g n n., und Entlastung der Direktion V . kel lll shchterets und der Stele Ie e , Heer . a . ats und der Stellver⸗ Sonsti ⸗— y ö * ; ; ; 9) ö des 3. r 9 Gesamtbeirag. Ss boa 91 Gesamtbetrag.. I S3 6o⸗ k 4 , Firmen⸗ . Eduard Lehweß in Berlin ist ans der führer gemennschaftlich. Bei Nr. 7 Prnß⸗ Sen mtr ge Hrirks Straffburg i. E.; gina. An. Bilguz für den Schluß des Geschättejahrs A911. Vassiva. aden. be ee ien, J ,, . ,, ,, J k
. roßh. Bad. Amtsgericht. , in Schlesten von Wedel, Ger lin: fir e Tf 6 2 20. März 1912 beträgt 20 schaste fahrer? ö m Hermann Weh ler, Reinerz, sst Einzefproturg t rr ms g gd. . .
z Die Ge
. 6 . e e gen, ⸗.
wolle beschließen, daß der Sterbekassenbezir 93 40. .
? ; e e n, ,, . ö. dem- . . ö . 1 r . . Grůndungefonde eichnerc c. 20 250 . ,, J . pi. Bz 3. ie ,,,. Abt. B Bd.] Ol r e, . ni ohn des Ferdinand Halow i , , z ö é * 4. 5 . 2 1 ö 3 k 2 h * 2 . 5 — 1 25 ). en. z eu ‚ 6) ö . . Eier t gr z 9 vir 2. 8g 64 ee e er rf. . ö laufende Renten 656 393 k Ern. e , kr aden z . 9 r ,, e, r, 3 . . 6) Vericht ee irg ion über bas fem , hn Knicahng von Muͤndelgeld zugelaffen., Gerten des LV. feferpen ä, sein Amt als Geschäͤftaführer niedergelegf an Hen hrt lä 4s Louis Rreglaur, Berlin: Die sch erer Hat ute und Muster ; der vorjährigen Henerglbhersammlung in Hangu re ,,. ö. 6 Fo is. — I) für schwebende Versicherungsfälle, die nicht beim Ressen, Stesle wurde in der Heneralbe son fehl, Fese lschafterin, Frau Cfise Laufer, geb. Hrezlann igen im Bangewerbe nüt. Ge- von mat ben at sch K ö . 2) Ge er d ne . ö . in 5499] B88 450 Präͤnilenrefervefonds aufbewahrt werden „6 254 G06, — e n g. vom 23. Oktober 1911 e . it w . Firma. Die gen ir . . m s ist bestimmi, daß ff 6 2 . * entw ö. Kutgtcht ⸗ er die finanzie 9 , , 2) fired e g ; fend Anwalttkosten . pern er senior in Karltruhe alt Geschäftsführer sale Vermaun G6. . ö. ö. . Fest, n Seutfchen Meichs⸗ 7 2. 36 Benn iz Wiesbaben 1 j) beim Bankhaus Gebr. Nöchling⸗ Saarbrücken k — Baden, den 29. Mai 1912. setzt: Industrie Jest ate Panl ö if n ; Eo. x Kaffee Klose, Klofe ie grebe Glare n der Sterben, and . . Sn g fem ee göcttesee für Versiche Großh. Bab. Amtegeriat. . ö. ĩ uml Sinne mann, S Hanl ee, t ö . Haft 3 . 63 ände am . ö — — Bei Nr. 27 067 ö ö. er Haftung: mier : Die . rungen, die erst im Jabre 1912 beginnen Æ 1 36 Rarnherg. Bekanntmachung. 22428] Juh. Gustan Wangnct, 6 ; en gf, ,, ; igen deten ft 13 des in erlin⸗Schöne⸗ von den Gefellschaftern Ha efindlichen, bisher
led kasse des De er Deutscher Gastwirte sind den 2) bei den Sektionen, Kassenbest . — . Y vorvereinnahmie Reservefondsbeitrãge . A419. 95 . Gesellschaftsregister wurde heute ein- ö to er e d g el . . r st llt Bei E Kupky r— ; el, Berlin: Die Nr. 3835 5 Grauerei & 3 caßt mmg Kupky, geborenen Beh mit ,. eingetragenen G
anderen n, , ,,. leichzustellen. sl. Deiember 11IIꝛI... . aarbrücken: 3 bel Sparkassen ö 92 119 3) Guthaben der Rü z. für das 2 526 30 ; G R . . 9. J Eelterseinsbräu Bamberg. Gesenlschaft mit offene Dand lsgesellschaft ö durch Tod deg persönlich beschränkter Daftung; Kaufmann Juling Zadig Rl s C 5 ĩ ose 9.
aͤge des Bezirks S 9 1. Gen ee far le n wolle beschließen, 45 bei den Ruͤckversicherern. .. ei bl n, wan, erf bse, w. Tächäntige gtgsen . 285 n nn! . , . beschruntter r m n er, Gee haste nden Gef fr fre t 6 gr, bei en . , , VI. . 2 ; g, am erg] Gescha ! Befelscafters Stt . ä an, J n ,,, e gesele Cerchl!,, n nate Ee Ben faekerlerbe n beer j ö werde U der 2 cd 126 ͤ 84 Kaufmann in weinfurt. Die 36 nh len cha ter ard Jungnickel als gesenschaft mit beschrä é nn. au, Kaufmann Max 8 r ; wersammlung der Sterberasse VII. Sonstige Atti ; . ellschaft ist eine Gefellschaft mit h All ininhaber fortgeführt worden. z it, beschränkter Haftung: Durch r , . Hesamtbetraa .. N i . , , m, ö,, kö n g , er , nber fe befarll joerken und anf 166 r beschein gen die nehetehlssmnhnung vorstebzrder. WVorstehende Genn. unt Wephüstrechning nb . . Er ß 1 der Fortbetrieb der Brauerei Himmelg⸗ rn hat. Otto Jungnickel, Kaufmann, Berlin, mehr e fn rer * . Joseph ist nicht geschlossen. . in e, =, , , uam, , , neb ⸗ 96 an ge m, f nn, Bilanz wurde ö . der Bücher und Belege genutralstenle Saarbräcten, den 27. Februar 1912. odo n. 3. Dien , nenn sünn 3866 ae V ö. k e glei ist zum ren e . . ö g. ö ordnungsmaäßig g . ü ü ur befunden. . 19 Ma e, , 6 auser Nr. 527 . ,, 56 ber ben den ien. Lad Stazi. Snzestck, ee ,,,. e . Der worftand. e, g f , ne, . i ,, ,,,, r , ne. ö e, d, nl ge, 9. G. . 4 ö ie Revistonskommissign. Wurm stich. gemeinschaftlich tugust . Ein .. ö. mann Marckscheffel und Carl Buschm ; ; Beriin., den 18. Mär 1912. der, Lechner, ; Rö Eilinghoff Deutscher Reichs. j . eyer sind er⸗ das Gta 65 w . , . ,, , ,, , , ö . e ; — ,, ,,, . , , — il ; 2 be⸗ schaft mit beschrünkt ꝛ und Frau Einmqg Kupkhy, 5 oo hen. . . ; , ) . Raxth. . ; lonnen hat. Wilhel ; : — cane der wächttn Junmwinhmerbmnd der dentschen Eisen C hen ü. ,,, e , deer lt . k w A9. ii ist * ,, ö . . e . ö . 5 6 nung i ö Stahltndustrie V. a. 26 Saarbhrůuchen. . , , . . , SBentral hen: 6 Xx. Mal 191 i, , n. arg set 66 3 Wilhelm i, , kel. . zl d , Di . st nder. . Tin d, Schrlftfũ lexz 0s] FDelanntmg hung. Ii, , me, d, n, ,. 3 ar,, ur . in Bartz. na Esser, geb. Wallis, Rr. Z6 94 Kari Bwabend y 9 d n, nr, er dener e bee, , de m, nn, ger, e e , kö ö . ⸗ e . e ; J ; U e Gese 4 Hö . K ö Nnigiices snitgeritt ö