ö . ö J
auf JoJo 4 bewertet werden. Gin. Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen durch Eduard Schloesse in Ef n]. Der bigher , , 3 . Kö R 73 ur Firm 3 alltor KJ . k wird insbesondere auch von Herrn Kupky den „Deutschen Reichzanzeiger .. . kutg in der Klaphrodt JJ .. m: Hankdirektor Schneidl . L22471 I KEInbarg, Fah nn lautende Gewerbekonzession und er ver, Berthold Carl C Cos, Bremen: Das Geschäft Bei der von ihn . n den den, nn,, J n. Mai 1912 J 8d n int als fts führer auggefch teilung B Nr. k n u 4. . 22482 w , J mnitter un e izei einen rn eich fortgeführt. e . . , . inn Riegel, getragenen rma . i . . e nn,. 6 ö 3 ,, . ö. hier , ralberatadt. . - ö 53 le, . . 3 29. April fog schrankter Saftung . s . . 3 ter in. vom 3. Aprii 19312, bezw. 13. Maj Handelsregistet 4 Nr 233 ist bei Firma Ma ö . End, bead, zu Limburg a. der nn nen . der er n gr n n rn nen, ib f Art. 10 und Art. 153 Duisburg, ö 3 Se e gef Neue gonsumhalle gi m . , . ; . folgendes eingetragen worden. Die Ciel g dien far e fg, 9. ö zu ö ö ee e eli cbaftt erirazz gemäß 382] bew. Königliches Amtsgericht. . 6 . ö. e , ö ö her 1. Prokurist heißt nicht Rien Sahne rr e n, g ge. 0 1912. n ren . ie bi ö. FRaufmann s. S samtwert der Einlage ist auf 50 000 395] abgeändert. ö n l . ö 224417 nhaher der Firma ift etzt der er⸗ ö . es Amtsgericht. Liml estellt. wevon jedem der beiden genannten Ge⸗ Von den Aenderungen wind hervorgehoben: . iter Ist unter Nr. 9 ö . man Weltender. De elle n. das e A egericht Hildes tr gp oni . Limburg, ö. u 1 z ö ö. De Willenserklätungen des Vorstands sind für dle Firma Gyn Greuch, Duͤieturg, und deren In unter der Bezeichnung ö we er. . Hor. Handelsre ister betr. JI2zi8 eff. e . 3 Nrw. ol ist heute b 9 . k 6 ö uten che Abt. . , . lexis3] Narnherg. Sandeisregnter, . Gen sn 1, Philipp. Heinkel in Hof , mit n , , beschr zutter Haffung“ Auf Nr. h7 Det anntmachuug. 1 Sito Sea, r , . ae. . a a gaeelsreniter. ; ö ö, ,, . 12. Mat 28. 2) „Grust M 7 ; ücks und die Nutzung dessesb Neddermeyer mit d j . Vermann Klinsmann ist erloschen. Aire 1 Ihkeniztt n. . 4 ö . den 25. Mal 1918 l Wltwe Hubert Theißen, Duisburg und 6. erf, seos⸗ . des oder Verpachtung . I, n n de n. mit dem ann. . 2. hen e e mn. . , , pt, , i n, . — Nr. 6189. Das Theater, 1 en ? ö. ö. 33 chte. k en, wf, ö ö an Robert Lohmar, zu Püffelderf, und Otto Hof, den 29. Mean of erloschen. 1 von Grundstücken gehörenden hRiechtz e cha n Lohenstein und dem Igarren a hrifa nt Mb rn, n 6. g, Tl, Crich Steinhage in Nürnberg. Verlags Gesellschaft mit beschräukter Haß, er Gerschtsschtelber den n, ee, , , . Dulgburgh chngrtragel' ben, Julius Al ed Krötke, zu Berlin⸗Woiimergdor FR. Am vegericht das Stammkapital beträgt 20 G5 . Gescha t · Johann. Neddermeyer n Loben ters ng dern, Geer haber MM. lebes in Nürnberg. Der In tung: T Be chluß vom 30. April 1917 ist Fůrhölter. Sekret r. ö geb. ,, ö 9 ge j Die an C. Ross und C. A. O. Hülbrock erteilte . = , , , . ist der Kaufman Mar Lene n . fön lich haftenden g selscha en . . . *. k 3 Klebeg hat die Kaufseute Richard 1 nh wach ern zbellegt .= n m. R remerhaven. Handelsregister. 122438) ö. urg gh siches Amtsgericht. Gefamtprokura ist erloschen. n,, Handelsregister betr. lza6s] m Der Gesell chaftgpertrag ist am 15 Mat Dis Geselischaft hat am J. Mai 1913 be . gr n ner, 3 ban Frack beide in Nirnberg. als Kö Ge sellschaft w , nn, ,, nig é Savang Handels ⸗Gefellschaft von Barsdorf. WVohgnues Schulz in do: grloschen. l 19 festgestellt. Deffentliche Beranntmachu Lobeustein, den 31. Mea igi gönnen. . ne das von ihm unter obiger Firma wer dung,, nnn, nt ginn, beende n sellschs tte d, raderteiq. laznns] Jischer . Eo. Peer Gonard seuthz und Gar dof. den zo. IJ ai olg ; erfzlgen durch den Ben hen Reichen ü machungen duůrstlich Amt gericht keene Ce sästcsnsse nnr und fit, es mi ö Baug In unser Handelsregister ist elngetragen: eindich Theocht Steenhmfen, letzterer zu Altena,. ö. Am tegericht. Köpenig. den 23. Hal 1913. ; Lzhrraeh. —— . . . ,, , seit 25. Mai er, . . ie Haftung der Gesellschaft für die
Künzel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. n ; e .
se⸗ . izsß. Deulsches Ausknnfts Lidreslöuch schränkter Haftung in Bremerhaven folgendes Am 51. Nal 1915. ub hn ' Pröfuristen bestellt worden mit der He— Königliches Amtcgericht. Att. d. Ins hiesige ganpelth fait Att 4 8 ,, Abt. ñ herigen Inhabe ö
; eingetragen; 65 . gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten j ge.
. 2. Baud Kerlagsgesenschaft mit be, ein getigken orden, sihr in Abt. A unter Rr. 2724 die Firma Her is, entweder gemeinschaftlich oder jeder von. Handels reg ister betr. 2467 mr mer ,,. ; ; Am 78. Mal 1912 ist der Rechnungsführer Anton 1) in Abt. A unter. Nr. fugnis,. en 9 . oe nn L224ß?] HRremme. t wurde unter S. 3. j , e e d, s,, ,,,, ö,, s men ,,,, , , H ö. a , 1 iedei: Wun . . . äber. Johann lauf . ertretun J , e , s e, ,,,, , . i d n,, , nn,, nee, , , er, ,,,, . Durch n , n n, ist das Stammkapital um bestellt. . 5 . Eider fen! Durch Beschluß der Gesell⸗ . hur ; — Mai 1g1z ; Der Sißᷓ der Firmg ift nach Neumnster verlegt Gr. Amtsgericht. F. Amtsgericht = Jiegistergericht. . 23 gie,, 9 . . ic 94 49. wr er Hef r ene, 21 I Leicht: ,, bon r en er sis sit da n g. f, Handeltgesellschaft hat am 11. Mai . 2. enn, n r i. ier eder in . . / leꝛaos] . red Lichten herger ist nicht mehr Geschäftsführer; ; — Stammkapital um 30 000 ½ erhöht und beträgt 11912 begonnen. l; Iserlohn. K Rz nnn ] Sn, das hiesige Handelsregister ist e Detannt machung Kaufmann Emil Hender in Berlin ist zum Gefchäfts⸗ am pe, Sekretär. 0) Y. . ügtich der Gesellschafter sind Hinweise auf Oeffentlich: (2469 Königliches Amtggericht. endigung der Vert her sist heut; die Ve In unse j . l di beer Geslhael warmstag. Gcbatzgtwachung,. (ätzö tt c da gs el los. D n. entf ce Betgnntiachtug. nstrin. ,,,, fans eniss i ge, ber unte
. ö 5 1 —̃. K . Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vor lberstadt, den
werden. Oe ungen esellschaft verbindlich, wenn sie, Vor 2. 6 z Halberstadt, den Ilschaft er . . 56 . stand aus mehreren . besteht, von je . 2 G ö e gr; Amtsgerlcht. zeiger. — Nr. 3868. Geldzählmaschinen zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands, * M en gliche Am tggẽricht. 1 — — mm Batdorf Gesellschaft mit beschränkter mitgliede und einem Prokuristen oder, fahs der dr,, d e, Clint ea ungen ung, Die (œfckschast ist aufgelöst; Ligui., PVorstand aus einer Perfon besteht, von diefer ab, mnisvburg. ; . 2 2 ö. In das Handels register ist unter Nr⸗ Sarnighausen & Co. Gesamtprokura ist erteilt Kanfimnanng Johann Jlugust Te pen
1912.
. . Fer — . das Güterrechtsregister eingetragen worden. In dag ; * . 22 ; Nr. 450 einget Auf unbestimmte zeit festgeseßt, Als nicht eingetragen In unser Handelsreglster A würde heute ein in Abt. A unter Nr. 266 bei der Firma Gerner Et eng rr geen Attien. Gesell schaft. Nr. 8 die . e f 6. ist heute unter . das Handelzregister Abteilung A 1 1 Firma Rübenbahn . J, . er Legs a 5 i n , n., gin e gene! ddr dtn, glam Lie Flung „iiharina Wilier in Ober . Ce ben fei: e, , de, sederlufsena⸗ ,, , . , . ö. dern 86 ö ne erer , i , f Heenannen . Sr en, e , ,,, e, n, ,, , Namstadt. ist nach Düsseldorf verlegt 30. April 1913 ist beschlo ten worden, das Erunn, in Firma. „Gisenim h trin w heute folgendes übz, den 29. Mal 1512. ie, Firmg heißt jetzß Wecks * i ,,, Deutsches Aus n n, Jakob Müller, gütergetrennte Ehefrau, ö Kgl. Amtsgericht Eiberfeld. J kapital zum Zwecke der Beseitigung der Unter⸗ schrankter 6e, er. . i , 5 . , ist erloschen. 9 Groß herzogliches Amtsgericht. Graf aind stenser in bee , 62 .
kunfts⸗Adreßbuch Verlag Alfred Lichtenberger & Co. ; sbst. urist: . — —— ö und zur Vornahme von Abschreibungen um eingetragen w . erdinand Wecks ist aus ; n ö bie iet; de, Verla hzre wle fan Ken Band Katharine geb. Vofferberth, daselbst. Prokurist: EImshorn. 22450 ö, ö 6 „ gag hoh, i her enn seten , n be geh hene Königliches Amtsgericht. Larter, Harenberg. 22486 ö. Vertretung Leros er e gi ef n ,.
e , el kob Müller, Kaufmann daselbst, Angegebener 183 ist bei der Firma: : . ; —; ᷣ acht des im Verlage der Kommanditgesellschaft er⸗ 3a ö ,, . fab lere. Möbsem⸗ Im Handelsregister A Nr. ei der Firma: ö bon se zwei Aktien zu Meta lla ien nen ist Eisen⸗ und HKüstrin. hiesigen Handelgregtste i schafter ermä z
scheinenden Werkes Deutsches Auskunfts⸗Adreßhuch , , nn. Hirsen. und haferschtlerei, Mühlen „Franz Rehder, Exportbrauerei Elméhwen“ 6 . nn . Ce, ö e n, r und Apparatebau. In . Handelsregiste 33 len, 1. 4 eingetragenen . Ir e ber fg tziht den 24. Mai 19
; hier heute eingetragen: Die Firma und die Pro⸗ Mai 29 . Vie Gern neh, al beträgt 20 000 . Ne ni n . tegister Abteilung A if be gesenschaft, vormals Strut e e em] en⸗ * n. Mai 1912.
. eschäfts führer sind der Dihloõmingenie ur . Firma Caroline Miettze in Küstrin helm, folgendes , . o. in Langels⸗ nigl. Amtẽgericht.
nebst sämtlichen Vorarbeiten sowie die dauernde Ver⸗ ; pflichtung zur . Ratserteilung bei Darn eht e, , n, g. II. ,. Kaufmann Frledrich Hear hier sind er ⸗ Deutsche Felsen⸗Del Ges. Franzen * Co. Ferdinand Lajgrus und del Mau
— heut ; n der Ausarbeitung und Durchführung zum festgesetzten utz folgendes eingetragen worden: Das bisherige Verstands mitglied Ohriss, 2
. U 1 andelsgesellschaft ist aufgelöst beide zu Hamb fmann Georg Lazarut, Die Firma lautet jetzt: (Direktor) K . n, . He. x A140] 6 28. Mal 1912 Die esens an zel ell han ie g g, ian tet t. Gißstan Migthe, mann Alb sttor Kauf, In unsser Handels . 3 J . ed egen y. k , ö. ö . 93 ö . ö die Lquödatlon ist beendigt und die Firma a ef r ihrer tann für sich allein die Ce 6 ist jetzt: Miethe, Gustah, K Vorstan he , , Langelsheim ist aus dem i . 6 ö *. iht, m . Kauf ihre Stam mein 8 ; . ; Kö : = . ö 8 ; ö. ᷣ dure = ! 3 ⸗ . . ö . . , ö . . J, , ,, , ö Iserlohn, n n iz ban mn ,. . . ist durch Ueber⸗ ul e , ,, . . ö in 1 mehr Geschäfts führer. Kaufmann Fichard Siemon erloschen ist. . , wfoiger Rifcharv sellschafter eingetteren. — . . , nr. Rüstrin, den Ez. Heal n gf tz chen. utter a. Bhge, den 35. Mai 191 . ö e, eeihgetrage worden, daß der in Frohnau ist zum Geschäftsfübrer bestellt. - Delitzsch, den 29. Mai 1912. Firma: ie. . . a4 , . Ble offene Handelsgesellschaft hat am 265. Mai Kaiaorslautern. Kön! an. 3 12. 1 derjogliches Amfegericht. Fabrikant Moritz Linder zu Ohligs als Geschäftz⸗ Nr Id dig. Monat Verlag. Geh elifch aft mit He Königliches Am ichericht. 4 b 3 Ju ß ches ü mtegerccht. mai . , 16 K ? ne. . . , , , n ie Firma ist in „Richard M. Schmitz“ geändert. 1912 egonnen. . ; Loipxiꝶ. ; 1m 2X. ; in Düsseld aftsfübr z J , e e gr, e , , . J . , nr , ee er,, , n,, . ; ; In unser Handelsregister Abt. Nr. 1 Amtsgericht. J. . . ö Kauf⸗ den; . . 4 . . Ri m wuufnnn Gn Kais in Bein. S6 le die, e, el, , g,. k Densche Gesellschaft ir Raten oertzertzgen len. en Tlatz is zss die Fiemig Watter aerger 5 ge n, ,, mne nee, gor , m. mmergborf ; Der Auffichtsrat bat fein Mitglied Dr. Abolf Erk elemnx. ,, . 3dr] mit beschräntter Haftung, Die Gesellsazast Itch ft d in Lein gig. Der Kanfrn en lte ter, Wörger Finns erteilte Prötenn sriss chen sst. Tcainz für diese Onnen. Kekanntmachmmg. 2*4 98] Berlin, den. 23. Mal 131236; Neumgnn Hofer ermichtigt, den Varstand, Direktor. Im hiesigen Handelbregittei Abt. L. Na ä ist ist durch Heschluß der Geselschafter vom 3. ni dem Si Di cr in Leipzig ist Inhaber. ( 5 nrig e, Mainz, am 28. Higi c lnᷣ Im Hande h'reg ter ißt it hente unter I. 2 Koͤnigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Carl Vogel, für die Dauer der bis zum 1. Juli heute zu der Firma „Bergwerksgesellschaft 1912 aufgelölt worden; Liquidator ist Walter dem Sl en lh oesg het ß Inhab pa ngegebener Geschastßz/˖ Großher cs liches gits gericht die Firma C. W. Schnemdel niit n! . un n, oel, a,,, e ö . e, e e, ebene, ,,, tt,, ,, . rkelenz“ eingetragen, daß der Ge ü emeine Häuserver wa . Maßscha , 1533 . Marl enn MWestpr. n neider i igrath ei z g gen ) . auf Blatt 15 265 die Firma Gronenberg Ins Handelsregister A ift heute die Firma eelss] worden. Die Firma hat un , n n ü tr gen
In unfer Handelkregister Abt. A Nr. 12 ilt heute Detmold, den 33. Mai 1912. i aut ; , rng, Ber Geschästs führer 3) Firma Fürstliches Amtsgericht. II. Bergassessor a. D. Doltor Hermann Münster ver⸗ Peschränktter bern er Ge 9 JF Alth h Schmidt in Leipni ; Brun ö. tell Kaisers itz Rpzig. Gesellschafter sind die Start Nachf. Juh. G. Her — M Sitz von Nemscheid J Vich Kaufleute Heinz Gronenberg und Dswald Willy burg Wyr. 1 3 ' , , n g ,. Opladen, e nn Ye arath ö
ug . ; ö, * ben ist Pürschel ift aus feiner ung ausgeschteden. lautern haber: irma: Hexrmaun Fürst N chf. Joseph Fuchs, win holdismhkad.- keene, ltere, id9is ö. Sn Arn Sito Herr⸗ zandler, in Carsersf. er: ah, Wllther, ; 296 ; Erkelenz, den 24 Mai 1912. ans Rudolf Springer und Arno Otto Herr r, in Kaiserslautern ; 16 R h . 831 k n . ; Königliches Amtsgericht. . bebte zu . . zu gemeinschaft⸗ e be r enn ern wohnhaft, eine Vich. e, n, egh, 163 ö. . . ‚. ö ei nber Wpr. eingetragen Königliches Amtsgericht. 28 19. 12. iir ᷣ ö — iche aftsführern bestellt worden. ie Firm ; f ; 36 orden. eder arienburg, d 8 ö i, n, . ; Königliches Amtsgericht. Abt. II. betr,, ist beute eingetragen worden. Die Firma lautet Ferst, Lans itz. 1224563] i en elch . Hamburg. zu Albisheim ie r r . . mit dem Sitze . ö , nur in Gemein⸗ en g . . w m,, Y] nittertrer d. [22436] Hünftig. Satel , ,, 8. e, Im hiesigen Handelsregister A Nr. 356, 1. be Abteilung für das Handelsregister. Kaiserslautern, JJ. Mal 1917. mann vertreten. rr ten is . Hein rich Engel. münchen die offene der en n 46 8 , In daz Handelsregister B ist heute bei der Aktien ⸗ ö . . e, re, ö n ö. 8 , en. Ve Hameln. . ö. 122 a6) Kgl. Amtẽgericht. Tberdor Heinrich Cngeltnan! K. a , ö ̃. kEandinghr und als deren rn ee e e , n gesellschaft G rep iner Werte, (angetragen: . ist ö. . g, Ha Heinrich Otto Häns 95 han is aurgerost Ve Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. h Karlsruhe, naden.— die Gesellschaft nur in Gemeinschaft . ö. ö * A leute Willy Kloos und Karl Roos beide in . e . . in Kipsdorf. Er haftet nicht für die im rl? Amtsgericht He (al fie, 25. Mai 1512. ö. Wesermühlen- Aktiengesellschaft — einge⸗ . . 9 1 (Angegebener beg ., ; 1 Kö Gemeinde Höhscheid, ein get , 42 ; . Hef Kdt Fart R j — ragen: . . ur eine 08. 6 en. . Enter fen , ü ge gel eilt ö n e, mn ren, briealand, ha. neee. 1 n , . . b y 8 a n n, n,, , nigliche r 8 ; ö. ; ihn über. ng. ur irkularbeschluß des Aufsichtsrats. v ft ann in Leipzig. — ; andwehr verlegt. Rnremen J 22437 ö Dr g , e n me nun ö In unser er,, rng ist am 8. Mai S0. April er. zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Dtrek * h e ern, Grohmann ö. i h ef e enn ir een ö, , bet eingetr ü 8 . Mal 1912 In das Dandelzregister ist eingetragen worden: den 23. Mai 1512. ,, . ö. . , . J 23. Mal 1912 . , eng Hen t e, . Betrieb eines Agentur. und w. ; gördn rr, , ren,, ö, be Königliches Amtsgericht. ö k n zu g lch gte 6 ö. chneider, Dr. Bernhard j ; ; faslter, safting, Sitz Miinchen, wie Gr. Ogladen, Berannmmachnn der Hotélbesitzer Franz Koch in Friedland, Bez. Königliches Amtegericht. hrhart und Rechtsanwast Hermann Los h zu 2h auf Blatt 6g32, betr. die Firma Johannes. e r reg n, vom 2. Mai 1912 3 9 Im Handelsregister Abt. . bei . e.
iur. En ae ne: Bremen: Am Dresen, (22443 . ,, , et ö Hattingen, Run. Bekanntmachung. 22464 Direktoren ernannt. i. Heisterbergk in Leipzig: Ferdinand y,. des Stammkapltalz um 200 0609 M auf bett, die Firma Rudolf Müller . Sohne
24. Mai 1912 ist an Karl Leberecht Engelke Pro⸗ offene Dandelt gef „Dres d 16 ö a ̃ 8 d f . ; gesellschast „Taunerg ves dn er Amtsgericht Friedland (Breslau). . te bei Fer Ri arlsruhe, den 29. Mat eisterbergz ist als Inhab 00 006 z kura erteilt. n und Lichtpvaufe⸗ 9 k In unser Handelsregister ist heute bei der Firma * Mai 1912. 66 ühaber ausgeschieden. Der . und die entsprechende Abänder Gesellschaft mit veschränkt ) „Gone, Hersicheruungs,Aiftlen Gesehichast, Kösnsß ct ener, ärdie, Geestgmnünd, Beeren chzag,. Hon, as el de Hohe bteil ln eure een am e, Selb Umar ä, ü n. e ,,,, keene en deinen, nden, l, drr, me deh Fäsellkssst l rden sidbmnanm en rhabe äh isnann Karl Korte in Hattĩngen ist Pro my ten, aignn. leaözs Böser Kehr ddtstz e. künftig. Johannis. g, mögt, gehe, höristen 'ehe, übenients Cäuarh hol ff ke Kander burg hestehenden Hauptniederlassung: Die an aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter Johannes Arthur Lippmanti und Wilhelm Moryan in em aufmann 2a. . Ein wa 9 laschest Schmatz Dandelsr ) auf. Blatt S831, betr. die Fi baberin: Kauf „habet gelöscht, Nunmehrige In— , erloschen. ; k, Hen Herkier e ce Berkiee te, , ,,,, d, , , s, ,,, , , ,,,, ,, be n gen. i ene d' eses s ,t wr Sö fer der min. oschen. ; ieden. indruck wald mun Widerspruchafrist: onat. ; k at mit beschr , ls h, en, . t . ; önigliches Amtsgericht. äh Wilhelm Herann Adolf Dir it Pratma en, , , ,, J nr wart e fs, n lr g e ,,, Hen Sern Ahe e eg ie mnchen. Preharst:, ona gen. . aao erteilt. . künftig: „Tannera“ Dresdner Lichtpause⸗An—⸗ königliches Amtsgericht. VI. Dich ern nen deri. Scheiffele ist erloschen 161 9 2 Pfeiffer in Leipzig? Friedrich Srt⸗ 4 Nihr mitte fabrit In das hiesige Handelsregister Aà Nr S4 ist Tölke R Co., Bremen: Lüder Loose und Johann stalt und Steindruckerei Edmund Vetters. Gmünd, Seh aniseh. 22456) , ber , MH . tuch der U h r ist als Gesellschafter ausgeschled . ö 6 ö . 94 eingetragen die . Handelsgesell schaft 29 g ö ; aber f
Hinrich Stellmann sind als Gesellschafter aus⸗ Dresen. ati 30. Mel 15912. . ) ⸗ ö i,, . ö. auf Blatt I So. dert. ; 3 ; ü Daunen fteyy decken far ri. n e. geschieden. HR K. Amtsgericht Gmünd (Schwäb. ) Königliches Amtsgericht. auerung chs. Schmidt in Leipzig? ger rlhh . Bernhard. Har in . Inhaber: Kaufmann Karl Cie. n Osnabrũck. e , , ren n .
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Su , n,, — . — e, ,, . ö . egister wurde zu der Cin selfirmm mweerrmhut. 2466] ind b 9 an n elan, ern hard Scr, ; i prn 8 t mit beschränkter Dunln. Bekanntmachung. 122444 „Württ. vptische Industrieanstalt Ferdinand z latt ß des Handelsregisters, die Firma d . 2 nhaber — infolge Ablebens — ausgeschleden. München, den 30. Mai 1912. ellsckafter sind Fräulein Elisabet Neumann und 1, i ,. In das Handelsregister Abteilung A Nr., 40 ist Htenraß, Hauptnisderlaffung in Ginünd ein. 9 , , . . . ö . 1 n en n ,. fauf . , 2 , . . 3. 9 . ist der Erwerb und die Ausbeutung der von den bei der Firma Walther Hagens in Duala heute getragen, daß dem Kaufmann Hugo Kurfeß in keute eingetragen worden? Der Sitz der Firma he= J . 9 5. . K 1. AUmtègericht Liber ö am Ir . ol denn irel d Steingt, zu Hann ober ein getragen worden. Gmünd Prernrg frteilt il, ᷣ iedersder witz (Umttgerichte bezirk Gcsellcha t l e auß Blatt 11 033, betr. die Firma Stein a. 224960 nabrück den 2h. Mai 1812.
Herren Direktor Bernha zu H . . findet sich in Nied witz (Amtsgerichte bez n rü m ) ;
und Ingenieur Alfons Rappenecker zu Bremen Spalte 4; Dem Kaufmann Otkar Strauch in Den 35. Mai 1912. Hilfsrichter Menzel. ir, wr, fn me gen, , t f fübier Dange n Temp: in inert; n das anner ier Abteslang 2 ist hd e e , nnn, m.
, welche unter dem Namen Duala . J . 6, kö lens , . ag. . gi. sch . hi 3 ö ö. . ein n , 6 roku des Adalbert Otth . ; w e ger e, , . Ostrowo, Br. Foösen,. 22502
Kopiegrahhß Stera von den Cistedern bet icht Xunig, den ö les ĩ i 1 — K. Amtsgericht. ᷓ . Die istersꝰ heute eingetragen Bekanntmachung. 3 . 1. JJ , r . tze n e nr Sell gennls. Kue, mglaez nern., , , i . g venghh ee, sts indie , . nen eher , werfen, un, w , . i. die
. st Dusseldornrt. i den. Am 25. Mai 1912 m Handelsregister ein⸗ ihren Sitz mann Richard Robert M , , Konig ts ger ö. ; . ragene Firma Boleslaus
J— u,, : Max Schulze in Leipzig; nigliches Amtsgericht. Kornobis in Sst
w ö unter ,,,, , n. . 9 den 29. , w,, erich , zg zur Firma F. Sperling, Hildes— ⸗ ö . iger ade in ,. 15 Hö, betr. die Firma Selmar Neuss. Betanntmachmmn . Boles laus & no 9 , ,,,
aäbpargten sotole glle Unternehmüngen, welche ai 29. Meai eingetragen die Firma Hhodehaus Elst roßherzogliches Amtsgericht. etui Firma it erloschen,, ; Hen ann Kaufmann it J n e ren it mann Alfred 86 . dem Kauf In das Handelsregisten 6a g, ist . . Ostrowo, den 4. Mal 101. j
dein Gebiete des Fernschreibens liegen, , , . Ciara Israelsti'“ mit dem Sitze in Düsseldoarf oldper g, Mechk 1h. 122457! H. Y. A Sos die Firma: Deutsche Reklame⸗ . (klanntnigchungen der Gefelsschaft ce nen,. Ii auf Blett neh eben 63 irn ö der Firma „Rievenheimer Induste e 3m 24 . Königliches Amtsgericht.
nach dem Ermessen des Aufsichtsrats für die Cr. and alt Znhaber dag Kauffräulcin Ciara Ifraeigtl! Ja das hiesige Dandelsregister ist heute die Firma ih er. für prartische Reklamedruckfachen in malige Anzeige im., Tag. und Anzeigeblatt wollspinnerei Riefa a. b. Clbe rn. aum. Hesckschaft“ mit wel henne, , . Parchim. d ö
reichung der Zwecke der Gesellschaft fördersam sind. hier. Alßerdem wird bekannt gemacht, daß als Ge— Wilhelm ache in Goldberg und als deren X. Ji. Wilnlann U. Es. in Hildeshernm. Sffene mhten und dag Allgäu. schaft in Leipzig: Der Gesel tiengesell. Nievenheim folgendeh eingetragen: 8. iu In unser Handelzgregister ist .
Das Stammkapital beträgt S 309 009. schäftszweig angegeben ist „Putz., Pelzwaren⸗ und Inhaber der Malermeister Wilhelm Zachow daselbst Handelsgefeüschaft Die Gesellschaft hat am empten, den 36. H, 312 18. Junk 1556 z 8; er Gesellschaftsvertrag vom Durch Beschtz vom net n ö der irn l ish CLegister ist heute das Eilöschen Ber Gesellschaftsbertrag ist am 1. Mat 1912 , , eingetragen. 10. Mal 1913 begonnen. Perfonlich haftende Ge—⸗ K. Amtsgericht sammlung vo n,, Beschluß der Generalber., St : 0 600 . 1912 ist das 2 ö ,. hierselbst eingetragen. abgeschloss Rachgetragen wurde bei der Nr. 3497 eingetragenen Goldberg, den 29. Mai 1912. selschafter. Kaufleute C. N. Willmann Und Hein tich Kiel. — 041 ' ier ne . , . . 1912 laut Notariats. den 33. Mal 1912 auf so oo0 c erhöht. th . 1912. Die . Firma „W,; n, ,. , 391 Gro rher ab c Amtsgericht. Hohn on in Hannover und Buchdruckerclbefiter Eintragung in das Handelsreglst , und 35 a,,, . in den 5 3. f Koͤnigliches Mmntsgericht. Parchim , r unter ö 16 lde 366 x ö ; standig n , enn, n,, ne, der Firn. f ai is' gin * ,, per de Tn Curt Weft, fsh e, fexaosJ C eier. Handeleregister ist heute die geg fh r . dem Hermann Klindworth und dem Johann Im hlesigen Handelbregister Abt. A wurde heute , zan Johaunsen Schütt gtiel: Jort Hülle ift erk ura des Otto Robert att 16 des hiesigen Handelsregisterz, die EGlisabeth Jentzen mit dem Niederlassungsort Kleine⸗ Nat tellte Gesamtprolura ist erloschen. bel Nr. 33, Firma Jultus Menningen Cp. in schaft min än, richt er S. Filen , gl es. mann Heinrich Fohannfen sit! auß ier? 1. r ist er ö Firma Julius Mißbag'. ö = gor Hie une e ener ede, , dr, elle en, Böden f gloschen. ö it Weinen ie gz tg i Ce rer Heins , , me, nen. Forge eh, der Fa hrcähnlt gene in bern als Snhmke ein n hel genen 1 . 1 en k tenghaufen, den z. Mai ists. in. (h. * . , . tin geb, Pleß, in Kiel als Perfo— önigliches Amtsgericht. Abt. I B. e cg mntelße Ableben aueg che ben tn där Warchinm dei hn üsgtragen worden. kn ö er ren e Wel, daß je zwei bon . Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. e, ,, , e, ad ö . 6 rin . . treten. . Bęetanntma hung. 22480] rr ger lh e n, dr grizba url Großherzogliches Amisgericht in, n, , k oem geg, m ö . fe er di . hi, ö e nan nnn, Amtsgericht Kiel. n unser Handelsregister Abteilung A ö heutẽ Far * r. e, und dem n f rien ins Peine. —
ä jcbem der bereit beste lter Ptohisten Kchren öhm, been , nd ni, Tt. une Hildesheim: Hie Kemmanditheselis haft ist it deni St. Amtsgericht irchtze brüder Meyer mit dem Sitze in Fähr! h rigen Firma fort! der hi . ö ,, . ö ö Zlundorf Kalb in Baum 5 . V . ö. matj ö ter , rf. erer 9. 96 . i , kene gen, ee heren Mißbach die alleinige ö ,, . Walter Lauffs hier mit Beschrankung auf die Zweig ⸗. e zst. ; traglich ausgeschlossen und das Handelsgeschäft au 1 eträgen. worden b ul gans Me Fähr. Aumund, Em n . e ( ; . lsolgend worden: niederlasfung hier erteilte Cinzelprokura ist in einie e ! . n n,, ,,. k drehe, dtelunlem teh hs Hennen daniel f. Bren, 31 een 1. . . Albert Meyer in Del m enhar ß . Neustadt ee n n,. Mai 1912. 27 Mar n i , , nn n, im Gefamtprokura umgeaͤndert dergestalt, daß Lauffs in haber der Firma Hildesheim übergegangen. ; dienen f aft im. bv. . in Kirchheim · weck: Sie 4. ; . at, am 5. Mai 1917 begonnen. gliches Amtsgericht. echöbt werden., Die Crhohnn g' anne,
estellten Prokuristen Inhaber er img. HH, A 273 zur Firma G. W. Bartels. erloschen. ö. esum, den 25. Mal 1612. . Van Grund re nr ie in ö e eg,
Gemeinschaft mit einem e. Kren zhausc n! den 22. Mal 191. . HeR. . . . 1912. hie , , d n, lies hie e e bid e we dern,, ö , ö, ,, , . e Amtsgericht Düsseldorf. Grossradestedt. Bekanntmachung. 24650] schäft als . haftender Gesellsch. fi einge 1. fen, (. sser Abt. A ift U , In nnser Handelzreglster Abt. A Mr, 6 fr, G 5 1915 . e. ö mlung vom d , , dg, n, n m, ,, ,, , , d ,, ; r 6 z 9m een Firma t 3 n. J ; . dem Bet und als 6n * moor Brguer, augeschäft, *. . i n ö P ,, 3. eingetragen worden: SHeschäfts begründeten Ie ln n e e, d nsh; lor. Braugr be h e e. Ar e, aufwann Inhaber der n . . n er hn, ,,, ,, ö renn, .
N s
mn ,. (226654 k r, m . Ge⸗ k e ü e dite ri nf a, in s. In das Hgnbelsregigter Abteilung B Nr. 1.
ᷣ B . en⸗NMuhr mit Zweig⸗ rodt in Mittelhausen g. . gen fiagen worben leer und 9 . n bu ., eingefragen: ? Die offene Handelegesellschaft ist aufgelöst. l keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. . Anmtegericht . 3. ö , 26. Mai 1912. wer ah iñ e g. Mai 1912. . he, ö J . . s ! 9 1 8 ( e
3. 16 rrst, Inh.
Königl. Amtz gericht.