9.
1 —
1
— — S Ss 1 2 — 11
rar
6
12 — — 38382*3*5
Se & = , .
* 8 S
8 —
Königlich Preußis t Staatsanzeiger
8 . — . — 1 Ver Gezugsprein betragt nierteljahrlich 8 M 0 3. 33 Insertionspreia fur den Naum einer 4 gespaltenen RNetit· Alle Nostaustalten nehmen KRestellung an; für Kerlin außer . zeile 0 8, einer 3 gespalteuen Retitzeile 40 J. den Nostanstalten nud Zeitungs speditruren fur Kelbstauholer ' 83 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des auch dir Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. . 9 Aeutschen Reichs anjeigern und Königl. Nreuhischen Staatz Einzelne um mern kosten 28 3. n au tigers Berlin 8Ww., Wilhelmstrafse Nr. 32.
So . do de M
So- 28 —
lo , nr ugo Schneider
12.
— — v — — 1111331
— S-) ᷣ· 0 SS-
283 2 C O
* 3
. , e .
— de —
⸗ f erein ellftoff Waldb. 16 j Kolonialmerte. ö nan , Disch.. Dstafr. G. S = 4 11 i169 0 o. 11.1. r . 6 g ge e ge ge, , ,, n. ö — 1. '. 14 s 9 X. . rid i lia] So; ö
uli. Junl⸗ wiilltrtt, , gaz i ös ö . 11. ö , n,, ,,,, W 131. mi, Abends. 1912. r , , ,, . ie s is . 1 .
7 3. . X. 6 6 * ö ( 100 4 . . *. . 1. . ‚. ; e nnr d. . 43 14.7 . . . * Minh, 17 56 Inhalt des autlichen Teiles: lergnädigst geruht: nden. Ein gegen das Etatssgll der Neberwelsungen sich ergebender ö , 00. 40 worbeh lichen und bevoll⸗ inderertrag der Branntweinsteuer fällt dem er, zur * 10
— — * 863
— 8 —
& S- S6 - TF
ESG! — 2
Schub. u. Salzer Schudert. Clttr. do. ult. Juni do. neue Heinr. ASchulte 61 Schulz jun.:
chulz⸗Knaudt Schwaneb. em. Schwelmer Ei. Seck Mhlb. Orsd Seebckł. Schffgw. ie n. Fr. Seiffert u. Co Sentker w. Va. A i
1 So- Q 3 383.
2 83
Mühle — — . J er, Speiseß. Nähma 9 11 Naphta ukt Nobel neug. , . Neytun Schiffw. Neu- Finkenkrug Neu Grunewald Neu ⸗Westend A. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. . ö. . iedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt. Nienb. Vor. A Nitritfabrik .. , e, ,,.
8c — * ——
! 4. 00 Thal 4 1, . * 1 1.4. 4 . 33 z 17 — Ordens verleihungen ꝛc. 4 4
; 33 ug ke d g 1 o . het rte, Staats⸗ - Accumulgt. IG iN LG. 5 i353 ünt. d. dind. aun. . 5 ‚ orte, Der diesem Gesetz als zwelle Anlage bei efügte Besoldungsetat Ace. Boese u. Co. 3. m. T. nde 193 4 1.1. 1.25 do. unk. 4.10900 Ernennungen ꝛc. Deutsches Reich herrn Marschall für das Rei . auf dag , n. oi wird mit vi. G. f. Anilinf 4. arp. Bergbau ko ih 4 11 = do. 12 unt. 21 4. 19 16 ; ; istlicher Verwendung Yz 134 *. der diefem Gesez als brltte Anlagen) beigeftot? Yi ] do. do. 1 J. . bo. . 1604 1.. Ver. Cham Kulmig ig ai 1 . 7 Mitteilung, betreffend die Antrittsaudienz des neuernannten fadunggetat für das Dircktoüum ber rn 3p ngganstalt hr Siegen · Soling. G s H . ö . G. f. ind. 0 3 aich 0h 1. ; , 33 . 1. . , lich belgis chen Gesandten. Angestellte auf das Rechnungsjahr 1917 wird auf 56 3380 M fest⸗
10 ö. 4 (. * * .
etz, betreffend die Feststellung des , für 1912. . lit n ge, rern rn is e zi ö. betreffend die fete ung des Haus . . 4
— r . - .
— r
2 * 2G 8 8
o — D d cn
* S S Sc s & ]
89 5 5
8 8 2
88 D
* r x
Siemens Glsind Heckmann ut. 15 io5 ] altsetats für die 56. eckmann u 1 utzgebiele für 197 Diejenigen Stellen des Landheeres, der Marine und des . E⸗
Siem. u. Halske . Helios elettr. I i = ö . d l betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von den ständigen Mitar t Dr. Adolf Witt, kite hen e welche unter A bis 8 deg durch das Gesetz en
do. ult. Juni o. 4 *l0 abg. 3. 12 Westf. Sraßt. . . den Königlich preußis orbert Koerber, treffend den Serpistarif und die Klafseneintellung der Srle, vom hmachungg betreffend Erweiterung des Fernsprechverlehrs. den standlgen . Paul Günther ö . ier. e ü i se leeren n,
Erteilung eines Flaggenzeugnisses. sowie die Diplomingenie er und Dr. Alfred ö ö . ; . Urkundlich unter Unserer Hächstei enhändigen Unterschri Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 31 des Reichs . zu kan mn, und Mitgliedern des und del gẽoru len eie e, big eis 9 rschrift
efegblatts. atentamts nnen. deset Erste Beilage: . 3 Gegeben Neues Palais, den 28. Mai 1912. Personalveränderungen in der Armee. ö (L. S.) Wilhelm.
6. 0. 4. k n, do. unk. 14 . von Bethmann Hollweg.
gugustusz J. Gew i d a id ing Kupfer. 2. zellstoff. Wej ph Königreich Preußszen.
Sap. Anil. u. Soda 410 irsch berg Leder. 41042 po. 199, 193 Ii 15.5. 111165 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
do. Ghamytte ; Benrather Masch. 4 10 36.2 ochofen Lübeck ᷓJ. . do. O8 unk. 15 5. h ; onstige Personalveränderungen 3
. ö ; 69 . e tn 9 J. ; . 41. . , , 1 21 e mn em, r, Gamer , . . ff Gese tz,
X. Tan . 3 an. 1i erl. Elertriz. W. 410 .* Hohenfels Gewsch. 17 3 do. do. ? ng fe der n 1 . JTnnern undd 3 betreffend die Feststellung des Haushaltsetats für
Nordpart Terr. z . Stodietu. Co. 11232, 95 do. Do. konv. G J. ; order Bergã[. 1. ; . ö ise ; ;
Lärnz. herr R g Lö ig? . Kamm. . 13 66. ösch Gifen i. St. io CGlelt. Unlernehm. . 56 Deutscher Kaiser, die Schutzgebiete auf das Rechnungssahr 1912
Obschl Cb. d 21 ⸗ Stoewer Nahm. 1 Eos 99G do. 189 17 * gpaldts · Gerte ih 17 2 Zůri . ö Vom 28. Mai 1912
do. ult. Juni 10 Stolberger Zink 1183 J . 17 1 üstener Gewerl 16h 4 j.. . Grãnges berg ⸗ ;
2 3 01 ö 9. ö ; rn o er en, , . ,,. 1.1. a. . o. ult. Juni Spl. S.⸗ 7 14 erl. O. Kgiserh. 4. e Bergbau 4. aphta Prod. No
do. Kols werke 10 ; Sturm AktG. ; do. do. 1907 10 4. do. 1917 unk. 17 J. 8 do. Do. 1 1 164.59 Sdd; Imm. Mo 1 69, Berl Luckenw . Wll. . . * g nt . ,
Taselglags⸗ ; Bing, Nürn. Met. 17 aliw. Aschersl. i090 ; i is=— Zellst. Waldh.
Tecllenb. Schiff. ö Bismarckhütte 109541 14. Tattow. Bergbau 4. teaua Romang l J. X. Berliner z do. tv. 10 1. Kön. SudwGewl o . Ung. Lokalb. S. 1
Telt. Kanalterr. ( 3. 4140, 50G Bochum. Bergw. . 4 do. D
e do r 24
war xe o, r
Silesia Poris⸗ C Sim onius Cell. C. Spinn u. S
pinn Rennu. C Svprengst. Carb. Sprit banl Al. G Stadtberg. Hůtt. Stahl u. Nölke Stahns drf. Terr. z Stark. u. Hoff. gb. 987756 Staßf. Ehm. Fo. O25 g et ß B Steaug; tomana 370, 9obzG Stett. Bred. Im. bg. 00 G
do. 1 3. do. Eif. u. Draht / do. 41 υ ahg. fr. 3. 12, 006 Tangendreeri 5j? l 6 ndsakt n 14. do. do 3. ia. t. i5i5 .... . Gew. 34 1.4. ö do. 5 ½ν abg. fr. J. . Anhalt. Kohlenw. ; , 10 1. ö do. do. 1896 J. endel. Wolfsb. . 4.10 —– . do. do. 19061 .. ; Herne Vereinig. . Rildeims d ntte Aplerbecker Hütte 5.11938 . To. o. 1. Jech.· Krieb.... . ; 3. ; bier nt . ; 4. . do. do. ukv. 17 schaffb. M. Pap. 6. .. eitzer Maschinen ; de de 1dog ufo r* 3
D —— 2229
3
k
ö 83 — — 5 * e e . 3 8 2 8 42 =
w — — 1 2
3=
u, nene do. Eagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke
22 — 2
—
. * i
—
SS. T. 3 T O O Q es
ö
sgter Zustimmung gt: . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc.
shaushaltsetat verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmun ar 1815 wird des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: ö !
stellt, und zwar: 31 ö 1. do. Do. . do. S. 1 J m 6 ö. 9 ügte Haushaltsetat Tempel g. veld Ob. fr. 3. nn 6 . ; 3. Kinis ö. . ,, i r, 9B. hn, 1. o üttanf ü Voß n 133 3, rn, . 686 n, , k 6 in ö. raunk. u. E 1.7 — do. .. .1. er. A- uk. 17 Roten Adlerorden vierter la e ⸗ ö au 275165 9375 an Ein mer enn, ; e inn gg den, stgestel 96 . en , , , , e n. ig be z n , , n. w den Hberfetrrlür öeun Fandgzricht in Danzig, Nechmngs⸗ in ae e n di, m smahenn,, e. Ognahr. FRupfer ; ö NR. Bot. Grt. Ob. fr. 3. Js, 6G Braun schw. Kobl. 1. Königsborn... 17 9, rat Karl Becker den Königlichen Kronenorden britter lasse, auf 134 473 190 M an Auegaben und ,, . ö 9. 9 k. yer 6 1.7 — . U, 16 66 J . Versicherungdattien. dem Lehrer Johann Hergenhahn zu Frankfurt a. M. auf 134 473 100 6 an e, . im uf * ee nm,, Vor ugs — do. Kud⸗Johth. Brieger St: Br . Körtin El. ul. 16 4. Allianz 18156 6 . 2 . .. . Der Reichskanzler wird ermãchtigt, zur Bestreltung einmaliger ; 8 2. K k ö . J . e,, , eren nr, , s , , n wann,, m. : urg. ich Gewrkfch . h u. Ko is 1 HI. Germania, Leb. Vers. I900 B . near des Kredits flüssig zu machen. au ; r , . . 17 10 . . L io o9, Magdeburger e ef , ,. 280 b3 6 den Adler der Inhaber des Königlichen Hausorbens von Hohen⸗ Der fich d n üer wird ferner ermächtigt, die zur Tilgung der Urkundlich unter Unserer Häöchsteigenhändigen Unterschrift onfb. iG a do. S8 untv. id 35. Norbstern, ngen. u. Altersv. S800 et. b; B zollern, Reicheschuld bestimmten Möttel zum Ankauf von Schuldberfchrzibungen und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
Xa e , ‚. 6 ö. ö daurabut 1. Uno J. W g90b dem Küster Michael Degen zu Ragnit das Verdienstkreuz verwenden. Soweit es sich hierbei um die im Kgpitei 3 der Cl iederhall .. Calmon . ꝙ1. ö aurahütte .... .. . nion, g.⸗Vers. Weimar 9 l zu verwenden. oweit es sich hierbei um die im Kapite er Ein⸗ j ö . , gie driner Berlin 11706 in Silber, nahmen deg außerordentlichen Clatg ge e r te; Beträge von ins⸗ Gegeben Neues Palais, den 28. Mai 1912.
= n .
S — — — — — 83
* 1 ,
*
3 7 12
9
5
88
Socen ] S 3c. ö 8 O s ds c G O 0 - —— * 8 8 Oe — X R 8 8 ö S383
.. Pe
2 83 8 6 882 * 82 88 S
8288 S 2 2
— &, S X =. 37 t 222 — —
S Sn
— — 8 S
do. 5. eipvers u. Cie. iger Masch. riedr. Thom He Carl · Alex. Gew.. 2. 9. 1 ö . . n, , n, k 13 ige dem sGrabeninspetter Wilhelm ärnnald zn Grübe efeh ss ids E ge bande e öh h sein Ten e büe hen. (L. 8. Wil tel m. etrl. W. gg. Vz. Thüring. Salin. 67M bz G Chem. Budau. 1 1147 — Leopoldgrube ... 4. ermine bei Sandersdorf im Kreise Bitterfe as Kreuz des . ; ; von Bethmann Hollweg. * 3 , . 96 gharlo gen Ce 3 . . er . . Bezugsrechte: ine bei Sandersdorf im Kreise Bitterfeld das Kreuz d Klan fun um die für diese Ankäufe verwendeten Peträge Beth Holl feriee Spin. gCeonharp Tietz ler e do. 19 T unt. jj dudw. Ldwe n. Ko. Ges. f. electr. Untern. 2 365 bz G gemeinen Ehrenzeichen Die Frmächtigung zum Ankauf von Schuldverschreibungen gilt hön. Bergb. A . Lsg. höh Tillmann Eisnb. h 6h ch do. Grünau. 1 14. ; do. do. 4. ; g ; !. auch für die Betrage, welche nach dem Ergebnis des Rechnungs⸗ do. Tit Kunstthpf. id j do. Milch uk. 14 4.1016 Löwenbr Hobensch 102 4 14. den Gemein devorstehern J Angelb eck Ju Kampe, jahrs 1911 zur Deckung der im § 4 94 1. des Etatggesetzegs vom ; ! ĩ Litke n. zer hier do. Weiler... 4. Hir nr r, J. Johann Bis . jf zu Uphusen, Hinrich Böse zu Oyterdamm R April 1911 (eichsgesetzbpl. S. 113 bezeichneten Jlußggken be Dem. mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in h Jud. do. do . Allg. 34. 14. ; und Hinrich Koh lm ann zu Meyerdamm, fämilich im Kreise fümmt find Nagasaki beauftragten Dolmetscher Butt man n ist auf Grund 6 6 . ᷣ fin. Gas u. C. G i . Ban i rh 63 In sj. gerer g gun gn, gn. 5 6 den bisherigen wn, ee n ihn Rat ö V 6. 26 ibetgehenden Ver. s Ml, des Gelees vom 4. Mai 1856 fir den Amtghezttl dee 3 3 2 8a gConcordid Bergb. 1 dba bbc ; 1 353i ii — in. = Geslern . Bisch. nm n ge t. . zu, Lesen im genannten Kreise und Karl Krüger zu PWest⸗ cr Heichslanzler wird ermächtigt, zur vorübergehenden Ver, Konssälats die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige 1 53 i. 1 Tonftant. deri. 17 — do. 17442 . ff ; Dievenow im Kreise Usedom-⸗Wollin, dem pensionierlen Voll, staͤrkung der ordentlichen. Betriebsmittel der Reichshaupttgffe nach Eheschließungen von Reichs angehörigen vorzunehmen und die ;. Hr t, 1 9 e s 11 , , . 1, og og 9 . , . 3 . sehungsbeamten ,,,. Ja wor ki zu Posen, dem früheren Hedarf, jedoch nicht über den Betrag von dreihunderkfüͤnfzlg iner 3 n und r g hr 6 a, * beurkunden. ö e n,, e e , ,, , n ,, 4 Han. ae. ust. Los ga aa 6s r,, r- fen , Diener Ernst Müller ö. Dardesheim im Mark hinaus, Schatzanwelfungen rg en ö 5 ! 1. x. Id. Ba uv. . Dannenbaum .. ö mend. . Schwerte idr in 1, . Berliner Holgges, ult, 156316563. Hisch. Tandkreise Halberstadt, dem Gutsmaschinenführer Ernst In entsprechender Anwendung der im 8 2 Abs. 2 des Gesetzes, ; Unterha nsen Sy. 1149 25 Dessaue Gas.. 1. Mir ir Genest.. 11. get. Bh. 3 zul, 253 6nbar h; g hariottenhütze Gans zu Voßberg, den Gutsmeiern Gottlieb Giri— betreffend . en im Finanswesen, vom 15. Juli 1505 Meichs— Bekanntmachung
Varzin. Pgpierf. 135 ö 2. G do. 1892 . 5 . Ment Cenis... 19 *. 2500 241, 75bz G. Cottbuser Masch. 74,766. hardt zu Alt Madlitz und Wilhelm Pä licke Uu Wilmersdorf, efetzzbl. S 745 6 die een, und Üieberschüffe des ö Vent ki, Masch. 1. 195. ⸗ . 1. Mülheim Bergw. 14. DYisch. dur. Brgm; i Fe,; G, do. ust. ämtlich im Kreise Lebus, dem früheren Rabe Jürgen gi. nungbjahrrg 1569 gegebenen Horschtisf? sint' bie he m, Der Fernsprechver lehr ist eröffnet worden zwischen
* a ii si5s ] he Kur. Bg in. 17 — , , ⸗ . . . , . . k zu Greeisiel im Landkreise Emden und dem beiträge und die ordentlichen Einnahmen aug he eigenen Wirtschaft Berlin und den deutschen Orien Domfühl, Ruthenbeck — .
. ß o m 6 189 a1 89äkugbz. Felten u. Gutll. 169, 25b. Waldvorarbeiter ö, Hochschulz zu Dommatau im des echt im n , 1917, soweit sie nach der Rechnung 1 earn an ühr je 1 6 — und Heinrichs dorf (Ost⸗
Ver. B. Mörtlw. . . ö 1. o. do. . Ver Chem. Chrl. . ö 3 unk. 151 5. ( do. Photogr. Ges. Hildebrand ühl. 147, 10et. bzG. Gehr. Rrei dieses Jahres den edarf des Reicht überfieigen, nach näherer Ge rign ; 155 reise Putzig das Allgemeine Ehrenzeichen . ꝛö prig . Körfing 130 76636. Saurahntte ult. Isꝶ , . d ae d Ju Louisendorf im Kreise stimmung der Etats kümftiger Phre unter engsprechender Crhöhung Berlin C. 2, den 1. Juni 1912.
6
6
**
, , , , ä ut n, , , ,, ' n 1 1e, Rordb. Sinn r ft gen got h er. elw. 4 685, ö ohlen .. 116 ; ; 363, ⸗ = 3 ö = do. dnn Schuß id . S. 6 unt, 3. do. jhig ui. is 3. err Kupfer 15 fab. Üeberlanzz . dem Gutsstellmacher Julius Oh n esorge zu Alt k . . Kaiserliche Oberpostdirektion. 83 2. . . , . , . h . gie et. Yhntz. Sihl. . J. iecum. Bocse n. Cy Madlitz, bem Guts jungwiehfütterer Ludwig Voß zu Wilmers Marinebekleidunggämter oder jur Deckung der durch die Geseße zur Vorbeck. i, n, el e : lb 186 obi. Anhalt. Kaffenit. ais Berti denz Dnnenghteittrn. Fert wand hoe ge sm Lm Ahh e nife s , e, e n e, e,. 6 en
. 111 1. . 2 Kienitz und Martin Miekley zu Groß Neuendorf, sämtlich über die Friedengpräfenzstäͤrke des deut Heeres vom 2,7. Mär;
Ver. KFammerich ; do. ; —; o. do. 1. .
V. Gnst. Troitzsch ] ; ) 1. do. Eisen · Ind. 1. im Kreise Lebus, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu 1511 fowie durch die Ropelle zu den Ge etzen, betreffend die deutsche ; in S ĩ Stahl erb
V. Lausitzer Glas 24 25 . 10925 1.1.7 do. Kokswerke. 4.10 . . ö z lotte, vom J4. Juni 1566 und 5. Fum 1986 entflehenden einmaligen Das im Jahre 1899 in changhai aus h aute, . ö . oder zur Deckung der nach den 2 künftig 5 von dem Norddeutschen Lloyd auf dem Menainflusse als
Ver. Met. Haller - 50 1. Orenst. u. Royyel . do. Pin sellabri 15 ! 59 do. do. 1 .. Patzenh. Br. ul. 17 i G65 4; 15. ü 9 ö e n, 111 bo. Cijen il. 1⸗ 2. be, Ser. 1 1. 1h 6 R ouds · und Attienbõrje. Seine Majestät der Kaiser und Kön ig haben Aleer— ann den ordentlichen Ii. 9 bern mier n, sen nf gh ichn. un. e . er n n , ,,. do. Smyr· eppy. ; do. Kaiser Gew. 4. fefferberg Br... 4. Berlin, 1 11912 adi . aben der außerordentlichen Etats von un 12 eder zur tons Nettoraumg z rwend
do. Thür. Net. 1 ; i do. do. 1961 i J. hönir Bergbau. ; 323. — erlin, 1. Jun . gnãdigst geruht: ö. ( . älgung derjenigen Anleihe zu perwenden, auf welche die gestundeten Seeschiff das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. 2p. a ,. 15 ; ö Donners mardkh. 4. ul. Vintsch .. I. Die Sörse zeigte heute bei Eröffnung dem Senatspräsidenten beim Reichs militärgericht Thiel⸗ Matrikalarbeitrge aus den Fiechnun git 1966 big 150. fowie die Sem chiffe, fur! welches der Gig er Hen az . e d bö , eine ruhige Haltung. Die schwächeren mann und dem Oberstleutnant z. D. von Pestel, bisherigem Fehlbeträge in der 6 Wirtschaft des Reichs aus den Rechnungs. en grshasg angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen General⸗
ria Werke 5 ; 1. J 1. . Vogel. Telegt. ] 1. . 34 . . . 4 Kurse der Nem Yorker Börse äßten vor = Adßutanten des Präsidenten des Reichsmilttaͤrgerichts, die Er⸗ Khren age und?! gemãß ⸗ 2 Abs. 1 des . ag bezeichnelen dnjuia in Hangtob unter dem 13 April jd ein Flag gen
8 85 S
ö S
8 22
Vogt u. Wolf 165 2 268. 9obz JI. ; ; übergehend eine ungünstige Wirkung aus, laubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Gesetzes übernommen worden sind. gear , , ,, , . . * Pie im ährigen durch die Betrachtungen —ͤ ö ; u den gleichen Zwecken kann mit Zustimmung der Königreiche zeugnis erteilt worden. do. B.- J.. 39 1. do. do. 665 . 1 369 Orden zu erteilen, und zwar ersterem; des Großtomtu reuzes 1rrenkher unn n, wf, mmm Feen köhler .
0. D ö do. Micta dw. iss 1. 1. uber dimartt, derstärhtt wärke, Zn des Großherzoglich, Mecklenburgischen. Greifenordens,— Bayern und h 1 weiteren Verlaufe besserte dle Tenden h 9 . Sollbetrag der Neßerweisungen über steigender Betrag zurfckbehalten — . . ; vorũbergehend, fie rf , Geschaft letzterem: des Ehrctrer n desselben Ordens. werben, 2 ein . 6 e f der n,, sich er⸗ . do. d still. Ber Privatdiskont notierte ¶ö/o gebender Minderertrag dem Reiche zur aft fallt. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 381 . Die Bestimmung im 8 4 des Gesetzes, betreffend die nn, des Reichsgefetzblattz enthält unter ö Dentsches Reich. des Reichshqushaltgeiatg fuͤr daz Rechnunggzahr iii, vom 5 LÜpri Rr. das Geseg, betreffend die Feststellung des R . 1911 . (Reschtgesetzfl. S. 118) wird dahin geändert, daß die aushaltsetatß für das glechnungs jahr 1912, vom Seine Majestät der Kaiser und König haben heute, Matritusarbeihrgge und die ö. Einnahmen aus der elgenen . nh 3 een 2. Juni, , 12. Uhr, im Neuen Palais ö otsdam n r g g, mn en ,, ö ö ß 6 . . . s Geset, betreffend die Jestslllung i r ) ;. ⸗ lu en neuernannten Königlich belgischen außerordentlichen Ge⸗ . igr i dee eben rien br, mn ene. . e nm,
do i . gushaltsetats für die Schutzgebiete auf ba Elektr. A. l . 4 153 19g 4; 117 93 35 und , ter 36. ,. . . Ertrag der Branntweinsteuer 6 sie nach der Rechnung des Jahres 6 vom W. hen 1912. .
do. ae n 8 i , , i! e Baron Beyens zur egennahme seines Beglaubigungs⸗ den Bedarf deg Reichs überftesgen, in der eichkasse ju belassen find Berlin W. 9, den 1. Juni 1912 o. 1 un. 1... ̃ j. Fr gs g s.. schreihens in Audienz zu empfangen geruht. und den Ueberschüssen des Rechnunggjahreg i515 hinzutreten dergestalt, . ⸗ . . do. Iglß un . I s hr beg, Der Staatssekretaͤr des Auswärtigen Amts, Wirkliche daß die fũr lehlere gegebenen f rifien auch auf sie Anwenbung Kaiserliches Postzeitungs amt.
do 192 un. r liol cod, 6 ja ail iir k ö . Geheime Rat von Kidertgn⸗Waechter war bei der Audienz — Krüer. . ö . . öh h ) Die Anlagen sind hier nicht mitabgedruct. ) Die Anlagen sind hier nicht mitabgeb ruckt. .
S
8 C1118 D
2
K 26 I.
64
do. do. Duͤsseld. E. u. Dr.
Zo. Rd . Dyckerh. Egert Eintracht
11131 . 2
— —
K— .
d
— .
385
ö 855 2
*
83
238 5
SJ; 5 —
D890
8
ves = ꝛ —— —— — — * *
— —— — 4 2 2 * 2 *
tes n ir. 15 1 V. ⸗ At. 41