8
20k. 810228. Mit Rabmen zur Aufnahme 121. 810 296. Elektrische Beleuchtungs-Vor. ] 284, 5EA0O 262. Maschine jum Auffchneiden ] Johannes Sahl, Wiesbaden, Wilhelmstr. 2. 8. 5. 12. 2Ii. 510 387. Regulierharer Fuß für Ti 266. 51 ;
der Antriebgmaschine versehenes Drehgestell an Trieb. richtung für Meßgeräte. Meiniger, e , r von Därmen o. dgl. n, , . München, S. 2 434. ; ; . ö Mere! . Josef Mittermaier, 33 Oswald ail, n ehe 1 r, g gien. 35d, n ng. Gelbsttätig zufallende Tür. j 424. 310 268. Veragrö ; ; wagen, wobei die Rahmenoberfläüche in der Höhe des Schall Akt. Ges. Erlangen. 105. 2. R 32 835. Baumstr. 12. 6. 5. 12. B. 58 287. 3b. SEI 056. Ofen mit Oelfeuerung. Alfred 3, 110. R. 531 341. . 77. 23. 11. 11. Wilbeln Haering, Berlin, Tir ee ftr. 1. schickbarent Hrn art . mit ver⸗ Wagenhodens angeordnet ist. Allgemeine EGlektri, Ie. 81x10 809. Schieberrheostat mit Augschalt⸗ 2D8b. 510 386. Scherenartiger Fellring. Curt Urbscheit, Berlin, Thomasiasstr. 2. 14. 5. 12. . Yin, . 8. Verstellbarer Untersatz für Möbel, 36e. 5 10 82. Feuerungsanla für W 2. 5. 12. S. 566641. baren Ober⸗ . n. bewenlichen 1nd guewechsel citäts. Geselfchaft, Berlin. 16. 5. 11. A. I68 5653. vorrichtung. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. en,, 6 ö. H. 85 . . . , . er er g. i gg 2 en, Barnien. Gicen. iche sel. Aischsaffen bree r fe düife . fee en E län , r siches Für mit zuft. Rang, eff bofe! Di Fre e e., . ö Z 3e. . ür pulverförmi sttaßze 46. 30. 4. 12. H. ; ; ) . — en. ilhelm ĩ . ' O. A. 8. 5. 12.
11 G2. orrichtung an Lederwalz e eisepackung p 9 Ri. 5 EE G32. Abschraubbares Pult für Verkaufs- 1 S. Koloseus, Aschaffenburg. 13. 7. 11. . 19. 20. un a n 53 Ii nnn . 1 , Schiehermeßwert **. iebermeßwerkzeug mit an
J n, e d, ad gl, Durch Scheien verleiten, trel ch beebigs? He frre der h e Gamer n Cre, erlin, s b örper jzwischen Triebwagen und dessen mit 21e. . ur eiben versteiftes, frei maschinen zum beliebigen Regulieren de agen⸗ räparate. auer Cie., Beilin. 8. 5. 12. n ⸗ 17 035. . Rahmen zur Aufnabme der Antriebsmaschine ver- gewickeltes Rähmchen für Drehspulmeßgeräte. Laufes für 3 und lange Bahnen mittels ga . * 8 286. ö mier n,, ,. Berlin, Chausseestr. öff. Age. ig 281. Regulator für Zentralhei kd; m e gn, Sbiebesenster. Arthur Lehmann, Rn abgeschrägten Stesñt j j sehenes Drehgestell, die zwischen den Längsseiten von Siemens K Halske Att. Ges., Berlin. 11.5. 12. Verbindungswelle verschiebhar angeordneten Anschlag⸗ 3c, s 19 378. Aufbewahrungsbeutel für Reise⸗ 346. 510 Z06 YM ; kessl. Carl Schaefer, Cöln a. Ich .., hei⸗ungs⸗ Chemnitz, Henriettensfr. 36. 11. J. JJ. E25 23, Carr , . ö brünterten Oberflächen. Wagen und Vrehgestell abwälzbzar angeordnet sind. S. 27 439. . . bolzen. Bayerische Maschinen⸗Fabrit Regens. bestecke. Aug. Plöhn, Höhscheid b. Solingen. ur Jun . . Nollhandtuch mit Feldereinteilung ring 20. 4. 5. I7. Sch * 17 b Do enstaufen· 78. 310 821. Ein nickoorrichtung an HMecha· M. 4733 ahr, Eßlingen a. N. 77. 4. I2. Allgemeine Elettrieitäts Gesellschaft. Berlin. 21f. 510270. Elcktrischer Leupbtstab mit vier⸗ Burg; T. J. Sthlageter, Regensburg. 18. 4. 12. 3. 5. 12. P. 21L 441. ö . ö ,, ö. ö F. Klettuer, Coöln, 368. 5160 280. Drückiuftzersfäuber. W. Vaars nismen, ingbesondere für Rollläden, gemäß Patent zb. J LJO 228 Schieb ; 10 5. 11. A. 18372 eckigem Gehäuse. Fa. Wilhelm Geiger, Lüden⸗ B. 57 970, . 2zc. 16 597. Nagelschneider in flacher Form, e n os 3 K. 53 177. Dannover, Dessauerflr. 55. J. 5. 13. B 36 . . (Gr eng, binn bur enn bn, der Schieber an i 9 . 208. 510 587. Schutzvorrichtung für Straßen⸗ scheid. 8. 5.12. G. 30435. . 28b, 511 021. Mit gepreßtem Haarfilz als dessen Druckhebel scharnierartig durch einen ver⸗ J n ch l n,. aschbecken mit Trockenschaufel 368. 3160 299. Feststehender Sch e 309. X. tz A.3 Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, mat serten Obenfta 6 und den ahgeschrägten Stellen bahnwagen. Ernst Höfig, Liegnitz, Poststr. 8. Taf. 510 274. Dämpfungeeinrichtung für Bogen, nachgiebig Unterlage für den darüber gezogenen ge. nieteten Splint mit Dein unieren Schen tel, des r en rg, Josef Steppan, Pots. ttlat ons Auffaß. G eubers'f. ne, Pat Anwälte, Berlin 8 w. 65. 3. 5. 16. B. ig zi. a gr, , . 16 7. Far Cart Mahr, Eßlingen 8. 5. 123. H. 55 959. 7 lampen. Körting K Mathiesen Att. Ges., webten Wollfilz; versehene Preßwalze für Leder⸗ Schneiders verbunden ist. Gebr. Ermertz, Widdert Ehnig 33 arl Friedrichstt. ꝑ6. 13. 5. 12. 11. 5. 12. R. 11 985. o. Berlin. . . Jsolier⸗Cstrichboden. H. Adolf 426. Si G53. ih, mit auswechs ) ö 2 ö . j 9 ö * ; 36d. 510 822. Ilüssiglelts⸗ Zerstäubungdüse. . 58 ** eig, Düsseldorf, Aderstr. 2. 3. 5. 3. Zellu soipnummern für Bler⸗ Ww, n egen
10 5 J E . * ö 91. . ö s f i f ch
elbsttätige Kupplung für Eisenbahnfahrjeuge. Béla 21f. 510 393. Elektrische Taschenlampe in Fabrik Regensburg. T. J. Schlageter, Regens ⸗ TZ. 510 826. l ö. 6 , . kikiöß von Miklsvar junior, S⸗ätoralsaujheln, Verbindung, mit einer Mundharmonikg. Alfred Burg. 18 4. 12. B. 5771. Anthony Me Grath, Hancock, Michigan; Vertr.: . Vertr.: Carl Forster, Donnersmarck Beuthen Carlshof b. X 9 s⸗ . Üng. . Vertr. Kalser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. Jacob, Klingenthal i. S. 10. 5. 12. . 12754. 304. 510 E87. Augenuntersuchungsapparat. Dr. A. Leyy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, 5m, . n . . 44A. 156. 53.12. Ul. 4637. O. S. 77. 12. JJ. G. 2390 353 Tarnowitz, (lerne Fenster. Fa. Ti. Beierle, Freiburg J. B. 126. 531 725. Sch 11. 5. 12. M. 42165. Tf. 510 426. Bogenlampe mit Motorregel, Vereinigte Schulmöbelfabriten G. m. b. S., Berlin 8Ww. 11. 20. 5. II. G. 37 8566. ron Ctra. . für Rachgeschirre. Agnes 368. 510 624. Schorn seinaufsa it ei 10 5. 12. B. 5653 315. und Zunge aus in 86 deren Schnabel 20e. 510 589. Automatisch wirkende Eisen⸗ werk. Siemens⸗Schuckertwerke G. i. b. . Stuttgart. 9. 5. 12. V. 10161. ze. 5310 838. Haarweller mit einer zur Auf⸗ 9 ug e 2163 f . Biro, Buzapest; Vertr.: Hängtem, nach oben offenem Hohlkörper h. . 37d. 510 269. Sprossenkreuzung für schmiede, lierbäner e, n ,,, besteht, mil under. bahnwagenkupplung. Ferdinand Gießtauf, Wetzikon, Berlin. 18. 3. 11. S. 24 292. 0a. 510 4E2. Vorrichtung zur Schaffung nahme eines Brennstifses dienenden Metallhülse. 9 5 9 n Grunewald, Cunosir. 44 A. Berlin, Weißenburgerstr. S3. 3. 3 r, , eiserne Fenster. Fa. Albert Beierle, Freiburg a. Fils, Württ z * n,, Reichenbach Schweiß; Vertr.: Rud. Seifert, Villingen J. B. 2Z1If. 510 651. Schieferasbeststück mit zwei eines verdunlelten Raumes für Die ärztliche Praxiß. Etienne Szeemann, Bern; Vertr.: B. Petersen, 32 510 239 R ; 268. 519 866. Rauch. und Gas fůn 859. 63 10. 5. 12. B. h 316. 12. 7160 z95. . 8. 712. ö 92. 5. 12. G. 30 439. nach der Milte spitz zulaufenden Löchern als Füh. Peter H. Wie be, Berlin, Martin Lutherstr. 8. Pat. Anw. Berlin Sw 11. 21. 1.12. S 26572 a. 3 , ,. 8 ollholz mit Kugellager. Curt Lotomotivschuppen mit kugesförmigem Cen a rr für * 51ER 099. Mit Asphaltlack an Wand Schiffahrte zwecke. Ed eodätisches Instrument für 20e. 5160 591. Zentral⸗elastischer Zug⸗ und rungs- und Isolationsstück beider Kohlen iner 11. 5. 12. W. 36 769. 3e. 5i0 S9 4. Kragenknöpfer, in Form einer 5 , 6 targard. 29.4. 13. Sch. 43 576. ziehbaren Stutzen und selllichen Hebeln, ö hn. 326 Decke angeklebte abgesperrte Holzplatte. M. Fertr.: R Deißler S 33 Bar oni, nua; Stoß ⸗Apparat in bockartigem, mit Hebel derfehenem Bogenlampe. Patt . Striebinger, Frankfurt 20a. 511 0909. Spinal-Punktionsapyarat. Otto flachen Hülse, die mit ihrem offenen Ende über den wet felltaem . . Ilacher Feldkochapparat mit richtung bis zur wagerechten Höhe n, . * fg, * Co., Berlin⸗Wilmersdorf. 25. 5. 12. 6. Maemeck⸗ ; K ö e. Döllner. M. Seiler, Teschner, Jena. 12. 3. 12. T. 14 247. flach gestellten umgeklappten Teil des Hemdenknopfes lle n. Benn , gen ,, 2. Clasen, Breslau. 29. 4. J. E . K . 929. Füh Berlin 8M. 61. II hn nn lt Unmilte ᷓ * 2. 5. 12. B. 58 213. 368. 510 918 übt ⸗ . — 29. „Führungganordnung an Roll ⸗ 424. 5160669 Nilitãrko paß ĩ j ; ⸗ mpaß in Verbindung
Konsol. Peter Jorissen, Düsseldorf-⸗Grafenberg. a. M. 227. 4 12. P. 21 333. / 9.5. 17. F. 12737. ö. 2Af. IO 790. Vorrichtung zum Auswechseln 300. 510 366. Vorrichtung zum Trockenlegen gesteckt werden kann. Jakob Breidt, Hamburg, a, , eg ; ö . * ö 20e. 5üi60 G28. Eisenbahnkupplung. Erlch von verschraubten Glühkörpern, wie Glühbirnen o. dgl. der Kiefern bei Zahnoperationen, Frederic B. Deußweg 86. 11. 5. 12. B. b8 389. ö. e , 5 , mit durch das Auf⸗ für seitlich ausmündende Ventilation ch ach. ö ng 6. Tillmanns sche Eisenbau⸗Alkt. Ges., mit Signalpfeife, Kartenzirtes Weiß, Militsch i. Schl. 18.9. 11. W. 34754. Georg Schulze, Dres den, Trabantengasse 3. 13.5. 12. egier, Göppingen. 6. 5. 12. E. 17358. 2zc. 51K OKA3. Spritz verschluß für Flaschen. e u' 9. dltij ö betätigter elektrischer Be. Heiser, Berlin, Esfenerstt. 3. I5. 513 * 85 Hi sselder die gen eld. 2. 5. 12. T. 14461. Eeichnis Don e 3. , . Maßstab und Ver⸗ 20e. S 10 7098. Durch das Eigengewicht des Sch. 44 123. . . 2öß,. 519 367. Schmelsmadel, für Gas, oder Gebrüder Seidel, Marburg;. 11. 8.12. S 2436. . ä. 3 . 36 für, mech. Apparate 56e. S190 9. Kombinierter Wand. 5. 3. s . 5äIn O75. Schiebefenster mit in der Tief. Trgppau Her ern, en, Nam ratil, Hakens sich selbfttätig schließende Förderwagen⸗ Züf. Sin Os. Verteil- und Mischvorrichtung. Splritus-Heizung zum Füllen Ler Zahnwurzelkanäle 3c. 51H G850. KRragenknöpfer. Johann Schmidt, 83 Hlen den, Rö 12M. 4 957. und Badepfen mit seitlicher Lift ihrn 3 3 6 ung drehbaren. Flügeln. Schlesische Holz. Frieden shütffe ! Bent n 8 *r JuliuJ. Reichel, fupplung. Wilhelm Eckhardt, Gelsenkirchen, Siemens-Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. mit flüssigem Paraffin. Fritz Freienstein, Berlin, Cöln ⸗Kealk, Rebertstr. 6. 13 5. 12. Sch. ** 1I3. mti Riwnrs Hint ianöber-Kochgert-Tischkiste. Co., Dessau. 15. 5. J2. J. 12 6 unter,, ustrie Att. Ges. vorm. Ruscheweßnh * 2c. 310 683 . eh. 4. 5. 12. N. 11816. Ringstraße. 14. 5. 12. G. 17378. 10. 3. 10. S. 21 644. J Karlstr. 39. 6. 5. 12. F. 26 842. ö ⸗ 22d. 10527. Zusammenlegbares Gestell für 224 56 836 allen. 9. H. 13. N 11.986. 26. 5 1085. Wãrmereglẽr. Doub 8 . Langenöls, Bez. Liegnitz. 18. 5. 12. ridian kreise gebildete e, ibelle mit durch Me⸗ 29e. 5 RO 835. Automatische Eisenbahnkupplung. 2TAf. 5S1I O84. Isolieraufhängung für wetter⸗ 306. 510 3948. Schmelinadel für, elektrische Hängematten. Paul Budert u. Albin Böhnert, pa 5 e. . 4 Schneeschlaghesen. Maria von Carl, Att. Gef., Aachen. JI. 3. H) ng 6 265 441583. C. P. Goerz 4 8 n. Hytische, Anstalt Matthias Lehmaun, Roßbach de Bat b. Weißen, feste, sogenannte Pendel! und sonstige Tampen⸗ Heizung zum Füllen der Zahnwurzelkanäle mit Stößen, Bez. Halle a. S. 4. 11. 11. B. 55 447. . 39 . Hilterhaus, Schwerte. 4. 5. 3. 37a. 816 123. Gemifchter Fuß boden 0 . f 3. sI 077. Rahmen für Schalterschiebe. 11. 575 2. S. 7193 Gef., Berlin Friedenau. fels, Prov. Sachsen. 20. 12. 11. X. 28 162. armaturen. R. Frister Akt.⸗Ges., Berlin⸗Ober⸗ flüssigein Paraffin. Frktz Freienstein, Berlin, 2b. 510488. Schälmesser mit geprägter 341 z 510 404. Gssentri 5 und armiertem Zement. Fran gois ,,, . er. Gustav Ziehl. Cöln Rodenkirchen, Schillings⸗42c. 516 6596 ; Libellendeckgl ; ; F. 24 526. ; Karlstr. 39. 6. 5. 12. F. 26 843. Angel. Metall Industrie Ehristoph Reich, e n , . nträger. Crich Jungck, Roanne; Vertr.: A. Ciliot un Bre h sse . I8. 5. 2. 3. S6. marken auf der der Fl 1 sia, n as mit Strich—= Berlin, Alexandrinenstr. Zo. 11. 5. 12. J. 13 745. Pat. Anwälte, Berlin sw. 48. 1 7.61 3 9 „51H Oss. Einrichtung zum Verhindern Optische Anstalt . ,,, 367 ö . . . . 6 . 8. * * e 9
21 * F 1 6 * Ho spannu 9 gl 1 — t 1 it * . 3 * Federnder S 1 sp n er zum Schmal 2 lde . O- 9. 12. — 6. 2 I 2. 1 1 2411 * sse t ã ; ⸗ : ch ch 306 51037 Handpre se für in Scheiben 3 n rager. Frich Jungck, P 7a. 510 8 O9. 7 lächenisolierung. Gedeon vo en ) nräur . 7 j e : 2 it öᷣ . . ö 66 I ö . ] P B . c. 691. Libelle mit über das Schutz
schalter für elektrische Maschinenwagen mit Anhänger⸗ 9 b. 2 2 — 3un betrieb. Norddeutsche Automobil E Motoren verschiebbaren festen Kontakten. Siemens R Halste Reinigen der Zwischenräume der Zähne. Richard Eb. 510 568. Han ; ; Berlin, Aer and rine . 6. Att.⸗Ges., Bremen. 11. 4. 12. N. 11 893. Att. Ges.. Berlin. 9. 11.141. S. 26 044. Ciaußen, Bremen, Auf Rembertikirchhof 16. ö Früchte, besonders Zitronenscheiben. 34 k 11. 5. 12. J. 12741. Pazsiezky. Riga; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. W z 2oi. 51E0O 28. Vorrichtung, um das Ueber⸗ TIh. 510 626. Elektrischer Kochherd mit aus. 3. 5. 12. C. 2469. * Botho Kette, Berlin, Potsdamerstr. 56. 4. 5. 12. Berlin, Meran drui Centräger. Erich, Jungck, Döollner, M. Seiler, C. Maemecke . W hilt: C oem l Tertngtgn, . Wndon; Veet? B. Hang ragendem Schutzrand fahren von Haltesignalen auf der Lokomotive anju⸗ wechselbaren Heizplatten. Allgemeine Elettrici,. 0b. 510 585. Pineettenartlger Halter zum K. 53 115. . 39 3153 n 85. 11.546. 12. J. 12 742. hrandt, Pat. Anwälte Berlin Swe 8. 33. 3 5. . Pat. Anw., Berlin 8W. 48. I5. 8. 1. E. P. Goer J ytische ¶ Anstalt zeigen. Anton Rulf, Wien; Vertr. Emil Maß tätsö⸗Gefellschaft, Berlin. 25. 7. 11. A. I7 107. Einspannen von Gummipolstern zur Reinigung der Sab. 310 602. Schneidmaschine für Gurken fie nrerbi g inn. Zusammenklappbarer Taschen. P. 3 463. . J ir 512. 11. 5. ig. D . Ges., Berlin⸗Friedenau. feller, Caternberg b. Cssen. 4. 18. 11. R. 3437. 2T1ih,. 510 814. Vorrichtung zum Schweißen Zähne. Nichard Elaußen, Bremen, Auf Remberti⸗ u. dl. Internationales Patent-Perwertungs— e , . amm K* Richter, Dresden. 2. 6. 12. 379. 5319812. Isolierstein. Gedeon v d R Mh bn, Das Cindtingen ben Staub *. 310 52 Winkel messer. Kili 260i. 510 710. Streckenläutewerk mit einem von Ecken an Hohlkörpern mittels einer feststehenden kirchhof 15. S8. 5. 12. C. 9473. * Ingenieur⸗Büro Mante & Co. Nachfg. 315 io 5312 * . Pagsies ty. Nigg. Verk. ir er weißte de 9 2 uf, verhindernde Ventilation einrichtung für Düffel dor Obercsscl a. er. Kilian Rienecker, porzugs weiße auf die Windfangachse wirkenden Klemin— Elektrode von einem der Form des Arbeits stückes 360b. 510 701. Streuvgrrichtung. Dr. Carl G. m. b. S., Leipzig. 10. 5. 12. M. 42 . 3 Cn serz ö lemmfeder fur Einkochapparate. Döllner, M. Seiler, E. Maemelte 1 W Hild ö L e ftr. Eduard Lannoch, Thorn. 24. 11. 11. R. 29 176. ö elsenstr. 13. 20. 2. 11. gesperre. Siemens Halske Att. Ges., Berlin. angepaßten Querschnitte. Allgemeine Glektriei⸗ Thieme, Zeitz. 13. 5. 12. T. 14 477. 248. 510 353. Verstellbares Fahrgestell für 7 t 12 i, f, Besellschaft, Hemburg v. d. H. brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 165 i. * 3 9. ö. Te. 5E924Z. Vorricht j 14. 5. 12. S. 27477. täts-Gesellschaft, Berlin. 15. 5. 12. A. 18498. 30d. E610 388. Pessar für Hämorrhoidal⸗ Haushaltungs-⸗Kohlenkästen. August Römer, Werdohl. 316 io 51 * . P. 21 467. K b 66 ** 1. Innengerüststützz, mit verstell. auf die Nullmarke bei R . ung zur Einstellung 201. 510 999. Weiche, bestebend aus einem TZæi. 5I0 421. Gellebte, . einen Zusaßz leiden. Theodor Beiker, Bad Soden a. Taunus. 7. 4. 17. N. 33 686. ; Res, Cn ern eng, lemmifeder für Cinkochapparate, 3 74. 511 01. Platten Zwischendeck für 3*h DVbertil, J. vou Voyer K Co., Drezben. . Wreuth, Chet . , ,. Dr. Ing. einzigen Gußstück mit nür einer Zunge für Klein, von Alaun und Kalkmilch dicht gebundene Pappe. 10. 5. 12. B. 28317... 5 348. 510 569. Fahrbarer Untersatz für Kohlen⸗ 1 8 . er eng , Geseuschaft. Homburg b. d. H. Bauten. Johann Hammers Leh , en hn 37 . He dsl,. . . M. 42 915. gart, NRußtlinge 18. 27. . 15. hahnbetrieb. Saar ⸗ und Mosel⸗Bergwerke⸗ Ge. Alfred Schulze, Glauchau i. S. 9.7. 19. W. 51 jdt. 398. 519 6891. Leib und Becken umfassende kasten in geschweifter Form mit Gußrahmen. Peter zit. 510 337 *** . 18. 5. 12. H. 56027. j , ce EC 898. Schließe mit Seil und Klemm Ze. 510 225 Flüssigkeit . ai haf, Farnen, ht. eden, gs, Tf. sd do. Irlinder für Maschinen zur Her. Rihbinde mit Porderschluß und Hilfzbinde zur Brahms,. Vellert. G 5. 12. Z. 53 16 W er . ö . und, Kählarpargt. Ernst 376. S100 248. Decke aus Eisenbeten. Val 5 66 als Gerüstbinder. Theobald Göunheimer, borrichtung. Mar San n eitsmesser mit Spül— oi. 5nü G3. Richlungezeiger für Kleinbahn. stellung von Seifenstücken zwischen jwel Quelsch' Stützung des Leibes, Bertha Schiebel u. Gisela ad. s10 570. Fahrbarer Untersatz für Kohlen 341 ir, , m aden. 20. 3.12. W. 35311. Reisdorf. Neuwied. T7 4.1 N. 32 . . 53 3. Qbere Neckarstr. 27. 15.5. 12. G. 365 155. II. 5. 115. Sch. a0 g der, Bad Reichenhan. belrieb. Heinr. Pongs, Ohligs, Rhld. 25. J. 12. formen. Friedr. Kunze, Aachen, Aureliusstr. 25. Schiebel, Neisse i. Schl. 9. 5. 12. Sch. 44 9583. kasten mit durchgehender Madachse und der Länge hi tend , ,, . Durch Befestigen der Trag- 376. 3 160 366. Kastenbalken mit Cinschubb ett 1 . Entlüstungsdecke für Staslränme 12e. 3.168 Milchmeß t. Anni P. 20 783. — 19. 5. 12. K. 5g 7 . 20e. 5 10 235. Verstellbares Keilkissen. Max] nach verstellbar. Peter Brahms, Velbert. 6. 5. 12. u sich 1 y . Balonettverschluß gegen. Dieb Karl Gatzert, Zweibrücken Pfalz. 11 1 7 * lr dus gesechten Deckenste nnen. Ziegelei ermelsdorf b Echbnm d ah barg; Anni Marlon, zol. 510 713. Isolatorenhalter für die Ober⸗ 23f. 510 28 J Seifenstanze mit mehrteiligem Gberhardt München, Arcostr. 14. 3. 4. 12. C. 17195. B. 58 199. ö He fh 6 e r i f nter. HDeinrich Biemer, G. 30140. J z ˖ 4. ( . 6. m. b. S., Ravolzhausen bei H. 42 41. — alde, Kr. Naugard. 10.5. 12. seilung elektrischer Bahnen. mit. Höchspannungs. Unterstempel. C. CG. Rost . Co., Dresden. Ze. 51 T6. Aus mehreren Abteilungen be. Te. 510 *EA8. Möeallhefestigung für Gar= 241. . e, , , gs 1 6. 37b. 5190 313. Metalldübel für Beton. Linden . ge gros, Le. 510 707. Schreibhebel für ei ñ R. 32 845. stehendes Federkissen, um die Füllung unperschiebbar dinenbandringe u. dd. M. Lücke, Cöln, Genter⸗ . Win eleisn fn n Kochplatteneinfassung aus thal c Co., Charlottenburg. 5. 5. 2. 29 2901 . , er, , ng. Otto oder WMassermesser, bel dem ein ö 6 zur Horizontalen unter be, 276. 510 314. Metalldübel für Betonkörper. 30. 4. 12. Sch' 1 Nendelssohnstt. I. He en Er Oeffnung bewegt. r mn, . ; zerlin, enstr. 73. 14. 5. 12. C. g484.
isolatoren aus Porjellan (für Bügel- und Rollen, 13. 5. 12. ; güll stromabnehmer). Dr. Franz Libano, Wien; Vertr.: Z Ke. 510 3683. Kegelförmiger Einbau für Gas⸗ zu machen. Max Eberhardt, München, Arcostr. 14. straße 8. 18. 4. 123. 2. 29 084. . siebis em Wink? ; ; Dr. S. Haufer, Pat. Anw., Straßburg l. C. 16. 5. 12. Generatoren. Carl Czerun * August Deides ⸗ * 12. G. 17200. 4e. 510 746. Schnurenführung für Gar⸗ Ka mne ser n ,, Schenkel Friedrich Lindenthal R Co., Charlottenbur 8. 5. 12. 375. 5 H 0e. 516 A665. Zerlegbare Krankentrage. Max dinen, Vitragen, Stores u. dgl. Karl Klaus. Dan g. ünchen, Barerstr. 58. 30. 4. 12. . 25 303. g. 8. 5. 12. . . . Trangpertables Zelt für Flug⸗ 2c. 319 830. Pehäfrer mit Mendor icht fz ho . Pillen aus, Beton 6. dsl mit srnße 26. zorg Koch, Rostzt, l. M., Koßfelder. für körnige und pulverförmige Stoffe. M. ö
X. 29 24 heimer G. m. b. H., Neustadt a. d. Haardt. ; Pohl, Cottbus. 30. 4. 12. P. 21397. Zwickau i. S., Moritzstt. 23. 26. 4. 12. K. 5294. dil? ano ss 4. Touristenr . 1 soste Keil⸗ ouristenkocher. Aluminium - seitlichen Ansätzen. Lindenthal C. Co., Char-, 38a. 319 363 1 J 1 6e . 4 b. H., Neheim a. Ruhr
1a. S10 536. Ginstellbares Doppel Gelenkpust . 6. J2. S. Säsz. J Ii 357. ö für Telephonbücher. ö Schwarzhauypt, geb. 933 510257. e n, mit geschũtz ter . 3 , , e e ,, . i ö . . , . 231 . net Ghhnig . W hehe (lum, ; . . Mehlemerstr. 12. . / n ne, e, Hannover, Gaußstr. 10. ne in . ö 9 ö . , rz — ig ö ) ö. e 3 herscheidt, erdo 8, n , m,. o., Gößnitz, . . 1 3 214. nung einer festen, einstellbaren Anlagefläche und einer 2 10
3.12. ö ö. 1 ; . n 28. 4. 12. C. i 1. W. 15. 2. 12. P. 2 J ; '. ö . * 76. . J ; . 1 . . 21a. 510 638. Nach Art eines Fahrradgestelles 215. 5A 0 531. Schaufeldrehrost. Hermann . ne, . . J. ö 6 2 865. 33 zum . k. e ,, i e m n ie * ,, wr . ö , ö, 8e . hen 6 u hung für ,, ,
er. e ⸗Ges., Berlin. Halten der Tür in gehobener Lage. Eugen Pauls, en ,. gut, deren Decke . 39 718. . K ückt. chard enherz, Coburg. Weste . . P 338 durch einen abnehmbaren Klemm bügelverschluß lösbar 376. 5 10 36. Hohl⸗Platte. Wolfenbütteler 63. . Laubsa 6 d . te n ann f P * . b. S., Neheim a. ; it ö. 57. Laubsäge. duard Baer, 42. 510 891 Behalter mit tro ö . . e.
k ö. ö . . Osnabrück, Natruperstr. 102. 26.4. 12. , Dohsche t rr n f 31 vngmomaschine insbesondere für die drahtlose Tele⸗ R. . 2. 12. S. 26 727. , , , , y auf. dem Formt e graphie. Gefellschaft für drahtlose Teiegraphie 2af. sio 9438. Roststab mit Abstandhalter, der 9f. s10 836. Hebel Apparat zur Dehnung ge. 611 026. Rosettenhaltevorrichtung, be⸗ lin iin dhrmtehfe gehalten ist. Max Roster, Dachttein werke G nt.“ nb attel⸗ uf, , Hen mn. . 9 23 ö ch ge e en 9 iel r us dem . . lle . . G. m. ö aut in, , in en m fe fg , rn, , Rodach, Hzgt. Coburg. 1. 5. I. W. 35 6. m. b. S., Wolfenhatter Hi , Wannseebahn, Beerenstr. 45. 27.4. 12. Meßvorrichtung für körnige ünd pulverförmige Sto — ieni li stabkör . b. H., 12. 4. 12. K. 52 313. ö ꝛ ) ; , , 1 . . ; . z Il rn a am e fe, . . eng H. e, . 305. äs os. Elektrische Heißluftdusche. All⸗ Hach hr ö . ö . 3 . äsckenkleidzrbigzh. 5. R., 8. l re e, e nin [, . „Sn 69e, Säge mit einseitigem Be= i , 9 . . O. Nehelm J, de e ede n, ,, , d n de enn, dnn, dnnsbeßt, re, n ten ganbtgeen mt nn d . 53 239. eiles zum Reinigen russischer Kamine. z 17. 5. 12. A. ; Ee. 2556 t uggar⸗ Berli 5er 2 G. Maemecke u. W. Hildeb ft. Anwälte: 6 J — aftswage. . . . , rene dre e s , ,, ,, , , es r. eh, ger, ,, , , ,. m , , d, , n , ,, , ,, , d, d, d e d ochfrequenz⸗ Generatoren. ermopenetration ; I cr 8 . ; ö,, ./ . L.ipʒiq.· Connewitz . wer, , ,, . „ Rohr⸗ Formstüdisoli ; ĩ ; , ; . 0. D. mn, , D., Leipzig n. b. , d, log borrichtiing, bei der die cher Burfschausel absatz. S. 53 3 . . . Af. 510 481. Spiegel mit einem auf seiner wih g i eh. Waisenhausstr. 23. 11. 5. 12. mit Glasgespinst. , w glb l lh . . . Hobelvorrichtung mit Vor- Gepäckwage. W. ,, , und 21a, 510 9809. Fußttitt⸗Bewegungs vorrichtung weise zugeführten Kohlen auf eine von dem Unterende 30i. 510 2858. Dezinfizier⸗Ventilator Johs. Rückseite vorgesehenen, knopfartigen Ansatz und 41. 510 60 Gar - 4 Pertr.. R. Deißler. Dr. G. Doll ner, M. Seiter? 5. 6. 12 65 . Schmaltz, Offenbach a. M. Perlin⸗Schöneberg. 4.5. k d für die Spulen eines Höchfreguen Transformators. Der ,., , . Mulde ö. . , 6 3. , , , tleidungostick . . . PMäaemecke u. W. Hildebrandt, Pat Anwälte, 385. 315 a H für Drehbänk 42. Sig z960. Behälter für Sprechmaschinen . . m. b. H., ; Anw., Stuttgart. 5. 12. hrt ö Fi . „Berlin, Bülowstr. 28. 30. 16. 11. ; ; d. nen. Hedwig Eltsa⸗ irrlin 8W. ? B. 21 455. ; 9 ö änke. i . Thermopenetration G. m. b. H., Leipzig. Feuerungganlagen⸗Ges. m 8 ten. i gr Ban zum Ciemnnnnen pon 9 366. n, m, ö. . h. Banßange, Leipzig, ö . 386 gin! gc fern e, ü nige tel Fer i d g, gin, enen, Hart , n, . *. e ,,,, je 109. 11. 5. 12. H. 55 956. Gedeen von Pazsiezutn. Riga; Vertr.: H. Delßler, 72. 5. 15 e i k 26. te Ker i ,. rg. Ein he, 5 . geformter Schalltrichter für Grammophone, Phono⸗
ZIa. 510 981. Kohle Elektroden fär Hoch⸗ h etlich h ad, m n bc 8 Finckh, Wnb 15. 6. 1. J. 26 goz Dircks u. Hans Witte, Berli B O S mehrung seitlich vorgesehenen Wind⸗Fangbechern un ü ; . . r ; g 9 9 ö ] 6 Hamburg, Humboldtstr. 18. 13. 5. 12. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. I6. 5. 13. und Langloch Bohrmaschine tt ‚ ,, . Le Boh nen. o Stottimeier, . W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälle, B ö K. ; . Berlin
frequenz⸗Generatoren. Thermopenetration G. n. me . ; ] 5. 12. ö 8 * b. D., Leipzig. 13. 6. 12. T. 14505. Einströmöffnungen in dem Aufsatz. Alen Stup yöck, . 510 . . ,, 9. 4. . teckkast d t e J. 11999. . J nn,, , mn, enden gilt he n feln dn ene ng, rh g sher e mh sri, zig on. Crplosionssiherer Bremstff. 6. Eo n, n. Essmnanngdarf s. Kirtern. Ii. 5. is. St. i6ß .,, h . riedrich im ga, Merlohn: Halte. 16. 4. 1. Ti. ez LG e 93. Apparctt zur Cinstellung senk. F. 26 Sor... h. ö. . . . mig, Welluer Söhne, Aue i. S. 6. i mr nr, ö erfers, Schles , ,. , r, . är e e n, Albin , 6 6 . ingeschliffener Metallkonus 26. 4. 12. S. 27 344. nf, n nn, dnn, Gt; 16261, elde, Marlen elderstr. S5. 5. 5. 14 En 63mm; K . Shallbosen. Fal Mu si fn 582 8 ( 38e. 510 321. Vorrichtung zum Einklemmen Fi iswe allioze Yꝛusitwerke Att. Gef. ppoldiswalde. 11. 5. 12. K. 53 I73. ö
Sch. 43 937. Tic. 510 522. Sicherheitsstspsel mit mehr⸗ rechter Luftzugklappen an Kochherden. Carl Fricke, 39t. 510 287. ; . ; ( ch . mit Fährungzffift für In cktiongfprigen. E. Afh 31. 5i0 174. Bis auf den Kopf vorbereitetes 211. 510 928. Putzgerätkasten mit Vorrichtung 276. 5160 915. Hohler Leitungsmast für von Bildern Plakat dgl. August J l 2 r 7 h nc. dal, August Jäger, 438. 310 821. Tonarm mit aufkl — appbarem
achen stets auswechselbaren, betrtebsbereiten Reserve⸗ Berlin, Manteuffelstr. 53. 14. 5. 12. F. 26 899. ⸗ e re, 6 Fuß, 3 , n e r, 25a. 510 ö. Einstellvorrichtung für die Ab⸗ . Sons, Berlin. 18. 5. 12. . A. 13 477. Erinnerungsblatt an die militärische Dienstzeit, in n , und, Aufbewahren von Bindfaden. Isolatoren. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Att. Frankfurt a. Hohenzollerndamm 4. 1. 3. 11. F. 24216. zugsdreiecke an Flachstrickmaschinen. Thüringische 306. sI9 417. Schlauchleitung für Injektions⸗ Gestalt eines felddienstmäßig ausgerüsteten Kürassiers. R. h tert. Benrath b. Düsseldorf. 16.12. 11. Gef., Niedersedlltz b. res den 14. 5. 175 6. 7 93. 6 un, ,,. 22. 4. 12. J. Iz 616. Schalldofenträger. eo Gerz nnr. Bern, Hf J ,, , , , , * fn, ö . 14. . m. b. S.. . J. on,, . . . . . ö . — . . MF, * 5 8 ß J 23 s X . . . 5 . ö ö . =
V. R. . . . 25b. 516 2276. Flechtmaschinenklöppel mit Jot. 510 622. JInhalierapparat. W. Loebel, 2äf. 510 738. Heftzwecke. Jwan Clausen, 6 ,. Tür. Fa. Albert grau? Beier⸗ k je het? an gl, . Ber. Trier. 6. 5. 12. Sch. 44 1653. ia nn r , r ö ,, Zic. 510 51A. Isolierröhre für elektrische Lei, unterer Spulensperrung und Feder⸗Fadenspannung. Leipzig, Steinstr. 66. . 5. 11. L. 26 667, Ropęenhagen; Vert: Paul, Müller, Pat. Anw., 11. 3 1 . . 26 824. 5 Nis Mortenfen Kyhl, Mastrup, Schlesw. nn, ö penn 3 Leimzwinge, Ellsworth Gobse 120. 316 306. Jag hbrillen mit J J,, , , n n enn, ,,,, nn, , deer de , , m , nn, , , amm H2. 4. 12. R. 2. 5. 12. R. 3 * ; . elstr. 19. 20. 4. 12. P. ; . ; 2 alter. a. . ͤ ö , . 5 . ö ö M. . . ö 29. i. n n 6. ? . 21c. 519 319. Alnfhängenippel aus Guß. 236. 3810 525. Kranenschläger für Flecht⸗ Ea. 310 7772. Schmelzofen mit eingebauter Hermann Becker, Weisweiler b. Aachen. 25. 4. 12. ö . a le, L. 15d 786. steinc. J. Y n e n Tf en ,. ö i r Ter sen fben e , . ö Friedrich im Schlaa, Iserlohn- Calle. 25. 4. 12. maschinen. Friedrich Winkelmann, Barmen, Feuerbrücke und zweiteiligem Rost. Os ar Krieger, 58 033. j ö. . hen L, **. Wasserkochge fäß mit Siede⸗ 3. 5. 12. N. 118966. j , er, M 59. Hahelbankhinterzange. Curt Baherstr. 3. 11.5. 12. WB. 36 795.“ unchen, Sch. 44 002. Schönebeckerstr. 57. 4. 9. 11. W. 34 659. Dresden, Cottaerstr. 17. 11. 5. 12. K. h3 224. 3 If. 510 970. Ständer für Photographie⸗ 3 Cen, h it, Kaulsdorf a. d. Ostbahn. 3 7c. 510 904. Negenrohr. Peter Georg W. z6 159 annheim, Augartenstr. 67. 3. 5. 12. 42h. 519 375. Dehnbare Gummiktap it Tic. 81G 619. Ueberspannungsschutz von Sttom TGB. G6 2833. Vorrichtung zum Reinigen an. Ra. 10 892. Konisch geformter vorn offener rahmen, Wilderrahmen, Ftalender o. dil. John tl. 3 17533 33 S3. Kranz. Sulzbach, ost Rässau n. Lahn'keng. 1 — Sch i bzglag fit. Feid tech d nch mm pe . Kreisen oder ⸗Systemen für zeitlich veränderliche gebrauchten Karbids aus zwei übereinander angeord— J . Gllen get r Tr., k . 3 röhren nl , , ö 6 ö J schltgen für . 3 *. 6 S. 5. 17. F. 26 853. 32 ra . ; 10. 561 . ⸗Anwälte, Berlir 11. ö ö ' a. d. Vltbahn. Te. 5311 080. Rinnensprosse für kittlose Baldauf Jteglarsuhn 3 Engz a. G. h; 510 398. Prismenfeldstecher mit geneigtem
; ,,, nötig und. iberhöhtem hie reer Gn sfr n
Ströme. Friedrich August Becker, Darmstadt, neten Behältern, wodnn der oberg mit Ribboden 12 B. 58 323. H. hö 914. . Sc. 421663. Glasdächer und Oberlichter. Robert Zi ᷣ
59. F* ; egler, Mai⸗ 38e. J ;
ae ng 42. Automgtischer Fahrstuhl-Tür- land; Vertr.; Dr. B. ier ne . ai rn, nh ail! . 1 n e da te , Sin de Sndufftie, Rithenow. II. .
giehborferst. 86. 26.3 13. B. or zog und Dek, berfehen ist., Kenrat Rrost, Dresden, zel. . 2az, ns än. Als künstfische Keöileitung aut, Klessergast. J. 4. . iz. T. ieh. na, sag; Gleltrisch augelrigbents Freisel af. Sin C0; Sergiettenträger unz Servietten, zerschluß. D. J. B Bret gebildete Schutzborrichtung zur Verminderung des Tb. zo 320. Steigrohr für Azetylenentwickler. gebläse für Gießereitrockendfen. Fritz Rau, Heiden. ring. Margarete Schaeffer, Dresden, Blumenstr. J. g. . 1, . fuh m, Breslau, Lehmdamm 4. Berlin . 68. is. 3. 133 3. 39 fol 5 , . 13. F. 55 340. sad,. dio dig. Fußböden? dert. Wandbelag Eät'r= inn. e,, Vet n. g e nn n F. . ö Fa. Peter rauch an Fernrohren. Dptische Austalt C. P
indri b inschaltwell d hö Fa. Otto Scharlach, Nürnberg. 13. 5. 12. heim a. Brenz, Württ. 15. 5. I2. ,. Eindringens bon Einschaltwellen und höheren Har⸗ F ch ch i 9 ze. 51I 012. Anordnung von Modellabdrücken 345. 511 0837. Vorrichtung zur Aufbewahrung i ,,, rn gr 61 alan , Ab⸗ nit Maferung. Gum mm iiwerte Fulba, zit er, deer Kuhlen, h rr . ; A uru ebig. Abteilung Fulda. 5. 5. 12. G. z0 494 n, Remscheid. IB. 5. 12. Soerz ältt. Gef., Bersin, Frieckenan. ! 1.3.
. M. ⸗ S. 7189. ⸗ 1. .
monischen in die Leitung und zur Abflachaug der Sch. 44112. ?. —̃ 1 ᷓ . l Ar Ban derwellen atmosphärischer Clettriztät., Friedrich 6 nn 2. ,, . ö. . , gr , . , . . der Peniger Htasch luct fabr it d Ei
August Becker, Darmstadt, Roßdörferstr. 73. 4. 4. 12. ebulla, Dres den, Stallgäßchen 2. 8. 5. 12. C. 9475. platten. , g, n ö Reich tele , Ter, Tell, lire ,. 3. ö a . . . . 6 ö a . e n., Apparat zum 120. 5810 413 Fernrohr ystem für sashh
; 2247 icze elaeg festflehenden Wau⸗ P. J. d frleimen mehrerer Türen auf einmal, mente, die Sonnen. und Mondhöhen .
ö zu messen ge⸗
B. 58 239. 2Gb. 510 620. Aize lylengasgpparat. Franz Aue i. S.
I. 9 1 * * 5 * 8 .. ü ü — ü .
e beg, gs genes ert, d s lee , d ,,, , ss,, e ne, ,,,, ,,,, ,
höheren Harmonischen in die Leitung und . b. Töc. S1i0 228. Gasolingag Cricuger mit Luft. krischer Widerstand erhißzung geschmalzenem Quarz. ag; 10 6854. Verstellbare Fußbant. Clara Jö. or de gr., , in. Schöneberg, Bülowstr. 58. von Befestigungsplättchen für helbnt in i nn; gte . . . J fir .
flachung der Wander wellen atmosphärischer Eletltr ität. , ,, . .. . 94 . m. b. H., . H Remscheid, Intzestr. 71. 35 c. 510 ο gletttisch betrichener Flasch . u. dgl. F. Kretschel, Hamburg, Umelung⸗· 38e. 31008. K Friedrl * Sarl ie C. Feng n ö ig , ..
ei i, . H ö. , zu ̃ 834. sib sz. Stock aug Metallrohr mit 319. Sio Sas. Neuerung an Bettstellen. Bruno 1 Deutsche Maschinenfabrit . Wh. i 1 3g n, ,. pet d Telering, aumburg . S. 14. 5. ö . 5 en, En, . ö ö . Ir glich,
9g. 21. 16. 11. D. 21251. und Luft ng. Ab perrvorrichtung fi 6 . . . 6. k r 3. e 6
dsel. 27, u. n zentrischen Spannen von Fassungen
K
ö j
ö
ö t 1 er es. t 1 1 8 r 9 c H z 9
traße 78. 4. 4. 12. B. 40. 26e. 510 385. Azetvlengaz⸗Reinigunge⸗ und 1 . . , ö. e , n an , ,, j 5 r, Cöln, Bonner⸗ . , k . ö, 3 e m g btze, O. S., Florianstr. 1. 24. 7. 11. zar, bi n gi. ö,, . eitungsrshren mit doppelter Wandstärke an der stra 2D. b 1. n,, G. m. b. S., ö 2h. 4. 12. . ; ⸗ . m arer Friedr rie, Herne. 23. 4. 12. F. Rich⸗ ; , , . 22 . . 1 ö 886 Schild mit Adresse für Stöcke th. *r dcn. ar brree r see, . mee n ns, . . . 2 . i, ,, mit . . . unn *, ene eg! ung ghoto 6 r . 2 . z 22. 6 . ö en . ! ö 5 3 5 6. ö ö J er, . . 6 a 7. 2 ö J . * 9 ;. ve. ⸗ . . . n. 5 10 585. Drehbare i erh, für 1 e . ö 4 e. n und hne, . , Leipzig, Rat⸗ . , 25. 4. (. W. 36 95 J ö. * n n 9 i . * dr i. nn, ,, , n i eg in aut . . . . inger, 6 a. M.
7 a8 1 8 3. 4 . 8⸗ j ö . . . . . * 5 9 * ö ; ͤ . ö 4 ; f ö. 1 M — ! ö ; 5. ; ; ; . ᷣ 3 . . 3 5 m 9 ö. . 2 J, mit rn aus fach lr erh fen . l tr 310 910. Schirmrose. Brüder Wister, w F. Wil i n g. ig fe . ö. Hering 33. e l. n: y Söo oz. geen og achelsen Sugo eng, 519581. Nutomatssche . *. 9666 3 a neh, ir er e. id. Sto 791. Kontattvorrichtung an Hoch- Kolbens über die Kanäle und Geftängeentlastung. Wöen; Vertr. zblert, G. Wouhier, armsen, ecker Sohn Nachfolger, München. 2. 5. 12. 33d. ar , . kö; d. e 11. Me 38 854. Maeusel, Slemianowiz. b. Laurahltte, S S ö ern r nn n,, für Schwe fel⸗ burg, Charloltenburger üer T7si7a. 6. t . e, . . G. m. . . ,, Sulzaer⸗ . M te, Berlin 2. . 36 gan n a ea fake hren Sher eff n . . . 6 42155. . z. Vo zg gen, Bad Aibling. 22. 12. 11. 8 27 1 6 ö idr on äcattcrhhtäng an Hoch, Erl? zns 0. Käbuthnthbtchtung für Stein, äs, 816 Zis. Brusttzutei, gleich als Porte, zäre ü. bftkteste l. Jofangtegz Daun, München, . Witten berg Cale 6. 4. 13. G. zd rg) . — n , , Henne dn. gGutpee e mit anfncchselbsrer se. Jen; n m. ö de. frequenz Generatoren. , G. m. zeugerhaustagen. Hermann Stegmeyer, CGharlotten= monnate ber wendbar. Gustao Graf., Dresden, Asgmnstr. 6. 4. 3.3 12. HD. E 8,2. id bed n f . ,,, mit Sag und ,, alousiestäben bestehenden Vip ö . 5 3 636 n gn Borna, Bez. 25. 310 993. n,
b. (6 h 15. 5. 13. T. 14 495,6, burg, Sopbie Charlottenstr; . 29. 4. 12. St. 16185. Würtenbergerstr. 17. 32. 4. 12. G. 30 26. 21g. 510 960. Klappstuhl. G. A. Naether Blaubeuren . t * Zeh, Suppingen, 8. A. Füllungen. Paul Schnelder, Berlin. Brit, Jahn ö. 511 6 3. 4121. * elinstrumente mit ff 21d. 511016. Stabwicklung für Dynamo⸗ T7. 510 A627. Labyrinthdichtung für Zentri⸗ 3b. 510 228. Geldbehälter für Kaitenspieler Att. Ges., Zeitz. 425. 12. *. II. 973. db. 3 n 30 nt. 39 5. 13. Z. 8066. straße 13 44. 15. 5. 12. Sch. 44 140. Fenzig S. S. 11. 1 reis, arl Zei. Je 15. 5. e . mit . . , k . , , k . , . . pr e s. gi n n ieee en: nnen een ö h 37 . euersschsre Tür. Wilhelm ic. IT öz dé. Milstär 6 e, 5 lerbt * m. b. S. in. 1 , , . , — JJ ; . ö . J ⸗ — szhlatten. ering. ö . ; Ve Probier . . Sr file eur — 2z6. 10 260. HItessenccessaire in Beutelform.] straße 2. J. 6. 12. S. 27 40). nton Brhl. Hoh E h. 410. 1. Böse, as s. Berlin, 1. , k Here, d ed rler
S. 26 734. S
ttritts enster für t ̃