31 ö t 448. sS10 229. Schachtel für Tabakpatronen. ] kraftmaschinen. Daimler ⸗Motoren⸗Gesellschaft, J mit Auf. und Abbewegung des Aut egere⸗ Fa. Her⸗ d . ö. ,. . Mandelartz, Ser . i f, 7. Stuttgart. Untertürkheim. 15. 2. 12. D. 21989. mann Schoening, Berlin. 3. 4. 12. en,, . 7I2. ; ⸗ A. ch t e B e 1 a g e zr. 51d Aas Prüf ⸗Vorrichtung für hand⸗ 14. 10. 11. M. 539 863. 6 a. 6 , , . . —ĩ . 6 pe r n lehr ** , . * ; ; tr ige. ö lin, 44b. 510 782. Zündholzschachtel. Albert Zündapparate ei erbrennungskraftmaschinen. hängenden Radial⸗Bo ö [ 1 . . Hebe hug 1 . . Schmidt. Hamburg, Mönckebergstr. 18. 10. 11. 11. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Unter⸗ bewegung. Fa. . Scho ening, Berlin. Um en en ei Sanzeig er und K 6 n i li ren i en S t ö — 2 i 3 ö men, 6. — 3 . 865 ö Vio 741. Cereisen⸗Feuerzeug mit im 1g k k Antrieb zweier Ig 35 . Huugende Radial ⸗Bohrmaschine M 131 ag anzeiger. ompressionsgrades utomobil⸗ u. dgl. Motoren. . 3 . Se. . 22a. 5 142. , ; . ü d als becher Zündapparate bei Verbrennunaskraftmaschinen. mit um einen säulenartig nach unten g 9 J München, Bavariaring 16. , ane r sher Cr . ,, , , , Stuttgart ⸗ Unter⸗ . 6 6 . ö. k 8 Berlin / Montag, den 3. Juni 1912. 421. 819 489. Pyknometer. Vereinigte Rummelsburg. 22. 4. 12. N. 11 937. ürkheim, 15.2. 12. V. 31 868i. ö . , n nitro. Der Inhalt dieser Beilage, im welcher die Betrannt mach 8 d 3 ! b nd 66. 510 8509. Gemeinsamer Antrieb zweier 494. 3io 443. An Lginem Eisenkonstruktion ungen aus den Handels, SGüterrechtg., Vereing⸗, Genossen , . m . Glaswerke A. G., Berlin. 8. 6. 1. . 6, 6 e ,. bei Verbrennungskraftmaschinen. Gerüst hängende zieh ei ohh ma sa ge 96 . Vatente, Gebranchamuster, Ronkurfe fowie die Tarif. an gahrplanbẽkanntmachungen der Cisenbahnć enthalten sid, f l e , n,. er n g e e n , in,, . zi. 510622. Vorrichtung zur Untersuchung Theodor Sames. Düsseldorf, Wlelandstr. 34. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Unter⸗ mann ern,. . ö. . . eee. be ö eber zeichen zu bebrütender Eier o. dgl. auf ihre Eignung zum 29. 1. 12. S. 26 623. rhein, * . . Karl Axt, Spiesheim b. Wöcr⸗ en C * an elsre 1 te * i Bebrüten und auf das Geschlecht der auszubrütenden 446. ö. S 42. , ,, aher . ö 36 . ö 6. 23 ö r En E en 5 (Mr. 131 C.) - : A. Elli ichstift. e aschinen⸗Industr — u 1 5 . — ; ; ; ö. ⸗ ö. , n. ö. . , . Dal nen J. 2. 12. eine geschlossene Ringmutter an dem Kurbelgehäuse 49a. 510 613. , , . ö. Selbstabh e re nn , ,. .. das Deutsche e nn, Lurch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral Dandelgregister für das Deutsche Rei 31. 5. jo. Jt. 15 gi. . P. 26 871. befestigt werden. Allgemeine Elekttricitäts-Ge- futter zur Bearbeitung von ö 63 ö r, ,, nher e , petit ion des Deutschen Reichesanjeigers und Königlich Bren dn. Be uggprels beträgt a . 66 9 für das . * . le der, Hesel glich. — Der i, is son J * K , a n ,, ö an ,, m. quer g ig *r e n ir Cet bm ankt⸗ ; ; 1 . für den Raum einer gespallenen Heiltzeile 80 7 , hoff, Leipzig. 10. 5. 12. H. 55 983. zigarren während des Rauchens. arl Gauglitz, 6c. 874. 5. 6G 3 m , , . — fäß fü t⸗ Hirschberg i. Schl. 1. 5. 12. G. 30 343. liegendem Schiebergehäuse, deen Auslaßöffnung der Apparate, Eisenach. 13. 5. Vertr.: G. Kremp. Nechtganm, Fenn , f — ⸗ , n,, , n, , , n,, n,, ,, , d, err Gent ng ghustr. bir s, rn eee, iir e,, , , , ,, d , , , , Essen a. Ruhr. 11. 5. 12. C. 9487. und Zigarettenenden aus einer elastischen Hülse he— e . = . 30e, m. b. D., ; 346. 819 228. Gifs und Klebemaschi . 6 3 i Zeitunterbrechung fabrik vorm. Därkopp * Ev., Vielcfesd& Nlederlahnstein 4. Rh. I0. P i223 G63 j 421. 510 902. Wasserprobenentnahme⸗Apparat. stehend. Ignaz Burkhardt, Eßlingen a. N. 2. 5. 12. A. 184531. . . 2. ; treies it in Winkel ö . . bemaschine. an Jalonsie. Verschlüffen. Baida . Wert Bag lä. , m, , R gh ö Rh. 10. 5. 12 Sch. 44 167. , ; g 3g 31. . 460. 510 926. Anordnung einer Luftkühlung A9b. 510 816. Metallkreissäge mit im e erd. Jof. Schäfer. An der Martinskirche 4 u. Baldemwe Dres den ⸗Tolkewitz. 19.4. 137. j ; ; Sag. 5311 O63. Zähler für Vierglasdeczel. J gern bel , d , ,, . nne, ; Ez. ,, ,, . ö em. S i0 705. R aschine. Franz Trinks, becher. Emil Kohn. Wien; Vertr.: A. Kuhn, Augu nander, Leipzig Connewitz, Mathilden⸗ antrieb. Häu ' 16. 5. 12. 13.7. 11. . . alousigs. Verschlässe. Balda / Kerr Mar Balbe? nagen. t. Tre ; ; z — De nir. , ,, ö ,, , gehe, e n, m enn, gta nit, echran ger wee, n lg far f rom n, , k. , ir. . 3 . . K J n , , . st ch, Brohltal Fauf Tannessier, Gal Dulwich, Engl.. Vertr. benfabrit Enit Kettler, Haspe i. W. II. 6. 13. Plagwih. Chuardstt. ö. I5. 3. J2. 36. 5 g *. Bz gen Kerr dig 66, . Dian ü. . . ̃ ö versehene zusammenlegbare Fahrplan und Kalender bare Egge. August Porz, Kempenich, Brohltal. Paul Tanne . * . . ö. . . * ß Haufen er. I. fe tj . en. 9 a Werk Diaz Baldeweg, Dresden ⸗ G3. 5110685. Zylindrische Massivreifenfelge G46. 510 3313. Abfüllvorricht ür k ö , nt s, w, Kant. , m sh, JJ ii; stsäge mit selbsttãtige Ełhesbor Grund : ,, mit.. seitlichen Auflaßefsichen für Len Helfen. fäurehalt. ꝛ n, , . ki, T. 14 240. 9b. 510 837. Kaltsäge mi gem hegdor, Grundmann, Berlin, Sderstt. 35. S749. 31 ô 7. Dru q ĩ en. säurehaltige Getränke. Reihlen A Eo. Sert⸗ straße 8. 29. 4. 12. Sch. 43 967. 45a. 510 514. mi n , August Ventzki 466. 510 231. Kraft erzeugende Maschine. Rücklauf des Sägeschlittens. Heinrich Ehrhardt, 22. 3. 12. G. 30 020. an Srahtauglzfer. e e er, ngen ,, Starkloff, Waltershausen. 17. 5. I2. are, g. m. b. H., Stuttgart. . 1. 57 994. ; .
J e , nern, nn,, ; ; . 12 des rbb. iz. 1. 1. C. is go zig. s i0 2083. Reklameschild. Heinrich n 9 n ; Reichenberg, Böhmen; 45a. 510 515. Pflug mit Nachschäler. August Paul Tannellier, East Dulwich, Engl.; Vertr.; Düsseldorf Reichsstr. 20. 18. 1. 12. . ö. . üild. Heinrich Kretsch, Dresden. Tolkewitz. 19. 4. 12. B. 3795 68d. SRI O66. Zweiteili ö 3 Herbe e nt, g g gin . 3 Ventz ki. Graudenz. 6 6. . 2 ö ö. ö ö Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 9. 3. 12. ,. ö 46 K 6 . . a. M., Neue Kräme 15. 25. 3. 1162. . nn 26. n ng, ne . zum an neren der he , e n nn m n 5 . ö ö 45a. 510 516. rad. red C. ancke, — l ; ö 2 ö . ö ö ö etten⸗ un a i !. . ; . ö . r . J wal zu Lehr⸗ fer Vertr.: R. . Pat.⸗-Anw., Berlin 46e. SO 232. Kraft erzeugende Maschine. Heidenheim 4. B. 11. 5. 12. * ö Gut r. * s., ge, Beg ichnis für Schuh Balda⸗Wert 1 Baldeweg, He e n. . ö 12. d Ming, Startioff. Waltershausen. Die, ahr ingen 22 Tübingen. 10. 5. 12. zwecken. Emma Specht, Her a. M., Kron. SW. 5I. 13. 5. 12. . 58 . . ö 6. ,. 54 , gern 3 , ,, n , ü. Hr er. . ö . Ilg gart · Gaisburg, 1 ) . gamhhnlertet Platt 33. Mn O02, Abnehmbare Felge für Draht Sab. io a02 Befestigung der Spindel vo prinzenstr. 11. 13. 5. 12. S. 27 469. 5b. 5a sn. Pflanzlochspatzn. , ermann . 7. at. Anw., Berlin 8W. 61. 9. 3. 12. , . gärn eng. eri ht d s anssellug hac r ern e h. . nierte, Platten. und speichen Räder. Bielefelder Maschinenfabrit Flascheninnenbürsten. Filter. und Dran e chu sch 4p. 510 A895. Schaltvorrichtung für das Um. Meyer,. Frose, Anh. 15. 5. 12. M. 421827. T. . ⸗ — von* Waren, bei der leßzterẽ erde dahwe r ' un J Fendler, Bonn, Go. orm. Dürtopp X Co., Bielefeld. 5. 12. 11. WMaschinenfabrit Aft. G ) 8 ö 3 ö inen. 5b. 311 G67. Kartoffelpflanzmaschine, George 472. 5IEG 479. Wandboljen zur Befestigung G. 28 898. ö . mabwechselnd guf., blenzerstr. I32. 27. 4. 13. F. 26 76. B. 55 891. = Ges. vorm. L. A. , , , n, , ö, ö Han . n e 17. = Ii. * ö , K r. Eu g . ö . s ö. Heid gr rem m gn, J 5 . . n, n . ö. , . SIT. Keilförmiger Wulst für Klemm⸗ ir sern . ml 5 Sch. 44 0655. 5c. 510 592. engelapparat zum ärfen Halle a. S. Rudolf Haymstr. . 36. . n,, . zr e . 5 k . be n R. 3 . ö. . i eapparaten, Leg Bloch, felgen, Pneumatiks. August Bunlermaun, Bielefeld, arbeitetem Summiball. Ulrich Tradelius Ch ; Iäöa. S0 229. geitstempel. Fa. Oscar bon Sensen. August Rink, Osnabrück, Lotterstr. Iz. 72. Si0 494. Schrauhensicherung mit in regulterender 29 nr , n Ja. Robert Beier, Frankfurt * .*, ö. 8. 27 a. Sy, Gr. Ulrichstr. . 14.5. 12. B. 58 391. Faiserstr. 66. 13. 5. 17. B. 5s 3533. lottenburg. Wielandstr. 4. 14. 5. 12 ; ,, 26 936. 9. 5. 12. R. 32 320. einer Nut des Bolzens geführter Unterlagscheibe. horn Co., etlingen, ürtt. 15. 5. 12. . . — M. 1. 2a. 5 EG 251. Diaphragmapumpe mit oben- 8e, 510 827. Vorricht J 4. 26. 12. T. 14488. J ,, , , ,,, e ee ge, e ebe e ,,,, nn, ,, , n ,, dere, e. J , mne n,, nnn n nnn, en n mn, ,, ,, , , eln ere Trusghe Bei gsanhratt füt ani, item, gehegten apfel ten Kankggntv. Breslau, Ftänfurterstt: Fi. i6. 8. 1. 3 n 16. Pri i fum sesbsttätigen Hatscher, geb. Rathmann, Leipzig ⸗Lindenau, Hebel⸗ Quetschwaljen zum Vorpressen, des Preßgutes. . . Pat. Anwälte, München. 9. 6. 12. 19 ö n , Lztpistokt. Heinrich Schütz und Berkehr, G. m. v. G., Bonn. ES 1m. ,, Maschinen. . 40 563. Oeffnen des Hahneg bel rotlerenden gla henne , ,,,, mtr , n, u, , eg, weten elt e gelten dne, nen,, ,,,, n, , n. He, , Setter, me ver Rein gcrsin ga, fen go., Mit Gen nde erschenzz Gleit., Fllen be ere ene enn laschnfnlefn 4424. 510 446. Kleiderknopf mit umgebördeltem K. 46 887. ¶ ⸗ 17a. 20. Druckfederung mit zwei orzheim, Dag. io sss. Neklame-Kinderspiel Art „ Frantenthal. 30. 4. 12. M. 420655. schutzstollen für Fahrrad. und Pneumatikmäntel. B. 85 6 4. 12. il ͤ 45e. 510 28. Dreschkorb für Breitdresch⸗ den einstellbaren Deckeln des Federgehäuses und Sch. 44 147. . . ? . nderspielzeug Arthur 39c,. 510 625. Vgrrichtung zum Heben von Cart Röfel u. ; ; z ö , nnn rl Constantin, ne linen Sebastian . Michldorf, Obeipfalʒ. ö w 36 . J . 3. . . . ö 3 u. ö. . . 6 i hie, e * 5. . ö Guben, 3 , . e fret. Ernst Wölfer, 44a. 510 520. Hutnadelsicherung. Konrad 8. 6. 11. R. 30086. . ö edern. Walter en ecke, Berlin, Gneisenaustr. 100. pon gego Hern J k Cl cuhenn. 8 rer. Giagplatte v eder GS r Gems, 63. 51 elwangen b. Zizenhgusen. 15. 7.11. T. I3 410. 63e. SI0 802. Radreifen mit Stollen. Ver⸗ G46. 610 S838. Hei wasser Dam - Druck 32. 17. 5. 12. B. 57 981. 45e. 510 462. Bremsvorrichtung für Häcksel⸗ 27. 10. 11. B. 56 347. . Werner, Mettmannerstr; s), u ö , 1 8. 4. 12. a. SI0 281. Atmungsfack für Atmungs, einigte Gummiwaren. abrike ; z . pr Vruckappargt. ,,, , , re ill Säe, visier , , h, di, n,, , gr ee r , , ,, d, , ne, n, ,,, ,,, , Emil Bischoff, Pforzheim, Osterfeldstr. 3. J. 6. 12. 2. 4. 12. K. 9. — mangeln. ; ö ; . Fetten Panzerform, Hamm K. Dürr G. Sauer, Güglingen, Württ. 4. 4. 12. S. 27 152. 336. io S286. Dad,, . 2 able, 14. 5. 12. V. 10172. Sab. 511i 074. Abfülltrichter mit Ventil i 45e. 5 EI 044. Doppelter nach beiden Seiten 7. 5. 12. S. 27413. ⸗ von Schmuckketten in Pane . (. . ö . ; ö 9 2z28. Kippwagen. Wilhelm Hart⸗ Gge. 5100 g03. Werk f ö entil in 3 20 577. Stielverschluß mit Sicherung , ele n e 1 66. , . J , ö . ö . S hz ahlmůh . 54 . . . . 6 . Warnecke, . K. ie. . 1g: 2 . eedrchn e f r rng mn 3 3 e K Scharlach, Nürnberg. für Broschen o. Lgl. Hermann Fahlbusch, Pforz⸗ liebenthal, Kr. Schönau. 11. 5. 12. ; nit, mindestens einem unmittelbar, . ; zer, M g gi lahm g. bag. S n 9 S8. gustpofffark? Andreas M. ö. Schi ellvorr 9. nach waren Fabriken Harburg ⸗Wien vormals G61c. 510 239. Zapfhahn mit eingekapselt 5 212. K topf. s Bach, angeordnete Schwungmassen unter Verwendung von Robert Gerstenberger, Oschatz etzger, unten beweglicher Schieber an Klappfahrst — J. R. —ĩ gelapleltem J . , ; re n. r Kupplungsteil mit selbst. G. 30 455. Rrlezuhes i. B., Waldhornstr. . 17. 4. 12. dg! Fa. FJ. Degelow, Zeitz. 6. h erb hi n . Heier, 3g. 10 . ö Tb en . ite ti , m, vp ht
44a. 510 579. utnadelsicherung. Alfred Salmünster. 27. 4. 12. B. 58 114. . . 13 ue Gierruteltats. 35 zo so7. Misch⸗ und Mahlmaschine M. 41 868. dzb. 5I0 295. R ; ; ; 7F Wm x = . . 1eilch⸗ . ö . . dkranz mit U⸗förmigem 68e. SiO 80. Rus ei Hodam, Berlin, Cotthuserdamm 16. 7. 5. 12. 45. 5310 643. Gras⸗-Drahthaube. Friedericke tätiger Zurückführung lldgemeine Elektrieitũ k e, , . Pali; dig. 5i0 9453. B 86 cke. ; ta . 24. Aus einzelnen Blocks bestehende Sch. 45 558. H. hö 96h. Amalte Cecilie Görsch, ,, ö Gefellschaft, Berlin. 9. 5. 12. A. 184569. Philipp Grohans, Birkweiler b. Landau, Pfalz 3 7 * r. 8. m! a,. . . . Radreifen. Maria Beckermann, nn, Dohen⸗ Clastische Bereifung für Fahrzeugräder aller Art. 1c. 315 220. Geruch Verschluß für Siphons.
. igerring. 3 Æ a. Rh. 8. 4. 13. G. 35 236. 47d, 510 594. Riemen fuͤr Kraftübertragung. jb. 5. 12. G. 30 469. ollernstr. 125 11 5. 13. B. 58 3 Hugh Duncan, Glasgow; Vertr'. JF. n . ö erg uz r* nf 510 864. Verstellbare Blumentopfhülle. B. Göpfert, Barmen, Stennerstr. 14. 2. 5. 12. 590. Sa 90. , ef , 3 22656 9a Reklamestander für Gescht S826. 5310308. ö für Türen usw. u. He H. Heimann, . , il gr, nn Düsseldorferstt. i6. Lin, b ss, Tiger hat hier n den, Feger mr eren en, ,,, Q Q Q ,,, er g zo aol ,,, . r . ö . . big ne , zahrr der Nooter mln gen, . a g n e fn , Hermann Strödter, Saarbrücken, Rotenbergstr. 1. B. . ‚ . , . ĩ A.; Vertr.. 56 5G 32. Wanderbürste mit Vor und 27. 4. 12. T. 14449. ö. R ö 06g / 859. 12. G2. . ütze, für Fahrräder, Motor- Gustav Fritsches, Berlin, Neanderstr. 1I a. J. 5. IZ. ö 46g. 510 461. Säurewecker⸗Apparat. Vaul Lokowich, Winston, Montana, V. St. A.; Vertr;; 5098. 810 322. We n 3 . ⸗ ; . ; ö. räder u. dgl. Deutsche affen und 2 Lis, kn Sar, anähosemkhsyf. Fe Carr dire, Go. G. n. 6. S. Bertin ar. s i. ü Si, Pal än. Haubiän J. 16. 3 16. ene e n w, möeri Brtk ina, er,, , , d, e,. ,, . . r, . 5 Kir, dae dio rs. Ausschankvorrichtung für direkt . Is! Tig 253. Mittels Drahtklammer in der Tre, 510 493. Schnappöler. Carl Krug, äe,. Sion. Schußzverdeck fir Mandolin, . Kaiser. Allee 193. 30. 4. 12. seugen. Deintichmaier ö. kö. Reihen. S3f. a6 *:. Sttzporrichtung an Fahr⸗ . ,, k y z a 2
aa. 5üi0 s36. Hutnadelspitzenschützer unter . ö , Markneukirchen Sch. 4 . Frankfurt a. M., Röderbergweg 22. 9. 5. 13. Mechaniken. Vollmar Scherzer, Markneukircher Sitz. ** O42. Album für kburg o. T. 13. 5. 12. H. rädern. Karl , . Schwenningen a. ä. in 1 n, n,. Cöln · Bayenthal.
Anwendung magnetischer Sicherungsorgane. Johann Flügelspannhaut zu befesttgende sichthare Kontroll⸗ . en, Boh, n,. Sportkleidung in *.* no ; ; ö ꝙ Adel llis Seidler, K. 53 169. 8 6. 4 2 . ; g in FS1I0O 6223. Wagenbremse. Aug. Eschel. 14. 5. 12 S. 7 Koll söebrrg Pferser, Schilerste 23. 83 1 12 fan ßen üs. dhl (err, e sdäro 08. Zertralshmiegpparet. Ston be. Tas Jäs Satt itbhältzer fir githe⸗ ö, , zlettrischen cht. Sg. ss zs. An Anstevorrichtungen für
mann, Berlin, Königstr. 693. 30.4. 12. ; üfli ] erlin. Königstr * 12. Sch 4i ol. Prüfling o, Frankfurt g. M. 135. 3. 15. G. 15 3m. Rem Kilian, Insterhurg. 14. 5. 12. K. 63 265. Fäffer u. . angeordnetes, 4 die Fa n.
R fgeflů ö Leipzig-Plagwitz. spieler. Henry Vries, Cöin, St. Apernstr. 2.
4a. 510 890. Broschebefestigung. Henry 45h. 516 256. Druck knopfgeflügelmarke, Max E Elschner G. m. b. H., Leipzig⸗ gwitz. . ries, ¶ 33g. 5i0 949. Einricht fũ left ; ⸗ ! . ; ö ; 11. 7. 5. 17. St. I6 2460. H. 5. 12. V. 10163. — ung für elektrische G3. 510 655. Lenkschlitten mit d ie 63h. ̃ in⸗ F ̃ ñ
. Westnen, London; Vertr.: C. Hantke v. Böhme, Blasewitz b. Dresden, Berggartenstr. 11 1. ö Zentralschmierapparat. Stoll ae. 316 210. Vereinigtes, verschließbares Lichtreklame und Illumination. Deutsche Gas⸗ Ldenkstange durchbiegharen Stahlkufen. 36 stahl. 74 K . irg enn. 6 ö . ö e n gi ;
. Berlin 8W. 11. 10. 5. 12. . 3 Dehnbare Hundeleine aus R Gischner G. mi; v. H., Leipzig Plagwitz. Taschenwerkzeng aum Stegaufschneiden , , , fil bt ht . (Auergesellschaft). Berlin. Ritschard, Oberhofen; Vertr.: Garl Förster, straße 135/137. 4. 5. 12. Sch. 44 027. 6. 5. 12. R. 32782
Lia. Sio sz. Armband mit federnd auszieh⸗ Metalldraht. Karl Eubisch, Berlin⸗Weißenfee, 9. 5. 13. St. 1624. . . Hie hen Fa. E. A. Götz jr., Wernitzgrün. 20. 4. 12. Sag. 15 956. Bilderrahmen mit Reklame⸗ J Gunostt 4. 26. . is. 63 än end, , Kettenrazkran; mit Freilauf ac. snd si. Zapfhahn für Bier und andere
baren Glicdern. Huge Böhm * Co., Schwaͤbisch , . ö. e J . . a5 R ö . 429. Schwingendes Schiffchen mit aufer. Carl Crnfl Hintefu ß. Win Gan, gat Tiro 689. Wagentirschloß mit durch einen , . . . bar, n , lüssiakeiten. Franziska ztiitzich u. Mar Küitz fh.
Gmünd. 11. 5. 12. B. b8 322. 15h. 51 e, l, ,, z . S. 53 zb? feststehendem Schiffchendeckel zur direkten Abnahme berg, Beozenerstr. I8. 1. 5. 12. H. 55 giz. ,, feststellbarer Falle. er g lenh off, Vel⸗ mann, Finsterwalde, 33*. e fh N. 'n i , m,. . uit Riel ing e 36. ; . ö.
44a. 510 898. Sicherheitshutnadel mit Schutz nung mit verdecktem Nietverschluß. Fa. H. Dauptner, 4 11. 1. des Unterfadens bon der Garnrolle an Doppelstepp— 54g; 510 984. Fragkarte für Kleingegenstände. bert, Nrlere zrrer. d. X. S2. sa SSS. Fahrrad mit Handbetrieb und für die durchströmende lüssigkeit. Alfred Csallner
j ü Berlin Stern lin. 8. 5. 12. H. 56 863. 47e. 510 578. Durch Erwärmung beeinflußte des Unt ᷣ zer Garn ; — . ö . . . ö U ö 510 352. ö mit Durchfallöffnung. Schmiervorrichtung. Georg Hanning, Hamburg, k Franz Selle, Gülzow, Pom. * 3 F. Richter, Hamburg. 2. 5. JI. 636. io sos. Verstell bares und abnehmbares ö J. Jawitz, Kolberg. 22. 3. 12 . Ung. : Vertr.: Paul Laukner, Reinsdorf 9. ; w F. Sa6z.
Verdeck für Kinder⸗, Sport., ö und J Bez. Jwickau i. S. 4. 5. 12. 3 ür Fässer.
— = . ü ö tlon. 2. 5. 12 innebergerweg 22/24. TJ. 5. 12. H. Hö 894. 23. 9. 11. ; 24 449. . ; .,, 2. a. dr Faserpagung. Feodgr Burg Fa. s 10 590. Schutze ing füt. Negulterfedetun ig, ng os 8. Rahmen zum Cjnspannen von Fcnfsche Fahrzeng. Seinrichmaier ünsch, 5649. 510 388. Flaschenverschluß - Etikette. S1. 3 7ο 967. Anzapfvorrichtung
hilf Widmaier, Göppingen, Württ. 15. 4. 12. 8. 29 195. ö. ( 9 8 B. 83 143. S 6schelben bel Nähmaschinen. Maschinen. Bekanntmachungen u. dgl. John G. Stevens, Rothenb T. 13. 5. 12 ; ; 45h. 510 362. Selbsttätiger Geflügelstall. mann, Dresden Laubegast; 29. 4. 12. B. Spannung sscheiben zei Nähme , Vashinnm 34m A. ; z nburg o, X.. 185. 5. 12. H. 565 962. Ergphische Kunstaustgit Julius Buschhaus, Ferdinand Beitz, Schin wasser b. W. 36 660 Hermann Dewitz, Altona -Bahrenfeld, 47. 510 5324. Rohrleitungs- Kugelgelenk. fabrik Gritzner Att. Ges., Durlach. 19. 5. 1 . , . . S., Wiegand, 686. 311 086. k Ernst Nau⸗ Solingen. 15. . I. B. 57 565. . . . . ö
1 5 z h 8 er W i. * . * n Koeni * 0 heim, Ho e d J ** ( 3 l r Db
Verschlußzapfen. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. R. br zoh 32a 9. 5. 12. R. 32 810. 6. 5. 12. D. 22 484 . 8. 2. 12. K. . . 9. 3 Pragstr. I6. 9. 5. 12. B. 583 285. Aletander Richter. Halherftadt. 8. b. I8. R. 33 447 schutz scheib ĩ i A455. 515 153. Vinzelbeute für Bienen. Dr. 475. S160 2782. Vorrichtung zur Sicherung der Beck, Cannstatt, Pragstr. 10. 9. . 12. 8. ł R. . utzscheiben. Richard Gatzsche, Charlottenburg, 26. 4. 12. . . ö. n . 6 3 ö 34. . 12. 3. 8022. . von Nippeln mit Schläuchen. August S2. 511 943. Spulenhalter. 4 Otto ö . k . , ,. 7. 832. 13. G. 20 642. 84a. 510 Bas. Eh chender lu Gti tt. Fa. 2. 1. 11. D. 19 485. doppelte Blattfeder zusammnengedrückt wird und hier A355. 4 ö J fut Sing kö m. b. S., Oberrahmede i. W. 13.5. 12. i e nich , , Schi . straße 35. 8. 5. 177 Sch a4 Hi J ere n . 3 . a, . . ö 65a. S10 432. ke e n mit an ge⸗
i toff eine feste Ver⸗ vögel. Rudo iroch, Wien; Vertr: Dr. A. E. 1 . . ö, 3 ** ; . S ze. ärkun ür h ; h ; , . z Konservenbüchse mit Doppel eigneten Punkt . J , , , , ,, , , , , , . straße 64. 14. 5. 12. A. 18 493. . ; . . G. I, . 18. P. 231 At . Sfickmaschinen zun veränderlichen Schmal, und drigth, Amerika; Vertr. Sr. Anton Leßh und verhindert daß die Infassen gans W 8 bom Sitz 644. 6 ,, ⸗ t n, Westfalig. Att. Gef... Gelsenkirchen. 44a. 511 O52. Medaillonarmband. Fa. Adolph 45h. 510 665. Selbsttätige Füttervorrichtung, mitschau i. S. 14. 5. 12. P. ; Sticn , dr. J. Heln mant, Perlkinwalke, Wenn , nn , in, ein ageng vom Sitz a 519 202. Konservenbüchse mit Doppel, J. Il. 117 R. 7 524.
] j ũ⸗ ; 8 42. 5E0 987. Rohrverbindung. Weidner E Breitspannen der Ware, insbesondere Strümp M 446 ö 11. geschleudert werden bei Unfällen von Kraft. oder verschluß. Friedrich Wilhelm Serrmann, Frank ⸗ 65 510 ü EGisenmenger. Pforzheim i. B. 14.5. 12. E. 17 389. insbesondere für Pferde. Werner Eggers, Ebstorf, , Lein zi. Bolt nere 14 . 13. W. 36 sis. Socteit an Guta cher zer, Vberschlema 6. S 35. 19. E. 17105. anderen Personenfahrzeugen. W. Muffel u. T ö 5 ĩ ö aun, Fran a. 747. Rettungsfaltboot für See⸗ 44a. 5 II G53. Dehnbares Gliederarmband mit Kr. Uelzen. 1. 5. 12. G. 17 320. . Georgi, Lelpzig. Volkmar derf, 14.2. 12. W. 36 816. H Söf. Fan ö. Maschine zum Bekleben von Wet —; zeugen,. W. El u. Th. furt a. M. Mainzerlandftr. 3365. J6. 5. 13. G. s gaö5. schfffe. R. Holtz, Harburg e g ge 27. 4. 12. S. 5h 766.
ĩ . ö . tervorrichtung 47. 510 989. IJIsoliermatratz. Gedeon 10. 5. 12. Sch. ; ; ; . Pay vt. . ⸗ ⸗ eber, Horstermark. 19. 3. 1. P. 41 639. Sta. SEO 355. Flasche. Wilhelm Purn. 68a. 311 GM Mit ei J 6 n , , met, 36. 8. 5. 17. von Pazsiczkn, Riga; Vertr.: R. Delßler, Dr. G. 526. 5190 822. Fadenwächtervorrichtung für ihptafeln mit Papierbogen. SJoseph Renger, 63. Fan O03. Bremzanordnung für dur agen, Kolna ö -. ⸗ einem Rettungsapparat ier g n, iC ni fun ig en Gefen 9 J a. ö Fils. Sie sckna chen, e wer ein wilettü icht ile g e e nn, sce , ,, J en 5. n ,, , w Mundstuͤcke. Walter Günther, Hettnerstt. 1. u. 5h. 510 6865. Nistkasten. Johann Ulrich drandt, Pat. Anwälte, Berlin swW. 61. 16. 5. 12. Stromkreis durch einen Fadenwächter 1 . durime pferd eim rf e, . 6 Daimler · Motoren Gefen schaft, Stuttgart. Sta. SIG an. Ausgießhähnchen, mit selbst. 10. 5. 1. Sch. M ohz. J Guido Hannu, Schumannstr. 28, Dretzden. 27. 2. 12. Namseyer, Wiggiswil b. Btünchenbüchfee, Schweiz; P. 21 463. J . sondere. Schaltvorrichtung abwechselnd 3 u br D. Sh zi. . 25. 27. 4. 12. litzrtinth enn 27. 3. 11. D. 26 550. tätiger Verschlußborrichtung für Gefäße mit ver., 5c, sio gz. Wa erfahrrad. Jos. Austenfeld nz ge ö Vertr.: Carl Förster, Berlin-Grunewald, Cuno⸗ 478. 510 424. Wasserleitungshahn mit einem, geschlossen wird. Otto Fahrni, efftꝛbin / S6a, sio an. Pferdehalfter mit Anhängeri 6d; Fi 284. Sicherheitssplint für Wagen engter Oeffnung; Legn Binmenfeld, Gurtenbühl Lippftabf. 1. 5. 177 . . ; . . ö ehalfter mit Anhängering. . ö. Gräfe, Knautkleeberg i. S. b. Bern, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick. G6a. S160 307. Geflugeischlacht parat. Ernst
; ; . . Dr ĩ t. Anw., Cassel. 27. Zi und Zigarettenhalter. straße 44A. 160. 5. 12. R. 323818. den vollen ungehinderten Durchlauf öffnenden und Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich, Pa ö Jofef Ac P ĩ i d S, ern 3 a —⸗ᷣ. n . München, Schillerstr. 35. 10. 5. 15. 12. mann u. H. ,. Pat. Anwälte, München. 3 . Ossowo, Kr. Pr. Stargard. 4 2 2 8. 21 02
He, g 21. 12. 4. 12. 45h. 510 756. Wurmzopf zum Ersatze des ohne Rückschlag schließenden Mundstück. Hans 29. 11. 10. F. 2 573 ö . 6. . ö Düsseldorf Grupellostr e ichen Regenwurmkoöders. Jakob Wieland, Gelbert. Crossen a. Oder. 30. 1. 11. G. 26 656. GG z3c. 50 505. Butterkübler zum Hineinstellen ga. io ag. z S2d., s 10 283. Tretkurbellgger für Fahrräder 15. 5. 12.7 69 8
] ⸗ j ) ' . ff i ae, ; — j Ver⸗ aumzeug für Reitpferde. Felix mit eingebauter Ueb . ;
; Ottostr. 3b. 7. 5. 12. W. 36 769. 4798. 510 582. Automatisch wirkender Saug , einer Butterglocke, durch Deckel mit Bajonett V NM . t gebauter Uehersetzung. Otto Hild, Erfurt, 64a. S160 538. Gepreßtes, durch Druck S6Ga. 1 . chtm ö
9 * n, ,, , ,,,, . . Volfach ir dis Angesnischerei. fob aer hn . C. Petri, Halle a. 8 ,, . . , Ludwigaburg, Mylluestr. 16. I6. L. 13. k 9. . . ö. 2 ) 8 n,, . 9 . 8a . G rer , .
** ö . . . J 2 i k . 9 . . 2. . . —— 1 3 * 6 1 - ö 9 ' ö 5 z X z 5 2 * 3 8 r, 8 ü ö
446. 510 365. Zündstift für Streichfeuerzeuge Jakob Wieland, München, Ottostr. 36. 7. 5. 12. 1 3 X 6a. 510 438. Militãr · Reithalfterzaum. Fa. Reullly . Seine; Vertr.; Alfred in, Pat.⸗ Anw., 3 ö 12. 4. rsd ö 36 4 de e ne,. . z u
] ; tft. W. 36 770. 479. 510 586. Doppeltes Durchlaßventil mit 36 70. . . 5. 8. 6 mit von einem Tragstist; gehaltenem Cerstif 15h. 5 II O9. Viehmarkierzeichen aus federndem seitlicher Hebelvorrichtung. Th. Hamarlund, Lübeck, aa. 510 29. Förderband für Faltschachtel ga. ö null dee , . . n. lin n . Emil 8 dos. , , an elsteine aus Hartguß mit ,. ) ; ; ; 12 elbert,
Dresdner Feuerzeug Gesellschaft m. b. S.. 45 dem ö ) f ö Lederriemen mit = ; Jul Reiferstr. 52. 8. 5. 12. H. 55 892. maschlnen, bestehend aus einem Lederri z z ! 8 jr., Hamburg, Langestr. P. 6. 13. ; R Deng E, doᷣ. Ter er Zůndholzbehãlter J e , , n, . *! ir ö. S1 37. Ventil. Ftudaif Meyer Alt, Tchräg verlaufenden, netzlörmig durchzogenen . . ie, dien . . Wolff, Eisenach. 11. 5. 13. W. 36 370. A. 18 . ö Fir 33. . reg d * 6 e g., l fe e. nns irn K , n n ,,,, , . . 3 ,,,, e ö. r e e rich r ih ele, 27 * i e g ee n lt n, ve f Tr. , . ö 3 J 1 im a. 1 v. ö . (. 4 5 2 . ö. ; 4 * . ö * 8 r . ö ö 2 s J Arn nen. 9 ö bechet. Im J r ze, , , r ek e , ö r, e 833. Hahnfmit reibunge los in (C. 344. no os 6. CGgtenbeschlaz für Kartond . er gg K ioc ht O. S., Sedanistt. 6. 10.6. 13. Borheim, Rr. Irledberg. II. 4 12. * 5a, . 6 . Ln erl. . ae nf, — dye eg. ih, ge w Hab. län hs e öhrauchservig mit Crinnerungs i äh; käcen , n, ke. , , . 38. . , . Sin . 366, Zzrio a0. Sicherbeitesteiabügel. Auguste 3a ö . 3166 6 w 6 36 67a. Sio os ⁊. ie g en i n für Schleif⸗ . f ff i 1 A.; V . Wi . * ristoph, ** 2 d ; J ) , ) . g j . . h . n, ,, . . * ü . baum. L. Friedr. Ber 3 ichen Linprun⸗ ö. . . . J echtsanw Ihr h. dab. 8 Fo En, , Schema j Srjeichterung der th ottz rn geber i. Pr, Hintere Vorstadt oz / 9. Jad. B10 8a. Vutomobilraz mit G Feder. Flaschen der Mi. k 4 . 5 e f, n e. M. W . Speichen. Hugo . , . Lindwurm. Leubnitzerstr. J5. I. 9. Ii. R. 34 613 6⁊Tc. 22 890. Haster zum Abziehen von
straße 75. 7. 4. 12. B. 58 194. 5 f lle für trock 427 5110249. Ventilspindel mit isolierendem Handhabung von Rechenmaschinen. Grimme, , ,,,
4B. S6 556. Schnupftabakbehälter mit Ent! A5t. S9 758. Kächenschabenfalle für trockenen 9. a che,. 13 ; . auf a: SRO 2722R. Photographischer S i 3. 2. ĩ . ĩ . Gottfried Buchner,. Nurnberg, Köder. ; . kö ö München, J ,, , . Schle . * ,, i, ,,. 3 ö. Hoch. und g 3 ,,. it ö. 3 ö Grundselge für abnehmbare 21 n, . nr e n, k 43 deiptig · Lindenau, Maxfeldstr. 12 2. 10. 5. 12. B. 58 393. Frauenhoferstr. 17. 8. 5. 13. C. J zn o75. An. und? Abftellventil für 8b. S r n e' Ghrckwunsch Karkenhrief. nasch 36 Cinschieben in den Kopfteil der Kamera 6. bei Motorwagen. Bielefelder Maschinen . Gewindetell eindrehbaren Ver cdl er aus Ton⸗ nn 516 4181. S affe ö. einem d
. Fa. ; . . ; 47g. ? ermögl 4b. 516 688. Pyrophores Tischfeuerzeug mit a. 5310 682. Naphthalinmetor. Daimler . 16 4. 12. F. 26 736. t möglichenden Kniegelenk. Fieser A Pfeufer, fuß ö urch Streichstist. „Progresz⸗“ k Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Warmwasseranlagen. Gustav Hermann Haschke, . ,. . 6 1 . Můnchen. od rn ge gg! s Pfeuf abrik vorm , C Co., ielefeld. erde. Martin Kiauer, Baumbach, Westerwald. Druch hergestellten Mitte brucheinschnitt im Bart
1 6 i 5 12. - . 14. 5. 12. B. 5 3. 2. 15. K Ba .. ö. ? w . Söbau i. S. 18. 6. 19. H. b Fos . , Tf, aeg n gr dꝰ . ö . ö ee , , , , ,, ,,,, , , , , , , e, nnz, ö i 7 7 ö ⸗ ür agneta auto⸗ [ 5 ö 65. ö 7 ; 1g . '. 94 ö. 4 2 r z ö . 84 ö 1 * 9 . 89. . 2 ; er 445. 5E0O0 663. Verbindungszapfen für Tabak . issch az ö r f,, Siemens Æ 17h. 611 087. Geschwindigkeitwechfelndes Vor⸗ 546. 510 6723. Tüte aus ,,,. . Riten ö . als . als Sr. G. Doöllner, M. Seller, E. Maemecke u. 1 41718. Fri . 253 . tike j n rah abilitãt. W. ö 9 Anwälte, Berlin 8W. 61. Gg4a. Sio gos. Flaschenverschluß. Heinrich G6a. SIG Gu. n, . ̃ ; 853.1
Kußpfeisfn ars Mamintum. sligust Fe aake, Göln, ste Att.“ Ges., Berlin. 8. 11. 11. S. 26 042. gelege. Joh. Kriegesmann, Düsseldorf, Sommer⸗ terial mit Umrahmung und untergeklebtem d Scherinstr. S6. 29. 4. 12. D. 35 795. w 27 10. 6. J8. K. i 5s. . bild. Fa. Airthur Kornacker, Merfeburg. J. 6. 12. feufer. München. 5. 5. 13. R. S3 izt. IH. 85 f. . . fir, gn zz. Staubperschluß für das Mund. 6c. 1 82. Krelslaufschmierung mit Schlen straße 22. 19. . 12. 6 79 7 ö * ; zin Photographsche Kameras gäp. 313 O08. Rad für Fabrräder u. dgl. leer. erg der gi e n id. . . = , Schlo
5
. 12. G. 30 456. g Spi ilter. tricitäts⸗ G s 49a. 510 AOA. Bohrerfutter. Otto Drechsler. K. 53 139. z e, e, ,. stick von Taschenpfeifen, Spitzen u. dgl. Carl derfilter Allgemeine Elektricitä esellschaft Gern, Renn, Körnerftt 3 Urfr . , e,. (Schluß in der folgenden Bellage) f 5 . leicht zu befesligendes . in. Cl . Derne, Kr. Borkmund. 1. 5. T. kAungerstein, Wiymar, Mel e r um i ** 853 . *. , 9. . 36 e
e Virubaum, geb. Posseit, Hirschber öhmen;
Art
sonettverschlusses g
FThausseestr. 7. lin. 4. 11. 11. A. 17 530. =. ; . a. Ruhr, Chausseestr. ? J 510847. Zuͤndapparat für Verbrennungs⸗1 49a. 510 440. Hängende Radial ⸗Bohrmaschine
J