1912 / 131 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

wenn der Vorstand ö hene ene ne ige mn, K befugten V domltgliede

Greblau, den 18. Mar 1912. . Ggalgiiche Antgerizt.

KRroaslamn.

In unser delsregister Abteilung B Nr. 30 ist bel der A Gesellschaft f automatischen Verkauf hier Zweigniederlassung von Berlin beute eingetragen worden: Die in der General ver ⸗˖ sammlung der Aktionäre vom 21. März 1912 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 250090 ist erfolgt durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000 6 zum Kurse von 121 069. Das Grundkapital beträgt jetzt 1500 000 . Die Fassung des Gesellschaftsvertrags 1 erfolgten Kapitalserhöhung entsprechend abge⸗ n

ert. Breslau, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

I23og3]

NKRros lan. .

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 38 is bei der Breslauer Packetfahrt⸗Gesellschaft, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Oaftung hier, heute eingetragen worden: Dem Max Meißner, Kattowitz, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mlt einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.

Breslau, den 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Bres lam. 23091]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bel Nr. 494, Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Breslau, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Majer Leonhard ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Breslau, den 28. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 22869 Zu Sander & Köhler, Cassel, ist am 29. Mai 1912 eingetragen: Der Architekt Hans Sander in Cassel ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cassel. 22870 Zu Epping u. Niehaus, Cassel, ist am

29. Mai 1912 eingetragen: 2 Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter Kaufmann Alexis Reis in Cassel ist

alleiniger Inhaber der Firma. ö Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Castrop. 22871 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 84 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft A. Riedel Eo. in Castrop heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗

loschen. Eastrop, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Christhurg. Bekanntmachung. 22872 In das Handelsregister Abtellung A ist die Firma „Ostdeutsche Kieswerke Inhaber Hermann Fraufe Christburg“ und als Inhaber der Gu ss— besitzer Hermann Krause in Abbau Christburg ein getragen. Das Unternehmen bezweckt den Verkauf und die Verwertung von Kies. Christburg, den 28. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Crimmits chan. L22873 Auf Blatt 961 des Handelsregisters ist heute die durch den Gesellschaftsvertrag vom 23. Mai 1912 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Ftrma Crimmitschauer Automobil⸗Omnibus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Crimmitschau eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Automobilomnibuslinien. Das Stammkapital beträgt 386 0900 M. Geschäftsführer sind der Fabrikbesitzer Arno Unger in Crimmitschau und der Ingenieur Curt Willy Vollstädt in Frankenhausen. Crimmitschau, am 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 22874 In unser nnr. ister Abteilung A ist bei Nr. 1723, betreffend die Jirma „Zum Dominikaner Marta Nagel“ in Danzig. Inhaberin Frau Marta Nagel, geb, Rosalewsti, daselbst, heute ein⸗ getragen, daß die Firmg erloschen ist. Danzig, den 295. Mai 1912. gn liches Amtsgericht. Abt. 10.

Delmenhorst. (22875 In unser Handelsregister Abt. A ist zur Firma J. C. Schröder in Delmenhorst eingetragen: Der Gesellschafter Hinrich Adolf Schröder ist am 9. November 1911 verstorben.

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Gefellschafter Johann Hermann. Schröder in Delmenhorst setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter Beibehaltung der Firma fort. Amtsgericht, Abt. , Delmenhorst, den 10. Mai 1912.

PDelmenhorst. 2x86

In unser Handelsregister Abt. A ist zur Firma Seinrich ers in Delmenhorst eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. l, Detmenhorst, den 11. Mai 1912.

PDolmenhorst. (22877 n unser n , mr Abt. A ist eingetragen: irma: olonial - und Fettwarenhaus

„Gansa“, Rowedder 4. Zelle, Sitz Delmen

korst. Inhaber: Kaufmann Hans Hermann

Johannes Rowedder und Kaufmann Hugo Emil

August Zelle, beide in Delmenhorst. .

Sffene Handelsgesellschaft selt 17. März 1912. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ . für sich allein berechtigt. mtsger cht, Abt. , Delmenhorst, den 24. Mai 1912.

,, . e n. n unser Handelsregister eilung eute bei der Firma: * Goldschmidt, offene

und Carl erteilt

Portmumd.

schruntter Hastung! zu Lütgendortmund fol. gendes ng

e e 3. Mai 1912

. iten Geschäftsführer] in Sanne a.

weiten Geschäftsführer e,. bestellt worden, welcher in . schast ist r Die Ingenieur Wilhelm Ehrlich die Gesellschaft ver⸗

treten soll.

Den Kaufleuten , . zu Dortmund gner in Mannheim ist Alleinprokura

Dortmund, den 29. Mai 1912. Roͤnigliches Amtsgericht.

22879 In unser Handelsregister ist heute bei der 3 Soch˖ und Tiefbau Gesellschaft mit be⸗

tragen: . der Generalversammlung vom

a. das Stammkapital auf 120 000 S erhöht

Durch

b. Wilhelm Engel zum emeinschaft mit dem

Dortmund, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

PDuisburęg. 22883 In das Handelsregister A ist bei Nr. 533, die Firma Friedrich Eickelbaum zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen: Dem Kaufmann Willi Eickelbaum zu Duisburg ist Einzelprokura erteilt. Duisburg, den 24. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 22884 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 245 Stadtbezirk (Firma: Christian F. Ficker in Eibenstock) eingetragen worden. Die bisherige Vr ern Emilie Wilhelmine verw. Ficker geb. Fischer in Eibenstock⸗Zimmersacher ist ausgeschieden. ö

Der Holzschleifereibesitzer Felix Fürchtegott Ficker in Eibenstock ist Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Die Prokura des Kaufmanns Felix ö Ficker in Eibenstock⸗Zimmersacher ist erloschen. Eibenstock, den 19. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. 22886 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 188 die Firma Oswald Brauner, Frankenstein, und als deren Inhaber der Zigarren⸗ ö Oswald Brauner zu Frankenstein eingetragen worden. Fraukenstein, den 25. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Oder. 22887 In unser Handelsregister B59 Oder⸗Werke, Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. O. ist heute ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann R Nierich zu Frankfurt a. O. ist Prokura in der Weise erteilt, daß dieser berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem geschäfts führenden Gesellschafter oder aber gemeinschaftlich mit einem etwa später noch zu ernennenden Prokuristen in Gesamtprokura zu vertreten.

Frankfurt a. O., 29. Mai 1912. Königl. Amtsgericht.

Freiberg, Sachsem. 22888] Auf Blatt 1070 des Handelsregisters ist heute die Firma Warenhaus Max Brückner in Weißen ˖ born und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Max Brückner in Weißenborn, sowie als Prokurist die Kaufmannsehefrau Anna Pauline Louise Brückner, geb. Dullin, in Weißenhorn eingetragen worden. Freiberg, am 31. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Schles. . 228911 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 157 am 25. Mai 1912 die Firma Hermann Adam Papierwaren on gros e Kunstverlag und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Adam in Freiburg Schl. eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Freiburg Schl.

Freiburg, Schles. 22892 In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. Mai 1912 unter Nr. 158 dle Firma Hermann Fiebig, Dampfmolkerei Königszelt, und als Inhaber der Dampfmolkereibesitzer Hermann Fiebig in Königs⸗ zelt eingetragen worden. .

Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.

Geldern. 22894 Im Handelsregister ist bei der Firma Nieder⸗ rheinische Schuhfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Kervenheim am 18. Mai 1912 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. April 1912 ist das Stammkapital um 40 000 S auf 190 000 ½6 erhöht worden. Amtsgericht Geldern.

Gqrlitꝝ. 122896 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

Nr. 681 bei der Firma: F. W. Ziegler in

Görlitz folgendes eingetragen worden.

Der Kaufmann i. 6 in Görlitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

ie nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1912 begonnen. Görlitz, den 28. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Göttingen. 22897 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 416 ist die . Firma Georg Gericke Nachf. ö. einrich Schäfer abgeändert in Geor ericke Nachf. Inhaber Oskar Schmidt un ist als neuer Inhaber der Oberkellner Oskar Schmidt in Göttingen eingetragen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten i n . und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Oskar Schmldt aus n . Göttingen, den 298. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Meck- 1D. (228981 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma

., Sorgenfrei in Goldberg und als deren nhaber der

daselbst eingetragen. Goldberg i. M., den 30. Mai 1912.

Grabow, Moeck Ib. Firm

Grätz, By. Posen. eingetragenen

Ewert, Grätz eingetragen worden, daß die F erloschen ist.

Hallo, Sanlo. die offene Handels 6

Hamm, Wegtg'.

Handelsgesellschaft Gebrüder J. Æ C. Schneider

ltwarenhändler Johann Sorgenfrei

2899 Zum Handelsregister ist heute das Erlöschen der a G. D. Havemann in Grabow eingetragen. Grabow, den 30. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

22900 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 146 Firma „Neue Apotheke, in ßust

rma

mtsgericht Grätz, den 30. Mai 1901.

22901] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 16165, betr. Dowald Æ Zumach e ist heute eingetragen; Die Gesell⸗ irma ist erloschen.

den 24. Mai 1912. Abt. 19.

(22902

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Eintragung vom 28. Mat 1912 bei der offenen

Salle a. Königliches Amtsgericht.

in Hamm: Der Gesellschafter Karl Schneider ist gestorben. Seine Witwe, Elisabeth geb. Guthoff, in Hamm in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren 8 Kindern setzt das Gesellschafts verhältnis mit dem Schlossermeister Josef Schneider unver⸗ ändert unter der bisherigen Firma fort. Die Prokura des Karl Witthaus ist erloschen. Der Techniker Josef Schneider in Hamm und der Kaufmann Karl Schneider daselbst sind zu Prokuristen bestellt.

NHartensteim. 22904 Auf dem die offene ö in Firma C. J. Leonhardt in Stein betreffenden Blatt 27 des ee. Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der unter Nr. 40 eingetragener Gesellschafter Kaufmann Gustap Adolf Modez in Stein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . a. Gertrud Amalte verw. Modes, geb. Bärwinkel, in Stein, b. Gustav Hans Modes und C. Hanna , Modes sind in den Gesellschaftsvertrag ein⸗ etreten. ö Die eingetretenen Gesellschafter Gertrud Amalie verw. Modes, Gustav Hans Modes und Hanna Gertrud Modes sind von der Vertretung ausgeschlossen. Königl. Amtsgericht Hartenstein, den 31. Mai 1912.

Havelberg. 22905 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 65 Willh Steffens, Havelberg) folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Havelberg, den 21. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht.

Heidelperg. Handelsregister. [22907] Zum Handelsregister Abt. A Band III O.-3. 377 wurde eingetragen die Firma „N. Löffelstiel und ei f. in Heidelberg. Persönlich haftende Ge⸗ e saak Stiglitz, Kaufmann, beide in Heidelberg. Offene Handelsgesellschaft. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemein⸗ schaftlich berechtigt. Der Zweck der Gesellschaft ist der Verkauf von Möbeln und Wäscheartikeln. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1912 begonnen. Heidelberg, den 30. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht. III.

Herford. Bekanntmachung. 22908 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 509 die Firma „Peter Niestrath“ in Schweicheln und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Peter Niestrath zu Schweicheln heute eingetragen. Herford, den 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Hötensleben. s 22909 Bei dem in unserem Handelsregister B unter Nr. J eingetragenen consolidirten Braunkohlen⸗ bergwerk Caroline bei Offleben, Attiengesell ; schaft zu Magdeburg ist heute folgendes ein⸗ getragen: Die Hrn des Christian Cöllen und Richard Wagner ist erloschen. Dem Direktor Arno Sachse auf Grube Caroline bei Offleben ist Gesamt⸗ rokura erteilt, und zwar derart, daß er gemein⸗ chaftlich mit dem bisherigen Prokuristen Hermann Vahldieck zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Hötensleben, den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. [22910 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 23 dort eingetragenen Firma: Loose & Gunkler G. m. b. S., Hohenlimburg, vermerkt, daß die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Albert Loose beendet ist.

Hohenlimburg, den 28. Mai 1912.

Könlgliches Amtsgericht.

——

Karthaus, Westpr. (229111 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Gustav f Semlin, eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. sarthaus, 23. Mai 1812. Königliches Amtsgericht.

Kirchheim n. Teck. 22973 . Amtsgericht Kirchheim.

Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute eingetragen;

Die Firma Württembergische Möbelfabriken Schildlnecht Cie. in Stuttgart mit einer IZwelgnlederlassung in Kirchheim unter der Firma Württembergische Möbelfabriken Schild kuecht und Cie. Filiale Kirchheim u. T.;

ersönlich ,, Gesellschafter Wilhelm Schildknecht, Möbelfabrikant in Stuttgart, 1 Kom⸗ manditist, Beginn der Gesellschaft 4. März 1912.

Den Kaufleuten Paul Schwab und Felix Löchner, beide in Stuttgart, ist Gesamtprokura erteilt.

Den 30. Ma 1912.

Landgerichtsrat Wider.

Köpenick. (22913 Bei der im J 83 ein getragenen Kommanditgesellschaft „Schweitzer Co.“ Berlin, Zweigniederlassung Cöpenick und Oberschöne⸗ weide ist heute eingetragen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin⸗Oberschöneweide verlegt. Die dortige Zweigniederlassung ist Hauptnieder⸗ lassung geworden!). erner ist heute eingetragen, daß ein Kommanditist eingetreten ist. Fpenick, den 24. Mai 1912.

KRustrim. Nr. 278 Der,

Nieschen bei te. worden: Die Firma ist erloschen.

Löwenberg, Schles.

0 In das Handelgzregister Abteilung A ist be a Joseyh Pulvermacher in enschmar heute folgendes einge⸗ strin, den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Lanonbdur, EIpo. Bekanntmachung. 22915]

In das Handelsregister A ist eingetragen, daß die

Firmen Seinrich Fagel, Lauenburg (Eibe), Nr. 2“ und Nr. 61 erlof hen sind.

Franz Stehr, Lauenburg (Elbe),

Lauenburg Elbe), den 25. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

122916 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A ist folgendes

eingetragen worden:

a. am 29. April 1912 bei Nr. 130 das Erlöschen der Firma Carl Bauermeister Lömenberg

* Schl.

b. am 18. Mai 1912 bei Nr. 116, Firma Fritz Roscher, Löwenberg i. Schl.: Dem. Geschäfts er Hermann Klose zu Nieder Görisseiffen ist rokura erteilt. .

c. am 7. Mai 1912 neu Nr. 140, Firma „Carl Scholz“, Sitz; Lömenberg i. Schl., und als deren Inhaber Carl Scholz, Fleischermeister daselbst. d. am 22. Mai 1912 neu Nr. 141, Firma „Gustav Breuer“, Sitz; Löwenberg i,. Schl., und als deren Inhaber Gustav Breuer, Fleischer⸗ meister daselbst.

Löwenberg, Schl., den 30. Mai 1912.

Königl. Amtsgericht.

Enplinitn lz2817 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 26 bei der Firma H. S. Schlesinger, Lublinitz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Lublinitz, 11. Mai 1912.

Lublinitꝝ. (22918 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 125 die Firma Joseph Jeziorowski mit dem Niederlassungsort Lublinitz und der Kaufmann Joseph Jezlorowski in Lublinitz als deren alleiniger Inhaber eingetragen worden.

Amtsgericht Lublinitz, 11. Mai 1912.

Lublinitæ. (22919 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 126 die Firma BVictoria⸗Drogerie, Juhaber Josef Piotrowski mit dem Niederlassungsort Lublinitz und der Drogist Josef Piotrowski als deren alleiniger Inhaber eingetragen worden.

Amtsgericht Lublinitz, 15. Mai 1912.

Lublinitꝝz. (22920 In unser Handelsregister A ist heut unter

att n watksnadöffe stil, Kauft len Lie Firma Paul Sosnomsti mit, dem

Niederlassungsort Lublinitz und der Kaufmann Di. Sosnowski in Lublinitz als deren alleiniger nhaber eingetragen worden.

Amtsgericht Lublinitz. 15. Mai 1912.

Lublinitz. 122921] Ins Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 bei der Firma . Pflug, Boronow, eingetragen worden: Die Firma ist gerloschen. Amtegericht Lublinitz, 18. Mai 1912.

Luckenwalde. Bekanntmachung. (e.

In unser Handelsregister B Nr. 1J ist bei der irma Deutsche Continental Gasgesellschaft in essau, A. G. Zweigniederlassung hier, ein⸗ getragen: ö . Generaldirektor von Oechelhäuser ist zurückgetreten und an seine Stelle der Regierungsbaumeister Bruno Heck in Dessau zum Vorstande bestellt. Luckenwalde, den 24. Mai 1912.

Königl. Amtsgericht.

Lüchow. 22923 Im Handelsregister Abt. A Nr. 22 ist bei der Firma Friedr. E. Wentz in Wustrow folgendes eingetragen: ; Der Kaufmann Ernst Otto Wentz aus Wustrow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Lüchow, den 28. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. (22924 Bei der Firma „Gladigau R Königsmark“ unter Nr. 2340 der Abteilung A des Handelsregisters ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen. Magdeburg, den 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malina. 22930) In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Julius Weiß“ in Hechtsheim und als deren Wöhaßer Iulius Weiß, Vlehhändier in Hechtsheim, eingetragen. ainz, am 29. Mal 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Muinꝝ. 22931]

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen daß das hierselbst unter der Firma „Carl Heck bestehende Geschäft auf Auguste geb. Arth, Witwe des Fabrikanten Jakob Schmitt in Mainz, über- egangen ist und von derselben unter unveränderter ang fortgeführt wird.

Mainz, am 30. Mai 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Nouss. , n, (22933 In das hiesige Handelsreglster A Nr. 71 wurde heute bel der Firma V. Christmann in Neuß folgendes eingetragen: ie Firma ist von Amts wegen gelöscht. Neuß, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Oper Ingelheim. Betanutmachung. 22931]

e nne Handelsregister Abteilung A wurde ge ;

am 28. Mai 1912 die Firma Josef Fuchs, Schuhhandlung in Heidesheim,

am II. Mai i9i2 die Firma Jakob Fiskus, Spezerei⸗ Kurz und Gisenwarenhandlung in

Bubenheim. am 31. Mai 1912 die Firma Heidesheimer

Conservenfabrik vormals Herzog * Fuchs.

andelsgesellschaft zu Dortmund mit Zweignieder⸗ ö. en , mr, Bremen. annheim

und Gamburg folgendes eingetragen:

Großherzogliches Amtẽgericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Narl gen in Heidesheim. roßh. Amtsgericht Ober Ingelheim.

Hehmk.

dandelgregisters ist heute eingetragen

zum Deutschen M 131.

Der Inhalt dieser Beilage, Patente, ö k 2.

,. die Bekanntmachun e Tarif und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint

ö Neunte Neichsanzeiger B

en aus den Handels⸗ Giterrechtg⸗

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral Selbstabholer 5 e. endes register

Staats anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, ezogen

Handelsregister

Osnabrück. ; In das Handelsregister Nr. 559 ist bei

offenen Handelsgesellschaft Mellmann in Osnabrück eingetragen, .

wand. Osnabrück, den 28. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. VI.

Osterwieck, HKHarx. Im Handelsregister A 229

Louis Rosemeyer

Inhaber der Kaufmann

wieck 3 .

warenhandlung, Destillation und Kohle Osterwieck, ., den 29. Mai e handlung.

Königl. Amtsgericht.

z l ist heute die Firm

Pirnn.

bezirk Pirna ist heute die Firma „J mann“ in Mügeln . . Zweig ö . in Dresden unter der q! Firma hestehenden offe 8 in . . ffenen Handelsgesellschaft, einge Gesellschafter sind die Fabrikbesitz is B bard Lehmann in Bla ol erh . ö ö te Gesellschaft hat am 1. Januar 1 ö 1 . Januar 1907 begonnen A2. Alexander Constantin Bernhard Gebler kb. Finst Milbem Schwanhänßer, C. Adolf Alfred Schneider und d. ö. a er Hänel, äm in Dresden. Sie dürfen die J meinsam vertreten. Pirna, am 29. Mai 1912. Das Königliche Amtsgericht.

Planen, Vogt.

A2. auf dem Blatte Gesellschaft mit Plauen Nr. 1981: nicht mehr Geschäftsführer, Firma Albert Beau in P

beschrüänkter Haftung

in Plauen Nr. 1433: Di . . . e Prokura des Kaufmanns den Fraufmann Emil Hugo Schulze daselbft ift di , der Prokura als er n . Plauen, den 31. Mai 1912. Das Königliche Amtsgericht.

Posen sem. 22942 In unser Handelsregister B Nr. 52 ist ber . Firma HrukKarnia iᷓ HKHsiegarnina s vm. Wo cioehn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses ö ö, vom 15. April 1912 2 erhöht und beträgt jetzt 2 ! Posen, den 29. Mai 1912. J

Königliches Amtsgericht.

Posen ö 22943 „In unser Handelsregisser B Nr. 165 ist ple 9 ,, ö. stolurs ki Gesellschaft mit nkter Haftun it d itze i . . g mit dem Sitze in Posen egenstand des Unternehmens ist die tell owie der An- und Verkauf von Möbeln , Tischlerelerzeugnissen. ? Das Stammkapital beträgt 20 00 . 356 Geschäfts führern sind bestellt der Kaufmann Fan Plucinsklt und der Kaufmann Stanislaw ö ih 1 Posen. er. Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1911 e geen Jeder Geschäftsführer ist . zur Ver⸗ 6. ung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma , Als nicht eingetragen wird bekannt ge— 1 ö , der . ellschaft erfolgen eutschen Reichs ( Posen, den 29. Mai . ö Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Betanntmachtin ö g. 2944 zi unser Handelsregister Abteilung A it lt 9 sirma „Theodor Karl Müller“ (Nr. 64) heute eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft feit zem 1. Januar 1912. Der Kaufmann Anton Franz . . ift als . haftender Ge⸗ reten; seine Prokura i ö Prenzlau, den 25. Mai 3 Königliches Amtsgericht. Fęrmont.

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist 6 (. unter Nr. 60 eingetragenen Firma rf rult kee, ö ,, . , e. Firma

l ; zes Badehotel, Friedr. Vi .

Pyrmont, den 28. Mai i d ö Fürstliches Amtegericht.

(22945

Rastatt.

Dandeltregistereintrag Abt. A Band 1O . ; . ⸗3. 89: i n ,, in , , , r., . üller i ; Rastatt, den 5. Mai 1 Großh. Amtsgericht. II.

[22946

Röÿͤꝑthan ; E ö 22947 Auf dem die Gewerkschaft Mar . a 1

für das Deutsche R

22939 der

ĩ r i daß die Firma d = sellschaft geändert ist in . * .

23095

in Osterwieck und als deren Louis Rosemeyer zu Oster⸗ Geschäftẽzweig ist Kolonial-

22940 Auf Blatt 457 des Handelsregisters für . .

M. Leh⸗ gleichen

ranz Bernhard

Gesellschaft nur je zu zweien ge—

22941 In das Handelt register ist heute a . der Firma Moritz Wieprecht. Königliches Amtsgericht in . Robert Heinrich Scharrmann ist b. .. . Die a auen i e. auf dem Blatte der Firma auffred a

Plauen ist erloschen; für

werden.

kann durch alle PVostanstalten, in Berlin für

ei die Könlgliche Expedition des e . Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen

Beilage

2

und Königlich Preußischen Staatsunzeiger.

rlin, Montag, den 3. Juni

1912.

Vereing., Genoffenschafts. auch in einem besonderen Bla

eichen. und Musterregistern, der ui e srrellteintragorase über Warenzeichen,

unter dem Tite

für das Deutsche Reich. Gx. i31b)

Röiha, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

n J. Moeck. Ib. n das Vandelsregister

. y . . ö

rokurg der Kaufleute Erle Larf

Fischer zu Rostock ist erloschen. HJ

In die unverändert gebliebene

Kaufleute Erie Larsen und Hans

a Rostock, als Mitinhaber eingetreten.

ist heute zur Firm

am 1. Juni 1912. Rostock, den 30. Mai 1912. Großherzoaliches Amtsgericht.

Saar hbriü cken. .

Im Handelsregister B 66 wurde heute 22949 ö ö n ; ug dem Vorstande ausgeschieden. Zu V mitgliedern sind bestellt hien dir o ende

in Elberfeld,

lichen Vorstandsmitglied ernannt. Dr. Theusner ist erloschen.

; Saarbrücken, den 209. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 17.

Schmalkalden.

In das Handelsregister Abt. A ist zu bei der

Kaufmanns Schmalkalden. Dem K Schmalkalden ist Prokura erteilt.

Schmalkalden, den 30. Mat 1912.

Abt. 1.

Schmölln. S.- A. In das Handelsregister A ist bei Nr.

ö aub in Schmölln in das Geschäft als persönti haftender Gesellschafter eingetreten und . . schafter Joseyh. Seyh aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist, Die bisher dem Kaufmann Friedrich Staub ertellte Prokura ist erloschen. Schmölln, den 29. Mai 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Scæhansen, Altmark. 22953 5n unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 82 eingetragene Firma „Loewenapotheke ,, . 3 ö. n Altm. )“ gelöscht

Erden. Seehausen (Altm.), den 29. Mai 2. Königliches Amtsgericht. .

Scehausen, AItmark. 22954 In das Handelsregister A ist heute unter 3 9 die Firma Loewenapotheke Bernhard Arens⸗ berg in Seehausen (Altm.) und als deren In— haber der Apothekenbesitzer Bernhard AÄrenzberg in Seehausen (Altm.) eingetragen worden. Seehausen . den 29. Mai 18512. Königliches Amts⸗

Sieg en. 22955 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 467 eingetragenen Firma Lixfeld Bender in , . heute ö worden: er Kaufmann Fritz Lixfeld in Siegen ist au Gesellschaft ausgeschieden. Siegen, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Sieg en. 22956 Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 146 eingetragenen Flrma Siegener Stahlröhren⸗ werte, Gesellschaft mit beschrünkter Daftung, in Weidenau, ist heute eingetragen worden: Der Witwe Eduard Koll in Weidenau ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß sie die Firma in Gemein ö . K oder mit einem rokuristen zu vertret zei

hide dr z en und zu zeichnen Siegen, den 29. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Sgondershausem. Bekanntmachung. 22957 In unser Handelsregister Abt. e,. 3 ö getragen: .

L. unter Nr. 62: „die Firma Gustav i k her be, .

unter Nr. e offene Handelsgesellschaft Dampfziegelei Tonmert n, Emile Stoy C Ce in Sondershausen; . haber sind Redakteur Hofrgt Alfred König und Landwirt Emile Stoy in Sondershaufen. Die Gesellschaft hat am 24. Mai 1912 begonnen. Sondershausen, den 25. Mai 1912. Fütrstliches Amtsgericht. Abt. II.

TLTottnanꝝ. 22961]

Kal. Amtsgericht Tettnang.

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen

wurde heute bei der Firma Baß . Keller in

* . . Franz

J ar in Langenargen i ,, 3 gen ist Prokura erteilt.

spenhain betreffenden Blätte 7 kes hiesigen worden, daß

der Direktor Albert Maonus Zieger i zum Mitgltede des e , n . im

22948

Firma sind die icht . zu e ;

zustande gekommene offene Handels gesellschaft 5

Firma Bergisch Märkische Bank ,

Oskar Schlitter ist

t d die Bankdirektoren Walter Bürhaus in Düsseldorf und Dr. jur. Felix . Elt letzterer zum stell vertretenden Vorstands⸗ mitglied. Der Bankdirektor Georg Herrmann, bisher sstellbertretendes Vorstandsmitglied, ist zum ordent—

Die Prokura des

. 38 r. 925 Firmg J; Leschziner in Schmalkalden eingetragen: Inhaberin ist jetzt die Ehefrau des Franz Brock. Martha geb. Denkert, in aufmann ö. ö, in ; er Uebe

der in dem Betriebe des Geschäfts he , Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch die Ehefrau Martha Brock ausgeschlossen.

oon Firma F. Sopyh EöGohn, Schnmiß nn 8.I3J. daß der Kaufmann Friedrich

Creuem. Auf Blatt 161 des hiesigen Handelsregisters, di

3 . ö a er bisherige alleinige Inhaber Fran Hermann Trommer durch Tod aus ieden i a 2) daß seine Erben . geb. Schulz, 8 Trommer, Ir lit

andelsgesellschaft fortführen und daß die schaft am 1. Juli 1910 errichtet ö ist. ö

Treuen, am 30. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht.

Vreden, Kz. Münster.

der Kaufmann Alfred Burkhard

die F

eingetragen worden. Dem Kaufmann Prokura erteilt. Vreden, den 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Weinheim. Handelsregister. Zum Handelsregistꝛr A Band I O.. 162, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Weinheim, den 30. Mai 1912. ö Gr. Amtsgericht. JI.

Wernigerode. 22967

in Issenburg eingetragen:

Die Prokura des Friß Ulfers ist erloschen.

Wernigerode, den 24. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Wilhelmsha vom. 22968 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1756 ist heute zu der Firma Bartsch R von der Brelis . ö paul er Kaufmann Paul Bartsch ist durch T der Gesellschaft ausgeschieden. ö ö Gleichzeitig ist die Witwe Bartsch, Friederike geb. chneider, in Zehlendorf⸗West bei Berlin in 'die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Wilhelmshaven, den 30. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.

Witten. Bekanntmachung. 22969

Bei der unter Nr. 19 des e , nn, ö. getragenen Firma „Wittener Stahlröhrenwerke, Witten“ ist heute folgendes eingetragen: Dem Ingenieur Wilhelm Wellmann zu Witten ist Prokura erteilt in der Weise, daß er zusammen 96 . . die Gesellschaft ver— reten und die Firma per Prokura zeichn ; Witten, den 30. Mai 1912. k

Königliches Amtsgericht.

Dahrae. ; (23096 Im hiesigen Handeltsregister A Nr. 354 ist am 24. Mai 1912 bei der Firma Richard Pogoda in Bielschowitz die berw. Gasthausbesitzer Marie Pogoda in Bielschowitz als Inhaberin der Firma

eingetragen. Amtsgericht Zabrze.

Züllichau. 22970

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 157

die Firma Otto Brunnert, Züllichau, und als

deren Inbaber der Kaufmann Otto Brunnert in

Züllichau eingetragen.

Züllichau, den 23. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. 122971] Auf Blatt 1943 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Hch. A. Eckftein. Zweigniederlassung des in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Saupt⸗· eschäfts betr., ist heute eingetragen worden: Die weigniederlassung ist aufgehoben worden. Zwickau, den 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

wick au, Sachsen. 22972 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden a. auf Blatt 1921, die Firma Max Tack in Zwickau. Zweigniederlassung des in Strausz⸗ berg bestehenden Hauptgeschäfts betr., die Zweig⸗ niederlassung ist , d . worden, b. auf Blatt 2113 die Firma Arno Gehmlich in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl ÄUrno Gehmlich in 3 Angegebener Geschäftszweig: Schuhwaren Zwickau, den 31. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alxzoꝝy. Bekanntmachung. 22974 In unser Genossenschaftsregister wurde 6 ö. dem landwirtschaftlichen RKonsumverein e. G. m,. u. H. in Albig folgendes eingetragen:

Dngch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1912 ist an Stelle des gusgeschledenen Johann Guckes IJ. der Wilhelm Knell V. in Albig in den Vorstand gewählt worden.

Alzey, den 25. Mal 1912.

Gr. Amtsgericht.

Amtsrichter Schwarz.

Kenmsberz. Bekanntmachung. 22977 In unser Hen gf ,, wurde 9. bei .

22962

irma Hermann Trommer in Treuen betr., ist

Anna Pauline verw. Trommer,

der Kaufmann Alfred Hermann Trommer, in Treuen, das Handelsgeschäft als offene

22965 In unser Handelsregister A ist heute mate 9 irma „Vredener Kaufhaus“ in Vreden und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Robert Schmidt, Therese geb. Mertens, in Vreden

Robert Schmidt in Vreden ist

22966 Firma „Friedrich Diesbach“ in Lin els achsẽnr

Im Handelsregister Abteilung A 151 ist heute bei der Firma Fürstlich ˖ Stolberg'sches ga rr r!

Dag Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis ere nn 6 ait f. ee, r n e,, en ,,,, Ins erti onspreis fuͤr den Raum elner 4 gespaltenen Petitzetle 30

3 Nummern kosten ZO Jg.

eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter e Haftpflicht in Heiligenhaus, , unter Nr.. 20 des Gengssenschaftsregisters, vermerkt: Wilhelm Jakobs ist aus dem Vorstande ausge= z schieden und an seiner Stelle Nikolaus Schmidt in Stich in den Vorstand gewählt worden.“ Bensberg, den 28. Mai 1912. t Königliches Amtsgericht.

res lau. 23060

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 113 Kredit ⸗Verein für schlesische Grundbesitzer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht hier eute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Hausbesitzer Alfred Wandrey, Breslau, bestellt Kaufmann Julius Conrad und Hauhesißer Gustav Kühnel, beide in Breslan. Die Aufsichtsratsmitglieder Hausbesittzer Paul Lisse und Kaufmann Joseßh Schwabe 3 aufgehört stell⸗ vertretende Vorstandsmitglteder zu sein.

Breslau, 23. 5. 1913. Kgl. Amtsgericht.

R æett oem. [22978 In das Genossenschaftsregister wurde heute zur Firma Landwirtschaftlicher Bezugs- 4 Absatz⸗ verein Wössingen e. G. m. u. S. in Wössingen eingetragen: Karl Heinrich Goppelsröder V. ist aus dem Vostand ausgeschieden. In der General- k . Mai 1912 wurde an dessen Stelle Wilhelm Wagner in Wössingen

in den Vorstand gewählt. K Bretten, den 39. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht.

Delmenhorst. 22979

In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ schaft Bauverein Delmenhorst, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Delmenhorst, eingetragen: In der Generalversammlung vom 29. März 1912 sind Aenderungen der Satzung beschlossen. Auf Stück 5. der Akte wird verwiesen. Der Zweck der Crnossenschaft ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten, um unbemittelten Familien von Ge—⸗ nossen und alleinstehenden unbemittelten Genossen gesunde und zweckmäßige Wohnungen zu billigen ö. n ö , , .

er, Expedlent Augu ordan, ent Heinri Meyer, sämtlich in Sal n f ö Delmenhorst, den 18. Mai 1912. Amtsgericht.

Abt. J.

Dresden. (229801 Auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters, betr. die Produktiv · Genossenusch aft der Schneider für Dresden, Seifhennersdorf und Umgegend. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß das Statut der Genossenschaft unter anderen in 59 bezüglich der Höhe der Haftsumme der einzelnen Genossen durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. April 1912 abgeändert worden ist und daß die Haftsumme eines Genossen für jeden erworbenen Geschäftsanteil fünfzig Mark beträgt. Dresden, am 31. Mai i912. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Fęhrbellin. 1229811 Bei der Spar. und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Hakenberg, ist in das Genossen⸗ schaftsregister folgendes eingetragen worden: Der ,, Hermann Nieter und der Torf⸗ gräbereibesitzer Otto Kleeßen sind aus dem Vorstand . und an ihre Stelle der Kaufmann Richard Schenk und der Bauerngutsbesitzer Albert Pritztow in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1912 ist das bisherige Statut derartig geändert worden, daß an eine Stelle die Satzungen vom 11. Mal 1912 treten. Diese bestimmen unter anderen neu: Bel dem Gegen⸗ stand des Unternehmens ist dem Betriebe eines Sar= e m me , n ch 3 . 1 andwirtscha er Bedarfsartikel zugefügt. Fehrbellin, den 30. Mai 1912. ö Das Amtsgericht.

Flęmsburs. (22982 Eintragung in das Genossenschaftsreglster, betreffend „Consumverein für Flensburg und Umgegend e. G. m. b. H.“, vom 22. April i912.

ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mãrz 1912 ist das Statut dahin abgeändert, daß ein S 5a über Bildung eines Notfonds eingefügt ist und daß 5 67 Abs. 1 die Fassung erhalten hat: Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in der Flensburger Volkz= zeitung und dem Flensburger Annoncenblatt. Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Gaildort. , 22983] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf.

In das Genossenschaftsregister Bd. I Hz. 6 ist heute beim Darlehenskaffenverein Michelbadg a. B. eingetragen worden, daß in der Generas⸗ versammlung vom 12. Mai 1912 an Stelle des ver⸗ , , ,, Jakob Maas sen.

r Ehristian Strobel in Hirschfeld ̃

mitglied gewählt worden ist. ö K

Den 30. Mai 1912. Landgerichtsrat Burg er.

2 Steigeo. . Amtsgericht Geislingen. Im HSenossenschaftsregister ist heute bei Darlehenstassenverein Gingen a / Fils, . G. m. u. S. in Gingen, eingetragen wo hehael

Genossenschaft Konsumgenoffenschaft Gin auf⸗

Haug und Michael Ruß sind . mehr 6 ed