1912 / 131 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* / . . k.

3 ö 2

ands.

22849] Rerkin-Weissengee. . L2esos]; walter ist der Faufmann Josef Sieprath ju Dort 2 h z 2 vi ontursverfahren. 6. N. 6. 2/15. mund, Kaiserstraße 27. Offener wu . Ueber dag Vermögen des Töpfermeisters äl- zeigepflicht big zum z5. Jun! 1912 Konkurs forde⸗ kelm Schlie sen., in Berlin. Weißen see, Schan rungen sind bel dem unterzeichneten Gerichte bis straße 91, wird heute, am 30. Mal 1913, Nach- zum 29. Juni 1912 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ . . . * m n ge. allgemeiner Prüfungstermin den ] j rl Lehmberg in Berlin 71 Ju IT, Vorm ö Alt⸗Moabit 106, wird zum Konkurszherwalter er! Nr. 7J. . nannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni Dortmund, den 31. Mai 1912. 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Königliches Amtsgericht. Beschluhfassung über die Beibehaltung des ernannten Enst ö oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über 1 2 ö. die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein⸗ lleber das Vermögen des Schuhniachermeisters tretendenfalls über die in 132 der Konkursordnung Dein ich Stto, Harig in Erg ßthicmig ist. am bezeichneten Gegenstůnde aaf den T n 29 31. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans E. Vormittags o] item u m Prktfurg ve; verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ö in Totzte in Mannheim. Inh. der Firma Mann⸗ angemeldeten. Joldernngen Tneuf 1 hen ruh Juli Ortrand. Konkursferderungen sind bis zum 22. Juni heimer Sperrholz Import⸗Haus E. Totzke in 1812, Mittags 12 uh! vorn dern mmm 1912 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Mannheim, ist heute vormittag 15 Uhr das Kon⸗ gichncten Gerichle, Partsttaß? 7 1 1 Sltmmer . allgemeiner Prüfungstermin 1. Juli 1912, Vor⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts- Termin anberaumt. Alleng her songi, rh enn. mittags 16 uhr. Offener Arrest mit Anzeige. anwalt Äuguft Müller hier. Anmeldefrist bis zur Konkurgmnafse gehörige! Sate nf Bestg haben pflicht bis zum 15. Juni 1912. 18. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und all⸗

NHittwei da. .

In das Musterreglster ist eingetragen: Nr. 147. Firma Mittweidaer Metallwaren fabrik Rudolf Wächtler Lange in Miitweida. Ein versiegeltes Paket mit 1 Muster von Uhrspar⸗ büchse Nr. 9336, glatt, und 1 Zeichnung von Ühr— sparbüchse Nr. 9337, mit Prägung, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 23. Mai 19123, Nachmittags z6 Ühr. Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 31. Mai 1912.

Palsnitn, Sachen. 22850 In das Masterregrster ist eingetragen worden: Nr. 459. Firma C. G. Großmann in Gros⸗

röhrsdorf. ein versiegeltes; Paket Nr. 174, ent—

haltend 48 Flächenmuster, Und zwar: 23 Vecken⸗

muster, Fahrik- Nrn. 20160, 21/160, 22s35, Za ß,

26 50, 27 tz , 29/69, 30 69, 34560, 35160, 37/60,

42 60, 43, 60, 44160, 46/60, 47160, 48/60, 53 60,

S4 (60, b 60, 56 60, 1011, 16 Stoff, und Decken⸗

muster, Fabrik⸗Nrn. 359, 19/60, 23560, 3360,

38160, 3960, 40160, 41 j650, 45160, 49 60, 51/60,

j Lörrach. wd , Ueber den Nachlaß des Landwirts Gustav MNdols Vögtlin in Viuzem wurde heute, am 30. Maß 1912. Mittags 12 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkure verwalter ist Rechtsagent Peter Zirkel in Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 1. Juli 1912. Grste Gläubigerver⸗ sammlung am Donnerstag, 20. Juni 1912. Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin am Donners tag, EI. Juli 1912, Vorm. 10 Uhr. Lörrach, 30. Mai 1912. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts.

Mamnheim. [22819

J . ö ; J = J . ö Y Der Kaufmann Ju alle in Salzhemmen J galzbach, Saarn GI230s31 ! . . ist aus 26. . und an seine Im Genossenschaftsregister ist beute bei der Ge⸗ Musterregi ster. 22832 Stelle der Holzhändler August Falke daselbst gewählt. nossenschast Aligemeiner tonsumwerein . G. Ausustugpurx, Erzgeb. 2ꝛ83zl

Lauenstein. 28. Mai 19i2. m. b. SH. zu Hühnerfeld folgendes eingetragen In das Musterregister ist eingetragen:

Königliches Amtsgericht. worden: . Rr. I77. Firma Richard Wuerbach in Eyyen⸗ ö Die Bergleute Johann Gemmel, Johann Hild, vorf, eine verschlossene Holzkiste mit 12 Modellen Lechenich. Bekanntmachung. 229931 Peter Meiser, Jakob Bick sind aus dem Vorstande für Dauervuppenmbbel in verschiedenen Größen, Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Bergleute Fabriknummern 65hsg, 6764, 677s4 und 67854, Conradsheim Bleffemer Spar Darlehns⸗ Johann Staub, Mathias nfri Peter Britz plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ kaffenverein e. G. m. u. SH. in Bieffem folgen und Mathias Rechenwald, alle in Hühnerfeld, in meldet am 21. Mal ig 12, Vorm. Hl0 Uhr. des eingetragen worden: den Vorstand gewählt worden. Augustusburg, den 39. Mal 1912. ft ö . . 6 9j Sulzbach, den 21. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . Blessem, ist verstorben. An seine Stelle ist der . j K 2835 ö , Blessem gewählt. 5 e fe e . ist kö. ng ngen I e fg uenister ist für die Delmen⸗

Lechenich. in ü che. Amtsgericht. Nr. 17 eingetragen, daß der Verein zur Schaffung ö. . Linoleumfabrit, K ein

; 1 , , ,, , eie e, 1 1 . mlt den Linerustamustern Nrn. 8989 und , n,, 6 Ilg neren f, „o, betreffend ds rrcht ze. Merfigung r. Hor, Fchtzistzättsahrte s' der . standes über den Hilfsreservefonds, eine andere Fassung ai *, Mittag n

n Zu Vorstandsmitglichein sind' neu : akob i. Fraãser, und Georg Hommel, . eide 5 win n, a des Vor⸗

hers jetzt Georg orth in gen.

Den . 1912. Amtsrichter Funk.

Haenha gen. Bekanntmachung. 22986 In das Genossenschaftsregister, betreffend die Meierei Knesebeck, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrüäulter Nachschußnflicht in Knese= beck, ist unter Nr. 3 am 24. Mai 1912 folgendes eingetragen worden: Der Gemeindevorsteher Ernitt Massien in Knesebeck und der Vollbhöfner Friedrich Redemann sind der erstere durch seinen Tod, der letztere durch Uebergabe seines Hofes an seinen Sohn aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Drittelböfner August Gerche in Knese beck und der Vollhöfner Heinrich Bartels in Vorhop bis zur nächsten Generalversammlung zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Lũchow. (229951 Maschinen⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Wolters dorf. Vorstand: ausgeschieden Hofbesitzer Heinrich Schulz in Woltersdorf; neugewählt An⸗

Isenhagen, den 24. Mai 1912. . Königliches Amtsgericht.

Kelbra, Ky ff h. 21551] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die Genossenschaft: Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft Berga und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berga am Kyffhäuser eingetragen worden. Das Statut ist vom 14. Februar 19512. Gegenstand des Unternehmens ist das Halten von Zuchthengsten zur Verbesserung der Pferdezucht. Vorstandsmitglieder ind: Gutsbesitzer Richard Kleemann in Berga, Vor⸗ sitzender und Rendant, Landwirt Wilhelm Kühne in Berga, Stellbertreter des Vorsitzenden, und Land⸗ wirt Oskar Meier in Berga. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Kyff⸗ häuser Zeitung, Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Haftsumme beträgt zweihundert Mark, die Höchste Zahl, der Geschäftzanteile zwanzig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Kelbra. 14. Mai 1912.

Kem pten, Als än. . 22987 Genoffenschaftsregistereintrag.

Darlehenskassen · Verein Pforzen, e. G. m. u. Sp. Durch Generalversammlunge beschluß vom 29. Bezember 1911 wurde an Stelle des alten Statuts ein neues gesetzt. Hiernach gestalten sich die Rechts⸗ verhältnisse der Genossenschaft wie folgt: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vexeins⸗ mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Vyrkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu heschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vorstand zeichnet füär den. Verein. Die Zeichnung geschiebt rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vor⸗ standsmttglieder zu der Firma des Vereins ihre Ytamengunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ machungen, außer der Berufung der Generalver—= sammlung, werden unter der Firma, des Vereins mindeslens von drei Vorstandemitgliedein unter⸗ zeichnet und in der Verbandskundgabe in München

veröffentlicht. Kempten, den 30. Mai 1912. K. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 22988

bauer Heinrich Martens in Woltersdorf. Eingetragen am 23. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Lüchow.

Neubukow, Meck 1b. [22998 In den Vorsiand der Neubukow'er Molkerei T Genossenschaft e. G. m. u. S. zu Neubukom ist an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Nölting auf Spriehusen der Gutsbesitzer Richard H Schröder auf Vogelsang gewählt. pe Neubukom, 31. Mai 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rg dding. . 299] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Meiereigenossenschaft, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jels eingetragen worden: Die y Christen Jepsen Dall und Theodor Fuglsang in Grönnebek sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle der Landmann Peter Bindeballe in Jels und Knud Hansen Möller in Barsbüll getreten. Rödding, den 24. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rostocihe. Meck Ib. 23000] In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Bau und Hesiedelungs Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Roftock einge⸗ tragen: . dem Vorstand ist ausgeschieden der Hofhesitzer Paul Krull zu Damm, in den Vorstand gewählt ist der Architekt Friedrich Wagner zu Rostock. d Rostock, den 30. Mai 1912. Großherzoaliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsol. 23002 In das Genossenschaftsregister ist., bei dem Be⸗ amten Wohnungs Bauverein zu Schwetz G. (3. m. b. H. eingetragen worden: An Stelle

Lehrer Hermann Zimmer, hier, in den Vorstand k

Schwetz, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Schwotzĩ ngom. 23003 Genossenschaftsregistereintrag zu O. 3. 5 Tand⸗ wirtschaftlicher Ereditverein Plautstadt, e. G. m. u. SH. in Plautstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1912 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Fabrikant Johann Weick und Kaufmann Gustay Gaa in Plantstadt wurden als Liquidatoren bestellt. Schwetzingen, den 30. Mai 1912. Großh. Amtsgericht. II.

Si eghurꝝ. . 230061 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Buis⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

gegeben hat.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter

Stelle des bisherigen Statuts das neue vom baye⸗ üschen Landesverband in München herausgegebene Statut gesetzt.

nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäftes nach näherer Maßgabe der bei Gericht eingereichten Statuten, auf welche Bezug genommen

wird.

berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor— standsmitgliedern unierzeichnet und in der. Verbands⸗ kundgaben' in München veröffentlicht. bindliche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder der Genossen⸗ schaftsfirma ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Vechta.

Nr. 35 zur J Sůd⸗ lohne e. G. m. b. H. zu Südiohne eingetragen:

Hermann Schlärmann ist der Zimmermann Klemens Sandmann in Ehrendorf in den Vorstand gewählt.

Wal dkirc;h. des Oberpostassistenten Hermann Studzinski ist der O. 3. 1 Ländlicher Kreditverein, Darlehens

zählt. e x ge. Vorstand ausgeschieden und Müller Franz Josef Winterhalter in den Vorstand gewählt.

Waldshut.

Firma Lanudwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein Dangstetten, e. G.

eingetragen; Gustav Roder, Landwirt in Dangstetten (Rechner), ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist Landwirt Hermann Maurer in Dangstetten in den Vorstand gewählt.

Weinheim.

Tilsit, den 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

raunsteim. Bekanntmachung. 23015 Darlehenskassenverein Wald bei Neuötting

aftpflicht mit dem Sitze in Wald. Mit General⸗ tsammlungsbeschluß vom 21. 4. 12 wurde an

Gegenstand des Unternehmens ist

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein—

Rechts ver⸗

Traunstein, den 30. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

L23016 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu

olgendes

Sandmann, Klemens, Zimmermann in Ehren- orf. An Stelle des ausgeschledenen Eigners

Vechta, 1912, Mai 17. . Großh. Amtsgericht. I.

(23017 In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde bei

affe Bleibach e. G. m. it. H. in Bleibach = ingetragen: Der Bäcker Vitus Thoma ist aus dem

Waldkirch. den 30. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht. I. 23018

In das Genossenschaftsregister wurde unter O.-3. 56

G. m. u. SH.

Watdshut, den 35. Mai 1513. Großh. Amtsgericht. J.

23019 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O⸗. 9 zur

Deluienhorst, 1912, Mai 23. ) Großherzogl. Amtsgericht.

Dillenburg. . 22836 In das Musterregister ist heute unter Nummer 87 eingetragen worden:

rank'sche Eisenwerke, G. m. b. SH. zu Adolfshütte bei Niederscheld; Anmeldung vom 17. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, ein versiegeltes aket mit 16 Zeichnungen für Dauerbrandöfen und lechmantelofen, Fabriknummern 365, 3665, 351/352, 7og, 30131, bos6i, 170, 43 - 45, 124 125, 224 220, 384, 387, 200, 200, 2014 202, 263, 204, 2043, 205, 206, 207, 208, plastische Erzeugnlsse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Dillenburg, den 22. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. ö 22838 Im Musterregister ist eingetragen worden. Nr. 471. Firma C. G. Tuchscherer in Schön heide, zwei ö. Pakete, enthaltend 100 Stück Muster von gestickten Besätzen, Serie TXXXIX., abriknummern 3086— 3102, 31033, 3104, 31065, zi6, zorg, zios =- 3165. Serie VX XX. Fabrik; nummern 3136 3164, 31669, 3167 186, Flächen⸗

11. Mai i912, Mittags 41 Uhr. Eibenstock, den 30. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. IL228401 In das Musterregister Nr. 990 ist eingetragen worden am 20. Mal 1912: Nordische Ofenfabrit und Gießerei Attiengesellschaft in Flensburg., 1 Ofen Brooklyn, Nrn. 420 und 422, 1 Ofen desgl, Nrn. 421 und 423, 1 Ofen Dublin, Nrn. 31 bis 33, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Mat 1912, Vorm. 10 Uhr 45 Minuten. . Flensburg, Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Greoenznnusoem. ö (22841 Im hiesigen Musterregister wurde eingetragen: Nr. 381. Firma Searinafabrit vorrs & Höfer in Höhr, 2 Piodelle für 1) Ocarinas aus rotem Ton mit blauer Markierung, 2) Ocarinas aus schwarz gebranntem Ton mit weißer Markierung, beide Markierungen unter doppelter Lackschicht liegend, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, die Modelle werden angefertigt in jeglicher Art und Größe unter den folgenden Nummern: Nr. 210 bis mit 226, 2650 bis mit 270, C1, H2, A3, G 4, EF 5, E6, D7, G8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai i912, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Grenuzhausen, den 1. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Königstein, Taumus. [228431 In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist eingetragen:

Nr. 19. Vereinigte Holz und Drahtindustrie G. m. b. SH. in Oberreifenberg, 2 Muster für Haarnadelpackungen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse mit der Fabriknummer 18, Schutzfrist

erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am

32160. 57/690, hs / o, 59 / 0, 60/6, ij Taschenmuster Fabrik Nr. 36 / 60, 9 Bortenmuster . 30444 Farbe 2, 30444 Farbe 6, 30445 Farbe 1, 360445 Farbe 5, 30445 Farbe 16, 30446 Farbe 2, 30446 Farbe 5, 30445 Farbe 8, zo447, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 36. Aprit 1912, Nachmittags 45 Uhr. Pulsnitz, am 31. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

NRadekerg. [22851] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 172. Firma Sächsische Glasfabrit in

Madeberg, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗

haltend 4 Musterzeichnungen für gepreßte, durch

Druck hergestellte Biergläser mit oder ohne Henker

in beliebigen Größen und Fassons, Fabriknummern

69g =5b3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

frist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1912,

Nachmittags 34 Uhr.

Radeberg, den 31. Mai 1912. Königliches Amtsgerscht.

RKott weil. K. Amtsgericht Rottweil. 21790 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 236 Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Uhrenfabriken in Schwenningen a. N., 1 Uinschlag, versiegelt, enthaltend Abbildung eines Regulateurs 8. Sllber— zifferblatt, Intarsie mit Landschaft, fassette Ver— glasung, Höhe seh am 45 em Pendellänge, sowie in anderen Größenverhälmissen, Nußbaum, Eichen,

Mahagoni, Fabriknummer 705, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1912,

Vorm. 8 Uhr.

Nr. 237 Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Uhrenfabriken in Schwenningen a. N., 1 Umschlag, versiegelt, enthaltend Abbildung eines Regulateurs 8 Silber⸗ zifferblatt, Herzintarsie, fassette Verglasung, Höhe 5 em, 45 em Pendellänge, sowie in anderen Größenverhältnissen, Nußbaum, Eichen, Mahagont, Fabrikunmmer 703, vlastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1912, Vor— mittags 8 Uhr. .

Nr. 238 Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Uhrenfabriten in Schwenningen a. N., 1 Umschlag, versiegelt, enthaltend Abbildung eines Negulateurs in Ruß. baum, Cichen. Mahagoni 8: Zifferblatt Meß ge— prägt, Intarsie mit Blumenkorb, fassette Glas, Vöhe 81 em, 45 em Pendellänge, sowie in anderen Größenverhältznissen, Fabriknummer 704, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1912, Vorm. 8 Uhr

Den 3. Mai 1912. Am ttzrichter Gau pp.

Sehnitz, Sachsen. (22852 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 178. Klemm, Paul, Firma in Sebnitz, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend eine Pleureuse aus Chenille mit Blumen, Geschäfts⸗

oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem k bis jum 25. Juni 1912 Anzelge zu machen. .

Königliches Amtsgericht in Berlin Wei ensee.

Ronn. Konkursverfahren. 22805 Ueber den Nachlaß des am 3. März 1510 u Bonn, seinem Wohnsitz, verstorbenen Genexal⸗ versicherungsagenten Karl Stephan Sæylvester Wilbert wird heute, am 30. Mai 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schunck in Bonn. Anmeldefrist bis zum 6. Fuli 1912. Dffener Ärrest mit, Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1912. Erste Gläubigerversammmlung am 28. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1912, Vormittags 19 Uhr. Königliches Amtsgericht in Bonn. Abt. 9. R rand-Erhbisdorr. 22799 Ueber den Nachlaß des am 5. April 1912 in Brand. Erbisdorf verstorbenen Schuhmachers Karl Heinrich Hofmann wird heute, am 30. Mai 1912, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Wede⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 29. Funt 1912. Wahltermin am 15. Juni 1912, Vormittags 2 n. . . Juni 1912, ormittag r. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Fun 1912 t 21 Brand⸗Erbisdorf, den 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Er emerhnaven. gFontursverfahren. [22318] Ueber das Vermögen des Rolonialwarenhändlers Seinr ich Wulff, wohnhaft in Gremerhaven, Mittelstraße 34 ist am 36. Mal 1912, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- perwalter; Rechtsanwalt Dr. Bargmann zu Bremer haven. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1912 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 286. Juni A912Z, Varmittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den O. August E912, Vormittags LI Uhr, Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 26. Juli 1912 einschließlich. Bremer aven. den 31. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: Schlingmann, Sekretär. n Rroslan. 227721 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mtartru Grad, zuletzt in Breslau, Anderssenstraße 29, jetzt unbekannten Aufenthalts, alleinigen Inhabers der Firma Reieke * Co. in Breslau, Andersfen- straße 27, wird heute, am 29. Mai i912, Nach— mittags 123 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: Mechtsanwalt Viktor Reisner hier, Roß⸗ markt 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 15. Juli 1912. Erste

Amtsgericht Elsterwerda.

Frank furt, Maim. 22817

Ueber das Vermögen des Huthändlers Felix Zahlow hier, Geschäftslokal: Schnurgasse 28, Privatwohnung: Glauburgftrate 26, if heute Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worßen. Der Kaufmann Gustav Schneider hier, Danneckerstraße 37, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1912. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 18. Juni 1912; bei schriftlicher 6 Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, den 14. Juni 1912, Vormittags EO uhr: allgemeiner Pruüfungs⸗ termin: Freitag, den 28. Juni 1912, Bor- mittags A0 Uhr, hier, Sellerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 30. Maj 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17.

Gqrlitꝝn. JJ 22768

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Schmidt in Moys, zurzeit in der Provinzialirren⸗ heil⸗ und Pflegeanstalt in Bunzlau, ist am 30. Mai 1912, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren Föffnet und, zum Konkursberwalter der Kaufmann Alrred Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit nzeigefrist bis 24. Juni 1912. Anmelde⸗ frist bis 24. Juli 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 24. Juni 1912, Vormittags 03 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E2. August 1912, Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 31. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ämtsgerichts

zu Görlitz.

Gran demx. w 22775

Ueber das Vermögen des Glasermeisters und Lunstwarenhůnd lers Paul Teschke zu Graudenz,. Inhabers der Firma Earl Teschte, Inh. Paul Teschke zu Graudenz, ist am 36. Mai 1912, Vor⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter; Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmelde⸗ frist bis 16. Juli 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ ung den 27. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juli 1912, Vormittags 11 Ühr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Jult 1912. Gragudenz, den 30. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Haspe. Konkursverfahren. 121971 Ueher das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗= schaft Karl Osthoff in Altenvörde wird heute, am 25. Mai 1912, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Rechtsanwalt Dr. Böse in Haspe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind big jum 10. Jult 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen—

gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 27. Juni 1912, Vorm. IA uhr, Abt. 16, II. Stock, Zimmer Nr. 112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1912. Mannheim, den 309. Mal 1912. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Manuĩbronn. K. Amtsgericht Maulbronn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Jean Louis Gille, früheren Bauers in Serres, O. A. Maulbronn, nunmehr Streckenarbeiters in Stuttgart⸗Gableu⸗ berg, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be—= zirkonotar Metzler, Mühlacker. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1912. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 15. Juli 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. Juni 1912. Den 30. Mal 1912. Gerichtsschreiberei. Walzer.

Meissen. 122795

Ueber das Nachlaßvermögen des Steinbruch- unternehmers Friedrich Wilhelm Enger in Ischeila wird heute, am 30. Mai 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Glück in Meißen. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1912. Wahltermin am. 28. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. J . 3 18912, Vor⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzet icht bis zum 20. Jun 1912. . .

Meißen, den 30. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ventomischel. 227661

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Gembus in Neutomischel ist heute, am 30. Mal 1912, Mittags 1233 Uhr, das Konturtverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl Eduard Goldmann in Neutomischel. Anmeldefrist bis 20. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Juni 1912, Vor⸗ mittags EHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis. 20. Junt 1912. Der Gerichtsschreiber des ÄAmts- gerichts Neutomischel. . .

Peganm. . JI22798 leber das Vermögen des Lederfabritanten Johann Reinhold Theodor Körner in Groinsch, alleinigen Inhabers der Firma Theodor störner ebenda, wird heute, am 36. Mai 1912, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursper= walter: Herr Rechtsanwalt Wild in Groitzsch. An—⸗ meldefrist bis zum 19. Juli 1912. Wabltermin am 28. Juni 1912, Bormittags 9 Ühr. Prü- fungstermin am 2. August 1512. Vormittags O Uhr.. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht Vegau, den 30. Mai 1912.

(22816

Firma „Landwirtschaftlicher Cousumverein und Absatzverein, eingetragene Genofsenschast mit unbeschränkter Haftpflicht / in Weinheim wurde 4 eingetragen: Kaufmann Philipp Fuchs ist aus dem Vorstand ausgeschieden und, an seine Stelle Kauf⸗ mann Philipp Gülch in Weinheim in den Vorstand ewählt. . Weinheim, den 30. Mai 1912. Gr. Amtsgericht. I.

Weissensee, Thür. 23020 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem HSerrnuschwende Nausißer Spar⸗ und Darlehns.

Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 29. Malt 1912 ist bei Nr. 44 für die Ziegelei⸗ Genoffenschaft zu Königsberg i. Pr., einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht hier eingetragen: Kaufmann Otto Brust in Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand gewählt.

Königshütte, O. S. . 23061]

In unser Genossenschaflsregister ist bei dem „Wohnungsbauverein für Königs hütte und iüimgegend e. G. m. b. H.“ in Königshütte

aftpflicht zu Buisdorf eingetragen: . Generalversammlungsbeschluß vom 16 Mai 1912 ist der Fabrikarbeiter Christian Reiferscheidt aus dem Vorstand gusgeschieden und an seine Stelle der Fabrikarbeiter Anton Klein in Buisdorf in den Vorstand gewählt. Siegburg, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Sta dthaxen. Betanntmachung. 23006

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei dem unter Nr. 13 verzeichneten

stnde auf den 19. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemelderen Forderungen auf den 17. Juli 1912, Vor⸗

Gläubigerversammlung am 20. Juni 1912. Vor⸗ mittags AO Uhr. Prüfungstermin am 24. Äugust E912, Vormittags A0 Uhr, vor dem König— lichen Amtggericht hierselbst, Museumstraße Nr. ß, mittags A0 Uhr, vor dem unterieichneten Ge— Zimmer 275 im 1I. Stock. Offener Arreft mit richte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Anzeigepflicht bis 15. Jalil 1912 einschließlich. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Amtsgericht Breslau. . haben oder zur Konkurgmasse etwag

e schuldig sind, wird i , nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

PIanen, Vogt. [22000 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗, Delitatessen ˖ und Sidfruchthändlers Franz Louis Hommel in Firma Franz Hommel in Plauen wird heute, am 28. Mal 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗= derwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Forberg hier. n,, bis , .. 3. . die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der if . me, 30. an n,, . Sache und von den Forderungen, für welche sie aus . kee. . 2 ln e, n.,

,. angemeldet am 2. Mai 1912, Nachm. r

hr. Königstein i. T., den 4. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

Löbannu, Sachsen. 228441 Im Musterregister ist heute beim Eintrage Nr. 34 bezuglich der von der Firma Gebr. Müller in Löbau am 18. April 1912, Vorm. I12 Uhr, an⸗ gemeldeten 28 offenen Muster für Futterstoffe kariert Tigerfutter V u. Z, Sealstin 201 bis 207, Stambul 101 bis 107, kariert Jaspe 1 bis 12, an⸗

nummer 8963, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Er— 4 angemeldet am 1. Mai 1912, Mittags ? r

Sebnitz, am 31. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

Tangermün do. 223631

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 17. James Keiller A Son, Germany Limited, London. Zweigniederlassung Tanger münde, sechs Dosen zur Aufnahme von Marmelade und Fruchtkonserven mit darauf befindlichen erhabenen

Chomnitꝝn. [122831 Ueber das Vermögen der Firma „Thänhardt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz wird heute, am 29. Mai 1912, Vor—

am 25. Mai 1912 eingetragen worden: Gustav

d ef Barteczko sind aus dem Vor⸗ k un Guth Wundtke ist der

stand ausgeschieden.

Konfchnverein Pollhagen, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß das Verstandsmitglied Fr. Pape aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine

kassenverein eingetragene Genassenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht

zu Herrnschwende An Stelle des Fohann Vonhof ist

tragsgemäß vermerkt worden, daß die Schutzfrist von 5 auf 3 Jahre herabgesetzt worden ist. Löbau, den 15. Uai 1912.

Verzlerungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschästsnummern 190 105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1912, Vormittags 11,36 Uhr.

mittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Fischer hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1952. Wahl-

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter ö zum 15. Junt 1912 Anzeige zu machen.

zum 30. Juni 1912. Plauen, den 28. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht in Haspe.

Bahnmeister J. Klasse Oskar Kerber in Königshütte Leipxig. (227931

am erfand genäht Stelle Landwirt Fr. Eickmann jun., Pollhagen Nr. 18, in den zählt.

getreten ist.

eingetragen: Da G ñ ü as Königl. Amtsgericht. ö ö termin am 27. Juni 1912, Vormittags e,, . Tangermünde, den 31. Mat 1912. 19 uutzrnn Prusungste nin un ir. Jiu nig

ig Teichmü den V d gewählt. . Ludwig Teichmüller in den Vorftand g k .

(22845

Amtsgericht Köniashütte.

Landeshut, Sc.. **. ! 22989

Im Genossenschaftsregister ist bei Nac. 2: Spar⸗ und Darlehnstafse eingetragenen Genoffen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mittel konradswaldau heute eingetragen: Für Ludewig—⸗ Mittelkonradswaldau ist Schreiber⸗Mittelkonrads⸗ waldau in den Vorstand eingetreten.

Amtsgericht Lande shut i. Schl., 22. 5. 1912.

Lanbam. , 229901 In unserem Genossenschaftéregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft „Schön⸗ brunner Bäckerei e. G. m. b. H.“, Nieder chönbrunn (Kreis Lauban), eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gengralversammlung vom 18. April 1912 die Genossenschaft aufgelöst ist, und daß die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich: 15 der Bauergutsbesitzer Gustav Kretschmar, 23 der Wirtschaftsbesitzer Bruno Haftmann, 3) der Schuhmachermelster Bruno Heidrich sowie der Irster Kaczynski, sämtlich zu Nieder Schönbrunn, iguidatoren sind. . Lauban, den 29. Mai 191. Königliches Amtsgericht.

CLanensteim, Hanm. 229911

Im hresigen Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse. einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Salzhemmendorf folgendes ein⸗

mn: ;

def ge hung Generalversammlungsbeschluß vom 12. Mal 1912 ist 8 265 Ahsatz 2 des Statuis dahin geändert., daß Bekanntmachungen der Genossenschaft in der Delfter⸗ und Weserzeitung in Hameln statt wie bisher in der Niedelsächsischen Volkszeitung

erfolgen.

Stadthagen, den 18. Mai 1912. Fürstliches Amtsgericht. IV.

Stollber, Erg ob. 23009 Auf Blatt 8 des Genoffenschaftsregisters, die Firma Consumverein für Jahnsdorf und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Jahnsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Aprtl 1912 zu den 24, 47 und 55 abgeändert worden ist. Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ schaft sind im „Wochenblatt für Jahnsdorf“ oder in der Chemnitzer . Volksstimme“ zu veröffentlichen. Das Geschäftejahr läuft vom 1. August des einen bis zum 31. Juli des anderen Jahres.

Stollberg, am 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Strauhpin g. . 230lo] Betanntmachung. Genossenschaftsregister. Darleyenskassenverein Martinsbuch, einge⸗

tragene Genossenichaft mit unbeschränkter

Haftpflicht. Sitz: Martinsbuch. In der General—

versammlung vom 21. Februar 1912 wurde eine

Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Proto⸗

kolles beschlossen.

Straubing, den 30. Mat 191. K. Amte gericht Registergericht.

Strehlen, Schles. (23012 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5, betreffend die „Strehlener Molkerei e. G. m. u. 5. Saegen“, in Spalte h eingetragen worden: Die Verwertung der in den Wirtschaften der Mitalieder gewonnenen Milch und Molkerei⸗ rohprodukte. Strehlen, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Welzheim.

Weißensee i. Thür., den 25. Mai 1912. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

ö 21748

St. Amtsgericht Welzheim.

Im Genossenschaftscegister ist heute bei dem Dar lehenstaffenverein 6 e. G. m. u. H. in Lorch eingetragen worden;: .

ö. der n, vom 25. März 1912 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglleder Jakob Zeitter, Mechaniker, und Gottlieb Wahl z. Engel in Lorch neu in den Vorstand ge⸗ wäbtt: Jakob Dürrich, Landwirt, Georg Wagner, Gemeinderat, beide in Lorch.

Den 265. Mai 1912. Hilfsrichter Da pp.

zehden. . 230221 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Genossenschaft Spĩar⸗ und Darlehns⸗ kasse für Zollbrücke= Oder, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, olgendes eingetragen worden: t . Etrchn dnn ausgeschiedenen Otto Breitenfeldt ist der Landwirt Franz Daue in Zäckericker⸗Loose als Direktor gewählt. Zehden, den 22. Mal 191. Königliches Amtsgericht.

Znin. Bekanntmachung. 230231 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Deutschen Molkerei Genossenschaft ein getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rogowo“ eingetragen worden: Rudolf Streich ist aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und an seine Stelle der Landwirt Otto BDüsterhöft in Hernmannshof getreten.

Znin, den 24. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rheim.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 232. Firma Pfälzische Verlagsanstalt Maximilian Treutler in Neustadt a. S., ein offener Umschlag enthaltend einen Fahrplan über die Anordnung der abfahrenden und ankommenden Züge der vier von Neustadt a. H. ausgehenden Eisenbahnlinien in vier Sparten nach Abfahrieiten in senkrechter FForm untereinander mit der Angabe der Art des Zuges, der Anschlüsse der Beförderung von Brief- und Paketpost, der Fahrklasse, des Bahn⸗ steigs für die einzelnen Züge sowie der augenfälligen ö der D⸗Züge durch Rotdruck und der

ilzüge durch arünen Farbendruck, Flächenmuster, Geschäftsnummer P. V. 130, Schutzfrist 10 Jah e, angemeldet am 4. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr.

Ludwigshafen a. Rh., 31. Mal 1912.

Kgl. Amtagericht.

Mannheim. 228461

In das Musterregister Band I wurde heute ein⸗ getragen:

O. 3. 314. Firma „Esch R Co.“, Mann⸗ . Die Verlängerung der Schutzfrist um sieben

ahre.

Mannheim, den 31. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht. I.

Marienberg, Sa chsem. 22847 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 334 Firma Lauckner C Günther in

Marienberg, 1 versiegeltes Paket mit 3 Mustern

von Zelluloid⸗ und Metallknöpfen, Fabriknummern

ologé, olo97, 0logs, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mal 1912, Nach⸗

mittags 5 Uhr. . Marienberg, den 31. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Konlurse. Konkursnuerfahren.

Ueber das Vermögen des Augustin Biecker und dessen Ehefrau Theresia geb. Lang, beide in

Als fol cl. 228261

Ohmes, wird heute, am 31. Mat 1512, Nach⸗ mittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schuchard in Alsfeld wird zum Konkursberwalter ernannt. Forderungsanmeldetermin bis zum 21. Junt 1912. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters Samstag den 298. Juni 19E2. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 192. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Alsfeld.

Aschaffenburg. 122827

Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat über das Vermzgen, des Kaufmanns Johann Peter Nix in Aschaffenburg, Sandgasse 29, Inhaber eines Zigarrengeschäfts, am 31 Mai 1913, Vor⸗ mittags sz Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Adalbert Roth, Kommissionär in Aschaffen⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1912 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkfurß⸗ forderungen bis 18. Junk 19127. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ higerausschuffes: Dienstag, den 25. Juni 1912, Nachmittags T Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag., den 25. Juni 1912, Nach⸗ mittags 3 ühr, Sitzungssaal Nr. 56 des R. Amtsgerichts Aschaffenburg.

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 10. Jult 1912.

Chemnitz, den 297. Mai 1912. Königl. Amtsgericht.

Cöthen, Amhalt. 22770 Ueber das Vermögen der offenen Handels— gesellschaft Reinicke . Jasper, Mafchinen⸗ fabrik in Cöthen, ist heute, am 30. Mai 1912, Vorm. I12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Gerlach in Cöthen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. Juni 1912. Ersste Gläu— bigerversammlung am 18. Juni 1912, Vorm. ER Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1912, Vorm. 190 Uhr.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht, 3

Cöthen (Anh. ).

Dorsten. Bekanntmachung. 227831 Ueber das Vermögen des Holzhündlers Johann Cirkel junior in Dorsten wird heute, am 30. Mai 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmelting in Dorsten. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. Juli 1912. Ecste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juni 1912, Vormittags HEI Uhr, Zimmer 10. Forderungsanmeldefrist bis 15. Juli 1912. Prüfungstermin: 31. Juli 1912, Vormittags EI uhr, Zimmer 10.

Dorsten. den 30. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts: (Unterschrift), Amtsgerichts ekretär.

Dortmund. Kontursverfahren. 227731 Ueber das Vermögen des Möbeihäudlers August Glöde zu Lütgendortmund, Sombornstraße Nr. 1,

Abt. B.

Gerichtoschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der Frau Pauline Marie verehel. Kühn. Inhaberin eines Schuhwaren⸗ geschäfts in Göhlitz Ehrenberg. Leipzigerstr. S6, wird heute, am 39. Mai 1912, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Anmeldefrist bis zum 19. Juni i812. Wahl und Prüfungstermin am 1. Juli 1912, Vormittags AH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Junt 1912. Königliches Amtsgericht Leinzig, Abt. IL An, den 30. Mai 1912.

Lilienthal. 22786 Ueber das Bermögen des Gastwirts Friedrich Wacker in Grasberg ist am 30. Mai 1912, Vor- mittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwalter: Prozeßagent Bremeier in Lilien— thal. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Juli 1912, Vor“ mittags Ei Uhr. Lilienthal, den 30. Mai 1912.

Königliches Amtsgerlcht.

Loburg. 22769] Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Paul Lohrengel in Alteugrabom ist heute, am 30. Mai 1912, Vormittags vz Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Wilhelm Katie in Loburg. Offener Arrest mit AÄn— zeigefrist bis zum 18. Juni 1912. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Juni A912, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfunge termin am 6. Just EoIzZ. Vormittags 9] uhr.

Der Gerichtsschreiber des fröniglichen Amtsgerichts

ist heute morgen 10 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Otto Greiner in Pößneck ist 8. nach⸗ mittag 5 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Junkellnann in Pößneck. An— meldefrist bis zum 15. Jult 1912. Erste Glaäubiger⸗ dersammlung: Mittwoch, den 19. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mitt . 36 . . Vormittags

r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1912. . Pößneck, den 30. Mai 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Quedlinburg. Ueber das Vermögen des Försters Wilhelm Raspe in Thale a. O.. Steuerweg Nr. j, ist heut, am 30 Mai 1912, Nachmittags 173 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier in Quedlinburg. Anmeldefrist bis 21. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1912, Vormittags A1 uhr. Offener Krrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juni 1912.

Quedlinburg, den 30. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Radoltxell. 22797] Ueber das Vermögen des Mechanikers Ma Riedlinger in Singen wurde heute, am 30. Mia 1212. Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurgverfahren er- öffnet. Konkursberwalter: Rechtäanwalt Schmsd in Radolfzell. Anmeldefrist bis 30. Jun 191 Erste Gläubigerversammlung: 20. Juni 1 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner

termin: 16. Juli 152, Nachmittags

Offener Arcest mit Anzelgefrist bis 15. Jun Radolfzell. den 30. Mai 1912.0

227671

in Loburg.

eehte hrelbercl Hr Kurtogerichts