1912 / 131 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Schleswig. gstontkursverfahren. 122784

Ueber das Vermögen des Kleinkaufmanns Thomas Thiesen in Treya wird heute, am 30. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. G. Thiessen in Schleswig. Anmeldefrist bis 30. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den EI. Juni 1812, Vormittags A0 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 16. Juli 1912, Vormittags Oz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1912.

Schleswig, den 30. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Speyer. Betanntmachung. 122822]

Das K. Amtsgericht Speyer hat über das Nach⸗ laßpermögen des in Schifferstadt wohnhaft ge⸗ mesenen und am 31. März 1912 daselbst verstorbenen Zimmermanns Philipp Müller am 31. Mai 1912, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Ludwig Heisel in Speyer. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Juni 1912. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 18. Juni 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1912. Vormittags 190 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

horn. [22782

Ueber das Vermögen des Handschuhmachers und Bandagisten Robert Rausch in Thorn, Culmer⸗ straße 13, wird am 30. Mai 1912, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1912. Anmeldepflicht bis zum 20. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 28. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22.

Thorn, den 30. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Walllen burg, Sehles. 22774 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Paul HSelnze in Waldenburg i. Schles. ist heute, am 30. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm zu Waldenburg z. Schles. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 27. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1912. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 23. Junt 1912.

Waldenburg, Schles. den 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Wetzlar. Rontursverfahren. [22804

Ueber das Vermögen der Witwe Margarethe Arnhold, geb. Dittert, in Wetzlar, Obertor⸗ straße, ist heute, am 30. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kommissionär Ernst Böcker in Wetzlar, Parisergasse. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1912. Anmeldungen sind zweckmäßig in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen. Erste Gläubigerversammlung: 8. Juni 1912, Vormittaas 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: T8. Juni 1912, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 16. Junt 1912.

Königliches Amtsgericht Wetzlar.

Achim. 23245

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Elfers junior in Achim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 1912 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Achim, den 31. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. III.

KRnutnon. 22791

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. August 1911 verstorbenen Gasthofspächters, Fleischermeisters und Wirtschaftshesitzers Ernst Maximilian Klingst in Drehsa wird hi Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge— oben.

Bautzen, den 31. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

NRerlin. 22809 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Emilie Reckling, geschiedenen Schneider, geb. Reddin, in Firma Reckling K Co., zu Berlin, Bartelstr. 10 (Privatwohnung daselbst, Grenadierstr. 38/39), ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichßtermine vom 10. April 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I0. April i9l2 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin, den 28. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 81.

Kerlin. Konkursverfahren. 22810 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Franz Schramowsti in Berlin,. Weberstr. 9, mit Filialen Gollnowstr. 46 und Landebergerstr. 24, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse oder Auf⸗ brinqung eines Vorschusses von 1600 auf den 6. Juni A912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumt. Berlin, den 31. Mai 1912. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts

niwerać a. Mie

d Das des per

t Berlin Mitte. Abtellung 154.

]

KErieg, Ry. EBRres lum. 23040! Das Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Sandelsgesellschaft Brieger Tageblatt

in eg ird 3 erfolgter Abhaltung des

Schlußtermind hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Brieg. den 25. Mai 1912.

Bruchsunl. [23036] Das Konkursverfahren über das Vermögen des WBuchbindermeisters Friedrich Mühlhaupt in Bruchsal wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Bruchsal. den 28. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

PDarm stadt. Beschlusß. (22820 Konkurs über das Vermögen des Heinrich Schul, alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Schul in Darmstadt. Da der im Termin vom 11. April 191 angenommene Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt ist, wird das Konkursverfahren aufgehoben. Darmstadt, den 24. Mai 1912. N. 2511. D. 6. Gr. Amtsgericht Darmstadt J. 541

Darmstadt. Konkursverfahren. 22825

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Leißler II. in Nieder Ramstadt ist nnfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Voischlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den AH. Juni 1912, Vormittags EH Uhr, vor dem Großherzoglichen rn h Darmstadt II. Zimmer Nr. 118, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des n, zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Darmstadt, den 28. Mai 1912.

1 Merkel, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts II.

Delmenhorst. Konkursverfahren. [22802 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwiris Heinrich Ernst August Schmidt in Deimenhorst wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. Mai 1912 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Delmenhorst, den 283. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III.

Delmenhorst. Konkursverfahren. 122801] Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Gastwirts Hermann Bultmener in Hude wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Delmenhorst, den 28. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Dres dem. 799 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Fritz Müller in Dresden, Bischofsweg 18, wird nach § 202 K.⸗O. eingestellt. Der auf den 7. Juni 1912 anberaumte Termin zur 1. Gläubigerversammlung und zur Prüfung der For⸗ derungen wird aufgehoben. Dresden, den 31. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Pros den. 22800

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines unter der Bezeichnung E. Humpsch“ betriebenen Herrenartikelgeschüfts Amalie Emilie verw. Humpsch, geb. Witheim, in Dresden. Falkenstr. 2, Erdg⸗schoß (Wohnung: Falkenstr. 12 IV), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Dresden, den 31. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Düren, Rheinl. Konkursverfahren. 122812

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma And. Pfeifer, Zigarren⸗, Tabak und Weinhandlung zu Düren, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Mai 1912 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düren, den 31. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Eberswalde. Konkursverfahren. 22771] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zigarrenhändlers Adolf Seelig zu Ebers

walde, Neue Kreuzstr. 1, wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eberswalde, den 30. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gotma. Kontursverfahren. 22789 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Acker in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Gotha, den 25. Mai 1912. Herzogliches Amtsgericht. 7.

Hettstedt. 22785 Das Konkursverfahren über das Vermögen des veistorbenen Landwirts Friedrich Castedello zu Burgörner⸗Altdorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hettstedt, den 21. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hohensalzn. stonkursverfahren. 122780 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Kasimir Przyluski in Hohensalza wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hohensalza., den 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O. 8. Beschlusz. 23038 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Hartmann in Zawodzie wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 9. Februar 1912 aufgehoben. Kattowitz, den 22. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. 6. N. 45a / 11.

Lanubam. Konkursverfahren. (227621 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

werke Ober ⸗Langendls M wird ugch erselgter Abhaltung des Schlußterining

hierdurch we , . Lauban, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Lauemburg, Pomm. 1227761

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Warenhaus Adolf Ol- schemitz und des persönsich haftenden Gesellschafters Adolf Oischewitz in Lauenburg Pomm. ist zur r nb der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 13. Juli 1912, Vormittags gi Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm. anberaumt.

Lauenburg i. Pomm., den 22. Mai 1912.

Königliches Amtegericht.

Lei pig. 122794

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Walther Trampler in Leipzig,. Nürnbergerstr. 20, Inhabers eines Herren⸗ garderobe u. Masßgeschäfts unter der Firma Richard Otto Nachf. in Leipzig, Nürnberger⸗ straße 25, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 15. April 1912 an⸗ genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. April 1912 bestätigt worden ist.

Leipzig, den 29. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.

Lind ⸗lar. Konkursverfahren. (23090

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Adolf Looscheiders in Lindlar wird, nachtem der in dem Vergleichstermine vom 11. April 1912 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1912 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lindlar, den 22. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

Mas deburg. Konkursverfahren. 22803 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Brückner jun. in Magde⸗ burg, Gneisenaustr. 1, wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 25. Mai 1912. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Marienberg, Sachsen. 22823 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Julius Rudolf Pompe in Berlin 8SW., Planufer 14, ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist der Schluß⸗ termin auf den 25. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, bestimmt worden. Marienberg, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Venen burg. 23037] K. Württemb. Amtsgericht Neuenbürg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Karl Weller, Schreiners,. u. seiner Ehefrau,

Marie geb. Kraft, in Schömberg ist nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins u. Vollzug der

Schlußverteilung aufgehoben worden.

Den 31. Mal 1912. Amtęsgerichtssekretär Geck.

Veustadt, Mnin-Weserb. 122813 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Simon Lilienstern zu Neustadt M.“ W.⸗B. ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Bergleichs termin auf den 14. Juni 1912, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neustadt (Main⸗Weserbahn) an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Eiklärung des Konkursperwalters sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neuftadt, Maln⸗Weserbahn, den 29. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nin bor. (22829

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 30. Mai 1912 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Lemel Berger in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt

aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Osterburg. Konkursverfahren. 227665

In dem Konkurt verfahren über den Nachlaß des Seminarlehrers Ernst Heise zu Osterburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den ZX. Juni ig9g1Iz, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Osterburg, den 25. Mai 1912.

Hoffmann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Parchim. 22361 Das Konkurkverfahren über den Nachlaß des am 26. Juli 1911 verstorbenen Erbpächters Hermann Wulf zu Marnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Parchim, den 25. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Plettenberg. 22811] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Heinrich Geißler zu Pletten⸗ verg ist an Stelle des zurückgetretenen Rechts—⸗ anwalt Dr. Steinweg der Rechtsanwalt Or. Schneider zum Konkursverwalter ernannt. Plettenberg, den 22. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. [22830] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sFtaufmanns Wilheim Viesel in Potsdam soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts Potsdam die Schlußverteilung stattfinden. Zu be⸗ rücksichttgen sind S6 65 344,35 nicht bevorrechtigte Forderungen. Die verfügbare Masse betragt 6 6403 44 exkl. Depotzinsen, wopon jedoch noch das im Schlußtermin festzusetzende Honorar des Gläubiger⸗ auschusses. die gerichtlichen Kosten des Verfahrens und die Insertionskossen, zu begleichen sind. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichisschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt worden. Potsdam, den z1. Mai 1912.

Müner und von Kruska

* .

Preuss is eh Friedland. . 122777

In dem Konkungverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Erust Ueckert in Preußisch Frievland findet zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung von 60 M ein neuer Prüfungs⸗ termin am 17. Juni 1912, Vormittags Pr. Friedland, den 29. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ereussisch Holland. 22778 Kgonkursverfahren.

Das Konkursd erfahren über das Vermögen des Ackerbůrgers Adolf enn. in Pr. Holland wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hien durch aufgehoben. .

Pr. Holland, den 30. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rosenheim. Bekanntmachung. 228141 Das K. Amtsgericht Rosenbeim hat mit Beschluß

vom 29. Mai 1912 das Konkursverfahren üher das

Vermögen des Baumeisters Karl Russer in

Rosenheim auf Grund rechtskräftig bestätigten

Zwangevergleichs aufgehoben.

Rofenheim., am 350. Mat 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Saarlouis. (22807 Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Ernst Steil in Saar⸗ louis wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Saarlouis, den 29. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Stassfurt. 5 230391 Im Konkursverfahren Frdr. Günther, Atzen⸗ dorf, soll die Schlußverteilung erfolgen, Dazu sind MS 37,65 verfügbar. Zu berücksichtigen sind nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts⸗ gerichts zu Staßfurt niedergelegten „6 2185,52 Forderungen ohne Vorrecht.

Staßfurt, 30. Mai 1912. E. Behrends, Konkursverwalter.

Ties enhof. Konkursverfahren. 122779 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Joseph Kloskomski aus Neuteich ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 24. Juni 1912, Vor mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Tiegenhof, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Tiegenhof, den 30. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Villingen, Waden. 122787 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikarbeiters Philipp Weißer von St. Georgen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteéilung aufgehoben. Villingen, den 29. Mai 1912. , Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Waiblingen. 122824 K. Württ. Amtsgericht Waiblingen.

Durch Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß des Bauern Karl Kicherer in Großheppach nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Den 30. Mal 1912. bel, A.⸗G.⸗Sekr. Weimar. 23041

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Schollemann in Weimar wird Termin zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag auf Donnerstag. den 20. Juni E912, Vor⸗ mittags 1 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses darauf sind in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Weimar, den 29. Mai 1912.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Wol sach. [22788

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Malermeisters Johann Georg Haberer in Wolfach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung duich Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Wolfach, den 28. Mai 1912.

Gerichtsschrelberet Gr. Amtsgerichts.

zanow. Konkursverfahren. 228061

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Hermann Rutzen in Wieck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 5. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer!, bestimmt. .

Zanow, den 29. Mai 1912.

; Schönbeck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Zerbst. gonkursverfahren. (22792

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Otto Konzer in Zerbst ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichals der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 28. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Zerbst, den 31. Mai 1912.

(L. S.) Heinicke, Obersekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Tarif c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gũtertarif. Mit Gültigkett vom 10. Juni d. Iz. werden die Stationen der Neubaustrecke Corbach Waldeck sowie die Station Kongsmark (Röm) in den Tarif einbe⸗ zogen und k Ausnahmetarife geändert und ergänzt. Näheres bei den beteiligten Dienststellen und im Tarifanzeiger der preußisch-hessischen Staats⸗

eisenbahnen. Frankfurt (Main), den 309. Mai 1912.

offenen Handelsgesellschaft Elekttrische Ton⸗

Eduard Giesecke, Konkursverwalter.

Königliche Eisenbahndirektion.

Verzeichnis

Brnsch. ·důn. Sch.

do. do. V

h mer iin 1908 uk. 184 o.

do. 1 amort. 188] - 1904 5

zum

M 31.

1

4,00 S6. 1 Peso (arg.

daß nur bestimmte Emifsion lieferbar sind.

Amsterd. 36

de. o. Brüssel, Antw. do. do. n . w

o.

Christiania .. H00

Italien. Plätze do do

Kęopenhagen.. 166 Lissab., Sporto do. do.

SS58- 35

3333

5

5 4 * *

35 ***

g. d .

D * C O O de ctα ο«udò oOo ö

Deutschen NReichsanzeig

Amtlich festgestellte Kurse. Kerliner Köoͤrse, 3. Auni 1912.

1 Frank, 1 Lira, 1 8öu, 1 Peseta 0 80 16. 1 . Gold⸗Glb. 300 6. 1 Gib. Bsterr. 3 1. 1 Krone österr.“ ung. B. O. 85 6. 1200 . 1 G18. holl. WB. 1B 70 C66. 1 Mart Banco „S. 1 stanb. Krone 1,125 66. 1 Rubel 216 6. 1 (alter) Golbrubel = 2. 1 Peso (Golb)

) 1,975 46.

S I 6. 1 gin ce Sterl . ahliß e, , Dane

Die einem Papier beigefügte Vez

D S œ d œQσ do oo

D er O0 g. & Greg,

* 8 8

535 **

Baukdistont. Berlin 5 (Eomb. 6). Amsterdam 4. Brůssel 4. J. , 1 adrid 41. ; St. Petersburg u. Warschau 5. Scam 4.

Christiania 6. Italien. Lissabon 6. London 3.

Stockholm 5. Wien 5.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Münz Dukaten... pro . 9, 72bz O. 1

Rand⸗Dukaten ....

So vereigns ...... ;

20 Franes⸗ Stucke

8 Gulden Stücke

Gold Dollars

Imperials alte... pro

do. do.... . pro 5900 Neues Russisches Gld. zu 100

Amerikanische Banknoten, do. do.

rj de geen wr rg elgische Banknoten Dänische Ver nen .

Gold · Rubel 323. 55 3 do. kleinel . = Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

Otsch. Reichs⸗ S ale, Ot. Reichs · Anl. do. do. do. do.

do. ult. Juni do. Schutzgeb.-Anl.

do. 19053, 9 un. iS ]

,

kv. v. I5, 78, 3 v. Sz, Si. igh id?

isenbahn ˖ Obl. J do. y, ;

do. 1999 ut. 194 1911 uz. ö. 4

3 Int. 3 Aldo *

15655 utv. id ] Do. 0 S. 1. ut. id 11 unkv. 31 4

1.1.7 100, 9006 ĩ io ih z; versch. 100, 706 versch. MM, 09bz versch z Hb; G S0. 7obz

ö

Stũck =

l

rancs

24obz Sl, 60b

Anklam Kr. 1901ukv. 15 Emsch. 10 / 11 ukv. 260/21 lensbur analv. Lebus Kr. 1916 unk. 35 Sonderb. Telt. Kr. 1906 Munk. 15 bo. do. 1656, I5ol

7 Gld. slibd. W.

'ichnung M besa. Nuinmern oder 2 1.

do. do. 3 Sach] . Alt. Ldb.· Obl. 3

do. gab. n n. Endkred. 4

do. do. 34 Schwrzb.⸗· Rud. Ldkr. 3j do. Sondh. Ldokred. 3j

. Div. Eisenb Hern sch · Ml Gin fn Braun schweigische .. . e , n er, 3

Friedr. Frzb. ö

do

Wismar⸗Carow...

2 08, 7

o.

6 en dor. S. 22 4 0.

Vosen. Prov. A. ukv. 26 4 genie ,

do.

Rheinprov. S. 20, 2! do. S. 85, 36 ul. 17/18 4 do. S. 22

do. S. 30 S. do. 3. 7, 10, 12.17 do. S. 9, 11, 14 . 83 Schl. H. Prvy. M ukv. 194 do. do. 98, do. dandes llt. Rentb.

do We d

d

dub. Staats Anl. 1899 3 d d 18953

o. . Meckl. Eis⸗·Schldv. 70 3 o. Anl. 86 3 do. da. v0, S ol O05 3; Oldenh. St. A zur 1d] do. 1912 unk. 19224 do. do. 19033 &. Gotza d; g ; * 0 a * 2 Sãaͤchsische St. Rente s do. ult. e. Schwrab.⸗ Sond. IH Württemberg unk. 154 do. unk. 21 4 do. 1881-8331

bennoversche o. Sessen⸗Nassan ... do. ,, 3 Kur und Nm. (Brdb. do. do. 3 Lauenburger Vommersche

83

do. unk. 22 4

do. Coburg. Landrbk. S. 1 unk. 204

.S. 2 u. 3 unk. 22 4 Gotha Landeskrd. 4 . do. uk. 164 uk. 184

uk. 20 4

h uk. 22 4

do. 1902, 65, 05 3;

o. do.

vri Eisenbahn. do. k

do. do.

r do. 18993 2 uk. 164

19. unk. 174 do. 1894, 97, 1900 3

S F Ss S 3 185535

sn = 514 u. 23 33 36

is, M -= 28 3; .S. 18 unk. 16 3

92, O5 3

4. 5 ukv. 16 / 16 4

; do. 3 . S. 34 o. S. o. S. 6

Kreis und Kr. 1901 ilm. u. Telt.

Kr. 1899

3

e . Ses =*

—— r 2

dr er =.

1.4.

versch. 0. 106

versch. 1.4. 10 101.00 versch. 88. 75 G Preußische Rentenbriefe. ) 4 rsch. 99

9 4

1.4.

Anleihen staatli itute. Det Mm lr Tn g m hrt

1.1.7 101, 00 ben na staatl. Kred. 4 866

versch. 99, 9 G versch. 1960, 20 G versch. M2. 406 vers

S

* 1

1090596 100. 606

23 ——

A - 1 ——— 2 . ö

Erfurt 1893, 1901

Flens bur

do. Frankf. a. M. do. 1907

Gießen 1901 do. 1909

Aachen 1893, 92 S. 8 190 S.]

do. 1911 unkv. 265/26 4

do. 1887. 1889, 1893 3

Ang butj .. 19014 do. 907

do. ö do. 1909 N unk. 19 21 4 d 1899

do. 1859, 1557. 5 Baden · Sad en o. g . 2 P. do. i567 unt. is 1 do Magd ru d;. M / ip

15 1856 1 183

72 2 xn e .

; 2 6 2

k. 31 18860 4 1899. 1901 1 184

T 8 g eme e =...

do. 18 6. 82. 87 91, 96 31 do. 1901 N. 1904, 0583

7 . * 2

ne, , .

agen 1906 do. E. M6 / 11 uk. 15/ 164 Halberstadt 2 unkv. 154

d 1897, 1902

o. 19 Halle 1900, 1805 R

do. 19003 anau 1909 unk. 20 4 annover . 189531 1.1. Heidelberg 1907 ul. 134 1.5. d 1906331 e de sruhe 1907 uk. 13 do 902, 03

do. 1904

Börsen⸗Beilage

er und Königlich

Berlin, Montag

O. 896 Boxh · Rummelsb. M d Brandenb. a. H. gol

do. 190131 Breslau 06 M unkv. 1 4

1880, 1891 31 9024

8 S8 ö 8 Si Cs 8 2 8 t 8 82

do. g6, Sg. 1gh3, h gien i i genf do. S5 kv. 97]

883 33

.

CGöln ... do. 1908 ukv. 1 do. 9, 96, 988, .

1 do. 1909 N unk. l do. 1909 N unky. do. 1

.

do. 1895 Grefeld 1900, 1901/06 do. 19077 unkv. 174 do. 1909 unkv. 19 214 do. 1882, 88 do. 1961, 1965

Snniij 1961 uky. 17 po. I9bh ukv. Idi] do. 1904

—— —— .

d - —— ——

do. O0 Nunkv. 24 abz.

ie o. L - = . D , . . . ,

X.

J de ü

O lid. Grpryd. g resd. GSrdrpfd. do. S. ö unt I]

996, 1656 ö ukv. 15/1 do. 1882, .

do. Elberfeld. 1899 do. 1908 Mukv. 18/2

do. 1908 M 1919

do. 1879, 83, 98, 91 3 z ... 19014

do. 1909 unkv. 14 1896

Do. 9063 rstenwalde Sp. 0 M3 d 1807 Ma

,, elsenk. 1907ukv. 18/194 do. 1910 N unk. 21 4

200 3 3 4

8 3 - 2

do. 1910 N uky. 21 4 do. 1886. 189231

9. ord 96g 1939 kv. 1

iss, 1865 ... 18984 unky. 17

2 2

do. r Mul. id /id di do. 18665. iS

* .

ä e, , e, ,, .

226

den 3. Juni

ö

3 S 868222

2

rr r . ——

, , , , , 2

ö 8

S* 839

. ö

1.13 11

.

.

do. 190331 eier 3 O. P, Q 4 o. Strßb.i. E. Stuttgart

do. . 1910 M unk. 21 14 o..

Riez baden 1805. q 19098 S

Kiel 1901. 1902 19093 ria g 1665. . o. 1 unkv. 17 14 do. 1910 NMunkv. 26014 do. 1891, 95, 5. 01 3 gichtenberg Gem. bog i do. Stadt 690 S. 1.7

unkv. 17

ku w en 1906 do. I89b, M 1900, 0s Ni adebuia ö

o. , . . 00 ułv. 19194

. th. * 19d n.

9. 1 München... 4 . ig o, ö

0. ö oc ai. O.

1911 unk. 36 . 1889, 1888 do. 1899, 03 Ms Münster 19086 ulv. 18 do. 18973 Ngumburg 97. 19900 kv. . . 1899/01 do. Oda uł. 13/14 do. / 08 ut. 17/18 do: M. 11 ut. 19 21

do Si. 9d lv. F · dd Mh ho z 1565

1910 unk. 15 do. 1895, 1905 33 Plauen 1903 unk 13

do. 190331 Posen .. 1900, 1965 do. 1968 unkv. 18 do.

1 i uk. 184

do. uk. 19/20 4 do. N No- O83, 653 do. 18893 Remscheid 1900, 1903 31 Rostock. . 1881, 1884 3 do. 190633 do. 155 ; Saarbrücken 10 uv. 16 4

do. 18963 Schöneherg Gem. 963

e r, , 4

do. 19043 Schwerin i. M. 18973 8, ... 18914

1 do. Id uk. ĩ lg] dit. 6. .. 3 1900 ui. iS] 1895 Xi do. Igo z unt. id

18953 1993

do. 1303 8. d uld. 16

vers 31

A ——— —— 222 *

141.7 89 308

ü , w S8 28

.

22

8255

—— —— - 1 S 3838383 *

. 60

ö

Weitere Stadtanleihen werd und Freitag notiert e . Yi .

5 [

S = 1 38 —— ***

ö = M K R

X

Stäͤdtische u. landschaftl. P in 147

* 6

9

85

883

fandbriefe.

) ]

(.

. S

.

S

do. Weftfalische do.

do. do. Schlesw. Hsst. S. do. d

Preußischen Staatsanzeiger.

8 8 5

8 8

* & Gs

8 88

S 8 .

5 4 4. ö 3

A A A 9 9 8 D P D Kr. . 0.

Sr e . C Ce m-

Cx C, , , 2

S Ce *

po. do. S. ga, 1 do. S. 1-4

S. do. S. da, zg, 3 do. S. 1—11 do. Kom. ⸗Obl. 5, 6 do S. I

S. 10-12 8, 14

DS e n , n n

C , ö

31

Vaypvenh.

Garant. Anteile u. Ob Kamerun G. G.. A. 8. B 1.1 5

do. do. Kredit.

Saͤchs. Ed. Pf. His 3s do. do 2 26, 3

. Lose

Ostafr. Eisb· G. Ant. 1. (v. . . o/o *

1. , ,

1.1.7 89756 4 1.41099, 3 G6

bis 25 3 ö

6 3 . versch. Sd. So G do. 26-39 4 . bis 26 zn versch. Bd Sõch

Verschiedene Lozanleihen. ge , , m,. ; raunschw. r. p. . ,. 3 6 3. enburg. .* er.,

, , . 4 . er 7 JI. Soe. = p. St. G i d. . 31 6 13

11.7 39.756 1.1.7 M, 75G

128

v. St. En . J5b;

v. St. Deutscher Kolonialges.

1

14

Chilen. A. 1911

do. do.

200 2 do. 100 E, 20 E 3 O9 50er, 10er

do. 20 * do. Ges. Nr. 3878 4 Bern. Kt. A. S7 kv. Bosn. Landes · A. d 1898

o. do. 1802uk. 1913

Gold 89 gr. mittel kleine

Ot. Ostafr. Schldvs ch. k . Auslãndische Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 2

5 5 5

& en en en en en eRn eRr

* D*

. 3

17 1

191.0 et. bz G 191.99 et. bz G lol, 90 et. G

1

—— —— —— ö

Se =

4 32 22 2 22 Q —— *

4

6 —— ——

. D SS 2 2

—— 2 23

S *

22