1912 / 132 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

*

Berliner Warenberichte.

ö . i * w. i verständigen sind zweckmäßig, nament⸗ Lieferung von Artikeln für Bremsen und Sicherheitz—⸗ J Das ut 236 ö , ,, ö z . en usw. an die Sacherständigen sind zweckmäßig, fön, vorrichtungen für die Staattbah nen. 10 Lose. Demnächst. Produlsenmartt. Berlin, den g. Zunl. Die amllich Sr. pee g , licher Adre

ö a Bord. Hamburg: Juni J Wetterbericht vom 4. Juni 1512, Vormittags 9k Ubr.

ick auf etwaige Beurlaubungen, nicht unter deren ; ; . .

e, son bern unter der äußeren Adreffe der Betreffenden Börse im Brüässel. ) . ; ermitiesten Hieise Paren (per 1000 le) in Mark. Wetten, 2, 3 . ge n ,. J J

J , n , J n, , , , e,. oe, .

n, ser Tele , . er aatsba hn, u. a. 8 tsch ö; 8 225,75 - 24, nahme im Juli, do. 264,50 205,90 204.25 x z .

lichen , . dem vom Auswärtigen Amt im . 9 Eisen, oder Stahlrohr ohne Abnahme im September, do. 261, 29 . ir. . 6 ö e, eg. n. statlon 24 Stunden

Wind⸗ ö , wr stãrke

Tem

in 96 us Ntedershlag

3

ratur

Barometerstand

auf O0 Meeres⸗

rniveau u. Schwere in 45 * Breite

ahres neu aufgestellten Konfulatsberzeichnig, das im Verlage von Knierohre, Schraubenmuttern, 000 m Eis r Stahl . k. ittler . . SVW. 68, Kochstraße 68— 71, Gewinde, für Gaslestung, desgl. mit oder ohne Lötung für Dampf⸗ Verlhuf matter. . Cökn, 3. Junl. Rüböl loko 73 00 erscheint und auch bei den Handelskammern eingesehen werden kann, heizung, 4800 m Sahl ohr mit Gewinde für Westing houlebremsen usw. ö Roggen, inländischer 190 00-192, 00 ab Bahn, Normalgewicht für Oktober 72,50. K oder dem Handbuch für das Deutsche Reich zu entnehmen. 7 Lose. Demnächst, Böise in Brüssel. ) J 13 8 13 ö Il 88 75 Abnghme im Jult, do. Bremen, 3. Junk. (W. T. B.) (Börsenschlußhbericht,) Ba ggerun gen in den Hęfenginfabrten und in den Häfen von 2nd , ', m ad, es Abnahme imm September, do. i723 Prtbatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubg und Firkin if, Bork 753,7 SS . . Ollende ien und Vlankenberghe Und im Fahrwaßssr des Stream is 172,90 172.25 Abnahme im Oktober. Wenig verändert.“ chmalz, Doppeleimer 5h ff ee. Stetig. Oz leif⸗ un , W ( bedelt Verzeichnis deutscher Firmen in Hokohama und Tokio. , . 2336 , vom 1. 36 ö . h Da . k ; , Ab⸗ K der Baum wollbrse. Baum wolle. Still. Upland . . * woltig ö ö . r 4 * 2 210 T. 1Irectlon 1 6rVlIieG Sp6ela 2 C, nah mie * . 5 . . 7, , . 25 ö oko mid ĩ 3. am ur 55.35 D* t öh, n, nn,, n rn, g, ge ihne , leitet boss Bö. Lift JJ er nächsten Woche 3. rr der Nachrichten für Nr. 97, Preis 30 Centimes.) . . ö nahm, J , , elt. . ö Matt, neue behauptet. Rüben rohrucker J. Produkt Basis Neufahrwasser 756ß 3 SSW J wolren⸗ Handel, Industrie und Landwirtschaft?, Berlin W. 8, Türkei. Das Kriegsmlnisterium in Konstantinopel vergibt die Keie nne ß (ber 100 x9) ab 2 n o , ,, neue Usance, frel an Bord Damburg, für Memel 55 5 SG h hener Wilhelm straße 74 1IIl, im Zimmer 154 zur Einsichtnahme Lieferung von 580 Wagen für den Transport von ö , e s nn er i. g) ab Bahn und Speicher Nr. 00 . gi . ir Muli 11,95, für August. J 126. für Sktober⸗ . 1 3 ö. aut. Eine Abschrift desselben kann inländischen Interessenien auf Me ikamenten. Bewerber haben innen halb eines Monats, pom *, Rog gen mehl ser 100 g) ab Bah d 366 er . für Januar-⸗März 10424, für Mal 10655. chen 32. SSW heiter Antrag übersandt werden. Die Anträge sind unter Beifügung eines 22. Mat, 1912 ab, Modelle der Feldartillerie bei dem genan ten und L 22 6 4, 0, do. 22, S3 Rtnch ö ö Speicher Nr. 0 r r Stetig. Good aberage Santos, für. September Hannover Iötz 1 SSD 4 halb bed. mit Aufschrist versehenen Freikuverts an das genannte Bureau zu richten. ,,,, ; sie an der späteren Aus⸗ Abnahme im Seytember do 21,40 ih an ne n . „für Dezember 67 Gd., für März 674 Gd., für Mat Bersin 758,0 SW J heiter 7öh oorwie gend herter reibung nicht teilnehmen können. m g af n i, . . Dx. ö ; ; ̃ . Rumänien. Errih w 6 für 100 Rg mit Faß 67, 16 = 67 30 Abnahme im Oktober. Aun ft 23 he st, 3. Juni. (W. T. B) Raps für . , e,, ö! ö. D heiter Derne nn, , Olga tit n anlage in Turnn Stverin. 23. Juni s. Juli 19123 3 Uhr Nech. London, 3. Junk. (W. T. B.) Rüben rohzucker 8 / 9 Bromberg ö 3 12 . ö Dem Reichsamt des Innern ist ein Verzeichnis japanischer Glas, mittags, Bürgermeisteramt. Bedingungshefte, Voranschläge und Pläne Perlite 3. Jr. Marttpreise nach Cemittlungen des Int ü söe si Tun zgerkä mn g, wg alen ee g, i . Hr , . , , , anhalt. iedersch. fabriken zugegangen. Dieses liegt während der nächsten llegen bei dem Bürgermeisteramt zur Cinsicht aut. Wöniglichen Poltzeinräsidiums. (Höchste und niehrigfte Preise)h! Ber 12 sö. 73 d. Wert, fietig. u, ,, . J halb bed. 2 757 Schauer Woche im Bureau der Nachrichten für Kandel, In⸗ Kanalisationsarbeiten der Stadt Foczani im erte von Honpelßentner für: Beizen, gute Sorte . , le li, w renl cg. . Lon don, 3. Junt. (B. T. B) Schluß) Stan dard— Frankfurt. M. 7680 8 W J woltia 13 2 756 Schauer zu strie und Lan dwirtschaft“ Berlin . ß, Wil helm 1 000 09 Lei. Hürgermeistetgmt der Gemeinde Foesani, 16. 20. Juli Jiteiterte , , Weiten, zertage Cörte= Ene, Kupfer stranm, 76r, 3 Monat 7. Karlzrube. B. 60 8 NJ wolken 14 . 6 Nad mm Nie der cht. straße 741III, im Zimmer 154, zur Einsichtnahme aus. 1912,27 Uhr Nachmittags. Bedingungsheft, Pläne und Voranschlag == d., = Roggen, gute Sorte M 15 39? z, einge Sorte 6. Liver, W. 3 Janet? z,. g. B) Baum wol te. München a -= ,. ö , , Eine Abschrift desselben kann inländischen Interessenten auf Antrag liegen beim Bürgermeisieramt zur Einsicht aus. Mittel forte , , , J gen, ger nge er,, Umsat 7o6b Ballen dan für Sperulation ind Crpört n Hafen. Zughzit⸗ . ö 3 ? . erschl. äübersandt werden. Vie Anträge sind unter Heisügung eines mit Ter Kammer it in Gesstzzntwurf unter hreitet worden, wodutch , = mettergerste, gute Sorte 3 1 G0 c, Zb, so dc. , Tendenz; Ruhig. Amerikanisch middling Lieferungen. Raht. öduglhit . beiter = 3 6 meist bemöltt Aufschrift versehenen Freikuverts an das genannte Bureau zu richten. der Minister der öffentlichen Arbeiten ermächtigt wird, dem Distrikt SFuüttergerste, Mittelsorte n 29 60 „6, zo, ld . Futtergerste, Juni l, Juni Jul 6,12, Junst-August 8,1 August September 8 . (Miüheimskav. FHiabods bie Koniesstz air, ben Fan, unz ben en, mer Ver, geringe Sorte) 230 00 , 9, 6. Hafer, gute Sorte ) 21 55 „6c, Les, September Oktober , 12, Oktober November 6, Ib, Rotember Stornenar för SMO g bededt 2 Nachm Niederschl. längerung der Eisenbahnlinie Ploesti—-Valeni bis Il, a0 ιέ., Hafer, Mittelforte ) 21,10 6, 29. 79 k Dezember 6, h, Dezember-Jan lar 0h Januar/Februar d og Februar⸗ Kiel) Maneecini-Unguxreni zu gewähren; gleichzeitig wird der Distriktsrat geringe Sorte) 26, 60 Ye, Zo 29 S6. = Mais n . 3 Mär 6. I0 O9, Ob, Malin Head 74167 RO Regen as e Hier erschl von Prgheha ermächtigt, zu diesem Zwecke eine Anleihe bon zwei= is S6. s6, 18,50 6. Mais (mixe) geringe Sorte . Glasgow, 3. Juni, (B. T. B) Schluß) Roheisen (Ww , n einhalb Millionen aufzunehmen. (Bericht des Kaiserl. Konsulats in Mais (runder) gute Sorte 18,80 S6, 1810 4. igen ,, J Valentia . ö . 9 . ö. : 3 . 6, ,, m, = Beu —— n, = 46. Markthallen; 8 . 3. Junt. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker schwach, (Königs bg., Pr.]

k . . . r gehe , Strecke Mekka Meding der Hedjasbahn von Landwirtschaftslehrlingen, die jedem jungen Landwirt unvollendet gebltebenen recke Mekka Meding. ; . . ; ; . Irbs ; z ; 1 n ,. ; nach beendeter zweijähriger Lehrzeit den Erwerb eines Befähigungs. (450 Km) dem Kröegsminister übertragen wird. Die Arbetten sollen Bulgarien. Lieferung. von 2090 n, ,, . . 50,00 . a O0 , = hir. elch n m, ö. 3 . 6 Za ger brach, Seil 442 6 wolkig Gewitrer ,,,, wat e ere ce e ,,, n,, , n , e, d, mr m,, JJ , e, sich 33 Lehrlinge gemeldet. Von den Prüfungen fanden drei in der sollen 260 km schon vorhanden sein, doch wird ein Teil dieser arna, 35. 3 . gs 4. Uhr. hl. ,, g. S, S, . 55 J z . erdeen 749, 8 if 2 6 . . . ö. . Se , e re 6. 9 für die Zweigbahn Ir ale welle der Hedjasbahn be⸗ . a run m e n n 96 ö. ö. w . 3. . . . 2 5 . 8 i ej . ö . e , ,. ö. , . T. B) Java⸗Kaffes good bedeckt ie, ,. ringen, Bayern und Mecklenburg statt. Von den 33 Prüflingen bestanden ansprucht. agen ö. h slaift 1 eich * Antwerpen un 6 TZ. B) Petrol Shields 746,5 Heegen ,, 31 die Prüfung, und zwar 3 mit dem Prädikat „sehr gut., 10 mit für 0,50 Fr. bezogen werden. , ; DVammelfleisch 1 Kg Raffi eres rn, wel . md, B) Petroleum. k Rege mer eme ? ug, n. ie n tr, d err gert. wi halt Absatz gelegenheit für Maschinen nach Aleppo. o Stück 4,30 6, 3, 09 k . 3 , n 20. . de für Juli . Ae e ien rf . ;. Dolvyhead Regen e m Intere r . ö. ö . w ö Aa 9g 3,20 , f 6 '. ö h 3. ö ö ; ; 6 . daß sich die gesunden Bestrebungen der Deutschen Landwirtschafts⸗ Aleppo ist erst seit wenigen Jahren an den ,,, Konkurse im Auskande * . . . 6. 9 36 6. Hg 16, 469 . . . W. T. B) (Schl Benmm ; Mülhaus., Kis) gefellschaft, die sich neben den Lehrlingsprüfungen auch auf den Eisenbahnen angeschlossen und erst langsam hat die 3 erung n . 8, 9 . 9. he j 8 . d, log H. loko kin 3 . . ,, . ö ,, Isle diAix Regen ; meist bewölkt J, , ei, enn, ,,,, . j . einzuführen. 9g * Anmeldung Schluß der ) Ab Bahn. in Hases) 10,50, do. Standard white in New Jork S, 60, It. Malle i men, ͤ ö . am berg.

weiterhin so günstig entwickeln. ] 1 ! s täuscht, nachdem ihm ; . h und der Markt wird, wenn nicht alle s ch Frei Wagen und ab Bahn. dor Credit Balances at Oil City 1,55, Schmalz Western steam 045, do: Rohe u, Brothers 11,15, Jucker fair ref. Mutz obadog Grignez Regen 31 Schauer

durch den begonnenen Bau der Bagdadbahn ein weiterer Anstoß . . en weren e n, ,,,, , n, gm, waschtlenn Handelsgericht Name des Falliten Forderungen Verifizierung 3, 18, Getremn ge ; ö 6. ; , s bangt maden. Tempo als bisher Maschinen aufzunehmen; fest stehende bls am ; loko⸗ 1 s,. nach Liverpool . Kaffe Rio Nr. 7 Paris 756446 1 Regen Bei den Abrechnungsstellen de Motoren, Mühlen, Pumpen, ismaschinen, ; Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Standard o. für Juni 1326, do,, für August 1338, Kupfer Vlissingen 752,5 3 wolkig im Monat Mai abgerechnet: 5 S9 789 300 . Transmifsionen, landwirtschaftliche Maschinen Ilfov Ilie Dumitreseu, 1.114. Juni 6.19. Juni Hamburg. 3. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Kil k ,,, Beider , wolh u. 4. Die Eingeborenen fangen an, Pumpwerle am Fuphrat zur Be⸗ (( Bukarest) Bu karest, 1912 1912. ztamm 2790 Br. Yrs4 Gd, Sisßer in B ö * J , ä, . häffmn nh der, w, enen ln dir e,, Bas ift n ichtitee Calc lende m;. bie rr, Be r Hd , , e des öllahenrn fees, in anchawchen le ö ofs Bustel, an ge,, k Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Mal Schritt in der Richtung auf die Erschließung Mesopotamiens für Wien, 4. Juni. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. TZ. B) 699 000 Bushels. Christlansund 7ö6ß 7 N 5 wolkenl. 8 0 Einh. 40/9 Rente M. N. pr. ust. 8875, Einh. 400 Rent Verdi . V,, erdingungen. Vardd 764,5 N wolkig 5 9

1912 betrugen ( und im Vergleich zur Vorwoche): den Absatz von Maschinen. Die gleiche Entwicklung wird bald in . Mossul einsetzen, das schon in 1— Jahren durch den Bau der Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts Januar Juli pr. ult, Ss, 75, Oesterr. 40,9 Rente in Kr. W pr. ult. ö am 3. Juni igi?: Höh, Ungar, 40 Goldrente 199 0b, Ungar 40, Mente n Rr. W. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und Stagen 7574 P 11 4

. . . ö . k . e n ö. ae . a. 6, e. etallbestan e⸗ ie Gelegenheit für den satz von Maschinen aher günstig, Ruhrrebler Oberschlesisches Revler 5,70, Türkische Lose per medio 242,50, Sri ; z Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den W t i ö 5 stand an kurs— doch ist es notwendig, die am Platze üblichen Verkaufs- und tuht Iniabl der 3 c , Oesterr. Stadt shahnaktien (Franz.) 3 uin ö Expedition wahrend der Dienststunden von = 83 . . Hanstholm öl, SW 1swolkig 12 4 749 fähigem deutschen Zahlungsbedingungen zu hberücksichtigen. Die meisten Ver Gestellt .. 26729 9 50d gesellschaft, (Zomb.) Akt. pr. ut. io, 0, Wiener Bankvereinaktlen Türkei Fopenhagen 545 We W wollig 14 2 752 Gelde und an Gold käufe werden gegen Ziel abgeschlossen. Die Anzahlungen belaufen sich Nicht gestell! . . De err. reditaistalt. Att. pr. git, sss g n nn nenn Münisterlhem der Posten nh ? ö 1: Stockholm 7606 NNO 6 Regen , J Vergebung der Lieferung von e e, git ei k. Derngsand 2673 4 heiter prennlt. 11JMb, . Brürfr Jin. un Bronzessäbe'n, Alkohnl, Ghummi— Blech, Eifen, Stahl, HDavaranda 765653 SW 2 woltenl.

in Barren gher aus⸗ je nach Umfang und Wert des Geschäfts auf iss bis iz des Betrags 1 . ö. . der 66 e n 6 . . J es, 6 Kilogr. lein zu ö Schiff Spapiere gejahlt, der maten Bech el un ö Nach dem Bericht der Deutschen Afrika⸗Ban tien⸗ —ͤ ohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. —, Desterr. Alpine M ö len af ; ; 86

2784 0 berechnet) 1 259 780 900 . 1177 868 99090 . 1149 272 99090. zeitiger Sicherung durch gutstehende Bürgen bis zu 18 Monaten Ziel gesellschaft 36. das Jahr 1911 auf den, verschledenen Wirtschafts— schaftzaltien dõ0 bo. Prager ,, ,, . bis zum ö. Junt 1912 an Wigby öonsß WMW z Regen

gebieten der Kolgnie, und demgemäß auch für die verschiedenen Nieder⸗ isch RM . . (W. T. 2. (Schluß) DI Y Eng- Hi , nn, in en . ö. . des e nn Iz. RG L edeckt Ja 6 baten eerst, Sthber hronmpt 2, ber, e, Monate 285, Bauegz eineg Boh neuesten Systemz im Golfe von. Sen le . Atchangel

d d de de

7 l nacht Niederschl. 751 Nachts Niederschl. Iö3 menst bewöltt 7Hd4 Mtachm. Niederschl. 7h4 Gewitter 751 Schauer 7öh meist bewölkt 7h83 Jtachm. Niederschl.

dᷣ

von Paul Pare (Greis 1.50 M0). Weiterbau der Hedjasbahn.

ĩ b liche Entwicklung nehmen die von der Deutschen Der türkische Minister der öffentlichen Arbeiten hat einen k ö. herbeigeführt, wodurch der Weiterbau der noch Butarestʒ

C a3 e wo) C= G6 gs gdo) ( Ci sd gn) ab Ankunft ber Ware in Lrihoiis (Sym len). Glne den sche Fabrit, darunter Gold 690. 96s og , Sen m ggg. 3 welch seit einigen Jahren nach dort atteitet, hat, bes Annghme der saffungen der Bant, nicht gleichmiäßig gün tie Refultate erbracht. ische K ( 44 295 00 ( 49 463 000) (- dargelegten Zablungöbedingungen niemals einen Verlust gehabt, Er⸗ Die Ham uffn zeigen äberinals eine kleine Steigerung. Gine h,, . 6 en n is Soo Vfd. Sterl. Dejernmendere und Kagtklt Tbergl. Deutschen Reicht uch Petersburg 751 S ö. . 7 1i8, 3. Juni. W. T. ; Schluß. n ö. ? 2e anzei om Petersburg J75 S 2X Megen 3 unt. T. B.) (Schluß) 3 ooo Franz. 18. März 1912 Nr. 69 vom 2. Äpril 1512 . 82 —, Riga SSW ö Regen 31 **

d an Rei 6⸗ fundi 1 te 3e ähigkeit der Käufer und der Bürgen 3 n ; ; ück⸗ ,,, ö . 45 370 0909 6 581 000 68 644 ö. n nen erg g n f n 3, e nne Aleppo, . eln, f e ö. , 2 * Rente 93. 92. . 6. ; . ( 5 dos 0oο - 2 883 O00 - 1 g20 000) eingezogen werden, die auf Wunsch auch den Abschluß des Vertrags ker Farmen im Privatbesitz ist auf 1141 am I. April 31 Madrid, 3 Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 10581. . . . 24 Nr. 1065 und, vom 13. Mai 191 Wilna 886 walten Bestand an Noten überwachen kann. Ausländische Fabrcken machen guts Geschäfte da (gegen 1037 im? Vorjahr gestiegen, die Zahl der wesßen Lissa gon. 3. Juni. TB. z. B) Wehbagt nn Nr 13). Die Dauer der Ausschreibung ist bls zum 73. Juni i9lz ö ! = anderer Banken. 11 678 00 11 113 999 . sie ihren Vertretern weit entgegenkommen. (Bericht des Kaiserl. Farmer (035 gegen? 941 im“ Vorjahre) stieg um IJ, New York, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß Die Börse , worden. brergebung der Lieferung von 273 Gegennänden Gori. 6 868 1 Regen 1935 J z bz 0 - 28 o?2 00ο) - 23 589 000) Konsulats in Aleppo.) endlich zeigt die Vichbeftockung trotz mancher Hemmniffe, die zu über= eroffnete 8. ruhigem Keschäft, welches fastl mn don ih lr: n ,, . . . ,, , . 1wolkenl. 14 3 . . j j e ĩ mäßigen Element bestri urde jiemlickh * . ; 8 ; 2 4. eilun ĩ 7610 ̃ 5 * Ding e , ei 1 060 878 0) 954 866 oo0 913 zog ooo . ( ; k , gester ml ini feirte, dich zeuchulen Mr serltat Krsckbstenl ing det Intenbanküt bet den ,, , (4. 72 890 600) (4 56 454 oo) (4 61 641 000) Rumãänische Bezirksbureaus für kaufmännische Auskünfte. 8 k . e , en kite n, , e . . . . 39 . zum . Wien öde, Windst. wolkig 16 8 7ös ziem ich hester . 5 orkommen von Zinn ; t Hulchhruch. Diese och nur von kurzer Dauer, und Deckunge J Bulgarien. Pra 765 5 R be zo ing oog go az] Oo Durch Königliches Retret, Lom 18. Janugr 191g ist zie Cin, Vedeutung und Nbbaum'rdigleit cen, feststcht.! Cine Nähe don kale fr geterg nf, he bcth ie bree, e Küethnanmpbenpaltkhß Ce blen e uli il; Bergung er , , ,, enen forderungen . 99 h64 000 3. gha obo) setzung eines kaufmännischen Bureaus neben jeder Handels- und Dlamantgesellschaften stelste? den Betrieb ein, weil, die zurzeit Erholung der Kutfe.* Spez ell! mnelgan gled 1 en bon den, iefe ner fer anf , ,,, öj nag r Rom öl R 2 Gewitt. 10 3 J61 Bestand an Effekt ö 3 6 ö. ö 4 . 3 259 000 . i fi er,, . . geltenden Abgaben vom w . ,, . sowie einige Spezialwerte päckwagen nebst Ersatztetlen für die gat n e n e m , Florend 63 RW Q woltig 1 1 761 estand an Effekten männische Auskünfle hat seinen Sitz i andels⸗ Ultri. besonders da, wo die reicheren Fundstellen bereits abgeban daren beliebt. Sears Roebuck- Shares stiegen auf die größen Mai. Un der Lieferung können nu W fabriken teil schlag Cagliarl ns NG J heiter 15 6 E63 ( 1285 000 603 000) 4 7992000) ministerlum in Bukarest. Die elf Bezirksbureaus befinden sich in sind, nicht zuließen, jum Teil indessen auch. des unmsätze um üher 7 Dollars. Gegen Mittag wurde das Heschaft e E30 cod g kön i. Aggonfabriken teilnehmen. Anschlag ,, 0163 tige : itesti, i, Braila, Galatz, Toczani, Jassp, ; eit ei itt ; ruhig, doch blieb die Hal fesl. Rur R 6 1. Freer, Fraugtizn zee det Yffertenbhetrages ist nach srtellung Tborshadn 601 DG s wollig e ene, ag, r,, ,, . ( 6219 00 4 16 860 Qœoο . 8797 000) eld liche Fragen, Austünfte über Angebot und Niachltage somie PichPimnnantengussuhr bessef sich un Berlchtejahrc auf 739 il Karat hart der, Kup serstatistik, des Auftragbestandes des Stahitrufstz und hi3. Lastenheste g men a,,, . . Rügen walder· ͤ Passiva: über den Kredit der Kaufleute und Produzenten zu liefern. Alle gegen Sa J, Karat im Jahre 1919. Der ECrpert ben rohen und 3 Sagtenstandsherichts abwartend, und die Umsätze hielten sich in Ünterlagen sind zum Preife don 30 Franken bet der DHeneraltbir c kluen Smindtetů̃ꝛ= ( e W d woltenl. . Nachm. Niederschl. Grundkapital 180 000 000 180 00 000 180 000 000 Auskunftzgefuche sind schriftlich an die betreffende Handelskammer zu aufbereiteten Kupfererzen hat im Jahre 1911 einen Rückgang erfahren gen Grenzen. Die Schlußtendenz charakteristerte sich als stetig. der buigarischen Eisenbahnen und Hafen in Sosia, 8. Seyter Stegneß 1478 S h bedeckt 3 FX ö an dert verändert (unberändert richten. Der Augkunftszlenst ist für die Staatsinstitutignen, füßr die unb' betrug rund s oho t. Der Tisenbahnumbau Karibib Windhuk An Aktien wurden 285 550 Stück umgeseßzzt. enden füt Gel, R 19. ; ie äfen in Sofia, t. September⸗ . a, . aum Reservefonds . urg Ir Gh s Sig Goh. Bezirke, Gemeinden, Wohltätigteit einrichtungen des In und Aug. und die Strecke Windhuk –ertmantzooh sind nunmehr Hollen det. Stetig. Geld auf 21 Stunden Har g, Fnsral g . hin n e straße, Zimmer Nr.! erhältlich. 3 w D Halb bed. 60 Nachm Nieder cht. ö (unverandert) (unverandert) (unverändert) landes unentgeltlich. Von den Privatleuten wird eine Gebühr von Zunächst allerdings fallt die Alimentation fort, welche diefe großen 6 ehtet Darlehn des Tages 3, Wechfel auf London t, Sl56, Cable i 55 86 ö 6 ö Lemberg 6b. SO 2 halb bed. 18 1 759 k Betrag der um⸗ 6 Lei '. . ö . e rr. Weh Ünternehmungen dem Handel und Wandel . ö 1, n, ,. K 5 8 K SW J heiter 18 5 Fo = Gem stter 7 0 le vom Präsidenten der Handelskammer festge . 9. ; hafte elän e Janeiro, 3. Junk. (W. T. B. ; . = 296 '. . ; wd , d london ĩ e ö , , . . 26 . e, . ö . S 59 z j j ö sina In der gestrigen Sitzung des Siegerländer Eisenstein⸗ beröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. (5 Uhr Abende) ziem ich helter Cherbourg 16, 8 halb bed. I TF5 33

1 699 836 ooo 648 Sog 9́o9) 607 803 ooo fan fore l n, , m . a ee re Gren , erbin eiten. ö ., verkaufsvergins wurde, W. T. B.. zufolge, üher den ; dberichte von auswärtigen Waren märkten. f ( 49 351 000) Winke für den Verkehr mit Persien gang in den Mongten März und Mhrtt Bericht erftattet. Eg wurde Fsfengr Börse ban 3. Jun zosg Amtliche? Ken when gz. K Juni 1912, 9 bis 10 Uhr Vormtttags: . mi, 8 er, , , .

= Il zb (= Iz oz Goh) ĩ onstige Passiva . zb zy go 2. 96, geg 30 ng geh Der Wortlaut der in dem Handbuch für den deutschen Außen- mitgeteilt, daß im März die Vrderung 181 044, der Versand gohlen, Ko kz Bri hre ö f (6. zit öh ck. Fri Chhlck. zöö Gch rande Heälhrbdeet g. e che, Pana n hält erh b z , mn, dds, d, d, , ie n e, n m mn , n nen,, u

bost.! g äs 6 hetrggen babe, Dis Nach frage der Hütten fei auch weite thin i lamm kohle. a. Hasförderkole 100 K 90, p. Ces, Temperatur C6) 186 136 192 24 —16 93 9 ö. st . . ; ; 2 ; . . Peryignan zb, 4 Windst. wolkenl. 15 I 761

5

ö ;

Seiten 130 und 131 abgedruckten Bestimmungen über den rager ; en sei ĩ paket verkehr mit Persien hat im Absatz Z eine Abänderung er⸗ sehr stark, sodaß eine weitere Verminderung der Vorräte in der nächsten sumnmfhrderkohle 11560 - 1950 c, C. Flammfördeikohle 11, 5o rig vieh Fhtgt Go 65 6 63 55 56 55 Wind⸗Richtung . ö Belgrad Serb. 5h z Windst. wolkig 15 S 75g

. . . ft ei ürde. 11560 6, ꝗ] 16 1 3

; z usammen⸗ fahren. Derselbe lautet nunmehr folgendermaßen Zukunft eintreten würde ; 4 . Stückohle 13,50 1500 s, e. Halbgestebte 15, 00 bis 8 . * r nah . . F 3 te * ae und Alle ö . 6 . . ö oe r g , guren 36 , ner 6 65 . . irn is lh, . K, und 1 e , li hh . Geschw. mps. ö? 6 . 37 ö . Brindsst 60d SSO Y helter Y G oi n ; i als l en ur en Prin . . 3014,50 , do. IV 13, 0-13 , . ö ; 6. . 5 . ; J , ,, 30d ont Titten nelle eh tl behegtt gage , , ,

Die Handelt und lan wirtschaftlichen Sachverständigen Enel anzuwessen, ob erstens das Paket bon einem eigenen Beauf, Dle Bruttoeinnabmen der Ortientzba hnen betrugen vom 21, bis ö. b . Grutkohle 6,75 g, c5 d; Ii. Fettkohble: a. Förder⸗ doo und 2700 m Höhe Temperaturzünahme bon —= 65 bis 6. derwict 754.4 28 6 wolkig 7565 bei den Kaiserlichen Kon sularbehsrden. tragten in Enzeli abgehoben wird, oder ob zweitens die ost beauftragt 27. Mai 1912: 419 692 Fr. (mehr 146 176 Fr.), seit J. Januar 1912: . Eri ble , e d eb, b. Bestmelierte Kohle 1350 -= 13566 , SYllsingforg 7a, 5 8 3 Regen 5g

Als Handelt sachverständige bei den Kaiserlichen Konsular⸗ wird, das Paket auf Kostfen deg Empfängers mit Karawane 7 6 444 568 Fr. (mehr 1647712 Fr.. 1 lsthse 136041400 A6, d. Nußkohle gem. Körn 1 18,575 bis Drachenaufstieg vom 2. Juni 1912, 8 bis 93 Uhr Vormlttags: Fruopio 757 56 Ireen 758

Teheran zu schaffen, oder ob er drittens die Beförderung i Parig, 3. Juni. (W. T. B.). Die heute nachmittag ab⸗ do. d ö . . 16, do. do. III 13, 75—- 1450 (, Station Zůrlch 3 88 —=*1 n, ö. ,, i , , ,,, .

behörden sind zurzeit tätig: r in Kalkutta: Göslin Schnellpost wünscht. Im ersteren Falle wird der Zoll in ]

g/ bezahlt, im zweiten und dritten Falle, da die Pakete dann durch die esellschaft genehmigte einstimmig die Ernennung des General⸗ ö ö. 3 6. . . , , . y, , , g ) 93 I, I ig3 95 57 16 Vngano og 5 NM W i bedec 06 12. Mä, . m ö m lUck⸗ my J . ) ; ö 9 NNW. edeckt 359

in Johannesburg; Renner, dr . 3 ; in Sybney W. de Haas, persische Staatspost befördert werden, in . 39 ö . 1 ., Direktors des Norddentschen Llovdg, Heineken, zum Mitglied sealt 175311] do. , in Schanghai: Zickermann, mit Karawgne 8 . S Petite vitesse) koste en c . 3. des Verwaltungsrats an Stelle des aus Gesundheitsrückfichten zurück= lohl. . 3. 25 6, d.. Stücklohle iz, 25 —– 15. 75h S, C. Ruß⸗ Rel. Fchigl. C/ 63 63 68 72 66 Saͤn is obo. SW * Nebel 561 mit der Schnellpost (g. v. grande vitesse) ran, die getretenen früheren Präsidenten des Aufsichtsrats G. Plate. Ferner 1656 J . 4. , 6 6 . . bis r. rn h 5 6 80 . 589 0530 Budapest 76G 5 Windst. bedeckt 0 761 Hemm ren ; . D290. 13, 1. r . mpg. 5 . M 1606, ö Fr ö . ö. . 13 , e,, Farne Bit, . Two ] 1. en ie Kelter

in St. Petersbur . Wo s sidlo 2 ri 2 215 J si ch U efãhr 40 Pfe nn ge.) te d e Versammlung den Bericht des Ve rw alt 9g 260 0 - 21 9 8 F n R f V e z mmels m t d es. ü e / * * . 4 1 C ,, C. 0 ergrus 49 is fan 8 etwa di d ql 1 ? ĩ ĩ 7

in Bogota; t gerats, in Hier, Tr, Henn ter 6. Zt. auf Reisen) welchem u. a. eine neue Ermäßigung des Tarifs um 50 Ets. für die lb 0 6, * 3 ** d Mr h. Gruskohle unter 10 mm 6.25 9,90 ; 1V. Koks: Cirrostratutzwolken bedeckt. Wien, 3. Juni. (B. T. B.) Augwelg der Oester⸗ . Wrechkots 1. und ir 26 90 33 05 , ̃ Brik : n = . ; 3.00 ; V. Briketts: Briketts Drachenaufstieg vom 3. Juni 1912, 8 Uhr Vormittags 7 ö, , . ut geen o , , m, w. i bi ge wi gn t, ade 1

. a ldi, Königlich preußi er Gewerberat n Rem dorf. Watz nigllch preuhisch n tn e n, .

(. 3t. auf . . ö 6 i , ee, ,, , . n, , ,, , ann, , , nn r, glitt 11906 1425 46. Kohlenmarkt ruhlg. Die nächste bis 1 Uhr Nachmittags: unt d: ü r m , , n n, , i , . 18 445 bis 4; 8 nicht gem

in Rio de Janeiro: Göring, iner Cifenbahnlinie Ssamara— Pereljub von 150 Werse u nd Ugen den Stand vom 33. Mal: Rotenumlauf Börseny 680 ö e Alg landpirtschaftliche Sachverständige bei den Kaiser 6 3. 3 el an w n ne die Konzession erteilt. ö. hg g h , , o, S6 i et 302 263 0900 (Abn. mittags gan n n . . Mittnoch, den ö, unt, il, gh. Station Ein Tiefbruckgeb lichen Konsularbehörden sind tätig: Zur Traffierung einer Cisenbabnlinie von Solotonoschg nach 3 333 oh6 Göbbarren I I54 iz god (Ahn. 73 Fo), im Gold. Eladigar h ] Uhr, im „Stadtgartensaale⸗ (Cingang Ain Seehöhe.. 66 m boom 100m 2000 m] 3ooo 400 Ein Tiefdruckgebiet eit vom Oiean bis Mitteleuropa; ein , , Hl s,nmann , 3 , . . ö. n ,, fn rn g, m, i, , re ern, gang des in St. Petersburg: Dr. Hollmann, n Konso , ,, ; ; . ̃ 2 8, 5, KJ , schuseng, Ein soiches bon is mm. fädastwärig Kerar , n, e ö Geheimer Oberregierungsrat . . . sch un g Petert burger Herold.) e , , 399 ., 4 r . He g n ne g ge bro, 4. Juni. (W. T. B) Zuckerber icht. Korn. Rel. Fchtgk. 85 85 96 95 165 2 . i rr. südlich von . Hechdruckgebiete über 7 6. 36 1 6. gt. gf Ressenm Belgien. Tteferung von 10 Bag gereim ern für den ö? an Höß (Zun. 64 bob), stenerpflicht. Notenumlauf 3 glb doo. e. . 6 Geer , fd, 63 ö 3. 8 3 . ven . * v r en enden 254 ö und dem in Chicago; Kau mannes. 3t. . r. I in Antwerpen. 11. Juni 1513, Mittags. Hötel d . 9 ö sisallzacker J im. S. . I ö änder ng. Ind schwacben säöhichen Linen in Buenos Alres: Dr. Pfannen schmidt, Bagger Nr. 1 in Antwerpen., (11. 6 Fr. TVastenbeft (0 Cts. ) Lastenhefte kznnen hom Bureau des adjudications in Brüssel em. Meß un. S. =. Gem. Rasfinade m. S. 23 00 23 50. Himmel bedeckt. In der Nähe von 100 ĩ stemlich beiter: kak pe ,, e ⸗. . 6. Zt. auf einer Informationtreise , ,, 00 Fr. Lastenheft G60 Cts.) 33 de i fee. 9 Ie . = Melis J mit Sack 22h09 = 253, 009. Stimmung: Ruhig. e , . er Nähe von 1000 m Höhe nut geringe ziemlich heiter; fast überall biber ae,,

—— 2