. 9 6. Erwerbs und , z 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. en 1 er nzei ger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäͤts⸗ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. Hreis für den Ranm einer 49gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. — r. . . 2 2 S ꝛᷣ. z 4479 ö . 5383 ? 63 564 . ⸗ . ; 1 . . ö 9 Untersuchungssachen. Berlin-Mitte, Abtellung 88, unter Nr. B. 8. R. 295 Die resp. Inhaber der Urkunden werden auf, dem ö ö * kö 6 6 Veen e ,. sischen ö taatsanze ig et. ö ;
Eintragung des Versteigerungsver⸗ gefordert, ihre Rechte bei der Gerichtsschreiherei termine etwai J . 8 ) . w ö. des ö . des hiesigen Amtsgerichts, Zipiljustiz gebäude, Sieveking⸗ deren en nn ö wird. Ber in Dienstag den 4 Jum . lxxh 9 Steckt rief. Stindt zu Charlottenburg, b. der, unverehelichten platz, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, Leck, den ö. . n., ümtegericht. ma — R . ; tag, . 1 9 1 2. Gegen den unten beschricbenen Musketier Robert Frieda ¶ Deutscher, jetzt verehelichten Stindt, spätestens aber in dem auf Freitag, den 160. Ja⸗ rönig ö . . ne n, J. gen — 2 . 1612 Tochmann der . Komp, nf egts i, geb; am Charlottenburg eingetragene Schleppkahn nuar 1918, Vormittags Lü Uhr, an⸗ 23 26] J 3. Uufgebate,
7 9 — — — e . hr, erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. d l 1X . Frwerbg, und Wirtschan, 15. Dezember 1891 zu Nieder Falkenhain, welcher wm, har h 8 lz mit Boden beraumten Aufgebotstermin, daselbst, Heiligengeist⸗ — tav Arthur Naether in Profen 3. Verläufe, Verpachtungen ‚ingu. ö tl ᷣ ier, wf, il . ald r l die gits chen e ft nrrhen nen, J e n , ,,, . . Verkos ug z . seg gingen ꝛr en 1 er nzei er. el lla ang e, e, dl ln e gn o.
ᷣ s 41 . . 6. 2 ert ĩ 2 1 itz * t verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften Vormittags 19 Uhr, durch das unterzeichnete und die ,,, widrigenfalls die Kraft⸗ schließung den Eigentümers des auf Blatt 380 des 6. Rommanditgeselischaften 39 en u. Aktiengeselsschaften Din K 24. Versicherung,
und in die Militärarrestanstalt in Jauer oder an die h 13/14. III (drittes loserklärung de Urkunden erfolgen wird. ö itz Bennewitz auf den Namen reis für den Raum ei e ĩ k, , , , ,, K— 6 Ge , Petenten tel Marineteil xder Befirkstammando in größeren Sir Schiebpkahn ist im Jahre 1888 zu Grabow in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Heinichen, geb. Wildenses, ein getragenen Flurstüickz
re, e,, , la die Kost s . m Jal ̃ ; 3 —⸗ . en des Rechts ,, e , ee ,, MAufachot, Berluft n. und n, , rn een, , , e, ,. ; 9 ĩ ; ; ö it 29. 4. er. abhanden gekommen: 4 amerika⸗ ; 26. = 2 3 6. ꝛ ; Ol gan, ö go iy sion burg vom 17. April 1992 auf 192, 18 t Tragfähigkeit . ilch er ir te 166249, A 145 976, herige Eigentumer wird , ,, . sachen, Zustellungen u. dergl. 9. 3. die auf dem Grundstücke Reichhenners dorf ö unh en . 9 gi, , Berlin, 9 1. Juni 1918. Der Gerichtshert: neu dermessen, Der. Versteigerungsvermerk ö. am A I64 75 und P 7786. I2zi42. IV. 1. iz) spätestens in dem auf den . . Aufgeboß: 23421 . er, . Abteilung II Fir. 2 für den Guts gerichts 11 in Berlin SW, Hallescheg fer Ti, des Köniaslt w Herichts schyeiher von Kathen. . i , n n ,, , Gerin, . n rn foi. ö w ,, . . ö. ius e,, Durch Mus chlußurteil vom lo. Mai 191 it der H ef nn herber ib g ir fir Umlauf eingetragene . 40, auf den 4. Otrtober 1512. an . . ngen, swiltammer 20. ⸗ ö6 60 5 em, ĩ ̃ JJ . am 6. Juli 1878 j . m Bormittags 10 uhr, mit g effentliche JƷusfellung. rr rn K . unh, sonstigen . 3 . ö . 23637 Verloren . Mai 1912 . Heinrich 8 n, , , rl, hr ldi 3 9 Grind ck Pfaffendorf Nr. 144 einen bei dem gedachten n e gh ö Die Arbeiterfrau Julsanna Hern srf, verwitwet Nafe gew., Mund gewöhnlich, Bart: S be, . hg n fn af, e , er, ren, S 1900, — 4 oso Reichsschatzanweisung, Peg au, ö Amtsgericht. , ue hi, für zot erklärt. Alg e re Alde n de, I gn, l fg e nin . ö. i. 1 r. . * en,. . . , n, r. 1 8961 23 Hesichtefatbe gebraunt. Ves yd re Ken nteichen. Narbe im Verteilungztermine anzumelden, widrigenfalls sie * . — ist der 31. Dezember 1g09 festgestesit. 9. dier aufs dem G ö un, ng wird dieser Auszüg der Klage! bekannt je 11. Prozeßbevollmächtigter; Rechtsantvait Dr. . en, — ällig am 1/7. 1912. Nr. A1 5065 11000,– en Gruntsticke Farft dre nnn n, fut k r , w. keen tel lar ne . enn he nr , ,, , Far für Sandel . Industrie, Berlin. 1 hier hat 6 . k mr n, . ,, . n, n . tn ; Keltin, den 28. Mai 1912. ö ö . er n, ö hose 4. Garnitur, eigene Schuhe. stei istehendes Ftecht haben, lazai2] gebot erlassen: Der am 16. Oktober 1822 zu Lohr— ; Iii 1 fuͤr die V schaltgrln e, und gwgrn Ecknig . in, Schwe denhöhe, jetzt unbekannten Aufenthalts, laga29] Steckbrief. ö 9 . 1. eu r e Der Hinterlegungsschein Nr. I6 511, ausgestellt bach geborene Johann Georg Becker, der seit 1871 23009) Ausschlußurteil. Jichmmerschen Nan Kö der Franz Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichtg IJ. wegen Mißhandlung und böslicher Verlassung, mit
ꝛ . ö . ö ö 4 ; z ärt werden. Gemäß 5 g64 23 ö. 8. — hömberg, 9 6 für 16 dem Antrage: I) die Ehe d tei i Gegen den unten beschrlebenen Grengdier IJ. Klasse die Aufhebung oder einstweilige Cinstellung des Ver, über die Hinterlegung des Verficherungsscheins verschollen ist, foll für tot erklärt wer 5 e . . Für kraftlos werden erklärt: die Vormundschaftsmasse der Göppertschen Hill 23600) Oeffentliche Zustellung. 2) den eb . 3. er r . 26 6.
zuf j e r P-⸗O. ergeht die Aufforderung: 12. auf Antrag der katholi i ᷣ ; i . ; d. Regts. 7, geb. fahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht Nr. 360225, nach welchem eine Versicherung auf 3.⸗P.⸗O ergeh ; , ] trag der katholischen Kirchenstiftung rennen zu Gießmannsdorf, ; ⸗ j
l 8 . ich er , lief. ö ere, er lten, . Sten 9. ver⸗ ö ö ö . ,, ei th, , n ö . n . ,, gelb si ken Rechten auf diese Hypotheken aus— . ö ö iche ige; ,,, Hä die Hiptersuchungekgst Hegen Fakhen flucht ver, steserten Gegenftgnz , k sein. Wer sich wird, 2) an alle, welche Auskunft üher Leben oder Schuldverschrelbung des at aulgęrufene. ⸗ Nechtsquwalt, Justizrat Hölck, Berlin nach . muündlichen Verhandlung des Rechtssfreits bor die hängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und in Berlin, den 18. Mai 1912. . worden ist, soll abhanden gekommen . . ö n dee Ben ö erte lem pern zger. spate stenm e e ren, 2 * älteren allgemeinen bayeri⸗ . Folgende Urkunden: ar der, Hypothekenbrief hallen fte. iz, hee gegen lftins , a. In⸗ zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts die. Militärarrestanstalt in Liegnitz oder an die Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. im Besitze der Urkunde befindet oder ö gie M le Tsgebe lee mln Cem Gericht hier? alnzeigelte 3 ** n 9 , , . do zu 200 66, . die auf Dittersbach städtisch Nr. 3 in Ab, Emilte Tugendreich Ghlert, geb Zim uf hn na in. Bromberg auf den 30. September 92 nächste Militärbehörde oder Marinebehörde (Truppen⸗ 23405 Zwangsverstelgerung der Versicherung 36 ö . ö. r machen ⸗ Aufgebotstermin vor dem Großh. Amtstz⸗ Beer in 6. . . Anna Kamilla teilung III sub Nr. 2 für die Armenkasse daselbst Selchow, Kreis Filehne je . n. hin Vormittags 9g ühr, mit der Aufforderung, einen teil, Marineteil oder Bezirkskommando, in größeren ö, Jwangz poll ireckung soll das in zum 4. August 1912 be une me 4 wi . . Mie, fl Hesllmmnrn aur Dien lag. ben Yee e fe n 3 363 hrer minderjährigen Kinder eingetragenen 15 Taler Darlehn, enthält, anf Cre, . 1 . luf⸗ er Len gelacht Crih t ren m n an; * Standorten an die Kommandantur oder das Gar— Ber Den . ne , . nh. falls wir dem nach unseren Büchern Berechtigten 63 w ö, . a un Käthe Marianne Alice die b. der Bypothekenbrlef Üüber' die auf Landes hut mit ben , . 36 B., , . e, , n nisonkommando) zum Weitertransport hierher ab⸗— . e n, Band 97 Blatt , . werden. Yass den 30. Mal 19512. Gerichtsschreiberel. rg; . Münchner Stadt⸗ r. ö. 6a fe ne III sub Nr. 3 für die ver— ladet die Beklagte zur nander, erh . Kllager wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
: ; andlung des . Nr. 2860 zur Zeit dt Eintragung des Versteigerungs. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 1e üer ssb , . 2 e. den 29. Mal 1912.
. ssermeister Auguste Schmidt s ; . J 3 ö ; n i G,. ) idt, geb. Rechtsstreits vor die erffe Zivlft ig⸗ Glogau, den 30. Mai 191. nn, n , an en, ,,, , L23424 aufe Antrag deg Dekonomen Ludwig Dengler in Kleinwächter, eingetragenen 5h Raler Darlehn, ste Zivilkammer des König reiter des Azn glichen Landgerichts. Genicht zer 3. Hidision. Reinhäckel in Berlin eingetragene Grundstück, welches —
Dr. R. Mueller. In dem Aufgebotsverfahren. zum Zwecke der Ifgffenschwand die z ösoigen Pẽfandhriefs Fer Baye; s , der Hypathekenbrief über die auf Mittel, lien anz erlegte iä . Ve lin 8. li ahesches Der Gerichte
. 8 ö '. zichen, Vereinsbank in. München Serie 4 Ci hr; konrade walls hre lier , di, mmer öz, auf den 26. Gchten er 236095
Der Gerichtsherr. er be. [23410 Aufgebot. Tobegerflärung des Kellner? Hubert Greiner g . . inch ie 6 . z5. Und Ar. 105 Abteilung 16 EGA, Born tiles no it der (2s! Oeffentliche Zuftenlung. . pon Kgthen. J , , . . ) Der pfandsch in Nr. r. U. den wir am -Märg nannt . ö nh . ö ö.. i . und Serie 10 Lit. H Nr. 48713 zu je , e mn, ö 9 den Gutobesitzer Rar Schäl rung, (inen ber . e n , n . 84 Fran Marie Jepothmgky, geß. Beetz, in Steer if, k 6 . ohe an Ubr, durch das unterzelchnete Gericht, Neue 1908 . * e ge , i , 66 k ö. ö bull e . Hz guf Antrag des Kaufglanns Leonhard Jordan Darlehnlkönradswaldau eingetragenen 2666 Taler . zu . um Zwecke der öffentlichen! 55 e de, 1
atur ank, nkfel, . 1 / j 8 Juli ür Herrn ed ( = h j ⸗ z ; . . ‚ ellung w ĩ d d ;. 1 ? 13, ge, H g, He nkerelgtenn n n herbe el. . J a. k . . in Stirwith, jetzt in Rauten- aufgehoben; nachdem das Aufgebot zuruͤckgenommen dr fa nr, ö Ihre schen Sthinkij il glich er 13 im Gewerkenhuche dez gung, g wird dieser Auszug der Klage bekannt klagt gegen ihren Chemann, ü den mbit di gr rechten Ohr, kleiner Finger an der linken Hand. ge- Gemarkung Berlin — ist unter Artikel Rr. 1555 berg, Bez. Gumbinnen O. Pr. wohnhaft, aus- wurde. den 28. Mai 191 z00 , ; r. 15797 zu urn n . . is re me glüc zu Landeshut Berlin, den 31. Mai 1912. Fenn r m e eh, feht unbetannfen uf fytha te, früher krümmt, am rechten Oberkiefer vorn eine Zahnlücke, der Grundsteuermutterrolle als Kartenblatt 31 Par- gefertigt haben, soll abhanden gekommen sein. Wir . , eg el chts heaüf Antrag des Spitalpfründners Andreas iche n r e, 36 . gif. den Namen I. 8. Heine 6 ,,, auf. Grund böglichen Ver⸗ Kleidung: Uniform. ‚. zelle 2099/1 eingetragen, 5 a 57 4m groß und bei fordern den etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor—⸗ Der Gerichtsschrei — . NM ff . rea rtedrich Rudolnh in Landeshut Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz JI. , Zi. e , auf be heidnng.
z ; zöst in Nesselwang der 3 0 ige Pfandbrief der lautenden Kurschelne Die Klägerin ladet den Beklagt ündlichen V ; . einem jährlichen Reinertrag von 327 ½ mit 31 legung des Pfandscheins binnen zwölf Monaten 23423 Sirddeutschen Buren ed 3 de * ; 6 ! g adet den Beklagten zur mündischen Ver= ö. den Stel ff G tian Pröser, geb. Jahresbetrag, zur Gruntsteuer veranlagt. Zär von beute äb' bei ung zun melden., Melder sich In . Aufgebotgberfahren zum Zwese der rd enn ren, mne, — 3 . München Serie 32 . ann, 1113 über 33 96 ½ legs] Oeffentliche Sustellung. ,
z ; ö g ̃ 6 . , b, 8 3u Landeshut, auf de Di 7 . . des Königlichen Landgerichts [If in Berfin zu Char⸗ ; ; inz Gebäudesteuer ist das Grundstück noch nicht veranlagt. niemand, so werden wir den Pfandschein für kraftlos Todezerklärung des Wirgilius Merz von Seppen. M au Antrag ves Ant liohuchhalt . Yam i g ö ; n ie Frau Elsbeth Horn, geb. Liedtfe, in Lands⸗ richtz , Der Herstelgetungsvermerk ist am 29. Apr 1912 in erklären. hofen wurde der auf Mittwoch, den 19. Juni 19]? in Nürnberg der Zz Jo ige n ne deer fr, in ö, mn Dernann Kummier e e, fen ls, srohse e din , fd ehlig, e, , , fn,
en. ni 19 vo ie gen . . 1 3. Sttsber S2, 6 lihr, mi Schleswig welcher fich berborgen hält, ist die dag Grundbuch eingetzagen, 36. K. 665. 12. en n Heir re rsenich⸗ft in Leipzig Vormittag: 19 Uhr, dor dem Gr. Amtsge icht hie eden reditbank, in München Serie Z3'' ein , , für treffer genen pie tset r tige mn erlbh, he en ide der ginff e e n, sich . in .
23. Mai 1912. ; bestimmte Aufgebotstermin aufgehoben, nachdem das Rr. 182 737 zu 200 Land ö llagt gegen ihren ghemann, den Büfettf! Paul rj
Untersuchungshaft wegen Bedrohung und Körper⸗ , . den Renten⸗Capital⸗ u. Lebensversicherungsbank z 3 Landeshut, den 13. Mai 1912. H letzt ( ; richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ —⸗ önigllches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. vorm. Allg. Renten⸗Capita u,. Lebens ver 9 Aufgebot zurückgenommen wurde. Nauf Antrag des X D. Heinri n Ern, zuletzt in Berlin, Kurfürstenftr. 44, jetzt 3j =
verletzung, begangen in Cliestow, Kreis Teltow, am glich k , . . Herm Mal 1912. in rn fn J . ö. r n r, n hee Königliches Amtogericht. unbekannten Aufenthalts, auf Grund ber 55 1 6 mächtigten vertreten zu lassen. Zwecks öffentlicher
12. September 1910, verhängt. Es wird erfucht, 123406 Zwangsversteigerung. Dr. KR f. Ff. V.: ! cr . ; h 8 B. G. 86. Zustellung wird diefer Klageauszug bekannt emacht. JJ n wann , ,. l ö . . . , , in Dr. Bischoff. J. V: Haenel Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. tochter in Frankfurt a. O., lautende Versicherungs. [22702 Bekanntmachung. Hes gr erb ieh ite lten, auf. Ehescheidung. Charlottenburg, den 31. . 1912. 5
der — verstorbenen — Johanne Rosine verehel.
gefaͤngnis abzuliefern. sowie zu den hiesigen Akten Lichtenberg, Niederbarninmstr. 14, Ecke Boxhagener ⸗ 23409) Aufgebot. 23408) Bekanntmachung. ö Bayerischen Hypotheken, und Wechselbank Auf Antrag der Firma Hagen Co., Hamburg, mündlichen ehe deen! n n , n., Klie e; Gerichte schreiber
; 2 uh 3 des Rechtestreit — zniel ̃ ; Gad Gemäßben etchnnng enz g. B. ergeht . kö Nr. 14 664 vom 17. Juni 1896 Stein höft s, vertreten butch hie hiesigen Recht?. erste Zivilkammer! eh ,, e n. ö des Königlichen Landgerichts iff in Berlin.
anwälte Dres. F. Jaques und S. Barber, ist d in Berli ꝛ 6 . . . durch n Berlin 8 V. 11. Hallesches Ufer 25 - 31, Zimmer 33, [23604 Oeffentliche Zustellung. n, ef, e ö . . ö. k September A912, Vormittags * Die Frau Lucte Knoblauch. geb. Giesinger, in
D. 38. 11 sofort Mitteilung zu machen. straße 24h. belegene, im Grundbuche von Lichtenherg ie Versicherungspollce Rr. 154 289, die wir am Trebbin, den 23. Mai 1912. Berlin) Band 15 Blatt Nr. 420 zur Zeit der Ein⸗ 1. Augnst 1963 auf den Namen des Herrn Ludwig folgende öffentliche Aufforderung: Am 24. Fe— Königliches Amtsgericht. i nn. . K . r ö. e ö ö ö. bruar 0] starb in Freiburg i. Br * ee r prestel i rr gde, , , nn, er verwitweten Konsu ugenie tetmann, geb. provinz, jetzt in Chicago, Ills., U. S. A., n⸗ ; 9 odor Odenwald, Johanna geb. j h ᷣ h uc. r (23431 Fahnenfluchtserklarung. ö Hennings, in Berlin, zurzelt in Mänchen, Lespöld= hr. . haben. foff aͤßhanden gefe minen D, ,,, — e n r 3 j. Malergehil fen Jehann Michael b am d. Sep en ber 1h ,, . nl . . . ann Grafenstraße 29, Prozeßbevollmãächtigter: In der Untersh chung acht gegen den . en straße Fo, eingetragene Grundstück, bestehend aus fein. Wir fordern den etwaigen Inhaber 'auf, fich von Todeswegen nicht verfügt. Zur Erbschast find rf te, n ö 6 die auf Michael Prestel, onate dato jahlbare Primawechsel uber 3056 Gr , . Zwecke der zee tichen nz een aer en. Rechtsanwalt Prinz zu Beriin, Burgstraße 29, klagt der Res. Johann Philipp Traß aus dem L.⸗Bez. Eckwohnhaus mit linkem Seitenflügel und Hofraum, unter Vorlegung der Police binnen drei Monaten ihre Abkömmlinge kraft Gefetzes derufen. Ber an . r in Hindelang, lautende Versicherungspolice zahlbar Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Depositen Vusjug der Klage bölannt, . g ieser geren ihren Ehemann, den Photographen Conrad Frankfurt a. M., . 11.3. 1885 zu Frankfurt a. M., ant R. September 19M. Vormittags Van henle Kali beit Hrg zu nmnldan! Meldet ach ih , , . e, Hypotheken⸗ und Wechsel bank in kasse J, Schaarthor 10s51, akzeptiert ppa. Hagen Berri der er behnnnttig Jacht. k jetzt unbekannten Aufenthalt, früher wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 58 69 Ff. 10 Uhr, durch das unterjeichnete Gericht — an niemand, so werden wir die Police für kraftlos Karl Sdenwald wild aufgefordert, albbald,. spätesteng ö 9 z ö. A3 Nr. 22700 vom 22. März 19507 über & Co. E. Diederichsen, für kraftlos erklirt wör ben fun 2. n erlin⸗Pank des Misitärstrafgesetzbuchs sowie der F§ 356, 360 der Gerichtsstelle — Neue Friedrichstr. 13114, erklären. aber bis zum 15. Juli d. Is., fein Erbrecht an ;
Hamburg, den 31. Mai 1913. ichtsschrei 5 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Iii. Stockwerk, Zimmer tr. 113.115, versteigert Leipzig, den 1. Juni 1912. ben Naghlis einer Mer ande ang me den. Wauf Antrag des Hilfslehrers Hermann Ellgaß Das Amtsgericht. Abtlg. f. Aufgebotssachen. lich hhreiber des R
durch für fahnenflüchtig erklärt. werden. Das 6 a l qm große Grundstügt, Parzelle Teutonia. Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig ; ; 5. in Oberreitnau, der Wache zie herstochter Kathar inn . die achte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 111 Frankfurt 6 ö . ö. ben ,. der . ve e ge gr ü, r rer. u. Lebensversicherungdbank ö K . Hachlazgertht. gl , , . nf e . terzeichneten Gerichts been Herr Senf , R zu Donn Ie ern r,, ,,, . 5 . Lichtenberg, hat in der Grundsteuermutterrolle die Teutonia. — ꝛ Land L., der Eisenbahnfekretarg⸗= ZTieichneten Gerichts dorsle ian mnie geb. Hecker. zn Dann⸗- Saal 147]. Ctt ober D. er, laztzo] Zanner seen. , Dr. Bisch ef. 8 X: Haenel ,, n,. . , ,,,, , n ,, . e d, ne , g, . s i 1172 ist nem jährlichen Nutzungswert ,,, Juni ist in Oppeln de ,, 93. erdorf und de ; ; ich⸗ Ger . 34 K , fn; de n r . n ö. 3 . ge gn, . leg n pon , . Asfaf g. ausgefertigte uche Emil Hane aus . J. J a r gern ffn, n r , in hurt R ö. é nn, ,. * r d mn dtn, . 1 ., . , . ᷣ ⸗ ( 19. 1. . 3 ine vi fü f Die Witwe ö rmann Ellgaß, Kaufmannzsohn — ö. , ‚ ustellung wird dieser Klageauszug be— zu Metz, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Der Versteigerungsvermerk ist am 19 336 ö Police Rr. 35 50 guf das Teben des Herrn Hanng iner letztwilligen Perfügung gef on Licht . lh n Oberdorf, lautende Verhicherungszbolß Berlin, Teltowerflt. 5, jeht unbekannten Aufent- kannt gemacht S8 Ch ff des, M. St. G- B. somie der zs 366, 34zo in das Grundbuch eingetragen, 87. RK. 56. 12. Maehlmann in Steglitz b. Berlin ist in Verluft Martha Haase, geboren Arnold in Li f! . Hayerischen Hypothtten. nh 6, l e, der 16 ballsgsauf Grund der s8 15d, 1665 R. Gi. G. ut Charlottenburg, den 2. Mai 1912 der Me St. G-. der Beschuldigte hierdurch für Berlin. den 30. Mal 1912. ; eraten. Wenn innerhalb dreier Monate der fir ihre drei ehelichen Kinder die Erteilung eine . k un schselbank in dem Antrag auf Chescheidung, e Fin 1 1hurg, den 24. Mai . F z Iniali - . j er hg l t t mit Gewißheit nchen A 3 Nr. 6931 vom 31. Mäi 1890 über 9g. Die Klägerin ladet Kliese, Gerichtsschreiber fabnenflüchtig erklärt. ; Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8, ber der Police sich nicht bei uns meldet, werden Erbscheins beantragt. kann aber nich Ibo e, ö den Beklagten von neuem zur mündlichen Verha d⸗ nian ; Münster i, W. den 1. Juni J9lz. litoag] Zwang sversteigerung. 6. für . . und eine neue Police angeben, oh noch andere Erben in tracht ö bh f Aulzag deg Schlachtermelt 22701 Betanntmachnng. lung des Hlechtostreile be r m , . des Königlichen Landgerichts Ii in Berlin. ,, ,, ,,, een . l , , , e, ,, ,,, w neden, e , , , , , de, ene, de. 1234321 Fahnenfluchts erklärung. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Nürnberg, den 31. Mai 1912. ö die ihnen zustehenden Erbrechte anzumelden. Lund, Schlachter meistergz tochter in Flensburg, lautende M Duderstaßt, vertreten durch den Rechtganwalt allesches Ufer 29 31, Zimmer 33, auf den 28. Sep⸗ Die Wirtschafterin Clla Schuricht, geb. Mannigel, In der Untersuchungssache gegen den Unteroffizier Band 144 Blatt Nr. 3478 zur Zeit der Eintragung Nürnberger Lebengversicherungs⸗Bank. 97! hö dem Ablénfe bn ' W der et nir, Her, Versicherungspoliee der Bayerischen Yypo th ekernt ene Schmidt in Duderstadt, sind durch Urtell des unter— en ee. Ion, Vormittags 19 Uhr, mik der. in Charlottenburg, Wallstraße 64, het Mannigel, Andreas Trümpelmann 8 49, wegen Fahnenflucht, des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Bau. Dr. Leibl. öffentlichung dieser Bekanntmachung wird der Grb— Veh selbant in München A 3b Rr. 13 86 i. . — 3 vom 31. Mai 1912 die 3 o ,,, 39. . gedachten Gerichte zu Ero eßhehollnã ctigter Rechtsanwalt darry Priester, k.. 8 ß ,, ö. ö irn g r reef ng in 22348 Aufgebot schein nach Maßgabe des vorltegenden Beweisergeb⸗ . 1, . über 1009 „, ö 8 V w 3 . r n gn Jr iiur . ö e Hur 4 , , n. ĩ 3 P ⸗GO.⸗D. ⸗— Y ö * 5 ö. ) 9 2 7 0 j z 3 i . T. . * — 4 sowie der 6 356, 360 der M: ö. . er Be ö 1 . , . , , Der Justizrat Bendir in Werden, in Vollmacht nisses erteilt werden. ; ö ne, , . weiratserswittwe Rosa Kit. P und Ser. St Nr. 291 43 Lit. über je 306 bekannt gemacht. ⸗ ; früher in Charlottenburg Wallstraße 96, auf Grund schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 812. Vo . ke? Aktien gesellschaft Amtsgericht Oppeln, 27. Mai 1912. ing der auf den Kaminfegermeister ; ö er i . . . Nastatt den 25. Mat 1912 zeichnete Gericht, an der k J ber gg enen kJ 6 e. . eh Wagner in Erding lautende Halfte 3 . , . ö . 3 5 9 31. ö. 3 3 5 . der . sich vom 1. April er,, = den 25. Ma . i 30, eine Treppe, versteigert werden. in Essen, ver n du . 23418 eschlusße. ; ein der f ! ö urg, den 31. Mai 1912. 1 8. nterschrift), ? ab in böslicher Absicht von d qus⸗ Karlęxune. ; . Heul Eine bfi ge 3 Lütticher⸗ Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung der Kux— ᷣ il der Ehefrau Bergmann Emil Schiweh in in n Heeg e ne hein . Wechselbank Das Amtsgericht. Abtlg. f. Aufgebotssachen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. lichen Gemeinschaft e k mit 6 . J , Rwifton. straße, belegen Grundstäc umfaßt die beiden Trenn. scheine Nr. S6. g7 und. Zs der Jeche Prinz Friedrich, Wanne, früher Witwe Bergmann Michael Ktraffzit. lo65 gi. m 14. März 1871 über 309? . 4 . auf Ehescheidung: Die Klägerin ladet den Beklagten (23434 stücke Kartenblatt 20 Parzelle Nr. 1189173 und lautend auf Jos. Süß in Borken, ausgestellt am am 7. Januar go erteilte Erbfchrin, in der sie II. Die Antra gsteller haben die Kosten des V l 6 effentliche Zustellung. 23599 Seffentliche Zustellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor die Die Fahnenfluchtserklärung, de Musketiers Josef 1260/73 von 13 a 43 4m) Größe. Es ift in der 16. Mai 1854, beantragt. Der Inhaber der und ihre 4 Kinder als Erben des Michgel Krafft fahrens zu fragen he. er, In Sachen der Frau Änng Krause, geb. Ditt⸗ Die Frau Minna Zunk, geborene Frenz, in Berlin, 14. Zivilkammer des Königlichen Lan dgerichtz III Krinetzki der 4. Kompagnie Fnfanterigregiments Grundsteuermutterrolle bes Stadtgemeindebezirks Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf bezeichnet sind, ist unrichtig und wird für kraftlos München, JI. Mai 1912 meyer, in Berlin, Ebertystraße 5ö, Klägerin und Huttenstraße b, Prozeß bevollmaäͤchtigter: Fiechtganwall in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 171260 Nr. 151 vom 12, April 1910 wird aufgehoben, da Berlin unter Artikel Rr. 6 lo mst einem Reinertrag den 20. Dezember 1912, Vormittags A0 Uhr. rr lan. ö IR. Amo 3. cht , pertreten durch den Rechtsanwalt von Zimmermann zu Bersin, Kanonierstraße 2. klagt Saal 53 1, auf den 2. September 1012. der Zustand der Fahnenflucht infolge Ergreifens des pon 1,96 Talern verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten 2. Gelsenkirchen, den 23. Mai 1912. . f ö rtur Rosentyal in Berlin, Königgrätzer⸗ gegen ihren Ehemann, den Former Albert Zunt, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Krinetzki aufgehört hat. vermerk ist am 27. April 1912 in das Grundbuch eln⸗ gebotstermine seine Rechte, anzumelden und. ie Königliches Amttzgericht. lztih Im Namen ves Khnias: . z gegen ihren Ehemann, den Bohrer E. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaßsenen An⸗ Allenstein, den 50. Mai 1912. getragen. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— 23a 3) Ausf him uren Verkunkettan. 357 e ih . rich ] 4 zuleht in Charlottenburg wohn. Waldstraße 34, wohnhaft gewesen, auf Grund der walt zu bestellen. „Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Königliches Gericht der 37. Division. Berlin. den 6. Mai 1912. erklärung der Urkunden erfolgen wird. . Ausschlußurtell vom 24 Mai 1912 ist der (gez) Bode Gerscht s schreiher ld jet ö ,. Aufenthalts, wegen Ehe. Behauptung, daß er dem Trunke ergeben sei, sie zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt d Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung ⸗. Werden, den 24. Mai 1812. urch n fahnen dn sesstett, gehören. mn der, Kufgebotssatze dert cher Emmi Femme hat die zrhigetig gegen das m 24 Februgr Pisshandelt ünd beschmmbft hahn unsittliches Ver, gemacht. , Königliches Amtsgericht. ,, due fue 2 irie Als Toded⸗ ö in Bilm wegen Au fgebots dreier . unn des . J . . . . 66 ; ir . . , , , a, , 9. 89 a n . . ; ] ; 23417 m ufgchot. ꝛ stellt as Königliche Amtzgericht in G 6. . „enelze,Sivillammer 20, 2 ⸗ enrder Parteien zu trennen und ihn ; u lz, Landgerichtssekretär, . 4 . e g w rr hen k . 9 ö 2 ö är ä. Co. zu Kirk ö , , , . ö . . . eg an, r 9 order en fn g. . . ih en , err . . R. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 111. beiter (Fürsorgesögling) Hermann Paul Lehmaun, Auzkofung bon' Wurjener Stadischusdscheinen, an lengern hat das Üufgebot des in Cöln am 16. Jä— Königliches Amtsgericht. Abteilung IV. 9 nir, 127, 128, 1431 der Zuckerfabrik Sehnde im beantragt, nach dem Klageantrage zu erkennen. mündlichen Verhandlun .
wird gemäß s 36. Ablss s Me, StG. F; dufgehoben, deren Schluß Zingleiften und Zinbscheine als ge. nugr 19i2 van Wilhelm Junggeburth in Cöln dus. ennwerte von je 300 4 6 für kraftlos erklärt. Termin zur mündlichen Verhandlung über die Be. 37 Zivilkammer dez e g r , e ö .
Stadt Cöln be⸗ (23414 . Keßl ; z ; da der Zustand der Fahnenflucht aufgehört hat. stohlen verzeichnet sind. gestellten auf di Sparta sse der s6 beantragt. Durch Ausschlußurteil vom 23. Mai 1912 wird eßler. rusung ist auf den T. Ottober A912, Varmit. Bern, Nen Gerichts gebdude, Grunerstraße 1 . ö. 3. ö 3817 Aufgebot. e ,, nn, nl en, . für gr et . Der verschollene Karl Friedrich 6 faßs Ra Uhr, bor dem . Fipisfenat des König. 2. Stock, Saal 15 Kiel Tes nn den, 2. ie g. zt der 5. ; .
. b . hh, ; lichen Kammergerichts in Berlin 8M. 68, Lind E912. Vormittags 10 i ĩ Das Amtsgericht Hampurg hat heute folgendes d den 24. September EDüäüz2, Vor Wilhelm Bauge, geboren amn 17. Januar l scdurch Ausschlußurteil vom 29. Mai 1912 d ; ; . . ag hr, mit der Auf. 1234331 Beschlußz. Aufgebot erlassen: 1) Elisabeth Danke in Sommer⸗ . . hr, vor dem unterzeichneten Gericht, flüher in Burg wohnhaft, wird für tot ern ert zan den Inhaber lautenden Policen der ö . 1 e. ö. ö 26. eie, , . 3. . . Seri chte zuge Die am 26. Oktober 1811 gegen den Mugketier feid, vertreten durch Rechtsanwalt und Notar Justi;. am Reichenspergerplatz, Zimmer 245, anberaumten Zeitpunkt des Todes wird der 1. Januar ; an öersscherun ge Geesensschaf in Lübeck Nr. 56 686 erichte durch einen bel n. 6x . ö. gs. z ntschen n 3. l . 6 6 . a en Karl Fliegauf von der 2. Komp. Inf.-Regts. rat Paul Janensch, in Sommerfeld. Bez. Frankfurt Aufgeboitztermine seine Rechte anzumelden und die Mittags 12 Uhr, festgestent. ᷣ - 6 ö. 1872, ausgestellt auf das Leben der hee, ale Berols al ht * , ö i, ,. lung wird dieser Auszug der Klage Nr. 143 erlassene Fahnenfluchterklärung, und Be (Oder); 27 Catharina Rathie, geb. Ohmfen. Mittel⸗= Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Burg b. M., den 26. Mai 1912. en, gecilig van Wyhng aarden, geb. Stein. muß. 8620 3. p. X 9 rtreten lassen 8 n, 4 Juni 191 schlagnahmeverfügung wird gemäß 8§ 362 M. St. weg 29, Part., im Jö ö i,, erkldrung der Uirkug de. erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. 1 1. m,, Rhein, und Nr. 93 753 Berlin, den 21. Mat 1912. J Kal mmt! Aktuar Seer, den z1. Maß 1812. . labs ö Her Wer ig te hrelber Gerichte chreibes des high chen gandgerichtz rel e iin gr . der 5 Sldision . irn, n de ne zur Kraftios erklärung n. J V . e i fr nenn 3 . 4 , für kraftlos 8m 1 ö * kö e nn, ut fiche June ö J. e, . ). der verschollene Wilhelm Augu h beck. ; ; ulz, zr. 23598 33 W / 7 hen . , bee ee iz rl Lan . 3. . , , ie; i . ae n ,,,, . , K l ü. . ,, . Köniz, ** r, äber ho 6 und Serse sii Rr. R 7a7 Lit. B über Aufgebot zum Zweck der Ausschließung des Hypo Johan D ĩ öne, ächünlchaelig, in Czeggt bei Kenitz. Prazeßebehoss. Ze . e e dem im Grund⸗ Jusdorff in Koblenz, 2) der verschollene J 23419 Der Appreteur Hermann agner in Nieder = tigter: 2 Aufgebote, Verlust⸗ a ö. ö . der 40/‚9 Hypothekenpfandbriefe der Hypo⸗ , , . einge⸗ ö J,, J 6 er n l des unterzeichneten Gerichts , , , . w e r ir nn t 1 i Serie 380 Nr. 13 879 Lit. F tragenen Grundstück in Abt. r. I eingetragenen a ⸗ 8 ⸗ für tel 9. Mai 1913 sind die im GHewerkenbuche Und ; h ⸗ Flinten den früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, achen, U ellungen u. derg theken bang in Hamburg . 13 600 M gemäß § 1170 B. G.⸗B. Peantragt. der Karoline Charlotte Jusdorff in Koblenz, fi . len zuche nicht Finden 10 4, klagt gegen feine Chefrau! nenn wegen Chescheldung. I Bie n ; und Serie 385 Rr. 13 386 Tit. F über je 100 6, 12 g ) bean ( ben. lte Trees ift be, nglich dez zu eine Nr. 21 bis mit 39 der Ge, Wagner, gebor d z ung, Dien Klägerin ladet den He— J Eingetragener Eigentümer des Grundstücks ist der erklärt worden. 8 Todestag ist bezüglich d derksch r n, . ar gehorene Herzberg, früher in Newark, klagten zur mündlichen V ‚ leg , der zurzelt J. 3) des 400 Hypothekenpfandhrlefes der Hypo— . Peter Petersen in Borkund. Es ergeht Genannten der 31. Delember 1867, bezäglich dh . Gerheck. bei Seftrich Nordamerika, geh unbekannten fufenthalts, in den sirestg por diem ke n ln n f, Tn,
s⸗ * 8 2. 2 2 t i , decer rn g n , in der Spree thekenbank in Hamburg Serie 556 Nr. 122 704 die Kufforderung. spätestens in dem uf den zu 2 Genannten der 3j. Ve, emmber 1865 fesigestell Idstei ti, . ,, neäen Chescheldung; init dem Frichtß 1 In Berifn. Grunerstra n
( . 31. Mai 1912. Ant ñ ze. II. Stod werk j 1912, ttags 10 Uhr, vor Königliches Amtsgericht, 9, Koblenz. ntrage, die Che der Parteien wird geschie hen, Rr. gr 37. ] q ankernde, im Binnenschiffgregister des Amtsgerichts! Lit. O über 500 M. 20. Mugust . h Königl. Amtsgericht. Beklagte trägt allein die Schuld an der 1 Dan rf e. 15 lußn 21 . 1 Hej dior. geb. Jat
. f er , , D, e bfr g. . . escheidung. ie Klägerin ladet den Be dniglichen Landgerichts I. zur mündlichen Verchen s des died fr e n
23428 Die Fahnenfluchtserklärung vom 9. Februar 1912, In der Unterabteilung der heutigen Nr.
* 9