ig Angermönde Band Blatt Nummer or in ] das Stammkapital wi nmremn nnn, lxꝛsss] Pnaneschinn gn, . mn ,, gaemfler mt, . dice f, Am. 21. Mai ie zi aprt Gum inn . k t . ( . 9 , , nd re,, g,, , , , . , , e , , , , e. on S000 mit den Zinsen bem J. Mal 19612 an, en gemein d, Wm zb. Mai 1dr; , , ingetragznen Fhrm3. P'. rener, — , , , adt; Inßaber: Wilhelm Klunz nger, Kauf ö mn 21. M ̃ . ufmann, FrieJz it wiel n dahelg; riofcha 6 Grundbuche e Te g chen Amtsgerichts h h erftellung Carl Gräff. Geselischaft mit beschräunkter daf haus, Dongneschingen. wurde heirte eingetragen: fol , Die Fü ist erloschen . Ahteisung für Gefell sch * mann hie. al lim toi nm amor, ist nd da Ke Aufenthalt des Friedrich 2 4 erlin Wedding von Reinmidendorf, Re lege, i festgesetz zerte von tung. Bremen: Gegenstand deg Ünternehmens Der Paul Schnetzer Ghefrau, Anna geb. Dullen iwwine, ben. Hal 212. Am 14 Mai ihn . wie niaitz sen ge sch n Gan rrschaf, rn, , barnim Fin 54 Blatt . 1645 in Äb⸗ e ist die Fabrikatign und 2 ., ö . ist 4 ö a n mn, Königliches . an hier; n ice i a 26 ta ö Kaufmann Roboß htammofer . . ung S haretten und Tabaken, insbesondere die Fort. ouaueschingen. ; ; Emden. arl Friederich Bernhard. Kaufleute chte dn n, n gr, . ̃ seinrich . rl , earn bie eng nd nen 22885 Voffene i 18127 Firma Heinrich a, . 3 vl fl. bei dem unterzeichneten Gericht geltend f
III Nummer 11 eingetragene Hypothek von j Mare ᷓ . B ; S, mit den Zinfen vom 7. Mai 15912 f ührung des bisher unter der Firma Carl Gräff Großh. Amtsgericht. Bel der im hi . J Hande ggeselischaft feit J. Üpril 13 ö . lgesetzte iber angerechnet in Krenhngch in offener Handelt gefenlfchaft geführten J 3 Ter scim, E bigsigen Hande loregister B. nnter . ebnen tum Betrieb Sagerei, Maier im arcuhandfung, ; en. / 6469 e e,. 3 ä, r el , mik dem vorstehenden wortmuamqg. . 23274 , 36 Glen nator- Gesenschaft ö er, e,. ie , . gesch it, Remmer dorf. . 91 6 ö K nicht, so wird die Löschung Haupt zwecke direkt oder indtrett zufammenhängenden Vie im Handels reglster ein getragene . Handels⸗ ö. ö . in Emden ist heute fabrik Freudenstadt J , J 1 e ,, tggerich davelberg, den . 9. 1912 ; Otto Vlalcher u. Ra nnen, Königliches Amtsgericht. Kön lgkiches Ain gericht.
ationsgesellfchaften für Fientzeilten mis be. ; l ane, eech, Abramowsky ist Geschäfte gesellschaft: „P. W. Hoffmann & Er * zu Dort⸗ er bisherige Geschäftsführer Kauf Hei e . aufmann Heinrich en 30. Mai 1912. Habelschwerdt. 23329]! Momburz v. d4. Ribne-—- 2s3zy
Rei — TN nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Moseg Datz Stammkapital beträgt 760 900 ß. mund ist aufgelöst und die Firmg erloschen. ; is ful ann Simplon Gefellschaft mit beschräutter Schwarz in Berlin ist zum Geschaftsführer hestellt, 2. ö ist am 17. Mai 1912 , ht 8e , 3 6 fr hefe ,, Amtsrichter Sch mid. 3 1 J. Schneider. Habelschwerdt m en lin, aus dem Haudelsreglster w ; d Bernard ielse n, r,, . . r. 36 unseres Handelsregisters A. it ; J. i. ö 2 und Bernard Miechielsen zu Emden bestellt. Friedberg, Hessen. 23320] heute in . ö Kult e,, ö 39
nehmeng: Der Verkauf aller Waren, sie mögen J. Mandelbaum Gesellschaft mit beschränkter EI mumqd ; I . , n. Das d Dem K Josef Hönig in Char⸗ führer bestellt ein sollte, durch diesen vertteien. Mart *. 26 i iöniglicheg Am er A werd persönlich Gesellsch n a n welchen sie wollen Haftung: Dem Kaufmann Josef Hönig in Char 66 ehrere Heschäftsführer bestellt, so wird die In unfer Handelzregtster Abteilung B jst heute Königliches Amtsgericht. III. n unserem Handelsregister Abteilung wurde Habelschwerdt, den 29. Mai 1912 als ver on ich Faftn el m ne. . . 2. lich haftender Gesellschafter eingetreten.
en
Stammkapital beträgt 30 000 S6. Geschäftsführer: lottenburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er ; t 1 inser
ö Adolf ö zu K in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft entweder durch wenigstens zwei Ge bei der „Gewerischaft Oespel“ zu Kley folgendes Emmerien. Seranntmaqᷓung asi . die Firma Ferd. Sprengel zu Friedberg Königliches Amtsgericht ;
ernhard Cohn zu Pankow. Die Gesellschaft ist Gesellschaft vertreten kann. schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und eingetragen: ö. In unser Handel ßregister B Rr. I) t hen n eingetragen. ; . k Homburg v. d. H., den 25. Mai 1912.
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Berlin den 29. Mal 1912. . einen Prökuristen oder endlich durch wenigstenz Vie bisherigen Vorstandsmitglieder Vergrat Hans gelragen, da die Firm e Dru 3 glu n ute ein⸗ Inhaber; Kaufmann Ferdingnd Sprengel. Pro⸗ Help erstagt, 23331 Koͤnigliches Amtegericht. Abt. 4.
Gesellschaflabertrag ist am 4. April 19512 ab, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 132. zwei Prgkuristen vertreten. Stapenhorst in Altenessen und der Rechtsanwalt rien og esellsch aft win r , * sche Ver⸗ kurist; Ferdinand Sprengel Chefrau, Marie geb. Bei der im Handelsregister A Ne. 242 verzeich · Iger lohn. e , we , , 2333
; end * 230 Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Carl Otto Cleffmann in Hochmm sind ausgeschieden. Hg. val Gänborkn Cr me Fritz; * Firmg Streckfuß, beide zu Fliedberg. neten offenen Handelsgefellschaft J. S. Ehinger Oeffentliche Berauutmachun .
d m. b. S. in Emmerich Friedberg, den J. Funi' 1912. in Halberstadt ist heute folgendes eingetragen In das Handelsregister n ö. ö
schlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Kerim. Bctanntmachung. 23264 . . h e. vertreten. Oeff ntliche B kannt⸗ i . sster B des u 96 eten Gräff in Kreuznach und Moritz Stern in Frank⸗ Dortmund, den 9. Mai 1912. rloschen ist. , . — machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die g hd * ö , , furt a. M. ; Königliches Amtsgericht. Emmerich, 18. April 1912. Großherzogliches Amỹsgericht Friedberg (Hessen). , . Kaufmann Siegmund NRedelmeler er, unter Nr Yi. ein getragen Hirne g te Yee Vosstsge Zeitung,. — r. 10 78. Richard Lade Augemeine Posttarfen. Vertriebs Gefen schaft Die Gesellichafter Otto Carl Gräff und Dr. JJ Königliches Amtsgericht Geestemünde. V . loh ner Faltschachtel Fabriz., Gesenfchaft mit wog Gesenschaft mit beschränkter Haftung. mit beschrünkler Haftung. Sitz Bertin. Gegen Walter Gräff bringen in Anrechnung auf ihre Dresden. (228801 . , . WBekanntmachung. [233217 Halberstadt, den 23. Mai 1912. beschr un lier Gh er, mr fee ere, aft mit Siß: Beriln. Segenfsand des UÜnternebmenß . sand kid finrer nehmen l Mer Vertrleß Von Fost Stammesn lagen in die Geselschaft ein die ämt. In, das Handelsregister ist heute eingetragen Ettenheim. sazz 6) no ,d e en n n, k ztrält- Li. der Firnia Königliches Amtsgericht. Abt. 6. worden: g. Iserlohn.“ vermerkt Der Vertrleb von Fahrrädern, Nähmaschinen sowie n n und Papierwaren aller Mt fowse von son tigen lichen Aktiven und Passiven der bisherigen offenen worden: ; ; In das Handelsregister Abt. A wurde zu O 3. 95, Gesell , ,. und Blechschweiß werke, Malberstadt— Durch Beschluß der Gesellschaft d . r , hd ee, eee, ,,, h, n, . wandten Artikeln. as Stammkapital beträgt oder ähnliche Unternehmungen zu erwerhen oder lich nagt King htacht wir ; n 2 6 J n en. 3. eingetragen: ute Dombrauerel. Gesellschaft mit beschräntter er bisherige Geschäftzführer Julius Schmidt ist zd bod , GHeschäftcführer. Kaufmann Riihgrd an solchen. Unkernehn ungen zn bete tigen, Bat recht all Schutzrechte Pate te und Marlen dad schräntier Lettung in. Dresden . ent Ettenheim, den 31. Mai 1912. Ber bigherige Geschäft ffn jesrih Saftung in Halberstgdt ist heute eingetragen: vum Liquidator ernannt,
Ladewig fen, in Friedenu. Dem TNaufmann Jo Stammkapital beträgt 20 G00 6. Geschäftsführer gesamte Warenlager dieser Firma, das Inventar und Bergwerksdireklor . D. Ludwig , . is Großh. Amtsgericht. Werner ist 37 eschled aft führer Fabrikant F riedrich Sie Bestellung des Geschäfteführers Karl 6. ni Iseriohn, den 30. Mai 1912.
hanneg Thiel in Chariottenburg, ist Protur ertellt. ist Cmnik Jäͤngst, Kaüfnlann, Berlin. Ile Gefell. Und Mohiliar, die Maschinen und Ebenso das der nicht mehr Gelchäfts fühler, in , , rer neee r n,, . 863 an seiner Stelle ist der int widerrufen, der Brauereidireltor Hernrsch 563 Königliches Amtsgericht
Vie Gefellscast it einne Geselifchaft nit beschräufter öastäht nn (hesel e nt beranktet Haftäng. offenen Handelsgesellschaft Far Gräff, gehörige jst heslellt der Freigutsbesitzer Ernst Brund Klemm ie, 5 . zz ** . 5. ö Geestemünde zum ist alleiniger Geschaf tofu ßen o 16 — zericht.
Haftung. er Gesellschaffsrertrag ist am ? Mal Der Gesellschaftgvertrag ist am 3. 21. Mai 1912 Grundanwesen zu Kreuznach, Rüdesheimer, und in Dresden. ; sintragung in das Handelgregister hom 39. Mat echt i. ese s aft bestellt. Halber stadt, den 3 * Mai 1912 Serslauterm. (23339 2 icht ei ĩ ö . . schäftgf] t Dessauerstraße, Flur 71, Parzelle 72, 73, 135774 2) auf Blatt 123236, betr. die Gesellschaft 1912. bei der Fiymg Flensburger Chokol ; emünde, den 39. Mai 1912. 3. ; 1. Betreff: „Greist ˖ Werke, Gefen ö
n , . , n g, , ,. 9 34 ,, i n. 7 . . . 18179 2c, einge⸗ Thüm⸗Maschtuengesellschaft mit beschräukter. fahrik mit beschrankter dar. . Königliches Amtsgericht. VI. . Königliches Amtagericht. Abt. 6. beschrankter Saftuug⸗⸗ nit ben 6. e, . ä
wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ges ll—⸗ hefe der d , en Geschäfleführer in Ge. tragen, im Grundbuch von Kreuznach Band il, Haftung in Rreeden; Der Gesellschafstzvertrag Dem Betriebsleiter Hans Matz in Flensburg si Geislingen, Steigs Hun erstadt. 123330) lautern; Als welterer Geschäftz führer ist heften:
scäafter etmänn Pöoblin bed ' won ihm gekaufte J. ö. . . p. . , Arfskel 821. Eingeßracht werden mlt simtlichen vom J. Üpril j5is ist in 8 18 durch Beschluß der Prokura erteilt. . , m, 3. ht 6 a 28322 Bei der im Handelsregister A Nr. 145 ein! Hubert M. Greist, ö in New Haven, Connt.,
Warenlager der Konkursmasse der früheren Fuma . wird veröffentficht; Seffenfllche Bekannt, Aktiven der Firma Carl, Gräff insbefondere auch Gesellschafterpersgmmlung hom 16. Aprtl 1912 laut Flensvurg. Königliches Amtsgericht. Im Han belctu n ss⸗ Abt 14 sst 1 n r getragenen Firma Rennau K Beihmann Halber. Nordamerika, wohnhaft.
J, e , r , , , erhellen erer re,, , n, we n,, ,,, e mer mee, g n ne, dee, g en
) j 1Delg 9 l ; 9 0 11 9 3 9 , 3 ö * ' 1 ⸗ . . dau h . ) aft = J
or . . ö Auf Blatt 1071 des Handelsreglsters sind heute worden: Der Kesellschafter Daniel Straub *'ist am ist etloschen k . zu Sochspeyer: Den uf e , lion 8
Ladewig, geborene Nebe, nebst der von ihm Deutschen Reichtanzeiger. — Nr. 10 781. Ange 6 . . Bran 13. Mat 1912 (Anlagen zu 14) d. A.) von der Mohl wohnt jetzt in Dres den. die Firma S 11 Feb ĩ ch M. K N 9
ie ahle Fi Februar 1911 geftorben. Die herd = an de
h e in Freiberg und als gelöste offene Handelsgesellschaft ist n, ,. kö 2. . 6. h , 6 ,
erworbenen und im Handelsregister auf ihn unten gesenlschaft mit efchräut! en 3 ; . ; übertragenen Firma Nichard Ladewig zum fest⸗ 3 6 hen amp 6. er Kommandltgerellschaft in Firma Metropole Tahak⸗ 3) auf Blatt 11 864, ö die ,, Meselschestet r T ene err rern un, gesetzten Werte von 73000 M unter Anrechnung nehmens ist-: Erwerb, Pachtung ünd Heteiligüng an und Cigarettenfabrlken von Stern jun. C Söhne Firma Gesellschaft sür ,, . , Sahle und Ernst Robert gig ben zreas August harung seiner Erben? orothea Straub, ohne B III. Die Ri ; ; k Minerglguellen, Vertrich von natürlichen und ünft⸗= k , en, ners ö , , , ,,, mit dem Hinzufügen 64 ee, 8e . 7 ., Marie geb. Straub . . nn g , Handel gregister. 22903) zu ,,, K wegial, neschant „Jur. Bavarla! Gefell. jichen Mhreralßtünnen von Quelsprodutten, Salzen 3 : ; ers Otto n ,, , . Gesellschaft am J. Nuguft os . h Privatiers Albert Pfleiderer in Stuttgart Katharina ene Han delsgesell schaft in Firma Echnucider 1V ie Fi fe schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. -der Art und chemisch⸗vharmazeutischen Prapgraten. Gräff als in Höhe von 65g 009 6g, diejenige des laut 8 1 2 . ö. schg ö. ee. . gene bener Gescha fte zw ln . ag, hat. An Straub, ohne Beruf, in Geislingen, i hn X Wo bit o⸗ mit den Site in gau . tristhe . Firma nner fan sa zontar für elek⸗ 9 ö , . 3 . K Das Stammkapttal beträgt 25 606 c, Göescht t. . Gräff als in Höhe von . ö e ,. . ö ö Fre berg, an E ni ot, elttschlerei. Ei lle tern Babette Straub auf den Zeitvunft beg z . . Gesellschafter Diamantschleifer e, , 1 , n n ed er f 1 . ee f fern nn, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 4. R., die im Betriebe der früheren Firma Di Königliches Amtsgericht. . , . ju e en. ö. . / * n n. 6 fe e. r . ; . ö ; 11 ; nten Erben als ( . . . ĩ ,, , , , , , , ,, e,, , n,, , , , , d n en, ,, ge r, . r Gen mn öde . ,, Der Gerichteschresber dez Amntagerichts: schlut es des Gesellschaftt vertrages un Schiedsgerichts. . K Abteilung B Band! 9 en 31. Mat 192. Amtziichter Jun, Ce ehem, ö. K enedrs regrihaus, weninr (ez ro] i 1. Die ; ; . der Gefell htssch e 3. uurde eingeiragen: lat. H ; . Eichhorn, zu . *. sellschaft mit beschtäntter Haffung. Der Gesellichafts- schaft erfolgen nur durch den Seutschen Reichs. Fůrholter. Selretar. . ö . , nekegchen gabirma. Zahnärztlich technische Fabrik und . Handelsregister Abt. A i ,, ö cd nen dan hel es ite ift heute ante, ö. vertrag ist am 23 Mai 1912 abgeschlossen Oeffent⸗ anzeiger. Rreslau. (23541 schaft Vitus Noever Go. mit dem Site in Tegieranstalt von Zahnarzt August Hauser, Nre 145 bet der offenen 3 dels geselss ö . dir Sar nf e nhlenesellschnst in Jumn , m. 1 r n n , ,, , , lich? Bekanntmachungen der Geselischeft erfeigen * Bertin, den 28. Mal 1912 hn unfer Handelöregister Abteilung B. 6 Fei Celeb * utt seeee f dennen men, dtn Käöelschstt git Keschtänicer Faltung, Ftel. d Grone der Glenn anblcgesss cat eicher Schmitz. drachfoigeß. mit den She i Dann Caen b de, Fin hbefszer Cum durch den Deutschen Reichsanzeiger.— Bei Nr. 6933. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167, Ni. 35 — F,. Reichelt Geselsschaft mit be. Fecher und die Kan fmanngähefrau Caroline Grnestine burg i. Br. betr. Kaujmann Karl Johann Hüuser, dorden re gie n sch teh sr eingetragen Der Kaufmann Heinrich Jacob Seiffert in Hanau Schauff ler in Zuckau eingetragen worden. Hinkausfsverein Berliner Seifenhöndler, Ge, gern. Bekanntmachung. Kozzsß] schrünkter Haftung hier FPente eingetragen Gtisabeth Rosbet, zeb. Stange, keide in Weir dorf Freiburg, ist als Geschäftssührer ausgeschieden mann Glifabeth Grond Eg. ghern. Frgn Kauf. t aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Karthaus, den 2 Mai Loi. e,, , e, e,, , ., . n In, des Hanhellzregttter 6. dez unterf chneren Horden. Ver Göeschästsfshrtr Motisler Juitls Saft Gulden wen de, Genn, wat nr ehr Fan Freiburg, de I isi ber Gesehs te ecken söhner, in Glatz aut 9 ice fefn he gbr, , ben mi, bi k 6 9. n n erlin g n de Einer Köcrichts ist berke eingetragen werden, n zi. if gettotken. Des bother Har uns in Breslau begonnen. Die Gäsellschafterin Caroline Crnesiine Großh. Amtsgericht. Amtsgericht Glatz. . als personlich hastender Geselsschaster Kartonita; oO. 8. 22912] Authracit. uud Kohlenmwerfe Gesenschast mit Sromürg Postkarten, Vertrichs , . it zum Söeschäfts führer bestelst mit der Befugni, CGittsabeth verehel, Nocper, geb. Stange, ist von, der Freiburg, R reisgan. 22890 Gnesen J Hie offene Handel ; Im. Handelsreg ter B. Nr. og ist am 21. Mal . e & Marg? mit beschränkter Haftung; Die Firma t. er., ie Föesellschaft in Gemeinschafst mit einm zweiten Vertretung ker Hesellschaft ausgeschlossen. (Geschäfts-= In das Hin delzregtster 22890 . ; 2e8oõ] den zne Handelsgesellschaft besteht jetzt aus 1912 die Firma „Gustav Eteraberg, Gescn chan d er ,. ber gt, sescken. Rr. , , ö . ö. , m., , . . zweig: Betrieb eines Kunstverlags und Handel mit Dan ii gr rer . ö ö — ist . 6 . I n eh und dem Kaufmann .. beschränkter Haftung mit dem Sh 2 n Stettin 16süt ell. Linden 6 und Kleine Klirchgaffe s wit we, treten. Vie Prokuig zs Maß Kunz ist erloschen. Host und Luruskarten) burg het ber d X * Frei- 11 r Handel und . zel in Danqu. attowitz eingetragen worden. G . und ing Sieber Lind nicht. ncht schräntter Haftung: Rausmann Josef Bach ist Breslau, den 28, Mal 191. Pot ux n . e. eg bett. Inhaber der Firma ist jeßt Balttafar Gewerbe in Pofen, Depositenkasse Gnesen Dle dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Seiffert Ünterneb . Feynstand des ,,, . 39 nt 9 3 fur n, , ,,. n li. nn gericht. 5) auf Blatt 11 271, hetr, die offene . 9. WVilms, Pelzhändler in Freiburg. Ludwig Bürkle, eingetragen worden: in Hanau erteslte Prokura ist erkoschen 266 2 ist, der Fortbetrieb des bisher von Grun en der cin a ü e räntter e emm, n, Her ,, , ,, . , gesellschaft Hocar Kliein iCn Dresden: Die Hesell. Freiburg, ist als Prokurist bestellk. (Hesch ftözweig! . Die Heneralbersamml 2. Mä 8) Firma Ling Walls“ i i Meiden dat tod. aner der firme Gute 216. ö . g ldewey in Berlin ist zum Geschäftèführer bestellt. nübhl. Æad 23267] schast ist aufgelöst. Der Gesellschafter Carl Robert be speʒlalh ; zweig: rsammlung vom 22. März 1912 hat e alz“ in Danau. Die dem Steinberg betriebenen Geschäfts mit Ei Dastung tichard Ruth it niht mehr Ge schäft⸗ Tolzghery z' erg dn n, mere, snt, . 336466 2. n, der en. ispezialhaus und Tierpräparatorium; beschloffen, dag Gründkap ta- um 4 Fo zos ü, Kaufmann, Heinrich Weimer in Hanau erteilte Geschaften, dnelchen en . führer. Regierungsbaumeister Carl Maske in ond ore lb: da euerer rien eff nt Handelzzegistereintrag Abt. A. Band 1 O 3. 61 Alexander Tetzner ist aus ge 3 en. ö ö esell⸗ Band 1 O—- 3. 286: Firma Adolf Burger, erhöhen. Die Erhöhung ift demnächst erfolgt ede Prokura ist erloschen. in,, . — 5 rekt oder indirekt damit zu⸗ Tempelhof ist zum Geschäfteführer bestellt. — Bei 3 3 . 3. . . Burch Feschlas den Mit. = Firma Alois Kühn, Essigfabrik und Colonial⸗ Cha ter Kaufmann Hugo n. 9 Oscar Kliem in vormals G. Meißburger Witme, Freiburg, das Grundkapital nunmehr 7 0090 000 w 4 Offene Handelegesellschaft in Firma Jacob Hoß 6 ngen. Geschäfteführer ist der Kaufmann Rr. Sog Grundstuctsgesellschaßt Kuno Fischer⸗ . 5. ] n ,, warenhandtung in Steinbach Wwachm z führt das Dan del ggeschaft und die Firma ist erloschen. Durch Beschluß der Generalberfammlun h, Stick Nachfolger“ mit dem Sitze in Hallau . . in Kattopitz, Das Stammkapital strase 14 mit bescheänkter Haftung: Durch Cen 2 nr ung gen ho , ef , göo ho. Dem Kaufmann Fritz Kühn in Steinbach wurde alt Alleinin haber fort, ö Band IJ. O 3. 17: Firma Dreisam Apothere 22. März Jolz ist der 5 The 6, Der Kaufmann Heinrich Jꝛcoß Selsserf n Hanau irg, . ö . Deckung seiner Sache n lage Beschluß vom Iz. Aprii 1913 ist der Sitz m apttal um Prokura erteilt. G6Xauf Blatt 4233, betr. die Firma 0 th n. von S. Seufert, Frelburg. ist ersoschen. betzeffem bas Grandaptteh und die Atte dert, ft sus Ker Gefell haft, ange bitter Gleichzeitig Josef Spi — 5 90 s bringt der Geselischafter nach Charlottenburg verlegt. Gemäß Beschluß erh Ain. den 30. Mal 1912. Bühl, den 39. Mai 1912. in Dres den; Die dem Kaufmann Carl . . Band V O. 3 217: Firma Dreisam ⸗Alpotheke, Auf die Grundkapftalgerhöhung find . ben ist der Kaufmann Rudolf Hopff in Hanau lun die irma . inen bm diber mne der vom 1 April 1940 ist n . . ,, . o ell n. Ats erich Beritt. Mitte. Abtellung 157. Gr. Amtsgericht. II. r e rte e n m, . e rs. Inhaber ist Leopold . lautende Altien zum k ,,. als persönlich haftender Gesellschafter n in ö . 3. gen e . an,, rt 169 . . 9 lg ieee. — 23300) RBanaiau-, . zess]! Johann Wilbelm Gdmund Jimmcrmann, beide in Band iI O33 r urg 8 66 zu igtich A3 Je, Azio, Jamit zum Kurfe n fz ' bis 16. Mal 19412 in den Heschästsbüchern stehen . an In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute 86. 1 . men n,. . Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma nur ge⸗ burg beit. Yichaherin , . . 6. e , , m, enn . und 9 n er , n f gn ö . menen Geselßchgst, in, ieee men von n 2 65 ö . n bei der Fiima: unz lau . inf st ei nderen Prokuristen vertreten. Witwe des Bankier? Bʒ , c J n der halben a, , ffußel inzhandu. bergang der Passipen des Geschäfts auf die Ge— Hesellschaft nit befchränkter Haftung:; Die folgendes eingetragen Chamotte laren Fabrik Höffulann A Co. me n an mit einen als renn hh Wwänkier Bernhard Böhler, Emma ge6. Dipidende mit 50 Ho ihres Nennwerts und vom Dte dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Seiffert in sellschaft sind k ,, n,, , , ,, , d, , e, , örder Oels e deren mn. , , de wn e ee, ü äche nan, , d, n g. , ,
: n, n, rn. lin V: — n lassung in Berlin aufgehoben ist, . . schaft. ,, ᷣ genen er zkänz . Yin ende eil. Das Befngsrecht per nistichn, Amtegerichts, s, in Rußolf Haas in, Roß Sti in , , ,, ,,,, ,, d, l l dess lr, egen kan, , , e n e , he hee, ' Li eä e, d, se, ,, . tung: Stto Hin und Max Kohn find nicht mehr mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. (232691 In dag Handelsregister Abteilung 3 wurde am Band V O. g. 218: Firma Gebrüder Eystei I) die Köni . 6. h . 9 JJ . ö Gehflscheftz ertrag . an 16. hi; Geschäffsflihrer. Friseur Paul Schmod in Berlin führer die Gesellschaft zu vertreten. Zu Johann L. Ftersten, Cassel ist am 31. Mai 28, Mai 1312 eingetragen; Freiburg. Gesellschafker sind Leopold C an, hand) in r n ehandlung (Preußische Staats. Hannover, zzz 1213 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist ist zun Geschäftezührer Festellt — Bei Nr. srßéß Bei Nr. ol Firma C. Heinrich Mühlenweg 191 ingelragen: Unter Nr. 1090 die Gesellschaft in Firma Horster Kaufmann, Freiburg, und Ludwig Epstei ö. n, 2) Cie Bank für Handel ̃ hg Rs r,Handelöregister des biesigen Kimnmtz, ih den Xitrenm von ig Jahren beschääntf. Die
y 6 ner Eigareit brit: X Eo., Gesenschaft mit veschränkter Haftung Dem Kaufmann Willy Laupichler in Hamburg Dampfbackofen Judustrie Carl Hellen Co., mann, Freiburg. ö Hh ele Berlin ut San ung dnustrig in Berlin, gericht ist heute hig, bes eingetragen rocken? bisherige Ginzesßrma Gutes Steinberg sst erloschen ü n , n Die Gefell schaft ist el , mn lbteilung Bh. Amteger ch Car amin . 1 Bielefeld ist in der Weise Prokura erteilt, dag er I Küelatis in Hamburg ist erloschen Düsfeldorf, wohin der Sitz der Gesellschaft von und hat am 15. M . Handelt ge ii cdaft ( der n, Se ssfbausen fc. Hankverein in Berlin Zu Nr. Ca Firma Hannoversche Metall Kehl ,, , . Holl , nn , mal 1, vrleg;: vue, Her meg n Bäemnnfg tial gol begenn g, e sbäft? mlt dee en lichtiing, Kies thbrnemmenen Aktien Ken l̃acherei und -Rcheite fürn ens rr een, d. 1 . . e,, . 3 e. fin 9 lj . ,, n ; gl. Amtegericht. XI. . 8 li eff erb e, . er eff, ö. ue öh 6. . der Bäckerei , Konditorei⸗ und . 6, der . fur Handel und Ge, dungen Gesellfchaft mit desch . re n rr . . Abt. 2 * O. 8. 86,
ag Deutsche ; . 271 n . n , ĩ n Posen 8 ĩ vie R, . : ] amanc ö. ,, . wr, , g, n men,, ,,, , dar wer wer,, , , ,, ,,, , nicht mehr Seschtstsffihrer. Hencralssetret är Richard ön aliches Amtsgericht. ist . Abtelthng enen Rr. 11! Beute die Firma H 85 , , n, err ö. erloschen. ; boo0 et alte Aktien je nom. 10660 M junge Aktien Geijenufchaft init ifa, ert, en,, ee, daß die Firma auf Franz Helnrich Damance Kunze zu Berlin Schöneberg ist zum Geschäftssührer Kischg is werda, Snehsem. I 232661 „Udolf Haverfath, Cwesfeid , und als deren . . 6 nn e mr, n, mm,. gresgůr 3 231: Firma J. Ch. Hackenjos, entfallen. . ,, 9. ung . 3 ltwe, Babette geborene Thorwarth, in Kehl über⸗ bestellt — Bei Nr. Sog Norddeutsche Perlags Auf Blatt 290 des hiesigen Handelgregisters, die snhaber der Bren nerelbefizer Adolf Haverfath zu 1h ien nd ee n , n, , O nn, Han 5 8 erloschen. . Gnesen, den 29. Mai 1912. fl re, de groelee, heul, 9 a e⸗ gegangen ist. ; Ri r nr rr e g,, K kapitel beträgt 130 göd 6, gu weich Beleg daf dr berg, e dr, n rns Jatoß Prostauer, Königliches Amtsgericht. e ie e anti Wensch, Kehl. den z . icht au fr ef , , e ie , . . ! ; n ö. ⸗ . —— * , ,. r. . ö. in chr , zum Geschäftsführer Jenny a. 3 Hartmann, in Großharthau und Cres eld öh. n m n icht urspriinglich 37 00 S, hetragende. Stammkapital 2 Band Jil S 3 273: Firma Sermann Konrad Göppingen, ⸗ le3sz4 Hannchet fam Geschähts ihrer besteül. K 2 bestellt n Nr. 9140 Grundstücks⸗Verwer⸗ der Stenotypistin Clara Bertha Besser in Dresden ,,, , , . erhöht wurde. Die Gesellschast wird durch einen Freiburg, ist erloschen. r Kt. Amtsgericht Göppingen. Zu (Mr. io, Firma Aetien . Zuckerfabrit Rethen Kampen, Khim. 6 tungs. Gesellfchast Cassandra Gefenschaft mit ist Gesamiptokurg dergestalt ertelit., daß eine jede Caesteld. . W334] der mehrere Geschästs führer nach Bellimmüng der än S. wis. ihn Gdelstein. Industrie, fed dang-dandelst'sistztt Artelttns Hir CGinzel, Pidjdtngz Ter Kwutsht öster st aft Käcrfands. zefölkerdec bande lregi t. lt. 3 Rr i hen . Fakfer Saftung: Georg Mar Franke und von ihnen die Firma nur gemeinfam mit einem In unser Handeleregister ist in Abteilung „unter Gesellschasterbersammilung vertreten. Sind mehrere chuler, Hofherr X. Go. grelbiin firmen wurde das Erlöschen folgender Firmen (in. mitglied. Cheorg von Reden als stellvertretendes Ki der Firma St. uberter Sauerkrautfabrik nit n n ni . r fo rer. Architekt anderen Prokuristen vertreten darf. N sg Pente die offege banzdelzgeselschast Se chässsführer borkghdeng, fa, bertritt jersr Ce hu e g bin, ind Ari fler; e ian grel· gethy ch a ; ö ,, ,,, J . „n, nnen , , r ,,, , d bel. ü ,, , rlin q ᷓ ? ; . zesellschafter sind;: der Kaufmann Heinrich Fritzen Geschäftsführer Kaufmann. Jakob. Ne „Kaufmann, Bleibach. ; n ngen, nden Vorstandemitglie Besg : fte Ma Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt, Die Prokura Das Königliche Amtsgericht . Wilhelm Fritzen, beide zu Coesfeld. Horst. C. ift abberufen. Zu Geschäftsführern sind Die Hesch et i offene Handelsgesellschaft ö . ö ,
irma Gugen Heß in Gi der Hofbesitzer Friß Schaper in Rethen. gen Heß in Göppingen, ö . . hen wirt, und Wilhelm Linkweiler, Kaufmann, beide in
Watt Kleinbeieuchtungs⸗ Glühlampen Gesell⸗ K. Amtsgericht Blaubeuren. ; ; ; Unter N ̃ ; St. Hub ö . * a z ö ᷓ f ; nnen. Schmemann, Fabrikbeßtzer, hier. eig; Fabrikmäßiae Unter Nr. 4læ die Firma Meine Safne „Hubert wohnhaft, zu Liquidatoren besteslt sind enn d , n fft e , nn, In kae Föchbel'tesiter. Mötetlaing für Einzel- goCorgfeib, den 15 Maj 191. ö . if worf. e n. r , e n. ir g e Pen dandgerichtsrat Hu tt. wit Siß in Linden und. als Perfönich . mit der Maßgate, daß int rechter mn fear , r . firgen g ius, ge e i Kn, em bergische Wein Königliches Amtegericht. Ppuxrlach . 233101 an D833. 60: Firma Sn daf nn 26 S znrlitn. . 233251 6 ö ü . r, mung, . * ö J Gesellschaft mit . . . kellereien, Adolf Mayer. Kronenbräu in Blau⸗ Colmar, His. Belanntmachug. 232721 Zu Handelsregister A O.⸗3. 106: Firma Maier ,. — . Co, Frei⸗ R 3) ge e be ch nr Abtellung A ist unter Handeltgefellschaft er 66 gstempen . den 30. Mal 1912. Beschluß vom 17. Fe ,,. 99. j 4 . . beuren bei Um a. D. Die Firma ist erloschen. In das Gesellschaftzregister Band VII wurde Fachs. Weingarten, wurde eingetragen: Firma autgeschieren. r e gn . . ö ar ö. Firma: Wilhelm Fiebig in tretung der Gesellschaft ist nur der gRaufmann ; Königl. Amtsgericht. Unternehmens i, e Her ö ung h ö . 2) Alt neue Firma; Kronenbräu Blaubeuren, unter Nr. 195 eingetragen: . ist erloschen. aha ndler. Freiburg i ö . n. Kuri, Fahr⸗ * . 3 es eingetragen worden: Diedrich Hafner in Linden ermächtigt. kKirehberg, sachken—— Vertrieb von Zündmetallen und anderen ä . en Marie Mayer in Blaubeuren. Inhaberin Frau Gebrüder Klein. Schuhwarenhaus Neytun, Durlach, den 20. Mai 1912. lich hafter ber 56 9 . e esellschaft als persön⸗ 9 ö öbe fabrilgnt Wilhelm Fiebig hat das Hannober, den 31. Mai 1917. Huf den h; . nem. . Artikeln und die gewerbliche Verwertung auf ö esem Marie Payer, geb. Heimberger, in Blaubeuren. Zu den 109 090 Schuhen in Colmar. Offene Großh. Amtsgericht. er Gren, 66 er ö ngetreten. ö . ö an die Möbelfahrikgnten Neichard Fiebig ziönigliches Amtsgericht. 1I. enn ö eig Firma E. M. Naetz. 1 Gebiete gemachter und zu machender Erfin e,. Den 29. Mal 1912. Pandelsgesellschaft. , , selschafter ö ö 1 ö. schaft ist nur der Ge⸗ ö 3 tlieb Köngeter in Görlitz veräußert, welche arne. ——— . Sauy 36 ln. M a ,,, ung und Schutzrechte, Zur Erreichung dieses Zweckes Landgerichtsrat Dodel. Perfönlich kgftende Hesellschafter sind; Latarus Eiechsthtt. Keranntmrachtug. 23311 gFrelbuch in 8 2. . 3 Begründung einer offenen Handeizgesellschaft n war 8 . 23335 Hader! ; . orf; geführten Blatte 333 det hieftgen ist die GHesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche norkon, Wenttr (23302 Klein, Julius Klein beide Kaufleute in Colmar. Betreff Ya nb elo ter ( Ir Mai 1912. asselbe unter unveränderter Firma err el, sst ö hiesige Handelgregister Band A Blatt 167 Pie egisters ist heute eingetragen worben; nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter˖! 3 . Pen l greglster Abteilung A ist Heut; Die Hesellschaft hat am L. Juli 1907 begonnen. Neu ine, , . er, Maier oßh. Amtsgericht. Die Gesesllschaft hat am 25. Mai 1912 begonnen. ö . 6 eingetragen, daß die unter der Firma ö. Pau Schneiders ist erloschen. , e ien e, ll unter ö. 44 die 3 Hugo Gohausz in ff e n 3 . ö. J Inhaber: her hfaier Siß: Jungs tadt, Bank— Freudenstadt i , (22893 ö den fr, . richt 2. i ef 6 y 3 . . Luhe igt ü ch Bes : . — 5 r ter ei ermächtigt. 3 ⸗ ; ; . [um . . es Amtsgericht. ; in Ra ; önigliche icht. ,,,, geschajt.· ; int ger cht Rreubzcnfatt. , Harzburg bestebende Bierbrauerei auf Frau ö Hÿrlin, Pe 2
dn, ,, In kaber d ist gas Gtammaplitel ann ish .o se erhöht wörden Voarkeg i. W; and albern, nber terre, Colmar, den gb, Mal ib. . Braig in Ingolstadt ist Im Handeke nn fsser! GSyriita. 10. Dem Kaufmann Karl Braig in Ingols gister int eingetragen worden: Die in unser Handelsregister Abteilun . ,, . , . gan . . .
und beträgt fetzt 66 C65 C. Durch Beschlun vom mann Hugo Cohausz , . eingetragen. i Rif fiche ian gzerlcht. ; * öushann r, . . . . , er. Serre, , mg n. n l ( baunaigz, Bekannfmacht ug, lens . Nai 18122. ; 6. . i ,, Verkauf des Ab la? ner s d ns, 5 c Paul zuzerter Färma fortfabrt. enn, Hante dterng, hun fh, , nn, m, zwei vder mehrere Heschaftgführer bestellt, so find merkten, Wort.. . Lzz3z3og] In unfer k 2 K . eln debe n kö. Ibelin den Hauftann Wilheim Bening in * ,, nur zwei zufammen herechtigt, die Firma zu zeichnen In das Handelgre sister A ist heute unter Nr. 45 Nr. 180, betreffend die , chaft ö. F 6 ieren 23312 Bernhardt hier als F s Koͤnigĩiches Amriggeri Bettingerode, ist Prokura ertellt. AKörkin, den 11. Mai 191. und die ö zu vertretẽn. Die Gesell: die Firma he ef e gn Foote zu Gorken i. W. . omona, 1 . '. mit de. Eislehem-. delgtegsster Abteilung. A it is L] LSermann d ne ⸗ F n mtsgericht. darzburg, den zi. Mai 1912. Ran Lai 1112. chaft kann auch Prokuristen bestellen. Sind ein oder und als deren Jnhaber der Kaufmann Johann Heinr ch räntter Haftung n Danzig heu eingetragen: In unser 3 eg iter eilung A. j 3. 1 nhaher: Hern reith Grabonm, Mechk kb. 23327 Derzogliches Amtsgericht. ; ö ö e Hrokuristen beftellt und zugleich mehrere Fooke zu Borken i. W. eingetragen, Gleichzeitig Dle Liquidation ünd damit die 3 unter Nr. 99 e ier Firma C. Win 71 HYerrjeh ö 9. In das Handelsregister ist heute zur Firma . 9 Wier ies. fftsfährer, so . ein Geschästs ihrer und je ist, vermerkt, daß dem Kaufmann Wilhelm Fooke deg bäitherigen Liquitators Gustav Hilger ist beendet. in, Polleben heute eingetragen. Die Firma Dahn in deer e F einrich Deeger zu Graboin der Kaufmann Nark Haveibor . d r, , , , we. Dahn, re gn id waidben, en gs wal oe, 3. n ,, , ie , . ö e . ö. u 5 1 h . 6 6 ‚. ] ' . ᷣ 5 en, 1 . 1* 2 * . . (. . 24 . ? n i 116 . 1. 1 . . 6. 4 . 49 in ü 1g en 1 i Tinker. Den sionlhliches ichersht. Abt. i. ⸗ ö nt Witting k . 1 . . . ö ö
— ist erleschen. = Nx. ,,, und der 95 dez Robert Meyer ist erleschenn.— Bei NM. t inunenren. — son], Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1912 be⸗ bestellt Eduard Hedrich, Kaufmann hier, und Alfred und hat am 23 Mal 1913 begonnene äh eschgfet ö . in Holzheim.