HY Bd. Xin, O. g. 48, Fimng Mram * j Ugta. Hazpetgregifter Met. zz6e j Oo lauita, Vog JJ. 23zs⸗ Kuhn“ Mannheim. 93 . ist elloj en. In Band * Nr. 110 3 ,, . Auf dem die 6 Gustav k ö 8s Bo. TI V, S. 8. 72. Firma Geschmister beute ö die Firma Hugo Sachs in Metz. schinen⸗ Stickerei in Oelsnitz i. V. betreffenden — . ;
Jung“ Mannheim. Die dcGesellsbast ift mit Inhaber sst der Kaufmann Hugo Sachs in Metz. Blatt 252 Abt. J des hiesigen . ist S ?. ech ste Beilage
. vom 1. Mal oi aufgelöst und das Angegehener, Seschäftenmeig: Senffabrit. heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Bern - . bh fe ginn hiag, Wide en geftnr, Re, der. ai 1912. hard Gottlieb Liebender in Delgniß, in, das Handels. . — e , , , , ei e ere i 1 zum Deutschen Neichsanzeiger und Kön iglich Preußischen Staat 3 ö uur. Dandeisreniher met. less 1 Beltale en, m n ot. ö * 132 ö 36 ö x 6 . ih 3 sishhen mn ö ; ; 9 9 2 2 . ; t 5 ö. Berlin, Dienstag, den 4. Juni
We . anz. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Adolf l in Konstanz. rungen und Verbindlichkeiten, ist bei dem . Es wurde heute (ingetiagen: . Königliches Amtagericht. haberg, Franzista Weilin, geß. Chillot, in Konffanz des Geschäfts durch Adalf Krauß Chefrau, Stefanie 2 in Band II. Nr 2320 der Firmenregisters bel 3 — — . gz wurde Prokurg erteilt. Angegebener Geschãftejweig: geb. Müller, ausgeschlossen. . der Flrma August Christmaun in Metz: Das * e. Blatte 324 des Handelsregist lꝰ 9 ᷓ Verkauf von Stahlwaren und Waffen- 9) Bd. VIV, S. 3. Jö, Firma „Baschenegger Geschäft ist mit Aktiven, unter Ausschluß der 6 gr a 9 9 . ! f. . z 3 j e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntn Bie Gesellschast Passiwen, auf den Kaufmann Auguft Kö S rern i. e nen, af Patente, Gebrauchgmuster, Konturse fowie die Tarif. und n e mn, gn me, e, eren Gengfenschaftz .. Zeichen und Musttregistern, der Urheberrechteaciat aer df — er Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch . , ern, der Urheberrech 1e fee, Waren e, . n Blatt unter dem Thel 66 zelten,
geen! ö ö . 2 s * ö e ,, löft und etz übergegangen, welcher es unter der Firmg mstanz. Die offene elegese ist auf ist m irkung vom 1. Ma 5st u ; h ee m , w, , e e . fdr l, r , Hegel, diefen, wg isn, Her neun Haths , a. K r 4 ö a. n g, ng efhbendie gira Johann e gönn anf. lugust Halcherzgger Czefrz, westeräht k entral-K andels ̃ 27 . Schraudolf in sKonstanz. Inhaber ist Kaufmann Susanng geb. Rothong, in Mannheim, als alleinige p. in Band 19 Nr. 111 deg Firmenregisters die E89 führer Lusgeschleden, der Kaufmann Hermann 465 . a n. regi er ö T* a8 2 ; 3 raudolf in Konstanz. Dem Kaufmann Inhaberin übergegangen. J Firma August Christmaun, August Henne quin 7 . ö Oschatz dagegen zum Geschäftsführer be⸗ — Das gentral Handesgregister fur da a. : ö t C 21 3 (Mr 1326) . . ö. . , . ö . . 6a, J, 2 7 en, 6. ö Inhaber ist der Kaufmann August ke ,, Juni 191 gls tb hefe auch . 6. ; ee d nr r, . Hostanftgl ten; in Berlin für Dag Zentral ⸗Handelsregister für d . ᷣ e ngegebener Geschäftszweig: auf von har annheim. udw aah ist m z s ; 5 . Wi r nzeigers , ö elgregister für das n hne r egen, ,n. ; herrng nnn igisnelztgerftmlltz aten e Bietz, ben A. iht 1543 Königliches Anigericht. lcatganzeigerg 6 . Wil he intraße 33 Bergen werden. zeigers und Kontglich Preußschen e , , , n , n, g ö gstonstanz, den 30. Mai 1912. Gesellschafter ausgeschieden. Kaiserliches Amtsgericht. Oster eld, En. Halle. [23369 , =. ** w ertton spre is für den Raum esner 4 gespaltenen Petitzeile 36 h, e Nummern kosten 30 . ; Großh. Amtsgericht. y 1 . 33. . a ng 1 Mosbach, adem. 23369 t Die ö hiesigen Handelsregister A Vr. 2 einge Handelsregister. ,, 22958) Johann ustus Me d . ̃ V käse] le sennbesse bi Gelelschest it ar. bende enen ä ge , P s denn KJ Seumiesel. Betannfmach dic di ge Lande e e bene ist Hatznmnter . Se, File bree nnn enn es den Stehe de, gegebenen Nuten hh In das e n f, fr r en Bd. 1 ; 135 Bd? XM, Sr 3. 192, Firma „Lackwert n ,. Bar in Mosbach: Die Firma ist Dsterfeld, den 18. Mal 1912 . Die in unserem e, mn, * unter irg, Schul, , e ,, re,, , Alzey, den 29. Mai 1 w . . Schnichels zu irren ö. ö. : . ;. * ; ; l r . . n ählt. ; Pisnnheig alte äh,, man nrinnn, , odbach, den 6. Mal 10; Königliches Amtegericht. re,, Polit owici · Schmiegei k . . , . Ile ren ü (Gifeh), den 28. Mai 1912 ; ; . ekannt onlgliches ; ; Stettin, den 28. Mai 1912. In der k 6 Dar ld ne,, , nn,, lꝛzasnj
Bl. 185 wurde heute eingetragen: Die Firma Geschäft ist mit Wirkung vom J. Mal 1912 mit Gr. Aut gerichi . lazy n, . . 9 64 24 ( ö 4 n . ai 2
Eugen Stern, Sohebach Inhaber: Eugen tern Aktiven und Passiven und samt der Fir P te , ⸗ ma auf Wilbelm ü ; Getreide, und, Mehlhändler in Hohebach. Leopold Angstmann Ehefrau, Auguste geb. Boß, M. Gladbach. . ö 3 3. k . 1 9. Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5 kassenvereins Amberg Land u. Aschach, ein K ei der . nge n nen Pandels⸗ Schopfheim. . Stetti K . etragene Geno sens 1 * 3 . 9 Amtsgericht Blaub 233811 * m. xo! Her. r 6 uschaft mit unbefschränkter In das Genoff ; euren. ü miherg bom d. Mal gl warde Dad ez enossenschaftsregister ist heute bei dem nokassenverein Suppingen, e. G. m.
Den 29. Mai 1912. ; 2. e. . Mannheim, als alleinige Inhaberin übergegangen. In das Handelsregister 8 Nr. 23 ist J ö . , , Attieng esel⸗ . damber gen, fol. um Handelgregister Abt. B O. 8. 3: Thurn! In das Handelsregister A ist heute unter r Ter an Eten . 1 . leer] Ce e , ene dr e n ,,, zern h bh inge nde etellklegtor Hermann (eder Farnen, grzst Muscttaum in Hambetgen e , ö In unserm Handelsregister wurde heute in Abt. B 2 ,, . , Kauf Schwabe ist durch Tod aus dem Vorstande auß ist Gz. ., . . a. aulburg wurde einge⸗ Rang en om 6 , in Oekonom Josef Walz in d g n ü ö. 2 der Generalversammlung vom 23. Mai 1912 Band J unter Nr. 3 hei der Firma „Sand⸗ . . ö. g 36. aum, Rwifmann ,,, zum alleinigen Vorstand ist der Fabrik 3 n h, . uicht ughst- Haag, Direktor, ist als Geschäftefüh err e enn e na Mer aufmann Ludwig Amberg, den 31. Mat 1912. z 2 e an Stelle des Christlan Ott, Bauers, der en n ä erbech. G. nn. v. H. zu kcister⸗ ,, n nn,, ißiÿ rte Otis zicsenberg m He. Gladbach destell — aliches Amtegericht. ui , rer i . Wer G en Kflbch, e eil K. Amtsgericht = Negistergericht e nnr . Ge in Sinpingen., sum Vor⸗ ach eingetragen: . . ĩ - ; ; rna. (23371 Schopfheim, 29. Mai 1912. apritz, sämtlich ñ ar , , ; d, gewahlt. Sp. 4. Pi Stammkapital ist um 21 000 M ö. 6 . a. . 5 . ö. Jö ö. 4 Mai 1912. Auf. Blatt 448 des Handel registers für n Gr. 5 ö r , ih ln . Gesamt⸗ . Bekanntmachung. (22976 Den 25. Ma 1912. erhöht und beträgt zetzt 41 G00 . . wi ö. , ,. e fonlfh 3. . 9. önigl. Amtsgericht. 3. Siadtbentrk Pirna, die Firma „Germann Protzen ö zur Vertretung befugt Md. gemeinschaftlich n das Genossenschaftsregister ivurde eingetragen Landgerichtsrat Dodel. Sp. 35, Dtto Vetter, Kaufmann zu Eisenach, al ee , ahn, ö , Ire ce, wünsim gem ; 123362] in Pirug hötr, ist heute eingetragen worden; In un er wandel regie 3731 bei dels?! Steitin, zn 33. Hai igt. H) Epar.· unt . dee. en, . 3 82] Richard Schäfer, Kaufmann zu Celle. e,, ö , ne , weit, Tt. Amtsgericht Můustngen. Ber Privatmann August Hermann Protze in Sierbfritzer Ehamotte. und 2 ei der Firma Königl. Amtsgericht. Abt. 5 bei lich ach ein e. ehen st assenverein Klingen K;. Amtsgericht Böblingen Sp. J. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß giertz e eg ft e nem m, gab hi be ann, Im Handelsregister fir CGinzelfimmen Band 1 Pirna ist ausgeschieden. heschrüukter Sastung, Gefen onwerke mit geettin. — ; unbeschrantter 2. ragene, Genosseuschaft mit Im, Genossenschaftöregister Band jf Bl. 9 wurd der Gesellschaftsbersammlung vom 14. Februar 1912 GHeschãfts meg! Ansekuran eschast 9 . Blatt 15 ist am 36. Nai 1912 bei der Firma Der Tischlermeister Hermann Johannes Protze in schrünkter Saflung a, . . . mit be⸗ In dag H del . 229601 Klingen Das 8 mit dem Sltze in heute bet Nr. Il, Dar lehenskaffenver ein n ee zweig: 9g . Jura ⸗Kalt und Zementrohrwerke, Wilhelm pier en . . ile, rbfritz heute folgendes (G*mha . 5 4 . e is. i gen, chte a . n . 3. . . g., 5 . . u. S., eingetragen, daß in 7. ö ; . / nnn hel ; n ettin) ein⸗ ; 36 nehmens neralversammlung vom 24. April l gufmann Jogchim Friedrich Kaupe zu Sterbfriz getragen. Die Firmg ist erloschen. e Fe en e nen , n, ,, , , ge m nete. 8.
abgeändert.
j 15 TVI, O. -;. 78, Fi I — .
, 6. i . 6 ö . . . 6 ff. R. Velten, Laichingen, eingetragen worden: „Die e , d ernnligericht ö ö t Saly Oppenheimer, Kaufmann, Mannheim. Ge ö ö . ae Königliche Amtegericht. ist alleiniger Geschäftsführer. Stettin, den 29. Mal 1913. um, den Vereinsmitgliedern; 1) die Üniage ihrer Wagner, Gemeinderat
; ; Flanen, Vogt]. I233721 Schwarzenfels. den 20. Mai 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. i en, . D bie zu ihrem Geschästz. mitglied gen fl , m, Schonach um Korffanen
ö rtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be. Den 31. Mal 1912.
. ö Gesellschaft ist schäftszweig: Agentur. u. Kommissionsgeschäft in ö. k ö k . Getreide u. Futterartikeln. Amtsrichter Moll. Auf dem Blatte der Firma Paul Zierold in Königliches Amtsgericht. Striegan r rechtiat. 16 Bd. XVI, O. 8. 79, . „Karl Bühler“ Myslowitz. 23643 Planen Nr. Ald0 dez Hgndelsregisters ist heute ein Sebnitz, Sachsen. In unser lz33go] schaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Amtzri Ruß da erhöhte Stammkapltal übernimmt die Mannheim, 1 13 1. nk? if Karl Bühler, Jan un er Dandels register᷑ ist unter Nr. Jö die getragen wordeng, daß Maß Paul Ziczelhs infolze Im Handelsregister ist auf der lzö3s82] Nr n 2un eren Handelsreglster B ist heute bel Erzeugnifse und den Bezug von solchen Waren ntẽrichter Gau g. von Herrn Schäfer vertretene offene Handelsgesell⸗ Voteller, Mannheim. Geschäftszweig: Betrieb des Firma „Emanuel Galwas, ff. Fleisch⸗ und Ablebens ausgeschieden und Henriette Wally Herm. Schneider K Co. in S un. m, dien Firma efell Schlesische Haundelsbank., Aktien. zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschlleßlich Korken, Westf. schaf Celler Maschinenfabrik Gebrüder Schaͤfer ! die . 3. zo, gi . ö . . ö, deren ö * h 6er k . beute eingetragen . ew ö . Filiale Striegau — eingetragen . ö Betrieb bestimmt a . . Genossenschaftsregister ist bei ven ⸗ ; D.⸗3. 80, Firma atharina der eischermeister Emanue alwas, Rosdzin, bau 9 erlassen Otto Hö j e i . ; nen, Geräte und ndl Nr. 17 v ĩ gung . . 6. Stammeinlage über⸗ . . uu , 2. 2. w Amtgericht ydl n , K , ,, gr eff zol 1 , Se, , e, , . 29 . . , de , . Dar eren, , nimmt die Gesellschaft das von der offenen Handels- ahff : Peter Ki efrau, Katharing geb. 23. Ma ö ' J . errichtet worden. ; d — uf den Betrie nützung zu überlassen. Bie Zeichnu nossenschaft mit unbe i . gesellschaft Celle elde lehr, Gehr der Schäfer . . Geschäftezweig: Speditions Kaumburg, said azz6n Das Königliche Amtsgericht. Sebnitz, am 30. Mai 1912 ,, ö. sugg . ö . Kö, der Weise, . . . heute ,, ö . 6 . ö k gin n hn n. 18. Mai 1912. . in . a . A unter Nr. 315 ,, m ton Wilhelm von Oe tele Königliches Amtsgericht. . gemein fam mit einem orf r, ereins ihre e er ihn 2 ö. g mn er J * . Hoyng zu —ᷣ—ᷣᷣ glu, Nr. ö. 1sio, ö. dio, 28 ö. 28 10 Großh. Amtsgericht. I. kö hirn her w 9 . . aus . der in unserm 3. V . (23383 J e fen ; kö Hö 6 6 die Her ö. , J es und Sand zu gewinnen und kan verwerten, Mannheim. Handelsregister 122928] Naumburg a. S. den 29. Mai 1912. andelsregister B unter Nr. I eingetragenen Aktien- — lister ist heute auf dem die Firma Am sgericht Striegau, 28. M egenständ w en .. 6 6 Der ndern oder! Cie lage ät festgefeht auf 3 , 8 . 2926 Königliches Amtsgericht gesellschaft in Firma: „Deutsche Continental⸗ Franz Rösler in Sebnitz betr. Blatte 208 ein- ztriegau, 28. Mat 1912. genstände derselben betreffenden, erfolgen unter der Königliches Amtsgericht 21 506 3. um ,, 1X O.⸗3. 49 Firma: liches Amtsgericht. Has Gefenschazt / in Vessan mit Jweignieder⸗ getragen worden: Der Inhaber Franz Taber Rösl Templin. . 23391 omg des Vereins in dem Bayerischen Bauernblatt, RmreslJ . . Langen, den 25. Mai 1912. ,, n , n, , . . Venhaldenslebem. 23365 lassung in Potsdam gusgeschieden und für 9 der r , . Inhaber ist der Vl b e, . . Handelsregister A ist unter Nr. 3 ) . l 8, durch min destens drei 33 n. Genossenschaftsregist . ö Großherzogl. Amtsgericht. . . . 8 ö ö teh zug B . . ö Bruno Heck in Dessau in den ö . of , in Sebnitz, die Prokura des . d, n. ng en, erdinand find 1) . Matinee . Vorstands der Snar⸗ und ö . are, ,,, , bene, d le un enen er e-, n, , en. ,, . . 9 3 ift . . ö , . ie, Emilie geb. Angele, Mann⸗ k J , ö Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. Templin, . . .. , ,,, . . . e , , , = . . hesmn, ist zum alleini sen Geschästsführer . Gefell. telle der aus dem Vorstand gusgeschiedenen Ge⸗ Ratibor. JJ 5 Solingen. mtsgericht. Kli ., ö ; mid, Gütler in wählt Gutsbesitzer Adolf Mü ,,, ,, e e Wi, we, in das andelerenstz at eil rgchende gr . Geschästsführer in Hattingen, 2) des Heinrich Keuser, Mannheim, 18. Mai 1912. von Nathusius, Emden, und der Gutsbesitzer Friedrich 1972 bei Nr. 19, Firma: „Woinowitzer Zucker⸗ n Gebr. Lüttges zu Solingen. Die im 6. . Firmen sind heute von Amts wegen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ö Kiütonm. z ren,, Geschäftsführer in Langenberg, Rhld., ist erloschen. Gr. Amtsgericht. J. Girmann, Uthmoden, zu Geschaftsführern bestellt sind. k ,. 583 4. ,, mit k ist aufgelöst. Die Firma ist 1) hen k e gt worden: ;. nr, , n,. ziugsburg ein⸗ Bei Ni. 24 un fereg n senschaste ist 1 , . . 1912. , and elegggittg . n , ze gar Fe. , Der eee. n . ee n g Fer hn an . 3 . 1 . . Cie kern 1 , . n n, . ,, enn r e , r G um Handelsregister . 3. 31 Firma HJ trag ist dahin abgeändert bezw. ergänzt: Scheidet Panfleuten Hugo, Walter und Fugen Lit . 134. R. Wagner. J geschledenen Chrifflan Winkler wurd ; mit beschrünkter Haftpflicht in , , ,, Sar, nn en,, , , . , n i, ; . '. J f j ⸗ n das Handelsregister un ist ö ; g = den 28. ; ,. . gewählt. öl. gui . . Kon hangt ll chalt . eng Walter mühe Rete sss Hb, dernann ist erkoschen. rü Fi. Tendelgt e lberemlbt. le den? diält gente lärmnsen und se hhur gen e die Gescnscheft i. Königliches Amtsgericht. 6. , 3 Bel „ Langenreichener Spar. und Dar— . eden Bito, den 25. Mai 15. Wenn über, Die Gesellschaft ist aufgelöft. Mannheim, J. Mai 1912. . weder * durch zwel Geschäfts führer . w e f l ih Nr. 425. G. Reckmann, lehenstassen r mts gericht. sg ; Svermann Ackermann, Baugeschäft, Neu⸗ z ftsführer gemeinsam od sfen · Verein eingetragene CG Die Firma ist erlgschen. Gr. Amtegericht .I. hal dens leben / und als deren Inh ber der Maurer. durch (inen Seschäftsführer, in Gemeinschaft mit Spandan. 23386 3 Nr 44g. gwald, Nau. schaft mit unbesch rünkter Fenn 1 . , . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. Il. meister Hermann Ackermann hier. einem Prokuristen. Amtsgericht Ratibor. In unserem Handelsregister Abteilung A sst bei M Nr. 463. Robert Simon. reichen: In der Generalversamml nEangn, In das Genossenschaftsregister ist , . e, ,,, Mannheim. Handelstegister. [22928 3 nem eh, boi ai 191 , zer offenen Handelsgesellschaft W. gterste 9 19 Nr. 58. G. Reichstein. L. Wegel Nachf., 1913 wurde in Abänd mlung vom 5. Mai Spßar⸗ und Dar! egister ist zu Ochshäuser euhaldeng leben, den ad. Ma . Regensburg. Bekanntmachung. 23375 Comp. zu Velten heute eingetragen , II Iir. Soz. Meyer Marg. heschlossen, daß u dafl nun, , n , ö. getragene der e e fn me, . 1 Nr. 43. Franz Theoßor Klinpel. gasffeisenboten Rürt berg rschäaee nelle ungen m zHaftzsicht in Schehausen am .
Lubeck. Handelsregister. 23350] . Zum Handelsregister B Band XI O. -Z. 10 wurde n Am 31. Mai i912 ist eingetragen bei der offenen her . wertumgs · Gesenschast mit Königliches Amtegericht. 1 Die Firmen; „Joses Franzist ge in Regens. 6 Gesellschafter Friedrich Schmock und Witwe 1 Handelsgesellschaft in Firma Heinr. Pagels in vesd mmh; . * une 29 ene. 21 Neusalz, Oder. 23644] burg — Inhaber. Josef „Franzigla, Schneider⸗ ö Engel, geb. Eckhardt, sind aus der Gesell⸗ 39 Ar. s). Gustay Scheren bacher. Am 28. Mai 1912: eingetragen; Lübeck: . w . , . k ae,, Irn das Handelzregister Abteilung A Nr. Ten ist meister — nd Mak Pick. in Neßensburg. . auegeschieden. Jeder der drel übrigen Gesell. 15 Nr. 318. Frau Eonustantin Speicher, 1 Bei „Darlehenotaffenvercin Obergries. Kölns Stelle des aus dem Vorstande ausgeschied Der Kaufmigun Jeachim Fredrich Hein ich Pagel 8 ö ng bien fate Ke Mus i besꝰ der! Firma Wiener Schuhmaren Albert Inhaber: Isat wich, Kaufmann —, beide Firmen⸗ after ist zur selbständigen Vertretung der Gefell⸗ Nr. 823. Geschwister Bogus. bach⸗Zahling., eingetragene Geuoffensch grier. Bernhard Thomgs ist der Christt 8. . ist am 15. Marz is lg gestörben. Die, Geselschaft . ung 234 rundstücken 3. e ö. usführung Lemke Glogau mit Zweigniederlaffung in Reu. haber z. Zt, unbetannten Aufenthalts, sollen von chaft befugt. 16 Nr. 843. Central Mollereigeschäft Trier, unbeschrünkter Haftpflicht“ in Sbergei aft mit Schshausen alg Stellvertreter deh nt , . kö , n , , , r,, ,, , der g in . ö n,, , , , ö Geselischafter Christian Gottfried Christoph Pagels gen te n. ö. ref, g . . f laffung in Neufalz a. O. ist aufgehoben. 3 oder deren Rechtsnachfolger werden aufge= Königliches Amtsgericht. J - ) Nr. 847. Gebrüder Simon, wurde in Abänderung des 8 35 des Si tz ö Cassel, den 30. Mai 1912. k ,,, Amtsgericht RNeufalß a. O., 25. 6. 1912. ö . . Re n Spandan — ö san gin . . ie if . . Hetanutmia hungen Fer e rene Kal. Amtsgericht. Abt. XIII . ö g t ; . . n Trier. außer den die Berufu ⸗ z . irn beten eeselrfte Teilt . uit bei Trier, g , mig ne. e ene, d be, denen ischatterahster it am zäh ; er ist am 31. Mai
n,, Ferdinand Pagels, Mannheim, Jonas Ernst Simon, Kaufmann, Mann Odenkirchen. 22935] zu machen. ; ; n ,, r offenen Handelsgefellschaft . Kersten und Königliches Amtẽgericht. Abt. J. nunmehr im Bayerischen Bauernblatt in München 1912 eingetragen:
b. Friedrich Johannes Wilhelm Pagel, heim. . . beide in Lübeck, als persnlich haftende Gesellschafter . R Hatt. . Im Handelsregister Abt. A Nr. 161 ist die Firma II. Tie Firma: „Gugen Mayer“ in Regens⸗ Con]! , g. ; , n , , ,, r, ,,, , . . ö ö
eck. g ö .I. ö ‚ ihr In. aufman e den 31. Mai . Gef. s icke ist aus = — ,, : Shar⸗ un 3 Hi Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ in Odenkirchen eingetragen worden, Kgl. Amtsgericht Regengburg. n ge n een . . 93 ginn ,,, Te nde y. . . , , , ,, , ,. ,, . ie e.
— übbicke als persönlich — eingetragen:; . aft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit Vo standsmitali nicht.. Br aumeiler. Das
: Gitzl in Sher bern r. : mit dem rstandsmitglied Heinrich Klein ist gestorben. An
Magdeburg. 238362] schäftsführer, . Es handelt sich um ein Handelsgewerbe zur G 933 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder winnung von Kautschuk. ö ö 6 mnmneꝝ at. . I233 8 . 8 in die. Gesellschaft ein,. Ver Konditor Bernhard Brinkm . berbernbach. seine Stelle g. Ergen. Feder der drei Gesellschafter ist zur selb, jetzt Inhaber der Firma. Der ö . ee , . . 43 April 1912 errichtet. in H . . Acketer and des Unternehmens ist der Beirieb eines Kgl. Amtegericht Cöln. aht ( ; Abt. 24.
ö ,, . Abteilung A ist heute ein⸗ ve e n rechen , etragen bet den Firmen; erfelben für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ ĩ ö Mai . ᷓ . 7 e ile un K Eo.“ unter Nr. 41: Dem schaft und Zeichnung der Firma berechtigt. . *. Hin gf ; In des Handelßregiser Üb, A ist unter,. ö li ndigen. Vertretung der Gesessschaft befugt Betrieb escha ĩ Gustab Herzberg zu Magdeburg ist Prokura grteilt, Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen im — bei der Firma W,. Peters * Co. in Nhendt ein⸗ Spandau, den 30. Mai 1912 . ttriebe des Geschzfts begründeten Verbindlichkelten Spar? und Darl . 2) „Leonhard Sinz unter Jzr. I2a0. Die Zweig Detschen. Neichsanzeiger, Ogenkin ehen; „ eMl22gz6] getragen, worden, Die Firma ift erloschen. Königliches Amtegericht , 6 . , , , nicberlafsung in Magdeburg ist aufgehoben. Mannheim, 23. Mai 1912. Im Handelsregister Abt. A Nr. 162 ist die offen? Rheydt, den 29. Mai 1912. Spundan ——— ** , den Hernhark Brinkmann gusgeschloffen, Die hn n . . ö ihrer Gelzzt zn erleichtern, Cælman , ls; Beranntmachůng. [23488 3) „Max Hene“ unter Nr. 1954, daß der Kauf⸗ Großh. Amtsgericht. J. i n ,,. Paul Küppers mit Königliches Amtsgericht. In unferem Handelgregister Abt, B i 23387 34 . Buchhalterg und Redalteurg Hubert . 6 . und Wirtschaftsbetrtebe e ö. Denossenschaftoregister Band III wurde ö , en,, ,, , , , , , , ,, d,, aft als pPersönli ⸗ . . . z ĩ j n unser Handelsregister A ist unter Nr. 32 heute erlin 3w ; Bezug v 84 9: ; agen. bei, n en, e on g in ,, , , den, ,,,, ö . 1. 8 h na V ö . ö i P si . . 6 . 2 n ! lied der Ge⸗ ö Amtegerscht A. Abteilung 8. Männhe lm; Fer niharb Fat bender wih lemingentenr, ö. Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 be— ,,,, . ,,, ist . mehr Wattens ebend, ö . 3 . , 6 te n, . Eisendreher in . mannheim. Sandeisregister. x2s] 3 5 m l de r ge tters⸗ Mann · . Te , der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ rr , ,. . dei. ö * e en uibel . k . o ebe . . Hefen . . . CGoimar, . Mai 19e Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen; heim: Die Profura dez August Wolf ist erloschen. hafter ermächtigt. ⸗ sind der Hufner ottlieb tusch in Hörlitz, der Epand ottenburg. Walt euscheid folten des dne mann zu . e eichnung geschleht rechtgverblndlich in aiserliches Amtsgericht. I Bü. iv, S „J. si, Firma „M. Fuster“ Pas Geschäst ist, samt der Firma von Reinold C handelt sich um ine Plehhandlung. Kaufmann Emil M 4. i ö. 9 ö. In⸗ au, n , weg, än e , n. deri ö nn m, De er, eiff daß mindeftens drei Vorstandemitgkeder we a gern n. . Mannheim. Die Firma ist erloschen Better *r lugkust Wolf. Kaufrnann, Mannheim, Odenkirchen, en 23 Mal 1h12. ,, m fr n uhlan un Zu l Königliches Amtetzericht. Wattenscheid, den 3 1 . h r Firma des Pereing ihre Namengunterschrift 3 orf. BVetanntmachun 23489] 35 B. ir, S. S ids, Firma Pt. Schneider, als alleinigen Inhaber übergegangen, Der Ueber. Kgl. Amtẽgericht. 9. in Rähland woh wh t . 6. a haft ist cinö Ste nan). J 2 Königliches A ce. 1. iniufügen. Alle Bekanntmachungen de Vereins einn eff: Daricher s aj fe arr. Arnstorf. . als re e e mn llt nr gang der in dem Betriebe des Geschüfts begründelen Odenkirehem,. 122937] offene Handelẽege , unld 6 . ai 1912 a ren , Abteilung A ö ö wiesbaden. K a . ,, e er dern. ö dafthflicht. in n. Lud m. . . . . . . . ung Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Cr Im Handel gregister Abt. Ni. 163 ist die, Firma begonnen. Sur Vertretung, der Gesellschaft sind ent. er,. die Firmen, am 15. Mai 1519 In unser Handelzregister à N 3 wal' dd] erfolgen unter der Firma. des Be 39 ir. An Stelle des aus dem — een färben, die Feng erlschen ere edeschtfte dard Unt Wolf ausgeschlossen.,́ Sæonhard Malter, gyhroß. ädorheker, iien,. wööer der Hüfner Göritz Hartusch in Hörhznhen „Udolf Schirtzer Arne birrg, Inhaber von der in Trier d itte? m bent? bapezischen Hauernblatt Hinche kein in. Tem Vorstan k mstglledeo D 3 Bb. Vl, O.⸗-3. 149, Firma „ Gebr. Zimmern , m ! . . 383 it . r th ö. . ö . , raf in druhsasd 31 Urn ,, 9 ; 3 . in u. Eo.“ elne Zwel ö : . n mindesteng Yi ( irn n id tie gt i. n,, . . 1. . Inhaber der Apotheker Leonhar üller in der Ingenieur Peter Zwick in Bockwitz, vom 1. Ju Vausen 121. Mai 1919 Nr. 325 „Wilhelm Wies 3. i itglieder des B t z Man Seilermeister in Arnstorr. Wickrath eingetragen worden. 1912 ab in Ruhland, e ermächtigt. Stendal, Infaßer der Reeffauratenr , fein , , . stt Dekonom in kö ie ,,. Deggendorf. . Mal ö. ) „ dessen Ostermeier, Oekenom in Algertshaufen, Stellher. K. Amtsgericht. stegiste
Odenkirchen, den 25. Mai 1912. Amtsgericht Ruhland.
Comp.“ Mannheim;. Ernst Zimmern, Mann⸗ heim, und Carl Weil, Mannheim, sind zu Proku: risten bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit Mark menk ichen. 2335651 einer andern zur Vertretung berechtigten Person die Auf dem Blatte der Attiengesellschaft, für 4 pu . 1 die , zu fi, e. ,, . ir. 4 J at , . 4) Bb. Vl, Os g. 189. Firma „Gebr. = en Handelsregister eute eingetragen worden: . , Verantwortlicher Redakteur: ö Sid fta nd? . * Pie Prokura des Les Fried Vie. Generalversammlung vom 29. April 191i Im Handelsregister Abt. A Nr. 164 ist die Firm rantwortlicher Redakteur: nhaber de ita ßenowe, Stendal, Königliches Amiggericht. ö er ö ; 4 ‚ ; . . 16 94. ö i . . . . Fi . nt 3 . in , ,, J. V.: Weber in Berlin. . , ; gleischermeistet Gustar Stabenom in 5 — 66 . d. JX, O.⸗-8. 14, Firma „Jos. Neuberger hunderttaulen ark dur usammenlegung von je als ihr Inhaber der Bauunternehmer Jakob Dur JF. V. Ko n. d fol 9j ; z Dssens eber, nn . g Hüsch, Mannhelm, fünf Aktien zu zwei Aktien, mithin auf . in Odenkirchen eingetragen worden, Derleg bes. 8 Bs nd ö . 9. 7 6 r , 8 n. , . ö . 6 ist als Einzelprokur ft bestellt ttaufend Mark beschlossen. Es handelt sich um eln Baugeschäft. Drug der Norddeutschen 3 ruckerei und 3. ö Mal 15g Ir , mrs m em cranntmach;uun. a23r9) . 6 Bd. 1X, Q- 3. 147, ,. Lorenz Walter! Markneukirchen, den 31. Mal 1912. Odenkirchen, den 25. Mai 1912. Änftalt Berlin s.., Wilhelmstraße Nr. 3 ann enn B. Mai 1612 87. 16 J. Sar Rr, engssenschaflgreglster wurde heute be . . ein, Bie gira ft erloschen. Königliche Amtõgeriht. Kgl. Amtsgericht. enbeile Nr 44A. und 441 B.) a ein. . . * . 4 D d ** Dar 23 lehenskaffe, e. G. m. u. 6.“ P annutm an e. ö. les 4 . 3 1 . ö ; 8684 * g ö. ö 4 1 . ö 2 . ö ö . 9 en 9. Mar 3 . Ww 2 des e n 1 n en: . 3 7 . 636 . e . ö 23 J h ö ö z ] 6. e tuin g er
tz helm. Hann end ö ; Bauseneick h fir. ; ö Kgl. Amtegerlcht. n n , ,. . ö 6 . u ge . ö 31 . . it trete des Vorsteherg, 3) Michael Achter B (. ö it riedrich Krüger in Stendal am Kies haben, den 23. Mal 1912. e, . 8 Kaspar . Deronom . fe. ö 3
ligle, Oelonom in Froschham. G. m. u. S. An nsicht der Cite en ,. in n lin 2.
Elnsi ; der Genoss
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fr
nugaburg, den 39. ö ö K , , än erich. re en, .
def .
.