1869090.
as ssffef Fe santisessen
e.
2938 1912. Fabriken von Dr. Thomps on! s Seifenpulver G. m. b. S., Düsseldorf. 1715 18912. .
n ,, .
ch techni rodukte. Waren: 3 Seifenpulver, Wasch⸗ und BVleich Mittel. w
159091.
(Rheinhafen).
G. 13003.
i.
180103. . 9893.
13 4 191. Auguft Piepenbrink, Schwerin Mecklb., Werderstr. 62. 1855 1912. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rauch⸗, Kau- und
Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Waren: Rauch,, 3 und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
w . ern
111 1912. Fa. Julius Gottschalk, Crefeld 1815 192. 89 Geschäftsbetrieb: Mihle. Waren: Mehl. — Beschr.
Linn 3
26 l.
111 1912. Fa. Iulius Gott⸗ 0 Crefeld · inn ( Rcheinhafen). 18/5 1912 )
SGeschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Wehl. — Beschr.
159093. G. 13007.
. uli s8 Ga
straße 53.
Honigkuchen ⸗ Marzipan, Zuckerwaren⸗ und Konditorei
waren · Fabrik. Cakes, . Marzipan, Bonbons, Back⸗ und Kon⸗
ditor Waren, Fruchtsäfte, Marmeladen, Tee.
159096. W. 14517. ; tr
38.
fabrik J. Garbaͤty, Berlin⸗Pankow.
159105. G. 1423.
„Kenendl Dol Vonk“
J. Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ 165 191.
Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik, Ver ⸗
ieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten,
1714 1912.
Zigarillos, Rauch Kau- und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und papier.
8
garrenfabriken, Bilstein i. Westf. fabrikate aller Art.
15 vi G. B. 25625.
Gebrüder Brill Tabak⸗ und Ci⸗
15/5 1912. Geschäfts betrieb: Tabakfabrikation. Waren: Tabab⸗
8.
.
28 / 3 1912.
31 /1 1912. Adolf Wilezek, Charlottenburg, Luther⸗
is / 1915. ö Geschäftsbetrieb: Schokoladen-, Konfitüren⸗, Cakes⸗,
Waren: Kakao, Schokolade, Konfitüren,
, . . rr nm, . 111 1912. Fa. Julius Gottschalk, Cre⸗
feld⸗Linn (Rheinhafen). 1815 1912. NX Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Mehl.
— Beschr.
27.
185 1912.
stattungs⸗Fabrik. — u . Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge,
Trauerkarten, Trauerkassetten.
159098. L. 14287.
Kriemmhild
14 1912. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag. und Papieraus- . Waren: Briefumschläge, Papier und
159094. G. 13005.
11 1912. Fa. Julius 1Gott⸗ schalk, Crefeld⸗Linn (Rheinhafen). 18/5
27.
1815 1912.
tattungs⸗Fabrik. i — u . Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge,
Trauerkarten, Trauerkassetten.
15960595. CS. 14289.
cadero
Stuttgart.
7 14 1912. Fa. Eugen Lemppenau,
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag, und Papieraus⸗; . Waren: Briefumschläge, Papier und
1912. Geschäftsbetrieb: Mühle. Garen:
Mehl. — Beschr.
G. 13008.
1161 1912. Fa. Julius Gottschalk, Crefeld ⸗Linn
i en). 1815 1912. . Mühle. Waren: Mehl.
Veschr.
159097. L. 14286.
Raymond
114 1912. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart.
is 5 1912. . N, Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗⸗
stattungs⸗ Fabrik. Waren: Briesumschläge, Papier und
180083. 8. 24544. 27.
zig - Zas
Ws 1912. Harder R de Boß, Hamburg. 17.5
27.
159100. S. 12390.
Courant Mapier
1913 1912. Sieler & Vogel, Hamburg. 185 1912. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier und
Papp⸗Waren. 159101. V. 4901.
38. a0 .
e,, llt Efe mn re er, , (gore lsenab nen
1663 1912. Vereinigte Cigaretten⸗Fabriken wid er! und Germania Gebrüder Graf, Dresden⸗ lauen. 18115 1912. . . ö Teal e' 3, Vertrieb von Zigarren und Ziga—⸗ retten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftabak, Zigarettenpavier und -hülsen. . 8. 159102. B. 25718.
Ehrenritter
1364 1912. H. Carl Brüning Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig. 18ß5 1912.
Geschäftsbe trieb: Vertrieb von allen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Fiaaretten und sonstige Tabakfabrikate.
Sb ĩ oz. T. 7276.
23/2 1912. Türk. Tabat⸗ u. Cigar etten⸗Fabrik rm, Mita & Fteschte, Dresden. 185 1901. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabril. Waren: Rauchtabak, Zigaretten und fandere Tabakfabri= kate, Zigarettenpapiere.
38. J. 5889.
159108.
„Men feine Mann sowit die feine elt faucht Hansom im Unuckknopf-Etui-
15s3 1912. Anton Jasmatzi, Dresden, Blasewitzer⸗ traße 17. 185 1912.
. Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch, Kau. , tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, sowie Rohtabale.
38. 155109. F. 20733.
nine itfer
37 1911. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken,
eilbronn a. N. 1815 1912. . . ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.
353. 18691. Sch. 6s 05. könig
nl Bauer.
12/9 1912. Joseph Schürer, Würzburg. 1876 1913 ,, Serstellung und Vertrieb . Tabakwaren aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Schnupftabak. K 40. 159111. Fp. 9730.
EVEREST
4s8 1912. Fils de vi. Picard Cie., La Chaut de . Schein; Vertr.: Pat ⸗ Anw. FJ. S. Haase,
Berlin 8. W. 61. 1815 1912. e Geschäftsbetrieb: Uhrenfabril. Waren: Uhren,
Uhrenteile und Hüllen. 159112.
—
S. TI772.
38. Bors. 5. io.
Alsterstern
Fa. Wm. Froelich, Hamburg. Handel
5/8 1912.
1912.
Geschäftsbetrieb: mit
18 / Tabakfabrilaten.
nnn
im. 18/5 1912. ; ,,, Zigarrenfabrik.
Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, Trauerlarten, Trauerkassetten.
e gafrapbetries: Vertrieb von Lebensmitteln. Woren: Räse.
Roh ⸗ und Schnupftabatb.
Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch,
Zigarren.
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Tabak⸗
2s / 1912. EC. Heivelberger A Söhne, Mam Waren:
38. 159113.
C. 12207. 2 11912. Cigaretten⸗FZJabritk „Aanthi⸗/ A. Schul mann, Dres den ˖ . 2 191. . . is e lcfts betrieb: Zigarettenfahril 2 4 Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau⸗- und Schnupftabak und sämtliche sonstige
Tabaffabrikate. 159114. M. 18515.
40. 2s 1912. C. F. Otto Müller, Karlsruhe i. Baden,
Kaiferstr. 144. 1815 1912. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von
P. SS22X.
Calmor
5 1911. Rudolf Poscich, Rheinsberg i. d. Mark. 1835 1912. ;
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen, Chemikalien, pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten, Nahrungs mitteln, Tabakfabrikaten; Einrichtungsgeschäft für Drogen⸗ handlungen. Waren: Arzneimittel, Tier und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel. Appretur= und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze. Fruchtsäfte, Tee, Gewürze, Essig, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetihsche Mittel, ätherische Hle. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
Uhren. Waren: Repetierweckuhr. 2. 2
159115.
fabrifkate. = Beschr. 22 2.
159116. R. IIG5s8.
921 1812. Carl Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 8. 1865 1912.
Geschäftsbetrieb:; Fabrik zahnärztlicher Maschinen und Instrumente. Waren: Ärztliche, zahnärztliche und zahntechnische Maschinen, Apparate, Instrumente, Uten⸗ slien. Materialien und zwar: Zahnbohrmaschinen und deren Teile, Zahnbohrer und Zahnfräsen, lünstliche Ge⸗ bisse, Sauglammerschablonen und Saugscheiben für künst⸗ liche Gebisse, Hart. und Weich⸗Gummi für künstliche Gebifse; Metalle. Metallegierungen, Zemente, Füllungs ˖ materialien für Zahnersatz; Vulkanisterapparate, Schmelz⸗ und Löt- Vorrichtungen, künstliche Zähme, Medigamente, untiseptische und kosmetische Präparate, Zahnzangen,
Zahnbürsten. 260. G. 14263.
159117.
Beneform
ö 1912. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 18 / 6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Heuuß Mitteln sowie Getränken. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade und Surrogate dieser Waren; Bier, Veine, Spirituosen, Kognak, Likhre, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Mineralwässer, Brunnen und Bade Salze; Cales, Zuckerwaren, Back ⸗, Konditor⸗Waren und Konfi⸗ türen, Backpulver, Hefe; Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗ ertrakte, Konserven; Gemuse, Obßft. NFruchtsäfte, Marme⸗ anden, Gelees, Geleeertrakte; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette; Zucker, Sirup, Honig, mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, genf, Kochsalze; diätetische Nährmittel, Futtermitie,
. 264d. S zo as.
159118. 5 j (
. 1911. Fa. Robert Berger, Pößneck. 1855 Geschäftsbetrieb: Kalao⸗, Schokoladen⸗, und Zucker⸗ taten. Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konservem und inderen Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Kakao, lalaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, hac, und Konditorei Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, fruhhtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel, diäte⸗ che und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine
genießbarer Hulle aus Schololade oder Zuckerwaren, Eihmgemenge. Kondensierte Milch. Beschr.
1. 135 ũiÿ. *. Tisrs. 1 fi s ö
Imihanin
25st 1911.
Oscar in, Frankfurter iz , ,, Kühn Berlin, Frankfurte mel hastsbe teieß⸗ Handlungen von Arzneimitteln, ‚wmdsste fen, Cemischen Hrodutten, Seinen und Upothelen. g 3 Chemische Produkte für in dustrielle, wisenschaft.
6. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Harte t- Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, pie rel, g ineralische Rohprodurte. Parfümerien,
ö Slarleyraparate, Farbzufätze zur Wäsche, Fieckenent
eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke
zii 1911. Fa. Max Queisner, Berlin · Charlottenburg. 18 / 5 1912.
Geschäftsbetried: Herstellung und Vertrieb von Drogerie⸗ und Apotheker⸗ Waren. Waren: Reinigungs und Bleich Mittel sür Stroh⸗ und Panama⸗ Hüte und Hüten aus ähnlichem Material. ferner alle sonstigen Artikel aus Stroh, Bast, Rohr und ähnlichem Material.
180120.
159121. O. 4456.
9ret
Alfred Ott, Tempelburg i. Pomm.
37. . l
9 / 12 1911. 185 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bau⸗— materialien, insbesondere von Dachpappe. Waren: Dichtungs. und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗ Mittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans- portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
28. 159122. Sch. 15525. Buten
unc Binnen Magen und Winnen
212 1911. Schilling & Co., Bremen. 185 1912.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Zigarren. Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak und andere Tabakfabrikate, Pflanzenmargarine, Pflanzenbutter, Speise⸗ fett und zwar Schmalz, tierische Magarine, Reis, Tee, Kakao, Vanille, Zucker, Hülsenfrüchte, Aprikosen, Pfirsiche, Birnen, Apfel, Pflaumen und andere Früchte, Kaffee, Malzkaffee und Kaffeesurrogate.
3b. 159122.
1462 191. Schwelmer Gummiwaren⸗Indu trie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwelm i. W. 165 1912.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikel, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Arzneimittel, phar— mazeutische Drogen und Präparate. Schuhwaren. Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren. Klein ⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ˖ Arbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Haken und Osen. Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur - und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seiler⸗ waren, Netze, Drahtseile. Gummiwaren für die Schuh—⸗ in dustrie nämlich: Gummiplatten, Obergummi, Gummi— absätze und ecken, Gummisohlen, Fersen. und Plattfuß Einlagen. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Maschinen, Maschinentei le. Tapezierdekorationsmaterialien. Papier. Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler. Riemer⸗ Taͤschner⸗ und Leder⸗Waren. Zement, Pech. Web und Wirk ⸗Stoffe, Filz.
260. 159124.
lib liens
512 1911. Nahrungsmittel ⸗BVersand⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. S., Magdeburg. 1815 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Materialwaren⸗ Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:
Kl.
N. 6097.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- mittel.
Wichse, Lederputz und Polier ⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. er. .
Weine, Spirituosen. .
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke Christbaumschmuck.
e, ee i di eisdectean isch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, . Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
sKonserven,
ungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Volier⸗Mittel usgenomm en fi Leder), Schleifmittel.
Sch. 15823.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditorei · Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.
Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet.
Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb=
zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.
Zündhölzer.
38. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr.
260. 159125. N. 6238.
NMa)lhehun hunt
1811 1912. Nahrungsmittel ⸗Versand⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 1855 1912.
Geschäfts betrieb: Materialwaren· und Kolonial- J. Nahrungsmittelversand. Waren:
l.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservienungsmüittel für Lebensg— mittel.
Wichse, Lederputz⸗ und Polier ⸗Mittel, Bahnermasse, Schuhereme. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alloholfreie Getränke. Christbaumschmuck.
Kerzen.
Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. Speisele und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Toe, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und PVorkost, Teigwaren, Ge— . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Mandel—⸗ ersatz. .
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.
Diãtetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.
38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
260. 159126.
Magihhunn fol
1871 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗ Gesell⸗ schaft, G. m. b. S.. Magdeburg. 1815 1912. Geschäftsbetrieb: Materialwaren und Kolonialwaren⸗ den,, Nahrungsmittelversand. Waren: J.
e. 34.
36.
N. 6249.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens—⸗
mittel.
Wichse, Lederputz und Polier Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Nineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.
Kerzen.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren? Ge⸗ würze, Saucen, Senf, Essig, Kochsalz, Mandelersatz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch, und Bleich⸗Mittei. Stärke, Farb · zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
S. 4657.
34. 159127. X 80 Crémehülfe 1 1912. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 18/5
Geschäftsbetrieb: chem. pharmazeutischen Waren: Kl. ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . n, n, e,. Mittel, Desinfektionsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. erte Farben, Blattmetalle. Firnifse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz · und Lederkonsetvierungs · Mittel, tur und Gerb ⸗Mittel, Bohnermaffe.
34. 38.
19 Herstellung und Vertrieb von tech. Präparaten, Drogen, Seifen.
Wichse. Appre⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseö le und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. .
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speises le und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. -
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ˖ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernung mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Zündwaren, Zündhölzer. 159128.
; 2. ;
9/2 1912. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elek⸗ tron, Frankfurt a. N. 1855 1912. ⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künst⸗ liche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu indu⸗ striellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für die Farben ⸗ und Farblackerzeugung, für die Färberei und. Zeug druckerei, sowie Heilmittel.
159129. Sch. 15298.
gchijnmann·
10/10 1911. Fa. F. J. Schürm aun, Münster i. . 16/5 1912. J . ö
Geschäftsbetrieb: Handelsgeschäft für gesetzlich ge⸗ schützte Neuerungen, Eisenwaren, Baumaterialien. Waren: Beleuchtungs Heizungs, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations. Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte. Dich tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isolier⸗ Mittel. Asbestfabrilate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Nadeln.; Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinkte Waren. Eisenbahn · Vberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede / Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschlge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanische und bearbeitete Fassonmetallteile. gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Landfahrzeuge, Fahrräder und Fahr⸗ radzubehör. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate. Physikalische chemische, optische, geodãätische, nautische, elektrotechnische. Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photo graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß instrumente. Maschinen, Maschinenteile (unter Aus⸗ schluß von Walzen für Kalander und Feinblech⸗ walßwerke, speziell doppelsitz igen Hohlw alzen), Schläuche, Haus und Küchen ⸗Geräte, Stall, Garten? und und wirtschaftliche Geräte. Schilder, Kunstgegenstände. Sattler Riemer Waren. Schreib und Zeichen · Materialien. Steine, Kunststeine, Zement. Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien. Web⸗ und Wirk- Stoffe, Filz.
42. 159130. M. 17548.
308 191. Minimag Coneolidated
Berlin. 1855 1912 k
Geschäftsbetrieb: Fabrikation,
Export. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ und Pflanzen · Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Deizungs⸗, Koch, Trocken ⸗Apparate und Geräte,. Wasserleitungs . Bade ⸗ und Klosett⸗ Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Ehemische Produtte für photographische¶ Zwecke, Feuerlbschmittel, Härte und Löt ⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs. Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier ⸗Mittel, Asbestfabrikate. Werkzeuge. Emaillierte und verzinnte Waren. Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Blechwaren. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebftoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Brennmaterialien. Wachs, technische Ole und Fette, Benzin. Aufhängerahmen für Feuerlöscher oder andere Gegenstände, mit in Felder geteilter Platte zur Aufnahme vonDrientierungshinweisen und teklamen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlbsch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nautische. Wäge , photographische Apparate, Instrumente Geräte, Meßinstrumente. 2 Haus · und. Küchen Geräte, Stall- Garten und landwirtschaftliche Geräte. ; 6 5 6 . Papier, Pappe, Karton, Papier Pap Roh · und Halb- Stoffe zur Paperfabrilation. ; ation, Photographische und Druckerei Erzeugnisse ö . Buchstaben, Druckst enstände. kö . Ton, Glas, Glimmer und Waren daran Schreib, Zeichen. Mal. und Modeller Waren Billard und Signier⸗Kreide. Bureau⸗ und Ke
E. iz
Inlandsvertrieb und
Schmiermittel,
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.