.
26a.
c.
6.
; Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten
. pierre
Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner und Leder⸗Waren.
Geräte (gusgenomm en Möbel), Lehrmittel.
ö ente. *
b. Eier, Milch, Butter. Käse, Margarine, Speises le
ea , * l — 15 ente und Geräte, .
ee, we, , . Wäge , Signal⸗, Kontroll, und ate, · Instrumente und · Gerate,
1 (unter Ausschluß von Näh⸗ aschinen, Nähm aschinenteilen) , Maschinen⸗ Treibriemen, Schläuche. Automaten, Haus⸗
teile
J und Kuchen · Gerute Stall⸗, Garten ⸗ und landwirt⸗
̃ te. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗˖ . mee, und gain nte, deren Teile und Saiten. leisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, emüse. Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
und Fette. . ( Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, ö . nm, Gewürze, Saueen, fig, Senf, Kochsalz.
Kakao. Schokolade, guckerwaren, Back und Konditor Waren, Hefe, Backpulver. ; ; Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren,
und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel ˖ ö lder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst ⸗˖ ö —
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Schreib-, Zeichen ⸗ Mal- und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor—
swaffen. ö. . kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärtkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken · entfernungsmittel, Fostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zuündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. .
18.
14. 15. 16a. b. e. 17.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ö
Physikalische, Wige⸗, Signal⸗, Kontroll ⸗ und photo⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise le Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
21
— ederkonservierungs · Nittel und e, ne. Vohnermasse. 2
e, ,, . Bemme
Mineralwässer, Brunnen · und Bade ⸗Salhe. Edelmetalle, Gold- Silber Nickel · und Aluminium ; Waren. Waren aus 5 . 6. an lichen Metallegierungen, echte und u e Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur ⸗ Zwecke. . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs · Apparate, In strumente und ⸗ Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne. . graphische Apparate, Instrumente und ⸗⸗Geräte, Meßinstrumente. ;
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen ⸗ Geräte, Stall⸗ Garten ⸗ und landwirschaftliche Geräte. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch ⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
und Fette.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
ditor Waren, Hefe, Backpulver.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schußwaffen. ; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken · entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ; Mittel (ausgenom men für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. ; . Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, transportable Häuser,
Sattler Riemer Thschner · und Leder⸗Waren. Parfümerien. kogmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch· und Bleich⸗Mittel, Stärke und 2 . e b n wn; ĩttel. entfernu ö mittel, e Spielwaren, Turn und Sport ⸗ Gerate. e, .. ;
nststeine, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, transportable Häuser, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, k Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
ren.
Web. und Wirk - Stoffe, Filz. too is.
lElkoßEn
2112 1912. Farbwerke vorm. Meister Lucius 3 r,, Artiengesellschaft, Höchst a. M. 205 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Phar- mazeutische und therapeutische Präparate. 4. 159186. O. 466.
4
5. osx.
19 12 191. Omega⸗ ⸗ Werke Leipziger Metall⸗ ĩ
heilmitteln.
180101. 6. 24684
3 1912. Kornelius Hütsch, Gahmen b. Lünen Westf., Bez. Arnaberg. Karlstr. 25. 205 1912. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tier Waren: Tierheilmittel.
fadenlampen : Jabrit᷑, G. M OME G 8
m. b. O., Leutzsch ⸗ Leipzig.
20/5 1912. Geschäftsbetrieb: Metall fadenlampen⸗Fabrik. Waren:
Sch. 15493.
Metallfadenlampen.
22 b. 159187.
159192. B. 9509.
Bueronia
Heinrich Pöppinghans, Buer⸗Erle. Geschäftsbetrieb: Schuhmacherei und Schuhwaren-
16 / ig 1911.
20s5 1912.
vertrieb. Waren: Schuhwaren.
Donar
28/11 1911. C. A. Schietrumpf A Co., Kom. Ges. a. Akt., Jena. 2015 1912.
Geschäftsbegrieb; Fabrik für Zollstöcke und Längen—⸗ maße aller Art. Waren: Maßstäbe, Rollbandmaße, Wasserwagen, Schieblehren, Mikrometer, Senklote.
229. 159188. G6. 13423.
MlIPDGARD
194 1912. Fa. Paul Goldschmidt, Berlin. 20/6 1912.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb optischer Apparate. Waren: Optische Apparate, insbesondere
L2II3 1912. burg, Alter Steinweg 61.
anstalt. Fahrzeuge, deren Bestandteile, Werkzeuge, Luftreifen und
mãäntel, Pumpen.
f. 159193. . 25618. 0 9 * — I Uwibie
Otto &. Wilhelm Bielstein, Ham= zoss 1912.
Geschäftsbetrieb: Schlosserei und Fahrzeugreparatur - Waren; Schlösser, Luft⸗ Land und Wasser⸗
Taschenmikrostope. 38.
159189. S. 237741.
11.
159194. G. 12715.
84.
169200.
16 / 11 1911. Filiale Biessenhofen,
Geschäfts betrieb: Schokolade und Kakao. Waren: Zuckerwaren. Back, und Konditorei⸗Waren.
Bießenhofen (Allgäu).
B. 24706.
Berneralpen⸗ Milchgesellschaft kenh os 1812. Fabrikation von Milchkonserven, Kakao, Schokolade,
Lv. 159201.
28311 1911. Porzellaufabrit E. M A. Müller, M.⸗G. , Schönwald (Oberfranken). Zo / 5 1912.
Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Porzellan · Gebrauchs. und Luxus Geschirre.
—
29. 15902.
1113 1912. Sächsische Glasfabrik, Radeberg b. Dresden. 0 5 1912.
Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Glas und Glaswaren aller Art (aus genommen Fenster⸗ und Spiegel Glas).
159203.
S. 12356.
dukaßꝶęz
8.
radriumares. B. 2400 7.
P. 9430.
1514 1912. Reinhold G. lotten burg. Droysenstr. I7. 20s5 1912. SGeschaãftz betrieb: Tabal⸗, Zigarren und Zigarettenfabriten. Varen: Zigarren, Ziga—⸗ retten, Zigarillos. Nauch⸗ Kau⸗, Schnupf ⸗ Rohtabak, Zigarettenhülsen Zigarettenpapier, Zigarettenspigen. Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen. Zigarren und Zigarettenetuis.
Reiners, Char-
6.
1859221.
den lmnar Mneaenr- s
159217. H. 24241.
Roy in
FR
17s7 1911. Gustav Birner, Ham. burg, Bartholomäusstr. 49, Haus 6. poß 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hemisch⸗ technischen, tosme lischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Mittel zum Parfümieren von Fischködern.
ö 1812. W. Haßelbach Æ Co., Bremen. 20 / 5
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. fabrikate aller Art, nämlich: Zigarren, retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
159219.
Waren: Tabak⸗ Zigarillos Ziga⸗
M. 18393.
38. 159204.
III 1911. „Kios“ Eigaretten⸗ setten E. Rohert Böhme, Dresden.
20 5 1912. Geschaftsbetrieb: Zigarettenfabrik.
K. 212397.
C Tabak⸗ zmport-Engros Fabrik türk. Tabake u. Ciga⸗
Waren: Roh⸗ auchn, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos,
159210.
Co
20/5 1912.
Geschäfts betrieb: Tabak. und Ziga Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau- und S Zigaretten und Zigarren.
St. 6573.
urbiere
314 1812. Stefan Stawinski, Strasburg i. W/ Pr.
102 1912. Manufacture de Tabges, aucienue- ment Jos. Heintz van Landemnck, Hollerich uxem- (burg; Vertr.; Pat - Anwälte J Tenenbäu m u. Dr. H. Heimann, Berlin 8. W. 68. 20/5 1912. Geschäftsbetrieb: Tabak,, Zigarren und Zigaretten fabrik. Waren: Rohtabak, Rauch-, Kau⸗ und Schnupf⸗
tt ik. . s retten fabrik. aba Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhulsen
chnupftabab,
159211. W
1714 1912. 20s 1912.
Brandberge
Fa. Bruno Wiesner, Halle a. S.
Tabakkarotten. iasso0. ** 159220. W. isn sa.
8.
Düngemittel.
da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmie dewaren,
j . Werlze e, Sen en, Si . Hieb⸗ und Stichwaffen. ü ug s icheln
. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Sufnägel. e · Emaillierte und verzinnte Waren.
10.
11. 12. 18.
14. 15. I6a.
f. Eisenbahn ˖ Dberbaumaterial
Klein ⸗ Schlosser· und Schmiede ⸗Arbeiten, schläge, Drahtwaren,
ö. ,, er, Be⸗ en, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr · Geschirrbeschläge⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geidschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. . Land Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad · Zubehör, Fahr zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 6 k Harze, Klebstoffe, Wichse, utz⸗ u ertonservierungs · Mitte, ⸗ und Gerb · Mittel Bohnermasse. - 4 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. lh instfasern Polstermaterial, Packmaterial. x.
b. Weine, Spirituosen.
18. 19.
C. Mineralwãässer, 17.
alkoholfreie Getränke, ö. Bade⸗ Salze. holft nke, Brunnen ⸗ und
Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, 9 . a, ,
ummi, Gummiersatzstoffe und Waren d ü technische Zwecke. (. J
Schirme, Stöcke, Reisegerãte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
technische Ole und Fette
Schmiermittel, Benzin.
Illnau sss
ln un
Waren aus Hohz,
Rohrgewebe, Fischbein,
Geschaftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗
tabak, Zigarren und Zigaretten.
. Halle & Bensinger, Mannheim. 20/65
ö Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. aren; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau—= und Schnupf⸗Tabak. ö. s. .
Knochen, Kork. Horn, Schild Elfenbein, Perlmutter, . . schaum Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz/ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur Zwecke. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungg · und Feuerlbsch⸗ Apparate Instrumente und gen Bandagen linstliche Gliedmasien. Augen. Zähne. ; b. Physikalische chemische, optische geodätische, nau⸗ . . Wãge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗ rwaphische Apparate, . . Meßinst t nen , ⸗ aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlä Automaten. Haus und Küchen ⸗Geräte, 3e. . . . , nn n, Geräte. j ⸗ el, Spiegel, Polsterwaren, i ions materialien, Setten, Särge. *, ö. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. a. 8 und Fleischextrakte, Konserven, ; . e. Gelees. Eier, er, Käse, Margarine, Speiseð le
Tee, Zucker, Sirup, gwaren, Gewürze,
41. Keb. und Wirk, Stoffe, Fin. — Beschr. ffe, Filz sch sgaretten, Zigarettenpapier, Zigarren—=
ien, Tabakspfeifen und Tabaksbehãlter 8. 1592465.
und Zigaretten (Beutel, Etuis).
M. 18724.
100 1912. Manufacture de Tabaes, ancienne⸗ ment Jos. Heintz van Landemyck, doiterich· cinem. burg; Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum u. Pr. H. deimann, Berlin 8. W. 68. 2055 1912. Geschäftsbetrieb: Tabak., Zigarren ⸗ und Zigaretten⸗ 6 . Rauch ⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ abat, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zi ü , g Zigaretten Zigarettenhülsen, 159222.
Schornsieine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web ⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
159184.
3 / 11 1911. J Fa. Alfred Häselbarth, Ham⸗
burg. 205 1912. Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗ Geschäft. Waren: Zigarettenpapier, Ziga⸗ retten hülsen.
L. 13511.
159183. S. 24957.
e .
.
ishniunm
N. 58896.
28.
V. A864.
159190.
MIRol
2s2 1912. Virol, Limited London; Vertr.: Rechts⸗ anwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel u. Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 20s5 1912. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen und wedizinischen Präparaten. Waren: Pharmazeutische und medizinische Präparate.
11.
159213. N. 14461.
K ̃ 30/11 1911. Rinn Æ Cloos Cigarrenfabri Heuchelheim ⸗Gießen. 20/5 1912. . , Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ garren, Rauch.. Kau⸗ und Schnupftabat
159214.
28/3 1912. W. Lande, Cigaretten⸗ und Tabakfabrit „Kasaky⸗“ Dresden⸗A. 21/5 1912. Geschäfts betrieb: Zigaretten⸗ und Tabak Fabrik. Waren; Ziga⸗ retten, Zigarettenpapiere, Zigaretten⸗ hülsen. Zigaretten · sowie Roh Rauch⸗ Kau und Schnupftabak, Zigarillos. Zigarren, Zigarettenspitzen, Tabaks⸗ pfeifen und Tabaksbehaͤlter (Beutel und Etuis).
8/8 1911. Norddeutsche Wollkämmerei K Kammgarnspinnerei, Bremen. 205 1912. . Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren:
Kl.
2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. Tier und Pflanzen ⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Dezinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.
3a. Kopfbedeckungen.
c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Handschuhe. —
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ und Kühl⸗Apparate und Geräte.
5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel.
9e. Fischangeln.
e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Fahrgeschirrbeschläge, Kassetten. ,
10. Land und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
11. Farbstoffe, Farben.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz! und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. .
14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Schafwollgarne unter Ausschluß von Baumwollgarn und Zwirn.
15. Gespinstfasern.
166. Mineralwässer.
17. Nickel, und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
19. Reisegeräte.
20h. Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel.
C. Kerzen.
22a. Rettungs und Feuerlösch Apparate, Instrumente und Geräte.
23. Maschinen, Maschinenteile, und Küchen⸗ Geräte, Stallgeräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
25. Teile von Musikinstrumenten und Saiten.
264. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht säfte, Gelees. ;
b. Butter, stäse.
C. Kaffee, Tee, Honig, Mehl, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe.
e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel.
27. Papier ⸗ und Papp⸗Waren.
29. Porzellan, Glas. .
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
20s109 1911. Fa. Ludw. Guhrauer, Hamburg.
20 / p 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ultramarin. Waren:
Ultramarinblau. 159196.
Honig, Saucen,
C. 12325.
d. Kakao, Sch ditor Waren
27. Futtermittel, Eis.
38. . -. Karton, Papier und Papp Waren 9 j Stoffe zur Papierfabrikatlon. Tapeten. ; sche und Druckerei Erzeugniffe, Spiel . Schilder, Buchstaben, Druclstöcke, Kunst·
; ; . gegenstande. . 2 . Muratti Sons Æ Co. Limited, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Geschästsbetries: Jigarettenfabrit. Waren: zi—= Den re, Händer, Besaharn ieren ener,
ĩ Spitzen, Stickerei garren, Zigaretten, Rauchtabake, Kautabake, Schnupftabake, en, Stigereien,
z ö ö h Sa * i 3 4 ʒigarillo. Zigareitenpap en Higare er lie g r ü drr. tler, Riemer, Täschner⸗ und Leder Waren.
. . ᷣ Schreib Zeichen Mal⸗ ; tabake, Zigarettenetuig, Ziga ttenspi i ö i ; ; ö n. odenlier. Varen. . g Zigarettenspitzen und Jigarren Billard · e, Bureau. und Kontor⸗ M. 18656.
Poristil
2115 1812. Karl Morlock, Karls i. iser ⸗ straße 75. Zo / g 19m w Geschäftsbetrieb: Handel mit retten, Rauch⸗ Kau⸗ Tabakfabrikate.
und Kon⸗
2618 1911. Luft, Maack Æ Co., Hamburg. 2065 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts - Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. . 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. b. Schuhwaren. ö e. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungastücke, Leib Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Ventilationgapparate und geräte, Wasserleitungs⸗ Bade ⸗ und Klosett⸗Anlagen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Stahlspäne. 6. Chemische Produlte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte · und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Nohprodukte. 7. Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ nnd Isolier · Mittel, Asbestfabrikate. 8. Dungemittel. ; ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Sensen, Sicheln.
e. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren. .
f. Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und Osen Geidschränke und Kafssetten, mechanisch bearbeitete
sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
10. . Luft⸗ und Wasser⸗ e, Automobile, Fahrräder, Automobil · und Fahrrad ⸗ gubehör, Fahr⸗
zeugteile. ; 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. e, Häute, Leder, Pelzwaren.
' 112. Gebrüder Maier, Heidelberg. 20ss deschäfts betrieb:
zarren, Zigarillos, mnupftabak.
Li
Zigarrenfabrikation. Waren: wit. 18434. ittel, Malz,
14s2 1912. Leopold Cassella & Co. Zigaretten, Rauch, Kau. und
G. im. b. S., Frankfurt a. M. 205 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie ˖ chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwen⸗ dung von Teerfarben benützt werden.
Export und Import ⸗Geschäft.
159206.
R. 119662.
ngua
7 Neisß , Cigarrenfabriken, Mann
W. A 4659.
Is8 1912. n. J0 5 19 heschäfts betrieb: alfabritaten.
en, Rauch⸗ Kau-, S 36 ige ttenpapier. chnupf und Rohtabak, sowie Zi
S. 24310.
159197.
El Protector
159195. C. 12232.
pyotoi
26/1 1912. Fa. S. Sp. Cohn, Neukölln. 2015 1912. Geschäftsbetrieb: Farben / und Lack⸗Fabriken. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungs Mittel, Appretur und Gerb ⸗Mittel, Bohnermasse.
159198. S. 24761.
22 1912. A. Wert- heim G. m. b. S.. Berlin. 2115 1912. Geschäfts betrieb: Warenhaus. Waren:
Herstellung und Vertrieb von 159215.
Waren: Zigarren, Zigarillos Ziga⸗
t genommen für Spielwaren, Turn Sprengstoffe,/ werksköͤrper, G Steine,
24s1 1912. Heesch A *
159207. M. 18646. Buhle, Hamburg 20 5 198. Geschäftsbetrieb: Ver⸗
rf 98 trieb hygienischer Gummi⸗ ĩ mnãnn.-LIiJaneffen
g. Waren: Präserv⸗ /I ' 1 is 1912. Fa. J. Malzmann, Dresden. 206 ivs. J. . Tabal⸗
Feuer⸗
Kalk. Kies. Gips, chpapp dohrnn errier ungen it e ĩ en, transportabl Schornsteine, Gaumateria sien ane OHauser,
Nohtabat Tabakfabritate, Zigaretten vayi Teppiche, Matten, 2 dn ner Degen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. W. Nos q.
Web und Wirt Stoffe, Fitz.
Ackerbau⸗ Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier- zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandftoffe, Tier und flanzen Vertilgungsmittel Deginfektionsmittel. onservierungsmlttel für Lebengmittel.
; ge, rungen. Friseurarbeiten, Putz künstliche
en. ;
Schuhwaren.
ö . . t
* n e, Tisch⸗ und Bett ⸗Wasche, Korsetts atten, Hosenträger, Handschuhe. .
ͤ 80, ngs⸗, Koch, Kühl, Trocken⸗ und entilations- Apparate . 2. 2 * (1818. A. Vert ·
Geräte, leitungs / Bade ⸗ und Klosett ⸗ Anlagen. 22 = G. m. b. O., Dersin. Sqwamme, i ss 163.
B inse 4. . ö orsten 3 . Geschüftasetrieb; : päne. renhaug. Waren: wie 1592233. K
Zigarren und Ziga⸗ und Schnupftabaken. hann f.
eschäfts betrieb: und Zi aft 4 igarettenfabrit. en Zigaretten, Zigarettenpapier, Tabak, Zigarren.
159268. M. 186247.
sganeffen Malzmann
6 1912. Ja. J. Malgmann, Dreaden. 2o /
Escäftzbetrießb: Taba und gi nfabri at . . garettenfabrik. en. Zigaretten. Zigaretten papier, Tabat, Zigarren. 1808099. w. 18848.
lihetfenfahniz J Malzmann
3 1912. Za. J. Malz ann, Dresden. 20 ß
sHäftsbetrieb: Ta . r— bal ⸗ und arettenfabrik. en: Zigaretten, Zigarettenpapier, 3 6
22 b. 159216. B. 9835.
„Tizitagro-
2518 191. Max Piel 20/65 1912. E Pielmann, Stettin, Kohlmarkt 3.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikat Waren: Alle Tabalfabrikate und Rohtabaẽk. — 9
159218. B. SS 716.
Ililzgenen ponesimn
1864 1912. S. Carl Brüning. ellschaft mit ; beschränkter Gaftung, Leipzig. . ö . n
Gef chäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabalfabritaten. Waren: Zigarren, gigaretten und sonstige Tabalfabrilate.
con deposito
159224.
Haus⸗ 1591989. E. 9172.
pflsti hi
isl 1918. Bernhard Ecuer, Berlin, Schlefische= straße 29/30. 20/5 1912.
Geschüftsbetrieb: Maschinenfabril. Waren: Kuvert, Beutel und Tüten ⸗Maschinen.
Essig, r 2/8 18912. Johannes Herzog Æ Co., Hemelingen. 2oss 1912. Geschäftsbetrie b: Fabrikation und Vertrieb photo⸗ graphischer Erzeugnisse. Waren; Photographische Prä⸗ paraie, nämlich Trockenplatten, Films, Entwickler photo⸗ graphische Chemilalien, chemische Gemische und Lösungen für die Photographie. — Beschr.
ĩ rr e fen r. druckmasse für zahnarztliche ,,, , schut · und gselier lle gan , e rn ö