1912 / 133 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

n ii rart, Main

Nr. 5420 die offene Handelsgesellschaft: „Georg Colmar, Els. Bekanntmachung. [23776] J wertung sowie Beteiligung an Unternehmungen Nachgetragen wurde bei der Nr 634 eingetragenen Frank- t, ö 123318] in Ohrdruf, ; r .

,, , , ,,, nn, ,,, e, gen, d, se se ie en ü ge esse mmh er: Franz un osef äller, beide Kaufleute, Nr. 137: R. 9 te. in adt ein⸗ tr 9 Wie ; X 3 ö. 4 . - ö . ! rloschen. e ist die Fabrikation und der Vertri ? z mburg, ist als persön⸗ um 400 600 M0 und außerdem die Aba d d

j 8 treten. d mehrere herige Gesellschafter Hermann Küppers, hier, alleiniger Einzelprokura der Ehefrau er Vertrieb von Metall lich haftender Gesell ft z . i e Abänderung der

oder mehrere Geschäftsführer pertreten. Sind meh 9 ister h ch hefrau Frieda Struck, geborenen maren aller Art.! Das Stammkapital beträgt der Vertretung n e nn n hf, 9. 9 . 8, des Geselschafszdertrags beschtossen

Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 getragen: der mehre t r z ; ; begonnen. Die Zahl der Kommanditisten hat sich von 4 auf 5 Geschästs führer bestellt, so ist, jeder derselben auch Inhaber der Firma ist; . Dirsch, ist erloschen. ; 22 009 . ̃ . —ͤ r melo. bel ber offenen Handeltgesell bat . ; . r d dhe ech n ft be e, ö ber ber r n , en, e den Sir de n ig 369 Spur en. Die Geselsschaft ist auf . Ich Hahn o e nern . 2 44 men,, ist auegeschieden; ein Kommanditist Zu der Firma Leuchtylakat, G. m. b S. hier: k 2 . . Dem Jean Moers Colmar, 8. ö . . ht e , ben. , n ,,, 2 ö . ö gen . . ihr gebot ge dere ngen n,, . Der Inhaber Max Harti 2 8 e Te lin ge gr , in Cöln ist Prokura erreilt. aiserliches Amtsgericht. edrld ; : zer. * ĩ ist; J Die Firma ist erlofch⸗ ; e zeugen, Hall. und Ganzfabrlkaten, fowie n ist 16. II I91 nil ausgelöst werden. Liquidator ist Karl Schilling . Abteilung B. ü 71 schäfte führer, zu 2 als stellvertretender Geschäfts- und die Prolura des Johann Schulte erloschen ist; wadt. Die Firma ist erloschen. stande ab glich d . ie Außen⸗ am 16. April 1912 verstorben; das Geschäft Kaufmann hl . ö Re lozl sckgenin! Finemategraphen. , V 3 Jam n e di Firn it erloschen * . ,,,, Theater ⸗Kesellschaft Kin ion Thenter für lebende , 363 ,, 6 . y, ö, . . . , . . ö. Nieder⸗ Ha ddr rf; f . ö . 3. hringt als Einlage eine Forderung an . 9. . re Tüienn gn. 9 ,,, Amisrichter Kolb ö ilder, i ä * Fauf. ju. Berlin⸗Grunewald bringt zur teilweisen n j burg 1. ö 1; gu den zu Frankfurt . M. wohn⸗ Dietz i ; . itut für odellbau, Ge⸗ , . . ,, . , , ö seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein; Die 9 der Nr. G42 eingetragenen , , , 96 , ,, Emanuel Weinberg e,, . if ffn . . Ie e ,. sellschaft mit vbeschrünkter Haftung. Die Hiraehberz. gen kes. 1623794 die Firma erloschen, . e nien en n. ich Subren in Winkelshetde. beim Deutschen echepatentamt (wirkte Patent. sichexungs, Bank für Defitschland, Attiengestell= tfahe n Dunk e erer Firma als Cinzeltaufmami in Shrdruf beflektet , Zeichnung 6 . L , , Nr. 1291 „Attien Gesellschaft für Stickstoff⸗. wa g abr 6 6. r n 1. Gef . uch . anmeldung E 33 630 365 und Gehrauchsmuster⸗ schaft, hier, daß dem Max Kütel, hier, satzungs⸗ ,,. . er Uebergang der in dem Betriebe des schaft erfolgt in der Weise , esell Lebens und BVensions · Ger sicherungs⸗ Gesell. Firma G. u. W. Ruppert, Gesellschaft mit be⸗ dituger, Knappsack bei Coõln. Durch Beschluß gm fene e wr n gn, . 8 der wir,. . . . . 35 er 2 . Firma Carl . ce d n Boörderungen und Verbindlich- Herechtigte zu der geschr ebenen ö.. 33 e r , gn, . , , 294 e ,. fe . s 2. j 2 is ö . 3 . 5 erlichter und Dachreiter, em Reiß, Jowie * = . agenen 1 n ð . 66. ; h ö rler urch Tod aus d ; . orden, daß der äftsfü

ie, , nn, an' e n n, kö, ist de n , fer. hierauf bezüglichen Vorarbeiten und Erfindungen, Jäger, Gesellschaft mit beschruntts. Haftung. de Che mische Fabrik Sudbracker Nährmittel.˖ . ef ichergetelten Firma seine gebe rsten de uss Tchieden. 3 Paul Helbig. nicht wie angegeben, sondern ee abgeändert. e n et, . ht 6 16. zum Werte von 8000 „S6. Die Bekanntmachungen hier, daß die Prokura des Hugo Paashaus er— werte Bin ges Dr. August Wolff. Unter Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt arl Philip Schmidt Gesellschaft mit be⸗ , .

Nr. 14666 „Poppe . Wirth Attiengesell⸗ mtsgericht. Abt. II. der. Sscfelischaft erfolgen nir dutch den Beuischen ioschen ist. ; , 2 3 der zu Schlldesche bei Bielefeld die Liquidation durch einen von der lf s⸗ ; 9 J,, . ha hung. Wilhelm Georg Schmidt Sirs erg in Schlesien, den 31. Mai 1912. schaft“, Cöln. Paul Joppig ist aus dem Vor— , ,. JJ , e, . ö Amtsgericht Düsseldorf. . . 9 . i rent na en Liquidator. zu Ichanm . . Königliches Amtzgericht. n unser Handelsregister eilung eute achgetragen wur ö Nr. etra⸗ , 23781 , 3wegniederlassung bereits unter Die Bekanntmachungen der Gesellschaf e nen. m eschräukter IImenam. 237 * 23784 gleicher Firma. zu Schildesche von ihnen als Einzel; durch den „Jteichsgu ne ger.. selschaft erfolgen astung, Zweigniederlaffung der gleichlautenden In unser Handelsregister Abt. A Bd. Il i.

stande ausgeschieden. f ; ] Nr 17 X Co. di Handelsgesellschaft „Gebrüder Engel“ Gesellschaft in Firma Allgemeine Kinentato⸗ . , . ö ö ö Nr. 17958 „Fisher . Co. Gesellschaft mit die offene Handelsgeseüschaft ö graphen. Theater Gefellsch ft, Unit Theater 3m e e, wle ist 16 *. ö . . kaufmann betriebenen Handelsgeschafts errichtet. Gotha, deer . Firma zu Berlin. . unter. Nr. 219 die Firma Architekt A Firma Guido Baumgarten in enftock un h- Carl M. Sperling. Unter dieser Firma Verjoglich S. Amtsgericht. 9. J, Gesellschaftspertrag ist am 2. Dejember Pabst in ,,. und als deren 2 , i. a

bPeschräuntter Haftung“, Cöln. Gegenstand des zu Dortmund eingetragen. g: 52 if Stoffen. llschafter sind vermerkt: für lebende und Tonbilder, Gesellschaft mit . ö 6 . Unternehmens:; Verkauf von englischen Stoffen Als 8 . beschränster Haftung, mit dem Sitze in Frank⸗ al deren Inhaber der. Stickereifabrikant Guido betreibt der zu Franffurt a. M. wohnhafte Ranft 1 und 16. Januar 1917 abgeschlossen worden. Arnold Pabst in Il keen, Martin Baumgarten in Eibenstock eingetragen worden. mann Carl Martin Sperling zu Frankfurt a. M. Gotha 3 oe) Gegen tand des Unternehmens ist die Herstellun Jimena, den . , gen ö 3 8 2 R ö 9. 2.

Stammkapital: 21 00, S6. Geschäftsführer: f 9g, George Bailey Kennish, Faufmann, Bonn. Gesell⸗ 2) der Kaufmann Sigmund Engel, furt 4. M. und Zweigniederlassung in Düsseldorf, * rr n g nne . war Geschäftszweig: Stickereifabrikation ein Handelegeschäft als Cinzelkaufmann. In das Handelsregister ist eingetragen worden? V' n n n, . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II.

1 rie ——

schaftgvertrag vom 253. Mai 1912. Sind mehrere beide zu Dortmund. daß die Liquidation beendet und die Firma und Giben sturf, gen d. Hh r g, 39 . l Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Zweigniederlassung erloschen ist; . . re n,, en. . s, mo rgenstern. Den Kaufleuten Julius Firma: „Goldberg Br nud hei? ] t . 8 br e ehh. 1 nicht eingetragen Dortmund, den 31. Mai 1912. bei der Nr. l] eingetragenen Sesellsbat in FRönigliches Amtsgericht. , i , m, beide zu Frankfurt a. M. beschrünkter Def 2 re ,, . 56. . . 1 unter der Firma 7 Ka f Delgnntmachtng, 123796 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. Firma Deutsche Gesellschast für w Eigenach. 23.85 3 Vl , ben . erteilt. . frrichtet durch Gesellschaftsvertrag vom g. Hai 19) Doff bet fiehln 11 ich unter der Firma Jean Minn her u enn Friedrich ö in Jerusalem, der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs E Emund. BVeranntnrachung. 23780) mr ns, ,. e , . . 9. Abteilung A des Handelsregister ist heute ein- Arlhur Fel ae, . inn fn zeitung ö 36 6 ist der Erwerb und Hoff in Hamburg 5. 6 . ind Foffa, it a n geen f ihn anzeiger. . g ; . . ; ann, gor, getragen: . ; ĩ ö O Weiterbetrieb der bisherigen ‚„Goldbera— i irma M. 5 . ; ; ñ dag. Arn, erkaufstertin fär Brennmalz. , . , . hem, . a, n. e . ch der unter Nr. 269 eingetragenen offenen . . in , Filiate Frankfurt a. M. bon Gebr. Hacßner sowie . e . e n . i. Hoff un Secpoid Foff bettiebener . his pit 4 Aerstorbenen Kansmanns Gefensschaft init beschrünkter Haftung“, Eb ln. k Dells. aufgelöst uind der bisherige Geschc ts ührer Wilhe ö Dan delegesellschest S. X J. Sahn“ n Giscnach: 55 . le n gn en Hir enn tn worth und Vertrieb von Bier und Malz einschließlich der sich Zur Erreichu die ses . . Firma 6 worden. Gegen tand de; Unternekmeng: Un, und Verkauf Keister e en., ehen inen dber derem Kabeznten Höerling in Hückeswagen zum Liquidator besteit . ge chef tiff arten, Firma] ist er⸗ V . . eilte Rolleftirprolura ist bei der Bigrhraucrei und“ en Geschäfktebetrieb er schaft befu . . Zweckes ist, die Gesell⸗ e e , er Aberle ist im hiesigen von Brennmalz und der zur Herstellung nötigen techtgnachfolger' find hicht zu ermitteln gewesen worden ist. ga , soschen. i werf, . , e. Arnold Dröge zu gebenden Nebenprodukte, ferner die Fabrikation e lun dn gr . ge oder ähnliche Unter⸗ Jaffa . 2 I , . Nohmaterialten und Einrichtungen, Erwerb und 1 Fralt t. Deiset. Brugeschäft. Coctne . Amtsgericht Düsseldorf. 2) Unter Nr. 649 die Firma: ‚Eisenacher Gips⸗ Sisfel dorf, . dem . Ihrodor Petschel zu altoholfreier Getränke sowie der Ankauf von Grund.! nehmungen zu betet . 6. n solchen Unter⸗ Kanserich 8 ö 12. ö Hächtung van Immobilien, somait, 3 sich um zie 3 Dornn inder Elertrizitues. G efellschaft n. Dusseldorf. 123309! und Cementplatieufabrit Fritz Sahn, Maser⸗ E n Hen sten chen it d nn Alfred Feldgen zu stücken zum Iwecke der Erweiterung des Betriebes zu übernehmen g, 6 eren Bertretung Deutsches Vjzekonsulat. Sicherung und Festigung der Gesellschaft handelt, b. S. Dort mit nd . Unter Nr. 3831 des Handelzregisters A wurde am meister, mit dem Sitz in Gisenach, und als In— ba * Pre n,, . derart erteilt, und Absatzes und die Gewährung bon Darlehen an Abschlietzung vo 1 tsellichaft soll auch zur Kemmer g. (23797 serngt die Wshrnehmung der gemeinsamen Zuteress i 2.3) zaugeselrschaft für Luigino uhnd Platten. 1 Mai 191 eingetig en, die Firma Victor, . haher Malermeister Richard Fritz Hahn in Eisenach. . a e en ern g, . ö. r, ,,, behufs Förderung dez Bierabfatzes. fein, e, , . e ,,,, it unsgrein, Han delzregister Abteilung Bi. Nr. mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Gisenach, den 3. Juni 1912. jeder dieser vorerwähnten Prokuͤris ien är Tie Gesellschaft soll berechtigt fein, sich an andétein Verbindung stehen oder den Hescl e fte en rn , gi

der Vrennmalzindustrle, Stammkapital: 27 Job,, 66. mände 6 Herritken Eo, G. m. b. S : ; : GHeschaiste führer; Fritz Schoneherg, Raufcnann, Cötn. n C. Sr me b. D. Ingenieur Victor Meyr, hien. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. Iv. . , n. Tokuristen gemeinsam mit gleichen Unternehmungen in jeder zulässigen Forn 6 ĩ Dortmund. —— dem der bisherigen Kolleltipprofuristen, Kehren und bete ltzen, Wirtschast r lein z def ner ö , i zu ern, , . der Geselschaft beträgt eingetragen worden; Durch Beschluß der GengreM,

ese s fts ertr om 15. N 1 1912. ie Ver⸗ f ) . Nachgetragen wurde bei der Nr. 374 eingetr gene gi rei rag 2 Sui , 36 l Gefellschafts vertrag d 5, Mat 1912. D Die ihrem Aufenthalt bezw. Namen nach un Firma Adele Duisberg, hier, daß das Geschäst Eppingzem. Haudelsregistereintrag. [23314 Quitmann, zur Zeichnung der Firma befugt sind. zu betreiben, jedoch bedarf es hierzu' stetz er Ge⸗ 3 2 . 1, h 6, 9, 1 18, 19, 28 des Gesellschaftsbertr⸗ h J ** 985

tretung erfolgt durch den Geschäftsführer oder den ö ; f geschäftg⸗ 314 , . b in. z Inhaber bezw. Gesellschafter und Geschäfts ; ab 3 ; . Dem Kaufmann) W ; . stelldertretenden Geschäftsführer, Die . führer obiger Ftrmen sowie deren unbekannten Rechts. unter Ausschluß des Uebergangs 3 . 3 6. =. ö u , ,, , , . . ist e nr des Aufsichtsratesß. Dag Stammkapital Geschäftsführer sind: Enoch Hans Leopold Hoff, abgeändert, der 8 b ist bis zum 31. Dezember 1917 errichtet. Erfolg nachfolger werden hierdurch benachrichtigt, daß das triebe begründeten Forderungen un Verbin ich eiten , 1 , s. schaft mit einem der bestellten Prokuristen C . hen 69 ö. ga seg, Der Gesellschafter Brauerei⸗ Kaufmann, zu Blankenese, und Moriz Ci 261 26 ertg der 8 30 aufgehoben worden. Gegen— z'dech, . Jahr bor Ablauf des Vertrags von keinem Griöschen diefer Firmen von Amts wegen in daß an, den Kaufmann Friedrich bon Eynern hien ver= hat as sei J . 3 , ,. fene 9 els⸗ Kehren. Walter Quitmann, Ärnokhb Pin eng nuügen Ksiter Edmund Hasßner in Ihrdruf bringt als ein, Pan mhm. ; Veoritz Eisner, zu stand des linternehmeng: Hrwerb, uE? Betrieb von Gesellschaften ein Kündigung, o tritt eine stil. Handel gregister eingetragen werden with, fofern nicht ußerte it und bon ihm inter der Firma Adele . che ö. 3 . n . . Peischel und Affted Felbgen hur . ner ö die ihm gehörige unter dem Namen , Gold— Jeder Heschäfteführer ist zur Vertretun de . Zkhelelzl, und, verwandten Gewerben. G , ö Gfflischalt berech int in ät er , ' neh Fdrk, e nel, d anal, lie benin 1 . ,,, ; zei ĩ ei Wi ingele = 23126 ö m, G; , - 8 . h nh e allen Vorräten und iebs⸗ ; n,, rden, Ferner wird folgendes ber, J , en. , kd 23782) jetzt in Heilbronn a. N. Geschäftszweig: Manufattur⸗ lenser de' nnels n und, Gerichts; ze ul Hirtschasts nyentar⸗ ee, . jn in, 1 i . macht: Das Grandtapita l ist ehe .

. ; ; r J en . .

Kündigung erfolgt. Kündigt die Firma Duisburger E m fr * Ha ö. Mel waren. zeitting Friedrich Gebhardt. Unter dieser Firma Marktstr. Nr. 14, Wohn Und Geschäfts Markt das Stammkapital wird ein Satzung eingeteilt in einta F rn n 9 6 . . ö , . J Königliches Amtsgericht. ö k B wurde am 31. Mai Gppingen, 28. Mai 1912. betreibt r zu en fen . M. wobnhafte Kauf⸗ straße Rr. 16, die k Ii . . der Gesell ; ; sautende Stammaktien ,, Vertrag und zieht innerhalb 4 Wochen die Kündigung Dresden. 123307 6 ger. gh die Gesellschaft in Firma Globus⸗ Gr. Amtsgericht. ö a , Frankfurt a. M. ein . Th. Karte Nr. 17422 u. P nebst Zubehr nach zu * n * Gene uscha sterin Frau Anna J. Ein ner, lautende Vorzugsaktien Über je eintausend Mark . , . , ö 9 , dne ren fer t,, Gumthi⸗ompagnie mit beschränkter Haftung Ermsleben 233151 27 e ie sergas Ges n . ell ha te vertrag; mit Aktiven und Passiben Johann 8 in . . . . ln n , enn i 7 9 9 f 2 . kö, , 222 2 . ö a . ö . 2912. 5 x * 2. ell⸗ 9. ) 8 2 . 2 . 8. . Part io 3 ö or 1. . ö JJ ,,, . , , icht ei d veröffentlicht: ü en Atti elt, nn lt gi, n, de. reh mens lt isfl dt eingetragen: Norddeuntsche Teverpappenfabriten aviral n Ausführung eines Beschluffes der 191 ; 3 Haft, om. 1. m 3 jedoch ohne Paffiva und lohne Kenan , . . zugzaltien apitals, 1 n g r r . 3 e , e , ,, 1 nich 63. . ,, ., n,, 3 ,, , , . 6 e welter Tm mien vom 3. J. . 2. ö 4. ö inn enn, ö gen 5 , ,, , ,, ö , ng, ,, ö. fchen Ke . ; Mitali Vorstandes. J . , NX. Zweingniederlafsung Sins leben. Gegen—⸗ „ogg eis erhöht worden, indem eine Schuld der beträgt d. / ede ,, (Uge letzten Werte von 6 140 000, —; teilt. Falls nicht 5 vi , . ; Din e gg, , nn a. Schlichting Gesen. *r er e, e. Heselchaft Hzrenz nnn r eise, 'der mntah tel fiene ge n aue men, der, Wich ben. Hos'shen. ä iich ten, g, ne, Pl here, . Her ih, , . . schaft mit beschräukter Haftung“, Elm. Gegen, * Jule, Geseisscha ft mit beschrüntrer Sastung ,, . ö. after. . . . n 5 und. ederpappenfattiten sowie alls dermit zu⸗ sm, i, , Gcselschafttanteile don (unzgefamt Geschäfte führer hat alle ck ltant er gien in r Lbeldetz gen ihn nher Se Füemé Hoff un Beträge aus dem Jteingewinne f . , stand des Ünternehmens.? Engtosbertrieb' elekiro. in Dresden: Der Ingenieur und Fabrikdirefto: Rernnehrer , ,. fire n e, . J sammenhängenden Geschäftszweige. Grundkapital: obo 6s tugunsten der letzteren umgewandelt erklärungen namens der Gesellsch nd unde enn, Fer old, Hof in Hamburg, Czndon und New Jork zufahlen bevor die K . technischer Bedarfgartikel für 3. Rechnung sowie Otto Hörenz in Blasewitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ K 3 . In , o def , , NReduttor Werke seines Namens zu der . 6 ö e r beef n bei fis. ie n und antell erhalten. Kemberg. . . rn. vertretungsweise, auch die Verwertung des von dem führer. r . die Gefellfchaft befugt, für einen abwesenden Gefchůftẽ⸗ bertrag ist am. 18. Oktober 1 eltgestellt un tar, seetro,. lieduktor-⸗Werke Gesellschaft mit ziehen. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ 1 Oktober . näash, dem, Stande, vom Ftönigliches Amtsgericht. ;

; J ; 79: Di ditgesellschaft Nie Gele , . . durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom beschränkter Haftung. Das Stanmmlayltu!“ ; , ele Pha . ber 1911 zum festgesetzten Werte von ——

Gesellschafter Schlichting angemeldeten Patents einer 3) auf Blatt 13 079: Die Kommanditgesellschaf führer einen oder mehrere Stellvertreter zu bestellen. ö . öh . Hr, 3. 6 2 ve n ie n. , 9 3 ch . ieee n , n ,, erte . ö ö. , . der genannten r,, . (23799 1905, 11. Februar 1 und 26. September 1911 ersammlung vom 13. Juni 1910 um 66 ! . ö , Beträge auf die Stammeinlagen der Gesellschafter. Kün u Amtsgerichts Königsberg i. Pr. O90 er⸗ diese von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Von heiden Gesellschaftern' werden 3 Eingetragen ist in Abtelkung B pi 5651 *.

elektrischen Rachenlampe. Die Gesellschaft ist befugt, Johannes Walther . Co. mit dem Sitze in zum Geschäftsführer ist bestellt Viet rich Birks, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen und Patente Dresden, Gesellschafter sind der Kaufmann Johannes Raufmann in Düisfeldorf. Außerdeim wird befannt 1994,14. ; . 3 h mn nu . 9 un ; tal: 30065 ; ö fönli . e, . ö ; 2 geändert. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er— goht. Das Stammkapital beträgt jetzt 240 05 S. se Ste z ; ;

9 ,. . . . ö , ö . geniacht: Zur ke e eg Sia nn, k nesfer h wenn n, ern, e eier. Frant ut n n, . Mi , 000 0 ei ötellhertteter namens des Aufsichtsrates ge— eingebracht und von der Gesellschaft übernommen die Firma C. Æ G. Miner Speisefettfabrik, ; ; ö einlage bringt der Gesellschafter Kaufmann , don glich Arn , m' is. (n den ö. , W ieee: resp. ihren d

ü. 25. 1912. n aufgeführten Geschäften erteilten Schutzrechte, hier: Kaufmann Frledr osenbaum in Neukölln

Jullus Schlichting, Ingenieur, beide Cöln. Gesell. Die Gesellschaft hat am 1. Jun 1912 begonnen. Schlappig zu Düsseidorf zurn Werte von 15006 ½U ( ** . , n, ,. chaftsvertrag vom 13. Mai 1912. Die Vertretung 4) auf Blatt 13 0680; Die Firma Dresdener e elt. ,, Fenn 2. Prokuristen, 2) wenn der borstan aus znehreren Freoiber, Sachsem. 23788 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. s n e , n, . . eden Gheschh fle führer ein, cn. , , TS und nl lun erte Alwin Geber jn reo den. In . n e le re , . n , n Personen besteht, Entnehzt Ken? Mitslie derm des: uf Blatt 1072 des Handelsregisters ist . . K ne n , ,, n m n, len Hell l gf, n e n en , . sellschaft endet am 31. Dezember 1916. ö ö. 3. , ö e e Sruhen ße iter Alroin Gebler in Main renn. Marz 1919 abgeschloffe nen. lien ö g ien, . . 363 gent . in Freiberg und als a,,. 23333] ein i * . e, d,. .. 3 ,,, telt , , 6 k it n nn, . dem 31. Juli 1916 von keinem der Gesellschafter Dresden ist Inhaber. dertrage, betreffend den Vertrich! der. durch das k! . ö. erden. Der Aufsie kan. ren Inhaberin Marie Charlotte verw. Müller Eintragungen in das Handelsregist Hoff in Bert 3. Johann Verftant. fal. mit einem n J d, n. ; e Ri age, betreff. e 3 einz dern des Vorstandes die Ermächti— eb. Walther, ee n el . ; gister. Hoff in Berlin mit der Firma Johann Goff in 8öorstandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ eine Kündigung stattfinden, so läuft der Vertrag b) auf Blatt 8854, betr. die Firma G. R. Herzog Deuntsche Reichspatent Nr. 157 029 patentierten Einzelnen Mitg ledern 2. a. . b. Walther, in Freiberg, die das schon feit länger 19ELzZ. Mai 30 Pi x ann kurist 2 . Pro J an : ; . ö ö. zrftia? Sach; 2 e Reichspatent Nr. 157 02 . zerteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. als 30 Fah 1 h . ö ien abgeschlossenen Vertrage, cdenfo die Rechte Hristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokura des stillschweigend fünf Jahre weiter und so fert, bis er in Dresden; Die Firma lautet künftig; Sächs.⸗ Sun )!́ecken jcßt und in der Folge zustehen. Die gi ,. Han alen it Cirekibr? ! äößgb, Währen ven ihrem verstorbenen CFhemann JZosef Panofsty. Diese Firma ist erloschen. aus dem Vertrage der Firma ; it Max Behrendt, des Ernust S ; Rnnhäl von einem Göesellichafter mit, halblhrlicher Sthlsainbmotoren,-Fahrit C. . Herzog,. i nnen en mer Gesellfhast Lrfölgen Fur Allerniges Vorstantsmmitglied ist Direltor Meichard Shaun. Heinrich Mkülser betriebene Handelsgesch st Viag Gornulng. Biess Firma ist erlosch Mori Gi gez Kr, Wrmg. Jzhann Hoff mit Friebrich Keen gan ist ** chwanke und des ñ . e , ,. ö ) j 5 ' . He Nahbat zu Groß Särchen. Dem Paul Dietrich und geerbt hat, eingetrade . 35 9 ; en. dritz Eigner und der Eisner Mendelson Com. Friedrich Rosenbaum ist erloschen. Frist zum 31. Dezember des jedesmal fünften Ge⸗ 6) auf Blatt 4682, hetr. die Firma. Dsecar den, . en R zelger“. , , , , ,. e, , d, , ,. nn bat,, eingetragen worden. Angegebener Ge. Tes sin . Lycke. Gefellschafter: C ) New Nor ; schafts jahres geri dir wird. Krieger in Dresden: Gesamtprokura ist ertetlt J eingetragenen Alfrfd Kleinert . Groß Särchen ist Gesamtpioku g hate weig; Handel mit Seifen, Parfümerie, und August Martin Tessim . En 8M a , 3 ö , ,,, e, 23800 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: den Kaufleuten Emil Jünger und Walter Schamlott, Firma Park- Hotel Attien⸗Gefellschaft, hier, erteilt; Dem ö 33. ö,. Säichen ist Tolletteartikeln. Kaufleute, zu Hamburg. H bic eng . sämtliche Verpflich In unser Handeleregister ist bel Nr. 135 = Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinsage beide in Dret den. Jeder von ihnen darf die Firma baß der FRaufmann Friedrich Pohle? als) Aerstan de; Hollektipprohira erte lt. . is derechtigt, mit Freiberg, am 3. Juni 1912. Die offene Handelegesellschaft hat am 15. Mai schaft über, ferner üb . n, a b rl, elnrich Dartung in Langensalza heute ein= von 15 000, M bringt der Gesellschafter Schlichting nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ver—⸗ milglied anzgeschieden ist; 8 ö. ö K 364 . ö Königliches Amtsgericht. 1912 begonnen. von der 36er 9g , le , die getragen Die Firma ist erloschen. ihm seit dem 15. März 1912 zu Cöln unter seinem Dresden, am 1. Juni 1912. industrie Ernst Halbach, Kttiengesellschaft aus 3 bis Nitgliedern er erhä 6. eine fei le Ver⸗ In unfer . Danpbelßregift bt 8 22911] schränkter Haftung. An Stelle des aus— Miets. und Kaufy * zaabgeschlossenen Agentur, Königl. Am iggericht. Namen geführte Geschäft in elektrotechnischen Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtellung III. hier! Nach dem Beschlusse der Genera lpersfammlung ,, ,,, sowie eine unter Nr! ? aan en, hn , . e . J. J. E. H. Meister ist Friedrich ,,, in 817 des Lausigæ. 23801 ö . pes den. . 2381 pom, 15. April 1912 soll das. Grundkapital um Alg nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Der Laugwaltersdorf, Gesellschaft mit beschräntter , Fin Hamburg, zum Ge⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Auf Blatt 113 des Handelsregisters für den Be⸗ 5 ö . 566 35 In das Handelsregister ist heute eingetragen Sho go . erhöht werden; digse Erhöhung um Vorland besteht je nach Bestimmung des Rufsichts= Daftung in Lang waltersdorf Kr. Walden. Ginkaufs.· Verband b ö . 6 j erfelgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. r e,, Kgl. Amtsgerichte Lausigk, die Firma 39 worben: sös ss „, öit, Kurchgefiöbrt., Das rn it! Körtner fsh ehe He ltglicheri l ichn, urg i. Sch. folgendes eingetra hen worden F ,,, ö . ef gg l, 26 . Toff. Die Firma ist erloschen. , tein. und Schamottemner ke möt be—= . Rril e er Leopold Hoff. Die Firma ist erloschen. hrntter Haftung in Laufigk betreffend, ist am

3) Außhenstände und Forderungen in 1) auf Blatt 11 936, betr. die Gesellschaft Dresdner beträgt jetzt 1756 566 66. Durch Beschluß der Nin der M 5 Ingenieur Paul Sprung in Berlin-Fri t . ; Bestellung und der Widerruf derselben liegen dem durch Hescht ßibes mn en , egen i. Gesellschafter vom 1912 ist das Stamm. HMansun Tacking) Co lion Gali fornin .- Mai 1917 eingetragen worden, daß Fe ? (Breslau)) kapltal * der e,. um ooo, auf C. Heinrich Jenfini. Durch einstweilige 3 Geschästeführer Hermann Schroder , n . . z. ; eden un

Höhe von 1365, Gisenhochbau Gesell aft mit heschränkter Generalversammlung vom 15. April 19123 ist 55 kimi Fi, r 4 ; ) Heschäftseinrichtung im Perte bon oli ö. Dre e. . Gesellschaftsbertrag bestimmt, daß s 5 Absatz J des Gesellschaftsvertrages , . 2 k 65 kom 3d, dal 181 gemäß 3 38 B. G. B. zum j z escheffafffßr, , A 118 000, erhöht sowie der 8 5 des Gesell ü 6 der Fabrt ei Geschãftzffihrer beffelll r es Gesell⸗ fügung. des Landgerichts DVamburg bom 23. Mai der Fabrikdirektor Heinrich Feldmann in Lausigk zum

6) Patentanmeldung, betreffend eine vom 27. März 19069 ist in 57 durch Beschluß der nunmehr lauket: Das Grundlapital der Gesellschaft f D Goh „c,. Geingß den Jlektrische Rachenlampe im Gr elsschaffe ö,, . n nn ( Ih , betrgt 1 750 OJ0 e und ist eingeteilt n Fed Aren, . , . ,. , . Friedland (Hreglgu), den 29. Mal 1912 schaftsvertrages entsprechend geändert worden. nl? ist dem Gesellschafter Jentint dag Recht zur Geschäftsführer bessellt ist Werte von ö 000, Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert über je 1000 6, welche auf den Inhaber lauten, bruat 1964, 27. November 1965, 1*. Februar 1950 Königliches Amtgge richt. Wachs Flössner, Attienge ellschaft Zweig. Vertretung der Gesellschaft entzogen und die Ge⸗ Kgl. Amtsgericht Laufigk 6) Vertretungen und. Verträge mit worden. . Der Fabritbesißer Heinrich Wilhelm ferner ist 820 des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich ka; Schtemher il ift es unt *r n Fürin —— niederlasfuing Hamburg. weigniederlassung sellschaft für aufgelöst erklärt worden? mel? Leinzi . ; verschledenen elektrotechnischen Schoeneis fft nicht mehr Geschäftefüh Zum Ge. ber festen? Jahreßberg!itung. bez Nuffichtorals ab' und 23, Septem 911 r'? um insgesam ürth, Rayernm. 23789 der Firma Wachs C Flöfsuer Attiengese ll⸗ schaftliche Liqui gemein⸗ Ppzig. 23349] Jabrlten lun Werte bon 5 26794 Schoenes ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge, der 3 ,,,, ä. 1 288 000 ο erhöht. Es zerfällt in 2288 Attien Hwandelsregistereintrüqge. schaft, zu Dresben ; 9 Hwaliliche, Tiduidatoren sind der Gesellschafter In das Handelsregister ist heute ei n, schäftsführer ist bestellt der Zibilingenieur Carl Emil Reindert wrden. Außerdein wird bekannt gemacht;: don je 1509 6, auf den Jnhaber lautend, ber ) Bernhard Ven dn irh, Nunmehr . Gen eersahnmnlung vom 3 b J. S. Häuser und der 36. das Gericht beftellte worden: heute eingetragen 9 di fusammen. 6 21 i555 Hartwig Mau in Dresden. Die, neken Aktien werden zum Kurse von 1039/0 Kapitalserhöhungen ill die Ausgabe von Aktien für Inhaber seit J. Mai Joig: Gta) Rach * . 1912 ist die Aenderun u ggzomn 656 fön, ee ücherrepsfor Johannes Peter George, , an Vlatt 5 238 die Firma Deutsches Kak dier i . i , , 56 n ft r g. . e g er nie . git. hot eingetragenen Gesellschaft in Firma . . . den Nennwert . fin ann in Fürth, Her selbe haftet nicht fir dien hn Gesellschafts vertrages l fen orden H K richt Samb hann Teahannes Hehn n wei i. De er . ö ilsch : . 1 Vr . ; . eh ; alversammlungen werden von dem Aufsichts— Betriebe des Geschäfts bis Ueb . . . amburg. mann Johannes Armin Rob j —⸗ . iven in Höhe von. 6 916,35 llschaft ist t. Gesellschafter Max Rheinisches Palmenhaus Gesellschaft mit be⸗ ne g, ! eg is 2 ö zur Uebernahme be— ai 31. Abteil j ., rmin Robert Julius Heyn in ; . Wert der Einlage S6 195 000, ö t i e tee. r , i . Haftung, hier, daß die Vertretungs⸗ 6 . , . n n , n. , n. Juhahers. 2 . . . haftender Gesell⸗ nan, li e Cendels ee ter 22906 ö. . . . re n eg, ns. Oeffentliche Belauntznachungen der Gesellschaft ehh. David Hinzelmann in . w,. e ges Liquidators beendet und die Firma er— dersamimlung erf izt. Sirch, Jelbs fen ichung run bes Ch m ,, . . . . 36. ein Here a T f ö , In Tas Handelsregister A ist heute unter Hir. 39 und Konfitüren); geschasts für Stakao, Schokoladen erfelgen n e e n,, J DJ er en Rr. htz eingetragenen Gesellschaft in Firma g gerne ö. 6 , m , . Trübger dort betriebenen Ge— ma und hat am 29. Mai 1912 begonnen ö 8 e, , f . eingetragen / 6. ö ö die Firmg , Schischa z Löln. 24. habe . . . ö . ? odes des Vorstandes. ie Be⸗ 6 . Sitzmöbelfabrit und Sägewerk = ist artin Jank. Inhaber: Martin J z n, ie Firma ist grloschen. nineinzig Der Kaufmann Mort; Schischa i e , e e , 3) auf,. Blatt 11 623, betr. die Firma Brechelt Baumaterialien⸗Aufzug Gesellschaft mit be , . chungen der Gesellschaft eifolgen durch d We 9 nach Ma ; aber; rtin Johannes Jank, Havelberg? * 24. Mal 2 63. iz Schischa in Colmar, Eis. Bekanntmachung. las zog . G dunn n, ,,, . n er bin Beschkuß lanntmachunge esellschaft eifolgen durch den einzierlein verlegt. Inhaber eines Baugeschäfts, zu Hambu erg, den 24. Mai 1912. ipzig ist. Inhaber. (Angegebener Geschaftszweig: ; ö ĩ ; n: bberxige Inhabers Kauf schräutter Haftung, hier; Nach dem Beschluß Deutschen Reichsanzeiger. Bon den mit der An— Fürth, den 3. ; . irg. Königũiche5 Amts ; Belrteb ind. Wänch⸗ ; weig: n, ern, nnn, n, w, g, nl, d,. re e e g s d.. i db, are,, n lll däm, nee,, e, en,, , ee, reg, en. ; ö Y. z lig. 9. unden tann bei dem unterzeichneten Geri Cin⸗ z ; z r n u ü ĩ ; NR 3 waxren⸗Grossogeschäftg ,,, , , nr, ,,,, , r e,, en, ,, nchen ber en en mn e , , , ea,, . In der außerordentlichen Generalversammlung der her gen Jntabers, sz gehen auch beit biefem He, Rr Gcgenflhrd bes lünen nne fte . rimsle e. . 3 igt. die Firma Costitzer imd nn e,, . 1912 begonnen. ü, heute inetragen worden: r,, , Erl is Der Kaufmann . k e nn i n ö triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Verwertung des Deutschen Reichspatents Rr. 16ö5 367 e . 2386] / il at mit beschränkter Haftung in Gera R 3 . Inh . , . h len: . , rundka ; . 6 ] i ü ie di z Eschwege. 37 ; ] e. . 3 . Inhaber i i . aren⸗ ö. den Betrag von 1 000 000 S Eine Million . ö i, n ,,, In an Gan delsreg ste Abt. A ist ö i dee ef i e , ö von dem Ge der Kaufmann Ogkar Sonnenberg in an . ilt und KRommissionsgeschäfts); ö zus erhöhen mitte s Ausgabe, von 350 auf den e fan! Ihhanng Susanna ledige Hörig ift aus, für In, und Ausland, und der . aller ein. Nr. 24? eingetragen: Die Firma W. Haubold daltung. , ö b n , n, nergin dent, Be rich ee, f häftz . . bebe ed e Tn mah n Inhaber lautenden Attien von je 1990 6. eschleden. Der Putztederfabrikant Carl Friedrich schlägigen Geschäfte; zum weiteren Gefchäftsführer in Eschwege und als deren Inhaber der Vuch— Der Gesellschaftsbertrag ist am 20. Mat 1912 ab⸗ tz 6 eten Forderungen und Verhindlichkeiten ist ami f i ; ig, Zweigniederlafsung: Louis Die . . ,, n n ift . in Dresden ist Inhaber. . bestellt der Kaufmann Ernst Lefringhausen in dre, , , ,, ,, geschlossen worden. ; . —ů ist erteilt an Heinrich Benne n, , ,,, een e. n mmh ; ., ah 6 ,, ö . ö, erner sind die Axrtite! ) Hund 2, 4 - isheri ifts⸗ Szweig: tfabrik. j 8; ; ego. ; t ngu ausgeschlossen. . hte den. e e Fer ettmann. Dieser und der bisherige Geschäfts eschäftszweig: Buchdruckeret und Blllettfabri zgenstand des Unternehmens ist die Gewinnung Seins. prom en ist erteilt an Theodor Saynau, den j. p 1912. . Hermann Mahla in Remse ist in ker een nr

; . Dresden, am 3. Juni 1912. . d Königliches Amtsgericht. Abt. III. . . , n. eder allein zur Ver⸗ ö. ö 5. ö ren erf von Sand, Kies und einschlägigen Freer ck Königliches Amtsgericht eingetreten, Seine Prokura ift erloschen Aelikel 5 Abs. 1 lautet jetzt wie folgt: pusselaort. ö . 23308 tre ung er ö, seidorf. 3 6 tz/ ege pon 6 i, Herstellung und der Verkauf Maria Rueben. Diese Firma ist erloschen. Hęilbromm. . Amtsgericht Seilb b auf Blatt 5779, betr. die Firma Louis rust . k , . er e . . 4 Abteilung B wurde am , aan, Eichtui e ö. a gore . . e n, . . , . 6 , n ö. erloschen. In das Hanne fore fe wurde , . e, , ern, ö ler 1 umme von „S6 Einer J ; . j e / ig oni t. 1 er J, e En. Gesamtprokurg i ĩ ; 2 e ca, nee i ̃ esellschafter nn,, arenen, nnn, n egg ferne nst bn Firn zieis. e ereghsier W wuthe an 1. g'! leb, n,, nt m, , , , , ge en ne en ginge aich ng g r lüb, . . eintausend Mark. Lüfter, Gesellschaft mit beschräunkter f r ir; eingetragen; ; ö Filehne. Bekanntmachung. . ie. . schiste fh nnr Ee n di, e in Gera, sind zu Ge⸗ sind zusammen keichiturn ge berechtigt. in Sontheim er mn K * 6 arl Gischer Elisabeth verw. R en, geb. Werner Kir, Bezüglich der übrigen Abänderungen wird auf die mit dem Siße in Düsseldors, Der Gesellschafts, Nr, Zs die offene Handelegefellschaft in Firma In unserem Handelt register A ist heun un 9 Gera, ben Mahr 19e Gustaf Schönfeid R Eo. Gesamtprokura ist er⸗ in Son heren Karl Fischer, Fabrikant ist in die Gesellschaft a,, Sie ist von der bei Gericht eingereichte Ausfertigung des General! vertrag ist am 18. Mai 1912 festgestellt, Gegen. Boes Kiünher mit dem Sitze in Düsseidorf. Nr. M rie Firma „Kalt. Sand⸗ ur 1 . = ö gi i m gn. . feilt an Cart. Grich Richard velta hn nrg, Fe, ga Firm g g. A. Wo 6 Verttetung der Gesellschaft ausgeschlofen; versammlungsprotokolls Bezug genommen. stand des Unternehmens ist der Vertrleb von lüftenden Die Gesellschafter der am 6. Januar 1517 begonnenen stetufabrik Maz Prien FJlehne“ un cn Gotun liches Amtegericht. fugnis, die Firma mit dem Prökurssten Wildhagen Geschäftznie deria fung ist Piß. e Sbtzue: Die ö. auf Patt l. bett. die Firnig Leipziger Ferner wird bekannt gemacht- Die neuen Aktien Oberlichtern und Dachteitern nach dem zum Patent Sefellschaft sind Walter Böss, Kaufmann, und Karl Inhaber der Fabrikbesitzze Max Prietz ã Filehne . 23791] f n, zu zeichnen. die Firma nicht inf nach Nürnberg verlegt, Gyklon · Ofenwerk Bernhard Cantz ch in Leipzig werden zum Kurse von 195 Prozent ausgegeben. angemeldeten System Reiß sowie die sonstige Aus⸗ Küpper, Zigarrenhändler, beide hier. Außerdem wird eingetragen worden; 8e, as net egiste ist. eingetragen worden: Kempe . Breböon. Diese offene Handelegesell⸗ 36 Aer ifnn i. Gef nich ] Pauline Margarete derehe. Lanksch geh. Voigt. Colmar, den 31. Mai 1912. nutzung dieses Patents, ferner der An- und Verkauf bekannt gemacht, daß als Geschäftszwelg angegeben ilehne, den 39. Mai 101 ichen mj etahmwarenfabrit Ohrdruf Geleit, schaft ist aufgelbst worden! gemeinschaͤftliche Liqui⸗- Zu der Firma J eilb e, ,,, . . , Kaiserliches Amtsgericht. von Patenten und Gebrauchsmustern und deten Vet] ist: Hypothekenvermittlungsgeschäft. Könlglicheß Am isgericht 9 t beschräutter Haftung“ mit dem Sitze dato ren sind die Gesellschaster zem be und Brey. z! G. hier: In der ger igerh ble e alf. ö . eipnig ist Inhaber. Sei ; ; . e. ; ; 1 2 er 2 . ;

* *.

ö

* 4

G,, ,,