1912 / 133 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

Y auf Blatt 14 530, betr. die Firma Vereinigte 2) Josef Kösel'sche Buchhandlung. Zweig = geschieden. In die Gesellschaft ist als persönlich erteilt a. dem Tischler Kurt Richard Tröger in erwerke und Chemische Fabriken, niederlaffung München. Gesellschafter Dr. Paul haftender Gesellschafter seine Witwe, Johanne Arwe, Neuftädtel, b. dem Kaufmann. Paul Christian Tröger Geselischaft mit beschräukter Haftung in Huber augeschieden. Neu eingetretene Gesellschafterin: zeb. Foerstermann, zu Osterwieck eingetreten. Die in Dreeden. Sie dürfen en n, n. in n , , b, e, m Ü, gen b , dne? ,, me wee erer ö 9 an e 9 8 * 5 ; Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Anton 3) Kester C Co. Sitz München. Offene Ostermieck, den z. Juni 1912. 2) auf Blatt 332, betr. die offene Dando ßgesell⸗ S 2 ĩ . Drifthaus in Leipzig; ö aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Königl. Amtsgericht. schast Schneeberger Cartounaggen u. Muster 1 E e n t E B E 1 1 * . . 4 ö. 3 * J ö . in . g. R 23814 wn, , . 2 Nachf. in Schnee⸗ k D .; . 9 E . Eo. in zig: Die Firma ist erloschen. atzinger eidenkaff. Si nchen. z erg; Vie Firma i ? m . Leipzig., den 51. Mai 18912. p. . Sailer und . Häberlein, di In abr ger n f, * . .. . Schneeberg, den 30. Mai 1912. z eutschen Nei san ei er ö. 3 2 . ö Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. eide in Münzen, Gesamihrolura. 6 Ce iche n, , d . 6 ö. Königliches Amtsgericht. . nig 1 ren 1 en aatsan ei er Limbach, Sachsen. 23802 9) . Karl Neher, Sitz München. spanvermertung in Ottmachau eingetragen ginzig. Bekanntmuchung. (23824 M 13. 3 . 9g 9 Im Handeleregister des unterzeichneten Gerichts Karl Neher als Inhaber gelbscht: Nunmehriger n worden. AÄls Inhaber sind der Kaufmann Alwin delgregister A ist zur offenen Handelt⸗ M . Berlin M ttwo ck d 5 Tun 6. w w Haafe und die verghelichte Fabriant Freu Kiara öfen. , Gebe ih, n e,. de ren ee, e.. . 1912. w , , , , n sehr, waren C besen n ger fn eren, n, , , 9 3 ma an n in Weipert (Böhmen) 6) L. Hainzlmayr. Sitz München. Die Ein⸗ ö ff Wrol Mn itelIt. Vie Gefelschajt hu . ö. inf ift 151 . anbetanntmachungen der Eisen bahnen enthalten sind, erscheinl auch in 6. en, ,,,. der. Urheberrechtseintragarolle, iber Waren eichen ist k . 9 tragung des Kaufmanns Ludwig Demharter in zm“ r iki gin e, enen. . Sinzig, . . Ar sg eri ct. entral⸗ , ö 9 9 esonderen Blatt unter dem Titei ; Liubach, ben 1. Jun zog. he ele ghrebfft nahes enn isshtels Kal. Autgericht Ottmachau. den 28. Mai 1g12 sums GJ l⸗ Ban elsregister für das De t ĩ Königliches Amtsgericht. III. Löschungen , Firmen. Plauen, Vogt. (23815 Im HFandelsregister A ist unter Nr. 81 die Firma: elbstab 26 Zentral · handelregister für das Deutsche Nꝛeich kann d 1 C eich. (Mr. 133.) , . 4 . . h . . . n Sitz München. Auf Blatt 3125 des Handelsregisters ist heute die Otto Hattingen jun. zu Sinzig ret en und 53 . Königliche Erpedition des Veutschen he en , deten nn, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deut ö JJ ,, mae , . Bizreil ge r. ii. . er rh cier der Kaufmann. Stko Hattingen äwataanie gerd. . wlibeim ig aße 3 Kennen merder. gers und Königlich Preußlschen Fenk nes, Hetrest i tz so 3 fir da Wir Te rich . Rea, asl, , Ter . * 2 * * 6 * . 3 1 *. . 9 h . ö. . . ö Karl⸗Heinz Eggers ist ö a ,, Plauen in Plaugn,. Zweignicherlasftng der in Sinzig, den z; Mai iz . Hand el gre sster k ö. nier re, el. für den Raum einer 4 gespaltenen 3 g dini! mmern kosten 0 9 1, J kJ Königliches Aimtegericht . leisregister, d , n . ki, d sähnens Gear wei nnlb, e, n e g, een e erde r, dme, ,, , , , ,,, , nee. Marienberg, Sachsen. 23354 In das Handelsregister B96 wurde heute bei der eingetragen worden, daß der Möhelfabrikant und ist brei bert Firma Wilhelm Josef Platz in Glz— Am 0. Mar hi ttgart⸗ Cannst ait. j ö. erscheinenden Stadt, und Landboten und tragene Ge rein Jechtingen, einge—⸗ Halle ji. W., den 28. Mai 1912. ,. die offene H 36. . 5 ö . Attiengesellschaft JJ ö heute J worden: Die Firma ist er— getragen: . wurde ing Handelsregister ein- ö. 3 w , men Argenboten. n n nch r . gi n n ,,. Königliches Amtsgericht. ö Horn er ee nr latter; en mene ge e n gi tschlag und Heinrich Tischenterf tem Ghlauen fit die! Zneig'tedeklafsung log, den 26. Mal 1912 . , Fall aldler wurde infflge Amtsrichter Vogt. Hie. Eecbars cee ens it det Bettict. her egrrehng, gegn dnmg, 23869 h n , . gg . ö, . ö. beide zu M. Gladbach, ist Gesamtprokura , k k S stkichee Um ig richt. free f ghderfgn! . . er, nn, , ,, . Kro. Saensen. lꝛss37 3er e w, d ie e, i . . 9. J,, bie Hesellschafler Friedrich Julius Müller in Reitzen⸗ erteilt. . . Jun ; K Hermann Mannheimer. m Handelsregister A, bei der Ri schafts betriebe nötigen Gel e . . loh ̃ r ; „JIler⸗ ? ) . 6. ; ts t. Stettin. 23828 31 . 6, bei der Firma Hexmann igen Geldmittel unter gemei t⸗ ner Haus und Grundbe v t ‚. . ren . a, erer, r ge n zer, n,, ,, e mrs fer, ,,, it,, ,, Malte lin Neem führt denn wan dels f ist nter Rheda, Tx. Mindem. 23876) (Firma „E. cd G. Müller, Syeisefettfabrit, San n tt. ffene Handelsgesellschaft seit Weferlingen, den 21. Heer . und He n dern g har n 3. ö Gelben din g. ,, Neidenburg. 238009 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Atctiengesensschaft“ in Berlin mit Zweignieder— Gesellschafter sind: hn gslchtz Anm eg . bie se Wen h. der Verhältnisse der Mitglieder auf 19531 eneralversammlungsbeschluß vom 12. April Der K er ind . icht. nch iz chien, durch Ferbeisührung sonstiger 1ännnist , 43 der, Sntungen, betreffend die Wer, geeigneter Einrichtungen. Sie Bekanntmachungen sicherung won Spiegelscheißen, hinzugefügt, daß der

der bisherigen Firma weiter. Die Firma lautet J f , n ; kunftiaꝰ 24 Au lug Im Handelzregister A 113 ist bei der Firma unter Nr. 5 eingetragen die Firma: Vres. Stanz lassung in Stettin) eingetragen; Der Kaufmann . ö v nn g, t . K Richd Anders Rudczanny, Zweigniederlasfung und. Hammeriwerte, Gesellschaft mit be Friedrich Nosenbaum in Neukölln ist zum stell— h ö . Kaufmann, hier, Worms. Bekanntmachung. [23394 erfolgen unt ̃ Vor bei Wolkenffe Reidenburg, eingetragen; Dle Prokura des Buch, schränkter Haftung in Herzebrock. vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt, Dem 8 , aun heimsz Kaufmann, hier. Die Firma: „eff sche Kunsstinühle, Armen lrtemntze der von zel Rorstandsmitgiiez n Kota berechtigt st, Kt gemtffen gefahrerhöhenden G den 31. Mai 1912 halters Karl Maiwald in Rudezanny ist erloschen. Zweck der Gesellschaft ist: Die Weiterverarbzitung Kaufmann Georg Mieske in Neukölln ist derart u,, . Gesgllschafter ist für fich allin sesellschastᷣ in Mannheim, iw cigtnme en. . Img im Bauernvereinsblatt, Mit, n, , eine erhöhte Praͤmie zu fordern oder die zn e mt gericht Neidenburg, den 29. Mai 1i9!2. von Materialien der Eisen⸗ Stahl. und Metall. Prokura ertellt, daß er gemeinsam mit einem anderen gif tan n hre, eg aft berechtigt. lassung Wornis,. wurde heute in hic gen ern t, rm Vorstands sind; Gottfrich Gerhart, VBezsicherung abzulehnen,; 9 . zKoöntgiicheꝰ Amtsgericht. Abt. 1. branche, insbesondere zu hauslandwirtschaftlichen und . oder mit einem nicht zur Alleinvertretung z stallgeschaft. register eingetragen. 6h . . ö. er Karl, Freund, Landwirt, Jofeß Iserlohn, den zo. Mai 1912. Marienburg, Westpr. (23804 gewerblichen Maschinen, Geräten und deren Besiand⸗ ermächtigten Vorstandsmitgliede die Gesellschaft ver— mtsrichter Dr. Pfander. , des Unternehmens ist die Herstellung der Liste andwirtz alle in Jechtingen. Die Einsicht Königliches Amtsgericht. Ing Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Neunburg, DPonnu- 23912) teilen sowie der Erwerb und die Veräußerung von treten kann. Die Prokura des Max Behrendt, die Sul, Neckar- von. Mühlenfabrikaten oder verwandten i, . 9, ö ist während der Dienststunden Iserlohn. „Union, Gefellfchaft mit beschrünkter Haftung, Kommanditgesellschaft M. Droßtbach und Co., Grundstücken, Gerechtsamen, Erfindungspatenten des Ernst Schwanke und die des Friedrich Rosen— gi. Amtsgericht Su 23832 sowie der Handel mit solchen, insbesondere die Fort 1912 9 39 em gestattet. GBreisach, den 31. Mai Oeffentliche Bekannt 23858 Fabrik für Patent und Massenartikel“ in Leinenspinnerei und Weberei in Bäumenheim, irgend welcher Art, die Erwerbung und die Errich⸗ baum ist erloschen. In das Handen 35 ulz a. N. führung der bisher unter der Firma C F. Hefft Gr. Amtsgericht. In das Genossenschaflere nn machung. Marienburg eingetragen: Neue Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Karl tung der dazu gehörigen wie auch anderer Betriebs- Stettin, den 30. Mai 1912. schãjts fin register, Abteilung für Gesell, K, Söhne in Bammenthal betrick Kunstmů Col Nr. 22 ei ̃ register ist hei der unter r . lt den : den zaftsfirmen, wurde heute zu d triebenen Kunstmüble. Cgimanr, EIs. Gekanntm ü. * eingetragenen Genossenschaft Mill 6. . ö. . ö nn ist gelöscht. K und . . . . J . ta, , ene, Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Bronner, Sägwerk in . e, . [ mn. . sich zu diesem Zwecke an gleich= In das e e , , ,, . Eonsumperein, eiugetragene der e ; arienuburg, den 23. Ma 15. euburg a. D., den 22. Mai . as Stammkapital beträgt? IM ; außerdem —— . 8 . eingetragen: en Unternehmungen beteili . Nr. 37: 8 wurde mit b r , . Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. ist jeder Gesellschafter nach Bedarf zu Nachschüssen ö. ö erte be . r. Handelsgesellschaft zum Betrieb Eines werben. gen oder solche er—⸗ . e. K * Gertrud e. G. merkt e, ge, Haftpflicht zu Letmathe“ per⸗ mücheln, nz. ans 335] eunurg, ö, 23913) bis k. kJ 35nd . . ö ., 66 ö. Ce rn en, Am 28. Mai 1912 sind von den bisherigen Ge⸗ e. 9 ö rundkapital der Gesellschaft beträgt Laut ener ain ah an ur ' vom 2. Mai A Die, bisherigen Vorstandgmitglieder Kaufmann In unserm Handelsregister A Band 1 sind die Firma Karl Jedelhauser in Schrobenhausen, 8 . 9e ö Han Cramer mersche Fils waren“ in Stettin) eingetragen 1 ausgetreten: Joachim Hartwig Bronner, Vorstandmitglieder sind; Karl 1912 ist an Stelle des ausgeschie denen Vorstands⸗ . Humpert, Maurer Wil heli Jakobs und der Firmen: Nr. 12, Moritz Hippe in Mücheln. Unter dieser Firma betreibt der . Karl 3 Vir ertor Thepbor Wen ln mp Fräulechn lic Eronbach in Stettin ist in das Schu theiß, Franz Schierle, Jimmermann beide in Bammenthal, Moritz Wan arl Hefft, Kaufmann, mitgliedes Helnrich Müller der Genbsse Josef Fabrikmeister Nobert Kleine, fämtlich zu Let mathe, Nr. 40, Herm. Hauptmann in Gehöfte heute Jedelhauser in Schrohenhausen dortselbst Lin Bau— beide in Hagen 6H . Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein. iinstetten. und ist neben dem verbliebenen Geselll deim. . B Wagner, Kaufmann, Mann. Mett, Spinner in Wettolsheim, in den Vorstald . suus dem orstand augesch eden und an ihre gelöscht worden. Mücheln, den 28. Mai 1912. geschäft, Sägewerk, Hoslöbearbeitungsgeschäft sowie Die Gef uͤschast ht ins Gesellschaft mit be. getreten. Die entstan ene offene Jandelsge ellschast schafter Paul Bronner, Gutzsäger in deinftette Ludwig Hefft, Mannhei . gewählt worden. telle der Kutscher Michael Nowack, Schreiner⸗ eon uche) re fagert en ,, * . . ist eine Gese , e Lltreten⸗ Markus Lang, Webmeister in lhre, Perez? ist ö e. Prokurist bestellt. Colmar, den 1. Juni 1912. . Johann Kaiser und der Maurer Jermann nnch J 23360) Neuburg a. D., den 24. Mai 1912. Der Vert datiert vom 21. Mai 1912. Jeder der Alice Cronbach ist erloschen. Die Gesamtprokura gin n. Beide nunmehrlge Gesellschafter, Paul mitglied oder ei gt, mi einem Vorstands⸗ Kaiserliches Amtsgericht. appert, sämtlich zu Letmathe, neugewählt. . . Re sngetruge te Fliemen l Kgl. Amtsgericht. Gehe che fer ff . 6. ge ih t . . des Ludwig Sußmann und der Thekla Cronbach, .. 5 . sind zur Vertretung und 36 schaft zu w—ö 8 , ö *. ö ö n, . getrag ; ; . . . g der Firma ; . ö 5 eichnen. t. 2 ; önigli . , dr,, . ,,, n , ,, , n ne sl wem, d,, deen in . ö n , * Yi in n, 5. . . , . [n. Rheda, den Mlzni gh u geri cht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 6 Oberamttzrichter Sandberger. Generalversammlung w gi 16 br e , e e . ö . D Sea effe nschaftgregister eintrag. 33 schaftsvertrag ist am 13. Mai 1896 festgestellt und fabrik H. Redlin u. C. Kothe in Neudamm Rheinbach. 23377 stettin. L23830 . ö lꝑzs33) 6 1910 und ,; Juli 1911 Jeändert. Die Ver, Hude eingetragen: . e n , , . Per in Bühl b. Iminenstavt, abgeändert durch die Generalversammlungsbeschlüsse eingetragen worden. Inhaber der Firma sind Kauf. In daz Dandelsregister A ist unter Nr. II3 = In daß Handelsregister A ist heute bei Nr. 15, 85 . unser Handelsregister ist heute bet der Firma ing der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma An Stelle des ausgeschiedenen H. Sanders in hat ichn. u. SH. Mit Statut vom 275. Mai 1912 vom 3. September und 14. Dezember 1897, mann Ernst Kothe und Betriebsleiter Heinrich Redlin, R Gebrnd J Meck im fol (Firma „Siegmund Gronemann“ in Stettin ebr. S. d C. Groß in Teterom eingetra erfolgt, wenn der Vorstand nur aus einer Perso Hude ist am 25. d. M. Johann von Sennen in unter vorstehender Firma und mit dem Sitze . . . ; ĩ ; ; ; Firma Gebrüder Juhl zu Meckenheim fo Sieg . ö ; daß nach de eee de e. getragen, bestehr, von di . ; n ; ö on Seggern in in Bühl eine Ge z 25. Dezember 1890 und 32. Juni 1510. Gegen, beide in Nendam mm. Die Gesellschaff ist cine offend rn e . eingetragen? Pem Hugo Will in Stettin ist Pro⸗ . m Tode des Zimmermeisters Hein ich ö dieser, oder von zwei Prokuristen, wenn Hude 11J in den Vorstand gewählt 5 ö j nossenschaft mit unbeschränkter fand bie Unternehmens ift Aer Crwerb und Fort= , tan if , , gende eingetragen: ö . 3 Groß zu Teterow zufolge Vereinb der Vorstand aus mehreren Pers ih Delmenhorst, den 31. Mai 19 Haftpflicht gebildet. Gegenftand des Unter h J , n, . ,,, r., n T el eh? 6 . . ist durch Tod aus ö den 1. Juni 1912 seinen Erben und dem her rien, i ge zwei Vorstandemitgliedern, oder ö be teht⸗ . J ist der Betrieh eines Spar- und Kerl rer , gf . ; . gt s t ledẽn. . . kJ HMitgeselischaste . ,, . einem Vor— richt. Abt. II. ö n , , . de ge g d e one. Eig. T öarrscht. Abt. 3 e , m nee Gi, gl hn ,, F, i wa clacn piekurjten ter ben rel elehors. er, dame. , fe ,,,, . ; . ; ö 3. i, KI nan 1 ; e ten. h 5 3 . ö 2 . 6. . . . . fremde ; . N esso Rican Königliches Amtegericht. . 1 Etra st⸗ . 9 . . dem siud. ö Herrin i, . r n g besteht, in 730 auf den In= 9 . e,, zu Rr. vi . e ln r n ö. Lier . ö echnung, der Erwerb und die Veräußerung oder rnberg. Handelsregistereinträge. iedlinz em. Handelsregister Strastburg i. Els. m minderjährigen Franz G T r lautende Aktien zu je 1009 (. * senichaft Lohre e. G. ni. u. H. zu L r . ern, 30 den Verkauf ihrer land⸗ fonstige Verwertung von Grundstücken, der Betrieb 1) Joh. Balth. Stieber R Sohn, Gesell⸗ K. Amtsgericht Riedlingen. Es wurde heute eingetragen. als. Gesellschaftern, und laß . ö Die Belanntmachnungen der Gesellschaft erfolgen heute eingetragen worden; D. zu Lohre wirt schastlichen Erzeugnisse und den ö von aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte, ins- schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen In das Gesellschaftsregister: sellschaft nur berechtigt sind der Kaufmann Cart! im Dentschen Neichsanzelger. 5 An Stelle des Landwirts Heinrich Bauer ist der ihrer Natur nach ausschließlich für den‘ land⸗ J , , , , , , , , , :,, Baumaterialien. ie Gesellschaft kann Geschäfte 2 wurde eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags Ott⸗Munding, Sitz in Pflummern, eingetragen ortland⸗Cenent⸗Werke, esellschaft mit Teterow, den 1. Juni 1912. ; . en Vorstand oder Aufsichtsrat Mir ählt worden. ö Möaschinen, Geräte und andere Gegen⸗ der vorstehenden Art allein oder auch in Gemein. beschlossen. worden am 30. Mal 1912: Die Firma ist erloschen. beschr. Haftung in Straßburg: Durch Beschluß Großherzogliches Amtsgericht. teilung der Tagesordnung 6 Jen chr . Felsberg. en 13. Ma 1912 ö . Vetrieb zu ee , schaft mit andern machen. Grundkapltal: 3000000. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist Riedlingen, den 1. Juni 1912. der Gesellschafter vom 4. Mai 1912 ist der 8 8 der Tonderm —— kanntmachung. ö Königliches Amtsgericht. und zur Henützung überlgssen. Die Zeichnung Die Aktien zu je 1060 S lauten auf den Inhaber. jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oberamtsrichter Straub. Statuten des Gesellschaftsvertrags vom 14. November In das hiesi , 23392 Zwischen dem Tag der Ausgabe der die Bekannt. Fels neo ö 63 den. Verein geschieht rechtsverbindlich,. in der Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Als weiterer, und zwar als stellvertretender, Ge⸗ . IoIl wie folgt abgeändert worden: Ar 6 ange , 96. 3 . B ist . heute bei machung enthaltenden Zeltung' und dem Tag der Im G ng z., Cass ol. 238419 . eise⸗ daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu gliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Alle schäftführer ist der' Kaufmann Ernst Thonig in Rudolstadt, Bekauutn;achung. 23819) Es können mehrere Geschäftsführer bestellt werden, Mörtel d d h Barden zie Kaltigndstein, und Versgmmlung muß beide Tage nicht mit erechnet Jm Göenossenschasftsregister ist zu Nr. 11 „JRieder er. Firma. deg, Vergins ihre Namentunterschrift bie Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, Rürnberg bestellt. Deffen Prokura ift dadurch er⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute von denen immer zwei die Gefellschaft kollektiv zu re nr nr , n, Gesellschaft mit ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen . net, r, Spar⸗ und Darlehnskassenverein, hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der wenn der Vorstand aug mehreren Mitgliedern be loschen. . . 1 . . , & ö. . zeichnen haben. Zum zweiten Geschäftsführer it tonb ente. Ii lg t, den, . in gel Worms, 30. Mai 1913. ,, . zu Niedervorschütz“ heute ein⸗ . ,, werden unter , ö a n, J ö Dr. Emil Seiler in Nürnberg ist . , , Haftung, Rudolstadt, ein⸗ ö Ludwig Mandel in Straßburg bestellt in, öh estgestellle Gelee fen 3 9 rn n,, ö . Amtsgericht. An Stel i gucgeschiedenen Vorstandemitzssede mit let un R ö. . tretung erteilt ist, oder B. durch zwei ordentliche 3) Ehristoph Vetters Nachf. in Nürnberg. Referendar Erich Reimann in Jena ist neben dem Band III Nr. b8l bei der Firma Oppenheimer, em . e a. der Verkauf von Kalksand⸗ . . Dan glere gift. 23838 3 Wilhelm Lengemann zu Niedervorschütz gabe in München veröffentlicht. Als Vorstand oder stellpertretenbe Vorstandsmitgkie ber oder C. durch Der FInbaber Hang Hugo Allfeid jun. Fat den Kaufmann, Karl Reise in Rudolstadt als Geschäfts· Sondheimer Cie. in Straßburg: Die Gesell⸗ Grundkaplta trtel; owie verwandte Geschäfte. Das * Cr. n, ,, . Firma: „Verck t der Landwirt Heinrich Reig zu Niedervorschüt wurden gewählt: Erhard Bucher, Dekynom in See dd a fine fer 6 ö ap . beträgt 31 000 ger, Geschäftsführer in 83 offene Ygndelt iel chaft mit dem Sitze in den Vorstand gewählt. Josef Bechteler, Oekonom in Hueß, Johann Weg JJ n e nl n, ,, . cheleshlaber Gesellschafter vom 18. Mai] schestil las ehh die Kaufleute: * ö Taufmann Johan Vilhelm Boyfen' in He cl astel. Als weiterer persönlich haftender Felsberg, den 24. Mai 1912. scheider, Käsefabrikant in Bühl, Max Weber, Guts Vor standsmitglieder: Hans Weidmann, Architekt, schäft aufgenommen und führt es mit ihm in offener . ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert 1) Aron Sondheimer, in . deen i r gie 83 mann 3. . 9 Sir . en lide mn nn rl, . k . . Here zom n . i gef m 1. . 6 Di üihrer 349 l. Die ͤ . . i n, dir f, . , . . . der Vorstand aus mehreren Geschäfts. beide ö,, ger nich nur gemeinschaftlich 36 ,. . Zweibrücken., J. Juni 193. . Fransta dt. ss61] Pährend der ge nn. . . . Ingenieur, alle in Frankfurt a. M. Prokuristen: dieser Firma betreibt der Baugewerksmeßster Andreas führern, so wird die Gesellschaft hereits durch die Jeder Liquidator soll einzeln handeln können. Hier l gien rn al. Amtsgericht. n . Genossenschaftsregister ist heute bei der stattet. ; Dermann Ahreng. Heinrich Maurer und Huge Kühn Sommer in Herzbruck ein Baugeschäft für Hoch, Erklärung und Zeichnung eines Geschäftsführers be. Band X Nr. So bei der Firma. Gunderloch werden durch die 2 eh ingchungzn, der Gesellschaft ert 3 At. verrechneten Mostercigen offen. Kempten, den . Juni 1812, in Frankfurt a. M. und Trygve Olsen in Berlin, und Tlefbauunternehmungen. rechtigt und verpflichtet. Doch ist die Erklärung . Dinndorf, Gesellschaft mit beschr. Haftung Nachrichten und . ii Ziityng die Tonderner Genossen ch t 0g are art? ungen, Genöstenfchaft mm be, Tal Wmmtegern Amt iger nt. je Gesamtprokurg mit einem. Vorstandsmitgliede, H J. Breitenbach in Nürnberg. Dem Kauf. und Feichnung sämtlicher Geschäfts führer enforderlich in Straßburg: Die PVertretungsbefugnis ö Der Gesclschesnt I. org Ar erlassen, ha register. ee, , n, e ,. in Schlichtingsheim“ oston, Ez. Eo ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, besonders mann David Münzesheimer in Nürnberg ist Pro zur Veraͤußerung von Grundbesitz, zur Aufnahme Geschäftsführers Ludwig Dinndorf ist beendigt. An Gefelischaft dag! do 165 t ben , when hat in die Amperg. Betannt . Gun r e daß an Stelle des aus geschiedenen In unser 5 sn. ) ĩ n ö. , ö. e ,, , der . uin . 8 1 ö, . von Wechseln. seine Stelle ift der Bankbeamte Hans Pfeiffer in ein fabt iti sa zgefhh ät ,, In der ,,, dal 1 dermann . 4 2 Nr. 2 run e n ,,, . . erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der ermann GEichelberg in Nürnberg. Die adt, den 3. Jun Straßburg getreten. BVafsiva Und „Uedach ohne die Darlehensk , misseisen- wähnt un in den Vorstand ge⸗ verein en n, , . . e e , , . Fuͤrstliches Amtsgericht. 6. 35 ister: P90 nn un ohne. die ausstehenden Förderungen, assenvereins Lauterhofen, einge. wählt worden ist,; in eingetragene Genossenschaft mit be⸗ oz er err München, Gesellschast mit diz ere r e len, 1912. Saurhrùcken. lesszo] . Bend l gie; k Ch. Saclen r er . 5 Ind Utenstllen. Der ga , n. mi hehren, Fraustadt, an , Tg ole k , geschenter, Hatte. Siß Ai nchen; Per . mie ri ct Heeg stergeriht. Wester. Nr 163 punde rl? schtctt . Söhre dcr en enleset Ciläge is auf ic öäc ei h G hlarer hefe , , n m . , Gesellschaftspertrag ist am 11. Mai 1912 abge— Oohlan. 23811 der Firma Vereinigte Bücherrevisoren Wilhzeim auf die Kaufleute Arnold und Paul Hackenschmidt, Tondern, den 28. Mai 1912. mitglieder aber Ruf und . er . andg⸗ priedeperz, Gneis. . ,, gealern er 6 f e der schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ J . Abt u. Es. Gesenschaft mit beschränkter Haf. beide in Straßburg, übergegangen, die es als offene Voꝛrstandg ni als neue Im Genoffen schaftsrezt . wah r it n Gostyn ge⸗ hug und Hartrib der bon Br Simon Krafft Actn zunser Handelsregistet ist unter Rr 14 der . n an ter ea, Handelsgefeltgchaft unter der bisherigen Firma weiter. Königliches Amtagericht. RWatstndeihtgiietg. ger Harhnenn Jesef Khreuz, des aden nde ers ist, nter Nr. s liel wähnt. Abt. A beutè eingetragen worden, daß die offene tung in Saarbrücken, (ngetragen: Die Ver— ö. . Traunsteim. Sandelsren n , der Gütler Georg Hopfenbeck, beide in deen r. hund Darlehn kasse, eingetragene Ge, Kosten, den 30. Mat 1912 HSandelsregister. 23834 serhofen, gewählt, ill cette . i , , Haftpflicht, zu Königliches Amtsgericht.

erfundenen, durch deutsches Reichspatent Nr. 217 788 Jandele gesellschaft in R z. tretungsbefugnis des Geschäftsführers Max Lusttg . 2 gesellschaft in Firma C. F; W. Schmidt tst beendigt. Der Hans Derlien, Kaufniann in In das Gesellschaftsregister: Geändert wurde die Firma: Josef Lutz enberger Amberg, den 1. Juni 1912. . er, . eingetragen Aus Kosten. R p em Vorsta Sanita n . Er. Eosen. nhealtflan Satzfeitftct e Oer nd n e Gef iflzreister ist heute dür

geschützten Mittel gegen Tierseuchen, und zwar unter Thi eclost ist 2 ; Heschtänkung bon Ferftellung und Vetrieb. Suff bas . , 9 . e ift e gf, Bret d Ant ieße Band XI Rr. T die Firma Eh. Hackenschmidt in Josef Lutzenb ö. t , ; ; em früheren Gesellschafter Breelau, und Anton Baumgarten in Gießen sind zu Nr. ö 9 ; tzenberger Juhaber Franz Lutzen. K. Amtsgericht Rengistergericht. , . . ö Kaufmann Frlehrich Schmit n behlan forlscstht. Geschäftsführern bestellt worden. mit dem Sitz in Straßburg. Offene Handels begßer Sitz Ri hefti. ö! Aber, , gerich iich Toh Pafenan ? mr , . 6. Dey Gesellschaf fft. Ohl den 31. Mai 1912 Saarbrücken, den 23. Mai 1912 gesellschaft. unmehriger Inhaber: Franz L utmachung. 23841) Neugewählt sind Hausbesißer A unter Nr. 4 eingetragenen Firma it k in . . ö ö ig ngk il iageriht Könizliches Amtsgericht. Iv. pe , die ö Arnold und Pall ö in ltottisng Frans Lutenberger, Kauf. e n, ,,, des „Darlehens verwalter Richard He engel bnn Post riemen. lug ee e, er fe err mn; Mittel gegen Tierseuchen samt dem Schutzrecht un . K a idt, beide in St ; raun 3 Rötz, ein get ; zberg. ee n tt m dem hie zur Herstellung und zum Verttieb inner⸗ Onneln. (238 12] Salzmeden. 23821] 951 r lic n j i , . l 1912 begonnen , , mn 35 i cht mit unbeschrünkter , n n, Friedeberg a. Sm. . w.. k nr e . halb des Deutschen Reichs ein; von der ihm hierfür Im Handelsregister Abt. A ist beute bei der . In hiesiges Handessregister A. Nr; 156 ist heute In das Firmenregister: Walk ericht Registergericht. l0. Mat 1913 wurde dag bisherige Vorstandsmitglled Grabow, Meck1Ib. 238654 der Rendant Stanislaus Dabinzki * a6 . zu gewährenden Vergütung wird der Tellbetrag von unker Nr. zi eingetragenen Firma „i. Siwinna“ bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Bahlcke Band VlIJ Nr. S5 bei der Firma Jungfrau, 3 n , . 23835 Johann Nothaas als Stellvertreter des Vorsteher;? „In. das Genoffenschaftgregister ist zu K 7 Verstandsmitglied gewählt word in . 360 Hoh S auf Feine gleichhobe Stammeinlage an- in Sppeln eingetragen worden: Ble Firma ist er⸗ und Seeliger“ zu Salzwedel eingetragen; Die Apotheke Dr. Erust Siemering in Strastburg; ist . ss höesige Handelzregister Band A Blatt 44 gn Stelle, des ausgeschichenen Verstanbzmisgiieds Viehrerwerrungsgenoffenschaft Elden G Kosten, den 24. Mai 1912 . gerechnet. Geschäftsführer: Dr. Simon ö loschen. Gesellschaft ist aufgelsst. Der Kaufmann Friedrich Das Handelsgeschäft ist auf den Apotheker Alfred ei 2. eingetragen: die Firma Knoblauch X Anton Doppmann und alg neues Vorstandzmitglied im. b. D., heute eingetragen: . KRonigliches Aim ericht. Bakteriologe in München. J Amtsgericht Oppeln, 30. Mai 1912. . Apel in Salzwedel ist zum Liquidator Noth in Straßburg ühergegangen, der es unter . ig r ffrin e G it heute gelöscht. Die Ge⸗ , ee. en, Wegele in Rötz gewählt. ö 5. Pöesckluß der Generalversammlung vom Landshut. Beran / . OBpnehn. 2381361 Salzwedel, den 31. Mai 1912. din ne r N. a n nine , Waibenrie s den s. Mal lol, 6 e e l Tg gte igt gu . in edc, , . inte g im ge e, orca ol k Dre ,, 35 tert A . 5 w er en. a, . Ron gli es Mint gericht. n Noth in Straßburg. Inhaber ist de bern en, Amtsgericht. Agchamnenhburs.- Detanntinachung. 23842 . ,,, en ore n , er n, e , . 4 Baherische Bierglas Malerei Nucker purer Borilan. Genc nt werfen At lier en. Schildnerg., Hz. Posen. 238221 Apetheker Alfred Noth in Straßburg. z n Bellevue in den Vorstand gewählt. das behind , , ,, . . ., . J schaft“ in Frauendorf eingetragen worden: Hr. In unser Handeltregister Abteilung A st le der Kaiserl. Amtsgerich bhrdette e rstan den rg ie re n g Wahialten ärtscfeen? ln ntzcfen, Feorg Frltsfähnder in Breölan ist aus dem Vor. Feng r, sl, ai, äiadilam hpodumgtowmsn aiserl, Amttz gericht. ,,,, tend alrs l Orpelz. zo. Mat ite d hence ,, d, deen, Fögit it zehn, Ce bes hiernln sl! eee g nasschaftttes ö Guta He ger . Osterwieck, near. 23g) Schildberg, den 33. Mai 1912 Verantwortlicher Redakteur: aer er n ar . 8 ast ba n , n, ii , Lohner er e r rt ut , . Munchen. Im H.-R. A 190 ist bei der offenen Handels— Königliches Amtkgericht. J. V.: Weber in Berlin. des Unternehmeng ist * ö , 4 in . u. S.. in Lohne eingetragen; r ; 11. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. gesellschaft Harzer Sattlerwarenfabrit Krüger Scmhnechorsg-Wenstdtel. 123823] Verlag der Crpediti (J. V. K in Berli id ctunm von ge en n . , ö. Rerli J 9 des verstorbenen Konrad Pfennig ist 1) Ludwig Hacfele. Si München. Ludwig X Arwe zu Dsterwieck heute eingetragen worden: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Ern . irhe n. V.: Koye) in glg und Paketpost zwischen Jony, Eisenharz 37 9 6 23843 e K. Deorg Itter in Lohne in den Vor— Haefele als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In⸗ Der Kaufmann Gottfried Arwe der Aeltere zu ch gh et . ö. . , ö . Buchdruckerei e . 8 ; e n e s. ö atz, Wangen De Rr geg Herd n,, ist heute bei 8 ö e . ädtel: ; 32. . ĩ ö ; ; uk, ' ; . ; . r. Tröger in Neustädtel: Prokura ist nstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr er n, 7 al beträgt 63 509 S6. Der a schaft mit beschraͤnkter 4 . 6. ; Lin lch Amtsgericht. 11918 errichtet.

in ke. Darlehenakassennerei ö Straßburg, den 39. Mai 1912. Wangen, Algun- gene Genossenscha . Faulbach eingetra· Grabow, den zl. Mat! 9e ; an en, , , , e ne,, Felt,

K. Amtsgericht Wangen i. A Fflicht in Fauibgch, Vas. Porstandsmihzst H ; 4 . 9 . ö 29. do t 1 In da andelsregister für Geseiischaflofirmen ist Dominikus Herberich ist k 34 Gu dlenanerz. zs55] Landshut, den 30. Mai 1912. J Kgl. Amtsgericht.

14

haber: Kaufmann Franz Kleber in München. Ssterwieck ist aus der Gesellschaft durch Tod aus⸗ mmt vom 29. April . ö ; ) . ö , . s * ; d 2 hensgeschaftt

her find; 1 Kar bfc tstiger, Kari migr

1. 1 Karl Pfeilsticker. Kaufmann, 2) Ernst Gugen Zwe gufmann, und s) Wilhelm Paser, Bank. den I, e , de n. . Die Bekanntmachung vom 7. Mal 1914. eK! mitgliedern die

; ̃ t. die zu ihrem G

e kuffler, ür . er, sämtlich in Igny. Zur rechteverbindlichen Königliches Amttgericht Berlin. Mitte Abt. 8. IB. SG. zu . * t. zz .