Berichte vom deutschen Jruchtuärtten.
. Etatistik und Boltswi d k Ein un d Au tfuhr von Zucker 24 tirtschaft.
vorigen Außerdem purden vom 21. bis zi. Mai 1912 und im ee i e r. am mMarftiage — — beginnend mit J. September und km Betriebsfahr 1811ñ12,
gering mittel gut Verkaufte Verkaufg⸗ Sralte ] —— ö 1 gie Durch. 4 2 Einfuh oppel⸗ un au . 8 schnit ls . Ausfuhr
Gejahlter Preis für 1 Doppessentner Menge entner Sopperzentner niedrigster ¶höchster niedrlgster höchster niedrigster Doppel jentner 1 preis 5. un elannt) —— m Sxetialhandel , auf Niederlagen im Spezialhandel
* 2 Gattung des 8ucers al. lis. 16 rt
i zen. ; ; 5 ⸗ . 1. ; . . 3 * ö. 21 69 ᷓ l. 6. ; 1912 Mai 31 Hen . is 31. Mai biz . rowitz... 21,50 21,50 21,80 . 1 s . 1912 31. Mai Breslau. 1912
ö 20,50 21,40 21,50 Frankenstein i. Schl. 22,10 22, 10 22,30 Lüben i. Schl...
21,45 21,70 21 95 Hirschberg i. Schl. 22.20 22,20 22 50 Ratibor. 8 ö
von Niederlagen
Verbrauchzzu cker raffiniert gleichgesterft ae rlgz nnd dem raffin terte
. J 2. ö. 3636 ; . dabon Veredeiungsverkchr⸗ b . o 660 16 . d 2125 269 2136 3 . Rũbenmcer: dre nn cer oe erer , 149 25 2 792 6a Lad oss 1010 20 Marne... 21,75 22,00 22 25 5. . ( iI76p). — . iii 1 16 r
H , 31.36 , . 3. . batön Verchelmgöheikcr⸗ . . . . ̃ 5. . ig, 26s 70 Gos 86 3836 ges zes 266823 zr 36 196 gn oi oꝛꝛ Neuß... J 220 22.20 3, 3 9 e . 36. . ö . 3 i
x . ; 5 9. von V . 9. . z 3 430 5 * .
Dinkelsbühl. w 25 40 23, 66 356 ; . Sticken) unt J 969 633 . 8. 99a 14193 36. .O. * ö * 5 1 4
Stockach .. ; J . — — 24,30 Ueberlingen.. ; w — * 24,00 ⸗ 26. s e H 23, 26 23, 265 . Rafft . ; ; 6273 99 7400 190 gol . i gas
Altenburg . ö 2170 . — Broß n ö. 0 H sternen (enthũlster Spelz. Dinkel, Fesen). ; Fan uch; de6ög) . JJ 41383 82206 14405 . ö
23, 8 23,90 24,00 2400 9 29. 5. 9 ö. . e. 6 ö — . FRandis (ij 1333 . 1 . 15 86 165 gog . J 1 ö
7 83 ; d kJ . 24.00 24.00 24,16 24,80 anderen gage (iy nn Verede . 145 — — ; . o g . *, . Rohrzucker, roher, sester und 66 . 18 368 23 393 31 23 16, ; dapon Ve ö . 36 5 266 753, 5 5 158 56 1855 Rübenzucker, roher, sesten ni — 6 265 oog 4385 243 ; ; 1566 1850 ö . oh ö ö 1 9. . ü
von Vered ; ; ; ; . anderer fester und h 8 08 2542 7 9. des Ihren, ssiger ischlieii . l6 124 085 237 804 4349 265 26 220 245 811
* d 1 Füllmassen u z *. rrehr ö. 103 w aufe — futter; Rü ö. Eu Melaffe), . . - ; ö.
Zuckerhalti abon Veredelungsberkehr . 13 173 13 er rr g fa ren unter steue ram tiiche ; 12 120 S3lßs. ö . J. 5 . 3. ö
Menge des darin JJ ͤ J ; ⸗ 141 410
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. m
. , , ,
ö
Weißenborn. Biberach.. Stockach ..
Insterburg J - ; — Di. 8 * J w 1550 argar 9 omm. . 1 Schivelbein... 17,50
Stolp t. Pomm. . 18,00
Lauenburg i. Pmomm. 18,90 18.20 18,20 . . . 1 18,10 18,80 19,00
dd 18,06 18.30 18.56 ö . P 18, 0 37 19,16 195,16 1 J 17, 70 18,70 19,20 3 men JJ . 15. b 18,80 18,80 äiben j. Schi... 18 65 13. 15 1996 Hirschberg i. Schl. . . . 18,50 1920 19,20 Kw ö . — 19,30 19.490 DSalberstadt. . ; ö 18,70 19,50 19,50 Eilenburg... c ö 18,75 19, 16 19,60 d ii . 20 oö , ⸗ o K K . 19,60 ) f us fu .
ga. 21990 21100 fuhr einiger wichtiger Waren im Spezialhandel in der Zeit vom 21. h
Paderborn ; . 20,50 . . ; . ier, 1 e J rg . und im Mongt Mai der beiten letzten Fah? . Salbador
1 gl. 6h ö s, 3 ö K Weißenhorn. ö ö 22, 40 22,80 22,80 J . ö GJ / /—bJ Geplanter neu ĩ ] ; . in,; * kö J ö ö — en lte n i el, . r , le l . . . ö. in der gegenwärti ĩ Altenburg.. . ? . . 19, 20 ö 33 Waren gattung 53511 , . 9 Trade . e en U r st e. ö S5I. Monat Mai . a ö 3 ö.. nee r, et Kraft⸗ F . ‚ ö. 18,00 . ö — . K Ma Dai gt worden. . 3 . I 6 6. . in,, . . 19nj . J lle Reports, Washington) ö ö 8 1 ö. e, . geschwungen usw. ö . ; ; w 19, 70 19,70 ; ; ; i n Geben, geschwungen usw . g 345 Konkurse im Auslande— Lüben i. hl. ö . . . 19,15 . . ö ] h Nerinowoffe im hweiße w ; z Galizten. . . Schl. I o : , Ee neßtwolie im Schu ctßt⸗ .. ö. Gries i fret sber
& 8 g O g , O o
3 116666 K
— *
Ein⸗ und
2 9 1 2 1 1 2 1 2 1 2 *
2 8 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 M
urs is das Vermögen des Heinri enleiter in Borys! aw, mittels ö. ar 9 lch
Eisenerze ; 90 480 ; gerichts, Abteilung V, in Sambor vom I. Mal 1917 Nr. S. 1/12
alberstasst... Juttergerste ö — . tilenburg ... . 22.90 2 ö — ĩ ; ; Steinkohlen wd d i 26 00 JJ ; . 9475 56090 9) 8 439 245 Prebisorischer Konkurs ; i. ; ; ö 8 828 459 9 on urs masseverwalter Dr, Janatz Liß, ĩ Weißenhorn... J O0 . Erdöl, gereinigt ( -. . 18 2 38953 18 11544 959 : ; Drohobycz. Wahlt ; 6 Liß, Advokat in . 29. 5. ; ghie albern 9 . und Leuchtöhĩl! ? . 45 074 5 938 245 6b 667 228 20 246 2, .. . masseperwalters) 3. n H, r fh er , ,, w ; ; ungen
Biberach 14 1 1 1 1 1 1 14 . 1 91 887 ; Reer! 364 446 35635 ĩ ; j f en, 29 33, 86 ss 1 g n 11 99 . Fd bun s. Fl lis be den genannten Gericht oder bei deim
fe r. . J kJ hluppen, Rohscht J 7 K. Bezirksgericht ; — 19,20 19,20 5. öluppen, ohschienen, R 45 176 16 2 ,. ; zirksgericht in Drohobych anzumelden j 6, , er, nie , i, , , . . gu, . ö ö. . ,. . . JJ 239 6165 153 3 763 36 . 51. Ful 7 i e re ft nn zur Feststellung der Ansprüche) 7 / 1 Ei ö? ö . * . 1 . 9 . * 3 5 6 ; ö. 65 . hn chu essen WJ J ) 2031 ) 26546 30h ö. zin g ffnet über leser, . . nn, ,, . 35 755 . ers in Stary 180 1940 1840 de (eöertes Gold, Barren aus Brichgol. 13 568 132 132 161 168 ⸗ in 31 J X. K. d Abtellung y — 20,30 20.50 e Gyldmünzen .. . au e,, 15, 35 33, 5 1969 . Nr. 8 g. 18,50 19,00 1920 V. ) 61. 2, h Provisorischer
remnde Goldmünzen ,] ö . . 4,384 W dvokat in Brody 15.36 1936 1930 . . . SEinschließlich. J 0,49 265 35 . 3 en ö J 1840 . 3 . ; ; —⸗ ; ; in, S er hh , ,,. manggnhaltiger Gas 1,00 un Konkurs masse Frankenstein i. Schl. 19490 19. . ; ; erlagsplatten aus Elsen 9) . . gebranntem ei Anmeldung sst ei üben i t 1995 19, 30 . ; . ; Y ohne Barren aus edbarer Eisenl : m eisen. h in in Bre Lüben i. Schl. . 3 — 3 15 ⸗ . — Berlin, den 6. Jun ) ö. Bruchgold. lenlegierungen, ) der Elfenbahnlaschen ind bene, .
Dirschberg i. Schl. . ᷣ 8.10 . . ö ö J ! ⸗ . ; . ; ; . 338 ö ö ö -. ö ö. Kaiserliches Statistisches Amt.
alberstadt. .. . — ; her ele ; 21,09 5 22900 2200 . . Delbrück. Wagengestel ĩ 3d ob gr Ho 56 55 2080 20, 8 20 380 29. 5. ; d gengestellung für Kohle, Koks u B
am 5. Funi 1812. — 1
Marne. Goslar 21,00 ö 21,50 22, 90 . ö 856 462 and J Paderborn 3h . k . i. . , as den im ö. , , mr. Ruhrt ier. Oe schlesisches NRerier Wr fa erde? * 3 36 , 23 4 ; ö . estellten Ja de ic nf 4. e nen, Menge Wert Keith. . . Ss Mahl der War 8 Sin n e. 3 1. II, 56 22 06 9 !. . ö. 21,52 29. 5. ö Landwirts ; trie und ö 97 Pud 9 5) Rbl. Nicht gestellt = e 22, 2,6 * — . ⸗ r Kü — w . 27142 — . d 3 2isßo ei 33 , , . . ö FKähstelluing von Küh!maschinen w — utter, ie Bestii . Bibera ; 21,40 . 2 . . 3 54 . Ein ; . ö tien⸗Spritfabrik 18 häuser . . . 36 i . . . . ; eru 3 ĩ ien, ö betreffend die . . — 5 ö 2 3e, die F inn 6 ten urg 1 1 2 2 2 2 * 1 . 2 4 . / 1 * 2 3 . 5 = ; ehende entnomm ut egierungsmaßnahmen 2 aher — ; ; . dĩe Am 12. d. M. hält Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsprels wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Das Kühl en e 83 grid 569 . 8 für eh hat 2 daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehl t. ö . w e d en lan 3. langsam ent. in gil F Krull in . ö der Vereinigun ; , n en, J Kö an igen. nfa 1 U r ⸗ . J 9 zu, q j Berlin, den 6. Junk 1912. J . Amt. ui ele. g gef rn. f er fe f ic dir r , nne . 3 St. Petersburg, irma Duflon, fabrik in den Besitz der Breslaue ordhäuser Sprit⸗ kö 6 . . ersteren ö ö Vi nnn fiel e gr r g des W. . nächste Garnbörfe i abt g det lant eldung ; Kotriadefabri fen abrihen 37, „n. Eisfabriken 16 n tell inen System Linde; lier u 14. Juni 1912, im Saale der rde he bn m Freitag. den chaften ein . sonstigen Fabriken 76, * ompteffienz macht nen verschied Fran Krull ring 2, in der üblichen Zei Fifi. Börse, Tröndisn, ; ; ö ͤ Die früher erlassenen Verfügungen, durch welche die gegen Einsendung von 2 Fl. durch Postanweisung bei dem Direktor 8, ung von Fleisch keischm r Milch · Maschinen des Systemtz Aug. Sf edener ö ind spezielle 6 ühr statt. ichen Zeit von 16 bis Uhr und von 5 big Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Provinz Chiogo und die Stadt Kobe, die Siädte Schanghai, Tschifu der Gaganstalt zu Brielle (Provinz Südholland) und bei der Witwe von Fischen H, in Y. en werden auch von der Fi hlmaschinen — Laut Meldung d maßzregeln. ünd der Hafen Swatau, die Stadt Port ⸗ Said und die grabische J. Arend u. Zoon in Amsterdam, Singel 24, erhältlich. din hranse e c lachthäusern 5, für Kühlanlagen wird von ei t. und Zubehör Oesterreichif . ung; ö Dem Kaiserlichen Gesundheltgamt ist das Erlöschen der Küste des Roten Meeres zwischen den Häfen Chodeida und Confuda 15. Juni 1912, 12 Uhr. Gemein ge verwaltung 3 , ien n a 6 den übrigen J angefertigt. abrtken onen, h en Manl. und Klauen seuche vom Schlachtviehhof zu Frankfurt für pestverseucht und die Stadt Kobe und der Hafen Modschi, die Propin; Nordholland) Bau einer Gasaunstalt. 563 . . ann n. Die lan Ků Aus diesen Angaben dar raums des V rr, n,, ,. M. am 5. Zuni 1912 gemeldet worben Stadt Batavia und der Hafen Tandscheng Priokg, die Stadt und das Arbeiten. Das Besteck nehst 5 Zeichnungen ist für 3, 8 für da 4 ich an dem hohen Prelse d eine Fan lagen nn . daß auch die porlãufiger j k gen a. M. 22 9 den. Wilajet Bagdad, die Städte Bassora, Mekka, Medina, Damaskus, Cxemplar bei dem Direktor der Gaganstalt in Noordschaewoude chi h den hohen Zolf Fedin f Eine fosche An age ban könnte, für Januar mehr 461 533 K Richtigstellung: ö 9 . . für choleraverseucht erklärt wurden, W. J. Smit erhältlich, der ö. . Auskunft erteilt. b Rbi. ph) a gtern tegen th irn Verdampfer und einem ö Kompressor, Sant es, 4. Juni. (B. X B.) Di 86 rtareri ; w werden hiermit aufgehoben. ; ürkei. u. K ] er m e estehen aus Höhen, mit d ; ren Apparate die Sao Pauls. aff e men, . e Surtaxeeinnahmen für Laut einer im Diario do Governo Nr. 125 veröffentlichten Ver⸗ 2 olizeipräfektur in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung n z Krull, angestellten ind. Wen n , Kühlräume verse 27. Mai j . Ilan leihe ergaben für die Zeit vo fügung der Generaldirektion des Gesundheitsamts vom 28. Mai d. J; Verdingungen. von ,, Paar Kamellederstiefekn. Endalltiger Zuschlag am Hof ö lf ge ungefähr im Hur c ö ö. o gilt . vg r n, . ergeste lt . i bis 1. Juni 19s: z zo vn. Stelen ut n * .
wird der Hafen von Durban für seit dem 11. Mat pestfrei Niederlande. 20. Juni 1912. Angebote his dahin an die Spezialkommission bei n und daß der 3 auf maschtnelle Augrüstung ent- wdereinjelt in Rußland he s sind nur ganz erklärt. (Bergl. „N- Anz. vom 1. März d. J. Nr. 86) 15. Juni 1912. Baukommüission für eine gemeinschaftliche Gag. der genannten Präfektur, woselbst Näheres. , sp e bre e g ie e, r er fie lien ; . . 6 = h ) ch e f nn Berliner Warenderichte z . o der ; mstande ö ⸗ arenberichte.
Rußland. anstalt der Gemeinden Hoogvliet, Pernis, Portuggal und Rhoon It land., ; — e age betragen. M Nach . ñ f d) i is: Bau des Anstaltsgebäudes und 31. August 1912. Kentor des Bürgermelsters in Reykjavik ‚. d J ; ans ersteht daraus, welche frie digen. Die Firma ; ] 36. ; Tredutsenmarrt. den 6. . J rim e,, n, n ö h ö e get Yselmonde . in Pernis. Hafenanlage in Reykjavik. Pläne, Beschrelbungen und Bedingungen ni han ung der Zoll für die Entwicklung des Kühltzesens 9. Ine er Te n une ö s 4 . 5 tte , , ng , . r en nur nlagen ausgeführtt. ia. his 7) ; a ahn,
folae g. r nnichun af, Klei e mn ftion keihweisfe erhältlich im Kontor des Ministeriums für- Iland ? in . Die Städte Ad an und Dshigana in Kleinasien sowie die Die Besichtigung wird durch die mit dem Bau beauftragte Direktion eihweise erhäl ich im Konto Mi m z x fuhr von Kuhrmaschi⸗ ö ;
z Syrien werd ür cholera⸗ am 8. Juni 1912, Nachmittags 15 Uhr, in Pernis stattfinden. Das Kopenhagen, Borsgade 8, gegen Hinterlegung von 30 Kr. oder aschin en betrug in den le ten a0 Abnahme im 9.
1 Besteck und die Zeichnungen sind von Montag, den 3. Junk 1912 ab l 2 Pfund Sterling. . ö. d ,, ö n n e ö ö ee,
—
2 53. 1
E —
z. * . 2 J
K gin J
. Stargard i. Pomm. . Schivelbein. .. Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Ponm. 1 Wongrowitz. Militsch .. Breslau.
14 111
*
2
Ni
87
—
2
XV
On O — — — — — — — — & S 9 9 Q o . ,
ö
1
0 885
reinigu bis zum 16. In! j Ferromangang und . e n chien, Konverterschlacken, aus um, Fuli l 9ta Ki
O0 0 — — . * S5
ͤ
* O0 22 —
— —
x SS de
deo — D 8 —
hö ö
J 0 9 n an , n a n e ea 9
ve rse ucht erklärt.