ö Zweite Beilage z z 4. 89 8 . . . . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. , , , Bun, 175 75-173 35 = 173, Ss Abnahme ember, do. 73, —
50 Ab gang der Getreidepreise anregten Ur 18d die Unter nehm ungslust auf m richtung, ; J ! .
— — der key len M IHI34. neue belebten. Bie AUufwärtghkewegung konnte dann unter Führung Beobachtungs Wind · 2 ; De n, g,. O 2 A 9 8 Frwerks, und Wirtschaftegeno enschaften. nahme im Dez nen Te ü n fte entli er n ei er 7. Niederlassung 2c. von Re n, ö Nachts Niederschl. 4. Verlosung ꝛc. bon Werty ; * 8. wolldistrikten begünstigt, gleiche Beweggründe hinsichtlich der Getreide, Keitum ; 26, 00 - 28,50. Ruhig K erliner Preußenhaus z Zt. Berlin, Luis ze mb Huchsebe n n „t. Berlin, Luisen⸗ i heiter ie Erwartung de Bekanntgabe eines Aachen 758,9 wesentlich im Kurse an auf die ⸗ ö z wiston⸗; das unterzeichnete me sberaumten Nlufße pots, Nr. 113116, versteigert , des Kartenblatts 47 7 . za Co cs. Wogen, gute Sorte f) iso , id 15 , m shgggen, Frangfers öh, m De shrer sreite ldolf Gruber der Z. Balterie 7. Ossor. br Gemarkung Berlin, hat in ö E mn gl. Mal gi ar Ich teuerrolle die Nr. 275 und ist bei 761 meist bewölkt ihn zu verhaften und an das 77 ar 'r. Militärbehörde zum steuer veranlagt. Der Versteigerungs vermerk ist fh eimeshar) Weitertransport hierher abzuliefern. ; : überein, fen, Cie f b Na wih n Gn 9. RBerlin, den 1. Juni 1912. ie ugen;: braun, gewöhnlich, Mund: gewöhn⸗ slammsorderkohle it, So- 1850 σ, 8. Flammförderkohle 1100 bis 754 Vorm. Niederschl. — Linsen 80, 00 6 am ! ; Speisebohnen, weiße 56, 00 M6, 360 90 c. dinse sch
e ö 4 * ta 6 9 U h t.
VBarometerstand auf O Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 9 Breite Mer erschlag in er,. Varometerstand vom Abend
3 2
1. Untersuchungssachen.
; 24 Stunden ; ter Deckungen und Meinungg⸗ statlon stãrke =. on Readings und Lehigh Valleyg unt tschritte machen. Recht o giro Wh, ben Teil kraftige Fortsch ü = 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. de J. abe er e rng dl se g , . ke r. , . V cn ihc f, Bortu 561 4 hededt 75h Nachts Niederschl. 3. Hefen Verpachtu . . ; ö Unfall- und Invaliditäts. c Versicherung w— tober. Matt. die anbaltende Kupferhausse. in den Baum⸗ m = . ertvapieren. Bankauswei ö ; G . en auf eine befriedigende Ernte in S 3 halb bed. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien esellschaften. ü en, ,,, Here lle ibo EE) ab Behn und Speicher Rr o , Se JI e, . Kö i. Rar f e ü Bekantnachungen. iin . iner n wolli . ; Nr. O ernte beeinflußten die Kur d Harrimanwerten. Nach e Swinem nde 76 i.5 Windn. j tragung zes Versteigerzngcbermegts auf dn N K. . ö J Rog genmeh Fer, 1g 6 8. w , ,, ., Centrals, i n n . ö. 6 . Nachmittag die feste . Neufahrwaffer 763.2 S wolkig 761 ern mn Untersuchungssachen. der zu Berlin domiztlierenden n,, . B . ei rc uc er 4. ö . ö und 1 22,70 — 24,50, do. 21, 50 Abnahme im 65, go =- 67, 30 Ab. Periode ruhigen ö durch, da anscheinend die Standard⸗ 2 SSS J halb bed. 761 me . 8 Firma & bew äahe nnn K bh, en Sparh r Spar⸗ Rüböl für 1066 kg mit Faß 68 00 - 67, n,. ic g , er ng begünstigten, Steel, agen Memel . 7] Nachm. Niederschl. , ,,, 6 / Lelb. aße 36, eingetragene Grundftiic. beste hende len, en, , i . * 5. des kant ene Cin Mir. g gc = interessenten die Aufwä : er i, 6. / Leib⸗ ; . ; ö e . ; ) : nahme im Oktober. Fest ODelinteress , ö 55 H elter 758 23 r l Gren , 8, wee, nen fluch unter dem e. Ie dn g nnn ren 16 V . 56 . i ch Ermittlungen des fle ah r eh , een gf 6 6 Rar e ne, ö Berlin 3 De. ö. mr bewöltt i e n 1 ig , shyfslediat tember 1912, Vormittags 10 uhr. durch ch , . e na ö 9 ür eld: g. 7 D — . . . niedrigste preiseg 62 ktienum sat .. we, n, do. Zinsrate fůr . Dresden . n 6h Gemmer Gericht der 5. S . 3. 5 . Ser he, 2 35 Seen, . ö 63 gage 23, Wechsel auf London 4,8450, Breslau 762, Mütelsorte f 2 66 1, e GM , , Wehen, g
lb bed.
Bromberg 62,4 ha
t ü. . T. B) Wechlel auf mbc , d hester
z 2 „geringe Sorte) 19,04 , Rio de Janeiro, 5. Jun etz .
, r e , f e n, gehe. e i, Londn is. n,, n . ; . ) 20,30 M, 19,90 6. — ; arlsruhe, B. ; .
Futtergerste, 1 g 0 46. — Hafer, gute Sorte) 21,50 , uswärtigen Waren märkten. München 761,8 wolkig
gi ge ö ge ß Mitteisorte ) 21.55 M, . . aer Kurdberichte von a B. Juni 1912. Amtlicher Kurgbericht. Jugfyige 5317 heiter
5 33 . ö. . ir kö 6, 7 i Kobken, Koks und Briketts. .
— Mais (runder) gute Sorte 18 3 A8 ⸗
8 — S SK Sd O 0 0 d — d O de, , .
; Gericht — an der Gerichtsstelle echte anzumelden und die lh kn d ö — — Neue Friedrichstr. 3/14, III. tockwerk, Zimmer die Kraftlozerllãr un . 760 ziemlich heiter 2426! . . . h a 92 m große U fol 759 Schauer Der unten beschriebene Einjährigfreiwillige Ge⸗ Grundstück, Parzelle Nr. 1140 Udolf G . der Grundsteuer⸗ Amtsgericht. 11. Fehartillerieregiments Nr. S3 hat sich am 283 Me mutterrolle die Artskel, Rr. 20 758, in der e erg. ö 2198,99 760 Gewitter d. Is. von seiner Truppe entfernt. Es wird ersucht, f einem jahrlichen ꝛ n eldartillerieregiment Nutzungswert von 27 260 zu 1080 M Gebäude⸗ bal meist bewöltt e n earl hin ere am 20. Mai 1512 in das Grundbuch einget g ä en fle fse der Et ö . getragen. Beschreibung: Alter: 23 Jahre, Größe: 1,B73 m, 87. K. 103. 12. . b Werk) JI. Gas- 8,9 bedeckt Io Nachts Niederschl. Statur: schlank. Haare: schwar; (ur; geschnitten), (Markthallen. Westfalischen . gerd ie fr. ob e ge , b. Gaz. Stornawar 16s, ö. O ε, 8,30 46. — d Flammkohle: a. Gaktfö ; r , preise Erbsen, 36 zum Ko J
*
leih h del Ju d ift Wei siö, Kart. Leinen, Seschr r lich ihr, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. 6 z ; ö . lautende g, ; . llanglich, Gesi arbe: K e, ,,, , ,,,, m n. in lei h del) 13, 00 4M, 8, 00 MÆ6. — Rindflei 44 . . . . Rorn 1 und II , , n. Valentla 756 balb bed 753 . 3, rtraanzug ö rtiller euniform) oder 96. 6 . d , ,, en g. e t a, . * ö ⸗ z ! 14, J. 1 . 00 —1 . 1 g. ö a en J Kö 5 8b 4 . uz 8. 2 2 1 , . . ö 2.80 MÆ, L790 M, do. . 9 . do. do. III 13,75 14, 50 , . mm gad bis . 5 che Königsberg, den 4. Juni 1912. Wedding) Band 82 Blatt 2006 zur Zest der von 1,40 6. — Schweinefleisch 1 kg 2, 0 , 1, 19g gruskohle 0 20/30 mm 8. 2b — 9, II. Fettk oh le: a. Förder- Seilly 74,6 Windst. halb bed. 2. Ostpr. Feldartiserieregiment Nr. 62. 1,8 66, 1, ig 2,80 , 150 46. — Hammelfleisch 1 Eg . 6 , h. Gruskohle 6, 5-= 955 S; II. k . J . Butter j Kg 3. oo M6, Yäa6 . 26 M . . 11,25 = 12.00 6, b. Bestmelierte Kohle 12, ; ; 2, / . wii fen ] Eg 2.76 , . S0 Stück 430 6, 3, o S6. — Karp
Eintragung dez Versteigerungsbermerks Auf den ir. II e ; Namen des K l ots 9 5 7g . 765 (e Schnur. Hellwig n des Kaufmanns Ju . tußkohle gew. ö ; 154, OS, 1,60 46. c. Stückkoble 13,50 — 1400 . ö . . e . 35 . Aberdeen 754,5 NNO 3 bedeck ö. JJ 14,5 M, do. do. 11 1575-14, Do; do. ; Aale 1 kg 3,20 6, 1,60 HS. Zan 1 Mp. 14, . 80 46.
lottenburg eingetragene G r 'rnmamn in Cbar⸗ J 242651 Verfügung. ene Grundstück a z (Magdeburg) l — Hechte 1 kg 3, 1. ö ⸗ 1.60 M 80 0. . — / 46. — Bleie 1 g l, ⸗ Schleie 1 kg 400 M. 1,40
m. 5. Aug ust . , l, i . ; izier 1312. Vormittags 15 ihr, durch das!“ n! raftlozerkläͤrung der g bedeckt Ion Jiachls Niederschl. pee e dr gr , , den J kichnete Gericht, an der Herichte elle. Hrü enen, Kohl Förderfohle ga gäb. ba, Htbö. Sllele⸗ wer . n geen eller ,,, ö k k ue, ö. ohle: a. h ; tũck⸗ iff. 7 n ö. ; ; ; egsorundstüch ein ö nie lee wei, e. J ., bedect . ,,, siset in der i ile l , een, nn n, lets) Nachtrag. — . . . J gehalt 1755-1435 M, 4. Stückkohle 13, doe d ft 1806 bis en e 9 3 Gerl , der? Dipision besteht aus den Trennstuͤcken Kartenblatt 21, Par⸗ Zu unserem Ausschrelben vom 29. V. 12 tragen 24. September 1912 t ö R sen und ab Bahn. kohle, gew. Korn J und II 15,20 = 18,50 . Anthrazit Nuß Korn J le dM 759,1 volkig 8 ö ; ; zellen 1020 25 6. und 1021/95 Von einer Größe wir nach, daß weiter folgendes Wertpapter gestohlen gs 11 Uhr, vor dein unter eichneten Frei Wagen 19.55 M, do. do. Y 11506 13,576 6, f. , Pg h) biz Isle x ; (Friedrichshat.) —— — — ꝓhłoon zufammien 1 a 54 qm? (g ist in der Grund⸗ wurde: ö zeichneten zd b 66 H do; 3 ö. ö ö G & , TV. Kors: St. Mathieu 766,9 wolkig meist al d ö ö tg dtgem einde erk Berlin S6 300 — 40) Meininger Hyp. iö, db ger, w, Gruetohle unter . Gichereikots 15 0 = 29 69 , . (Bamperg 9 — . nntzr g art. tr. mi . , ch, db, Gren, sd, fen weren, D Aufgebote, Verlust- u. Fund ä lber; Fir der 2D hel as, s wach, Billät kl, Cs = ö, Tig, n ö 1 ) *umlttlere Mast.
Gericht, am Reichenspergerplatz, Zimmer 245, an= einem Reinertrag von Em. 15 Lit. F ger. 13915 1/306. Bank Pfandbr. beraznntzn Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden oz Taler verzeichnet. Der kinder! am Montag, den 19. Juni 152, Jiachmiltagzs von s bis Paris ö W J wolrg ndet am / . ö g. 0 A. 4 geringe
; . d die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ : Versteigerungsbermerk Gießen, den 5. Juni 1913. un j ; . s n ch en Zust ellun g en u d er I. ist ö . 2. 10 in . Grundbuch eingetragen. n ij Polizeiamt. e ,n, 16 K er 5 . 1 . n ö 9 1 ;. 2 z 1 Gi Am Stadtgarten) stat. Piifsingen 6 Se Ws wol ig . H ö ga m,, ö genie Head ase r Berlin. Wedding. Abt. 6. . K Königliche mtegeriät. Abteilung C. (Eingang ; . 24292 angsversteigerung. . en,, Schig Sb = 185 t, 4 Uhr, im „Stadtgartensaale . Delder ö 88* . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 124279) Beschluß. i t. Korn⸗ Bodoe 762,6 — . (W. T. B. Zuckerbe rich mn
(23070) Aufgebot. — ; Berlin, Fel dzeugmeisterstraße 8, belegene, im Grund / Das Verfahren zum Nachprodukte 75 Grad o. S Thristlansund 759, SO beiter
; Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen Die Eheleute Nikolaus S orr, Bergma ß wecke der ren bersteige am Rhein. Maria geb. Detemple, zu nn,. . 1 . 5 buche von Moabit Band. 89 Hialt JRir 3633 zur nk e, in ö. n welegenen, im Grundbuche von unter Bezugnahme auf J 36 des Handelsgesetz⸗ Aufgebot des Hypothekenbriefs vom 14. November 6 Ge z,. hebe m Zeit der Eintragung des Versteigerungspermerkz auf Berlin (Wedding) Band 145 Blatt 3480 auf den buchs geben wir hierdurch bekannt, daß der 35 S ige 1894 über die im Grundbuch von Illingen⸗Genn⸗ nade 1 ohne e 3 Jo =( gz, 50. Skudesnes 758,s W den Namen des Kaufmanns Isidor Wolfsohn hier Namen der Baugesellschaft Seestraße mit beschränkter Pfandbrief unferer Bank Serie 2 Lit. O Nr. S857 weiler Band XX Artikel g53 Abteilung if Nr. 2 Raffinade m. S. . Ruhig Vardd 763,0 N 2wolkenl. eingetragene Grundstück, bestehend aus: a. Vorder- Haftung in Charlottenburg eingetragenen Grund⸗ über M0 500, — in Verlust geraten ist. zugunsten der Maria Senzig zu Bisten in Höh v
Stimmung: He 55 * SS N bedect wohnha 3 mit Seilen sfigef fin f du Hof, b. Quer stücks wird einstweilen eingestellt, da die betreibende Ludwigshafen am Rhein, den h Juni 1912 ' Sen
3 Hen ben 3 i. — 577 SO bedeckt wahngebäude, am 13. August 1512, Vor⸗ Ile n l einen dahingehenden Antrag gestellt hat. ; . . bes . 9 anstholm ö ) mittags 10 uhr, dur . 12,15 Gd., 12.25 Br., —, . Oktober ⸗ 756i ob SSW z Regen = an, ust 12,526 Gd., Kopenhagen 761, Sah . 4. 1 welne über 3 Itr ö 3 Sr, lockt Sr, e ob G ; ‚ tner:
Sch wein e; Für den Zen 4. 5
1590 4 eingetragene Hypothek beantragt. Der In⸗ ,, , i. ch das unter eichnese Gericht, ö. auf den 17. Juni 1912 bestimn me! Terhi ö 6 Neue Friedrichstr. 13.14, 111 öh SMO 1 Reg . , ö, e, Gd, söös Br, . ber, Mal 1067 S,. . ewicht —— 6. ; ö Lebendgewicht, Lebendgewicht = . . ;
. ö. . . ö. , spätestens ; n 25. Ortober r
(drtttes Stockwerk), fällt weg.
D 2 wolken Zimmer Nr. 113— 1165, . werden. Das Berlin. den 1. Junk 1912.
. ösand 767,4 wo ;
— — Stimmung: Stetig. Hern
bendgewichti — — bez.
weine von 240 3 P e
2 ö 3 71 —73 M, 3) vollfleis
* , n, , e e,. e . e. ( ist . Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 6. g 34 kenden, Urkunde vorzulegen, vibe eh ö 73 O0 67 SSW a wolken. rtikel Nr. „men Sb0, der Grundsteuermutter⸗ In Unterabteilung 8 der heutigen Nr. d. Bl. Rraftloserklärung der Urkunde erfol en wird. ine von Cökn, 5. Juni. (G. T. B.) Rüböl loko DVaparanda . SSS I halb bed. rolle als Kartenblatt 135 Parzelle 90 / 3 eingetragen, (Kommanditgefessschaften auf Aktien und Aktien“ ch Ottweiler, den 25. Mai 151. fol e Kö e n für Stlobet 73 ßo— T. B) (Boͤrsenschlubericht) Wish 5 SSS bedeckt 3a 14 4m, groß und unter Nr. 560 der Gebäude⸗ gesellschaften; befindet fich eine Bekanntmachung der Königliches Amtsgericht. 40 Lebendgewicht, Lg. 56 — 658 M, Schla. 60 wicht. Bremen, 5. Junk. (W. ö . et, Tub und Firfin Hbf, Karssfad 763, 4 ⸗ sth tertolte bei einem jährlichen Nutzungswert bon Rheinisch⸗Weslfälifchen Boden⸗Credit Bank in bi n b 24288) e nn, k 3 Schweine von 160—- 200 Pfd. Se ö. 9 unter Prlvatnotlerungen. Schmalz. Ru f. Ruhig. ) Sffig elle Archangeĩ 765,9 N 3 bedeckt 12 989 ½ mit 492 6 Jahres betrag zur Gebäudesteuer Cöln. hetr. Verlosung, an deren Schluß Wert⸗ Herzogliches Amtsgericht Walkenried hat heut 9 n n,, . * fett Eee r ,, Daelim br Wilm olle chnhig. len Petercburg 6*3 M J woltenl. k K . ,, el , ben als im Aufgebot. d sol 6. 3 — P . . . ö ö aum * 2 * XV 1 T. . . 5
J gung, Lättgeees. Juni. B. T. B) (Brmittegeber s bt ihn K e rin . JU
9. 7 ö h d darunter Bullen 20? ug. Ham burg, 6. Unt. W. 1 ö 1 Produkt Basit Wilna 764, ;
Auftrieb; Rinder 352 ö o Stück; Kälber 1992 Stück; Zuckermarkt. Stetlg. Rübenrohzucker J. Ahlen d ii i be mn cr en 1 ter ii ac Schafe 3654 Stück; Schweine
ĩ e ., nr. * n en, der Former Wil⸗ 3 Pemeine Verstcherungs- Actien˖ lm Schmit in Zorge, 3 die Ghefrau des Drechslers — Berlin, den 25. Mai 1912. 12949 Aufgebot. . rstenberg, Heer fir s 5 . 1 geb, Schmidt, daselbst, Bord Hamburg, für Form 7638 SW 1 woltig Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Es ist das Aufgebot folgender Schuld verschreibungen g 84 ae ö chlers Albert Bues, Ann! Rendement neue . ajt 3 für Oktober⸗ Warschau 7627 SSO I bedeckt 42 28g ö Königlich Preußischer kon solidierter Staatsanlelhen [24280 Deffentliches Aufgebot. 99 ; ö screen, 4. 6 . am Juni 1215, für Juli 12,3, für Auguf fur Mal 1057. — ö. 36 Windst. bald bed⸗ z 2469] Swangsversteigerung. beantragt worden: . ö Der von uns am 20, April 1911 ausgefertigte w e, Vilhelm Ech nid a . in,, ege⸗ Marttverlauf: Dezember igt, für Januar-⸗März 1035, fü für September Kiew 762.6 ⸗ HJ Im. Wege der, Zwangshollstreckung soll das in *eqh der 409igen Stgatsanleihe von 1909: Lit. D Versicherungsschein Nr. Zo0 763 auf das Leben des e der 1 . baden das Aufgebot zum ö trieb blieben nur wenige Stücke unverkauft. ö ö ö Stetlg. Good average . ichd sana Wien 762,1“ O 1'woltenl. . Berlin, K dor belegeng, im Grund. a. Nr. 2380 258, b. Nr. 980 259, C. Nr. 985 2b2, Dachdegkers Herrn Heinrich Lützelberger in Bottrop 85 e 9 raftloser lärrung der Schuldurkunde vont w 6 staltete sich glatt. 696 Hör, für VezembeMr 55t Gd, für März 676 Gd. 762,6 Windst. bedeckt meist bew buchs hon der Friedrig fladt Band n Hiarn Nr. 1843 d. Rr. 930 253 über j 650 M, beantragt vsn Haupt, fit in Verlust geraten Wenn innerhalk zweier ) Ottgher 1837 über die im Grundb Der , . glalt weigriffen. 36 8 8 Raps für Prag 63 R sshester — zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs ver merk mann Wilhelm von Bothmer in Hannover, Ferdingnd Monate der Inhaber des . . verlief ruhig, schloß langsam und wird Budapest, 5. Junl. (W. T. B.) 23. 63 S8 TY wolten. 25 di n nn, . . n Wallbrechtstraße 11, vertreten durch Rechtsanwälte eräumt. August 18.25. Doren 5 ; ö u . h . . ct übe Spetse fette von Gehr 1 dart gin. (B. . 8) Ribe eb fer ee, , ,, n er n ne ml ha ᷣ ü ; n, ; 1 er d Berlin, 5. Juni. B era uh ef wenig geändert. Feinste Juni 11 sh. 55 D. Wert, träge. Javazu Gause. Butter; Die Marktlage ha
den werden aufgefordert,
Vormittags
Bd. J Bl. 27 S. 28 für den H n, gen . Versicherungescheins sich Bd 3 ö ur den Hufschmied K. Achte nicht bei uns meldet, werden w biene en, , in Zerge eingetragene
O. Wendte II. und Dr. Stecher in
ir ihn für kraftlos ö Bh, Fu 44 io verzinsliche Dar= b. Querwohngebäud 2) der 39 0 ls 4 Hannover⸗Linden; erklären und eine Ersatzurkunde ausfertigen. — lehne hot othef zu 160 ͤ Querwohngebäude, r. 35 0/oigen, vormals 40/019 Thorshavn 762,0 ON O 3 wolkig . am L. August 1912, B Qualitäten, hauptsächlich feine Grashutter, fanden fare m I2 sh. 75 d. Verkäufer, träge. Wual R
S d offo d 766,5 ONO J Regen — durch das unterze chnete Gericht N F ich 324. Li — B Nr. 100 860 über 2000 M6, ĩ ö ( 98 1 — ; ags ö uhr. von 1881 Lit
gefordert, svätestens in dem Wilhelma in Magdeburg uf den 49. Dez eber 1g n , Mittags 12 uhr, b. Lit. O Nr. 190 666 über J006 M6, beantragt von straße 13/14 11 (drittes Stockwerk, Zimmer
Růgenwalder⸗· . bedeckt Gewitter . 113 115, versteigert werden. Dag Grundstück ; ö unde (61, . f ĩ men, doch konnten die Zufuhren, Kupfer fest, 7.74, 3 Monat 78isis Baumwolle. mün Produktion hat wesentlich feen 'n nnnind' Uunk' wenig vons bort Ke— lll e nn, e n, en.
ö Allgemeine Versicherungs Atien. Heselsschaft. ,,,, ö 26 en, Crhen bes Slationsvorstehers a. D. Fritz Ludwig ,, — rtedrichs in. Lauterburg, vertreten dich? Rehn! (24269) Aufgebot. „unde borzulegen, wihrigenfe ds die raftlos⸗ . T. B) 3 hegen : 8 e ner gelen ener hen fg, r . 9 . ö. . ö , 6 ö - , . ö . z h K ,, be J r 33 en, vorm en, Staatsanleihe ! . ( . . ö . ;. nach Landbutter ist bei kleinen umscl vr gen? pes hr Spekulation und , . S 763 o Ihalb bed. ziemlich heiter Mntaster nicht nachgewiesen, in der Gebãudesieuer⸗ von 1855 Lit 9. a. Nr. 48 4 b. Nr. 45 149, glichen Leihhauskasse hier Der k e re Umtegericht: zogen wurde, geräumt werden. . ngen sind: Hof⸗ und Ge⸗ Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling firf e f, geren, ö 762,4 Windst. woltenl. I vorwiegend heiter polle unter Nr. 1504 eingetragen und, bei einem (6. Nr. 18159, d. Nr. 48 151 über je 3000 „SS, be— nkontobuchs Nr. 8256 rä ft, Gerichts sekretär. Eingängen ö Gier g tic f r rl e lla in g Juni is. Juni Juin 3 J uh m, en bert 3 dt . wolten 3 Vorm. Niederschl. i ene n r ge, ,, ir regt vom Pfarrer Thiele in Bochum, Wiemel, 1g liber noch ze s hennt lee n, ö ö , n, , . : . zepbemnber Stlober . ic, . ar = nn nn nn 2. ; . 5 ͤ . ; ausen; as Amtsgericht Bremen hat 31. Mai . . , e ne e f lr, die Höhe k 6,11, Januar⸗Februar 6,11, Februar . 763,6 Windst. woltenl. liemlich ö ). ersteigerungsbermerk ist am 28. Dezember 1911 in 4 der 3 o/ igen Staatsanleihe von 1890 Lit. D ö das folgende . behufs gas e n , ö lebhafte e ng, e, nn, der Konsum gut, und feen nn Fer m gef, , (B. T. B.) Schluß) Roheisen Reykjavst 766 60 wolken. 7 a, ,, 41 ö i ,, K. 197. 11. . 6 1. . ö. ö Lehrer h i. n. Auf ö des Baumeisters ließen. Auch in tierungen sind: ( 5. Juni. , . . . heiter ; . ; . t „Binsker in Magdeburg, Leivz. Str. 28; ilhelm öckenhagen, wohnhaft ( . . . . V ne, , , I (Schluß.) Rohzucker ruhig, r nn 756,9 NMegen ᷣ Kon ches ,, ü v ö i ter ier rr g sin , 4 J 9 6. . ö. 6 . ö. t . ö , . dt schenckl. Krone oö (, Berliner arts, 5. Jun. (W. E. B. Zucker sest, 35. D Megen leKdo] Zwangs verstel 91 . 1 . nlghebhgr der Sparkasse in Bremen, Rr. 120 6h6, ; äg 68 , Berliner Siadtschmali K. Fest. ‚ dition 364-37. Weißer Clermont 760, ege d aungsversteigerung. gntraßt vom Nendanten Conta Hühring mn ,, . . , * fand 3 46g, Juli 46, Jul August 163, Oktober BViarritʒ 758 bedeckt Herlin W, . , . ft * ö Berlin, Holl mannstraße 23. hagen mit einer Einlage von . vob = . . J 331. a. Kaffee goob 3 3577 halb bed. a he e * i fert 56 n 8 1 29 . 1. 6) der 3h oo igen, vormals 40) igen, Staatsanleihe 8 und. gegenwärtig ein Guthaben bon 4 1594.80 nach⸗ — t vom Magerviehhof in Amsterdam, 5. Juni. (W. T. B.) Java— zza z . . . . . ertor 961 . ät von 1556-75 Vt. M Rr. Sz Sh) diger Se . Horenburg. wessend, Hiermsk aufgefordert, spatestens in Kenn zum Am iche r e L ner nd Ferkelmarkt am t zes. Ga ncakinn 17. tro leu m. Perpignan ö. ; berme Kahr, elt de Eintragung des arste gerungs, antzrgt von A. Liepold in Rudolstadt in Thür.; weiteren Verfahren auf Donnerstag. den 26. Je— Friedrichsf . ö. ö ‚. git k 5. Imi, 3 ö v7 . 36 53. Br. Belgrad. Serb. 762,9 denn , hege er, len, , ne , i gen . , , 4 0 ,, e n n 1. Co. zu Kirch bruar 1913, Nachmittags 5 Uhr, anberauinken den H. Juni ? iß loko⸗ ez. Br., do. 36 f 65.0 wolken. ü ; e 320, Nr. über „S, beantragt von Frau r Co. an, im Gerichtshause hierselbst, 3: 79, ö Mittwoch Auftrieb . n,. . für August. September 24 Br. Fest. . 6. ,, r ich bestehend n,, Bertha Donath in . e . bertreten lengern hat das . des in Cöln am 16. Ja— findenden ,, k ea. Schweine.. 3448 Stück St 3 for Jun Izo: suß) Baumwolle Moskau e . Bunt 5 stat ehlud . . arg. , . durch Rechtzanwälte Züllichauer und Dr. Lewin in nugr, 1912 von Wilhelm Junggeburth in Cöln aug⸗ Ferkel... 479 . K,, New York, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß. kfoᷓr r m ,, FTerwid 758, ul äude quer, am Senytember Berkin; gestellten, auf die Sparkaffe der Stadt Cöln be⸗ Verlauf des Marktes: Lebhastes Geschäft; Preise unverändert. loko 6 ik, do, fin ue n n I , e . Delsingfors 658 beer. ; gar gsttags ' n e is m ,, 8). der 3 09igen Staatsanlelhe von 1893 Lit. D del für; do. in New Orleans loko middl. . or N. bh, FRuppi 7677 wolken! ö Es wurde gezahlt im Engroshan Stück 49 00 - H2, 00 0 o. do. Standard whlte in New 60, gr; 274 onate alt.. ü ⸗ in Cases) 10,50, do. 2wostig ö 29 . . . ö O0, do. Rohe u. Brotherg 11,165, Zucker fasr ref. Musegbadog Denf 7577 zl oH = 37/00 , . : erkel: 9— 1 Wochen alt...
86 8
& 8G 8
8 38 3
Z oo = ß H ba. Kredit Balances a6 Sil Gim 1,b65. Schmais Western steam Zürich ö ölke: 3 —4 Monate alt.. ; JOM.
ö —
— — C
28
5 ö. . , hier vorzulegen, , Nr. 157671 über 50M , beantragt von Fräulein Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaätestenz Der Gexichtsschreiber des Amtsgeri ts: we . , . . ö ee, . öh , d , ge , . . . ih 6. . , ürbdlter Getrl gerich ,,,, . e rn, ö. ö ö k n, . Lien durch Rechtzanwalt Dr. Brecht in Quediin. 36. nn nf, . 245, fate u gen . . . . idefracht nach Liverpool 37, Kaffe spfer Tugano 762 wolkig — uo 6hlhl, hal n, der Grundsteuermutter, **, Inhaber der, vorbeelchneten Urkunden werden Aufgebottermine fen, R' 8 anzumelden und die w umzhausen in Schöne⸗ r / . e er ür n m n, , , JJ ,, W Budapest 6 6 Wind. heiter ol dorwiegen licher Nutungs erf Ce n zn, n, F chen , , i 36. September ibho in Brekle ãrkten Portland Bill 7577 beiter gebaudeste ier beranlagt, Der Perste gerungshermert If. Stockwerk, Jimmer joͤß / od, aubcrln en Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtellung 60. Puckawten, für tot zn erkläre er . Kursberichte von auswärtigen Fondsm ö ; . x —äpyůyi 3 fo vomf g 3 . 13. ö in das Grundbuch ein⸗ ,, ih. Hechte anzumelden mul Gr Ur⸗ zus Nnufgebo. r ellen 36 . , . y,. en da = . 83 — 87. K. 27. 12. kor j . t . 18. rim Dan, g, C, e ger, nnn ü: gie üer, , , . d giamm 2799, Pr. ö 8. . 8 bservatoriums, . . e , s. 3 ,, su sr . GUnigliches Amtagerlcht Beri in. Mitte. Abteilung 87. Berlin, den 10. Mprit i9i3 ) gebot des auf den Jia än, egi. ah. . 8) Kutkelsshen Fartues vetn kJ in rar fer g , des, ne , , bie in e, , . —ĩ . . 8 r Vo : keine Börse. W. T. B.) (Schluß,) 24 oo Eng⸗ Ballonaufstieg vom 65. Juni 1912, 7 bis Londen, h. Juni. (W. T. 28 2 Monate 282i, Sllber, prompt. 28, per
) unterzeichneten Gericht an= , , , n , 6 j 9 r nden Sparbuchs der Sparkasse der Sta odeserkla wird. An alle, ö seerühüicheß ämtsgerfi Rarisi- Mitte. Abteitung su. gn r, , e eri re, barkas e e hene fs re. ue Biscgygsee bis zur sühlichen Ottfee und der Weichsel sein 71 lber Wr er sangöhelstelin , fol das in ly zds]. Aufgebot. 3 Alb. Vierderf jn Cölhn hal daz Aufgebot des erte len vermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens Statlon don 753 mim llegt über Norbengland. Cin g be e, llt Schiffbauerdamm 24. Gcke Lussen tra 30, Der Königl. Rerlerförster 4. D. J. W. Sehr Hvpothefen brief über die . hn im. Grunzbuche im Aufgebotgterniine ben. Gerichte nge ii machen. lische . . Ban rein gang 344 600 Pfd. Sterl. I22 m boom 1000m ] 1500m 180m] 765 mm befindet sich, wenig verändert, über Island, ein eben in ke ak . . , 6 , iohhse bl hen, n, n die 353 von . ah ö ö l. 6 6 III Nr. 3 ͤ Kirchhain R. E., den 33. Mai 1517. ; t 213si6. —2 o ranz. u a r. zur Seit der Ein⸗ anwälte Dr. Naumann un r. Volste zu Celle,! einge e Leilhypothek über t pꝛn e, B. Zim. 6k. . G5 (chin 30 8 warn. und woikig bei schwwachen, in Jtordtag f, , , ne, ;
Königliches Amte gericht.
ü ! land emperatur (90 150 87 3 . . , über Nordosteuropa. — In . . ,, atwbait-, , . ) . dihie ss, g., J
Tis sab lis. . (e. . 6 n . Bei größerer . ) H 5 —6 und Gewitter stattꝗ ‚. 9 . die Börfe heute einen sesten Ver . . ft nahm die Börse
/