1912 / 134 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

laz os) Mitteldeutsche Mal;zfabrik A. G.

Langensalza.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 19. n oz, Nachmittags 4 Uhr, in un serem Geschãftslokale.

1) Beschlußf ere er m, ; Erweit des

eschlußfassun er bauli weiterung 4 de r he: 2) Verschĩedenes. ; Langenfalza, den 1. Juni 1912. Carl Romeis Vorsitzender des Auffichtsrats. (24248

„Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gefellschaft vom 29. Mai i912 hat beschlossen, dag Aktienkapital um nom. 5 Co0 O0, durch Ausgabe von 5oo0 Stuck auf den Inhaber lautende Aftien à M 1000, mit halber Dwidendenberechti⸗

ung für 1911/12 zu erhöhen. Die neuen Aktien

nd einem Konsortium Überlassen worden, welches die ö übernommen hat, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien nom. M 3000, zwei neue Aktien über je M 1000, zum Kurse von 115900 zuzüglich Stückzinsen ab 1. April 1912 bezogen werden können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß fowie die durchgeführte Kapitalserhöhung in das

andelsregister eingetragen sind, fordern wir die

ktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nach— stehenden Bedingungen auszuüben:

I) Auf je 3 alte Aktien nom. M 3000,

können zwei neue Aktien über je 6 1000, bezogen werden.

2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom . Juni bis einschließ lich 20. Juni d. J. bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin

und Frankfurt a. M. sowie bei deren Filialen in Essen⸗ Nuhr, Gießen, Hanau, Nürnberg und Wiesbaden während der Geschäftsstunden zu geschehen.

3) . Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit zwei

, welche bei den obigen An⸗ meldestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald .

ugleich mit der Einreichung der Aktien ist Bezugspreis von 1I50̃9 S HSO, = zuzüglich 40ͤ0 Stückzinsen ab 1. April d. J. bis zum Bezugstage auf jede neue Aktie sowie der volle Schlußscheinstempel zu entrichten.

5) Ueber die gelelsteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formulare eine Kassen⸗ quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ gabe der neuen Aktien laut besonderer Bekannt⸗ machung erfolgen wird.

Die Rotierung der neuen Aktien an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. wird beantragt werden.

Berlin, den 3. Jun 1912.

„Siemens“ Elektrische Betriebe Attiengesellschaft. H alla.

. der

Bußmann.

.

Baumwollspinnerei Rothe Erde, Vocholt i / W.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer ir, t vom 4. Mai 1912 wurde u. a. be⸗

ossen:

I Das Grundkapital der Gesellschaft wird um MS 250 000, in der Weise , , ,, daß je 2 Aktien der nscht bevorrechtigten Stammaktien zu 1 Aktie zusammengelegt werden, und zwar dergestalt, daß die zusammengelegten Stammaktien nunmehr . den gegenwärtigen Vorzugsaktien gleichberechtigt

n

Von je 2 eingereichten Stammaktien wird 1 Aktie mit . Aufdruck versehen zurückgegeben.

Die Einreichung der Stammaktien hat bis zum 1. Juli ds. Is. zu erfolgen. .

2) Ein Teil des Grundkapitals bis zum Höchst⸗ betrage von M 690 000, wird durch Zuzahlung von 50 oso des Nennwerts der Aktien in neue Vor—⸗ zugsaktien umgewandelt. Diese Aktien sollen dadurch bedorzugt sein, daß sie von dem jährlichen Reingewinn der . 6 oso vorweg jedoch ohne spätere Rückzahlung für den Fall, daß ein en, nr einen geringeren Gewinn ergeben sollte erhalten, und daß bei der Vertellung des Gesellschafts⸗ vermögens ihr Nennwert vorweg ausgezahlt wird.

Zum Zwecke der Ausübung dleser Berechtigung ist eine Frist bis zum 20. Juni d5. Is. gewährt.

Die Beschlüsse sind am 25. Mai 1912 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Bocholt eingetragen.

Demgemäß fordern wir die Altionäre auf, ihre Stamm⸗ resp. Vorzugsaktien nebst Erneuerungg⸗ und Gewinnanteilscheinen bis zu den vorerwähnten Terminen

in Bocholt bei der Gesellschaftskasse oder

in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗

Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Vereins Hinsberg, Fischer & Co. oder in Dortmund bei der Deutschen Nationalbank, Komm and itgesellschaft auf Aktien zu . Zwecken einzureichen bezw. die Einzahlungen zu leisten.

Diejenigen Stammaktien, welche nicht bis zum §. August ds. JJ. zur Zusammenlegung eingereicht werden, sowte diejenigen eingereichten Stammaktien, welche die zum ö durch abgestempelte Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur , n mn, Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Ablauf obiger t für kraftlos erklärt; an deren Stelle wird für je 3 Stammaktien eine abgestempelte Aktie ausgegeben und für ,,. der Beteiligten verkauft.

Bie belden obenerwähnten Banken sind bereit, den Ausgleich etwaiger Spitzen für die Aktionäre zu vermitteln.

Unter Hinweis auf die in dieser Bekanntmachung erwähnte Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß 5 2839 B. G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bocholt i. W., den 1. Juni 1912.

Vaumwollspinnerel Rothe Erde.

23999 J 1

Bekanntmachung. machen hiermit r nn daß

Baurat Dr. ing. h. . General direltor

ast ausgeschieden ist. h ö

err

Guttmann,

ar Geh. mll Blum durch Tod aus dem Mufsichtsrat unserer Gesell⸗ eu in den Aussichtsrat ge⸗

2 Bankdirektor Wilh. J. Weihsel, Magdeburg,

Rechtsanwalt Ed Magdeburg.

Magdeburg⸗B., den 17. Mai 1912.

Maschinen ˖ nnd Armaturenfabrik vormals C. Conis Strube Aktien · Gesellschaft.

Der Vorstand.

23986

Tillmanns's

us sche Eisenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft Remscheid.

Bilanz ver 2. Dezember 1911.

Soll. 1) Grundbesitzkonto: Remscheid.. Düsseldorf. ... Pruszkow ....

Zugang Düsseldorf 2) Gebãudekonto: Remscheid ... Düsseldorf .... Pruszkow ....

Abschreibung...

Zugang Remscheid 598, 37 Düsseldorf 2 bz, 9 Pruszkow 1 37849

109 zog oz Ir 453 15) * gos

T F. õ 2 450 65

20 ag gs Id gh

. 333 6 i V 356 z i r

4515

3) Maschinenkonto: Remscheid .... Di s lor Pruszkow ....

Abschreibung ...

Zugang

Remscheid. So R Düsseldorf 226, 65 Pruszkow 185385

78 Bb 149 727 60 427

288 811 28 881

259 930

91250

) Elektrische Anl. Kto.: Remscheid .... Düsseldorf ... Pruszkow ....

Abschreibung ...

Zugang Remscheid 158,75 Düsseldorf 2 691 83

17 50496 24 74713 6300

48 551 4855

43 69677

2850

5) Gerãte⸗ u. Mobillen⸗ konto: Remscheid ... Düsseldorf ... Abschreibung ...

Abgang Remscheid

Zugang Remscheid 2152,88 Düssel⸗

dorf . 18 462350

16 897 14018

28 915, 4487

25 428 4944

20 484

6) Werkzeug ˖ u. Mon⸗ tagegerätekonto: Düsseldorf .... Pruszkow ....

Abschreibung ... Zugang Düsseldorf 7) Eisenbahnanschluß⸗

konto Abschreibung ... ) 9

Fuhrwerkskonto .. Modellkonto ...

Zugang

Abschreibung ..

10) Klischee. und. Gra vurenkonto:

Remscheid 2 22

Pruszkow ....

Zugang Remscheid

Abschreibung ...

11) Neubaukonto Düsseldorf .. 12) Versicherungekonto: vorausbezahlte Prämie. 13) Waren⸗ u. Betriebe⸗ material: fertige u. halbfertige Fabrikate ö. Debitoren... 165 Kautionsdebitoren⸗ konto Avalkonto .... Effektenkonto ... Wechselkonto ... . . aldh.

16 17 18 19

Saben.

Avalkonts ...

3 4 . Dividendenkonto, nicht behoben

pro 19608 6) Strafenkonto 7) Lohnkonto .. ) Akzeyptkonto ) Kreditoren

203 685

323 394

ob 0b3

260 843

3 13 093

5668

1320049 bl6 187

14735 hq 676 19841

9 459 10 066

3 535 295

1 650 000

71 773 13 659 b 676

760 1975 2543

27671 1706144

3 h3h 2965

Gewinn u. Verlustrechnung.

106 845 407313 3 000

Debet. 1) Saldovortrag aus 1910 ) Generalunkosten h. Tantiemełkonto 4) Abschreibungen: auf Gebäude... 26 396,71 Maschinen ... 28 881,15 elektrische Anlagen 4 Shh, 19 Gerãte und Mobilien 4 487,37 Klischee u. Gravuren 9h, 49 Modelle.. 56,45 Werkjeug⸗ und Montagegerãte . 14 675,67 Essenbahnanschluß 170,

verlorene Forderungen... Konto A.-G. Bechthold ...

79 618 03

8 04177 1113538

Sid a o

Kredit. Bruttobetriebsgewinn pro 1911. 41172897 Dividendenkonto, verfall. Dividende g

dos eh &

615 95402

Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft be— schelnigen wir.

Berlin, den 7. Mai 1912.

„Revision“, Treuhand⸗Aktien⸗Gesell schaft.

Dr. Schön. ppa. Haas. 243641

Rheinisch⸗Weftfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Cöln.

Nummernverzeichnis der in der heutigen Auslosung gezogenen: Ao / / Sypothekenpfandbriefe Serie I, IRI, V, VII, VIL a- 30/0 Sypothekenpfandbriefe Serie VI. 1) 4 0ͤ00 Sypothekenpfandbriefe Serie I, IIi, V., VIE und VIIIa. Serie I.

Lit. A à M 5000 Nr. 177 182 272 505 715 85 1118 1164.

Lit. E à M 1000 Nr. 18 295 636 1184 1188 1197 1240 1322 1365 1816 1847 2037 2284 2568 2613 2690 2746 2858 23869 2905 2943 3067 3149 3389 3486 3589 3763 4224 4236 4258 4690 4785 4969 5ißl 5711 5807 5912 5925 6088 6167 6178 6321 6346 67652 6896 6906 6938 7485 7546 7682 7899 7906 7939 7943 7976 8ol6 8083 8325 8579 S709 8810 8886 8929;

Lit. S à S 500 Nr. 2 98 697 792 808 894 990 1015 1040 1144 1437 1498 1525 2077 2103 2110 2124 2215 2216 2247 2307 2377 2576 2635 3618 3661 3708 3841 3876 4005 41 08 4185 4223 4269 4335 4525 4663 4678 4798 49093 5I17 bbö32 5552 569? 5875 5893 6007 6321 6388 6489 6971 7027 7143 7246 7335 7665 7744;

Lit. D à M 100 Nr. 135 347 399 506 536 641 651 698 761 857 1685 1723 1948 1986 2012 2293 2422 2580 2596 2636 2678 2808 2811 30090 3519 3610 3764 3971 4011 4063 40981 4167 4185 4225 4307 4699 5567 5580 5608 5663 5768 5776 6559 6215 6369 6527 6624 6794 7071 7305 7464 750 7781 7852.

Serie III.

Lit. A à M 5000 Nr. 230 253 381 407 521 581 1075 1278 1318 1354 1472;

Lit. E à M 1000 Nr. 210 533 594 668 707 747 752 805 1027 1185 1199 1409 1433 1487 1546 1760 1861 1863 1943 2383 2402 2452 2477 26587 2723 2751 2760 2990 3020 3022 3034 3139 zi56 3712 4129 4149 4209 4299 45949 4571 4662 5041 5I64 5185 5253 5329 5834 5958 6330 6403 6410 6416 6418 6592 6668 6932 7215 7415 8010 S087 8910 8924 9035 9053 g087 9209 9282 9481 160002 10165 10224 10298 10647 1011 10876;

Lit. G A M 500 Nr. 62 84 214 256 259 266 275 318 778 800 1384;

Lit. D à „M 100 Nr. 132 194 226 456 832 948 982 1205 1506 1543 1546 1564 1776 1822.

Serie V.

Lit. A A M 5000 Nr. 23 36 341 495 528 698 762 1034 1117 1246;

Lit. B à M 3000 Nr. 161 246 259 336 4418 530 536 714 821 997 1088 1179 1261 1588 1992 1994 2210 2359 2408 2875;

Lit. SC à Æ 1000 Nr. 135 317 318 698 1000 1466 1550 1594 1617 1774 1966 2003 2080 2093 2512 2610 2652 2682 2878 3026 3174 3200.

Lit. D A ƽ 500 Nr. 23; ;

Lit. E à 300 Nr. 14 673 747 927 1077 1134 1335 1461 1467 1470 1679 1682 1866 1899;

Lit. F à M 100 Nr. 358 476.

Serie VII.

Lit. A à S 5000 Nr. 144 179 573 734 961 1111 1350 1362;

Lit. K à M 3000 Nr. 14 499 585 647 674 3 981 1043 1220 1283 1337 1630 1716

093;

Lit. C à M 1000 Nr. 490 772 1048 1164 1169 1280 1304 1401 1640 1698 1719 1745 1764 2048 2132 2134 2184 2308 23652 2464 2578 2641 2705 2979 3381 3680 3741;

Lit. D 6 M 500 Nr. 1 9 354 713 763 1023 1079 10680 1183 1281 1519;

Lit. EF à S 300 Nr. 392 417 471 605 862 1087 1267 1273 1472 1852,

Lit. F 8 M 100 Nr. 29 55 182 228 711 846 941 969 1189 1688 1814 1998.

Serie VIE n.

Lit. A A 5000 Nr. 204 356 384 645;

Lit. ER à M 3000 Nr. 272 337 507 559 94 619 761 827;

Lit. C d M 1000 Nr. 42 206 559 693 729 830 892 1155 1364 1767 1852 2037 2047

Lit. D à M 500 Nr. 228 642 7654 786

Lit. E à M 300 Nr. 72 20 52 715 957;

Lit. F à M 100 Nr. 103 275 402 676.

2) 800 Hypothetenpfandbriefe Serie VI.

Serie VI

Lit. A à ½ s0O00 Nr. 17 27 141 381 661 794 860 1042 10651;

Lit. R à 66 3000 Nr. 196 420 239 1236 1288 1445 1458 1584 16090 1609 1699 1767 1929

Lit. C 3 M 1000 Nr. 5 121 126 222 710 767 506 915 13650 1467 1470 1540 1646 1775,

h

1859 2470 3052 3273 3331 3360 3669 3632 3639 3860 3908;

Lit. D à M 500 Nr. 173 260 379 558 951 966 1407 1467 1507 19531 1568;

Lit. E à M 300 Nr. 640 693 906 1372 1408 1421 1552 1665 1891 1936;

Lit T z M no Rr. 382 468 971 1069 1114 1174 1261 1365 1499 1645 1692 1845 1893.

Diese Pfandbriefe werden vom 2. Januar 1918 ab zum Nennwerie eingelöst.

Am 1. März 1912 wurden gezogen:; gz o/o Hypothekenpfandbriefe Serie II., IV. Serie II.

Lit. A à M 5000 Nr. 111 221 225 410 424 614 692 700 1236 1553 1569;

Lit. R à M 1000 Nr. 100 275 419 596 612 640 666 716 984 1463 1471 1517 1579 1612 1794 1814 1835 1955 2024 2341 3136 3422 3641 3807 3812 3893 3967 3973 4202 4381 4386 4406 4539 4716 4989 5006 5290 5892 5925 6422 6671 6840 6901 7309 7496 7696 7861 8015 8073 8lol 8570 S750 8789 8796 8990 9017 9312 9318 g467 96511 9642 9784 9991 10013 10525 10557 10576 10602 10668 10688

Lit. SC à M 500 Nr. 3 461 473 745 746 875 1063 1146 1540 1411

Lit. H à M 100 Nr. 162 171 242 316 368

740 754 822 8z9 1049 1065 1100 1418 1694

4 1902.

Serie IV.

Lit. A à S 5000 Nr. h22 738 1065 1516 1533 1889 2057 2113 2126 2221 2223 2244 2295 23607 2343 2442 2445 2627 2857 2937 2940;

Lit. E à M 1000 Nr. 38 338 387 421 465 687 687 g82 1014 1243 1286 2518 2853 2953 2994 3415 3692 3737 3931 4070 41l 95 4110 4155 4178 4344 4634 4895 4903 5040 50h8 52388 5286 5426 5495 5652 5755 5761 5913 6115 6118 6129 6420 6527 6554 6738 6988 7067 7123 7332 7345 7376 7596 7850 7944 7990 8511 8581 8736 9119 9i70 9464 9519 9668 10011 10368 10626 10889 10943 11061 11150 11254 11349 11520 11709 11781 11853 11946 12174 12207 12289 12330 12372 12595 12805 12840 129650 13063 13156 13189 13257 13263 13342 13593 13693 13821 138336 14181 14195 14302 14393 15042 15068 15212 15482 15602 15658 16097 16919 17554 17739 18023 18170 18435 18840 18870 18911 18926 18942 19003 19012 19064 19145 19342 19514 19574 19701 19805 20380 20579 20757 20933 21004 21059 21072 21100 21287 21384 . 21541 2701 21746 21768 21816 218689

Lit. C SM 500 Nr. 333 501 550 797 892 1176 1284 1347 1394 1430 18532 1533 1578 1706 1754 1841 1881 2168 2248 2298 2394;

Lit. OD à „Æ 100 Nr. 653 1175 1307 1327 1366 1394 1739 1776 1826 1877 1893 2173 2286 2365 2366 2498 2627 2638 2670 2754 2807 2933 2951 3177 3173 3180 3348 3364 3780.

Diese Pfandbriefe werden vom 1. Oktober 1912 ab zum Nennwerte eingelöst.

Wir sind bereit, schon von jetzt ab an Stelle der ezogenen Stücke unverloste Stücke unserer 40/‚0 Pfand⸗ riefe spesenfrei zum Tageskurse zu liefern gegen

Vergütung der Kursdifferenz. Nestanten. 3 o/o Hypothekenpfandbriefe.

Serie II à S 500 Nr. 1468; A M 100 Nr. 1242.

Serie IV à M 1000 Nr. 1247 b666 10712.

Serie VI 3 S h000 Nr. 81; à S 3000 Nr. 149 à M 1000 Nr. 373 871 9265.

400 Hypothekenpfandbriese.

Serie 1 A M i060 Nr. 3521 6041 7489; AM 00 Nr. 1318; A e 100 Nr. 792 1141 1179 1252 1288 3982 4065 6449.

Serie II à S 1000 Nr. 5994 S465 8655; S h00 Nr. 847 *; à S 100 Nr. 435 1173 1362.

Serie VII à M 1000 Nr. 2522 3113 3404; à MS 100 Nr. 496 572 1714.

Serie VIIa à e 10900 Nr. 1836.

Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen beglaubigte Abquittierung des in unseren Büchern eingetragenen Eigentümers zur Auszahlung gelangen.

Für kraftlos sind erklärt die 400 Pfandbriefe:

Serie III Lit. B à M 1000 Nr. 743; Serie V Lit. G à S 1000 Nr. 135, für welche seitens der Bank Ersatzstücke bereits ausgefertigt sind.

Im , befindet sich der 4 09 Pfandbrief:

Serie III Lit. C H 500 Nr. 847.

Auf Wunsch übernehmen wir für die Besitzer unferer Pfandbriefe kostenfrei die Kontrolle der Aus

lsofungen sowie die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe. .

Ziehungslisten sind von unseren Kassen in Cöln und Berlin kostenfrei zu beziehen.

Cöln, den 3. Juni 1912.

Der Vorstand.

24263] Mestafrikanische Pflanjungsgesellschust „Virtoria“„.

Generalversammlung.

Die diet jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, den 29. Juni. Vormittags 10 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Kurfürstendamm 52, stattfinden.

Eintrittskarten und Stimmkarten erhalten die⸗ jenlgen Aktionäre, welche, entsprechend 8 26 ded Statuts, ihre Aktien Z Tage vor der General versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Akten können auch von det Fteichsbank oder einem deutschen Notar auß

estellte Depotscheine hinterlegt werden. Als Hinter⸗ ezungsstelle sind der 1. Schaaffhausen sche Bankverein, die Nationalbank für Deutsch⸗ land und das Bankhaus Wiener, Levy Co., sämtlich zu Berlin, bestimmt. Tagesordnung: I) Vorlage des Berichts des Aufsichtgrats, ded Jeschtfftsberichts des Vorftands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und ,, , pro 1911.

2) Genehmigung der Bilanz und. Beschlußfassung

über die Verrechnung des Gewinns.

3) Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstandt

4) Aufsichtsratswahl.

ie Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die

Altlonäre in unserem Geschäftglokal, Berlin W. Kurfürstendamm be, auf. Schloß Langenzell, den 3. Juni 1912. Der Aufsichtsrat. Prinz Löwen stein.

Heiss

2a26ij Bei der

nn e,, heute stattgefun

worden:

Ausgabe vom 25 Ma 145 603 33 .

rden mit M0 525 andels⸗

. Die obigen Zahsste

Braunschweig, .

den 3. Juni 1957.

sss

Straßen⸗ Ei = i . Ee e, Sg l aft in Braunschweig.

Verlosung unferer Lern söverschrelbun

632 707 712 757 760 799 802

gen sind folgende

lezgss]

a. Banlguthab b. . 1

. sonstige Debitoren -

n bei der Deutschen

n e C Co chwel Gutkind 6.

Privatbank, Emp, und an unserer

in Hannober

bei der

ücke auf.

Der Vorstand.

Berlin, den 1. Mai

Aktiva. Bilanz per

An Effektenkonto Kassakonto. Kontokorrentk

a. Ausstände . . M 22654 b. Bankguthaben. 357 66

Gewinn⸗ und Verlustkonto .

Soll. ** Gewinn⸗

64 463 —I66 159 03

h 324 739 5l

2H. Dezember 1911.

Die

3 9 Per Aktienkapi 36 ö. ap talkonto gl. 190 ö. . glb lum 97 ö Liquidationghertei

80 nicht abgehoben

und Verlustkonto.

91.12. An Bilanzkto. Verlust ( url zin fn g .li J Kontokorrentkonto, Abschrög. .

Berlin, den 16. Februar 1912.

Revidiert Berlin, den II. Hann git

Fritz Lüty H . Gleichzeitig zeigen pit an, daß! ist, dus den Herren a nl meh. ; sitzender) und Direktor Sollors⸗Cöln b

Berlin, den J. Juni 1912.

Lohmann

23968]

1 35d d Fabrik feuerfester & säurefester Produkte

in Li Lohmann.

Die Liquidatoren:

37333 Bllanzkonto .

quidation. Hennig.

er.

rofe ter⸗

; Hennig.

324 739 15

. en Saben. 4791 321 07 31 12 Per J 9 31. / 12. nteressenk ! 5. 16634 28 ö . , 3 *.

EI60 159103 4 808 h28

Attien⸗Gesellschaft

den Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Der Aufi , uffichtsrat.

or Lüty ausgeschi erlin k

ordnungsm ßig geführten, gl Vertu xen g 5

i 9 a

(23986

Boden⸗Aktiengesellsch

vorstehende Bilan; ne alls von mir geprüften

477 121

182 246 4213 2 3.

3 ol6 176 11

ewinu⸗ und Verlustr

1912.

De Dr. W. S. ö

ost Gewinn⸗ 1912.

Gewinn aus . ,, Grundbesitz

und Ertragniffe

aft Steglitz.

Kalinke. und Verlustrechnu Büchern der ö ul

Oh m e, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor

geprüft und mit ebereinstimmung

Wee.

.

arbestand

. und Gut echse

fare r rf . ö

. Bestand an:

383 Anteilen einer

Baugenossenschaft

Bestand an t 33, . ankgebäude in Geve abzüglich Hypotheken n Immobilienkonto II: Zur Sicherung von mohilien abzüglich Hypot

Gewinn⸗ und ; We if Te Berlustkonto .

Forderungen

Aktiva.

An Terrain und Ma inen: Buchwert am I. k S 2493 194,15 Zugang .. A463 231, 37

Inventar

1746 303 17 3 974 176 45 l 7539 83 961 es 35 (6128

Salpeterwerte Gildemeister Aftien

Bilanz ver 31.

2 966 425 52

Dezember 1911. gesellschaft. K Per Aktienkapital

pro 1911 569 166,93

o os 33

nd Ver lustrechnung ver 31.

An Amortisationskonto

Unkosten, Gehalt Gewinn 9 5

459 863 302 59 796 51 43 *

Dezember 1911.

5 3. Per Vortrag aus 1910.

Bruttogewinn

Der Au fichts Malt hie hi heerat , , mel fter,

Der Vorstand. S. Gildemeister.

Der A berr Senator n ee r f rst 9

konsul C. H. Dreier, Dr. N. Gildemeister,

* 6.

stellvertreten der Vorsi Enrique Gildemeister,

,. hierdurch die Richtigke

remen, den 18. Mai 1912 6. Schröder, beeidi ö n gter Bücherrevi t sich aus folgenden Herren ö. .

tzer Herr C. Hütterott ĩ Henry Lamotte. .

6. 3 er n, 5 Soo 900 54 273 24 J 1339 93918 2 641 696 61

79h 921 42

r 0 631 83045 ; Gewinne.

96, 8 26 754 459 1511 92115

gs 75

Bilanz und Gewinn- und Hel renne,

Vorsitze sa,

Vassiva.

Klage⸗ u Gehãlter ergütungen,

gif dlinge. und Immobfltenunkosten

Abschreibunge

Gevelsberg. äarkisch

haben bet der Reichsbank.

Staatspapieren und Hypothekenpfandbriefen

MS 92 881, 04

„6127 451, IL 500,

3 021 317 36

38 000,

erworbene Im „6 335 . 728 833,60

348 70913 r 4 929 91268

/ 1 365 07210

den 1. Februar 1912.

er Bank⸗Verein Akt.

Janssen. Kühne.

A6 1750 0009 3 179 91268

929 7 gs Saben.

3 900 I 348 70913

I 355 M72 10

Ges. i. Liqu.

[23991] Aktiva.

Mobilienkonto:

estand MS 787, 25

1 786,25 T , . Bauinvent 113247

. w,, und Materiallenkonto Effektenkonto

Kassakonto.

Admirals

Aktiva. Bilanz pro 21

S6, .. 2 7651 589 70

ggKassakonto. fffeltenkonio Konto für daue . . r.

e⸗, * s . ö

J

. 2 834 565 80 2650 33581

——

Per eri und A

hie ien nl

iin enkonto chrelbungen .

2 1 12 2 2 * 2

1526 41513

Der Vorstand.

Norden.

garten ⸗B ad.

Dezember 1911.

Per Aktienkapitalkonto

Vassiva.

Vorzugsaktien 6 fer en sepltaltonto .

ankkonto. ensionskonto

elkrederekonto⸗ 2 834 5658

Badekonto SVausertragskonto e . ö. dauern

9 568 95 L250 335 81

Tes s m

Im Debi

a. Banlguthaben. S6 394 617, 46

b. diverse Debitor Avalkontoe.. en 561 679,11

ttiengesellschaft für Bahn⸗Bau

ilanz ver 31. Dezember 191 ö

4 986 788 74

a. Noch nicht verbrauchte Baugelder

S7 043 369, gg 2241 414,71

4129776

und Betrieb.

DPVassiva.

3 984 784 70

69d 858,

141 89786 164 75586

6 467 S533 3p ewinn⸗ und Verlu

Saldovortr 1911 .

insenkonto

116169 05

11 9265 42

Kautionseffekt Ku 2 Gewinnsaldo

Laut Beschluß

der heute stattgefunden

141880 161763 66

284 269 13

Pau e,, und

festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr.

in Frankfurt a. bet der er . bel den

16 erren B

Pfälzisch

drbei d in Bon

sofort g , k

bei der G für indust

8e

en 63 Cöln und Daf erer .

Anton Kohn

rankfurt a. M., den 4. Juni 1912.

and

Der Vorstand. Neu feld. Holzapfel.

ige Vergütungen

1. Januar

b7 db 7 20

125 247 10

vertrags⸗ ĩ Sl 296 83

ü 913 Dividende von G 09

sowie in Ludwigshafen a. Rh. und

dessen Sauptnieder·