1912 / 134 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage it beschr ãntter D 22 2 9 . um Dentschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei er 24119 a , . Zweigniederlassung der g . 4 5 demn. lung B Nr. 3 Daftung, erlin. ber z ; ; ae c e en m enn gn. , 36. k M 1X4. Berlin, Donnerstag, den 6 Jun 1912. üsselderf. Der ührte Forderung von dern in angeteilter ist heu nischaft, mit dem Si alversamm ⸗· 11911 un d des Ünternehmens sst der Betrie ——— e ern 2. , nnr zus ** mit dem Sitze in D e tellt. aufgefũ erz nebst Kinder ; ; Attiengese * luß der Gener ö Gegenstan 2 k ö ͤ Der Inhalt die er Bella e, in wel e ie J men,, 23 hen, , / k ö . n ö . , . . ,,, , . ,, geandert ist ß ite. Gesellschaft beträgt Patente, Geb a e n idr er fn sowie 5 ö ren, ö nie f ge n n . k are e, m een weer Wien e , Tg h e c n e n ,,, k . 1 inrich Otto Küchler 7 f ae n ne, sabtiz ierien ö kl 3 r ihrn , Ron gliches Amtege aus] r bf sgfibegz, . Paul e Een ral⸗ an ür da 8 Den t e Nei Cr. 134 B. 3 ; 33 100 . . ; ö K ufmann, zu . t: ö ü ö . j 8 . enen aun dla n, . dienenden Be ein Teilbetrag von Bank für Handel und Gattemtas iche Betanntmachung. . a , bern gemacht: ööĩᷣ— eiligung an hnlichen shesehders, bed er, Tenne ene 'n dein fich ben der e. att, e sentlichz wel sentmc ung. . un . ter Kari Ventz bing Peer gelsösndelerchhste Ker beg Den sche hir 5 ĩ . ö und interne hmungzn . der. Ober. Den nn, zu lan i. el gg Rzsen In umserem e, nn fn eingetragenen Firma . n dg, ihm gehörigen 9 Pferde ö Selbstabhoser auch durch * Königliche Crpcbittsn i d 3 n e ,. in . gr . 3 n, nt ele g ste 6 . Per , ,, 5 . in, der Regel täglich. Der d die Fo . it beschränkter Industrie demgemäß abgetreten 33 000 1957 bei der unter ingetragen worden, Gffellschaft e n . von S 15 000, aa loan e gere. SM, H e e stras eg] ö g glich Preußischen zu ggp eträgt . . F für das Vlerte jahr nielne Nummern iosten 20 8. ir g inen 6 Vie Gefsel⸗ , . , e 6 . gi wre. Hag ae. Pache i, eg eing Tn . Betrageg auf seine 36. taatzanteiger. 6 . elmstraße 32, bezogen werden. IJnlertton sprers fir ben Raum elner gespaltenen Vetitzeile 20 J. ng in Liquidation in d. Förderung ihres Forde die Aktiengesellschaft rechn über der Aktizn. daß die Firma erloschen richt Guttentag. unter Anre ö e e, 2 ö. Erreichung und derlassungen gegen die Artier Schulden gegenüber ür Ma önigliches Amtsger Stammeinlage. der Gesellschaft erfolgen Handelsre ister Lang enpburx. 24225] gKüfter in Leisni a , ü. andren . en ge mie * e von auf gegen iht kbernahme, indem hierfür Max) W leuten] Vie Bekanntmachungen der iger 9 4 K; Amtsgericht Langenburg wege auch, ! bei Handelsgeschäften, welche d. Ksellschaft aug Attienü jtwe Karl Huper und Kinder Guttentag. tmachung. den Deutschen Neichganzeiger, ft mit be⸗ xterm. 24223. Im Handelgregister Abteil j fen oder sich be sowie Grun . bo Aktlen, Witw Aktien der ö tliche Vel gun 1. Juni durch tions⸗Gefellscha ;. 8 2 ner . w . n r n e , k , ,, ,. onen e er ng ee gn fel s n n gn , n, Fi , , n,, , , . k Samhurg 3. Mal 191 ; gägt zoo Coo und je 1900 6, die ium eldung der Gesellsch üifungsberichte des ig Klimsa in Guttentag ist sellschaftsvertrag ist am 3. de Aktien über ꝑrstand be. Anm e von dem Prüfung kann Ludwig mlir ist. Der Gese J . stebt nach, der en Ritgeiedern, die . b, Hel dem Ger cht, von Handelskammer in Düssel⸗ einem oder mehrer rden. Ist nur ein Vorstan foren auch bei der = diesem Reyisgn sichtsrat ernannt 66 di Gesellschaft Don mitglied bestellt, so

rer : ag gh In unser H der Abteilun

t g. und als deren Inhaber der mar ien me Fabrikant Franz Ithberr Küster in 0 s ung für Gesellschafts⸗ „Hs ist heute unter Herm. getragen worden die Ri . * ö. Söxter der Kaufmann Hermann Krekeler zu öxter e abgeschloffen worden. hment ist die Spedition ͤ tand des Unterne 24124] Gegen tf. en Einsicht genommen wer von zwei“ Prokurlsien vertreten; besteht der dorf z oder von

eisnig einge⸗ tragen worden. Nr. 47 ein⸗ . . ö Tuchfabrikation. snig, den 29. Maß 1912. Arndt u. Cie. in ñ ingetragen worden. angenburg, mit dem Die ihm erteilte Prokura der Betrieh aller d m, Wes heute bel der Firma:; über Pamhurg, Kemmüission 36 . Hagen. 26 ist heute . Königkiches Amtsgericht Düsseldorf. In un er Handelt eg! ster 3 d zur Mitgliedern, so nn . RNorstand aus 5 berechtigt; zwei Vo ertretung der Gese

gegebener Geschäftszweig

en irma Dohenlohe sches Elet · Lei

trizitäts werk Vterzbacher, ) Das Königliche Amtsgericht.

Sitz in Langenburg, w ö a n i 9. fte le shen Der neue offene Handelsgefellschaft. PFihgder hat seiner Chefrau, AnnK geb. tz⸗ 2. der Handels⸗ und Rech ; iermst zusammenhängen 111 Jojef Hochftein Grste Westfälische Spezial h s24 ose t. . isvurg- Rahror domit · Pn

B ufammen oder ein Vorstan standsmitglieder

Lhzmmatns en. . 244i] meiningen. Armknecht, Geselsschafter sind. Auf Blatt 91 des Handelzregisters, den Prokura erteilt. . Seligmann Herzbacher, Fabrikant in 6 z Hüxter, den 28. Mai 1912. 2) Max M ö fte. t betragt . . t. und Turnspielger te 4 ge weihte Stammkapital der Gesellschaf g Königliches Amtsgericht lanntma ciung n. . Der er Tirma ist na S6 30 o00, Bekann e eingetragen: agen ; wel ist heute nen mt keinem Prokuristen ., ö ö. ü lied zusammen mit 6 u) en fir sn iich: ö jusammen.

23356 ; Credit⸗ Unter Nr. II6 des Han delsregisters Abt. A wurde tuttgart, &. VBorschust. Verein . l ktiengese n schaft zur Firma „Carl Zeitz in Meiningen heut ein⸗ Merzbacher, Fabrikant in Stuttgart ; Lommatz sch betreffend, ist heute eingetragen worden: getragen; Der Gesellsch 3 Johann Arndt, Bauunternehmer in Langenburg. d . Ger l after in vom, 16. Mai 1969 sind 3 . ur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur dur . ö. je Vöhsta dt. 24133 3 ; Uns 8 Sind nichtere elch iir. er t fe sf air, geht ig dea Handelere iter, del i. . er gn frer Seligmann J Sc hlaat, Herdecke dert. den 25. Mai 1912. zwei von ihnen zur tj . 16 nnd . , 83 dagen i. Königliches Amtsgericht. gemeinschaftlich . 9. in, Diplomingenieur, . 3. 3f . . gers geh. Illy Schübbe, . Gesellschaft erfolgen durch ein. Belanntmachungen

after Kommerzienrat Karf

Zeitz ist durch Tod ausgeschieden. Seine Witwe, e , n min, . . . . . in Mere n ngen

derzbacher M Etnnt ö . ö. 6 m, ist gls. Gesellschaf nn eingetreten; zur Vertretung

. „0 abgeändert der Gesellschaft ist sie ĩ

Sinn selefenbin nere bel, gi, gsrmn; . n e dert de n en me ihn

die Kaufleute: Otto Georg e dg, ,. ö . ei e igen . Amtsrichter v. Baur.

iftgführer n usch, daß die Gesellscha aufge und Eugen Richar . ,,

belt ir eln, mehl ö er R , . k

; * 3 ng , gien ist et n ge, 33 3 zu . ö. er, d, wan deheschäft' unte

eiger / n ; Mar KRühlke,ʒ

malige Verf ni chan ie . , ] * rr , g,, Wen gern eingetragen

unter der , t enden des Aufsichtsrats 3 Du bie m.

der Namen des j ö. oder des Vorstands, je ., Oe

die Bekanntmachun

cht berechtigt. Meiningen, den 30. Mai 1912. 24138 Fi ., Auf Blatt 15 271 cht. Die öffcntlihe . , iin ee. w ffel zu Wengern Ferner wird bekannt gemacht leur Hermann Be Die dem Oberingen seiner Stell urückg ammlungen werden Die Generalverfamm stand autzgehen.

Derzogliches Amtsgericht. Abt. J. s i, . Els. des Handelsregisters ist heute audelsregister die . n,, Atban BVetter⸗ Die Best 36. Jöhstadt, 1. Junt 1912. ; 2o. mit beschräunkter Haftung in Leinzig 9 Bekanntmachungen . ,, , erfolgen im Jöhsta aue n gr n e cht. eingetragen und weite ö. j Correspon ; . ö rio hen, vamburgischen , Ramla. , * e , e ih Erhesser 4. en,, wählten , Rönigliches m . rie 1 in baumejst Königliches Amtẽge durch Einrückung Duisburg · vom Aufsichtsrat ler Wochen vor gliches Amtsge , ,, Hin e, des dem Versammlun

[24229] Mülhausen i. G. . en,. . f eethggn, , . Nr. 180 . 5 des Gesellscha tsregisters bei der irma Spinn⸗ M r folgendes versautkart worden? ö ß e nm, ü eberei . Jourdain, Aktien gesellschaft (x ii. r Gesellschafts vertrag ist am 5. Mai 1912 ab⸗ 1 ch ture c Lissage, - Tour duim, s 2134 geschlossen worden. Gegenstand det Unternehmens g aneny me) in Altkirch: . e, nn, In das Handelsregister Abt. B Nr. 3, die Firma ist der Erwerb und die Fzriflihrung. des von Alban * ) . Dem Manu fakturisten Paul Jourdain in Altkirch ! nn Paul Priesser, zu n,, , Dampfziegeleiwert Kahla. Sdermann Sommer⸗ stterlein . Leipzig mit heiggeschäften in Erfurt, ist n e wrolura erteilt. ; . kerne, ,, u Hai burg, . 31. Mu meyer C Comp., Geselsschaft mit beschräukter n, . und Langenbielau betriebenen des der beiden Mülhausen, ,, . . chung r Hagen, . ist heute , . vu offene Handelsgesellschaf 2 ö i , , d ( ö. . ö. J 3 ö. uf im . Di Grunder nmhel eden, e n , , . 6 aft wier n d, O n g e ind 1912 begonnen, drik Alexander Hartogh⸗ ist stellvertretender Geschastẽ fin . Sind mehrere Geschaftfůhrer bestellt, so wird die . Y ö. na la ahnen, 6 eralversammlung. ie men andelsregister Abt. konwerk Carl Handelsgese önlich haftende Gesells zur Hartogh. Hendri ls Gesellschaster ein. 36. ; . Gefellschaf⸗ Gh hb a eri . si ist alsdann er— das Handelsregister A 1097 ist bei der reh h a g, sämtliche Altien übernom nenn, , „m ocken sin rer n, gn, der eingetragen. , Eberhard , gr g. ö zu Hamburg, ist als 3 K —⸗ . . . . . nächti⸗ nläru ngen . 6 i , mechau ische Alcher abrin n , . nnte Helbing ihn Ebeleven“ und a in Ebeleben der Kaufman ich, beide zu Hagen. stand treten. ft hat am 31. Mah ö. 2 ö . 33 vertreten Ten Heschaftsf . auh kes n geben. 3 Hie, Vorstanda, heim * Co., Frantfurt 3. haben, sind: te Max Jenewein, 2 der gena b. Selibin Kaufmann Carl Helbing lein Agnes Olbrich, 19123 begonnen. Gegen nt ge Bie offene Handelsgesellscha Kamenz. Sa chsch 2413. 6 ·schiftsf⸗ J , auch befugt, in Behinderungzzfillen niederlassung in Ma ladbach h , Witwe Carl Huperz, Luise 9. Firma der orden schaft ef am 1. a9 trieb elnes Speialgeschäf t r n em e,, ehem. ma, , J2tls5] Zu Ge chäftsführern sind bestellt der Fabrikbesitzer h n in, Ginzelfällen Vollmacht zu shrer Dem Kaufmann * ritz Mayer ü 33 ; 2 begonnen. Diese Firma Auf dem für die Firma Bruno Kloß in Kamenz Alban Vetterlein, der Diplomingenieur Le Id ̃ zos f . ö Willy Schübbe, n minderjährige Kinder J 5 eingetragen w den 23. Mai 1912. t des Gewerbes ist rer bh fenen. . R. Ringe Nachfolger. beslehenden Blat Mir e Er i,, . Begach unde eden, er, Diplomingenieur Tedho Zur, Vollmacht6erteilung erte n Heidschuch, und hr un, in Neuwied, in ,. Ebeleben, stl. Schwarzb. Amtsgericht. . für Damen. und 9j Mar 312. S. D. R. . Caleim . en ö es Han elsregisers it heute Begach und, der Prokurist Julius Permann Keller, 8 Die Vollmacht erteilen zu tto und , h Witwe Rudolf . Fürstl. Schwarzb. Am 2413 Hagen i. W., den 31. icht. erloschen. jr. Die Prokura des J. eingetragen worden. daß die Gesellschafter Theodor sämtlich in Leipzig. als Zufatz . es Amtsgeri seph Bachrach Heinrich Bruno Kloß und Karl grokura ist erteilt dem Baumeister Al d Con⸗ . , . 204 e be. , 6 Je moch ; atiat ih l dertfilts zem Baumeister Alfred Con— z . : ister A Nr. L24126 ist erloschen. Co. Diese offene Han Kloß aus d en stantin Schneider in Leipzig. Jehanng geß sischast van den Baele & Boch Im hiesigen Handel reg ttien zu Forst it. ; en Fer der ce , e een n, ,, dels ö : andels gesellscha 3m Firma Emil Ca 8 eingetragen Hazen, West, sster ist heute bei der offen Pokrantz, ist aufgelöst worden; das Ges un Dandelsgese n s bilden: a. Fabrikbesitzer 31. Mal 1912 folgendes ein In unfer Handelsreg . Buttenbruch zu * gefellschast if lischafter Pokrantz mit Aktiven Kaufmann Arno Sch Aufsichtsrat 4 ankdirektor m 31. 1 delggesellschaft Böcker Ilschaft ist aufgelöst. von dem Gesells den und wird von ihn dugrd. Deugz b.; Wilhelm gebe Hammer än Handelzge etragen: Die Gese Wühelm afsiwen über und Kaufmann nr und e fn enn s J des Fabrik Hagen eing esellschafter Unternehmer P ,,, il slr ter au her Wlenften Wlihe ñ Cattien über Der bisherige Sieh, d. Fabrik tlich in . das 5 r8 und , van den Daele, ann übernimmt zum e n,, besitze Dle Gesellschaft ü

i M. Gladbach, den 18. Mai 1912. n zur Gesellschafts⸗ Königl. Amtsgericht. 3.

rma.

Er Dil f Gesellschaft nur in einem Geschäfts schaft eingetreten ist. nommen wor ö irma fortgesetzt. : ver⸗ ter unveränderter Firma '! s Geschäft unter un un ch ist der Tuchfabrikant Erich Böcker zu Gagen führt da inen, gegangen. Nacherbe .

esamte , ,,, . , in * ,, .

h 6 ei ; Gemeinschaft mit ) Prokura ist erteilt dem führer oder mit ein e d free , i, 36 8 Königliches Amtsgericht. elenscha Kamenz, den 3. Juni 1912. dr, . Münster heute eingetragen 15 Lime 24142 isherigen Geschaft t ilt an Otto Claus Ernf . . ünehbnxrg. 24142 berufenen his herigen Geschäftzf ,, ,, . ,, e , , . in re, , den 351. Ma ; ; mburg. In das Dandelsregister A Band wurde i zh G Sinn Weif obeltrane sellf küne,. Münster, din. i 1912 igt Kättitfn ht Zorft (aaufit). 31. Mat 1918. ner , g e,, , , n en eri. Kitzel. Her. ed e gc ee bar bet o , , e, rn, , . w K in Düsseldorf, lediglich ir . Kgl. Amtsgeri en, ö. . na ren, Wenn. heute bej der . e ,, elngetragen 3 Gabiessn g 1' eingetragen: Die Firma ist Lier le eine k ö i , l ban in ö 191 Vakel, Wetre. 24148 j ; Be i ,, 28 em; i u t. üte ; H. ; ehns den. 23. ö . j e e. ,, , , ,, ö 6 3. er . an 3 . ö a, g den 28. Mal 1912. Gr. Amtegericht.· Y o n et . ons orderung r , FKonissichts Imtz eech. , , e en une, , heute den Zinsen seit 1. th Entlastung der Ober- 30 die Firma Walter Schw gls deren In. gesellschaft; De mit Zwelgnlederlassung zu & us. erteilte o. Perfönlich haftend kirchen. 2alz6] . 3 Der Ch Lu‚nehurJg. g clas] en e m, . e T n fie, c,, ,, 3 de, , . in ae , . i m, ö . St n Cher ell Strübing, Kaufmann. In dem Dandelsregi ter Ahteilung A ist 4 ö ö . , a unser Dandels register ist heute a ne, 1 Amtsgericht. JJ , n g , er e ,. J ,, 3 ie Alttenge wird es so angesehen, für Franzburg, den 4. Amtsgericht. 4 Deffau zum Vorstan 2 ditisten und hat am 31. nditgesellsch worden is. derselhen die werden jetzt betrieben unter der Firma Carl h. H. Zum Handelsreg ter A Bd. 1 D. 130 wurde beschrankter. Haftung t 1. Oktober 1911 Königliches Amtsg Heck zu 8., den 31. Mai 1812. mandi Co. Diese Komma e. in S feld ist ih eipzig zustehende Rothardt in Lüneburg. heute eingetragen: Firma: Baugeschãft. Dampf . 1 1esgen, Ferenntmg gung. , . daten . zr g Te e i. legizs] inn , irdech ah fg, Hi ö bee e d st . s don 10 0 16 in die Geses. di edu, Ke r e e ; i. ö n mn un Rechnung Aberbiller Maschinen Giesen, zreglster Abt. . wu 3 aftenden Gese ven übwy dem b enen Prokuristen ; königliches Amtsgericht. üufner“ in Sa ge badischer Schwarzwald. e r nn r rrh . ist hierbei wie 3 mar de, n e, Söhne in le en Hasen, J, ist heute bei der ger, g. e n ll mit i . e n e, unha Paul ie Fi ĩ ; bes ö. , Magdeburæ̃r. leulag Neustadt, den ö.. ö kl sestgesetzt und fene gde. 1 16 1 tragen; t auf den Kaufmann Georg . oe fh , . , , ein. nommen m en, änkter His Kön 195 000 lage wird dadurch e. Bei. der Fhema, „Friedrich Brandt / unter wi ola 6 acn zo] Die im rum buch ö. k 6 be . i n r n . 3 , ,,, uu ust ( üundorf . ö i, ue ge n. zu nn ister 241 37 ef i i n ch e i e i e eu nenr, r en r ner ö In unser Handelsregister Abteilung A ist dei der 7 758 quf den Namen , , Grund⸗ . Betriebe des b nn , und wird ir n, ö zeschleden. Franz Köster in Sch tung. Charles . Geschäͤftführer best dee nn g er. * h Filialen Außig und Langen, nicht Nacherbe' unter Nr. S5 eingetragenen Firma Max Schaefer . mit a e nr, Haft g Il6ꝛ / liga, r lichkeiten und ,, Firma weiter ˖ i nn ,. bestellt. Mal 1910 burg, ist zum Geseuschaft , Bbielau, und; Stande vom J. Mam me e nrg. gen 3. ., . . . rn gn ij heute eingetragen worden: nämlich: ur ; Rr 516 . demselben unter 1 BV., den 31. . ; worden. nrade, Gese a ei Nr. Das von dem 1512, g durch die Gesellschaft von onigliches Amtsgericht A4. Äbte ung 8. Die Firma Jgerlo sen . erg Hofraum, . ö. , Rr. 2138 220 1. bebe , Mai 1912. dagen i. Hern e Amtsgericht. ,, , Der , faufmann ard R ĩ go er . mn diesem J. Der Uebernahmepreis be⸗ Mn in. H lach Amtsgericht Nitolai, zo. 5. 12. Kölnerstrahe . ö. mit aufstehenden Wohn⸗ . Gießen, den e ogliches Amtsgericht. 124130 n n . ist aus seiner Stellung ausg unter der Firma Leopold Rosenthal betriebene trägt 185 016 S 16 3 In unser HVandelsregister wurde heute das Erlöschen Türnhberg. dels reg iftereintrũ er 124230) daselbst, . a 8 lch Hie ,, Großherz 2c id] namnuręs. s Handelsregister. Molle uni 4. lese Firma i] endels geschast ist auf die Firma „Leopold Rosen⸗ der Firma „J. Menne re, Hin Mainz eingeiragen. I) Julüns Sitbermann X Eo. in r, . vabrikgehbäuden, ei d Unterlagen mit 6 205 00, j A unter Gintragungen in da 1 es Æ Heineken. Diese gal Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in * Mainz, am 30. Mai 1912. Die Gesellschaft ist infolge Ablebens des Gesell⸗ llen sonstigen Um- un Ge⸗ Gyr litn.· delsregister Abteilung 1h, Jun R, Mar Pferdmeng k ich i eberg iC Pr übergegangen, diefe in Abteilung 3 6 Großherzogliche Amts icht schafters Paul Silbermann aufgelöst. Das Geschäft ; 4 491 ee gell leine. 3 ge, , err . ö Henry Severs. , ö deny leb neren Inhaber: . , . 33 nen einge tte ] ug die Firma 2 ls f mai , nmnlcheriht . ilt in den Alleinbefiz de bie herigen Gesellschafterz bãuden befindlichen Jab U sinn in Görlitz ist erloschen. Severs, Kaufmann, zu Ham Geschäft ist von Fsr ineken, Kaufmann, zu . and Ain esenthal hier gelöscht; vovon nach . P 124 Julius Silbermann in tände, und zwar; h Otto Schulze 912. nm, C Co. Das mil hannes He ies. Inhaber: Ferdin q b. in Abteil B Gesellschaft In unser dandelãʒregister Abteilung B ist heute R ,, un s, eee, d , , . , . , , , Ee ee, weer, ü h, ans,, e, , n,, el behör , . . ö. önig 2a 165] Cr Christian Petersen, zu Paris, Carl Pfer en; ericht en , . sster. hräntter ö rigeberg i. Hk. unt Mall b. . enn riagen fon e ran, 7 O0. Göttingen. Handelsregister ist heute n n f . ie hie esellschaft hat gh ö ö. Abteilung . das Han un r ; in den notariellen . h biin ,, . 10 9000 , ., 3 we ih Hape aus . . . 3 delz nei denheim, Rremn, s gin che lig ene Gerate ꝛc. mit. 26 900 einge Geschaftꝰ ausgeschle den ist. Finzelaufmann K struse. . 23 zelkaufma A. Büsin d. Arbeltsmaschinen, Geräte 17 500, dem J. ee , Geschaft als ö e. Werkzeuge . 2 500 Theodo f. Automobil mi

. Nürnberg ger fe n gen der ; a. 3 . ii i, , ö er unveränderter Firma weiter zetreibt. Die hierorts domizilierten esellschaft mit Ver⸗ Buchschulden . 15! 691 ½ 38 3 Ak l chlo ö In das Handelgregister Abteilung für ele 66 löst n 8 üsir 31. Dezember 1911 aufge t ist am 31. ů irma fort. gesellschaf unter unveränderter F nh ofhiz. Namen der ge⸗ 3) alle auf den

] ura der Frau Flora Silbermann bleibt bestehen. beschränkter 23 Haftung in Firma Mainzer Mi 4 Akzepte. 9 09, 377 3 ö der ö des H 2 le eingetragen bei ter] firmen wurde heu äft it von dem Gesellschaf den; das Geschäft J. Juni 1912 worden:; Gbttingen j iche Amtsgericht. t mit beschränkter Königliche nannten e e,

ö Nürnberger Blechdosenfabrit Keim Co. lchzentralei ein. in Nürnberg. Zacharias Hein ler ist aus der Ge⸗ getragen worden, daß auf Grund des Zeschlusses der sellschaft ausgeschieden Der Kaufmann Jakob Hei- 55 Gelellschafterperfammlung bom 17. Mai 19127 das decker in Nurn bers *r. z 264 226 R d J ; . ; 26 . decder in Nürnberg ist als vollberechtigter Gesell ; . . z ö die Stammkapital urn 4000 6 erhöht worden ist und fter ei verbleiben. Hiervon werden 195 000 5 auf die amn ; schafter eingetreten . . . . ; 32 jetzte 3 000 M beträgt. Larl Bernreuther in Nürnbera den heim · h i eöpold. Stammeinlage des Gesellschafters Vetterlein an⸗ Mainz, an I)! Mai 1912 ) C r h . j G Söhne in Hei gerechnet. . ( ö 1.1 ; C. C. Niedner Nachefolger in Altdorf. went und Hassiden Kbernommen und 2. n,, . Buß ist el li ie hierngch nich verbleibenden zo 2a A 81 , Großherzogliches Amtsgericht. alen ihm, mur, zefesh. Kruse mit Aktiven un tgesetzt worden. Die bre ie Prokura des Hermann B z hier i tiger F werden zur Deckung etwaiger Augfälle an den De Mainꝝ. Nürnberg, 27. Mai 1912 . ter unveränderter Firma fortg Die sst dem Emil Wün issig ist. B bitoren, für deren Höhe und Einbringlichkeit der In unser K. Amtsgericht Registergericht. lente und wr, ] ner er. Handels. Einzelyrokura t Hessllschsster Vettern bis n deer hi und auf Firma: „* dam ,, ftung . ö. ö Goldner, , , , e her ist heute . gien a7, . , , . i. haft ö tragen. ume cg ohh fre. Brenz ; . die Zeit bis zum 3. Vezen be! 1917 Gewähr leistet dag nm Oberhausen, MR hein. must z e 1 8 der e z J ö a . . brachte, in Ne . 5 t 4 vorhandenen Vorräte * 28 81. In daz n, in Goldberg . lb ein. gesellschaft ist hn Krönke mit Aktiven h en 31 in t, unter der ng eber g ent . ö . n mager la ei and dall eh taten mt 77 852 39 8 . e lach Eugen Klingauf da In en ö worden und . von . 33, e ö . ö nn Geselschaft erfolgen ; Vebitoren ö za5 17 Inhaber Passiwen übe irma fortgesetzt. Herrnhut. ist auf Blatt 83, 14 . ger. 9 all . nd Effekten mit 18 348. etragen, 11912 ter unveränderter Firm ist erloschen. m Handelsregister i Sberoderwit; leb 6 Kae, Wechsel ü 1 L's 0a, Legi erg. den 1. Jun iagericht. merge n ee Firma ist erteilte J Giathe X Co. in lautei hij . . liches Amttzge Hans Zvittje. ͤ E. H. Marsch Gustav ʒDie Firma saijten n fe 6 un g n n , . . * n i e ö e Firm iber oschen, ,,,, 6 lden, eingetragen an lischaft Goslar. i. fler A Nr. 336 ist zu r 1 Lange. Diese Firm 1) Hypothe enschu den Grundftücken der Gefe In das higsgfa Handehireß tet a Tizclne Huh J. W. Ear g rn, Ife ür die Firma Winliam Strube nit fret ansnlig zu dolg. ä oz do, a. 6 Dgrlehne⸗ hein

Sa Wünster, wies dassierer Johanne 9

K Mammitzsch in Lommatzsch. 681 unser Handel em e ren Pro⸗ e am 3. Juni 1912.

kurlsten Mm Lommatzsch. am 3. Juni 1912

ö Aus dem Gesellschaftshertrage wird noch bekannt

Königliches Amtsgericht. gegeben:

t Gustah Kenzingem.

ah m n . Hermann Frederich, Inhaber: Erns 2

Königliches Am /

24151 Betauntmachung. ie dem In unserem Dandelsregifter B ist bei der unter ; j . s. Zt. erteilte Prokura ist 6. 10 ai setragen en ö i, nnn, Leipzig. den 3. Juni 1912. h nd wurde geloͤscht. tte 5 . f 23 ein, n stap k. Königliches Amtegerict. Abt. ILB. Mainz, 3. . 3 . 3. Ritten betrieb. Heute . i ensamin Gusta äftsführer Lęimnꝝn ig. aal 39 roßherzogiiches Amtxgericht. ber⸗ Gustav 8 n, en, r Der . rd f Schnee, än ge erg Auf. Blatt 15 272 des Handelsregisters ist heute Malchin. lasz53) ö f h ] k ster zu Breslau mit Zwelgn *ult it ais Snha Ge m Obrrodermwizz i . * ,. . re . die Firma era · Juß boden der ke Gesellschaft I unser Handel sregister ist heute Blatt 193 ĩ nf . we eig. Hels n zen bre, Ce r e hm n. mti . na uilellst. mit deschrgntter Haftung in Leipzig eluge ce g! rr gut Firma Arttien Zulter heir Malchin sten des eingetragen: des Kaufmanns lassung u & n Kolker, zu Breslau, m ö Herrnhut, den K. Amtsgericht. mei ni nönghme der und weiter folgendes verlautbart worden: eingetragen: jsch Well fall che i n r f, ce ,. ist i e, ,, ,, in na, gend erb ne mit einem anderen Prokurlsten ö . e uittungen und ef el i e ar, . . m . ö. Epalle = üsse J ö nes ; J e un e . ö hles. 1 geschlossen worden. egenstan e nternehmen , , ,, de * e nner , e, . en . manu, Erai ut Cee Le e lein, , belt Att. a it el'ntn ; erteilte . Deutsch⸗ ie Liquida andelsge le C Neu el ö ; inh̃olzböden sowie ere Betrieb aller damit zu— 9 ; 85 ̃ giste: ; n⸗ 1 , z ,, , s Gen , . , , , el ee. . 73 3 brit Gesellscha Ist ist. Das Gesch , r. Lugust Seifert, Kauf lld betzig a, Mindestb „6 ausgegeben werden. Nr. ii, l 41 ö. ie, oanse , Cates, a. zar wr mung der scheft aufgel von dem früheren Chat s Landau ß erh ssanfmngnn allda. Zum Geschäftzfsihrer ist bestellt der Kaufmann Das G ital 5 600 öht wort Oels, den 3J. Mal 1912. ; 406 it ,, n u, Pfalg gü. Juni 151. Theozor än ghach i rfript . erhoht worden. fon alicheg AMrntsgericht Gxandemnꝝ. lsregister Abtellung A Nr. 40 schr ter vom 28. Mai 191 en und ikbesitzer Wilhelm Erfurt, Theodor zig Durch üsse d FHeneralversammlung ö wer ,,,, d 16 . an , , ene ien he n, , JJ 4 dir ! h di 3. f . 363 ,, Gesellschaft * 63 r n. . Sirschders . i. Amtsgericht. . ö Ziegler ö Wera Söern, . . 33 Abf. 13 D ; Kaufmann Gu 8 Geschã z lischaft in Erlaffung Karlsruhe. Dir rokura dige, 35 i 106 iz. , when, iet de den Er, gars Jabrit, Gef ö. H nahme der in lichkeiten aller Art au . nit be⸗ dakteur: hen. Jager, Kaufmann in ergzabern, ist er⸗ en Witwe gründeten Verbind Haftung. ess Company n ntwortlicher Re bn. 33 000, grũ lossen ist mericam Hxpr sst erteilt an Vera rlin. 4 werber ante r n renden. ang * , 2 4. . Hen nis mn J. V.: Weber in Be . 97 n n. ĩ der mit einem in mit.. . 81, Graudenn. ist die Abteilung 3 Geschäfts führer o a. e rn . . . * . e . Dandel⸗ . 6 J Summa . den in ber unter Rr. das Grundkapital werden Sacheinlagen auf

(2adlh3] In unser Handelsregister A ist heute zur Firma ö n r eff er C. 95 G. Ballin in Oldenburg eingelragen ; und ast, voll eingezahlt. asselbe eingeteilt in worden: . önigliches ¶mtẽgericht. Abt. II B. (bb Aktien. 84 zi 2: Eine ö T girma ist geändert in: dofbanthaus C. 54 andau, fag . . in. . 319 . ane , 4 wie, . ia iht . i. Er. 1912, Mai 31. . n 91. Amtẽegericht. eute die Firma eioõniger Tuchfabr obert rohherzog liches Amtggerlcht. ition (J. V. Koye) in Verlag der Erpedition cerel und . en die Fiemg au der rich des Gesell⸗ Norddeutschen Buchdru se Nr. u Graudenz Prpkurn her e Eg n, D üghch ze, , auf Druck der Ny in s., Wilhelmstra avid Jacobsohn zu J. J. G. Müller Ist ein Hinwe Anstalt Berlin 8W., , s z. Meg 11e. ban gen gn lle ell aer nl, e

ö bracht Graudenz, gen ze Ln ien icht. Aktiengesellschaft a1 Akttiengefellschaft eingebra Königlich Jorderungen in werden:

Großherjogl. Amtsgericht. Abt. Vv.

*

.