1912 / 134 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

p . 2 kursorbnung beielhhnten Gegenstẽnde . / I242co] Nr. 1319 die Firma Rob. Leunis &. Chan- Messing⸗ Helz⸗ und Herlmnttein cen. ; gen , . lz in. r . n

erbe, wan Gefenschgft mit icfchänte smn, mer e ,, m,, und zur Prüfung der angemeldeten a, auf . Salre in Hannover, ein Paket, versiegelt, an , I won! Intarstenpianos, Fabriknummern, 442. 451. zur Prüfung E A mit lk Achte Beilage ĩ 60 d K 6. 7 5 = get und Königlich Preußischen Staatsa

; —— . i welcher die Belanntmachungen aus d

wie die Tarif- und Fahrplanbeta nt tigt! Handels. Siterrechts, Neremg., Geng

2. Juli 1912, Vormitta

̃ . Ihr. ; : zanolisenen mit den 10. August 191 Vormittags A0 1 8 e sann ic, e ee, n , ö. 1 g ne nne nh it! vor dein unterzeichneten Gerichte, Ringstraße 9, 8 . gh 9 , 3. n ar . rh 4 . bersiegelten Umschlage, Jimmer 25, , J . . zu e u tf chen ö 8 f . ah, wa. ür Flã ist welche eine zur Konkursmasse gehörige ĩ m ; - R 5 2 if 1912, i , flag 1Uhr 45 Minuten. Muster für gli erg e . ,, i, ö f, 9. . . . dn * t ei ch anze . r,, . an. eh; ö find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner M 134 . ; , n n, n , 6 . i mts gericht zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 2 * umschlag, enthaltend 6 Muster für Flächenerzeugnisse Königliches Amtsgericht. n ,,, . . . Berlin 6, ̃ 33. eiger. . ö. . Forderungen, für, welche sie aus der Sache ö tent 3. In halt dieser Beilage J üg, en 6. Juni enerzeugn 7 Sch J 1 . am 22. Mat 1912, Vormittags im,, . . . ö ö ran, G nn, ,,, . 3 t zum 18. . . ; . 66 f r, de, ,, Konkurse. bez .. ö. Berlin · ichterfelde ö zentr Bunten der Csentchren eutheiten sun, K 2 ; man Gesellschaft mit beschräntter Achern. 238 znigli mtegericht in Berlin ⸗Licht . —1* I⸗ em besonderen ; ntraggrolle, , . aket, e fe, mn ,. neuerer erer, *. *. . . Königliches Amteg . . 7 8 andelsregi . = ; ö e , ; 2 von lithographischen Drucksachen mit den ahrmt= das Vermögen des Bäcker n ; 24042 ag gentral-⸗ S6 . 8 . 3 big gogb, Muster für Flächen, 9 in Saal d m alden wurde hente, am KBerlin-Schßnehben . . 240d] abc! , a f w . ü g ge g een , se, i i , , nne, . . Witwe Frieda Staatganzeigerg, SW. Wilbel nigliche Expedition bes Deutschen Rei alle Postanstalten, in Berlin für 26. Mal 19g, are en, 24 Uhr. sche Cates verfahren eröffnet. Verwalter; . . ö . , nn n, beim te e r e,, 3. . ki g, ä n. is zz zie Firma Haunonersche, Sa rz. i erWfäerer Ärrest mit Anzeige. und An. Spiegelberg, geb, ain; ene, höhe 4 r ö för gige e fin, ee, ge, , deri e e, m, mrten,: Konkurfe ö e w , de ern, e.

U V k , , ö bie ren, hre ö Goff net. Ber Konkurs perwalter iedeberꝶ z Ucber das V onkursnerfahren. 20 59. 8.

24241 6. . . ,, . 1 ö. . kermin. Donnerstag. den 27. Juni 1912, 86 inf . e nn W 36, Haberlandstraße z, wird Friedeberg, mois. ö Lꝛaozz Büsllt 896m ermögen . 8. . ö ö . v

, n egiser sind folgende Mull . frist 3 ö ö. 289. Mai 1912, Nach⸗ di r i ag 4 . . . e be e fe bern gen , et , e segee 18 . . 9 . , e,, . 6. ö * ul , , ee erm Acht n gen e hren. e, eur d nr idle bei dem Gericht an zahelden. n der verehelichten Müeral. 19127. Mitt ; den 3. Juni 1915. ; ie. Verpflichtung aufer! zu heisten, getragen: Nr. 1323 die Firma Germanig, Ofen und Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichls. sind bis zum 20. Juli L * bei de , , veral . i r rng e, . . , , ,

ö n n err , , r,, ,, ea,, ,,, . ,, ,, ,,,, , , , re. een, d, ,, , amn ,, ,,, .

, , . ber ö aeen gere, sößeiente Jielscher. al, ene ie Bestellung eines Gläubiger; aauft Torf p röff net, Verwalter. Hientler 18123. Erst sauß: Ffrist his zum 3. August er das Vermö ; 084) nehmen, dem Konku in An⸗ gebhlich enthaltend: immit ben Fabriknummern 1535 und 4116, Muster Ueber das Vermögen de e , walters sowie über die Beste 9 ö HJ , , eh. Hier n e ne. ; ; mae , . ö,, ö Fd, Göä vier big. ur eigens , ür Flastische Chßn fe, Sh e it, Jahre, ange. meister Bolesiaus, Tano und Veo g t ausschusses und eintretendenfalls übe 1st de auf mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1912 e er Arrest Prüfung Vormittags 1 Uhr. Und fia Juli warenge cha bers eines Garderoben · und Kurz⸗ Königlich 3 i machen. Sarl, Gtitelten, Laffecbfatelä, Fabrit rn. 154, naher an sl. zi 1g, Nacht ittage geb. Bakomska in Azelnau e e. wird heute. der! Konkurordnung bezeichneten Gegenslände an bigerversammlung und a l9t2. Erste Gläu. Prüfungstermin am 2. Septemh. allgemeiner Nr. 18 äfts in Schwersenz. Kutnit es Amtsgericht in Zoppot 16191 131. 2 791 15 Min., auf 25. 3 12. Vormittags 14 Uhr, 2 gemeiner Prüfungstermin mittags A0 u mber 1912, Vor. Nr. 48, ist heute, Vormitt nurn iterftraße n 41m, Lsg. 1368, angemeldet an 1. Mai 191. Nr. 1324 bie Firma. Reb, en is *. Ehap⸗ am 3. Juni 1912. Vormittags . zffnet, da die den 25 Juni 1912. Forderungen auf am 2. Juli 18A. Vormittags 11 ul rmin ffen hr, vor dem unterzeichneten Ger das Konkurzberfährés mittag 10 Uhr 55 Meinufen, Agehensteven

Mittags 12 Uhr, ; man Gesellschaft mit beschränkter Haftung in deren Antrag das Konturs erfahren . . und zur Prüfung der angemeldeten . 2. ö. ,, . ai. . ö 3. . m ä . . . 6. ö 3 ö .

M. R. 305: sechs Abzüge zur Verzierung von Hannover, ein Paket versiegelt, enthaltend 15 Master Eheleute Tofkowiez ihre Zahlungs un ã 18 ech . D. den 20. Juli 1962, Vormittags 66 , . Der Gerichtsschreiber des gl. R ö 12. 85 1912. zum mit , Bm untg in Posen. Offener Are gf r der, mn

Dreifarbendruckkarten, Beuteln, Patentpersande rer ichen Drückfachen mit den Fahrik. gewiesen haben. Der Rechtsanwalt ochat in dem unterzeichneten Gexichte, Zimmer hd. der J zreiber des Kal. Amtsgerichts. an,, . . ö. ke e, . . e D.

. Enttelten, e, gen r. . . ö ,, sur i. . ,,,, mneren m. ag Alerest, mit Anzeigepflicht bis , wem ,, Königliches Amtagericht. I. nz . Ting n len. , ,. WH ohen der, in dem Per

1795, 1814, 18159, angemeldet am 9. Mal 2, erzeuanisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am urs or . . schl ha nung hh 2, Jun . zaialichen Amtsgerichts gärtners Otto München Zimmer 25s des Amteger tags 9 Uhr, im Nachmittag; 12 Uhr Ab. Min uten, f Mal (olg, Nachmittags Uhr z0 Minuten. Gericht anzumelden. Es wird sir Del ch an Der Gerichteschtelber des Kön nich n gerichte . er. . ae . , , ,

. „IJ. os: fieben Abzüge zur, Verzierung von ? Pannover, den J. Jan 1912 über die Beibehaltung des ernannten oder ie hab, Venn ch bn eßerg. Abt. 9. . er g wen. . . . . . ö ö 8 Königliches Amtsgericht. 11. . k k ö. ö Konkurs verfahren, . r lt , g. unt. , wr. ber l gn n len, nr ch s . . ; . en nn vie, ane . 1797, Koblemæn. 124292. die im 3 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ Ueber das Vermögen der Gesellschaft mi 289 Der Kaufmann gi ñ eröffnet. München verstorbenen Bu Hy hni k. ö

1911, isiz, 1313. angemeldet am 23. Mal 1912, In das hiesige Musterregister ist am 6. März stände auf Montag, den 17. Juni 1912, Vor⸗ slche nn ee Haftung , fonkurdverwglter e n ü : Ihn ns wid inch. letzte W Ueber das Vermö

Nach mittags 13 ühr 2). Minuten 195 elagetragen worden unter Nr. 16; W. H. mittags ü Ühr, und zur Prüfung der an schweig , . 9 n ihr, daz Konkurs dem G Konkt Theresienstraße h] / Prager in Rybnik ist

. der gin Georg Gerfon in Aschersleben, erger in Koblenz, 1 Maurer fir Flichenerzeuß- gemckketen Forderingen auf Sonngbend. den . n K J gaechtgau walt Peters reif 3 eröffnet, und Rech 4 mittags 124 1Ulzr, del an e Suni 5 1z, Mach, Vormittags 1 uh

verschlosfene ümschläge, an zeblich enthaltend: nisse: ziger hen f; De eff, h ure hre an⸗ 13. i 1 e n en, un, ö . ö. eren, ,, h ,, Juli 1913. e, f ,. . n ,,. . 6: . erf alten ,, 5. Aschers leben, den Ie hz gigrselbtt zelt. 5. Abdri Verzt gemeldet am 6. 3. 1912, Vorm. Il, . unterseichneten Gerichle, Zimmer Nr. 2. Termin an. ih Bonns, nme de she m eincfrift bis 2. Juli i iubi —t . in nik. Anmeldefri en er inn l e, , ,. .

wa, ö . ö. ö. gen edlen! den 6. März 1912. . Allen Personen, welche eine zur Ronkursmasse Ifftner Arrest mit. Anzeige tif ö. . ö. hassen. 7 Anzei n iht n ö. un offener Arreft mit Königliches Amtsgericht.

Fabrik Nrn. 19954. 1985, 1937, 935, angemeldet am Königliches Amtagericht. 5. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs 1912. Erste Gläubigerpersammmlung 2 Juni Glaub August 1912. Erste .

1 l2a353] e ni gen des Kaufmanns Sal . 13 der Enn ent

fg = 3 11 Uhr. Allgemeiner Prü— f ; der kertKersammlung am 1. Juli A9 3 . Minuten, 2 ( (24205) nasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts 1912, Vormittags 11 Uhr, . ; gs II uhr, ; mittags 9 i ; 3 912. Vor⸗ ( . 9. g. . 2 e . . ö. Musterregister ist heute eingetragen an . Han e bn zu verabfolgen oder zu 16 am T3. Juti 012. Bormmitiags ,, Forderungen . ; ö in der Lui ö 1912. ien r rr, fen,, 31 . August . Düten, Beuteln, Faltschachteln, . ö worden: Nr, ö . 33, 6 . k 9 Königliches Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn. seschneten 2 . t fs an; chlie li . ö igl. A , se Köhl ! 9 . 1998, 1995, an⸗ L . . zend in einer be Besitze der Sache ur ngen . ( . 6 ü onigl. i i y 65 J 11 Uhr . W,. und ,. ß, . sie aus . 836 n, , ,. . Cäöizm, , , . 1 * reg, XE che tz onkursmasse ge ausschusses k ö l . Spamdun ; e e e Trin. K 3 ; , . äch⸗nerzeugnis ußfris spruch nehmen, dem Konkurs verw zun den des am 29. April 193123 ver⸗ . f . en oder 5. . = 1 ; . onku JJ ,, J,, , , . ö, u e, 8 . ö uhr 45 Minuten. Königliches Amtögericht in Adelnau. wesenen Kaufmanns Carl Siruck ist am 5. Zunt erabfolgen oder zu lei ̃ , i 2, mit beschrä ; r Karbæꝶ. ; i erleben den 1. Jun 1912. k Mai 1912. . 24029] e T e leg; 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . ie,, auferlegt, von don . ö. . I Uhr;, im 3 i , . dertreten , enn ö i, Ko 24074] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , , des Fuhrmauns Johannes , , n, 3 ö. bin , ,,, e . 3. . für welche fie aus n, n. e r srche in München. . e daselbst, ist , 3. S ö. . des am . ; 1 mög ä, . Johannes z Sandt in Cöln, Heumarkt 21. ener ire, . Befriedigung in 2 ĩ 3. . Tln 2. g. ags 25 Uhr, 8 K x wirt erstorbene Fuldln. 24203 nals anten. VJ 242061 Stüben in Bad Bramstent i . . ät rise frfff Fiss zun 15. Züli TWis. i ‚h. . Fkonkurg er walter di; . 1. 1 Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. 5 ont z pern alten 3 ö Schluzr ster ist zur A . In das Musterregister ist Lingetza gen; u; d In de Y uusterregiste n . . chaft mit be⸗ Vormittggs 1143 Uhr, das, tan 6. Ile n, cher der. Anmeldefrist, an demselben¶ Tage. Erste 5 9 4 machen. Nagold. gontitreverfah: ff ilbehm Goedel in Berlin Vt. S2 Päbuanlnhnn FKinmwend Nr. 224. Firma Franz Emil Berta in Fulda, Nr. 22. Deune K , , z haft t are; öffgt. Renkurs ver walter . t. . 9 Gläubiger versammlung am 28. Jun! 1912, erzogl. Amte gericht. 1. in Gotha. Ueber das Vermh n, . 24187 . Erste Glãäubigerpersamm lung 6 her. schlußfass 23. Mai 1912, Nachmittags 3, 0h Uhr 31 , schränkter Haftung in 3 ie , 3 Fier in Bad Bramstedt. Anmeldefrist bis zum 9 . Rita 3s 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin üterb og. Kgonkurs wein, offen ei Hen e, er Firma Lutz Gtt⸗ ñ Vormittags I Fuhr. Allgemer . Juli baren Vermß gens fta c verwert⸗· Kerzen, Fabrilnummern. 106 th, 105 41, . baumwollener Harb inen eff g wer it e,. 1912. Erste Gläubigerversammlung am ö. 26 aum e,, Juli gm E, Vormittags AI ihr, gn ,,, . rsver fahren. lWgoz 1] ist an 4. Fun 191] wee e nr cha in Altenfteig, ing, mn am 30. Juli 1912 3 Drü⸗ Gläubiger über . 65 ung der 10914, 109 5, . . . . ,, . 5 36 . , 1901 1 hiesiger Gerichtzstelle, Reichen zpergerplatz, Zimmer 223. rnst Grey zu zern en i . Bãckermelsters kure erfahren erzffneß . ö Uhr, das Kon⸗ . 56 dem unterzeichneten ger rr ef an die Mitglier? . ergůtung 109/83, 109/84. 1 9 . , . 36 angemeldet am 12. . Prüfungstermin amm ner rm An eigefrist Cöln, den 3. Juni 1912. Jin 1513, Nachmittag3? wird heute, am in Altensteig. Dffener 6. er; Bezirks notar Beck ar e 18, Zimmer Nr. 13. KRonkursfordernngen Schlußtermin auf den 2s usses der ö i , . , ad , mals, . . 3 . rres zeig Königliches Amtsgericht. Abtellung 66. arsahten Cizffnet Der pn 3 Konkurs. meldefrist von ,,, mit K. und An⸗ Cen n . . , bei dem Gerichte , . mittags 9 uhr i 2, Vor⸗ 1 Sö5b 20, Ho 6, hHbo th, ontgli is zum 23. Juni 191 ö 24073 hulie zu Ilterbog wi toi agen Erste Giäubi ngen. 13. JZusi 1912 rreste mit, Anzeiger icht bis 15. Jultz sf. hiczselbst besinmm gericht döb ßö, s5ß6z, in einem versiegelten Paket, plastische Oschatn, 124209]! Bud Bramstedt, am 1. Juni 1912. orimmits hau. J 6 H wird zum Konkärgverwa , , gerversammlung am 1. Jun 191. Spandau, den 3. Jun 1917 Juli 1917. Bar immt. Erzeugnisse, Schutz frist. . Jahre. In das Musterregister ist eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Händlers ö . . . onkursforderungen sind h ian . ftn Cete rm am 5. August 812. Königlichez Amts y a. E., den 31. Mai 1912. 6 g]! ö 2. in E ; ; den 4. Juni 191 ; Amtsgericht. Königliches Fulda, am 31. Mai 1912. Rr. 73. Ehemische und Seifenfabrit R. Baum alls] Reinhardt, in Erimmitscha n wird, hegte . gericht en 4. J ( wer, n . mtsgericht. önigli icht. Abt. B. ; al britsnzttann in Ken Feld. Koukursverfahren. ) 3. Fun 1912. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ assung über d K. Württ. Amts ; Rz. Arnsberg. 1 Hag en e G rer. nter. ö 24204 nn, , ,,,, ö r n, Ueber . , ,. ö 5 216 . ö eröffnet. . ,, . . die Wahl ne , . ehe, , r r nntmachizg, 124194 int urs ver 2 1242 e, ,, , . . z ͤ isse, F i tternheim wird heute, am 3. alt S el hier. ieldefrist bis zum 30. Uber erm ; In ,,,, e t en nir . . . r lg ir, far e de. r,. ö 1 1. e . In. ,, helene * 6 Die Firma Weber K Eichenberg in Hagen at gs . 4 eröffnet. Der Geschäfttagent Eckel in Schlettsta ittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 40. Zul rdnun 6 ĩ 3 und der mit ihr in fortgefetzter westfäl chriz er . ö. ; 66 ge, . . 1 . de , a nn, 1912 ö zum ,, , ß 1 . 160 Uhr. Offener Arrest mit 12. V ih J ar, en eröffnet . a, . ä ae, d, en, Erhebung von iege amschlag, enthaltend: eichenblockdecke ' 2 zum 26. Juni 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ An j is zu 5. Juni 1912. h ; ard un ie S J erzeichn ñ . ee n fi Schreibhefte für die gewerbliche Königliches Antẽgericht. l . a. e n , über die Bei⸗ ,,, 36 . zrmittags 10 Ur, por em . 1912, r 6 . . in Tochter Hertha J , . , . der Ve Fortbildungsschule der Stadt Aachen, Fabriknummern Kentlingen. ; L242l0] behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Königliches Amtsgericht. gichte Termin anberaumt. Ann e dr, . le ñ mlung und P rn, . 1912. fried getretenen Kindes Isolde Seyfried e, Sey, hie Erstattung de ö 150, 151, 152. Flächenerzeugnisse, mit einer Schutz In das Musterregister wurde heute eingetragen: Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ sos) liche üine zur Konkurzmasse n P Vorm. 11 u 14 ungstermin D hluß des Königl. Amtsgerichts Wer . ist durch Vergutung an i währung einer frist von drei Jahren zur Eintragung in das Mustet⸗ Nr. 241. Firma Fieinhold Nall, Sitz Ner- aueschusfez und eintretenden falle ber die in S i? wanziz. Kontürsnerfahren. . ben ader zur Konkursmaffe e z njeigefrist bis 36. Zimmer 5. 19312. Nachmittags 5 Uhr, Kas R . . Juni der Schlußtermi des slaubigeraus schu ffes register angemeldet. lingen. 6 Muster für Kinderlätzchen, hersiegelt, der Konturgordnung bezeichneten Hegenstände und Ueber das Vermögen dee Ktahfke nn, nr, zegeben, nicht an den G mtsgericht Neustadt O. Juni 1513. Sröffnet. Fon urcderwalte?. reg ne erffhren Mittags än auf den 21. Juni 131 Dagen 1. W. den dh ra 11 IFlächenerzeugniffe, Geschäftenimmern irög, 131, zur. Prüfung,. der angemeldeten, Forderungen g Kaen pf in anzig, Ropengass 1G ll hahe In ode zu leisten, auch di K r, wisert, Weri. Anmeidef . Scr, gerichte gierfel uh; er den en lichen Ang: Rönigliches Amtsgericht. Hog, wös, dr rss, . k an., Blunts hn deu 3. Jui 1012, i n n, der K , n, , ,. 3. e er Heer Sache un Yin ern g Re sanntmachnng. 24189) ile er b get an i, n e gun , ne, n! jh en gr i r sft, lil. Sto. w 237 3 ö. M J ' . 2 . z = 2 2 T f ĩ e 8 ve In ö . a1 1. 9 ö. aus er 2 er 1 ermö d z O8 em. r., und Prüf J ĩ. * B 3 5. 29. , . 6 mmt. Hannover. 23741] gemeldet am 29 Mai, 19g Mittags t gr Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte Termin einer Siweng 3 PRieittags 123 Uhr, der Konkurs A b K 2 mögen des Schuhwa 19 üfungstermin am 15. 8 erlin, den 22. M J. . ch Iz. sst am 3. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, tu nspruch neh leiderhündler ren⸗ und 1912, Vorm. 1 . Juli er p. Fnai 1912. . 391 ö des hiesigen Amtsgerichts ist ,,, Muff. , ng Amtsgericht in Benfeld. n,, ö auf ne ö Bil , in ö 1. 6 . am ird, lier eng , en ifi; , bis zum i n 5 er Arefs uit Der 4 ig chen Amtsgerichts ngetr . ö ,, . orwei zanzig, Holzmar 2 fe Arren hniali . . Kon h . r, erl, ; 2. = e. : Rr. Ilg die Firmg, elluls idwaren Jabrik Stuttgart, 24211] Bergedorr. Kontursverfahren.,. 2d077 if gn, dcs, . lia J. 2. Juli 49175 Anmel de= 5 umttgericht in Jüterbog. in e ref . . Ntechtganwalt . Der che tg he r. ö ö r Rraunsbersg e ng 3. Dr. B. Sunaeus in Linden, ein Paket, versiegelt, R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Ueber das Vermögen des Pringtiers Theodor frist bis zum 23. Juli 1912. Erste Gläubigerver⸗ nendurg, pPomm. ffener Ar est hit ie , ursverwalter ernannt. hreiber des Königl. Amtsgerichts. io r- lꝛaoso]

enthaltend ein Muster von Zelluloldspielwaren mit In dat Rustertegister wurde heute eingetragen: Herntann Rudolf Ferdinand Heinite. Berge,; sammlung 'am z. Juli 1812, Mittags 12 Uhr, ft on kurs) 24061] I5I127. 4 igefrist bis zum 24. Juni Wernigerode J s d n 2. Jul ͤ e 912. nmeld ö ö 4. Jun Bekannt 5 rfahren. Erste , zum. 24. Juni soöl z. lleber den Nachlaß der n i gn, fen, des Wm en des

er Fabriknummer 1332, Master für plastische Er,. Nr. ASI. Firma Withelm Friedr, Grau dorf, Ernst-⸗Mantiusstraße 3, ist heute, am 4 Juni i ichtsgebäude Jteugarten, Zimmer 236,2 Treppen. . ! s

a . Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 6 3 . zwar für 1 Etikett ‚Strohhut⸗ 1 in nn, J Khr, das Konkursverfahren k , * ö E9EZR, Vorm. b . April 1912 in 29. Juni H9I 2 lung und Prüfungstermin. Ilsenburg verstorbenen . 3 Januar iglz zu wi f . ie e sche in Braunsberg 1912, Mittogs 12 Uhr. n Ghah— Waschwulver⸗, Geschäfts⸗Nr. 30, 1Plalat ö eröffnet. Ber Rechtsanwalt Dr. Timm in Berge⸗ IE ühr, daselbst. 3 ere. ,, Oberstein, den . r mirtggs 93 Uhr. 6 Langen, Glisabeth em Vergleichtztermine von Nr. 1313 die Firma Rob. Leunis 9. hap⸗ Waschpulver/ Geschifts. Nr. zl, 1 Plakat Herzli 6 dorf ist zum Konkurgper walter ernannt Offengr Danzig, den 3. Juni 1912. . das Konturzverfah uni 1912, Großherzogliches Amts erccht ist. heute, Jormittags 11 Uh man Gesellschaft mit i, e,. 8. Schampon n, Geschfts Nr, 32, in ver hlossenem m- Arrest. mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtẽegerichts. Dr. Vin . eröffnet. Veroffentlicht ha,. ö 3 / Abt. II. . Verwalter: Kaufmann Heinrich Hannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 12 iuster schlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1912. Erste Gläu⸗ ö * 2a076) auenburg 8 chtsaktuargeh. n Ilsenburg. Offener Arreft mit Rnzei ĩ pon ithographischen Druckfachen mit den Fabrit⸗ meldet am 2. Mal 1912, Mittags 12 Uhr. bigerverfammlung: 28. Juni 1912, Vormittags Bessau. Frist zur Unmesbung der lie ren gen

3 alter ernannt. Odenkirehoe

ö r 20, a ; . ] U . iz . chlaß des B udlers H. de 38 zum 15. J 5 me. Konkurs erffnu 2418 Juli nummern Leh bis 20657, Mufter für Flächenerzeug; 1 tr. 785. Stto Faufel, FKaufẽmann, hier, 15 PrüsungslermiF. v. August EZ, Bor- eher den, 6 . nd dige i. . , s ,, . ö nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 2 . fur , 988 und 989, in ö . 8 Rot in Dessau ist am 4. Juni 1912, Vormittags Ffassu ö ö Engels. Har mg. der Ehefrau Seinrich und Erste Gläubi

. ,

. ö.

ag geborene Srten, Inhaberin 912, . : e, . . en de

Bromberg

26 . ,. 29 t ö ĩ̃ 8 e öffnet worden. 1913, Mittags 1 Uhr. ( Ferfaelossenem Umschlag, Flächenerzeugniss, Schutz. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bergedorf. 11 Uhr, das Konkursverfahren erzffh . die Wahl eines Manufaktur⸗- n ,, , . achteibet t Ante bead, Fan ern n, er k 6 ga nenne. . äsensesenstz, . TWernigerrz? , , , bo : ag, ent Imi Min. ‚; . ähm! in Dessan, Anm sldesrit i nl m nn, unt t Kon ; 212. 6 J 5 2 i ze r m, . . ichn rl mm er mon . . Levi hier, 1 Muster für Uher das Vermögen der Malz-Urquell Kesell. lich. Erste Gläubigerversammlung an es un ng . f Konkurs⸗ , ; 96; . re Ils Konkurs derfahren erzff nel Königliches Amtzgerich. 4 ze, Meuter für plastische Erzeugnisse n, , ,, , f soffe Um schaft mit beschräulter Haftung in Berlin, 1912, Vormittage 1 Uhr. Prüfungstermin 2 ichneten G , D 1 walter ist der Rechtganwant Strick i Zehdenick. ET ÜUthr, vor d zn al ö kae rer , , g. 1 , ,, , wien mi, hr, inen en, n ger Re nit n, n, g, unn e,, Sen, gland enger r gislitten. i nttgerccht In z * / ; . 616 ] dönigli t Berlin⸗ e daz ner Ar it Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 2 or gen auf den 8. M . sb - us der Anmeldefrist romber Rg ; Vormittags 10 Uhr. meltét am 14. Mai 1912, Vor:ittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtagersch n , ge, Offener Arrest mi ze igepf Bor mit lands ! AMugust selben Tage. Erste Glaäuhi an dem⸗ am 4. Juni j 1 . . rn . * . l Kübler & Co. Gesell⸗ ö ö. ö. . 5. K den 4. Juni 1912. e richte Wm . er e , , ht no e min e mfg nnd ff ; fn H urs berfahren 3 Ber ble , . ö c i def err. Lafer ne her, g Yin ter, . 3, or Pioch zinhstt sches mt gericht. Abt . . e e nnn er 4 S, n en wen egen Tg sger Gerichte. ö. e en j io, von lithographischen Druckfachen mit, den Fabrit- und zwar fütr 2 Sweaterfrmen mit, bunten Streifen jo, August 1913. Gn te Cilhn ich 21 ihr. Prü. Dresden. (240791 ird aufgegeben nichts ma se et wag schul dig Königliches Amt 3 ) Bauunternehmers 8 gen des nummern 2065 big 20565, Muster für Flächenerzeng. befetzt, Fabrik Nrn. 34, 36 27 Dessinmufter für E. Juni E212. Vormittags 1 hr. ü⸗ . des Möbel, und Mann shuldnerg h an die Erben des Ge— gericht. mlung ift zur hen ; 3. . . kber 1912, Vor Ueber das Vermögen Te bernéleis zu verabfolgen oder zu let Pfalzhu J 2, V rüfung der nach erg nisse, Sch̃tzfrist 3 Jahre, anmeldet ani 7. Mai Sweaterkragen, Manschetten, Patten, Streifen und sungstermin am 6. en g ts b, Fer, faktitrwgrenzhändle rs Joel Rath in Dresden, emsichtung Eier le en oder Iten, auch * xę. nor u rungen Termin auf d Forde⸗ 1913, Nachmittags e Uhr 30 Minuten. Gürtel, Fabrik. Nin. 1601 bis 1b27. in verftegeltem mittags. 20 Uhr, lm Gerichte gehande, Wer inerstr. 23 J, wird heute, am 3. Juni 1912, und von d 't, bon dem Hesitze der Eber den Nachlaß der am 18. hin) Jun 1912. ttags 12 u en 19. Juni A912 , , 2 ö 9690 ; 2 ; x 1514. II. Stockwerk, Zimmer 196 198. Wet iner tr, / ö . 5 en Forderungen, für Pfalzbu ; März 1912 Kön gli hr, tor dem . . . ,, i n,, . e df, ,, , rd, d, ae,, , e, erer, o, , , dig Tee ü. 2, en 3. Fun 1917. zalter, Kom, , rwalter bi arre, rau zerg, den 36. Ma 23 , , , eee, eln, d erer, , , nn, n ,,, *. e , , , e gerepeeer * 2 * s Tlꝗ * ; * 4 ĩ üali 22 ĩ . b il 4. 29. Jun . ö jj ;. . e 2. i . . j . h Kon urs ve ru 6 ö ö , , er,, dn, , , den,, , ere, . err, , . 1535 Nachmittags Uhr. , ( gie 86 ann,, tre, Schu gfrist um weltere Kerlin- n, ,. . . ö. lt J,, n , e br 15. ö thal. Erste Glaͤu igerversammlung —ᷣ Auguft, 19s. In Sachen betr. Daß 3 ũ . r fats, 2. . . eo r, z ö Ueber das. Vermögen, det gien erung gere . . d Lao daz a g ö sstaufmauge e. r od e r He ern i de e n el? Fonkurgf 6. , . , , w nr rn. nover, ein Briefumschlag, enthaltend eine Den 1. Juni 1912. Max Fabig in Berlin ⸗Lichterfelde, ürer⸗ ren ; ; mi ustdorf ist am 3. Juni 1912 ö ö r. Offener A . forderungen sind r Ahnahme der u ö ; it der Ge⸗ j iz er. ö Nach⸗ ber den Nachlaß des in Dresden, gr. Plauensche⸗ Uhr, i hl2, zeigefrist bis 29. rrest und An⸗ nd bis zum 26. zur Erhebung von Ei Ji e dere an, ,, , ee , i i eher, d, na HJ Grzeugniffe, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am eam, terregister ist eingetragen: eröffnet. Der Kausmann Ernst Zuther, Berlin Ernst Moritz Nichter wir 1 ut rfãhren BG ium I rrest, Anzeige. und Anmelde aiserl. Amtagerscht. . abl ene anderen Verwalkerz an ten . hr, an Gerichtsftelle, ; 5. Mai 15127, Vormittags 11 Ubr. In das Musterregister ist eingetragen. ; 306. B är, wird Bum Konkurg, 1912, Vormittage 10 Uhr, dag, Konkurse ahr lun m es. Juni 1913. Ert zuhi 2 . Pie Bestellung eines Gia lters sowle uber , s . . *. . K 9 en 5 *r ö,, 6 . , doe , el, e,, n hrüfungoternfsi, und ö , , fete nden allh über. v diirfen an n, FBeuchbaustgg, den zu, Met 19h. und Gutta⸗Percha⸗Compagnie in Hannover, j !

ee ien ü ließer eus eg m , Teurer ö „min ein f , 157er dem Herichle an, in Dregden, See tr. Jo. Anmel defrist bis zum che nen von Petersen er das Vermögen des ejeichneten Gegenstan ordnung önigliches Amts ; ein Pakct, versiegeit, enthaltend ein Modell ing ,,, n, ö 4 lim! zur Deschli gf affen bier R, 25. Junt 1512. Wahl, und Präfungötermin am orf lag am 4. Juli e , Zwangs, und früheren Vg iuninte rn fee auf den Tg. Jun! e wntegertbt

ket.. d j 233 mzeuqunifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18912, ittags 110 Uhr. Offener or; Verglei 1X, Vormittags Paul W nändlers Christian und zur Prüfung d ! . e r, er, nn ich . dige nr, ,, n men,, G n n dn f , , n. bern leger nen liegt auf der ge n lege nie nn n hen , , , nummer 10964, Muste ee , e 1913 Nr. bog. Julius Domberg, Firma in Zeitz, anderen Verwalters sowie über . e 1 ; u ke rhein hez tn tzgericht zu Dresden. Abt. iI. athal, ken 3 i, e, verfahren ergffnet 4 Uh erich. Jimm Uhr, vor dem unterzeschneten do . Rudolf Al⸗ under in Sn ; ö d gh ferien. Ho Entwürfe, und zwar 24 von Pianofüllungen mit Glaubigerausschuffeg und eintretenden falls über Königliche lun tagericht anwalt Dr. Pfeiffer h Aller heren Der 10, Termin anhergumt. sfra er,, Chemn lh. 77 6 gericht. 20. Juni 1913. Wahl herr an in Befig 53 . Konkurgmasse ge⸗ 6 etwas schuldig sind, wird

zur Konkurgmaffe wur, ch auf v

aufgegeben, nichtß an! ; Königlich . g. ö