1912 / 135 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 d

———— AS

ö —— 2 de

do. ĩdoõh ih Scheldemdl. ur vi ß ibn Schi. El. u. Gas ißh ij m e, , n U ch do. do. Hoi id nn

eld mühle 17 10 206 1.

Königlich Preußisch taatsanzeiger.

o. o. 1 4. len sb. Schiff bau 2. Schulz Knaudt I G0 41 4 Schwabenbrãͤu. . 100 4 Schwanebeck em. 103 4 Seebed Schiffs w. 10 65 r. Seiffert u. Co. 103 41 Per Krmgaprein betragt viertetjahrug s 6103. . . ke, re,, r ere. ; ., , , . eitungs he hitenren sür Kelbstahholer d= . serate nimmt au: die Köni ; ** : gliche Expedition des Cin? um mern kosten 283 9. V'Vr⸗= anzeigers Berlin Sm., Wilhelmmsteee , me,

ing Gew. I 90 41 M 135. Berlin. Freitag den . 1912.

. 83

2. z on ö 4 2 75G 1 ö 11 46 /

ö . f g 1 . 114 2 4 6

k nnn, ,,

Via n gr e, , Ferenc g

n 1 i? , l,

ering h bz G a ,

,

V)., 0 .

i, dan, w ö, . ö

do. Ce e. do. Elektr. u. Gas do. Lit. B. ..

So oe & Se & SS = oe w D .

235 de wr = 0 0

8 88* & * S C 2 6 8

8525. 85

S335 3 de 83

ih er, *

itt. Glashütte do. Gußsthlw. do. Stghlröhr. Wrede

A xs ., = do- .

Maschin. Baum do. Breuer.

82 8

5

SGG

D i & M 9 C ——

882

Georgs · Marienh. do. do. do. ĩ o/ uv. id ig a; Siemens Glash. 103 4j

Mälzerei Wunderlich u. Kriehitzsch Siem. u. Halske I2 100 a do. 1898 103 4

ech r Maschin. ellstoff Verein ell Waldh. 15 15 konv. 103 4

i 4. Rolonialwerte. k. f. 23 4109 . Cienens.· 49 41 Ostafr. G. 8 4 1.1 1161. 00bz o. 6; 1. Simonius Cell. 2 10954 2 ö ö Eb. fr. 3. bo do. 1911 unk. 17103 4. Steffens u. Nölle 155 4 i St. ib 6 8; id ey. Bt og Zob Ge . Trverw. 1g3 4; 1. Stell. Bred Hort io a Seni Me gn en Srra siã li4 oh Glückauf Berka 1g3 4 1339 838 Stett. Dderwerte iz i chub. u. Eg ler do. ult. Juni 1Msaiaslazbz; . 56 1912 5. 5 . ; * 2 ; . 1. öhr u. Co. .. 6. 66 Obligationen industrieller Gesensch. q. en Dt . . 9 1 do. neue ö Altm. Neherlz ul 1004] 14.7 1 Sh. Goldschmidt los * T.. ö. 3 6 dein A Schulte Yisch. Utl. Tel 1. Ghrl. Masch. . Gio a 117. Tangermnnd ʒuch ig in 9. ö de r , er 17 10 der gad, Al] 419110 Teleph. d. versmner id aj 195,50 et. bz G Schwaneb. Zem. Ueberlandỹ. Birnb 17 100, 0 agen Teri Ind. 1ö5 1. Yhale Cisen hitte 1063 ; Schwelmer Eis. do. Weferlingen 1 Hofbr. .. Thiederhall. ... 1004 Ded obz G Seckhehlb. Drod. Vccumulat.. oJ. an dessg. Grndb ihr Yiele· Wincer Ihe n ö 90 . . 4 . 9. 3. m. T. . nenn, 16 ü din; ganz oo ; G. f. Anilinf. 4. arp. Bergbau kv. ö 7 Fr · Seiffertu. Co ] do. do. 190 . 12 19. 21 6 Ver. Cham Kulmiz 193 4 Ver. Dampfz. 105565 V; St. vp. u. Wiss. 1G ] Victoria üůn. Gw los 4 Vogtl. Masch. .. *I. Eisenw..

c ——

——

SCO c

: Eitorf oeller Eito

W. A. Scholten Schombg. u Se. Schönebed Met. Schön. Frigd. Tr. . Schönw. Porz. Hermann Schztt Schriftgies. Duck

C- 2 COOO—«—- σλ⏑·«

wr

Oo Gs . R R / . F - - - . ,

SO, - SS I Sc ,

*

dẽ r So œo-

8

C 2 02

de

S- = - 2 i. . - - C 0 , - J, -- --

do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. 6. ; uin & Co. Ter . r. Paul Meyer Milowirer Eisen 1 Mir und Genest 3 Mühle Ruͤning. Mülh. Bergwerk Müller. Gummi Müller,. Speisef. masch. Ko

Naphta Produkt

Nobel, neue. Naub. sauref. Pr. i. Neytun Schiffw. Neu⸗Finkenkru Neu Grunewal Neu Westend A. Neue Bodenges. Neue Phot. e.

lied. Kohlenw. elch Git.

ü dd

2

J S

=

ISG =

SS 21 2 K

dẽ = 2

8 0 —w—co— -

2 r-

Betr. 108 4

818 l

.

3

838

. 81 S

Juhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kai ; 72083 Ordens verleihungen ꝛe. gnädigst geruht: U . So ga 3 . . h, 5 De, 5

Deutsches Reich. den nachbenannten Offizieren ö Sas,

Bekanntmachung, betreffend die 45. Prämienzi Erlaubnis zur Anlegung der ihnen gf Techn . , 6 pre. Srden zu erteilen, und gar: . machung, betreffend Kündigung der Schuldverschreib 5. ö. .

des 4 prozentigen Badischen e n r n ö, . gen en , ö . . ö. ;.

Erste Beilage: med aille: . gte

Uebersicht der Prägungen von Reichs münzen in den d d ĩ ö ; Münzstätten bis Ende Mai 1 d , . an ,, , nach d ng gelan . ua,, . k an, . gi h . , Gerdes, 5 1 ; ö aus 9 6ii - 50g abg! . 31. Mai departements, un ö rämienbeträge blei ück⸗ nnolie Gen ed hen fs. 1912 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. dem Korvettenkapitän Thilo von chnung beer g . .

17 Gs . G Liol⸗= Henckel Wolfsb. . 4.10110 5. 11199. Königreich Pr . Herne · Vereinig. 17 953 6h Vilhelm zan. 1. eußen. M za ar, Dor, dong, 1 ; . 1 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . off itz nn,, 5 Hibernia konz. 1 66 Zech Kried.. .. 1 sr ob; G sonstige Personalveränderungen. ö ĩ it. . Der Emnfan aaf. mech do. 3. 0 13 53 do. dg. rx. r Sb; G dem Kapitän zur See Karl sta Blatte zu beschei 9 po. ukv. 1.7 95, Zeitzer Maschinen 4. . Nachrichtenbureaus; sowie . . Karlsruhe, den 1. Juni 1912.

Ar ustus Gen 3 io 6 Kupfer.. . ö Großherzonlich badische Staats schuldenverwaltung.

k . e e . 3536 14.10 li: en ftof. in, 1 100, Seine Majestät der Köni hab l des Sterns zum Komt rre ĩ enrather Masch. 19 4. . Ichgfen Lüheck. g . I. do. 19671 5. eine ajsestät der nig haben A ergnädigst geruht: ö 3 om turtreu Bergm . Elelt u Ih io a x. öchster Farbw.. JI. do. os unk. 15 dem Geheimen Rechnungsrat Georg Has . 2 Suse,, ö

Berl. Elertrij W. i h * 14 obenfels Gewfch. Ih 17 i665. log. Garten oh 17 ibl SobzBs ban, , . 6 1. Zꝑolog . ; lo o Berlin⸗Friedenau die Königliche Krone zum Roten Adlerorden dem Konteradmiral und M

95. 75bz G örder Berg1m. . . d. hb; G ösch Eifen u. St io * . dritter Klasse mit der Schleife, . 6 0 alete er . 4 Elekt. unten en,, dem Obersten Bloch von Blottnitz, Kommandeur des x H Bekanntmachung. . * hultenbetr Grid 1. Grhugegberꝰ M 3. kurden lleritzeg ment, und dem Intendantur⸗ und 26 , : . et. b ð 9 4.10 3. eben, 1 17 95, . ag z; ö e, . Baurat Friedrich Jungeblodt bei der 6 j n , ,, 4. o. Igld unk. . aphta Prob. 4. Inten . J . ; ; ichen * . ö . . 7 e. . . den Roten Adlerorden dritter . . Ei s von 1901 auf 1. J, 1913

O. O. Kaliw. Aschersl. . §. Russ. Allg Elekt. Os 1. Dar, bn , 9 dem Hauptmann Hermann Grocs im 2. Nassauischen

Kön. Lu dw Gew d jh 171 Steaua Romagna 3. ii lig5 eldartillerleregiment Nr. 63 Franffurt, dem Pfarrer Karl . fag, . Wh delm . un Hrn. 51 , ,, . els zu Hanau, dem kalholif en Geistlichen Wiß zu e ,. en zfehung 106 Dreenk n .. 1904 1.1.7 100 et. bzB 6 . pier ; 96 eri zn 3 . , ö. 5366 5 h n mn n, a. 9h senbahnprämienanlehens von 186 [rt fen,, 9. ni . hnigin Marienb. 1. er. WG ul 1. Jöbz n dt zu Gehlsdorf bei Rostock, den Postdirektoren Bei der heute bewirkten 45. Prär jung des 4 ; , k 1 117 zaul Peg low zu Duala in Kamerun und Wilhelm Rothe Badischen , 33 . z Ger Rhrmnng 1 66 ö Daressalam in Deutsch Ostafrika, dem bisherigen Stations: J April l. J. gezogenen gö6 Serien: s Dr, nes, mol, . 1. e g n. , . Bersicherungsartien. hutrolleur in Muünster i. W., Königlich württember gischen Hher= 14. 94. 104 138 177, 185, 200,6 207, 228, 249, 32 . gezogenen Nummern der Lit. B bis F werben ge⸗ r e n , ä . , o Berlin sche Feuer. Vers. Zs3obr B söhgamunchn söetmann GrunL h, zu Stuttgart? em Fan. gs, Hz HK, Fc gehn, en. Bös, bs. c, s, is, 3, fande erh. i fc die Ct K ernte ten zahlen ae wit , e Tre Hes 6 goncorhid. ch. T. Shin 1G lern Cm shobigäh l etlich, en än, , d, W , , dg, d, de, ge, , n, d, em, Hod ils , Cum ls Kö, e, n, ee gde, ö. rr, , iin i , ,, : sie, Leh, gts, öl, äs, ä, Mis, ö, bös, öh, , Lit. um ze Höß, fäl ntbit s. umi hob, L, n , n, k e n , ö ö n , sss nls s , e is öh, lig zi, Heigseloest fin, hen fil fler g neter ere obs dor ss en ä Versich . nisterium, ax Peuschel, dem Pro⸗ 1135, 1s55 126, 1214, 1263, i366, 133, 1M, , ö . , ,, , J ,, , , , . ö 2. n o. 1 3. 39 006 ö ö ; . . ö , ech⸗ 1 ; ö ; 7. J . 5 J . . ( ,,, , , , 30 1 Nordstern, Leb. Vers. Berl. 39106 J / XI g . ; ; - nde Schuldverschreibungen werden vom 2. 837 e . ö. 1. 38 Rorbftern, r. zi dor, dem Feheimen Registrator a. D, Geheimen Rechnungsrat , e ,, ö, nur gl an bei der Kasse der imterzeichneten rer. H, n s 1 6. a , . 3 k Kriegsministerium, den mit, den beigeseßzten, burch han Tig unge pia e n n . e e n debf hieb e rothe glichen 2. do. O. 4. ringla, Erfur 3 n dritter Klasse, ital⸗ mien betri ; en und bei den auf den Zins Löwen br hohensch 4. Victorla zu Berlin 117566 dem Oberpostsekretär Hermann Stölting zu Konstantinopel, Kapital und Prämiznibetrk gen gezogen warden. . . der e , g en , ungen mit den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheinen

34 1.1. ; Lothr. Portl. Cem. 63 dem Poftfelret ir Jiich ö ü ; 10653 14. Yan b Alg. Gut 1. n, ard Mönch zu Berlin, dem expedierenben ; ; ; e , , , n rr. e an e ch 1. ö , m, ger ar ermann Torreck beim en 3 dem n . nebst Zinsscheinanweisungen mit dem Rien nwerte Heimbenahlt 6 . 31 . 96 . ꝗ1. T0O0Obzʒ m tsgssistenten a. D., Gerichtssekretär Otto Graeber n, y , , und vom 1. Januar 1913 ab nicht mehr . Die Staat⸗ , . ,,, e en degli eimen bäh säen üblen Sgulbvershrelhung r 10 öcso mi gte , fene erm , n h .

do. 1906 . do. 3. 2 * Cont. E. 4 n, n, 1. . prung im Kriegsministerium, dem Oberbo rmeister a. D. ; z 17 van, n 4. Berichtigungen. Vorgestern: 30h Adolf Per ke zu Bodenwerder im Kreise Se i n ehiehe 16 , . 6 . 5 . Die nuf 3 amen, umgescht ebenen Schuld der hre bungen J P J / 2 1 9 J 0

asch. Breuer .. r, Rheinpr.⸗ Anl. 83G. Hamb. Packetf. Obl. amtsinspektor und A ĩ . ö 3 , Hf. : mtsvaorstande Edwin Hutt zu Brieg, den - ; werden nur gegen besondere Empfangs bescheinigu = ,. . 1 8 ö 5 . garnisonberma ung in sye toren und Amts vorständen in. . 66 33 4 . id, e, giragenen besstmmten, y *r. . ö. 11 . Ytynt Cents !: Lliolss. B BG. ob G. Htuff Vrürn. Anl. Iss. z. rose zu Culm, Ernst Struve zu Butzbach und Karl Ohle i nn e, ; . 10 mit je So0 z. inanzministerialverordung vom 26. Dezember 1902 etwa Alle übrigen zu den oben bezeichne ten 95 Serien gehörigen erforderlichen inn r mung oder aber nur nach vor⸗ uf

k Mülheim Bergw. ide a 1.17 lip Südöst. ( Lomb.) St. Akt. ult. 183bz, do. u Hirschberg i. Schl. den Königlichen Kronenorden vierter ; k Müs Br Langendr 109 J. B neue Sbl. = . Mok - Klew⸗Wor. 40h glasse, ch ö Schuldverschreibungen werden lediglich mit dem Nennwerte von ängiger, diesseits zu bewirkender AÄufhebung der Umschreibung

„Iöes iss a; iz Neue Bodenges. . ᷓ1. ; ; ; ͤ j z ; . un. 15 is i Iz. do.. do. Abl. os bo. Warsch Wien. Dhl, 19. 11 dem Architelten Ludwig Fleßburg zu Saarbrücken das je 366 4 eingelöst. eimbezahlt. Otsch. Ueber El. Ig; 1.1.7 193. 70bz G do. Photogr. Ges. 1. S8 ob c. Ital. Eis. Ob! 6b, 7hbzG. Verdienstkreuʒ in Gold, Vorgenannte Kapital- und Prämien⸗Beträge werden y 9 . ! ( ; 8 * 3 ö e s Ie n , Tohle . 4. 8 Hihi hh gt 169 b . an dem Waffenmeister Albert Schneider beim 3. Garde⸗ 1. August 1912 ö. bei der ö. der . eichneten Cn ö en , m, , J , n me ,, . er ell g Lauch elf ner m een. . ö z. Fe dem technischen Gehilfen Wilhelm Müller bei waltung, bei den übrigen zur Einlösung verpflichteten Groß= Lit. B zu 2000 6 Nr. 9276, 10392, 11888, 13255, 14950 do. Bierbrauerei ĩ gd 4. i.. 1. HYberschl. Gls * hn. Car , lt. S3 tz hr. i m n, und dem pensionierten . herzoglichen See fen und bei den auf den Zinsscheinen Lit. O zu 1000 S Rr. 16631, 168465, 7776, 17721, 3935 * ** olland dag r er, Bankhäusern gegen Rückdgabe der Betreffenden 21255, 2I6s, 367 j, 3igz t, 23811, BI, Bs.

do. Jab iwerke g Schi chow 163 dõhz G. Thür. Sal. * star Mahlus zu Hirschfeld in Krelse Pr. i do. Linoleum 193 4 86 in , Sbi. idi i Idi S6. 36. des Allgemeinen Chrenzeichens, Schuldverschreibungen mit den dazu . . nicht fälligen Lit. D zu 500 S Nr. 25185, Bö94, 26301, 2735 29230, ind jedoch ermächtgt, 308566. ] .

do. Sol. · W. uk. 16 1092 4 ! ;

po. Wage Leih os Gelsenk. Brgw. Obl. 1905 95, 70bz. Ilse, „dem pensionierten Polizeisergeanten Hermann Wolters zu Zinsscheinen ausbezahlt. Die Staatskassen

Brgb. Obl. rz. 102 98, 2063. 6 ah. im Kreise i den pensionierten e , die ohne Prämien gezogenen Schuldverschreibungen schon vom Lit. E zu 300 66 Nr. 32021, 33031, 33560, 34829, 35886

Her, Th T, i. Saͤalin lleheenck and Karl Wolfgrahm m zu Berlin, dem Holt. 16. Zuiirg! soff Anzufcsen. 36517, ygah. .

ruben 306. euer meister Joseph Möller zu Lin bf im Kreise Höxter, Die Verzinsung der verlosten Schuldverschreibungen hört Lit. F zu 200 S Nr. 40021, 40030, 41841, 41950, 42829

en,, 6 5g zu ö, ö . * mit 29 ö. ö. . fig schie Schuld 44893. ö . ) ay röder zu Streckau im Land⸗ e Beträge der auf Namen umgeschriebenen Schuld⸗ ĩ ü

. . Weißenfels, dem n nn Julius Müller, verschreibungen werden nur gegen befondere Empfangs S * .

Jouds · um rse. nn Betriehgarbeiter August Wag ner, beide bei ber bescheinigung des eingetragenen Berechtigten und Voriage ber achten? eimjahl ungstermin zur Cinlöfung gelangen, inter

Berlin, t. Jun 1912. eriem'rkltatt in Spandau, dem Mechaniker Joseph nach der Finan , vom 20. Dezember 1902 je ungszinsen in Höhe von 2 v er 1 itaibetra 3

Die Börse zeigte heute ein ruhigc. ] ows ki, dem Former riedrich Piep er, dem Arbeiter August etwa erfor . Empfangsermächtigung oder aber nur nach Fe n 3 erechnung bleiben die ersten (hond vom .

. en meisten Gehlelen chelma nn, samtlich bei der eschützgießerei in Spandau, vergängiger diesseits zu bewirkender Uufhebung der Üüm— ahlungstermine an gußer Betracht, während der . in

em die Einlösung erfolgt, voll 2 wird. Der Empfang

des Papiers auf besonderem

=

O0

S S

Ser cs S & co

rr

2 & SS b οσ

2

1

; ; 1. ! do. do. .- G. f. Ml. Ind. 4. artm. Masch. . uitpold⸗ A. G. f. Verkehrsw. . J 5 Eisen . . Adler. Prtl. Zem. .. C. Heckmann uk. 15 105 onnenh. . 4. Helios elektr. 40/0 102

Allg. El. G. O8 S. 6 19064 1.1. d

do. 1911, S. 710041 1.4. o.

do. S. G ibo 66 A440 ah Alsen Portl. Cem. 102 1.1. . h oso

Sentker . Vz. A i Siegen ⸗Soling. Siemens &. Btr. Siemens Glsind . Siem. u. Halske 201, I5bzG do. ult. Juni 180 756 Silesia Port ˖ C 4

8 8

138

*

8

—81

i

——— *

1 * 8 SI AS S , es ———— 1 5 8 3 55 2 22 * dẽ x **

C —— —— 9 —— —— W 1 „„ // *

Simonius Cell. C. Spinn u. S pinn Nennu. C

Sprengst. Carb.

Sprithank A. G

Stadtberg Hütt.

Stahl u. Nölke

Stahnsdrf. Terr.

Stark. u. Hoff. ab.

Staßf. Chm. Fb.

Steaua Romana

Stett. Bred. Zm. do. Chamotte do. Elektrizit. 7

N do. do. V. .A. do. Jute S. V. A do. do. B do. Gummi abg. u, neue do. Lagerh. i. L. do. Lederyappen do. Spritwerke do. Steingut.

do. Tricot Sprick do. Wollkämm. do. Vulkan. .

6

0

7

71

21

1

7

3

7

8

0

14

Nordh. Tay. i. . n pSt. * 11 Mn pSt. 17 Stodieku. Co. I2 4 14 13

5

6

71

0

3

10

0

12

dl J 0 12 k C r . r r . m r 8 Pes 83 S

do.

do. . Aplerbecker Hütte 103 41 Archimedes unk. 15

2 B= —— —— D 88 —— 25

—— 275

4

2 868 S OO Ct N

i V V —— * Si) 80

do

e .

Nordpark Terr. o D ; ü töhr Kgmmg.

NNürnb. Herk⸗ W 8 ; ; , OQbschl. Eisb· Bd 314 1. Stoewer,. Nahm. do. ult. Juni är bz Stolberger Zink do. E. J. Cgr. H ls bob G Gebr. Sillweckł. R do. ult. Juni Sin dr bz Strls. Spl. S. P do. Kokswerke. 19 1 193, 90 et. zB Sturm Akt -G. do. Port. Zem. 1 159,80 bz G6 Sdd. Imm. SG / Odenw. Hartst. 11760 g. bz G Tafelglas.;.. Deling. Slahlw. 17 123 9986 Tecklenb. Schiff. elf. Gr. Gerau 4 167.50 bz Tel. J. Berliner ,. In o bzG elt. Kanalterr.

* t w O CO O C0

. .

6 bett

Sad e , eee D re e mr mr. r . r

2 8 8 8

Oelf

.

Oldb Ciseng. iv. 67 So G Tempelh. Feld

Opp. Portl. Jem. 1 ., Terra, Akt. Ges.

Orenst. u. Koppel 1 . Terr. Großschiff. do. ult. Juni 212 ü 1 4azl(2bz do. Müllerstr. .

Ognahr. Kupfer ; .

Ostd. Holzind.. Sk ird inn

do. Vorzugs Ottensen. Eisw.

& S8 J 2e ar

1 1 1 1 1

—w—

do. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost .. do. RudJohtb. do. Südwesten do. Witzleb. i. 8. Teut. Misburg; Thale Ei St. l do. do. V. Akt. Thiederhall... ,. bom e .

de 20 de A e 83

S ο ] Soc] wor- r e G 0 0 Se . . S38335 y S

* * OD do

rar

. Masch. etersb. elktr Bl. ö do. gr. l Thür . Ndl u. St. etrl W. ag Vi. Thüring Salin.

Leonhard Tietz.

Tillmann Eisnb.

Tit. Kunstztöpl. id

Tittel u. Kruger Trachenbg. Zuck. Triytis Art. Ges. Tuchf. Aachen. Tüllfabr. Flöba Ung. Asphalt. . 0 i Ungar. Zucker. Union, Bauges. 7 do. Chem. Fabr. L. d. Ed. Bauv. B auchw. Walter ö Unterhausen Sy.

Ravg . Spinn, ; Varzin. Papierf. 6. . Metall 1217900 Venzli, Masch. NRagsholi Papierf ; 2. a nn,

Reiß u. Martin 6 Fr. Gum. ö Kraft i, n ö.

3

CO —— 2 2

*

8

—— Se S 1

sersee Spinn. hön. Bergb. A do, ult. Juni Julius Pintsch. laniawerke .. lauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. erm Pöge Elekt ongs, Spinn. oppe u. Wirth rta Union Pt reßspan unter. roa squinFarb

.

l de e d, T m —— 21

2

86

21 * Dr r m R

8

8 S

* D 2 C— 82

—— C O -— 2 CO 86

6

Ver. B. Moͤrtlw. Braunk.

Vr. Köln Rotiw. 18 Ver. Dt. Nickelw. I8 do. Frank. Schu do. Glanzsto XV. Hnsschl.

V. Harzer rtl. j. Ver. Kammerich V. Knst . Troitzsch 15 de itzer Glas 24

er. . do. Pinselfabriß 15 do Schmirg u M do. Sm yr. Tepy. do. Thür. Met. do . Zvyenu. Wiss. toria Werke

S &=‘ ] S Se S SS.

J 28 e · D 2 2

ͤ l

2

do. Nafs. Bgw. ?

do. r.

do. Stahlwerke 7 ult. Juni

2883. .

**

89

r 8. S 8

do. do. 1904 1. efferberg Hr... r , ,, . ; 4.10 - et , Dorftfeld Gew.. abr. DO in S b etz , 1. . . 1. 199 4.10 99. . me 09 4. Augsehen· Au ; , ,, , e d w hee digg r flu, Sort o. do. unt. i 153 io Z et bz8 vor; r em bisherigen Waffenteilfräser bei der genannten ei, diesem Anlaß werden die Besitzer folgender Schuld⸗ 66 1 . ; 16 , George i fi Ohra, dem Jetriebsarbeiter verschreibungen, welche von den früheren fre. en 36 Had n nher nn . ö. 3 . . 1 en g z heim Ben nersche idt bel ber Geschoßfabrik in Siegburg, ausstehen, y . die bezüglichen Beträge zu n. Hi. D , filr e ng, n ght, gn ,, em Arbeiter Wilhelm Draeger bel der Gewehrfabrit k Nr. 419. 441. 2151, 2158, 31656, 3851 7YVöl, g699 ö . Uteil wurden folgende Schuld ,, . blleb unbeleht, es zeigte panbau und de p ; . 4 10214, 16315. 16599, Cho / 165695, 1d ĩ ; verschreibungen für kraftlos erklärt: . Eine Neigung zu besonderem Gingretfen. aug m Domänenarbeiter Ludwig Mai zu Gerickens⸗ ; . . 11469, 11950, Xi. F zu 200 Nr. 40961 und 40983 bis mit 409856. h * Ber Priwatdtökont notlerte 43 do. m Kreise Lebus das Allgemeine Ehrenzeichen. 14065, 14090, 14989, 14990, 16162, 175965, . ö pr * i t tit J Al 6 . Gutsarbeiter , Hoffmann n 20026, 20036, 20M0M11, 20515, 2332, W9gö, ; Karlsruhe, den 1. Juni 1912. ö. r Rutgers werk? 4. t 3 odelzig im Kreise Lebus das llgemeine Ehrenzeichen in 2Bö0l, 23540, 25545, 27463, A481, NA88, Großherzoglich e, Staatsschuldenverwaltung. Rvbniier Siteint . ronze sowie . ; 32650, S6 305, 38211, 38222, 83333, 390297, 39246, allweg. dem Schutzmann Wilhelm Schönfeldt zu Berlin die 13396, 46267, 47117, 47242, 48 hlb7 d, 53528,

Saar u Mosel gr 1. ( 3 deettingsmẽbaiste ann ante m pech, sa s, slr, döggg, öh, hoh ß, ö r 6h bs, 6s i, o/, Ss, Ces, ie, fc,

88 8

S

Ri

J. D. Riedel. do. , , ,

S. Riehm Sohn.

Gehr. Ritter.. astroh & Sch

ddergribe Br olandõhütte. 0 .

3 5 53

III SSI &, && ⁊-= SI I ——

1

*

Co eo

—— * 2

T D r , .

do. Wgrsteiner Grb. 9 Wffrw. Gelsenk. 10

85

Ig Fob . leg

C— es 3 0 SS & S - αœσ cs

& dẽ &

S de 42

8. Wessel Porz.

Westd. Jutesy. . 8 Westeregeln All. 10 do. V. Alt. 41

m m m m m C -

.