1912 / 135 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1

. . . . elle, Seiner Königlichen ohe lerungsrat K ef e ffn en, ö . Berdingnugen. . n, ; ö 8 ö über Verdingungen, dig beim „Reichs. Zahlung abgeholt werden. sé-Daleroie in Dregden ,,, nn, , r ,

Niederlande.

. 2

Erste Beilage

8 . . ö 9 ka gegtettgz; M ia5. „6. Junt. (W. T. B.) Heute mi . einem der Fiume der Naatschg . e , enaue Aufftellung der Programme gag ö. rh ger nn Leipzig 1512 für Haus, Gewerbe 2 ö ,, . gere fee ä s nn, d, ir die, denen eihenfolge der ,. Auf ch . g Am sterd am: Lieferung nachstehen

‚. de

den. ; dwirtschaf t felerlich eröffnet wor nicht bekanntgeben, da die den großen Hroben fesigestellt werden und Lan G ürzte auf erbandbaumwolle, 25 52 999 m bauten erst bei den jetzt beginnenden g it einigen rhythmischen 6. Juni. (W. T. B.) Heute abend stürzte f ö Hi nn ons * fo ten j . . Je, . . in ö . dem ö . Fu 37 ũttel . ö ,, n, ir . gie Amtliches. 2 e eg, n . ci ig Huf Lb r n. , , ö. ö lune n ner een , , . 1c? rr fee! ö e . Deu tsches Reich. isendraht, 9) Geräte, ed daß jeden Abend alte un e rn, en em anderen hie w ö. Gisengaze und 1000 kg C lere, 135 5300 verschiedene lgwelfe an einem Abend die Bachsche Fuge, T B) Ein zur Wöllers dorfer ueber fich J hen, i eln. it Schlußchor. Wien, 7. Jugi. CB. , be bes glg ö . 6. , J Munitionsfabrik r gg * . ai dem ohn in . d n den deutschen Münzstätten bis Ende Mai 1912. ar 4. 65 , e, e eg i rss ür ,, Mannigfaltiges. Elie 0. . lehr ge y wu , . 55 J ee ĩ h 6, 3 . i . , ) Im Monat Mai 112 fin Di won anf J Kur fer münzen 3 6600 6h r nnen Biac;k Varnisn), Za 2660 kg ! e. igen Sitzung der Stadtverordneten gab vor Fier schwer ge g z. wurden in der Wiener Jeu stadt . gepraͤgt worden in: Doppel · Kronen Privat,. Fünf Drei Zmei⸗ Ein⸗ Fünfzig⸗ Fünfund⸗ Zehn Finf⸗ wel gi 6 o ge, . , nnn und ö ö . ö 3 ö ber , . ö 6. ö . . , , Huch fonst ist iger , ö 2 ; kronen rechnung) markstücke markftůcke markstücke markftücke pfennigstůcke . pfennigstũcke ven n pfennigstũcke pfennigstũcke ,, 5 1 n , , . ichtet worden. In der Wiener Ne 4 1. i. 16. kurbeljapfenöl, 26) 9650 66 kg Gewehrfett, 23) 21 009 kg Gefühlen des Dankes un lin bei ihrem Be such in Wien bereitet Pplofion angerichte Die Harn ison, die ollie und die Heuer. ö . . . i fr ar ere, ? 1ͤ06. n feftes der den Vertre ern der Stadt Berlin s er schaften und king ungeheuere Pa nit. Die C segangen. Wie erzählt wird, J 733 ooo 7633 O0 . 83 . K n on fin De , o h de , , e e n, . . Di der ern. sür . freund wehr Find nach 3. ö erh . war fünfzig Kilo⸗ Mil J ö . 12 202 9 . 3 1 . 2 . . ett und ij. 9 . . 34 zogö 1 . . . der . e ee, en, in einem Telegramm 26 9 sind 200 . 9 . i n err Hütte J . ö. 30 655 ö ʒ zoo J ö 6 98 . 6 6 . meg dien, 6 . as ö , , nn, , , , r. . ö H T. B.). Heute hat hier . JJ J ö 40 900 1300 16 go = . ee , dee . . , 9 i dliken ö * 1 e fr l gh, befanden, im . 6. , a 9 ö n, nr n nr. hamburg... . n. 2 . . Tos 2 J h 6 3 16 . K ĩ J. w ĩ tte zu be, das von der en. Fünfundviernig . 2 . . . 69 = 3. bei dem ö in Amsterdam erh . * ui, i ü h . , n, daß . . 36 ; ,,,, e, . e Summe 1 7533 dd oJ 7p] 30 666 77 ö 351 7 pd 14 67 l 19d 8 Tv s s . judicati , ĩ ist ö , h. über 27 . . Y Vorher w igt) . . 4249 846 500 '66 6: 37158838870 2654 246 285124 19a a3 ö. . ( Lastenhefte usw. können 6 . ö. adjudications in , , gi d , , ö . st . z . . k e m n eh . sich ü ö . ö. ö Kw, 9. . 6 36 . . ö. . 3. . ĩ 3 ö. ö. . . 3. . 8. 3. . 50 ] . 6 6 3. 13 90 32 406 32 WI 8 240 o87 24 14 180 984 90 teten, Hahn nennen:, eieferung ver. i-; math auf 40 00s , bestä igen. K . Hierton ind wieder eingezsgPen:. . ch s r ä , ss, i , , , , , e , , öde, , 1 . . , ö , , e. n r n 866 . 6 ö. . e rl, , e , 3. . urn g Juni. , . . = b) Blelben·.... . n D D. DT (. Di . D 9. * RB . . F . . 2 . R . 3 , 9 * , ö . 6 , , . en, Schlocllenschrauben, Stahldraht an, ,, n, örterungen durch Annahme sturm in Zenzen. n. Die Mongolen schätzen den ssd , ö * * i. 1 ; , gige, Sts gr hrgte Cäit, Lanrnen Vorlagen want enß hne längete gr , ,, , . 1 08 215 27. X. lol 29h pr M . 22 daz zg . x. . dr h . 8, ele ö . . ig . 1 k 6 5 Verlust an bie. auf lber Mwanzigtausen ;. stieß 7 gin spltzs lic ven Kronen, zu deren Prägung die Reichsbank das Gold geliefert hat. . än, g 1 ö. ö Lieferung eines Lokomotiven ; . ,, zur Vorberatung überwiesen. Auf die Su nds vall, 6. Juni. wor 39 ö fein . . e Vergl. wen Meichs n, ru, garen ,,, . , Jian ir en ch durch Swen oder tliche folgte eine geheime Sitzung. der Dampfer „Ingerman land? m e Berlin, den 7 Juni 1912. 8 für die Statien Namur. Sjöcherhestß. öffen . . ö 5rn?* am men, der augenk j n, - . . n, ; J An⸗ Im a nn. J ll r n Rea nen 68 rb ö. 96 , leistung 2 x. ; morgen, Sonnabend, noch einma ' gebote zum 15. Juni. Ebenda: Lieferung und Verlegung 19. Juni 1912, 11 Uhr.

Hauptbuchhalterei des Reichsschatrzamts. In Vertretung: Metzky. ttet, die übrigen ertranken. J

ĩ trag Von Meran zum und 2 Mann gerettet,

ten. Am Sonntag wird der Vor n, .

TLelcphonkaben, nebst Zubehör in Mong und Courtrgi,! Ber, Cealren am Montag der Vortrag In den Dolom

von Te

z 2

13. Äende zab der Hi grincfekretät Handel Deutschlands mi t . , , ,,, u t schlan mit Getreide und Mehl. hon Pellem. burger Alpen; wiederholt ö ; Wee. zu 86 ,,, . ö. . h , , ,, , e, , . . e en,, n, digen ö 33, bel g n Hen, . n , i ö . ö mr g. Vom 1. August bis 31. Mai (engen in au 00 kg.) 3. Jul 1913, 12 Uhr. Ebe ö 3. ; 25 Stücken Eichenholz in hnfahrten III. Klasse. Wagen⸗ und Ka hlt der Ver⸗ spielte. Während des Mahles, ? , h , i und buchenen Schwellen un der buchenen Bahnfa ittagskaffec. = Seit einigen Jahren geen Er äche ai, Ge ie Majestät den Deu Beifall ; , , , . ,, 2. ö. a. C hon ita g ,, . . Taft ausgebracht, die mit stürmischem Beif Schwellen un 35 Gentimnez fär zedes ioo Schwellen und 31. Kar C en wee ischmn Worse 1914. Sicherheitsleistung

w , n. zum Deutschen Neichs anzeiger und Königlich Preußischen Staats anzei ö u e , n, mr, ö ö Köni niederlãndis Kolonlalministerlum im Haag, n bez Srpheus. Von Gluck geplan 1 ö

Berlin, Freitag, den 7 Juni

Silber münze 2

ð 026 539

iter des Festausschusses wurde an Gesamteinfuhr Day =. t lit od tigt, das nommen wurden. Von dem Le Telegramm ab⸗ avon sofort verzollt oder zollfret 2 Spenialavis Nr. 1954. Ginge e fed der Kilrchaukgang der Wenz nnen in n i n, den e n er ft ar ve n Hen äschen . Thea ter stat. Warengattung 1 200 Francs für jede Größensorte. Spe ö de befucht und eine mehrstündige Kahnfahrt. hm er⸗ dt. Am Abend fand eine Festvorstellung 19111 1910611 1909710 1917712 ] . , , . e br, , n ü el nien e gie e , He, gesandt. . le ao in isossio 13m; idiot IS so lte man in en Ge Die . 9 36, 4 336 19 2 81209, 73S 1 956 779 2223 50 ; 37 K Mustt. kart eg und Kuß nf. erhã dertlon ber zelischn it; z 39 , gg 8 21 n, n, e, gn, g, , , , ., d gꝛ9 g ,, . Findet morgen, Sonnahend, Lins: Il. Ke ler, . . Ken fn rh g, uni⸗ Schluß der Rehattion eingegangene 5 (. h zi . 23 6 . 2 . . ö . 3 ,, , ,,, , Lid s, z, ge., 3256 oo 3 155 33 53556 6363 Se m . , . der d leni; . ,,,, ; Nach Sch Depeschen. . . hersi 2rñ 315 85, 26333 135 25 33 83] 2666 6 ei, , m. t e. 260 115 236 9 1s or u eg es an guf. Aller der Köntgin von Bulgarien Ehe . te spricht der ; T. B.) In der heutigen Vor⸗ 459 169 126 484 30 333 ö. man n de t, nnn, Wer sroße König. von I der Sr ept over. Sternma ́ apest, 7. Juni. W. T. B. 9 af 5s , gs 36h , 43658 83 1 368 y ,, . . . sen e fe, Sr. Hir h e e n, ,, . e, d ese , ö. ö ir, , , , t ie , e,, ,, ,, , nt doe, . 6 / r ag ĩ ; n Leben vac . genme . 1 9651 93 956565 834 ö . ö le Cheaterzettel an den An le Frage: „Gibt es e Astronomie mit dem ordnele Jullus Ko elbst. Er ; . 204 054 5 t ß 13 , i mt 26, 95? , . . 3 er. 49 ö. Abends 7 Uhr, ö . . find gemesn⸗ * 3 . ihn zu treffen, und entleibte sich dann selbs Wr, n 152 327 167116 185 is; lo 166 oh 9h 95 553 3 P , ti i , , ͤ 1490 430 1127587 . kreten Licht an. ichöhiern autgeftztiet, Kas fo net! B) Der gestrige Abend ist . geführt. Fräulein Easton 6a . ö. 6 Sharpleß: Herr verständlich und . 7 ĩ ö ird der Jupiter? gezeigt; kleinere . Brüssel, 7. Juni. . T. B.) Nur in bim Bre Musson 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. die Suzuki, den Alnlerton⸗ Ty lt den Bonzen: Ferr Krasa. Mit dem grohe ; Befuchern der Sternwarte unentgeltlich zur im Lande ziemlich ruhig verlaufen. Kath lllen und Mt gliedern ö Die rer ben Cen ncht iii. ö srpdind Curemburg) ist es zwischen Ka Dirigent er Ka . J dischen ; litechors der Schwe Das einzige Konzert des E

l 9) 4 1

Davon verzollt Gesamte verzollte Menge ; ; 19112 1910/1 1909310 beim unmittelbaren Eingang in bei der Cinfuhr von inuten Mexiko, . Juni, Beet ist unversehrt aus San Aut eutellase. den frelen Verkehr Niederlagen, Freibenirken usw. ftzerfsag un 7 Uhr 10 Mint deten Deutschen Hugo Bee ist it auf dem . Kindecker in Leipzig auf. Er, ü latt auf dem Flugplatz ermor Sie befindet sich zurzeit au 1911612 19100 19 : 1 Abends d Uhr. im h ere rr, . g . Teil den k in,, 2 n , in er sich immer in k ö S i ; J . II q O9 / 10 1911/12 q 191011 1909/10 1911/12 1910/11 1909/10 ür z ; n ,,, . : ! 6 951 2 3 7 . . ,. . zu den ö ll ü gh . m Höhe. d Nichtamtlichen in der 1. Klasse 6 v. H) . 736 S6 8 914 752 744 451 i. . 237332 910 4721 059 2561 333 ä0n Läsß 4 gol 371 2266 273 483276 669 zs / . hilharmonischen ,,, Citrltlz ta in iel, 7. Juni. W. T. B) Die heutzge . . = (GFortsetzung des , Beilage.) ; . e 3911 160175 75593 17 330 399 18 os 55 1 507 433 I 811710 1 2 2 e . U . 8 '. J a9 2 ᷓ2*. 9 23 2 et e , , ,, DJ 1 Ersten u it die Zentralste ka dem he (vgl. Nr. Bl. ,,, beteiligt ist, können die Karten

1 9 3 1 6. 6 * 16 lb 15 Sb 796 180 647 239 359 175 852 z 5 501 14 969 1086 495 1 696765 1421421 69 955 73 6 6 , , l, V ; 2373] . 33 . end, W 1227225 1705 376 1433 31 7 605 343 b 533 5629 5185 . b 434 518 h 854 283 4 465 063 1170 . j Abends CLustspielhaus. Griedrichstt 236) , n H 100 99 131 3 i 16s , nennen , i g,, h 6g . Schauspielhans. Sonnabend, uhr; So n Windhund! Scm 2 ö 66s (is Ss; 3 So Weizenmehi ** j ter. Sonnabend, Abends 8 Uhr; Neues lel des „Hamburger Karl Abends 8 Uhr t Kracg und Arihur Voffmam. 5. Af 143 619 266 51s 1135 395

Theater. ö snalposse mit Gesang und . 6e r r ee. Re ü, fer e J Tage: So 'n Wind 4. Kl 83 . 22 107 51 478 71 ö. . Große Nosinen. R. Bernauer ultze⸗ ag und Tanz in einem Vorsplel un 5. Klaffe (G6 -= 75 v. S. 15 441 953458 455935

nl ielt. Sonnabend: Opern. Fanz in drei äkten S Biidern) von R. posffe mit Gesang und Tan Schwank von hund! artw 15 h a Aönigliche Schauspiele. . , ; . . elzenmehl ) 15 36 1865 5363

; mentsvorstellung und Karten- und R. e: Große Rostuen. Gerbeck, bearbeltet von Her ; ktion: Kren und Schoöͤnfe . 3 . . . h . . ö Sonntag und folgende Tag M Helens mn Wolff. Mustk von Walter ,,, . . kiut oliebchcn⸗ * ) Auebeute für jede Mühle besonders festgesetzt. , ö, z Göege Gostspiel dee g and, Kan ig örsi hn, ben g, Der Rosenkavalier!ꝛ: Au ö ) e. olgende Tage: Ga p mit Gesang d Schönfeld, Mu ; gh rn 6 de nd , e. ann,, w 5 Me e, Tr es V en g fiel 5 2. ä, e. Wirt Waren gattun Einfuhr auf Niederlagen, in Freibentrke usw. , 9 nig. nnabend, . ö 10. r: . ederlagen, Frei⸗ , ,, . nkr, Cin Fallifsement. Rr , en, denn he ul wo ssii J NJrogsis ppbezirken ustn. dem König. ö. r n n. schrung ng Sonntag, ,,, Schillertheater. O. K agg. fag und folgende Tage;: Autoliebchen. 1 von Josef Schlar. Anfang är heute ursprüng. Abends; Die Bie funf Fraut · d, Abendz 8 Uhr, Nachruhm. Lustspie auspielhaus. An Stelle der für J Montag und folgende Tage: Sonnabend, ssch. .

,. . 2 fur er w n , ,. r mmm Maria '. apänische Tragödie in dre i d amg Hutter ch. Saban s chen Rach .

lll nion NU n 663 477 839 400 338 472 197 482 79 288 48 388 W 3170750 3 397 566 3310792 1518286 1440796 1386 365 . . 5 b zzz 147 019 776 3 8568 257 wie 3, I 3 95? 235 455 208 579 I ; nnachrichten. 5 346 36 0* 3. 86. 325. J. *. Long und klagco von Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 ö. e,. 2 ö ö. Fürstenhen : 1 689 6h . 36 163. 69 Spalte 8 - 10 1 1. 14 383 . 83 . a' und C Giacofa., deutsch von A. Brügge⸗ Gafispiel deg Wiener Johann , Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr . J . nt Cen Grafen hon Mengersu Re n 1914 3140 227 943 2144 544 2 e Mustt von Giacomo n n 6. Die Jledermaus. ö . 8 . Lea. Schausplel in 5 Aufzügen von Pau rn hn, hen icht s Fepplinz, Vlctet eizenme 49219 54 898 465 568 4297 l0 761 5 803 ö . fer enn e . ir ö ,, Die Fleder⸗ ö Nachmittage 3 Uhr: rr e,. V e z an , e e. 5) Bestand an Getreide und Mehl in Sollagern usiu. Ende Mai 1912. onnlag; Bpernhaug, 1jb3. bomne oben. naut. ; Riechseid. = sibendo. Die Lokalbahn. Hierauf: sllhrecht zon wlumenihal mit, Fl, ilbe ö J R e e i ö ö 66 3 a. nan Mentag, den 1 Wr 6 En , Di m ng, Lokalbahn. Hierauf: Die ,, , Hg ben e 4 nue , on Ja ; ontag: . ELboren: ) 3 ö. n frei fr far 1 . Fi. , ufd ech und Medaille. J Win dingerode aden stein Tichs eld Ubr, tsvorstellung. Tanz. eater des Westens. Station; Soologischer : . . 181. r d, Abends 8 Uhr: . Kantstr. 12) Sonnabend. Abends 8 Uhr; Verantwortlicher Redakteur: , rlle' err r gemische Oper. Sarnben,

aus⸗ .. z.. Q aus⸗ ö 82 8⸗ 21 vp 2 * 2 landifch inländisch ich inländisch ice ih inlandisch lc j; inlandisch ische Spererte in drei V.: Weber in Berlin. Ri bn er Ge ge, ü J. V. Kore in Bell ö 141 238 64 331 489 738 4334 303 3189 26569 4220 hr. lel deg , Meugn Scauspielbazss.⸗; een en wan Fachhue Offen kgc· lena. Verlag der Expedition (J. V. Koy a 16 2, 33 166 355 857 33 165 206 53635 Pfordten. Anfang 3. h Splele: ,,, Lustspiel in drei Aten von Alfred Sonntag und folgende Tage: Die schdne Se . . ge nen 5 , en, 6 , , ,,. . 36. . h 36. ; nf, bär ,,. . e, . . R sidenzthenter Sonnabend, Abends 8 Uhr: Anstalt . e Denne , 1 Transitlagern 19 606 45 331 3653 742 22 944 . Gre , aben uhr: . , e ma, T n, m dae, aher ehn (her 1 108 So 5125 1601 6359 00 29 ö ö maren m fn, , n , m, huethi Höh senbel lege mud. Watenteiher . ares: ge n, erm, . eist ö ban M. wenneqcutg. und rh Biuͤhne benrbestet Cinsch . Rr. A5 A und a6 H;. 22 122 lz 892 J nn Zum ersten Male: Erdgeist. = O p er. Sienẽ gesczt und für die deu ö * audbrie yer lot em eef ers. u r für ir den, at bie ine ver An. 2 Sonnabend, 2 ile . . D . han walt . 6. . und folgende Tage: Alles für die rwe nl enn cer GBodencrebitbauł zu z Ted. nd Tebbh Der Can . . g: Mein ö = .

Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Vertehr

All oil. Igogfio

ö P

315 459

825 . . 519 1076 1072 102 0 016 57198 66 gh bb 205 06 11906

4) Niederlageverkehr.

Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.

Roggen Weizen

Roggenmehl Weizenmehl

38s Ts, S838, 1a 366 18 zoo 6 6 2829 10 1355

1d Teddy.

Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück