1912 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

in, . ö et r, Titgagranhisch artißische Antat Munchen.

15s, be 15 eren großen Gin, re Gn und Ksgt er, Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am

nfereg Sesessshaftgg aug. Hytelrestunrant Gas foigt. ge r bei werrn C. Gd. 28. Mal er, ftattge en Generalyersammlung

ee, ge ft eng, n n, ,,, zee, e gönne, d, dein gie aueshedender gitter e

. . orie nihen Genc alner· Upteilung J . nf Clauß, Rentier. München,

n ung e . , mr in Zwickau, der R. A. von Sldenbourg, Generalkonsul,

1) Heschaftzbericht und Rehnungsablage sowie Pe. Privaiban

el & Sc 4 t Mimmchen ; on a ile Leinzig in err Dr. jur. Josef Löhr. Bankdirektor, München , n,, , ger und des Vorstandd.. Ser Vo sirann des na ge t Ein erg i 1912 Aalen w ginn, TLugauer Steinkohlenbauvereins. Der Vor stan. RNatholisches Kasino Aktien · Gesellschast. B. Scheibner. Max Pa schmann. Der Vorstand. A. Gaßler. V. Wehrle. 807 ö . ca dbs ! 1 ö 4 n ir . . Nene Straßenbahn A. G. Stendal,. mhm ner geen fe m mn, nd Be ft, . J. e, , ,·/ / , . se

ö ö ; i a. I 6 26. Nachmittags 8! Uhr, im Lokale des Herrn Carl 6 98

omg. nnd

zlüsse zu 1 u Tr i, nd ?

. erfo lunslosung

lung gi gen, d

em wurden di

* . 110 128 1235 145 172 2

n. 2 = een Auslie erung der

d e, in erer err das Bankhaus Hherenchon Trier, den 5. Juni 1912.

Der Vorstand.

losung

. 12. den n .

Berliner Cogenhaus Aktien ˖ Gesellschaft. Auf Grund dez Beschlusses des Aufsichtsrats findet eine außerordentliche er, , , . unserer Gesellschaft Sonntag, den 28. J 191: . 54 EI Uhr, im Logenhause, 646 aße 2 25 . ; = . ] ö. . gan, oder ir; , hit te n wir hierzu mit en Ersuchen ein, ö durch Vorlegung n . oder der darüber autenden Depotscheine vor Beginn der Ver⸗ sammlung legitimieren zu wollen .

Mön alan alas Autien Cese jschast. ierdurch unsere Aktlontre u Juni 181. G.. 2

der nung f? 46 . der

rechnun

Grin ger Peihatbank Mirtsern. , , ,, zu . 2 les heim

Lehm raunfchweig, den 6. Juni 19

r n,, ö. h m , wi mig hen

Irn dnn ö . Attien u . este 6

old. ppa. Klaholz. schlusses

fehr e g, und

en Bezugs⸗

Anza

je 1 T

I) Verlegung beg nebst Gewinn. und Verluf

hen

er sn

Deutsche Steinwerke C. Vetter XA.⸗G. Berlin.

bee, gen, Fern rn ,

Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Mat 1917 hat auf Antrag des Aussichtsrats

Nachdem

andelsregi S 5 register

Be uni nd und Uhr, in Köhns Gesell⸗

9st, Kirtlen kapitais

Berlin, W. 62, Kleiststr. 12, am 6. Juni 1912. . Der Vorstand. Moritz Meyer. Albert Helfft. ö O gear Tietz. Tagesordnung: Ausgabe von Schuldverschreibungen. 24821]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell, schaft zur ordentlichen Generalversammlung auf den 28. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, in das Bureau des Notars Herrn Justizrat Bod⸗ laender, Berlin, Jägerstr. 70, ein.

, . 1 3 der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . 2) , Ha ssung über Genehmigung derselben. 3 gif . Entlastung an Vorstand und Au rat.

Zur . an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 20. Juni bei der Deutschen Bank oder bei der Firma Marcus Nelken c Sohn, Berlin Breslau, deponiert haben und späteftens T Tage vor dem Versammlung stage die Hinter⸗ legung durch Depotschein dem Vorstand nachweisen.

Berlin, den 6. Funi

. n. 1912. Handelsstätte Spittelmarkt Akt. Ges. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Max Meschelsohn, M. Geis. Justizrat und Notar.

24407 ͤ Poldihütte, Tiegelgußstahl Fabrik.

In der am 4. Juni 1912 abgehaltenen einund⸗ ö sten ordentlichen Generalversammlung wurde ; . für das Jahr 1911 eine 8 osolge Dividende, das sind Sechsunddreißig Kronen per Aktie, zu .

Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt vom 5. Juni d. J. ab gegen , ,. des die Er⸗ tirägnisse des Jahres 1911 betreffenden Coupons Nr. 2,

und zwar: . Escompte⸗Gesell⸗ ; 6 en. . ; dem ener Bankverein, Wien. und der Böhmischen Esksmpte⸗Bank, Prag. Die gemäß 8 20 der Statuten ausgetretenen Ver⸗ waltungsrãte Herr Max Feilchenfeld, err Zdenko Hokovsky, err Bernhard Popper und Herr Karl Ritter von Wessely wurden wiedergewählt. Wien, am 4. Juni 1912. Der Verwaltungsrat.

ens 4H 0ooOige Teilschuldnerschreibungen der

Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen A.⸗G.

Der am 1. Juli 1912 fällige Zinsschein Nr. 20 wird bereits vom 15. d. Mts. ab mit M 22, 50 eingelõöst .

1 in Berlin bei der Dresdner Bank,

2 in Bochum bei der Efsener Credit⸗Mnstalt

und bei der Märkischen Bank,

3) in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗

verein,

4 in Düffeldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus,

5) in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen

Bank,

6) in Effen bei der Essener Credit ⸗Anstalt. Nheinischen Bank und der Gesellschafts⸗ kaffe, Yorkstraße 3.

Bochum. den 1. Juni 1912.

Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen.

24765 Buderussche Eisenwerke, Wetzlar.

Bei der durch den Notar Herrn Justizrat Dr. jur. Jerrentrup in Unna stattgehabten . Aus losung der 4 prozentigen Schuldverschreibungen der Bergbau Actien Gesellschaft zu Massen sind folgende Nummern gezogen worden:

26 51 60 154 173 181 231 244 333 347 349 388 389 393 391 450 hol 521 530 558 562 567 586 605 642 643 714 747 808 825 858 906 920 1000 1033 1209 1222 1223 1388 1403 1455 1460 1493 1562 1620 1749 1767 1797 1859 1962 2012 2026 2225 2226 23344 2598 2801 2806 2954 2955 2984 3060 3151 3210 3242. ,

Die Rückzahlung derselben erfolgt mit 40/0 Auf- geld M 1040 . Stück vom X. Januar ö ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗

5 ber ; 6 ö ö dem M. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Berlin und Chin.. der Deutfchen Band in Berlin, der Effener Credit ⸗Austalt in Dortmund, der Rheinischen Bank in Eff. . der Deutschen n. . Ww vorm.

Geschãftslolale Duisburg⸗Meiderich,

2) Statut engemnhe

artje, Stendal, stattfindenden ., ordentlichen eneralversammlung werden die Herren Aktionäre

hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung; Beschluß⸗ fassung über ö Vorlagen.

2 E In stun des Vorstands und des Aufsichtsrats.

35 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

ch Uebertragung von Aktien. tendal, den 8. Juni 1912.

Der Aufsichtsrat. Johann Fromm.

24762] . Gas und Elektricitätswerk Groß⸗Mohyeuvre.

Wir bieten den Besitzern von Anteilscheinen unserer alten 450, igen Anleihe, welche al part rück⸗ zahlbar sind, den Umtausch in solche unserer neuen 44 osoigen O2 o; rückzahlbaren Anleihe an. Der Umtausch hat spätestens bis zum N. Oktober a. C. zu erfolgen. ,,. Inhabern von Antellscheinen unserer alten Anleihe, welche von ihrem Rechte zum Umtausch Gebrauch machen, ge⸗ währen wir außerdem eine Barvergütung von 19.

Die neue Anleihe lautet auf den Nennbetrag von S 150 900, und ist e unser Werk an erster Stelle hypothekarisch eingetragen. Die Auszahlung der Zinsen erfolgt halbjährlich bei der Kkasse der Gesellschaft sowie bei dem Bankhause E. C. Weny⸗ haufen, Bremen.

Denjenigen Inhabern, welche von diesem Angebot keinen Gebrauch machen, kündigen wir die in ihrem Besitz befindlichen MAuteilscheine der Anleihe von 263 zur Rückzahlung auf den L. Ortober

Anmeldungen für den Umtausch haben bei der Kaffe unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause E. C. Weyhausen, Bremen, zu erfolgen.

Bremen, den zl. Mai 1917. .

Gas und Elektricitäts · Werk Groß · Mo euwvre.

124759

Nähmaschinen fabrik Karlsruhe

vormals Haid & Neu.

Bei der heute vor dem Großherzoglichen Notar Herrn W. Simon dahier vorgenommenen Ver⸗ losung unserer Partialobligationen sind nach⸗ verzeichnete Nummern zur Rückzahlung pr. L. Okt. E912 geijogen worden, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört:

Nr. 53 104 111 122 129 133 155 157 182 185 220 265 284 325 329 362 395 398 436 478.

Die ausgelosten Stücke werden vom 1. Oktober 1912 an bei der Gesellschaftskasse, iel fn Bankhaus Straus K Cie., Karlsruhe, eingelöst.

Ee ruhe, den 4. Juni 1912.

Der Vorstand. W. Wagener.

124405 Bekanntmachung.

Nachdem die Attie Nr. 655 trotz erfelgter Auf⸗ forderung mit Androhung der Kraftloserkläͤrung bei unserer . gemäß dem Beschlusse unserer Generalversammlung vom 9. Dezember 1911 nicht zum Umtausch eingereicht worden ist, wird sie hier⸗ mit für kraftlos erklärt.

An Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktie sowie weiterer 4 Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, aber uns zur ö ker Rechnung der Beteiligten zur

abge⸗

Verfügung gestellt worden sind, werden 3 unserer

stempelte Attien gemäß dem Beschluß Generalversammlung ausgegeben.

Diese 3 Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten . öffentliche Versteigerung verkauft.

Die öffentliche Versteigerung findet am 15. Juni a. C. durch den Gerichtsvollzieher Flosdorf .

ietoria⸗ straße 42, Vormittags 11 Uhr, statt.

Der Erlös wind den Beteiligten ausgezahlt oder für ihre Rechnung hinterlegt.

Duisburg ⸗Meiderich, den 4. Juni 1912.

Maschinenban· Aktiengesellschaft Tigler. Der Vorstand.

asd

] 5. 8. Sloman & Co. Salpeterwerke Altiengesellschaft in Hamburg.

Die Altlonãaͤre uch Gesellschaft werden hier durch auf Sonnabend, den 2p. Juni ds. Is., Vormittags 11 uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung nach dem Geschäftslokal in Hamburg, Alsterthor 23, n .

agesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das ö. 1911 nebst Jahresbericht und Vorschlag für die Gewinnverteilung sowle Entlastung des Aa ichtsrats und Vorstands.

keuwahl eines Au fsichtsrats⸗ mitglieds.

Aktionaͤre, die an der Generalversammlung behufs Ausübung ihres Stimmrechts teilzunehmen wünschen, wollen spätestensd bis zum X 4. Juni ds. Is. sich dem Vorstaude der Gesellschaft gegenüber im ie n n, Alsterthor 23, Hamburg, als Aktionäre ausweisen. Hamburg, im Juni 1912.

Der Vorstand. Dejonge.

5

Norddentsche Klinher und Verhlendstein ·

derart zum Bezuge anzubteten, daß auf je 2 alte

erhöhung in das Handelsregister eingetragen sind,

ach mittags 2

5 a. Elbe.

Tages orduung:

Aufstellung eines Cr naigen Au sichtsrats. Besprechung der Bilanz.

3) Finanzierung des Unternehmens.

ur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der außerordentlichen Generalversammlung bei der Gesellschaft J

1) ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be stimmten Aktien einreichen,

27) ihre Aktlen oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichobank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. .

Broda, den 5. Jun 1912.

schaftshaus zu

Werhe „Dömitz“ Ahtien ·Gesellschaft. Der Vorstand. Athen städt.

24247 Wieler K Hardtmann, Art. Ges., Damig. Die Generxalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. Mal 1912 hat beschlossen, das AMrtienkapital um nom. S 750 900, durch Ausgabe von 750 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à S 1000, —, dlvidendenberechtigt ab 1. August 1912, zu erhöhen. Die neuen Altien sind einem Konsortium überlassen worden, welches die Verpflichtung übernommen hat, einen Betrag von MS 625 O00, den Besitzern der alten Aktien

Aktien nom. MS 7000, eine neue Aktie zu MS 1000, zum Kurse von 1085 0n½ ohne Berechnung von Stückzinsen bejogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Kapital-

fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuuͤben: I) Auf je 2 alte Aktien nom. S 2000, kann elne neue Aktie zu R 1000, bezogen werden. 2) . Ausübung des Bezugsrechtes hat in der

vom 8. Juni bis einschließlich 21. Juni d. J. bei der Mitteldeutschen Creditbank in

Berlin,

bei der Norddeutschen Creditanstalt in Danzig, ͤ

bei der Danziger Privat⸗Akt.⸗ Bank in

Danzig

während der Geschäftsstunden zu geschehen.

3) Behufs Ausübung des Bezuggrechtes sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit zwei Anmeldeformularen, welche bei den obigen Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben. ;

ugleich mit der Cinreichung der Aktien ist der

ezugspreis von 1085 / S 10886,

zuzüglich Schlußscheinstempel zu entrichten.

b) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formulare eine . quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ gabe der neuen Aktien laut besonderer Bekannt⸗ machung erfolgen wird.

Die Notierung der neuen Aktien an der Börse in

Berlin wird beantragt werden.

Danzig, den 7. Juni 1912.

Wieler & Hardtmann, Act.⸗Ges. F. Wieler. .

(24761 J

Zwickauer Brücenberg⸗Steinkohlen⸗ bau⸗Verein.

Bei der am 20. Mal 1912 vorgenommenen notariellen Nuslofung von Schuldscheinen unserer 4A oso Anleihe v. J. 1895 wurden folgende 100 Nummern gezogen:

36 69 140 219 263 277 298 316 336 413 464 485 490 494 537 559 594 596 597 606 620 635 645 771 848 893 990 1092 11958 1230 1513 1517 1533 1543 1585 1613 1666 1710 1747 1759 1763 1767 1776 1780 1809 1841 2022 2026 2168 2314 2526 2597 2616 2781 2910 3024 3062 3063 3111 3237 3300 3301 3581 3590 3594 3685 3687 3855 3936 3942 4077 4109 4133 4303 4379 4444 4461 4676 4933 4988 4989 5046 5060 5074 50g3 5096 5176 b264 5327 5340 5366 5386.

Die Kapitalbeträge von je 90 gelangen gegen Rückgahe der Schuldscheine, incl ff und noch nicht fälligen Zinsscheine vom 31. Dezember E912 ab in Leipzig bei der Mugemeinen Deutschen Credit · e,. in Zwickau bel der Dresduer Ban Filiale Zwickau Abteilung CGduard Vauermeister, Herrn C. Stengel, der Vereinsbaut und deren , . chel Schulz sowie an unserer Kasse zur

. Nestanten:

zahlbar am 31. Dezember 1909 Nr. 4674 5302,

zahlbar am 31. Dezember 1910 Nr. 1168 1695 2898 3921,

zahlbar am 31. Dezember 1911 Nr. 859 1392 1931 2747 2756.

Zwickau, 3. Juni 1912.

Zwickauer , , ,

4

II.

utiahlung.

A. Brauns. Schwenke.

und des , . einstimmig beschlossen:

I. Die Aktionäre sind aufzufordern, auf jede Aktie M6200. bar zuzuzahlen. Die Modalitäten der Zuzahlung, insbesondere die Einreichungsstellen fär die Aktien, sowie die . für die Zuzahlung bestimmt der AÄuf⸗

rat.

Gine Erhöhung des Nennbetrages der Aktien findet nicht statt. .

Die Beträge der Zuzahlung werden zu qußer⸗ ordentlichen Abschreibungen oder zu Rück⸗ ne,, für außerordentliche Verluste ver⸗

wendet. .

Diejenigen Stammaktien, für welche die Zu⸗ zahlung von M 200, geleistet ist, werden in Vorzugsaktien umgewandelt und mit einem . Aufdruck an den Einreicher zurück⸗ gegeben.

. Vorzugsaktien sollen folgende Rechte gelten:

a. jede dieser Aktien gewährt zwei Stimmen,

b: jede dieser Aktien erhält aus dem Rein⸗ gewinn eine Vorzugsdividende von 6 oo pro Jahr vom 1. Januar 1913 ab. Sollten in einem nach dem 31. Dezember 1912 folgenden Geschäftsjahre weniger als 6 P pro Jahr Dividende auf die Vorzuggaktien zur Auszahlun kommen, so wird der Fehlbetrag aus dem na Berechnung einer Vorzugsdlvidende von 6 0so verbleibenden Gewinnüberschuß der folgenden Jahre nachgezahlt, und zwar auf den Dividenden⸗ schein desjenigen Geschäftsjahrs, aus deln, Er⸗ trag die Ergänzungszahlung erfolgt. An dem darüber hinaus erzielten Reingewinn nehmen die Vorzugsaktien in gleicher Weise teil wie die übrigen Aktien.

c. im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Vermögen vorweg M 1200 für jede Vorzugs⸗ akte sowie die etwa bis zur Auflösung rück= ständigen Vorzugsdividenden. Alsdann erhalten die Inhaber der Stammaktien den Nennbetrag ihrer Aktien. Ein etwa verbleibender Rest wird auf sämtliche Aktien n verteilt.

In Gemäßheit dieses Beschlusses und der dazu vom Aussichlsrat fesigesetzten Ausführungsbe⸗ stimmungen 6 wir hiermit unsere sämtlichen Aktionäre auf, in der Zeit

vom 2I. Juni bis 6. Juli 1912

bei der Bank für Handel K Industrie Nieder⸗ g Bamberg in Bamberg in den üblichen Ge . die Zuzahlung von A 200, Pro Aktie zu leisten, und innerhalb der gleichen Frist bei der genannten Stelle die Aktien, auf welche die Zuzahlungen geleistet werden, nebst zuge⸗ be f Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen ein⸗ zureichen.

Die eingereichten Aktien, auf denen die Zuzahlung geleistet ist, werden mit dem Stempelaufdruck Um' gewandelt in 60 / o Vorzugsaltie gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalbersammlung vom 29. Mai 1912 versehen und den Aktionären wieder zurück⸗

geg ger. ei Zuzahlung vor dem 6. Juli 1912 werden 5 o/ g Zinsen p. a. vergütet.

Einreichungsformulare sind bei der obigen Bank in . sowie bel der Direktion in Eltmann zu haben.

Eltmann a. Main, den 5. Juni 1912.

Die Direktion. Franz Schott.

hforhdeutshee Industrie Gesellschaft Königsberg i. (Pr.

Bilanz ver 21. Dezember 19189.

Attiva. 3 Grundstũcksbeteiligungen... 1— Industriebeteiligungen 298 260 Effekten.. 572 850 Aale 1 1 1 1 1 0 141

ypotheken

uchforderungen. Kassenbestand und Kautionen... Utensililen und Mobilien... Verlust ..

109 471 37 483 188 1381 250 224

1269 860

So0 O00 469 860

P Aktienkapital Buchschulden.. Avale .

1269 860 Gewinn. und Verlustkonto.

Debet. ; An ö, ,,. ; ö DSandlungtunkosten, Spefen, Zinsen u. Tantieme ..

2 26 7

16 0 wir

o 2 68

690 16 260 2243

1 Königsberg. Pr., den 1 Juni 1912. är erl. e, Gescufch aft. m.

redit. Per Divldenden und Gewinne. Verlustvortrag 1912

to ße.

Tages or

a I Vorlage der Bilanz

Verlu Y) Verschiedeneg. Sagendingen,

ö. l und de trechnung für das Geshhafte

den 5. Junt 1912.

Gewinn

ahr 1911.

und

Stahlmerk Thyssen Akt len len arselsschast

Der

24825

August

Berlin, Haupteingang,

der Gesellschaft hlermit eingeladen.

. ahlen dil h, un, Aufsichtgrgt. mmrecht ausü . j 5 n wollen, haben or der General letzteren und den 35 ,, ö . eschäfts i is ear ren s. bls nach d

ire. 9

er

auegefertigte, die Anzahl Erklãrung berech 1 1 Generalbersammĩung.

An Stelle der Aktienurkunden könne

scheine der Reichs hinterlegt * ö 3

Der Geschãftsbericht und Verluffres n n unseren Geschãftgrãumen Akltionãre aussiegen. Berlin, den 5. Juni 1912.

Auguft Attiengesenschaft . . er

Albert r gern,

Stimmen

zu hinterlegen un Gentralver

g8 Han unr, im Hofe * werden die H

n auch Depot⸗ eines . 3

st Bilan bon if ind Geh inn zur Einsicht der Serr

J. ab en

üstungen.

Vorsitzender.

(Eitz der Verwaltung: Die außer or entts gg; . Februar d. Jg. hat f

h 2 Grundłapit

Vo m

98 ch Durchfũ vorhandene n. in der Vorzugsaktien zu 5 , Die Aktlonãre haben daß andern falls ihre werden, ihre Artien rneuerungescheinen i u chtsrat zu besti ö der Einreichung 0 l dersel forderliche

e d

ech

6

etrag von ze

ütte,

d. Sieg. ) lun

rzug aktien 3

e7 Stamm elegt werden.

be

1) Verzicht Schu der schreihungen,

2

gegebenen 430 i. 31

hypot

Nummernfolge ummer . berzeichn

ö zu

erren Aktionäre

e in der Generalversammlung das in

ö gema At spãätestens am 3 Le. e , . e t, bei der rl , w. 5 Uhr, Sonnabends ö dieser ie von der Ide g tnf; 1. eurku Stimmfũhrung .

n der Gesell fg ordert. 6. neuerungsschei z ordnet, 6

verzeichnis bis

legung einzure en Vorzugsaktien .

zurückbehalten. S

abgestempelt und ö Aktien, welche

Frist überhaupt nicht

und der

werden, werden für kra

der f

nach dem Verhäß fügung be ffhi . ormulare (Einrei

ichn unggschei . derjeichnissen werden . ö. . Weidenau a. d. Gi zugesandt.

von unserer Gesellschaf

Der

Inhaber d

V

un war füů ul abo dersch eflundf!

u gern fam un

ide O

guf, die des Zingfuß insungsber;

⸗.

es derselb

ste

d h. insbesondere Au der

3) Bestellung eines Gla

e oben vorge⸗ i neh br e.

den dand

innerhalb der ten bezw. nicht

d

gung eingereichten rt:

ü en

w ie an Stelle ö. : 6 ktien gugzugebenden neu

. die Gesellschaft für g

6 unter Beo christen verkauft

3. . [ surückerha keen. ,

Hung. der f .

ur

erteilen.

zu ver⸗

ers⸗

tuell

ubigerpersamm u ammlungen

.

erfarderlĩ

und

Elbing, den

Aktionare, welche

unserer Gesenschaft

je nominal 7000 66 St,

ür kraftlos estempelten ö ö 9 ö

teigerung berkauft. Der Erlzg wird

die Inhaber

ligationsgattungen t gleichm Li ern , .

ür unsere S gn

eines gemei el enen ef he l inf, mungen des Umfangg fejner

Auch wenn etw gi , d e e er fur ben s

Aufforderu

mit

en 1

nebst Gewinnantells⸗

eordneten doppe E ö.

register eingetra gigen mn anzumelden.

er Th. Lan ge.

zurück⸗

Magdeburg · BSuckau,

Maschinen⸗ und Armatur . en C. Zouis Strub. n r er gem.

Berlin

oder bet einem deutschen NM 56, eines I en dotar unter Beifugm heben. ‚ummernverzeichnisfeßs in dupse Sa n,

den 5. Juni 1912.

Vorstand. M. Brandt.

chtsrat. tizrat, Vorsitzender.

ch r auszufertigenden

und zwar mit der ent⸗

ie na

igtem 12 furl zum . Von Jenn n, nominal 2000

öäum Ablauf ein

igten tlos erklart.

retenen ffent iche

ihres Akttenbest

eg, den 11. 8 Vorstand. Mai 1912

stehender, geltender

ungen

„und Tilgungspianz,

ungstermine. ubigervertreter z even⸗ . 3 beide un tim⸗ . . lassen unserer

getrennt einberufenen

. Gläubiger.

ausgeübt che .

J „S und von ammaktien w j verbleibende . . cha geben

nbetrag wird

der fest

; ereicht werden, kate en

ö ö. nfs nen eg unh ein ; em von der

, n Verhaltnis nicht

Rechnung le chr Lach nicht zur Verwertung

ereicht, eneral⸗ zulassen 22, S

zur Verfügung gestellt 3 an Saen,

Ver⸗ den Beteiligten

tzes zur Ver⸗

8 ple e ren 6 beiw. Verfchlebung

General.

C. d von je 4000

dividende erhalten

b. de

enigen

Rechte auf

I Beschlußfassun

16, betreffend

für a. der

b. der ab⸗ .der

C Co. wallstraße Nr. 20 a, h

ierd nicht beri ier 2

1) Beschlußfassung über ab 1. zieh e ,,, und zwar . gesonderte Abft . 9 Hen , Aktionäre,

. der

Umwand und zwar durch gesondert ö ö Einen Aktionaͤre,

treichung d und zwar durch

Lands ; in . i, . niggraͤtzer Straße Nr

ZJägerstraße Rr. 9, oder be 97 interlegt d

wird die gesetzliche Ermãͤchtigung der Akt Landsberg a. W., den 6. Juni 1912.

8

27. Juni 1012 n ausᷣerordentiichen 2 3 n ammaktien in Vorzugsakti uza i von je 50 ,, Fetten 5

/g Vorzugsdividende mmungen: 4

Stammaktie, orzugsaftionare,

2) Seschlußfassung fir Stamina tian re M66 V aktien ab 1. Nobe f

unter Ve

und zwar durch a. der gesamten Aktionäre,

r Vorzugzaktionäre Stammaktlonäre.

die Herabfetzung des G ĩ ö. rundkapitals der Gesell zn ammaktien, welche von dem ihnen zu ef lie, n , ge

lung in Vorzuggzaftlen nicht nn e er m dl Gebrauch machen, in je 1000 Stammaktien,

tammaktionare.

il betreffend 36 . 4, betreffend die R

Or nber g gha 3 talbersammlungen, im ; 66 ten Aktionäre, ö orzugsaktionäre, Stammaktionäre.

5 hire k ist die Ausübung des Stim

indestens drei mrechts in der Generalversar . oder Gerfů, eg vor derselben entweder ber den 2 .

X . hei w dem Bankhause S. S. gern, , .

ionãre zur Hinterlegung bei einem Notar

werden.

Der Vorsitzende des Au ö. Bormann, Geh. , .

Kautionen

Materi aren

Verlust

igung. beider S

insen...

andlungsunkoste n=

bschretbungen: 2 Yo auf Gebaude

10 0 au

19 0ͤ0 au 15 060 au

U 20 0 . 0

100 da quf e,,

Frgiyreuth, 30. Mal

Porzessan ahr

Aktienkapital

ire. .

Fa ritsparkasse

Kreditoren

Herren eamtenpension

Dispositions . . eltredere

Materiallenerloz iete und Pacht ,

Verlnft .

* ƷiN ggz, gz J og, 39

A4 888 D

Fraureuth

Th. Gürtler

1912.

2lttiengesellschaft. .