1912 / 135 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

s, mit dem Dem Sagwerkdirektor Fritz ü 2

ͤ es hmeng: tee en. Gaston orb e ch st e B e i I n , . . um Den . . ge . , 3, lun Deutschen Neicanzeiger und Königlich Preußischen Staatz

46. ; 9 . ; k wr, ö ö * 5 3 . 2) ĩ Stamm . 49 ei t. worden: err, 1213 schlo ie Gesellsc a i ; 3 Ei C * zwanzigtausend Ma esetzt. i z 9 , d ge dee mr 3 , n , in ,. h eil, wann ban Berlin. Freitag den 7 Jun 1912. Ser mann n wol ken, Offene, , Petzoaliches Muntegericht. Abtenlu 2 e,, irma P. Dinndo Als nicht ein utragen wird weite veroffentlijt: f⸗ Vandels. Güterrechtg., Vereing⸗ . echtsverhaͤltnisse bei . Offene . . 39 e e. 3 in 26 ; 1 23 Die Starnmelnlagen werden . h . liche . der Eisenbahnen enthalten find p sterregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, ier Warenzeichen e Gefell hat am 1. April 1808 begonnen. * , . in Haftung in Strastkirg: Der, Bauunternehmer r. der ga n . en ö . 36. n Blatt unter dem Rune ö Zum Abschluß, von Verträgen und zur, Gingehung hem, 39 ; Inhcber der . bir darf in graf ist als 8er 6 e i. ze mm unk gn nnn mn 2 von Verbindlichheiten, deren Segenstand 1500 und ——— . Gast eher Köngg dae bst fiihren suegeschteden. An n Stell i. ge, sertel un den ern en, Tinte ö. zhck a nter mahr betrügt, Tud bie: Desckschafter nur gemein- . e ler r g, w, ö , ,,,, . del, . 3 CQr. 135 B. a de, ,. Orla, am 3. Juni 1912 schesi verhinden mi , . In das Firmenregister: lingen, und jwar Grundstücken auf Markung Sz * ĩ Heel. t Dag 3 ü ch erscheint Neustadt an der Orla. am * . . den 1. Juni 1913. Band IX Rr. zi bei der Firma J. Meyer in lingen nebst gesetzlichem Zubehör im Wert von n, , ,, . In iert 88 8 f ö nt ett der Rear täglid Der

, üurstlichez Antegerlcht. I. Straßburg: Der Firmeninhaber ist am 16. No- eti teile ad 5 Nummern kosten 0 3

bo 000 Güterrechts h t w. , um. L743 ga . 124611 Maschinen, soweit sie nicht Zubehör . regi er ingen, Rheim. Ber . mne, geh fe wu denne be de F. * en,, gage hehiste 8 M. o . , e arret eun ö. ga, 169 Dandwerrgteug. , , ftr. bed lern beten, engen Sam n dz Tce. lib c] feld. und . wieder Bin Tiger en, Hh die Firma W. Xr. . 2. Ee eisen, 6. Josef Meyer in Straßburg e n gen der es , n r, n ird et. Gen fee fir fl! . h Der e sen n e, dels hzimer Spar. un K. en . . speter ĩ aftung, mit dem ĩ ĩ iterfuͤhrt. und halbfertigen r ö ; ; ns, e. G. m. u. r gewählt w ; 6h green,, ,. fte , , des w Fer ig Meyer in im Werte von... 33 00 . . Marie 3 ö ; i eh hem ist an Stelle des Mdolf HZosftran ded on 42 den. 3. Junt 162. 3 , , ö . , , . i Straß hurg. . ist der Kaufmann Franz er, I Gb kunnt ö . . . h ö r eg, enn, ö roßh. Hess. Amtsgericht Grünberg. der Firma W. Winkelmann Einige . her in Straßburg. abzüglich der darauf haftenden Ver⸗ erm den 31. ; . Nm eleren ste B ist heute ate r, ö . betriebenen. Immereigeschäftz nebst, Holz. . 36 Meyer in Straßburg ist ferlfkhrelten mit . 1 i fu gk! . . den 4. Juni Königliches Amicgericht rr. . * lis en . . . ö 3. n er 2 . 3 . ben , San 15 restlicher Gesamtwert Did r Ilan e eralten. . . 1 cht l die Guhrauer ,, 3 . ; 0 den 4. ; ; ( ; ; . ; f . e. G. ene rn f . . * 191 *r n. . . . ehen, lin ö. trafibur gener. Nun tggertcht. nn ,,, der Geselschast erfllzn Königliches Amtsgerccht. 5 Genos ö l2as32] 63 gin mg ,,, ö gen e . . , , sense ister ist ; * er ö d des Unternehmen ist die Herstellung knte ber den 3e oh 56. 8 Hire g. hierauf Stuttgart. Handelsregister. [24747] i. 91 ö Darlehn gta l . ist 6 Spar und r G ug rr , . ausgeschieden und an . inn; ö. , e w muts ei Stsitbgart Stadt! en . ö mit unbesqh santten ger gn, Geno senschaft f Aathehe sers hard Hinidner in Gzuhrans ant und der Verirjeh von Hutter und die Verwertung wird in Lie Gesellschaft Eingebracht vo ger ei . ve heute eingetragen: Amtsrichter Walther. Genosse J am 1. June ter Haftpflicht, in Den uhaufen dem S dehngutsbesttzer Albin Linke in Schlabsn rear enn der gewonnen r Ihre rh drrt· * , , , mer , , * 2 n . Dane e l kin eln Ten! K Weener. 2g öl Aach . nschaftsregister. akod en, ö ö ö Gegenst , ö Linke in Schlabitz gewahlt Siammlap tal: 23 Cho , rt irma Heinrich Eschmann in Stuttgart. bas hiesige Handelsregister Abteilung N it ,, stande ausgescht usen ist aus dem Vor ie i ug eler⸗ uhrau, den 31. Mai 1912. 1 d mie . den weten, den 1. Juni 1912. e , m f ig m Kaufmann hier. en ö. g * die ö Peter btl . a gen Geno ssenschaftsregister . in e, geen wen , Jm Wicke h lt 1 . Königliches Amtsgericht. ö wier, e, ,, , , , ver is irma BWaruch Laufer in In Peter Willem Vistor in Wee . egend, tragene gi. Amts ö r. 25 rh re r, . . * 93 des Handel greglsters für e e beben, . Laufer, Kaufmann bier.“ Vorkanf., Ber Gewerbebetrieb hat die Anschäffung und die . Haftyflichtn n in ae n , Christhurꝶ. mtegericht. Abt. XIII. . 8 mr irg f en, . zer 6 die Firma. des 6e mtsgerichts Schandau . i das ne heft . . . ane , er. haus W 3 . zum Gegenstande. , nr ö . Vorstande aug⸗ g ner e en gftotehistr ist bei der mil J u zun Schäfer 3 9. . unde r eh ngen ffen. Ber Geschäftsfshrer Schütt ringt in. die Gefell, gr ig n n gn r jerfabrit Fohlmühle, 24 9 39. 6 amn: nn 16 ; eener, . . Schweickardt, beide zu Aachen t ̃ und Heinrich un lenschaft Tiefeufer . G. m. u H. ern, Renn wege, Rr Aishdorf, am Vorftand auge chiede nen ven 5 ? 9 , t als Einlage sein 2 betreffend Gesellfchast wit bejchtänkter daftung in Kohl.! Carl Froßenius, beide . 8, und Karl Schier. Ei zlind Johann Heserns getragen, daß. Grabom kt für . Gol bber er R Turt Zillmaan zu Jatob Hahn, g. er Heep, Schreiner, und sellschaft a ge s f b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: wottin. aun mit gliedern . beide zu Aachen, zu Vorstant. Pemöti für Segler, belde ö 1 53 hei hel erg, er „Mgasser zu Oberau . 22

Berbutterung von däntschem Rahm, und seine Ge mühle eingetragen worden, Die Firn e Milrfirmber gische Glühlampen ; t ffand ; . ; . getrete d. g ; schäfts kenntnisse in diesem ö ein. Der Wert e e den 3. Juni 1912. . Löffler m tenz i Stuttgart. Sffene Die in unserm eng rr A unter Nr. 5 Aachen, den 5. Juni 1912. Cher erer fn . ö. e m k ö Peter Denker, Wagner, M . J n ö 2

biefer Einlage nach Abzug der Pafsiven ist auf boo0 0 Königliches Amtsgericht. Maennicke Müllerdorf it Kal. Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amts aer st 24613] schafter: Richard Löffler, Kaufmann hier, Karl Renz, Balliche n tzgerscht. Adelsheimüĩi Crailsheim] Qliches Amtsgericht. ; Dadamar, den zd. Mai 1912.

relzgesekffllasl eit? 18 Heir; 1J12. Gefell. eingftztggene Firma felge li Bekanntmachungen erfolgen im SchwarzenbeRk. 6 elsgesellschaf if sen, gen, , . S öffentlichen Bekann g In das e e ahn! B ist heule unter Mechaniker Hier. Zum Genossensch 23839 ; las) ö in, nn, n, m

Deutschen Reich ganz g ger. Nr. 4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ble Firma Perio, Gesellschaft für elektrischen wörtlich. lxcblg Kreditverein te e iter Bd. 4 O. Z. 8, Landl! ; k . tau ericht Firma Düngersabrit Schwarzenpet Gesellschaft * fee m er; mit beschränkter Haftung, Sitz Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. Rosenberg, , 37 . —ů3. n. F. in ,, Blatt 61, der ; 9 . . ; 24647] , . mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in in Stuttgart. Gefelsschaft i. S. des Reichtgesetze; zu der Firma Ritolaus Hahn in Wittlich einge Sem ähltes. Vor fandemitgläd' ef air i' als nen ktlustengu, einge f lichen Es Genossenschaftsregister des hiesigen Korg! Plauen, Vos ti- . 24231] Schwarzenbek eingetragen. vom 20. April 1892 bis 26. Mai 1898 beruhend auf tragen: Die Firma ist erloschen. Egner, Hirschwirt in Rofenber eingetragen: Karl ; sJenschaf unbeschränkter G Cen Amtsgerihtg ist heute unter Nr. Ig die dur Auf dem Blatte der Firma W. Kemuitzer egenstand des Unternehmens ist die Pachtung dem Gesellschaftsvertrag vom 29. März 1911 und ittlich, den 8. Mai 1912. r. Bad. An tee cr gerd ö Rr. Felgen urde heute unter ö atut vom 14. Mai 1912 errichtete „Glertrizitüts Schneider in Plauen Itr oss deg Hondelg.! und, der Wetrieb der Düngesabrit. Schwarzenbek den Abänderungsbeschtüsen vam T7. September 1911 Königũches Amtsgericht. Amntegericht Adels heim. 8 1 fer fen schaft Creibamn ein garage, Geh afsen. reglfters ift heute eingetragen worden: Die Gesell, sowie Herstellung und Verkauf von Düngemitteln 23. Februar 1513 und 25. Mai 1912. Gegenstand ritu eh 3 uten Altenburg, S. - a. . 6 l 3 ht ; gelt 9 deschränftter Sastp fich an, . schaft ist gufgelöst; Konrad Rudolf Jacob Schneider und anderen Waren. des Ünternehmens ist die Herstellung und Verwertung . 6. Handels eeister ist heute unter f ] In das Genoffenschaftsregist 3 9 8 ) k . in Kreibau, Kreis Goldberg · Sahn au. e r , nr n dm n n. Se ,, , . ; 2. Wool Hesen aft , 8 n. die Firma o s en Hahn,. Wittlich“ und alb Aube r tr aitäts 6. augen seit ien 8 ißen i Yer err. e n,. Unt ; it in Blauen, führt das Handelsgeschäft unter der. Geschäftsführer, sind and zertreten Bi zündung sowie einschlägiger Artikel der Gas, un eu f cha fk , eb. He e ih. der Gott⸗ ö eleltr ichen nn gt eines , ist der Bezug

n j ; siihel = j Inhaber Johann Hahn, Zigarren fabrikant in ! ss erigen Firma allein fort. emeinsam: Fabrikdirektor Wilhelm Pollitz in Ham Schwachsttomtechnik, Das Stgmmfapital Hetrng eren Inha 6 n ift mit Herste er, sch fin en,, ö kr, , , , , er , . , dgl. , n .

912.

ericht. i warzenbek. 21. 1912 wurde ö t ; 3 en, ; ; h ; . . y 24603] K . . Geschäftsführer bestellt, so en , , , erhoht. Die Königliches Amtsgericht. beter. Tblioꝰ h ler din Ki rise , , ge, Den 4. Juni 19] 2. ; b lic ie k. D und Bitriehszwecke. . für Beleuchtungs i e Rr der Firma Ruwdol ch err vertreten je zwei die Gesellschaft gemeinsam. Gesellschaft hat einen ordentlichen und einen stell. Würnhurgz. . . l261 zn 1 bestellt worden ist. n Amtsrichter Lzrcher. 20 5 Genossen ist während der ,,, für jeden Geschäftzanteil betrãgt

* dem ate , m, nder. . r. Schwarzenbek, den 4. Juni 1912. vertretenden i Jeder ist zur alleinigen W. Millner Co. in Würzburg. Der Altenburg, den 5. Juni 1912. 88S ond orf. Bekanntmachung. 8* 6 s jedem gestattet. ü Genosse k J . de, e,, , r r Königliches Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft befugt. Zum ordentlichen Sitz der im wurde von Wr burg nach Fran Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 3 ö Darlehens taffenverci erg, Shen, den 4. Juni 18912. 86 ,, n 100 Geschäftsanteile erwerben. ö,, ,,,, , n, d,, ,,,, ze ,,, , d, ner re, d Schönherr, geb. Seidel, in Hauen Inhaberin ijt. , , , ren. ö. ler, bestessft. Der Sitz der Gefellschaft, welcher auf unti tiger Anmeldung. . Nr . wurde der Bierbrauer . Mumme n 246421 enden der dessen Stellvertreter, unterzeichn ; Plauen,. . . togercht . ist eingetragen worden: Die Firma ist . . Raven chu rg n. ist nach Stuttgart ver⸗ Kerr. 35. Mai 912. ö. 6G ch . Be fen n ede, . in 16 6 Genyssenschaftzregister ist am . n in dem andi e shafti ern 3

Schwedt a. O., den 309. Mai 1912. legt worden. Die Bekanntmachungen der Gesell= K. Amtsgericht, Reg. Amt. tleb H. Dea gen er] den 3. Junk 1912. kasse e. 6* o. Cänd iche Spar, und Darlehns. Haynauer . Hen er i der Goldberg; Juli bis 30. Juni.

NRohna, Meckl. 24604] Rönigliches Amtsgericht. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger?, d 2475 mis gericht. Registergericht. * S Has Geschã stẽjahr lauft SI [2c6za) Willenserklärungen unb Zeichnungen des Vorstands

w ; In unser Handgzregister ist heute zu Nr. 77 Zu der Firma Stuttgarter Schauspielhaus ; ina. Die Bien Ba . ö. pir scham. ur i. J. B. Meyer die Aenderung derselben Schweianitn. . Gefellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Sitz in w 2 in Witrzburg d drug, Y In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 n, erfolgen durch 3 Mitgl.

* ohannes Busecke sowie der Uebergang der Im hießgen Handelsregister Aßt. A ist bei Nr. ö. Stuttgart: Die Vertretungsbefugnis des seitherigen Wildbirrg, 28. Mal 1919. gewahlt Spar und Dar lehnt ö 9 Turser h Hübner in fin de eser ef 84 . worunter sich der Vor⸗ J m,, JJ &. Aimtogericht, Kieg. Amt. Tirtern, den 22. Mai 191 ,,,, R ,, hannes Busecke zu na einge eingetragen ; hier, ist beendigt. 1 ; n, ,. . ünder und Ig i. 5pst rf in de ; - z n ist waͤ

5 i. r den 5. Juni 1912. ö mtsgericht Schweidultz, den 4. Juni 1912. Zu der an Zoll Hug Techn. Labora⸗ Zehdenick. ö 1. Königliches Amtsgericht. stande ö . ö. ö. 4 dem Vor 2 ( 24 k Gerichts jedermann .

Großherzogliches Amtsgericht. Siegburg. 24163) torium in Stuttgart: Die offene g nen In das Handelsregister Abt. A Nr. an . amber. . fiedler Helnnch cht z 862 telle die An= ow, 3. 4. Juni 1912. . . . . miner ae, nn, m,, ,. dande eng 2. . *. nut . iber wn KJ , e, f . 1 h ir Lr elf tergh ien wurde heute ö . . Scherpingen ger iht ö onigliches Amtegericht nigliches Amtegericht m 30. Ma . aufgelöst, die e . . rma: ö. ö n 2. Juni 2. 5nial! , . ; In das Hande r g! 56 I. A unter Nr. 656] Bei der . Karl Kayser in Siegburg: Ken 3. Juni 1912. mann Julius Ärnfeld auf den Kaufmann Mn sm arlehenskafsenverein für bie Wönig ches Aumntagericht. Gotha. Man man, Schies. ar i

ö ; ; ; 4 : KRxim. In das G s ; 24321

ö j in⸗ erloschen. Landrichter Pfizer. PMeoses in Zehdenick und dag Erlöschen der Prot 6 eingetragene Betanntmachun . enossenschaftsregister ist einge

, el ,, , en, auen e e were, e ka, , e , r . d Co., Gese aft mit be⸗ 9 z ehdenick eingetragen worden. ihn HSieirn, . i ĩ 6. ö ugetragene Genossenschaft mit 2

zu Rhendt ist erloschen. Max Müller un 8 Gegenstand des Kgl. Amtsg richt , , Zehdenicker Warenhaus, Julius Arnft Balth zum Hessitzer bestellt Braun, iragene Genoffenf a ge beschräntter Haftpflicht mit dem en ch eingetra Rheydt, den 1. Juni 1912 ar, , nn. . ö . euhntssen . Im Hanhelgregister Abteilung für Gesellschaft'e. z sig.“ Der jetzige Inhaber der Firma n Bann mann in Allertsaufen. pflicht in N ; GI., errichtet Durch Statut v' 56 in Ruhln Gen gssen 36 6 Königliches Amtsgericht. Unternehmnenz: Ein⸗ und Verkauf von Erzeug rien wurde heute eingetragen: Die Firma achflg.“. jetzig Geschaft ohne Aki mberg, 4. Juni 1912. An Stell ö Gegen tand iz Mm n et em 2 April 1912. mit dem * tpflicht⸗ 8 für industrielle Zwecke, sowohl für eigene als auch 6 menrhwier ** Robewalb, Architekten in mann Paul Moses hat das Geschä R. Amisgericht f card Schubert Manke kant rnehmens ist, die Interessen der reis Goidberg⸗ Rosenberg, 9. S8. lass]! ,fonie Hetensgung an in Frage lumen ha er ; it und Passtva übernommen. K . anke in J gelder zu förgern durch gemeinschaftlichel Ber 3, eee weitere ,, n,, n, hegen g Tei i ebe eln ebend ändetrnn— ng mnzrs, : teukirchen sum Fhaff ang dal nlt de nie b es nne .

i 2. . . ebrauchegegenffãnden elerrrf ist der Bezug Dudmig Borschle, Roscnberg O. Sc, gelöscht s fahrn Kaimann Mar Mäher . Sieg teng Veräußerung von Gröͤndstücken, Ausarbeitung von Firma lautet izt 8 3 er fret wurde a . fortan im Posener 1 sroßen und ire Äbsabe an die Mitglic den um Ke . Derstellung und

worden. . tspertrag vom 24. Mai 1912. Sind ö 1 2 . eh denicker Warenhau nen sowie durch gemeinfamen Absag d z g, von, eleltrischen Verfeilungslei kunge Walzgericht Frosenberg O. S. 3. Juni 1812. ,, ö . 6 a6 6. ger nn fies. . affen er n, ri i,, . gi l r len ei ftrischen Strom fur Helen hte h!

; d wei Geschäftsführer oder durch einen . ehdenick, den 3. Juni 1912. . n t SBD hochst . ö . nern, n, ge. ist heute die Firma ej ö. , und 6, Prokuristen vertreten. . , . Königliches Amtsgericht. raf n t aus dem Vorstand ; Fięns bur. der He caftsanteile ist hochste ahl 4 3. ig Vastsumme für. jeden Geschäftganteil betrãgt

. 3 z . ll Bek R 0 M. d 5 2 . Zeller mit dem Sitz Nostock und als deren . Die Gesellschafterin Ehefrau Max ,. hat wald, Architekt, beide in Friedrichshafen. Jeder z8chopam. [Alf Ronrazd in e r teher bestellt Eintragung in das Geno senschaftzre tt wn B 3 . sind in dem Raiffeisen. erwerben. eder Genosse kann 56 Geschãftsanteile

. ae unser Genossenschaftsregister sind bei ef

Haber der Ingenienr Helnzich Zelüer und der Ma Bureaneinri tungsgegenstände im von Gesellschafter ift zur Zeichnung und zur Vertrẽtung Auf Blatt 123 des Handelsregisters, die Akt Bamberg *1uni 1918 Mai 1912 bei der Heim srren Ber n n offen Erfurt oder d . Genossenschaften· Die inne nne de, geaen ,

säinenbngers ü mehl, belbe in Rtöstoc, einge 1 genf he n rt ö . , . dug ,, K. Amtsgericht. e re ger , ne Genossenschaft mit be, nachfolger des selben zu e en. k n . Yersten dom darunter dem Vor⸗ fe n, g e . diese Inhaber mit der früher ; Am 3. Juni ; Den 1. Jun g r r . e , , . n n nemerm er hren, 69 Een . 33. n, . 6 9. rechts verbin ichn Cen oder dessen se l ere e fein Gesch n weiß k tij 8 h 24b28] gusgeschieden und , anden alten, min destens von zwel Vorstandg.= Eftlichen Henossen⸗ nicht eingetragenen Firma von dem früheren In⸗ Bei der Fi Paul Wolff und dem Kaufmann aul Go m Genossenschaftsregt und an seiner Stelle d mitgliedern, i ö ö s 6. m e enn, ner n , ,, a . Abt. A ist bei rl Eo g Popp in Dittersdorf. Jeder von ihnen darf Ct agen bet der . , ein, Ranis Thomjen in Flensburg in . zu Intergelchnens nderen Fallen aßer vom Vorsteher J

t tog. d . ich mit einem andh chwürbitz, chaft gewählt. ö . fin e, Robert . 16 irg 6 ch Fidng C. J. Schmidt Nachf. in Scherreber am öesellschaft nur gemeinschaftlich k nenn 33 eing ne Geno ffenfch aft nl! Blenshburg. Königl. Amtsgerich. Abt ö s K ne Gegen ge, eat. . 3 1 k . N . enossen⸗ stan ö

Erbgang übergegangen. —ĩ ͤ Prokuristen vertreten. in Ea! hesteht burch Vertrag zwischen den belden Inhabern ngen 8 , ,, , Ischopau, den 3. Juni 1912. 8 ; hwürhitz:;, In der Fięns bur. aus3y alte geseg⸗ ihm, erteilten Befugnissen und zeichnet ke V itglif der. worunter sich Ghkragung. jn das Geno G ö. sie. Sie Zeichnung muß, unt Rechts verbindlich⸗ . orsitzende oder dessen Stell vertreter i fs

den t ; lautet jeßt: C. J. Schmidt Nachf., icht. 6. Februar 1912 wurde der Firma eine offene Handelsgesellschaft, bestellt. Die Firma Königliches Amtsger S 14 ber & ; h ; ; jegburg, den 3. Juni 1912. nh. Dall & Boldt. Das är h er Satzung beschlossen. , . . i nn ; ta eg . rt u. Schiffzwerft. Siegburg Ce gli ** Un te rich. 23 kf en? offt a. Handelzgesellscaft und hat am . n ge e bhfteiahr schließt jetzt mit dem 51. He. . . 6 Ereditbauk Grawenstein, k en hei, Verstande mit, Bie, Ginsicht in die Liste der Genossen ist w ber n,, , igen in uns Handelsregister Abt . . Tag n l ne Kaufmann Anders Dall Vereinsregister. Bamberg, 4. . 1912. . in ; e. *. ,. ah . gh ij, in l e ef anch fe V,, . ell . ck, Meciẽ m 24606] Bei der in unsetem Handelsregister Abt. B unter 8 ĩ ĩ. . Amtsgericht. ufsichtsrats vom 29. Itoven mel in Ruhlg W. A., 3) Albert den 3. Jun 1912. 29 5 . lter it heute be ge, Nr. 143 eingetragenen Firma Eichener Mühle, n, . n , ,. chäfts be⸗ KReligard, Eerannte. ö 6. namnors * Anmeldung des Vorsfands ö. 6 6 1! Ruhla S. M. c Grnnmt Keiß e nin in Königliches Amtsgericht. Wesserbeschassumg Adolf hb, mit den Siß TFPesenschgft mit beschröänkter Hafühng in Ehen Ceänketen Schulden? auf die Geselsschaft f auzge, In imser Vereinsregister ist heute untern 3m e . lag62g] ist. das bigher fie llpertreten te Vyrsfe e rita Die, Einsicht der Liste der Genoffen ist wahrend elle n gls eren grpaher der Botrun tz. , Henn, eingets sen norden n dan nn Crnst fön, der Verein „Dereinigte Gast und Schaun bel der getragen Wöilhtin. SchCidt in Sort kur * sffhitglie? der Dien fistutden jedem ge tattet . l2a6ag 2 rn Thöl in Rostock eingetragen. Ge. Wildenberg 9. Weidenau ist Prokura erteilt. h . der Gesellschaft sind nur die In⸗ für Belgard, Schivelbein und Umge ent ö Wind, Vorftands mitglied heftellt. rg endgültig zum otha, den 30. Mat 81. O43. d schäftszweig: Bohrunternehmung (Wasserbeschaffung) Siegen, den gi r s lr gericht heß gemeinsam ermã . a . . , . ern n, scht 9 m, Flensburg. Königl. Amtagericht. Abt. 9. Derzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. D . . d,. enichaft süddenrsch . ; . , . 1912. worden: e ; t ndreags Fürth, J, ö een, , in. 191] sonderbursg 24616 2 V lig An legerich. errichtet. Vorsta m ü rgll dee sind die 9 3. th , ee, 24638] GRünderz, Mess em. 24643] KEie*n delberg: Alfred 26 liches Amtsgericht 2 ö Abtellung A ist j Prinz, Führer eblin, Bergmann, heim d mn Molter enschaftregistercintrag. In unser Genossenschaftgregister wurde bern st Verstand, ausgeschleben und n. . e., ,,, . Hasmwii jr J zo , ern n. ,,, 8e , k, , e a ef. Beem n dc ute bei ir. ohn der ; srma: V. ; ldorf. Die Firma Gr. Tychow. 26 . An S ntter Haftpflicht —. Bene Genossenschaft mit beschränkter J . orstand gewählt. annsen in Sonderburg, elngetragen: Firmg; A. Scheicher in Müh in Gr. R. mt n Stelle, des ausgeschied ieds kbflicht . ter Haft Heidelberg. ð ; ö ö. ; Betlgard, den 30. Mai 1912. mtsgericht. ͤ 9 enen Vorstandgmitglieds „heute eingetragen: ri, den 4. Juni 1912. sehende Handels firma Die Firmg lautet et. „EChristian gt. Jo it e nn, zun 1912. 6 Königliches Amtegericht. Rauten. K . nde Dan el, Geiffeibrecht in S tun Franz zu gh inberz und Bürgermelster Groß. Amtsgericht. m.

r z . raunstein, den 4 . ; a A Fi Gödaer chaftsregisters, den ) Juni 1912.

neider Oswald John in Sonderburg. vim, Donau. St. Amtsgericht Uim. [2675 i . 6 ; J J . ö. 4 ; ere, , , r ip . 9 . . . ng für Gesell⸗· . ,, in L en aft i , n e., aftvflich Gemünd. Eiren ac6z9) Grünberg. den rr iche . daselbst gewahlt. ländlichen Wide ,, , , n , ,, , V.: Weber in e Nahrungg hesltzerte Fe ö. In den. Berftand des Hergart . Großh. Amtsgericht Grünberg. ch bis S gtrasshburg, Els. [24746] Die Firma. Geldschraukfabrik. Söflingen, e? Zrpebition CJ. V. Kovc in Ber ist icht mich * 6 o ö. robst in Birkau Darlehn staffen vereins e * röener Spar- und 9. 2 eg traßburg i. E. Gefen schaft mit beschränktter Haftung; Siß in Verlag der Expe (J. V . ö E itg es Vorstands, . arte Gr. m, u. S. in Her. Grümperx, n e. Es n,, 6 . ö Uuim⸗Sõflinugen. Drug der , gn, ö und M schig 1 f be Ernst Pötschke in Neda⸗ . . 6 ö der ausgeschiedenen Anton In nn, e, r 246449 Ri

ͤ 89 . ort * tglied des 9 v 6 gaalteka, gan 24609] In das Gesellschaftsregister: Rach dem Gesellschaftsvertrag vom 22. Mal 1912 Anftalt Berlin elmstraße Nr Bautzen, den 4. ö erner Vith und Werne . ö * ee. ft. e. G. m. u. ö

ganle. d dem Nachtrag hierzu vom 1. Juni 1912 gilt nnd 6 Gemü Handelzregister B ist heute unter Nr. 26 eln⸗ Band VI Nr. 35 bei der Firma ne,. un Mit Waremieichenbellage Nr. b A. n Könlalcche n gericht. münd. den 36. Mer I men b , . i. Firma Ruppe * Co. Nachf., 1 L'Vmnion des Gan in Paris mit Zweignieder⸗ I solgendes: * ann e ich Königliches Amtsgericht. ie g. leds 9e.

ünch zu Berng.

1

geschieden. r ö . Darlehustaffen. Verein. eingetragene Kgl. Amtsgericht als Registergericht. zu m n Heinrich Bausch In unserem ö. .

*