5 . i Stellvertreter dez rforderlichen mitte wund bie chaffung J Y Keppi. Johann, zugleich als inrichlunge Förderung den wer, , weiterer] schaffen, besgnderg guch Gelbfr Znzuneßmen und hu Liquidatoren find der Gemeindeyorsteh ĩ getauntuachung. ien, Karlgrube, a. Statut bem 30. Mal zig. . astst an Verein verfteßers, ien e be ; 3. . , en nnd der Hofhesttzer Friedrich Hehn, er, n, n K ö i n gn, men w ] ben ge, ö ,, . n . Won, , , nelzen, den zi. Mai 19lz ; ; 6. x 9 n , w, ; ; . der Meet 2 24 3 * 91 n . önial i 9 vue r . . 3 z * , de, ,. 6 . e . ꝛ M dle =. a rn Criengnnsse erregen ,, 36. n, Köonialiches Amtegericht. ene , , m, ehe, e, , . d
selben müssen den zwei Vorftandemit liede nter wnienerz, Oostpycrᷣ·. 21 JJ ,, ,,,, . wliche Wihkencerklarungen ui ie teich kt ian. Die er dr, s it nen nl, Landa „ Genossen und die Mindestzahl n wn 8 Zur . j gn r ne an ler 3 ö en und J die Genoffen. char licher Dar hu! ir ag 1 ij . , die schast müssen mindestens zwei war; ᷣ 3 mn . a . unterschreiben. Die 3
. 2 hr 30 Minuten. ; . kasfen An. und Vertaufs. I1Ihhr , ö it ˖ i . er,, erfolgen in gleicher Wei d rart, Verein zu Ortelsbrrn. ein dera r 19 635. Flrma Bartels, Dier⸗ 3 ,,, , . . eschleht in der Form, das die Vorstands mmi glieder 9 mnfchast mit ̃ feine Willen gerklärungen 1undnnge ben 6 res nen, n rin zusßtzen. Die Cinsicht in r eder lässung in Witlen⸗ nn men 14. . J . J k lima ihren Ramen hinzuseßzen. Die Ginsicht ; bach. J Vereln zu zeichnen. 4 Zeichnung geschieht . SM Le 8 ih , en ü mährend der Dienststunden rg. Gegen lnternebmmens. I die zu ,, big J., born, dene een igt. 1e. fie der Genoffen ist 2 der Dienst⸗ e rege hat heute Delse 2 die Jeichnendes n 60. * ne, 3 h. Wi er we e., ö. 6 ö. erlichen Geld⸗ 4 ia lg 6le33 Königl. Am 1 stattet. . . ir ur Benennung des Vorstanbz . Pala. r sn J H mn nner gemein 516 1 — stunden deg Gerichts jedem gesta ö oder un ns ands ihre Namentz⸗ Königl. Amtsgericht. At. auch müßig fiegende G 64318 wm,, . 24652! Karlsruhe, den 3. Juni 181. J p untzrschrift hinzufügen. 1 3. nf . J 3 ngen e . Genossenschaftsregisters ist heute . Großh. Amttgericht. B II. . 5 Dess. Amtzg ; 9 Voꝛstan dom itglie der sind: Johann C . 24677 , n J . tags ö . i 36 w ein. seatto wit, 9. 8. d 5. Junk 1912. tergrieb. zugle jg 8 ; gie . . ĩ bete Frieß bestimmten c. , * Co. = n, ee, . nit deschrankter daft ⸗· In Gen gssen Haftsregister ist bei der Haus 11nd K. Rntsgericht. ir ,,, fte niss der ,, o. . in , eren, Feng 'i . 3 n, ,, af d des Untzernebment istz Gemein schaft⸗ schaft mit beschrä nter Haftpsticht in Kattsthitz? 5. m. u. H M. c Gladbach. Bekanntmachung, HI] obler . d B Vorstande en fn n. . elt * . ,,, . t ö Tebeng. und Wirschaftsbeßsrf. nn Burn 19 eingetragen worden, daß an Stelle getragen worden. ö In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei dem ch Genosse Herman G geschieden, und ist s i * J . e rde, Mit · bee Johann Schmiegel Josef Klinke in den Vorstand 5 Stelle a, . , . ö. gener ef ha, m, , ee e n nl. 8. . 3 . ö. n , getreten. k — i. , ,, if Ablaß im : ,,, ler aus Fries heim R 20 er getragene Genoffenfchaft mit be . . , ü ; mater: 23 6 ,,,, cdl it auen ne wee. J ö J , wa e ler n, , . n i, R ? ö 9. ö 6 3 1 1 '. ) ,,, 1 7 2.42 j R 4 P 8 x * ꝛ . . 9 1. 6 . im . jeten Jahres zur Aut; older Bekanntmachung. 24327] ö , , , ll ,, be k k sie mit recht , 8 , n, heute Eh i ö . 2 ö. ; . Dierichs C C. chlung gelangen muß. . vom 11. April 1912 ist Lechenich, den 15. Mai 1912. , , , m. rbsticht. licher Wirkung für den Verenn 4 Deut schen Spar und * J Winterschuldirektor ) a Bartels. chs R Co. n, , . m d, nn. e are ifi d hene e,. Königliches Amtsgericht. scheäntter ant ec, Hicten. pee r 3 chm Rörenß erbunden find. in tu, d, , , h des Direktors. G h, mit beschräntter . s seran besteßt aug; kö . r is , 9 2 uf von Lebensmitteln und . . ‚— e n 8 Herstzh ie dafl lhniiten 8 rng n, Georgengguth, ) 9. J t 46 Mustern für M Unton b. Lobau, Steindrucker, r,, . 432 ein gerragene Ge. Lud wigahaten, Rhein. s, L24661. Gemein chaftlicher Cin 9 jroßen und Verkauf im 7 6 h. j. . gen f nen, e, . 16. ( Ee mf, Fe, win. d Far Henrich, Rt hograph, ö . ,, unhenn ifn 3 . . 3) Georg Helfenbein, Kaufmann, noffenschaft mit 6 6 inge ragen warden. ) Landwirischaftlicher Konsumwer cin, ein. kleinen an die Mitglie ö. , g gie 4 ö ö. tun ö. 8 Gerichts jedem geftattet. eim si m 65, ; ; ꝛ 83 in Schwanheim. denken gen . soibegg. , Gengssenschaft mit umbeschränkter Zur Förderung des Unterneh bers, und Wire rnberzß ;. Mal 1917. . ff ö ls, ies 23. chutzfrist 3 Jahre SGtatut vont 77. April igiz. Gegenstand des Unternehmens ist der Ba w Affenheim. Durch Beschluß der Bearbeitung und Herstellung ben debens—⸗ 1 K. Amtsgericht Registergericht. hlt, und s standsmitali rmittags 7 khr VJ st erfolgen die Unterhaltung einer Wasserleitung zwecks Ver Haftpflicht im Affen 965 rde S 47 ftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme 4 48 des Sta h mmi n sarunter der 30 Minu ormtttag hr Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen die Unter ung zhaltz und der Wirtschaft der Generalverfammlung vom g. März 191 wurde schaftsbedürf ö in schließ fich Her tell Yen penn, enen, fe e en , nn erh i, , . . unter ihrer Firma. mit Unterzeichnung mindentens sorgung des Hau 9 aftliche Rechnung und Gefahr. Abfatz? des Statuts geändert. Auf die eingereichte von Sparein e. , . ,, In in Chen gssenschaflateister fie ier Te h 9 ir. Benssch 1 sse Ciste der Genossen ist in de n Nr, 10 B66. Firma Carl Schaeffer in Barmen, JJ , n rl, dee n en, utmnachungen, erfolgen unter ür weird Bug Gender,, d DJ / ni g, , eite, , , , , ,, ,, 6 ausgehenden, Cin ladungen zur General Pin öffentlichen Beka — ichnet hon zwei 2) Spar und Darlehenstaffe, eingetragene bearbeiteken oder erg bgegeben werden. Durch schaft Grin. inn err He engen offen. te ig ; des St Willen berg. den zo. Mal 1912 eile in Metall, Sieinnuß, Zelluloid und Hüffel. mr, dee ö dessen Vorsitzenden. der Firma der Genossenschaft, geöei ; t heschräutter Haftpflicht auch an Nichtmitglieder gbgegeben merden. Ma unn eintragen? Gen offen schaft mit Worte fherglberband län oni horn, her segelt, Jfichenm aßt 27 — ,, , ö , u , , , k heimer Jeitung oder im Höchster Kreisblatt‘ ver⸗ , greg f fr . en zwei sammlung vom 13. April 1912 wurde 8 g. K 1912 ö. ,,, =. 6 Har, 3 20 ö 69 1 . i e. datiert scher Genosfen Wöllstein, 3 entlicht.. 6 eichnung für die ü 3 Kei e⸗ S ändert. Auf die eingereichte Urkunde auge oben und durch die ; ö. sst di5 5 z e i ,, . . endigt am 31. Oktober. e
.
( nes sem. 1] 3. Mai 1512, Nachmitt erteilung , , ,, 29. Mai 1912 J s 3 . 8. . s⸗ ö , . ! ) . (let trischer den a, g ; In un er. Genofsen schaftzregister wurde heute bei armen, hmschlag mit 19 Malter j ä offenschaft müss irma der Gensffenschaft ihre Namen beifügen. Der Für das verstorbene Vorstandsmitglied i, der 63 at 3. ö , . . rn 26 . , r li, r g, Königliches Amtsgericht. der T ö ki J ö betraͤgt So S6, die . . ö wurde 3 K e, n Königliches Amtegericht. Maschinen und Geräten. 6 ö ; aß die Zei ür jeden Geschäftsantell Lambsheim, zum stellv. — ] 987, &. ⸗ z . in der Weise, daß die Zeichnenden Zahl 10, die Haftsumme für je . ambs heir fang belt lt. k me betr 0 46. ; sen . Lander ene, Reger n d ; Sch geit Lahr, . 3 . J r- ,,,, . J ,,, schrift hinzufügen.. . Arp, Tupbzoig, Alrchitteft, Thom, Hugb, Kgl. Amtsgericht. Consumvercin zu Kiltenbürg a / . bei Naum kinn, , retnagk. Ihn er sta h e reh teilten arne; Haftpflicht zu Sollug en folgendes . . Horstande augsgeschieden, an ihre Stelle gan. dat ting Wilfing Cheyalier in Söchst am Main, den 23. Mai 1912. ,, kenhagen. . 24h60 S, eingetragene Genossenschaft mit Vilhelm Richert J., Wiltlelm Lubah eingetragen worden?* urdeng gen dirt dam Sonntag 1. und Landwirt men, Daker mit So Mltern für Besag. und . i ,, ,, denst ha d üben, Schlesz. . ⸗ urg g, . ö like eingetragen: Der * ö helm zäbabn und Ernst Der K . ⸗ . Jakob Köth IV., beide daselbst, neu in den Vorstand Putzartikei, versiegelt, Flächenmuffer abrik⸗ ö. , ,,, Genz senschaftstegk ters deschränkter Haftnftitcht, heike Cnet , . nhernsnhg alle in Grünt wohnhaft. Die roh den KMnafmngnn Fran; Rauch zu Solingen ist aus gemãahlt. e, nn, n, = ss, ser = ,, F, 2463s] der Bienftstunden des Gerichts sedem gestattet. 2 Gühlichen er Spar, und Dar Buchdruckereifaktor Karl Kichter ist sas dem . der Genossenschaft ausgehenden Fffentlichen Bekannt. em Vorstande ausgeschieden. * He uchhalter Wök steina, 3 Juni 1912 Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet zen , te, aoiberg, de ds ls l.. i e nn i. . G u. H. in Gühr stand ausgeschieden, an seine Stelle lit. der Korb= machungen erfolgen unter der Firma lg Genossen. Hermann Krenzer z Sohugen, ist zum Vorftands⸗˖ Gror̃ ; Mislags 13 Uhr.“ angemeldet am 4. Mai 191, 4 3 Skaffen Verein e. m. nu. * ö t Müller in Altenburg a. S. schaft ich . h mitgliede neu h st lit . Großh. Hess. Amtsgericht. ag Uhr. ö ; dürch Statut vom 7. M Königliches Amtsgericht. ,, te eingetragen worden: macher meister Gustav Mü Halt gefeichnet don zwei Vorstandemitglicdle' lte sst. 4 ,, Ar. 19 839. Firma S 6. e r g, , zan, Prag, ae, n, ,. J . ge lte er, S, den 1. unt zöle e wer e , ell c m . e en n , , n R. lic. i r , des 6 bie, . ö nhetragene. Gen gsseusche ft Landau, ⸗ zsfenfchaft Für ein. Lich di ossenschaft ist durch Be a e, ; 3 sizune . ingehen diese t. R. ö ; es Geno e ö . . e ,,,, , vom 16. Mai 1912 auf⸗ Königliches Amtsgericht. Blattes haben die B ö. * un areny . ; 1
. Lm Fefchgeuoffenschaft Baff. Schwabe, ertziel und Gil erh dnn versi Solingom. 8
beim, e. G' meln chat Pfaffen ⸗ Schwaben Fabriknummern 131985 1319! . ; ö. . laz6ss eingetragen; * in * n 26s bah rt K . är jcbeg er, äh des Genosserschtääegitter st bet el' äs derm eee. ö .
ekanntmachungen * bis In heute eingetragen word en e e, fte, 6 . , Harn ner un, gelöst . tes] nächffen Generalbersammlung durch den ur Sprottan. 2468] * getragen worden die Dynotheten⸗Bant, nummern. 4, O76 - 0681, z schaft mit unbeschräntter Ha — . ec m.
; Deutschens z s Sg rnngeue Gen offenschaft mit beschräutttt meltet nm *. Mai 191 ohrf, ange. 2 i . Reichs . n unser Genossenschaftsregister ist heute bel d , rän ne neg. ai Nachmittags 12 Uhr Böbingen. Die Bekanntmachung der Hilanz er- Lühben, 31. . . Amtsgericht st. mts gericht Necksrsulm, 4 Juni ,,, ,., vem J. Juni bis ö. Mai. Inte fr singehtragengh hier , 8 ö, , ö . . zi ichwartne folgt nn. in der Pfälzischen ß . Jö keis Im 6, n ,. 9 . . Zeichnung für die Ge— ,. ,, , . Bauunternehmer Gustad Scholze dasesßfstr ire, Barmen, suischlé n , nn, n r zeit ing. Beschluß der Gen⸗ Vert. Kom 20. Apr Marbach, Weckar. 2 1852 bei dem Geno ssenscha l min und eschrantter , , b ch mind tens zel Vorl tan zs Haff i cut. Spro ter e ef get n bel Krün kes Heender ersibender, Und Bauunternehmer Alwin als ümschlag. und Vorhkleheetiketten n enuhen. Landau, . , ,, g. ̃ , Oedheim. eingetragen; hen, ge Heichnüng Röeschlebt jn der Weise an Stelle deg ausgeschied 9 39. st ö 1. sj , JIchne daselbst, Schriftführer dersiegelt, F ächenmuster, Fahr fnummern 467 469. gl. Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem ,, in Oe n. e n B. Mai 1912 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft usg enen Porstandsmitglieds Gegen fand bes ünternehmnens ist der Betrieh von E chu rt K mu len, 6 —= 469, e , . t ᷣ m. u. S. eneralversammlüng dom 5. ihre Namenzunt beift ie Ei hann Pils her Karl Giertz hier zun g. ; ; 9 , Aang meldet am 7. Mal 191 Landshut. Bekanntmachung. 2166] , , , K ö. . des verst. Simon ,, . ; . Elste 9 ft . . sta zem t le gewahlt worden, . 3 un 3 wn r ö. 1 11 im ö k . Dan wei Vorstandgmn itglie dern, darunter Sintra in. Kehren nene, g, , d, mmh vom 28. Mär, igt? Geier, Ware is Sn. ö dez Gerichts sedem gestgttet. Fkottar, n i, m hie, tigen Gelbmm tel, ngbe entre bon Söhlde in Kaum ü . n . en Stellertreter, zn unter. Spar- und Darlehenskasfenverein für die n de . Penkun, den 2. Mai 1912. Königliches Amtggericht. 5 , wird sich die Genz ssenschaft . bander, herfiegest. gli, , n, g, ee, . er, e. 3 ein Cintauf von Vaumaterlallen kefassen! 169067, 16069 - 18085. Gh, eee, . Pxita walk 2 In umner Genossenschaftgregister ist heute zel 23. Die Belanntmachtngen der Genossenschaft erfolgen melget am 7. Mei . 6 . Venbukom, Mockhb. — 26 ol In unset Genossenschaftsre g , . beit. den Snar. u. Dar lehne raffen e, Wehl unter zer Firma der letzteren, gez eichmür ven mindes ns G4 meinten,, , chmtttae Uhr um ire he e ehr, ist 9 ein getragen Gen osse nch ftr r, Deer kenn *. lehmen eingetragen, daß der bißherlge Vereins vor, n, erf en nige, und, wenn sie vom Auf⸗ Nr. 10 642. Firma Theodor Mitteisten Scheid traJen, daß der . Auguft . , 6. lasse, eingetragene Genn ffenschaft mit un⸗ 6 26 Dr. Lianau in Mehlkehmen und das 9 , ö 9 . , desselben, ge⸗ ,, Umschlag mit 21 Mustern für Sefa Fi ͤ ften bei⸗ tal ie ᷣ Gelder zu erleichtern L24663] bukom zum stell vertretenden Vorstandsmitgkied d beschrnkter Hastysiicht zu Lindenberg folgende orstandgmitglied Stto Neubacher, Meßseden, aug Die g, rsitzenden des Aufsichtsrates. ant rel, bersjegelt, Flächenmuster, Fahrlknu schaft, indem sie der Firma ihre Unterschriften bei⸗ mitgliedern die Anlage ihrer Gelder j stobetrieb. Mergemiheim . ; 2 Vorschuß⸗Vereins Neubuk am, e. G. m. u. H. eingetragen Siell Es en rh, 33 Rem Vorftand gusgeschieden und an ihre Stelle der e. Weta gen. Die Vorstandsmitglleder sind; Kaufmgnn die zn, ihrem Geschästs, und Wir ö. . K. Amtsgericht Mergentheim; bei dem bis zum J. Sktober Ii gewählt ißt. ⸗ ; l g nen Vor Guth Fritz Berthold, , ,, . ö. nötigen a , n e . . ö. 96. ö , In das Genoffenschaftzreg lter wurde heute bei dem Krause. Stellvertreter des Vorsitzenden, u land wirtschaft lichen Erie
nntmachungen erfolgen, in dem vom Wsl1l, O03) 1 -= 02325, äs? = e315. ö Neubukom, 5. Juni 191 äller zu Lindenberg ist der esitzer Fritz Wittland in Mehlkehmen alg Ver. Sauptverband deutscher gewer hl, Genossenschaften 9z344, Os34i5, 37 . i * en 1 . ö ö : ü Darlehenskassenverein Neunkirchen, einge⸗ agent Paul Winkler, sämtlich zu Groß Peterwitz.
s ges s? -= 02350, für Gürtelband ö ; h.. einsporstẽher und der Präjentor a. D. Wilberm in. Berlin herausgegebenen Genossen schaftlichen Nrn. O25 -- 02343. G35, S utzfrist 1 Jahr, an⸗ I Waren zu bewirken, die ihrer Natur ö une Geuossenschaft mit unbeschränkter Großherzogliches Amtsgericht. . En. Iindenberm zum Vor⸗ ,, Eine , öh gewahlt fink er ,. ö n e e. i . 7. Mai 1912, Fa mittags 3 Uhr J n j . 16 e ö e ,, , 5 . ĩ . S = ö . ; . a. je CGinsicht der Lifte der Genossen sst während der r rg, für den landwirtschaftlichen Betrieb tr al fich ter, Neunutktrchen elngetragen: Veurunpin. Bekanntmachnug. L24332] den 23. Mai 1912. ö. bünen. den 29. Mai ip selben ur möglich, Heine Stelle der Nr. id Kis. Firma Hei O Vie Cin ; tet a Maschi eräte und andere Hafthf ᷣ Bauer in Neunkirchen, ist aus Nenrnhrham;, haftgrehister ist heute bei Königliches Amtsgericht. Stuitgaꝝt Deutsche R ö aer * p Hast ; Barn e oem, tte Gaos in Dlenststun den des ae ne , k , in n n n. Betriebes zu be, Ger , . . i. e Grelle hure , In . , 6 ö er,. gen?! ft. gimts geri cht Sher er, Statt l2g344] . 36 Fanzeiger, big zur Bestimmung einez . . i e . 1 er für Befaßartikei, Amttgerich ,. ; 6e. . ö Benützung zu überlassen. Der . Bauer in Neunkirchen, gewählt. 3 n en, An Stelle des aus dem Vor rn, ,. — L24676] In das Genossenschaftregister wurde heute ein., Die er n. beträgt 2000 . t In lfte seh bann , ,, gn r n, Genyssenschaftregister ist , . f ö , Den 4. Juni 1912. hier Bühl stande ausgeschiedenen Rechnungtfübrers Nicolai ; geri e, , a. Neckar. f ; In unser Gengsenschaftsregister ist he ichtet. Dritten gegenüber Bürgschaft überne von Ver⸗ Amtsrichter Bühler. Nr. 15 die durch Statut vom 6. Mai 1912 errichtete
felst 1 Jahr. angem Ker am rn . 3 x licol ; getragen; . Der Geschaftganteil eines jeden Mitgliedes ist au r 1 Minuten. k — ütersiel Juhler ist der Bauergutsbefißer Herthyld Chien imn i . , J, . . 63 Die Firma ge eng, deutscher Reform. lob M festgestellt. ; ö. . Gletteizitüts genossenschaft Volsnitz und Üm⸗ e n 4 ni rn, r r ,. winden, Wesir. Bekannfmachting. Lzäs6c] Raden gleben. in den Wörstnßz;, age ten. Hei . 9 wa,, ,. 3 89 (Kaufschillingsreste), sowie ö ö!
iim häufer eingetragene eno t Die Beteiligung er 1 ö i z ; ö. . enfchaft mit be⸗ ; tigung eines Gengssen mit mehreren d. eingetzagenk Gensssenschaft mit be. seihändig oder gemäß Artitel 1 des Vayerichen Hei Nr. 5 deg Genossenschastsregifters, die Gegenftand des Unternehimt ug ist der Ginkauf land. een mit unmbefchr. Vafrysi. in Weiler, hr ankt⸗ in Stuttgart. Dag Hesschäftsanteilen ist zulafsig; gegend, eing. Neu. freihändig oder g ; ; rünkter Haftpflicht zu Polsnitz Kreis Neu schrůũn .
t i ̃ eingetragen earl r Haftnnlicht, S . die höchste Zahl der⸗ . - m tlicher Bedarfgartikel hinzugefügt. Durch J . ; Statut ist, am 26. Juni 1511 errichtet und am selben, mit welchen ein Genosse sich beteiligen kann, J , , , k . ,, ,, n, , , n K . , ,, . 16 Herstellung und Unterhaltung von elektrischen . des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ An Stelle der auß dem Vorstande ausgeschiedenen ändert 1 ,, e ns, Gs, Forh⸗ Friedrich Hummel in Venen! n irren nen teisungeie ngen and Ähga ge don cfetrsschen zin kerfeichtet än im Notthulez Anzeiger Mitglicher Meyer 1. in Päpmnghausen und Schäkel ii. anderen die Vertretungebefugnig. Bas neue Hum Wöfreinchrste her worde das bisherige Vor. bebingte Förherumlt Ger Interessen d l Nr. 16 615. Fi. ie i , n , m, und 3 . Die . 9. in n hn. wurden Hohmeien, f ee e f ö eingesehen werden. li ni e ssesang Barth, Gemeinderat in g. füg Barmen ö * e 8 t trägt das Zehnfache des au 16 ᷣ — 3 tsverbindlich in der Weise, 9 ing in Aminghausen in den Vorstand gewählt. 24. Mai 1912. . . Fab e tragerband ichenmuster R. e aeg , , er, . höch lt ahl der , g , ee, u der Firn in an er r rn ig? e m,, n n, . den / Rede r gie 7 f f ste der Henoffen k , . ol r , ,, . n, ,, tongt, e, Here, ihrer gi nee nter ft hin rufuͤgen. Königl. Amtegericht. crand nn sng,. Hasen Amtericter Benz ord U gngenieldet am 8. Mai 1933 . 5 wachungen sad, wenn sie rechttherbindliche Er— Vorstandtmitglieder sind: Qesterreicher, Gegrg, J, ,. Liss] Nenstettin. Betgnn . sst, Beute llö6 h! ö — ö ö Vaftf Das Statut zatlert vom 11. April 1912. 20 Minnten. . ãrun thalten, vont zwei Vörstan ds mitglledern, ier in Hebertsfelden, Vorsteher, Strasser, Montabaur. , . Jer. In unser , , . Veranntm ach ung. 24780] schäftganteif 1599 Zittau, den 5. Juni 1912 Nr. 10 546. Zi em aun ö Vorfitzenden oder deffen ö k * Straß, Ste vertreter . er, Ja unser. ,,, ö ändlichen 2 ,,,, d K wurde 5. bel kann ein Geno Khn girches Amtggericht. in , , *r n. e . ö n,, le 8. n n en e r n , , Fengssenschaftsblgtt zu Neuwied. . Fi, Wsnestc, Költzarg, Han fitzer n e ethöteldein, Hen e ensch̃a n, , aftnflicht in ,,,, men enn Fehtemitz: fi, in Bek me, rent n, 103 p, 19t, ö st 3. Jahre, angemeldet an. Keschäftssahr läuft dom 1. Juli big 30. Juni, Gruber. Jofef. Schmiedeneister in Hebertsfelden. Gintrag gemacht wor . schledenen Schmiede melsterz? Holt bald zehble in eh i, Gl der hen i, getzagen: Der Häus arl Thau ist noff nf Musterregi . er 9. Nai 1819. Vor ulttagg 15 r mm. MJ . ö e ncht der e, der Gens ten it . k heben en e, Karl Abolf Best von stande ,, in Klein Kidde gefteten. der Häusler H an seine Stelle. . fer st ; r rr egiher. g. 0 6, Firma. Grant Schwartner in ö ö i eg e , ö der l den . J,. . e n an, ,, n, hi cr rr, zy Mai 1513. Königliche Amte Ry bnit. steht drei Min ; (Die . 3 . . ftden unter y n t . , um . für die Genossenschaft, indem sie der Firma ihre . Kgl. Amtsgericht. Montabaur, den 31. Ma scht gericht. d . il ü Leipzig veroffentlicht. tlächenmuster, Fäabriknumme 169. Schußft ft 1 ,, . Vorstandsmitglieder , m n wegn ei, re Königliches Amtsgericht. . ' J 246721 . schaft 1 Harmem. — 8 , . ö z rer fern Kö uf 33 Polsnitz, pur, Eomm.,. abe], locssij Mik on a, schaftsregister ist deute lt der ung. 24781 8 j In unser ingetr ö. 461 R am 3. Mai Ii, Vormsttags sind? Gutsb bez uguff Hier in Polzatß, Lauenburg, P tzregister ist heute unter Mülhausen, Kia. . . In unser Genossenschafts 3 fie gene Ge⸗ : t heute bet Nr. Ih 1 * ag. i nutten. k . kö . . Gutsbesitzer Mar 5 . Se , a irma „Elektrizitüts⸗ Genoffenschastsregister Mülhausen i. G. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetrag Biüqher 6 G . M Id 6.1 ves in; (. ; . .
würde an Stele deß Pie cheßzenden Borstters gezbhit a , . 2.
eichnen und in Landwirtschaftlichen Genosen⸗ Barrel bertsfeiden Ndb. eingetragene n Karl Napp, Bäckermeister, als Vorsteher Den 5. Jun ö ö Königliches Amtsgericht. Stallup nom. haf ar nt . K Das . , n. ö e , . e ,, n. . Vorstandsmitglied: Gottlieb Oberamtsrichter Megenhart 8 häftejahr läuft vom 1. Juli bis 39. Juni. Die Sitz? SDebertsfelden. Das Statut
h z ᷣ Schäfer, Davids Sohn. Fiilen erklärung und Jeichnung erfolgt durch zwei Höhe , errichtet. .
. joß e Den 3. Junt 1912. ö brstandsmttglieder, darunter der Vorsitzende oder — tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Oberamtsrichter Härlin. . Sie zeichnen für die Genossen⸗ ö Darlehensgeschäftes, um den Vereins⸗ k
3 36 n n , Schutz gema un 5 kin 8. Mai 1912, Vormihjn
Yer.
a n h Nr. S1 42. ö 9. . bescht Kutter Hat fsicht n aud am Rthein e. 8 * f. Bäcker tab ö zin. ein Es wurde heute eingetragen: aeg. nossenschaft mit un beschränkt 19 a n ö en? ; ,, ,, , . y , , , wenn ge fr ,,, 6, . , m in, g dn e ee. 49 . . , ; 197 4 . ; er * 18 t 1233 Te! he,. 66 ĩ . ö lie d ,, , ,,, , 66. tet. . zuͤnt ᷣ Haft in Helfen ri rch. in Sch , Gan mens sind die Uguidatoren. I, e gebe ee hen ec, . ,, ae e ee n, , , k ; iche U tung und der Be⸗ wurden Emil Schweltzer und Emil ; wählt. Geng ssenschaftsreg: ereintzũge. . . Nonigl. Amtsgericht. ö Harisruhe, aden. ö ö n e ne , m, ö Ge⸗ in Helfrantskirch, als K . 1) dr e . n. in . , n n. z . 246 6] ka 9 . K . 3 eee ö. . e ,, , . 54 Jr, 4 i * . schaft i , . r r gr, ag . 9 unter. . an en ,, n,, n e r. kin . ke, Gastwirt, in Tauenlin. Mie Bekannt- 2) 9. . ot affen err in, eingetragene Ge- Slatut vom at crrageme Rene sfe'nfchaft mi ve nne, . Der Firma der Henossen. un', Tartehnsfafsen ner in. elng etra icht gelen, Hegen . . . 4 . ,,, im nossenschast mit uubeichrüntter Haftpflicht in e ,, n. . r, , und e e n, nen, Genossenschaftsblatt in Nenn led, Opern:
r, . . 9 ann Schmid en,. wurde . D Del ꝛc.. v geh ; zenossen er glhesse r . i n Gaggstaͤtt als VBelfitzer in den or! 189 - 420 D 8 ; 2 6p u are na * 7 ber 3, ei 6 * * 66 d 64 . . Kö k schaft en s gen nne, , , lte 1 raäun teln, be'n 4 Juni 19g. ! 6 ö. h m ] j owe J. 2 ; 6 6 , * ö 9 2 3 ö 1 . 1 u md, w n ü, len,, mn ,,, , ,, w . ö. . , n im Deutschen Reichsanzeiger. 2 g on e rn e n, , Arzloher , . . ,, k die germ . lin techehmg , , berhaupt Schaffung von Elnrichtunge kuf i . 6. Geschäftstahr läuft vom 1. April bis zum 3) in Band 111 6 ,,, e, n nenen me ensch ae n n un, nter ö make ; 3 ͤ örde, , , des Vonstands Tarlehnstaffntereig, sch fl lcht in Vorulich: Za thficht i,, . nei, , , Gin riefen i. behwec zn. Haftsumme: 1990 6. Döhle 31 Mär jwei Borftandömttglieder; schaft mit unteschrknkter Haäfthflicht inJ . Da] Slatut ist an 18d. Mal ol errichte. 6 tztreffen, JJ .. . Heim Arnold, Vorsitzender; Jako ,, m. ä Firma Rhrel Ftamengunterschrift Kesft gen. Ha Are cker, Michael, zu . hrer eslbertretender Vorsitzender; Karl Firma ! rer und. Jenlbertr aß * ö
lichen Geld⸗ Genossensa urch General⸗
Krediten an de Mhh licher anfgei t.
ntrolle qlermeister in I summe: 160 A6; höchste Zahl der Geschäͤftganteile 26. voisteher, ö ö . . . ĩ .
muth, Kassenkontrollcur, a 3, . J , , ,, . )