1912 / 135 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. .

*

ö. g. gem heim in! 6 Mustern für Besatz= 81 Rahmen, 883, sz Karteg: J Lastingschuheg und Rellugrschuheg mis Zoofahbrand. 2 ,,. r,, e r der, versi Flache 86 8, (e ü mit Gummi ⸗·

ö , 6 1 D. 6. sg, azo.. (do Belscheft, 4shg, zs, 3 si i Wamnen chu bes in neuartigen Augführnng .

K ö. iin Nach, n,, n, , ,, . ire , ern n nnn r ge.

. ö eiche am 10. Mai isi, Hrachmwitags Yir. 16 575. . . i, ec en , g

JJ . ö 3 Mustern für . ; . Inh.

, ,, ,,,, zum Den

. . ,, e is ten fähige Hütte. wait, ed, s s Köthen, Lues Farniehezs zöebo. 4 unit, don Sÿidzten

. e g . n r ge, ung i Tg, gn e ü l . 1 1 Schrelbgarn tur Veil. 33 Schreibgarnitur Arn, e r. 1 ö ,,,, . 13 5

2828 2 ußzfrist 3 Fahre, angemeldet seüschaft mit beichräurter Haltung in Bazmen, (d Feisch, ihös, asg, ahzz Gärteischnallen, 4535, zir. 3034, . . fz kö. s .

am 11. Mal 813, Dorm tags 15 uhr a6 uten anf mit 3 Modellen für S gen, verstegelt, 4936 Peischaft, 4937 Lorgnette, 4938 Federhalter, 4 und 5, 1244, 9 ,,, ——

J , e, e ,, . chalet Zähfr, patent Cn j

ent k . . 7 w 4948, A349, gemeldet gm . . . owie d / . . he , 3 oa, 6is8 ss, sib ög, z6,. Nr. 10 686. Firma Theodor WMntelsten Scheid 1636, 4951, 1gz6. 4553, Bonbonnieren, Höß . M., Nr; 4916. Herr nrsschén r uibziebbistenn id erschenl an g in * wn erregistern, der urheberrecht emnĩra gar .

ee . ot, 6ias 6s, sis es ö in Barmen. Umschlag mit 7 Mustern für Besaz. Schale, 3956 Mülchkamie, Zuckerschale, 958, berg. 35 ö. g erh , m, mssen 2 * 869 att unter dem Thiel

307 1g ah, 30720 , . ö artifel, versiegelt. n, nr, 4909, 4960, 4961. Bonbonnieren 4962, 4965, 4964, Nrn, 13697. 13611, ar .

6

ö . , , . 8

e, l gg a7 d. zfos, äh e , Hr ib isi, 8, Häzsg = -6*39g, Schutz rist 1 Jahr, 965 Jiatrondözchen, 4366, 4567, 19565 Schale, big , * . V. 3 . , mg, 38. 5 e n,. 24. Mai 1912, geh rn . 12 Uhr ö. . , ,. . . l g ien, gf en e . ö a re, 14 nuten. . ; * ; ; . ; an. k . . k Nr. 10 sol. Firma Bartels, Dierichs X Co. mittags 11 Uhr. . n 5 ö . T gn. . 9 ᷣ⸗ 6 d . el e r fm , b , n, J Fi ö. in Nürnberg 21 Musler von keramischen ——— 5? i G, e,. . en n e. 3 9. ö Nrlosss. Firma Theodor Mittelsten Scheid Umschlag wit 1 Mustz für Hesahartikel, erte gelt, Gr. Amtsgericht. e irn, w nne, gon ne 2 6 ; . in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz⸗ Flächenmuster, Fabriknummer 5395, Schutzfrist J ö . , 3 —— 22 , . l24207] S523, Zöü5 und Nr. i839 1844, Flächenmuster, licher i e . (2agos3) i nin are d. Tüllen e Tie le, derseren Ten:. e lter, erm 6 Oꝛ339, 02346, 02352 —= 02372, Schutzfrist 1 Jahr, 4 Uhr ho Minuten. 8 In das Musterregister ist eingetragen: versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mal . ö ö. des Architekten M de, Ell . 56 ö. J. , , . * . J , armen, . r. Lis, Fofenh Gantfch, Rrma in hl Höre tte, i ü. st ö Wilmersdorf. Niestorstraße sg, Gerichtoschreiberel des KR. Amtggert t n Ente Gläubigerversammhlund ami, e. . kur Prüfang, der angemeldet. 165 Minuten. Umschlag mit 35 Mustern für Hosenträger,⸗ pan München, 37 Muster von Wachskerzen, Nrn; 26? P. JR. Nr. zosJ. Moa Edwin Schuster. ir erf . r un e, e eee ee e. . w , . . . Nr. 10 6564 Bandwirker Emil Sommerkorn Gürtelband, versiegelt, . Fabrik. big 70 ziost =- Fi ig, 342 - gaz, verfiegelt, Miuster Konditor in Nürnberg, 1 Muster eines Kollierz, lkenburg das Konkurshm fre ‚. as,, , ä, wr, e . . , G, g.

; ö . ; i . ; Ueber das Vermö 8 k in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Metall nummern 702 43736, Schutzfrist 3 rel, an. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre Jahre, an⸗ R s und einer UÜhrtette, je bestehend aus mögen des Schuhmacherme ffener Arrest und Anz f . 3 . ner ie nfn fare fh. nan g, Han ffn h hn itte fe uͤh⸗ für plastische Erzeug . eines Armbandes und eine jur. Wladislaus Nurkomski in Argenau r e, Ostrowo, den 4. in 1 his lum 2s Jun 1.

: gemeldet am 6. Mai 1912, Vorm. 114 Uhr. auslandischen Kupfergeldstücken und verbunden mit ir A c wee, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, 10 Minuten. usländis p as Konturg⸗ Königliches Amtsgericht.

6

Vormittag

z n, am 3. Juni 1912, Mi ; ; Nr. 2459. M. Müller . Sohn, Firma in r am Rande der Münzen angelöteten Perlkette, * ĩ offener Arrest v zel? Mittags 12,30 Uhr, d Jabriknummern zor 303. Schutzfrist 3 Jahre, an. Nr. 10 683. Firma Möllenhoff Brauch in München, 50 Musser von Modeflguren, rn. 1825 nen, oder vergoldet, versiegelt, Muster fur farm 912. . . ö Herwkaufmann Kabser in Sehen Reutlingen gemelbet am 13. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr Barmen, Umschlag mit 22. Mustern für Besatz. dis 18574, verfiegelt, . Kchuztt ft ei piasti che Grzeugniffe. Schüytzf riß Jahre, an gemelbet Arrest mit A e enen alt srnannt, Sffener q. z 18 Minuten. artikel und Küchenborten, versiegelt, Flächenmuster, Jahre, angemeldet am 7. Mal I6i 3, Nachm. 43 Uhr. hmm n, 1513, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Aft nzetgefrist sowie Frift zur Anmeldung Ueber das V 86 Ne 10 667 10 662. Firma. Gehr. Rothschild Fabriknummern 1906 1914, i9äl, loi, 1944 bl Y Yir. 2466. Pi. Mülier A Sohn, Firma in P. HR. Rr. 1035. Wörnlein & Zellhofer, Firma b n von de dner Erste Gläub! um 22. Juni 1917. meisters u. 8 * elche si 3. K Co, in Barmen, 6 Umschläge mit 254 Mustern oz, 1061, 1062, 1097 = 1109, 110, Schutz rist München, bo Muster von Mobefiguren, Rrn. isz5 jn DMiüruberg, s Muster von Ichutoidbuͤrsten mit . chgvorschlag auf ben 5. Gut Kere el J umd allgemeiner Pin. nm. 5 rr ö Anspruch *. ung für elastische und unelastische Hofenträgerbänder, ver⸗= 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1912, Vormittags bis 1924, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei aufgeprägter Perlmutterverzierung. Nr. Z66, versiegelt ö hegen fang 1090 Uhr, im Gerichtz. A9 uhr Juli 1912, Vormittags 8 ige ch zum siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 33074 —- 75, 10 Uhr 25 Minuten. Jahre, angemeldet am 7. Mai 1912, Nachm. 45 Uhr. Muster für plastische Erzeugnssse, Schu frist drei 6 rselbst, Sugrezstraße 13. Portal ], Sohensal a, den 3 336078 -80, 33982 -= 33934, 33086 —- 33120, 33124 Nr. 10 584. Firma Sehlbach Sohn * Stein⸗ Rr. 2461. M. Müller C Sohn, Firma in Jahre, angemeldet am 28. Mai 1912, Vormittags Der Vergleichs vorschlag j 3 ö. . Juni ĩ912. bis 33125. 33132233133, 33191, 33144 331535, hoff in Barmen, Umschlag mit? Mustern für München, 50 Muster von Modefiguren, Nrn. 1925 or Üühr. i des Konkursgerichts zur vnigliches Amtsgericht. 33 156 —- 35164, 33169 - 33174, 33180 - 33190, 33233 Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ⸗= bis i874, versiegelt, Flächenmuster. Schutz frist drei M.ht. Nr. 4023. Richard Hecht, Kaufmann igten niedergelegt. Hattomit, O. 8g. ftontursverfahren 24773 all bis 33243, 332494 33251, 33284 33298, 33307, nummern 088, E 89, O90, 99e 096, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 7. Mal 1913, Nachm. 43 Uhr. in Nürnberg, 2 Muster von Plakaten, offen, z. den H. Juni . 1912. Ueber das Vermögen des Fauftl ihn] dl 3312, 333198 33327, 33335 33349, 333506 = 33363, 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1912, Vormittags Rr. 467. M. Riüller Sohn, Firma in Flächenmuster Schuß frist 3 Jahre, angemeldet ani chre ber des Königiichen Amtsgerichtz. Arnfeld in Bogutschütz, Kai ie in Ire nf erthold 3336522335372. 33588— 33391, 33413-33433, zz 434 11 Uhr 55. Minuten. ; München, 41 Muster don Modefiguren, Nrn. 1978 31. Mai 1513, Jtachmirtags or hr. Chemnita. 245 r. e ist, am 3. Juni 15 Mittags . . S8 hig . , . . . 10 dr ff nenn , n , bis 2016, , ö . aer nr NM. HI. Ne. 597. G. 8 ö in 10 den Na ö, ir e gen fene poi den. 0 at rer ane, t 33538, utzfr ahre, angemeldet am 14. Mai Barmen, g ; . Jahre, angemeldet am 7. Mai Nachm. 4 Uhr. „Verlängerung der Schutzfrist um weitere ischlerme rechtsanwalt Loebi in K j 1912, . . 11 Uhr 30 5 artikel, versiegelt, Flachenmuster, Fabrjknummern 7161 J ö 9 Ur olf iche rd. Feind in Binn cheu. Nürnberg, Verlängerung tz ebinger ö. .

; let ain 6. Mai 15912. wird h ; edo Seifert kursforderungen sind. bis Nr. 10 663. irma Heinr. Otto Goos in bis 7183, 7743— 7745, 7747-7 49, Schutzfrist 50 Muster von Stickereien, Rrn. 1898, 935, 4924, ,, . ttagg 5 üͤhr, Gerlcht⸗ si is zum 1.

bringen. Cre Cid! 5 ; e R Fonkurgperwalter au ubꝛing rste Gläubigerverfammlung d Varmeun, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz. 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1912, Vormittags 4925, a9zs, 4929, 4557 4935, 4943 4914, 4949, . icht Registergericht. 9 er gm T8. Jun ne gn z! . g de artikel, en f ren n . 11 Uhr. 15 Minuten. 4950, 4952, 4958 - 4963, 4973, 4974, 4977 - 4983, 4 ö Juni 1912. ö ,, bis Allgemeiner n, . . din 2828, 2830, 3568, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Nr. 10 58, Firma A. W. Nagel in Barmen, 49560, 993, 4554, ho, ho, Soo8, dog, pols m 4. Jul 192 , . rüfungstermin Vormittags 9 ihr, Zinner I; öh 12, erlassen. am 14 Mai 1919. Vormittngs 11̃ Uhr 55. Minuten. Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, ver- bis olg, boz2=5özg.“ boz3, hoo, zos6, voss, Yfener Arrest mit An ei fich i 13 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht Hz nr e r. 3. Offener rungen b , Nr. 10 664. Firma Kaiser * Dicke in Barmen, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6145364, dosg, verfiegelt Flächen musler, Schutz frist drei Jahre, ö IJylꝰ 9 zum 22. Juni Königliches Amtsgericht , 13 Verwalters und B Teterow. Konkursverfahren Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, 271901524, 26134 24, 20719 28, 20720 4, 20722 48, angemeldet am Fi. Mai 1813, JFrachm. 43 Uhr. Konkurse. iel G tz. Glẽ gerau chu fes: 0 Juni Ueber das Vern har e rn, ö. Flächenmuster, Fahritnummer i' 413, Schutzfrist 7Me3 faz, 29730 28, 20733 60, 20741 36, 207 6bsas, Fir. 2464. Th. Fommerell, Firma in München, 24a8g Ulehrr d ; 26515] meiner Prüfungstermin am . Aga, Augel in Teteron st heute Jahre, angemeldet am 14. Mal 1912, Vormittags zozös] zo, S itzfrist 3. Jahre, angemeldet am 1 Muster einez Stockknopfeg, G. Rr. I5 513, ver! Aken. . lafabril i Amtsgericht. y as Vermögen des Kaufmanns Engel beide Termine je Vormittags Vormittags 11 Uhr, daz Rentursnn 4. Junt 1912 wil ühr 57 Hinten. . JJ . 12 hr, Mitteltten fegelt. uster für plaistijche Frzgngnisf. Sch hi ö err g n er, ge . genre erg fung, eren, ,, . n ü re n Gerichte screiterei den R ern e finn e w ne, r . Nr. 10 s65. Firma Pogelsang . Zimmer⸗ ir; Firma odor drei Jahre, angemeldet am 13. Mai 1512, Naͤchm. . ö 6 Juni 1h T gam 3. Fiugnst 155m si . ardt Mußt in Kie, gen w zonkursberwalter ernannt. Konk . i stern für i t 12 Muster Haftung, in Aken, wird heute, am 5. Ju ; Si ; ner gewerblichen Niederfa ö Sehivelbein. gont b ; on kursforderungen find ,,, ,,, , , garn een, orn. ,,, e / ,,, , . , ,, 5 ge e n fe er ö rr gn, me. t de n 6 . , 3 de, . e , e. ö 33 * ö. h ö ; gf . forderungen sind bis zum 23. Juni arl Noyy in Czln. Dff as ; volliteher a. Q. Grabow in Kiel * ö . Uhr, ih Nr. 10 666. Firma Vorwerk . Sohn in 1 Jahr, angemeldet am 30. Mai 1912, Nach⸗ 2m 15. Man 192.9 achm. 5 Uhr. . 3. r ene Beschlußfaffun ; fuer Arrest mit Anzeigef st st Hero Friedrich. ; ch wych, den 3. Juli 1912 . . J . ĩ h . zumelden. Es wird zur Beschlußfassung ls jum 22. Ʒuni 1917179 rist straßg 49). Dffener Arrest mn it ̃ td Offener n. i . K 6. ut asg 3e ; . gte. Grote, Gesellschaft ö , n, k über die Beibehaltung des ernannten k demselben Tage. Grfte i, e,; . Juni 1917. nme oc sriss bis ö . Ron turtf . . fe ,. 5410 13 gts, sal, baz8, S4 6ceg, Hä, mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschiag fonstige Getraͤnke, G.-Rrn. 57 —= 61, versiegelt, Muster eines anderen Verwalters sowie ö ng. e , allgemeiner , ,, am 8. Juli h nn Gin zur. Wahl eines anderen erwalterg zel dem Gericht ; J Mus ü ĩ 356. ö j 18 eine u ꝛö. er . und w 9 l . J , , , n , gr,, ö. ) . . z 934. z ; in ferner zur Prüfung der angemeldeten ln. den 4. Juni 1913. mitrags 1E uhr. Allgemeiner Hrn tllung eines Gläu ss P angemeldet am 15. Mal 1912, Vormittags 11 Uhr 31861, 31864-31367, 318659, 18927, 18928, 18 Nr. 2467. Albert Rosenthal, Firma in fen x. Juli ag 12, Vormittags 11 Ühr, An fermin. den HG. Jun n dr 2 ner, Prüfungs· falls ber r, ; Wan ds ber. 45 Minuten. 18935, 3937 7130, 13d43. Lzodg 18246 3383s. München, s Muster von Decken, G.-Fern. 1–6, auf den 2. Jul k, nigliches Amtsgericht. Abteilung 6a. Königliche 3, Vormittags 11 ü hr. im S 132 der Konk ö Juni 19 ?ꝰ. Bor j in⸗ 3587, 02258, 02260, 02261, 3584, 3586, Schutzfrist li jf j vor dem unterzeichneten Gerichte Term ö p . nigliches Amtsgericht, Abt. 18, - neten Gegenstände auf den 4. M ro . h . k —ᷣ. angemeldet am 31. Mai 1912, We re, k . gere an Alen Personen, welche eine zur Konkursmasse , a. I. Amtegert 24436 Kyritz, Prignitz ——— 96 mittags 1 Uhr, und zur ird i. b . . , n, g g . . ,. , nge, . n e n r, ne, kee . e Tr t, n,, . re e gn The e e, er, ,,, nummern O82 985. O87, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ r. Firma ershau ö 16 Muster, Und zwar 1] Turuskerze Rr. 2445, ,,, n. Satienstesn. nabe? . ratz Fritz Richter . ; Suni 1512 ] ĩ esatz . ö . . zeorg Kratz. Schuh. achim if tags 6 er Nr. 1, zum 153. Juli 1912. gemeldet am 17. Mat 1912, Vormittags 11 Uhr Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Besatz. 160 vernerte Wachgker zen Rrn. W443 2459 einsch., gu en , von ben Be en, der Hach sabritant daselbst am g Jun Hin hehe mirtags sonen. weich. Ver⸗ f k 26 Minuten. grtikel, Persit gelt, Flächenmuster; Fahriknummern h verzlerte Wachzstöcke Nr. 271275 einschl, ver, Verpflichtung gi. ut weiche e sie? an der eG Übr, den Konken erz ffn , Tachmittags Der. n 8B 5 örige Sache uhr nchelhnreen uli 1022. Wormittags 25616 - 66 3. 5o35 bob i, Ssz5. S847, 2634, ö ; ist und, von den Forderungen, für we 3 onkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ren haben od . Prifungstermin am 27. . . i . . . , , , ,,, q J7G]o0, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. Min. 81. 5 Ds be, Juni 1912. . , . Mai ermi g ö zi d L. Feldheim in ö . Sohn. Firma in zeige zu machen, Amtsgericht in Aten rn m n r , i inf er, e , üer, , . ch . kN dllꝰ. 1512, Vorniitiags 17 Uhr a5 Minuten. Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ München, 2 Modelle von Vereinszeichen, Nrn. 208 Königliches Amtsgericht 1 ö eines anderen Bern fil und K zur Wahl 6. Juli 1913. für welche sie auß Wres ehem. gtontursncrra gRir. 0 5g. Firma Theodor Mittelsten Scheid artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern und z0h, bersiegelt, Muster für plastische Erzeug. Ralingem. &. Amtsgericht Balingen. 2443 Gläubigeraugschuffes n 3 i n eines Kyritz, den 4. Juni 1912. nehm ung in Anspruch Ueber das Vermögen . in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ 12232, 12234 12237, 210095 —- 31008, Schutzfrist nisfe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mal R οutir er ahren. gemeiner. Pr fu gete mmnm u 12 und all⸗ Könlallches Mintagericht 36 K is aun ils, e chu wer uhu ede artikel, derflegelt, lãchenmu 39 Fabriknummern 3. Jahre, an meldet am 31. Mai 1912, Nachmittags 1915, Vorm. 114 Uhr . eber daz Vermögen dez Theodor Kienzle, zön z, jewells eren 9 1 9 ,, rHandan, Pprail7J——— ; ö ch e reschzn ift. am 4 J e fee 46 eng 5. . genen V 1 Barmen. Abt. II. 375 ö . n e , ,, e ,,, , . g C , nf, ö. gers n ern e, icht Dehn, ö d Das Kal um tzgericht Landau, falz. . geh ,,,, Dust ; eyser in Wer ge. n ,, ö ,,, ziberel des Kal. Amtt gerichte. ge, Henmögen, ber, Wu gu fte n, feu r. Sanfr sn,

. . b. neh SGlaͤubigerversamml E i de Do de z Dęlmenhorst. R Roemer, Inhaberin eines ö f flammlung und allgemeiner Prüfu Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Besatz⸗ Malle, Saale. - acCaz9 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Bezirksnotar Glück in Ebingen. Anmeldetermin: Konkursverfahren. 24524 Land j Putz ‚. termin den L. Juli 1012. rüfungs⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern In das hiesige , . ß alle gemeldet am 23. Mal 1913, Nachm. a4 Uht. weilen ang 3; Wahl und Yri fun ole n ö.. 3 1 , des Il re erm , am Ging, ö 1 . Offener Arrest mit n nne . ö , , , , ,, , dnn br eue e, c , nn, d, be,, , d , d. r, J e nr ne, , e . . 52790, ö . S.⸗ x 8 ö uster von Gra ö 2820, ber. 4 Uhr. e rrest un 9 5 z ? onkurgz⸗ o ;. ö n 6 - 8 i meldet am 17. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr ] batterien, FIlächenmuster . . . sie gelt. Yu fter fur vlastische Crrengnise. Schuzfrist . r. ö r y, , ,, hꝛehh nnn Samen ar . n, ö st erlassen. Cassel in X . P 1 des Königlichen Amtsgerichts. 26 Minuten, . . J he. . Ma drei, Jahre, angemeldet am 30. Mal 1912, Vorm. Den 4. Juni 1912. - mit Anzeige. unh An neh ef ffsen 8m Arrest 8, Jull 1963. Termin zur . . . ö. ungut 1912. 4 . . . eg, . tiederh, sr er, ö. Hef 9h Jö. n. Michael Kiefer E Co. aerische . Amtsgerichtssekretär Stier. 60 r reger, . Jul nn! . j . . oi an r . ge n rm 1 z ö ; Mu i t en⸗ * * r. ö ö ‚. ; 2 5⸗ rm. ö . J . . , were g ithsghternir:. ge, den: äs r rr, fin be g. M . äftsnunimer zs, Schußfrist . Jahre, angemeldet ,, Muster für Mag Frank, in Firma Ungust Frank Söhne Del men horst, den Juni i9gi2 ö Vorm. 10 Uhr, alle Termin? im Justizgebaude h Off tn nm alt is dead, benz oe, bang, sn, sz, schäf nummer z 5. r 1 Un hre 8 bis 780, Sg 571, 203 206, versiegelt, Muster für * ,,, , dadier. immer Fir. 16 izgebaͤude 9 rest mit Anzeige⸗ ö ie ene Fugger tn dleirffeber, ange, d fring n üldicls e inne ers, = sgtunn e betnealiheg Amntzziht. Abt. n. Gerichte schreißerel deg Kal. Amtegerichte 6 ni rl, n 3. . e. e dg 3666 Dang Kön gliches Amkagericht. Abt. 19. K 26 Cre e . Zwieseler ˖ . NMitte das Konkurgherfahren eröffnet. Rlktent, eber das Vermd ad s3] E oipnaig. ö Ueber daz Verms . 3 Denen nm. ö ; ; 8. Mat 912, Vor. e. ? ; . age n esellschaft N. 167. 125 Verwalter: Kaufmann Brinckmeet n mögen des Dr. Friedrich Wecken Ueber das Vermögen des K 24512] früher in Urbach, rmin am an hr. frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai . J aua] Pirnger k ; eng Sent! in Berlin Via ffn ft 3. Frist zur Anmeldung e. 6 Inhabers der Firma Gzttinger Sernian?? 6 n deg Kaufmanns Christoph am 39. Mar dh ö h ale lden ane nul gen hr 39 Dr etelsrräter E Cie. in In das Musterregister ist eingetragen: 9. . h 4 y 6 . der Konkursforderungen biüz 5. Fuli 1912. Erste ,, Friedrich Wecken in Goͤttin en“ ageuturgeschori . . eines Papier verfahren eröffnet B ö ii J 12 Mustern für Besatze Nr. 439. Karl Niemann, Schriftsetzer, Magde⸗ 6 uningig , N 15 P, die Verlängerung der Gläubigerverfammlung lam 27. Juni 1 12, ; r, n nnn das Konkursverfahren ogler in Leipzig. Ho t ö Dermann aidels zum Konkurs e n gen tn! gabrttnutnmern 18557 did burg. ein verñiegelter Umschlag, enthaltend ein Tin frist . , jwslf Jahr beantragt. Vormittags 11 üyr. Prüfungstermin F Id i hire a er hie gh een geit Justizrat am 4. Juni 1912, Mittags ie ö. *, , heute, verwalter st mit An , ö. ö. . ö eg . München, 4. Juni 1912. 9 ,, ,, worn en i ub, 3 ĩ ̃ irn. gn nmeld b . l er erfchren fröfflet. kerl er He 6 5 Anne fen für ARen. Konku JJ ö. r tre l eh, . , , r kr. Inge. . unn li dea r . . . ; k . J bi 5. ; Vormi ö öh. Nr. 10 573 - 10 674. Firma Gebr. Rothschild 34 Minuten. utrů 2azos Anzeigepflicht bis 8. Juli 1912 10 Df ner Arte f ut un, zuli h a g, T. 9 ist zur j 8 t Nr. 440. Hugo Bestehorn, Fabrikbesitzer, Nürnberg. Musterregistereinträge. Berlin, den 4. Juni 1912. ö rest mit Anzeige. Arrest mit Anzeigefrist big ; ) Prulung der nachträglich angemeldeten t . 6 , . versiegelter Umschlag, enthaltend MerR. Nr. 4015. Dietz, Beierl 4 Go., Ge Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtl Got ng nm 9 gung , Knlgliche⸗ ö . ö . ö . enn auf den A5. Juni Rix, rn , muster, Fabriknummern z0riß - ora, zo da bis 34 Muster ür Flächendruckerjeugniff, Geschsfts- feüschaft mit beschrä utter Haftung in Nürnberg, Berlin Mitte. Abteilung 8z. . ö den 4. Jun I95f7“ ** ; ama 6 vor dem Königlichen Amtigericht in A zo ib, zor a3 -= 5300, zo? ba- 30565, zor S3, Zo 7] ö . i n e m ne f f, , , ö g 8 , . ö ö 6. ? 236 ann frist drei Jahre, angemeldet am 11. Ma ĩ ö a, 8d, d9I9 - 922, ; 984, z J. . ; . k . k Uhr Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. derstegeit, Fläckenmuster, Schußffist 3 Jahre, ange⸗ dels register hein am 4. Funi 1 Vo als Geri er gs, wtngr, ö. . - Magdeburg. den 1. Juni 1912. meldet am 6. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Friedri raudenz is h kure verfahren erj erichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichtg nd i ge. Firma Bartels, Dierichs & Co. e es Amtsgericht . Abt. 8. M. R. Nr. ol6. Vereinigte leonische Fabriken. rm M hollenzer 12 Uhr 15 . ö ; j Anmeldefrist bis zum 30. In dem Kenkurgderfahren ü ere 10

2465 ufmanns green

itt⸗ as 9 uhr. his zum 24. Juni 1912. cht in Teter om.

dem Konkurgperwalter bis zum 23. Juni 1912 An⸗ Arrest ist, erlaffen. Anzeigefrist in dieser Richtung Prüf ins Wandsher

. 4 24504] . n über dag 5. Juli 1912, Cee nut Di fhhyeternm am termt S 290. Juni , ger, e , den, ö 3 .

; in Stockach wurde Konk Anerbneh, Vogt ĩ ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ ö

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö , f mx. 24441] berg, Meuster eines zum Scheuern hestimmten Ge ; Konku 5 Sahutechnit des nnn, nn e, wn Dstetgettts murke chpettagel'* den, erer nn, l,, , dee nr n en, e, , . wie, denn n. ,, 3 ö. 56. ngemeldet am 20. Mai 195 gr. Band JY Seite 8 und g, Nr. g; Firma „Martin siegelt, Muster für plastische Crjeugnisse, Schutzfrist hurg das Konkurgzberfahr . ö 6e, Gs ift. offene imer Een , . !. ö. ö 9 . = Mayer ⸗/ in Mainz, . gi ö . . angemeldet am 7. Mai 1912, Vormiitags . 3 g ö 1 ie Stockach

. ⸗. 14 t ür plasitsche Erzeugnisse in Gold, r. ; ; ener Fun 5 e Bl sl nscsl n e Phe bc, nen heb hen rr fre iche, hs Rur oi. Beretutate Frttutische Schrgz— he n ne,, 1 3 ? If buhfger. 8a h 3 ere ere, blen,

2 ) ö Gi e fin e. versiegelt, Flüchenmuster, Ausführungen. Fabriknummer 4864 Bürste, 4865, fabriken vormals Max Brust vormals B. ür in Der h *. den 4 Juni 1912. . ö : enen, Fear. 1430] Kenkursgerichts zur E Siren lözis=- zig, 1223, 124319, 4364, a? Bolt 468. A869 Fialen, 4556 Schale, Herneis in Rürnberg, i 1 Muhier einer Sede 2. g Ken icbteschteiber de Cöntgichen Amtigerlihte . art: gelt. U 3 d e . , . ngerir gen. em, D. sowse der angem, T . wird heute, KWuerbach i. B. den 3. Junl 1312. . 657, 48658, 566 15665, 467 Schutz frĩjt Knöpfer, 4875 Pinzette, 4876 Nagelfeile, 4877 1 Schnalle mit neuer . Nr. 1973, Zimm Das K. ntnte eh n n , ö. rel, den 5. Juli V ag Kon kurs; Königi An i 1912. . 86866. ö Eine det am 21. Mai 1912, Nachmiliags . . . 3 . ö . ö . gericht , g. wier f. Aim oer gn , . Sr ne wr M des s , 5 2 ö zu R ergedort. . ,

12 Ur) ĩ ; . 187 Stockgrifte, 4716 elne Garnitur egel un . in Herried Geri ; zr *Rb. . ernannt. ö J 12 , . in n. Theodor Mittelsten Scheid Bürsten (3 Stück, 4878 Markendöschen, 4879, als Ersatz für Umfchlag Rr. or5, 1 e cht es, , richts schreiberel bed . Amisgertchtz. k ite uf . Nr. 16 87. , hs 33 Oatrowo, Ra. Coen. lass cue Gn ch ur Gsh ah . d st erlassen, ng der Ueber das irn er erfahren. der die Wahl eines ö ges e nher er ien rungen bis di or left. Br, Fee geisgane ee , me g,

üb strom o. Bre auerstra ße 1 s ist am und . . eil e n ,.

Gemein