1912 / 135 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

180293 S. 124085. 169296. S. 2427638

. . ; Seilerwaren, Netze Drahtseil op lepräpa u . ö eile. w 1 fbedeckungen Friseurarbeiten Putz, kunstlich . . =. e Stãarkepraparate Farbzusãtze . : zur Wäsche, Fles

O ö ö 3 ö . 5 . . 1 1 . s C. d ĩ . . 1IrI n 2 nen 394 I 1. P rudel kngksnstser 66 gbd mstsasern, Kolfterimaterial. Bagmateria. D lumen. if ö k - , . b. Spirituosen. b. Schuhwaren. er nun gamittel., Roftfchrtmit tei. Var nnd Bonne az 181, Reue vicht Gesenschaft 8. b. 8. 4 w ö. . w 6 51 . , e. Mineralwãsser. all ĩ Strumpfwaren, Trilotagen. Mittel (ausgenommen! für ge 3 . . 3 6 ö. 2 /ss 181. Gustav Seeliger G. m. b. O., Wal - JJ öl, 1el2. A. J. Carstanjen Ei . e e mn oholfreie Getränke, Brunnen und . Belleidungsstucte Leih. Tisch und Bett- wan mittel. . zeder), Schlei . ,, , , , wen g ern, gn. n . en Söhne, Duisburg. Edelmetalle ; . Lorsetts, Krawa ; che, Spielwaren, Turn und Sport ; . . 24 jan e dil . Geichäftsbetrieb: Lilörfabrit. Waren: Alloholfreie A /s . . Dahn, Munchen, Neuhaiser ue, . betrieb: Zerferti d Bertri hin fire . 1 i. 22. . . r sc, 4 n re, . ; ; ür Die . le. straße 29. 215 ; z igung und ieb vo Ten, . eusilber, nmnia und Ventinati . ö „Trocken ; werkskörper, Gef nit Heizung und dergl. Warn: Beltuchtung.!, nn. Geträn ; ieb: G i . Tabakfabrikaten. Waren: Samtlich r n und ähnlichen Metallegierungen t . entilations⸗ Apparate und Geräte, Wasser 1störper, Geschoffe, Munition. , , . Geschäfts betrieb: ummiwaren fabrik. Waren ; e Tabakfabrilate. Schmucksachen, leon gen, echte und unechte keitungs · Bade und Klosett· Anl ö r Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Ki j i, nh ö . 189204. 2 10202. oi. n Hüeihaummü heren, fer negnre r,, ie. won rs. ö e , ne,. . , Oer , , lletteger ate, Putzmaterial, Stahlspane . . n han gportabte hi h ; Schornsteine, Baumaterialien. e

Gerate. . 4. 180288. N. 8aa7.

chirurgische Zwecke. 13626 , technische Zwecke ge , aas, n ee ng 6 Hoe Ehn Sch . Chen rigi. Stahlspa ; f ( ö mme. Stbcke, gzeisegeräte che Produkte für industrielle, wissenschaftliche 3 ; I ? Brennmaterial ö und photo j ! ? 38. Rohtabak, Tabalfabrit te, Zi ; materialien. und . . Härte 3g. Teppiche, ge m wrd e n, Vo

für zahnärztliche hänge, Fahnen, Zelte, Segel. Säcke.

. sternde 9 . 2 * 8 S5 1 ö ; Refroi 4 11 16/4 1gi8. Derr A Co., Men: Bertr.: Pat. An ; 81 z Zwecke, Zahnfillimĩttel mineralische Rohprodulte,. 40 h ö 23 An⸗ 7 BVichtungg · unh ö 2 ⸗‚ Uhren und Uhrteile. ö. e , Packungs. . Materialien, Wärmeschutz 41. Web. und Wirt. St offe, Fiz. Beschr

mälte Albert Elliot u. Br. Armand Manasse, e writtel, Alber Mittel, abrikate. Abe 17. 159323. M. 7753.

0 K ö 4 ö ü 2 ; . 101 OM 1ollt lala. Zn. Andreas Taub, Rforßhein. Ai o zilz 1812. Dr. Kalt A a1. Richter, Dresdenq e n ,,,. , . . a ,, .. ieb: Ketten- und Bijouterie Fabrik. 2As5 1912. . Str leb: Gemischtwarenhandlung. . 2 . ö Geschäftsbetrieb: Ketten- und Bijouterie Fabri Geschäftsbetrieb: Chemisch-technisches Laboratorium Vaferdichte Stoffe und aus i n . 9 3 d e . ; . . a,,, TRI Drer ¶¶ Nesserschmiedewaren, 0 z ;

Als 1912. Neue Licht Gesellschaft m. b. H., Waren: Schmuckwuren und Schmucktetten, im besonderen . ; / dan , , 3 191. 1h ö . Herrenketten, Damen ketten, Colliers, Broschen, Armbänder, und Fabrit. Waren: Technische Hie unn Sette Sch mier. rr nn,, ,. mittel. Dichtungs und Pac ungs Materialien, Farben. 110. 1589317. B. T5752 ; Nadeln. Fi M10 191

* . ö. 2 4 . 1. 1

8. und Feuerlbsch· Hufeisen, Oberstein a. d. 3 . Rich * oartheiner,

159277. G. 13228. Geschäfts . . e hte, von Medaillons und Ringe. . 6. . ö Apparaten und sonstigen Gegenständen für die Beleuchtung, . . . 55. . ; Heizung und dergl. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs, 17. 159295. D. 10963. ; ; ; V 4 J 0 1 . Geräte, Bandagen, Emaillierte und nerzinnte Waren Geschäftsbetrieb: U ;

* chemische e he i hien nau⸗ 9865 „hn s berbanmgterig, Rien, Cisenwaren, Fabri ,,,, K ; che, elettrotechnische, Wäge, f chlosfser. und Schmiede. Arbeiten, Schiösfer, Ve⸗ n ,,. herren · uud ane nn e, gil, * Atelaines⸗ ö ö , ; enhandlung. Waren: Aut x CV) . Vasserdichte Stoffe und daraug hergestellte Kleidungsftücke. . kenn helf, tub r rute, Stall⸗ Fassonmetallteile, gewahfte und gegoffene Bauteil . Naschinenguß. . 8 S M M

. J Koch,, Kühl-, Trocken und Ventilations - Apparate und = J Geräte. 4 Signal Kontroll. 1111511 3 ** 49 A Uh läge. Drahtwaren, Vlechwaren. Amn Ketten, Damentaschen, Pelz und Panzer. 2sa 1912. Fa. Andreas Daub, Pforzheim. Alls 1c. 15a n 2. *. 285753. Nöbel Syiegel. Poisterwaren, Tayezierdelorations · 10. Zand / Cu id Wasser. Fahrzeuge. Automobile ah 5 . Automobile, Fahr⸗ 9 .

15( lla. WVerr & Go., Wien; Bert? P 8 * at. ⸗An⸗ 9 ö ; und photographische Apparate, Instrumente und Stahlkugeln, Reit . und Fahr- Feschirrbeschläge, Ketten, Armbänder, Gürtelschnallen, G . ö = ge, ; . elschnallen., Schuhschnallen, Eß⸗ . . . 2 * ; 43 1912. Fa. Alexander Gädgens, Hamburg. 28 * 1912. J zi ss 1912. ; 6. Mo 1 4 Geschäftsbetrieb: Ketten- und Bijouterie⸗ Fabrik. 131 1912. Faber & Schleicher, Attiengesell⸗ ö ö ; . Waren: Schmuckwaren und Schmuckletten, im besonderen schaft, Offenbach a. M. Al / S 1912. materialien. Detten, Särge. ã i ö . . ruf tinstruing ie gere t gen, un . räder, Automobil · n. FJahrrad . Zubehr, Fahrzeug teile. . R. ass. i611 191. Graunkohlen Sriket Verkaufs elle nn nie, e,. Fleisch- und Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserven Farbstoffe, Farben, Vlattmeralle p. Sa. IGS. 18sa 1919. Berr , 15. wälte Albert Elli * Co., Wien; Vertr.: Pat. ⸗An⸗ ö Eier, Milch, Butter, Käse, Mar arine Speiseꝛ ; garine, Speisesle Lederput und Lederkonservierungs Mittel Appretilr= Schwesmen 6 ĩ i. J q linminanen- nduiSbyiß

h n e Näh⸗ hinennadeln.

3 .

wälte Albert Elsiot u. Br Armand Berlin 8. T. 48. 22/5 1912 nd Manasse, SGerctte, Meßinstrumen e Geschäfts betrieb: Gemischtwar Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche i e s er . . nn n, , n, mme, und Kassetten, mechanisch bearbeitete rb. JJ Sch. 15718. Geschafts betrieb: Drogerie. Waren: Insekten⸗ Herrenketten, Damenketten, Colliers, Broschen, Armbänder, . ö ruckmaschinen. ö . . a,. . beschränkter Haftung, 5. 1 e ger de, . 3 ? ? i . . . ? ĩ = ö ö . arze, i D E . m Ott a ö . ; . von . 29/8 1912. A. A. Schlott, Klingen ; 54 Berlin 8. W. 48. 6 . r. Armand NManasse, . dee . ö ö lebstoffe. Wichse, HJ kesseln für Braunkohlenbritett⸗Feuerung. aren: Zen thal i. Sa. 2155 1912. 2 282, 2 J Geschäftsbetrieb: Gemi ; ö selurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi m tte, Tohnermasse. tralheizungs kessel für Braunkohlenbrikert⸗Feuerung. , . Ra n 2 7 ö Stoffe und , ann . Ih. fh d ar eigwarei— Gewürze, ee, ne r r . . er Gummiwaren Jud abrik. Waren: Mundharmonikas, Alkor n, J Ice. ; c f 3 2. i . ö . 3. 16 . ö . 189375 d. 237i. , , . Ehen, Sac. and or . . Syirituose en . beschrankter Haftung, ö ö = Hefe, r g n. n. ; . . i. ackpulver. ¶Mineralwehsser, alloholfreie Getränke, Brunnen S 3 * r. 6 Waren aus

S3 1912. Nappolt A Söhne, Hamburg. 216 . ͤ 159287. R. 13996. dions, Blasakkordions, Konzertinas, Signal. Viätetischs stahrnrittei. Mais. Futtermittel. Ei M än, Pas 2 und ade · Sal ö ze. orn, 6a 6 War. rn, Celluloid

1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4. usttumnenn;; an. Papier, Pappe, ö.

Pappe, Karton, Papier und Papp Waren, 17. Edelmetalle, Gold, Silber- Nickel und Aluminium-

Hüten und anderen Kopfbedeckungen. Waren: Hüte und , 868 J , nd Jumbo 25 Fin G. 13381. B84 180307 R. 20394. oh. unb hein *. ö . . . . . . 304. z alb⸗ Stoffe zur Papi ilati ; 26/10 1911. 8 Taveten. rr, n, Waren aus Neustlber, Britannia unn ähn⸗· 2. Arzneimittel ĩ ichen Metallegierungen, achte und unechte Echn 8. . pharmazeutische Drogen und Präparate.

ff Bez. Photographische und i⸗ i i orsten nwaren, To gerãä utz materia hisch Druckerei Erzeugnisse, Spiel sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck rst ürste . 5. B ren, Toilettegeräte, P terial,

n öpfe. 4 !. ö Ii. Gr. I X öln. 2215 1912. ieb: : i . = 2 i : lart . i ? JJ . Elkana ,, , , , ,, , ,, ,, , , 854. K Artikel und zwar: , . nta verbrauchs⸗ Porzellan, Ton, Glas, Gli Schnische Zwecke. . h Gummisauger und sonstige Saug⸗ Vosamentierwaren, Zanbinm . . ̃ 9. . deisegerate. 2 , , k . . . Brennmaterialien. z Waffen. . Nadeln, Fischangesn.

: ,. . 1j . Taschenlampen, Taschenlampenhülsen, eleltrische Birnen. Geschäftsbetrieb: Musttwarenfabri⸗ « 1 11 P 88 kation. Waren: Nusitinstrumente. . Fa. Louis Klaus, Varel (—ldenburg. e , e ee rr hs ee. Amalgame, Pulpa. Spitzen, Stickercren 2. x iermaterialien, Mittel zum Satiler⸗ Riemer Täs Vachg,. 8 . . - z. Täschner⸗ und Leder ⸗Waren Sachs ee echtstsffe. technische Ole und Fette e Emailli i . chmiermitte Benzin ö ECmaillierte und verzinnte Waren * f 9

7. 159288. M. 18839. ; 204 191. Metall. und 0 K . lesen Wahiehen der äh Kunthtßeiun, ren, . Schreib, Zeichen Mal. unt gh eder, . inei

ö ; ins besondere Billard und Signier Kreide, rr, 6, . zen, Nachtlichte, Dochte. . 9 i, , 1

ö ; den; aus holz, Knochen, Kork, Horn Schildpyatt, 12. L Rlechwaren, Anker, Haten und Ofen.

. ö ; Leder. sen.

Isolier⸗Werke G. m. b. H. ĩ ; 6. . ö 159301. 25612. ; i

Weiningen, Meiningen. 21s 266 . 6. z genre, . ö. 169220. är wasen * en ommen Nöbeh. Lehrmittel Fischbein, Elfenbein, Perl ; . en. j . ein, Perlmutter, i ö i ; schaum, Celluloid und r e re, d 13 . . . Wichse

—ͤ . = ederkon 3

60 be ssusns t ö . eschäftsbetrieb: Metall⸗ . . ; ; ; w . k 264. 159308. G. 12794. w kosmetische Mittel, atherische Ole, Schnitz· und lech . , = ; ; 9 . asch⸗ und Bleich Mittel, Starte . d Flech Waren, Bilderrahmen, Figuren ttiur⸗ und G ; Appre⸗ 8⸗ Stärtepräparate, Jarb)huscthe zur Wäsche. Flecken fiir. Honfeltions. und Friseur⸗Zwecke. 8 zerb. Mittel, Boh 2 entfernungsmittel, Rostschutz mittel Putz! e,. . Arztliche gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ ; , ö. Seilerwaren. Ne .

. Polier Apparate, Instrumente und Gerät Dandagen ; . 5 die ie nämlich: = n, ergummi i ;

Gummiartiges Isoliermaterial für elektrotechnische, maschinelle, indu⸗ Mittel (aus genommen? L j . für Leder), Schleif · künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. gelten. Gum sohl . ; en, Fersen un ß Gin agen.

Ja J strielle, medizinische und chirurgische ü 22/8 1912. Ismar Brinitzer, Hannover, Eich⸗ Geschäftz betrieb: Fabrikation und Pertrieb von ö ,,,, straße ga as. 215 1513. K 15611 1811. Gerling . Rockstroh, Dresden. mittel. . ; Schuhwaren. Waren: Schuhwaren. ö Geratẽ pp SGeschäftsbetrieb: Fabrik und Kelterei von Frucht⸗ A /5 1912. . 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. ; ie len ge. chemische, optische⸗ geodätische, nau⸗ Wachs, Zgeuchtst ö, säften und der daraus herzustellenden Produkte. Waren: 6 es chäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen Zuckerwaren, . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ , g trotechnische, Wäge⸗, Signal Kontroll⸗ Schmiermitt ĩ 36. und Fette . Biskuit-⸗ und Honigkuchenfabrit. Waren: Schokolade, ö . Munition. en e e, n. ne ite, Instrumente und Waren ö den . Celluloid

; eine, Kunststeine, Zement, Kalk, Ki j J te, Meßinstrumente. ; Vorn, Celluloid und ; ie rs weg, z. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, hren Maschinenteil n.

. eile.

4 ; 189280. F. 11846. ; Fruchtsaftprodukte. 159289. S. 24897. .. S5 zz. S. Zaiũa. . Zuckerwaren, Backwaren, Konfitüren und Kara, ö ; mellen. phalt, Teer, Holzko i i Dachpappen, . Der gembe Automaten, Haug. und Küchen. Herz user, Schornsteine, Garten und landwirtschaftliche . ö l elertionamrierlatie ; Papier.

9v. S . 0ranier- D: . N 32. 159309. T. 7 148. Svaumaterialien 4 l 3. 1010 eser. ; n, regler wer,, , erer, i!, e dne, Tanne, ge . Uhren und Uhrteile. * e Segel, Säcke. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ö K , . 9 *, ler⸗, 4 hner⸗ und Leder · Waren.

1514 1912. Frank'sche Eisenwerke G. m. b. S.,

ö KJ Werk . *r ; ĩ e etrieb: engießerei, . ; ö z Web⸗ irk⸗ il. eisch⸗ isch⸗ j

stätten, Emaillierwerke. Waren: Heizungs-, Koch Kühl 52 1912. Hompesch Æ Co., Berlin. 215 1912. 21 1912. Fa. J. Harmsen, Kiel. 21 5 19182. papier G. im. b. S.. ; ö K . , hirn , n T errrunn, Konserven, Zement, Pech.

Trocken, und Ventilationg Apparate und. geräte, Wasser / Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik,. Karen: Geschäfts betrieb: Slfabrit und Fettraffinerie. Konstanz. 21s 1912. w Marca hegnhisbrade b. Eier, Milch, Butter Kaj ie . . Web. und Wirk Stoffe, Filz.

leitung Bade und Klosett⸗ Anlagen und deren Bestand Rasierapparate und Hühneraugenhobel. Waren: Bouillonextrakt. SGeschäftsbetrieb: 8 und Zeit . Margarine, Speisesle 5

Schreibmaschinen und Zu⸗ . U . Mehl und Vorkost, ei; . 9. Sen deni,

. * Essig, Senf. Kochsali uren, .

teile. ĩ 159290. S. 28950. . ] ce behörteilen. . . Farbbänder und Kohlen⸗ z . 4. l (. ir 1912. ö. .. fatao, Schokolade, Zuckerwaren, Back . 5 0 Aan 4 papier. zeigt); Groenemold & Möller, Sdamburg. 2 , G l . . ö. Hefe, en r. J 8/3 1912. K 5 ö & . e ährmi j ; 2. . 27. sche Nährmittel Mah, Futtermittel, Eis. Aliens fenen, , gl. 95. 6 ? Q e, & Photographische und Druckerei · Erzeugniffe, Spiel kation und Vertrie ) v on

10. . . 6eschäft ieb⸗ j . „Ml Kann J 1511 1912. Erich Schneider, Liegnitz 2/6 1913. 32. 150m nn. m. 18764. Fafts betrieb: Erport, und Import Heschäft. M 36 8 Perle Lappe. Karton, chick. en, e, Tren, r 16 n 2, 6 k sinn ga b Seffe ger Leierfahrtiatten erer, rich ass , s its. 28111 1911. Alegander Homann, Breslau, Ohlauer handlung. Waren: Sardinen in Ol und andere Fisch= M h M h Atterbau. Forstwirtschafts Gi tnerei⸗ ͤ s DM kart :

Stadtgraben 14. 21/5 1912. tonserven. . ASC 28 ArSC ghheugniffe Ausbeute von 55 3 . ) . ö Buchstaben. Druckftöcke Kunst ; Teersarbstaffen, erf fe ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern. Waren: n. 159304. BVB. 25739. (. n, chemische Produkte ö S * . 424 9. ; pharmazeut ischen ine, n 104 1912. Fa. Carl Marschner, Berlin. Alb und irren le Zwecke, pharmaz ͤ QO“ Q r Fo sinken, 3 . Baren: Farbftoffè, chemische parate, Pflaster, Verbandftoff 226 J , . 363 5 Stickereien. . , für industrielle wissenschaftlich, und photo⸗

Fahrräder. 1912. Pflan ; zen Vertilgungsmit 5 IJ 6 2 ö „Ri 2 gungsmittel ö , 4 . y Riemer ·¶ Täschner / und Leder · Waren. graphische Fre JZeichen⸗, Mal⸗ und Modellier Waren, mazeutische e e eri .

15. 159291. D. 10912. . Gescha ftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung, Buchdruckerei : h 1 6 hr 06 , , ,, . ö,, i, . apparate und deren e, sowie Einfärbevorr . P 2 1 4. illard⸗ und Sianier-** g Farbbänder und Stempelkissen. . . 4 . e, 89 (aus g 3. ne g rr r. ö 4 / . Schußwaffen.

1614 19122. Van den Bergh's Margarine⸗ n n. Parfümer en, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

ö . t * 3 . Gese lschaft m. b. S.. Giere Gißid. 21ss Tig. 15931. u. 1666. . gin ren Träletagen, 1 66 I . . ö 4 ; Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke und

159281. E. S659.

Geschäftsbetrieb: Fabri

34. 113.1912. Deutsche Faserstoff⸗Gesellschaft mit ; ungsstücke, Lei ĩ ʒ in⸗Wi Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von . Leib,. Tisch. und Bett Wasche, bestfanktsz Haftung, Ferlin Kihnierßdor 2i z 1813. Margarine, Fetten und Hlen. a aren: Margarine, d S P 66 e e erer ür . . 3. ,. 27 i 2 „Trocken⸗ E 71 . . . . A n, , 159326. M. 18710

Geschäftsbetrieb: Import von Faserstoffen aller Art. z . Waren; Strumpfwaren, Trikotagen, Bekieidungsstücke, Schmall, Speisefette, Rinderfette, Pflanzenbutter, Pflanzen! und Ventilations⸗ Apparate und deibwäsche. Garne Gespinitfa ern, B stermaterial, TNep iche ,,,, , meet te Rahmgemenge, leitungs , Bade⸗ e. ate t . Gerate. Wasser⸗· Decten, Weh. und Wirt Stoffe, Fitz. Veschr. Milch, Butter, Eier eng 35 . . 26/8 1911. Unterkötter . Schack, Hannover. . lte waren, Pinsel, ee, ö .. X 5 ; . ) 22/5 1912. ttegeräte, Putzmaterial, St . . o, ĩ . 166. 159292. B. 5685. L Geschäftsbetrieb: Farben., Lack. und Pinsel⸗Groß⸗ em ie Produlte für e , n. peciah . ar R handlung. Herstellung von Fußbodenfarben und Abbeiy⸗ 6 photographische Zwecke, Feu E30 rund Löt. Mittel, Abdruckmass

salben. Waren: Abbeizsalben. wee. Zahn film itte

beschränkter Haftung, Berlin. 21 / 5 1912. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von . . 37. 159313. A. 9308. ichtungs⸗ und V ,,, Packu ! 6/4 1912.

Gluhrhbryeln. Waren: Glühstrumpfe. . 1 159282. E. 9216. eil, . 2st. Wtoise Haas giis, Malhausen i. Cis 2 ̃ . j 5 en. Sicheln, Warenhandlung. Waren: Garne. . Je. .

10 . Eisenhaut slanilli . . n ; ; . 2 m. b. Berlin. . h ö . / bien. Sun ig 12. 180822. m. 18181. ö Fa. M. Maher, Coblen 12

6so 1911. Export Gas gliihlicht Gesellschaft mit

1214 191 Export- Gas giühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 2165 ignis. ) Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bau mai irt Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 464 1912. Fa. Johann . artikeln und Baumaterialien aller Art, Im. und Export bien bahn ; 9 . geld uttapetri . Giühkörpern. Waren: Glühstrümpfe. Becher, Dresden. 21/5 me ,,,, Is 18912. Withelm Mösinger, Mannheim, L. 8. 11. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Hint, Sgioss Klein Eisenwaren, . ö waren en , , . von Papier- 159283. R. 6441. 1912. K 2115 1912. Rohrgewebe, Dachpappen, trangportable Häuser, Schorn 5 Arbeiten, Schloösser, 2 Pappe, lan ron ng. geh . Waren: Papier, ö Geschäftsbetrieb: Lilör⸗ . , der eg ng . Vertrieb von . lechwaren, Anker, Retten, . und daihstoff⸗ . her ien, ö . anillingucker. aren: Vanillinzucker. 11 . ge. 1 ö. Tapeten. üillinn lare zuck , 8. 301. Halen und len, zol ig 10911. Fa. Arnold Ott eher, dambutn

ae ö 66 fabrik. Waren: Spirituosen. ö. / . mti . ö X 4 SS d. 1d ß os. B. 28682. 1 11 . * . egen g bearbeitete 22/5 1912. ee e. d cinenguß. und gegoffene Bauteite, Geschäftabetrieß: Grport., und Import Geschaft

steine. Geschirrbeschlage,

x Waren:

ö . ö . 66 ; 8 97 1 3 * . 1 and⸗ . ka, ö 6 . H e , 9 ande Luft und Masser⸗Fa utomobile, as lots Hꝛene Licht Geseuschaft m. 6. O. ö. Kon ola ö . en an' fler ebene, wlütgmehlte, e. K . ern, nn, H 85 ö. ü 4161 ö. . lane utemobit., lad, Fahrad: ubeh on Aerzen, Forhnirtfhhafte, Gaetnerel. und Tier 9. 7 * 6 m u. = ; ; ; ; ; ö . . Ya ; 2 2 . Gegenftanden 6 die Seleuchtung, 4 6. . . „Golland“ G. m. b. G. , Fa. Jerdinand geh, Hanau a. N. . . . , . 4 be, ,, e , geen, ien. 3 . mi we 3 . ö 2 ei un 84, ; ö ; ĩ n 8 eve. 2 ö 2 ö he ; . J hi i ö ö . ö waren. i n . ö 2 ö , . K Geschäftgbetrieb: Visluitfabrik. Waren: Biskuits, Geschüftsbetrieb:; Bertrieb von Tabakfabrilaten.· n . Beizen, Harze, Rieß stoffe Vichse, . e e e r ., 3 9 insbesondere Waffeln und Gebäcke, sowie Bonbonz. Waren: Sämtliche Tabalfabrikate. Uur⸗ Gin aer ehen Mitte yz. ente e gf ö . , ar . , ,,, r H . . , Konsetvierungtmitiel faͤr Seben mitt . / ms:

ö ? ü —— 6

3