1912 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

H . . . Jun , . Mall ꝛschewakischen S ( untmachung. , 19 10 82 , hönterlegt am 23. 9. 1879 durch und Auguste geh. Dietz zu Jungen in ber Prozeß t en Subhastatlonssache für di s 3 . ͤ 33 pie m We, ag, Gatten ff Fritz r Rehau wurden das Grundbuchaint Koniß, gug einer Cut sädigungs. sache dez Krrisgerichts Schwe , . 36 . Kiemstg in Ji ß. d ö. ien, Cid au beranmten Nufgebotgtermtne Rissen und Auflagen herlichs baug Prin zessinnen traße g, sowie Vorderwohn. am Morgen des 4. Juni 1512 durch unbelannten fumme für cine von dem Hut Kruschte Biati 3 zur ider Birlen igedi durch daz er . 7 cz r ef gl, Jicohy in Löha Hechte h Ein e widrigen fallg sie mit ihren Grben nur inkoweit B am Oranienplatz, verbunden durch rechten und Täter n e Inhaberpapiere gestoblen Schneidemühl. Dirschauer Cisenbahn abgetretene Flache . 24. ö Birkenstaedtsche eitmasse. h . F. 6: Werler ,, werden. edig doll inken Seiten flügel und Hof, am 9. August A912, 60 4506, 400 Rehauer Stadtanleihe vom Jahre zur Anlegung eines J für den 5 Dsd ze, gemäß g 6 der Subbaftationt ordnung Gian rn nie en ö al 1912. fie Vormittags ün . durch das unterzelchnete 1907. Serie 3 131 ö . a, ö. . ö,. . ö. . . a f. tre 9 pin e ls. . Een ß 2 a. dag Amtsgericht in das Ama er ene . ; eie Trg, lesnzs) nig 2. Amtagericht. e chlass. . orell ö. e . —ͤ i S6 mit ons per 1. September u. ff. als eine Dr. . 10. 12. . 4. ; J ornschen ; ntfyre ! ) ; // ! r , h, r. d ,, , Das Grundstück Kartenblatt 46 Parzelle 1869/64 ꝛc. önigl; Bezirksamt. n ; der Rudolph 1 F. 36. 1 ö) 8 33 e, hint legt 665i är, G, bat das Aufgebot der unbekannten F zu Klã zer Gemarkung Berlin ist nach Artikel Nr. 9207 Zinser. durch das ,, Marienwerder in der Rudolp „36, 12. ichtüiche Kosten, hinterlegt Bi es l. erlegt am 17. J. 18382 von dem Tideitommißanwrt *. deen 3 r zu der Gr ö. w Detimerschen Subhastationssache 111 8877 33) 12,50 ½ außergerichtliche Kosten, hi 9 Er C'Urartin Kraufe und seiner Ehefrau, Turawaer S ideil 66. ; k Helen end gh 3 ö leg. 4 8 lt unter As (eine 1 August Zemkè, Gr, Giswe, -M. die am iZ. 9. i879 durch dag Kreisgericht . . ,, in Poln. Wignjewte als . 5. richtung , . en n. Königlich J , , ,, ,,, e s, ei , ,, r, d, a n . der. ,, . de, . ö, ; n ,. ö . . ö ö . ö 1 am 6. . 6 2 K 3. w n . Deutschland ' über die Hinterlegung des Versicherungs⸗ 1 5 8. 50 , hinterlegt am 24. 8. 1380 von dem ,,, als eine Ferd. . nder ether der rer n ö 20 Jahren nach 24361 ̃ ae e, i. . . rundbuch 23 gerragen. 86. K. Sz. Iz. scheins Nr. 181 977, nach i. eine 6 Gerichtsvollzieber k. A. Batist in Schwetz zufolge Theodor Neumannsche ; ö . a ö fc , Marlanne Jaeubowskische Brand nicht bekannt 6 Der Rechtsanwalt Dr. Max Ronniger in Leipzig vertreten zu lassen. Ber ilu, ben 24. Mai 157 auf das Leben des Goldar . Josepb . Urteils des Amtsgerichts Schwetz als eine Heyse⸗ 34) . ö. 39 . .. n a un ö ö von . für die verehelichte G hat als Pfleger für dieienigen Personen, die Cripen Bonn, den 5. Jun 1912. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung ö. rich z . k ,, 6 —⸗ ö . . . 36 1g von der . ö 3 a . der n n, , sillen. 1 F genhg c. geb. Zꝛeibawäta, in Mra— der Rent Hin, ga , ar ö 9. 66 . kr. . na. , , . . . ß l . le - .9. 65. 12. 33 Domhardt, geb. undig, niglichen xa ; ads] Zwangsversteigerung. . der ö. ö ö . ,, . Direltlon der Marienburg. Mlawkaer Gisenbahn= . 9 J ., . . . 1882 von dem ö 36 das Nufgebot der eachlan en id! ben, , 5 lꝰtz os Oeffentliche Zustenun 3 3 ö. ö. . . soll .. 3. ,, ,, ö , nn,, n. , ö . ug j lle n. embed ler bent ' char l gun bam?! C S Ri 2 stücken i ö , ö ö , n, an ö. Ehefrau des Arbeiters n Nohlrausch erlin, erbergerstraße 7, e Kastanien⸗Allee 93, . 3 ö . ; d ö . en Tolsdor z 1annten Erblasserin t, hier. Pauli ! 3 belegene, im Grundbuche vom Schönhausertorbezirk ö . 4 , . Berechtigten eine Ersatz: imer als eing Landen schadigungsmiasse von Kollo fomp . n , . 1879 von dem der Handlung Tugend⸗ 3 sr ch Ersatz für J a, u sdesgrder, ihre Forderungen . . ein fie b ge ere, , Dt ieß⸗ . 3. . ö K rde en ö Juni ii r. . lit! begt am 17. 9. 1879 von dem 7*anglisten Koch zu en durch das Kreisgericht 5 gen, men , . . n . irn, , ee, ihren genannten , g. es Versteigerungsvermer h / ĩ ; hinte 17. 9. n . k ; . ö . in j n . enn, ö * chmibg bier eingerrazen. Grund. Gothaer . abank a. G. Ersteher, Grundbesitzer Christian Gustav Walewski Konitz ö . ö ö . 6 schen Ie hn a n,, gr . gr mittags zi lihr, anbheraum . . n, . ö k Aufenthalts, stück, bestehend aus: Vordereckwohngebäude mit . n er. . zu Hornsberg bei Liebemühl, Rest der niedergelegten Prin; 15 . und etz . ö. rinz ; 3 36 1. Garnier bei künftigen Famil ienschlussen Alle ö die Nachlaßgläubiger, welche ĩ getrleben, fich des e eff sch . Ehebru rechtem Seltenflügel und Hof, am 16. August 250 1] . Biefungskaulion für den Rentner Rudolf Hoppe in als eine ö j . . ) . dem unt unbekannten Fideikommißanwarter werden hiermit . 6 können, unbeschadet det Rechts, vor den und dieserhalh geflůchtet sei nin, ig , . habe nz, Vormittags 10 Uhr, durch das unter,. Die Versicherungsscheine Nr. 46 914, 49 8eo, (Elbing und den Ersteher alg eine Rudolf Hoppesche . 1, 9 . gema 6 160 ö Tie. 35, an ; uf erdey vor oder in dem auf den 30. Juli j indlichkeiten aus n rn Vermächl. Che zu scheiden und den Bela ien n ntrage, die J e , , , w , w d, hee, d, , ,, ,, , ,, , . ockwert immer Tw. ö J. ersteigert 106 372 A 6097, 14 508 und? ind angeb⸗ . HI . . ! ö . ö i ö . immer 2l, b Nuf. ur i e riedigung verla ; agten zu ö ] ö S K h n r lich abhanden . ; . 3. a,,, n pech ech . ö ö von Gizews⸗ e r 3 nber , ö . r ich , , n. . er k i . 28 57 der Gemarkun erlin ist na rtike 8, v dieses rufs ab gerechnet, das Kreisgeri . l . ; J - ; abzugeben, widri berschuß ergibt; au j in h Nr. kee der e, wen, ol 8 a 48 4m . J J werden, Subhastationsordnung für ben Arbeiter Matthias 37) 445 M, gemäß F 16 ö. . . Marientwerder, den 4. Mai 1912. blau bez ern ind mit , Erbe nach der Teilung des laff . e nie o j . d , , . , . groß und nach Nr. 1808 der Gebäudesteuerrolle bei stellen wir gemäß § 19 der Allgemeinen Versicherungs⸗ Grabowski aus Heinen, 6e angeblich in Rußland, ordnung hinterlegt am 16. 1. 18 . . h ö. g⸗ Königliches Amtsgericht. ausgeschlossen werden. Diese gu rgebot angelegenheit seinem Erbteile ,, Teil der Verbindlichkeit. bei dem gedachten erichte ö. u ffordernng, einen einem J ö en 12400 6 bedingungen Ersatzurkunden aus. ö. 56 J molinstische Streitmasse. J . J 1 . 5 ist , . e , , erklart. . . Angabe des ö. enstandeg und bestellen. Zum Zwecke Ker ö 3 5. 480 S Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. annau, hen 5. Juni 1912. 15. 12. ; . e . . zer frühere Hausb . deln, den 7. Juni 1912. ; g,. orderung zu enthalten. Urkund. wird dieser A ö. 9 ö . . . J ö Eile ,,, B de k 5 . K , Konkurs⸗ . ,, i i gt ö Königliches Amtsgericht. i n n tic fin in Urschrift oder in Alb ; . ö. k ö as Grundbuch eingetragen. 35. K. 67. 12. a. G. zu Haynau. esitzer Fr zert. n, n d 865 dem Kreis anwalt Brock in Freiburg i. Schl, hat das gluf⸗ (24875 Leipzig tel h an, Geri lin, den 31. Mai 1912. ; . Kreisgericht Culm in der Subhagstation des Grund ordnung hinterlegt am 16. 1. 1 von dem Kreis⸗ gebot dez nhat das Auf- Aufgebot. Leipzig, den. 5. Juni 1912. ; . ö er e n n s Berlin-Mitte. Abt. 86. . stücks Segertédorf Nr. I8 für die Erben deg Ein gusschußsekretäör Stuelp in Stragburg durch das kenne br 'the hien ren, d, lob lee, Ge sicher Renhehk e. zu Fublendorf hat Königliches Amtsgericht, Abt. 1 Is, Petersteinweg ? ,, .

. s ? e für ihn auf dem Grundbuchblatt des G ücks als i ĩ , [24269 Aufgebot. . sassen Kaßpar Müller zu Neu-Skompe beziehungs⸗ Kreisgericht Strasburg als eine Johann Zebrows— Band ) Brett I. Tn; es Grundstüds fleger mit Genehmigung. deß Vorn un dM has! [za .

(24893 K . Der Gürtler Willi Ludwig hier, Altstadtmarkt 1, weise die ausgefallenen Subhastgtionsinteressenten tische Spezialmasse. 18. 9 . k ir eg Ir Gt , . . beantragt, den verschollenen Cen nn n, l ee greg lag herne, . Die Chef

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in hat das Aufgebot des angeblich ihm gehörigen und des Grundstücks Segertsdorf Nr, 18 des selben 39) 5b, 72 M“, gemäß 3 16 ö er ö. urs⸗ 1900 eingetragene zu 44 o verzingsiche 3 th . en. . Irie nich Hullberg, geboren am 3. Sep des am 29. Februar 191 . 6 ö Nachlasses Berlin, Bredowstr. 22, belegene, im Grundbuche von gestohlenen, von der Herzoglichen Leihhaus kasse hier Gerichts als eine Kaspar Müllersche Spezialmasse. ordnung hinterlegt am . 9. . . 6. forderung von * ohh . ee n , Derr x. . . . i ng wohnhaft in Fublendorf, fur storbenen Fraͤuleingtt Gm na ug u ö ver⸗ Moabit Band 10d Blatt Nr. 4138 ur Zeit der ausgestellten Devositenkontobuchs Rr. Zz5ß vom FF. 16. 12. . ausschußsekretar . , ; ri n. . . der Ürkunde wird aufgefo' dern fete! ö 2 9 an . ö. ö Der, bezeichnete Verscholleng wird gerichte fekre tr Jopp · een gur K. Amtg⸗ Eintragung des. Versteigerungsvermerks auf den 265. November 1916 über noch 300 (6 beantragt, 18) Das Spankassenbuch des Konitzer Kreises Kreisgericht Strasburg als eine Adam Richeiksche auf den 77 unn e m . . em T. e. 6. ch spätestens in dem auf den 14. Fe gebotsversahren zum ZwJcdhh g, 1 a a. Auf⸗ Namen der verehelichten Kaufmann Fanny Gold. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Nr. 2875 über Iz, h „AM, hinterlegt am JB. Februar Spezial masse, 1 F. 45. ig ö vor dem unterseschneken Gerscht * *un! . 4 9 * Mittags 12 Uhr, vor dem under. Nachlaßglaͤubigern beantragt * ö. le ng von mann, geb. Wklheim, zu Berlin, zurzeit Charlotten⸗ in dem auf den 17. Dezember 1912, Vor 881 von dem AÄmtegericht Schwetz in der Simon 40) 3,59. 6, gemäß 5 161 Nr. er . urs⸗ gebotstermin feine Rechte anzumelden . uf⸗ . eten ö. cht anberaumten Aufgebotstermine zu werden daher aufgef . . achlaßgläubiger burg, Bleibtreustr. 32, eingetragene Grundstück, be⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Koztelekschen Vormundschaftssache von Lubiewo 10. ordnung hinterlegt am ö 1. . ö . lirkunde vorzulegen, widrigen lin nen, * . . rigenfallg die Todeserklarun erfolgen egen den Nachldselobeart⸗ le. 1. h Forderungen f stehend aus Porderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ Zimmer Nr. 36, anberaumten Aufgebntztermine seine F. 20. 12. ausschußsekretär Stuelp . Stras geen 4 a8 erklärung erfolgen wird raftlos⸗ i dee . e, welche Auskunft über kebẽr oder * omasczek spätestens in dem a 5 n mezo , S ĩ die Rr tte flügel und Hof, am 18. September 1912, Vor Rechte anzumelden und das Depositenkontobuch vor⸗ I9 Daß Sparkassenbuch des Schwetz er Kreises Kreisgericht a ö. eine Pau ersche Freiburg i Schl, den 3. Juni 1912 bis Au sforn erschollenen zu erteilen vermögen, ergeht tember 1512. Vormittags ** 6. Sey Dag andgerichts in Braun ch mittags 11 lihr, durch daß unterzeichnete Gericht zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Nr. 2534 über 18 „4, hinterlegt am 18. Mai 1881 Spezialmasse, 1. F. 44. 12. 3 der Konk Königliches Auntegertcht * Gerichl . . spätestens im Aufgebottztermine dem unterzeichneten Gericht , 7 . it d Ptemher 10912, hr an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 13. 14, felben erfolgen wird. von dem Amtsgericht Schwetz in der Gottlieb 41) 1,68 6, gemäß 5 161 Nr. er 4 . . gliches Amtsgericht. D, nzeige zu machen. lug bots kern in. ih l in 8 t anberaumten . er Aufforderung, erschte zuge⸗ III. Stockwerk, Zimmer Nr. 1131115, versteigert Braunschweig, den 4. Juni 1912. Moserschen Vormundschaftssache von Jasnitz 9. ordnung hinterlegt ain 16. 1. 1880 . . 9 g⸗ 26124 Aufgebot. arth, den 3. Juni 1912. e*inme enn hat , . ö. anzumelden. ö. Anwalt stell werden. Das 5 a 81 4m große Grundstück, Par— Herzogliches Amtsgericht. 18. 1 F. 21. 12. ausschußsekretãr . ,. Strat . i. . r, Otto Jougnne aus Klenka Königliches Amtsgericht. dez Grundes der Forderüng zu . und raunschweig. den 5. Jun 1912. zelle 1425/5 des Kartenblatts 15 der Gemarkung Horenburg. 20) Zylinderuhr nebst Kette und Medaillon im Kreisgericht Strashurg als eine F. B. Wollmannsche h um Zwege der Mi sch it, n ü elle arufgeho liche Bewesestücke nd elt uf f . urkunx⸗ Geri 6. ürge ns, Gerichtsobersekretär, Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel . Gesamtwerte von 19 , hinterlegt am 31. Januar Sp gh ahmsse 1F. 45. 3 . f dem Heu u ch en, 6 1 . ot. schrift beinuffigen M 9! hl u, oder in Ab⸗ erichtsschrelber des Herzoglichen Landgerichts. Nr. 264, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 26 und [24887 Aufgel ot. Berliner 15851 von dem Amtsgericht in Neumark in Sachen 43) 8, ag M6, gemäß 8 161 Nr, er Konkurs⸗ Reustadt ae Gfe In * Vr, und Webers Georg nicht melben, önnen , ; . sich 25190 Oesfem che Junten ist bei einem jährlichen Nutzungswert von 10 000 Die Frau Klara Nitz in Posen, Großt er . Kabermann . Kobezynski G. 73/806, als dem Ber ordnung hinterlegt am 16. 1. 1880 von dem Kreis- den am 13. Februar 1857 r ell, in Mühlhausen hat en Verbindli . n, w . echts, vor Die Frau Blrtzu ich, f ung. zu 384 6 Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver- straße 25, hat das Aufgebot des, auf den Namen der schuldigten bei seiner Verhaftung abgenommene und ausschußsekretär Stuelp in Strasburg durch das en verschollenen Schuster maͤchtnissen und Aufl p flichtteilsrechten, Ver⸗ Slate He Ire mer apt 9 orf, Keigerungsbermerk ist am 21. Mai 1912 in das Frau Klara Nitz am 9. Juli 1909 guggestellten mit Arrest belegte Sachen, als eine Hermann Kreisgericht Strasburg als eine Marie Schmiedekesche J R ; ö von den Erben nur i f . Pictsichttgt zu werden, anwalt Bobrecfer in B . 9 Grundbuch eingetragen. 87. K. 104. 12. Sparkassenbuchs Nr. 204 686 über 578,62 6 der Kobczynskischẽ Untersuchunggmasse. 1 F. 23. 12. Spezialmasse. 1 F. 46. 12. ; laren. nsoweit Bef erlin, Go

, riedigung verlangen, ae. ; i nnen fl. Städtischen Sparkasse Posen, Nebenftelle Jersttz, 215 Eine silberne Zylindertaschenuhr mit Goldrand 453) 25 6 Entschädigung für Chausseeflächen vom 5p s Als, sich nach Befriedigung der nicht ausge schloffe nen gegen ihren Ehemann, den Arbemn

n Gläuhlger noch ein Uebersch ; ĩ Dorf, jetzt unbekannten Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. welches abhanden gekommen ist, beantragt. Der i warzen Schnur mit Schlüssel im Werte Grundstück Malachin Blatt 13, hinterlegt am ; f O. Dezember DI,, Vormittag? eschuß ergibt. Die Gläubiger

. ö . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaäͤtestens in a e am 9. 6 ö von dem 23. 9. 1879 von der Kreiskommunalkasse Konitz durch Sir nt, fn , ** dem unterzeichneten Gericht . e n nt ten, , . en und Auflagen 5 auf Grund [24894 Zwangsyversteigerung. dem auf Freitag, den 6. Dezember 1912, Amtsgericht Flatow in der Strafsache wider den das Grundhuchamt in Konitz in der Grundbuchsache n feen 2 lufee termine zu melden, widrigen⸗ haftet. werber gerd 6 der Erbe unbeschränkt J

Im Wege der Jwangkgollstreckung soll das in Jigchmittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge- zahn über Piskorski D 34181 als dem Kutscher Anton Malachin Blatt 13 als eine Nikolaus Plischkasche 1 pelche n , ,,,, erfolgen wird. An alle, Rastenbur 1 . uffeehot nicht betroffen. Berlin, Elbingerstr. 43. Ecke Braunsbergerstr. 43, richt, Mühlenstraße La, Zimmer 39, anberaumten Rosinsti dus Flatow, z. It. in Amerika, gehörig. Judizialmäse. 1 F. 47. 12. ̃ ö . uskunft über Leben oder Tod dez Ver. gz 26 Juni 1912. belegen im Grundbuche hom Königstorbezirk Band 33 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die 1 23. 1. 44) 15.75 , hinterlegt am 21. 2. 1882 vom ch . enen zu erteilen vermögen, ergeht die Anf. nigliches Amtsgericht. Blatt Nr. Me6 zur Zeit der Cintragung des Ver⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 22) Ein Sparkassenbuch Nr. 640, ausgefertigt für Amtögericht Schwetz in der bei demselben anhängigen h I ' nn, spätestens im Aufgebot termine dem Ge ( I24879] Beschlust. stelgerunghvermerks auf den. Namen dez Maurer- erklärung der Urkunde erfolgen wird. die Wilhelmine Schauer zum Nennwerte von Piepkeschen Zwangbversteigerungssache. 1 F. 48. 12. * 2. ge zu machen. In der Erbrechtssache des am 26. Jult 1904 in meisters Hermann Grunert hier, zurzeit Villenkolonie Posen, den J. Juni 1912. I6. 38 S6, hinterlegt am 20. g. 1879 von dem Kreis, 45) 16,45 6, höinterlegt am 17. 3. 1882 in der K weiler, den 5. Juni 1912. UelJsby bei Schleswi

ö Kaiserli . g. verstorbenen Rentsers Ernst

, nen, rn, , fin. Königliches Amtsgericht. icht Flatow in der Wilhelmine Henriette Red. Arrestsache des Gastwirts Boehnke in Markenau . 8e Kaiserliches Amtsgericht. don Frank wird daz dem H t Prozeßbevols. gene ene . , 23924 Aufgebot ere g , n nde ft ih. ir e l, als eine wider den Müllergesellen Fabusch (I. G. 34/82 des (2307 0] Aufgebot. . Schulze in lte hen . ö . t . . gebäude mit linkem Seiten M 2392 .

. se Königli ü i elle in Wilhelmine Schauersche Spezialmasse, 1 F. 24. 12. Amtsgerichts Marienwerder). 1 F. 49 12. Die Eheleute Nikolauß Schorr, Ber mann, un zeugnis, sowie auch die am J. Hat 191 w er . . , i n chr J fte ihr 23) Eine silberne Zylinderuhr mit Goldrand im 46) 16 „s, hinterlegt am 3. 3. 1882 vom Amts—⸗ . ö. Detemple, zu Göttelborn hn . Pfl Augfertigung desfelben für kraftlos . erte lte tage rguhhese lb e, emezb, fte ee aße dn deck berßeärcschtänng Welte on l , bbäaerleßt am 16. 4. 1846 öon gericht Köein i. Ker, bei deneltben. anhängigen fe dhe deg Hnpothetenkztiels vom 4. Nobemher Daunsver, den zi. Hai Ils richt, an der Gerichtsstelle, . ;,, j J ber Beckell aten beantragt: dem Amtsgericht in Neumark als eine Marian Dondalstischen Subhastationssache als . ö ü . . im Grundbuch von Illingen Genn— geb. Königliches Amtsgericht. 7. 248365) O 111. ö J . h . . 6 1) 15055 : Fischereiablösung, hinterlegt am Brzezitztische Untersuchungsmasse. 1 F. 26. 12. der . . . ö J das zu . ö. 36 ,. 963 Abtellung ll Rr. 2 für [24884 Beranntmachung Frau Luise B werden; Das 12 2 [ e ez . Hi arkung 17. 9. 1879 von dem prakt. Arßt Dr. Alexander 24 1739,83 , hinterlegt am 26. 7, 1881, am 4 30 6. hinterlegt am 27. 3. 18 , 5 a . der arla Senzig zu Bisten in Höhe bon Die s Durch Ausschlußurteil des unterzeichnet Geri treten d R lol usn de Kar nhl ö. t ern n Szymann durch das Kreisgericht Strasburg für ver⸗ 13. 9. 1881, am 19. 10. 1881, am 25. 1. 1882 Amtegericht Strasburg in der Arrestsache Ape . heb pemmgg ragene Hypothek beantragt. Der In- gefordert, sich späteste bom 4. Juni 19g ist die Witwe Gath ei richts flagt urch ; ö el nb ai e , r f, e, drr en nd schledene Berechtigte in der Fischereiablöfungssache Del en nl de , n n,, zu . k FRautions⸗ . ö. 3. , ,, spatestens 18. Feb ⸗. lajezak, zuletzt wohnhaft gewefen an,, , Nr. 391, in der G ; 8 o f. = als eine ablöfungs⸗ Santkau für den Kaufmann Hermann Pa 1. F. 51. 12. = 912, Vormittags mann für ] ö ; —ͤ n ist be einem jahrlichen ö n 6. . . . F. , J . Danzig, Winterplatz 40, als Pertreter des Rentners 48) 107,52 , hinterlegt am 4. 2. 1882 von . cht. ö. dem unterzeichneten Gericht, im gi. den, k 6 zi ö . des Todes ist zu 12090 Sebäudestener Heranlagt, Der 6 ö. 2) 4,16 d.. Weideabfindungssache, hinterlegt am George Pape in Panzig, Scheibenrittergasse 9, der Frau Gutsbesizer Matthös in Guttomo in der 66 ö . traumten Aufgebotsztermine seine Rechte an= rd. An alle, welche Auskunft Posen, den 4. Juni 1913. felt. k . rungsvermerk ist am 20. Mai 1912 in das Grund⸗ . Gutsbesitzer Günther auf Eheleute Rentner Ferdinand August Freyerß und dem Amtagericht Strasburg Wpr. anhängigen ) e⸗ . . die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls n zu erteilen dei Köntgliches Anitzgeri c * f n allein schuld , , Marzdorf auf Anweifung der Regierung zu Marien⸗ Fulianne Marie Ottilie geb. Pape in Petershagen schwister Marianna und Rola le Wys ockaschen 356 , der, Urkunde erfolgen wird. ätestenz im Auf. . ö,, ne Bellagt Berlin, Jen 4. Juni ö Mitte. Abteilung 87. werder durch das Kreisgericht Bt, Krone als eine Fei Danzig, Hospital. St. Fertrud, der Eheleüte gehotssache (Glaͤubiger der Post Guttowo 12: Ill, 2h). weiler, . Mat 1912. Alnzeige zu machen. 24883 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Berlin. M Verlin. ö . Weldeabfindunggmasse von Mellenthin. 1 F. 1. 12. Kaufmann Emil. Weiß und Jenny Bertha Auguste 1 F. 52. 12. . ö önigliches Amtsgericht. E 3. Junt 1912. Durch Aueschlußurteil vom . Juni 1912 ist die Si mmer 2, hier, 17592 Zwangsversteigerung 3) 351 6, hinterlegt am 15. 9. 1879 in der geborene Pape in Stettin und des Brandmeisters 49) 15 6½, hinterlegt am 27. 2. 1 von . (24886 Nufgebot. Kgl. Amtsgericht. Aktie Nr. 315 des Aktienregisters der Ruftikalban? 1. Oftober 191 . Im Wege der n n feen, soll das in Weldeabfindungsfache von Schlochau von der Re Ferdinand lexander Pape in Königsberg stpr. Kaufmann A. Großmann in Strasburg durch . Der Rechtsanwalt und Mtotgr Justigrat Cichowi n, AMltiengesellschafrt in Posen, in Firm Bank sich vor n. Termine mit der Hern ö im 3 5 (Wedding) gierung zu ,, als k— 3 Krieselsche . k ö. . . . . . , . I been gie e unt dez Miris KMM Mr be ren . über 305 M6, für kraftlos erklärt e gen, g e g lg, Band 144 Blatt Nr. 3479 zur Zeit der Eintragung Weideabfindungsmasse. 1 F. 2. 12. enz, Grabenstra t . è 6916019 ; Rhomencice, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs c bertreten zu lass Herstẽ Bau ; 1 10. J. 1879 von dem durch den Lehrer Mannheim in Graudenz als 1 F. 63. 12. . über die im Gr Posen, den 4. Junt 1912. . ö. ke ge , nel enen ö . ch e k gr hing in Gr. Krebs Nachlasipfleger und den Ortsarmenverband Graudenz.ß 50) 1066 Aryestlautignsmaff⸗ hinterlegt am und 1351 n a hm ne, len , ; f rn Amtsgericht. Eisenach, den 6. Juni 1912. ö 6 b . tragene Grundstück am T7. uli durch das Rrelsgericht Marienwerder in Sachen der 1 F. 28. 15. 1.153. 1883 in der Arrestsache des Gastwirts Gduard Grund der Eintragungsbewilllgung vo n, ia. b ; 24889 n . Der Gerichteschreiber J e w , , mch ,n zie gäben leslzas ** rhei. S wdgerich. =. is s Zauernsohn Wilhelm Brilling dem mtager raudenz in der Eigentümer Kn n. B54. 12. haft für die vereheli ĩ J. . ; e abhanden [125192 ß. eig J ö . e ed er r ö. ö. i. . w innen, n, , von ö v r rr ö ö im e fer J ii ö le gl ü baff . Meta Ella verehel. Johne in Berlin, Seestraße 23, belegene Grundstück um Gericht als eine Boeske⸗Brillingsche Streitmasse. , . hinterlegt am 15. 9. 1879 von dem Erben der Eheleute Andreas (Gronau und Gertrude . st für ein Värlehn von Sö0s 46, da mit über je Sog 0. die auf den Namen des Oberkellners 9 cht artert, in Lugau, rozeßbeponñ macht te ü F. 3. 12. S9 , gt am 18.3. . ; Rechtãanwälte res. Fun . faßt dle Ackertrennstücke Kartenblatt 20 119073,ů 1 F. 3. 12 839 dem ] Cin eo ssẽ a Qin in , , n Bien ewre war geb, Ditmar e Hehl, n , , m. . vem Hunzert jährlich seit dem J. Ottober 19500 1. M B Knieptz in. Jarmen im Aktienbuche eingetragen 96. ig, kl nn und g Hfinsmann in 1191s73, 1208/73 mit einer Gesamtgröße von 14 a2. 5) 99 22 (, hinterlegt am 15. 9 1879 von dem . keene nb' le Eren een, gegn gehn Linen am . ' cg durch das ,, ist, beantragt, Der Inhaber der Urkunde sind, füt kraftlog erklärt. 5 . g, klagt gegen den Kaufmann Carl Paul Max s dm und ist in der Grundsteuermutterrolle des Verwalter der Masse, Rechtsanwalt Preuschoff zu . 4. . pienczewstt wider Thomaszemski als Amtsgericht FKosenberg Wyr. in der Chrsstign Korn. Tüd gauigeferdert, spätesteng in dem. auf den termi T Stralsund, den 35. Mai 1912. =. * ö früher in gespisg, jetzt unbefannten Auf⸗ Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr, 609 Culm, durch das Kreisgericht Culm als eine Kauf— 1. ga ö. ö . ovember 1912, Nachmittags 121 uhr, f gon gfichez Amen ceicht. a alts, auf id wegen böslichen Ver= mit einem Reinertrag von 1,17 Tlr. verzeichnet. mann T. G. Kirsteinsche Konkursmasse. 1 F. 4. 12. u . ai 6 wi ne Fun n entre, Len dun Gessmnirt Joscht Galemnenfohn Srter= szor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. I9g, an od ll. len bermhhen . ̃. ens (8 15672 B. G. B). Bie Klägerin ladet Der Versteigerungsvermerk ist am 4. Mai i912 in 6) 56,60 MS hinterlegt am 17. 1. 1880 von dem . ig 3 4 died nr Tete ce un 5 l er ten Aufgebotstermine fesnẽ Rechte anzumelben lestens in! Aufen rn, zei ht . zur mündlichen Verhandlung des dag Grundbꝛich eingetragen. e ehe engl Krön zrftoe renn, Lendl cle äh s ge itz von der Kr er ehen iat äs, , sz von kh edler nde genen le nriger äs die raf, bz Ain ige zn, machen. wi 1 , Berlin, den 93. Mai 1912. Beremhtigten der Post Konitz Bl, zoo, ll. 2th n. ten / ö. ö gan andes erichtß Marien, dem Gefangenausseher Stowronti in Schweß Ffär ole erung der Urkunde er foigen wätd. . Mat 1912. d 8 Giglage ickht ginsen sih ts zu Leipzig auf den 30. Geß— Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung b. he m er f . . er, en gf ö G . ,. . an . . v. . Posen, den . tegeright 9 Königliches Amtsgericht. h n ,, . ä. mit der 24872 2 ; ö. „„ hinterlegt am 18. 10. 1879 von der stützungsmasse abgeführter Bestand der Brohnschen Jeziorska, unbekannten Aufenthalts, als Janusteweki= 9 . - Das Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung J un Wesipreußischen Feuer⸗ Weideabfindungsmasse als herrenlose Brohnsche Masse. sche Aufgebotsmasse. 1 F. 57. 12. e . . ; Aufgebot. ö in der Aufgebotssache zum Zwecke der Todet⸗ t als Prozeßbey des dem Kaufmann Rudolf Langhang in Sulingen Sozietätt⸗Direktion zu Marienwerder für den Kauf⸗ 1 F 31. 12. bc) 14,40 1, hinterlegt am 22. 2. n er Landwirt Friedrich Krugler sen. in Eichwerder 7 ärung der Frau A gandgerlchte 2.

V G

. malle Wollich, geb. gehörenden, unter Artikel 162 zu Sulingen belegenen naun J. S. Leiser und dessen Ehefrau, Rofalie 28) Hö, O4 S6, hinterlegt am 17. 9. 1379 von dem Arrestsache des Amtsgerichts Flatow Dworakowki hat das Aufgebot der unbekannten Gläubiger der auf neuer Termin hestimmt auf gigen i, Heth, 2 Aufgebotssache betreffend einen Wechsel . . echse

i n n d , ,,, , , n, , de een, , n, d, ,, de, d eon, deen drr, ne,, em, d , , Zwan zan fr! erungsgesetzes einstweilen eingestest. V . . 39 m f. durch das Kreisgericht Strasburg als eing Groß. Hö) 50 , hinterlegt am 17. 1. 1883 von dem von 250 Talern, eingetragen in Abteilung iii des Pforzheim. den 29. Mat 1912. iheöien fir, Krcht erfaynt: Ber We fel iber . Die Chefrau Gmma Brandt, geborene Ihlar g 9 ö Bienkowko, als eine Leiser⸗Sawitzkische Ar ? S ifter G Edel in Löbau Wypr. durch Grundhuchs ter N 4 Gerlcht . ö 200 5, ausgestellt in Brieg am 2. Str Groß Stterslebe 1 au, in Sulingen, den 5. Juni 1912. 1 F. 6. 12. mann⸗Salomon - Kaufmann A. Kasper ⸗Davidsche Schlossermeister Benno Edel in Löba ö . unter Nr. 49 für die Catherine Wegener, erichtsschreiberel Gr. Amtsgerichts. AV. gezogen von Coin lind 9 Oktober 1899, ere t Ml if, n, i e bene un w gn, Rechtt⸗ . Königliches Amtsgericht. s) 2.23 , hinterlegt am 21. 3. 1880 von dem Streitmasse. 1 F. 32. 12. . das dortige Amtsgericht . . . . . k. ö . zu Eichwerder beantragt. Von (17598) ; mit dem Indossament . 2 . Kohrig und gegen 6 rt Gutsche in Magdeburg. agt 24385 Aufgebot. Kaufmann Markus Drücke zn Ilgtom als Zaßlung gabs, Hänterleßt an 13. 8. 1850 hn 6 9 i , n, 6 6 ; . Dante. gGlaursoenn ö, , Jahre 1879 verstorbenen Die Martha Magdalene Julie verw. Buchmann fällig am 1. Juli 1300 sob en d ö. ir, früher renn git 3. aufer dar rann n, ,,, ,,, , , , , , . Kr. Thorn, vertreten durch den Rechtsanwa elte⸗ oderskischen Subhasta ö d6⸗ ö ; . 8 . il bree Huter E ene , , ng gg van, dem Friedrich run tn 9. , Ei k eodor midt in Leipfig, hat als am 3. Ju go an fgenon end Here nel ö z ̃ Nr. 39 als eine Drucker⸗Bohmsche Streit- Strehlfe oder deren Rechtsnachfolger als eine Eva g 9 en. in Eichwerder, 27 Frau Erbin des am 12 . werben, e ee esturkunde J , , e, e e e, , e , ge, e m,, J, ,, ,,,, dg , , ,, nel lr e Zan ka Bank TZiemski in Posen über 1000 6 beantragt. 2, hinterlegt a 89: Bd 66, Dez. durch daß Blumenthal als Stolpinann, Blumenthalsche Strelt = eorgenkirchstraße 61 1) Ernst Krugl, ; ann das Aufgebot der Nachlaß lãubiger 24880] wird aufgefordert, Direktion der Ostbahn durch das Kreisgericht Flatow Knecht Franz Ahramowgkt aus Osnowo durch da ls Et inn⸗ h . ; rnst Krngler, Fereltz bear ahn Fe, mensebst ; ö . renn. , 6 , , . . ö . . . . . , w 1 hett g . 5 n . al f rng ö , a 3 . an ö. 9e az! . ö 36 a en. hae e, 2 rel eil Nachmittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Fheleute in Linpinken als eine Fo ulm err nf, re beg nian, ge, üunbckarnten lu sentdäastes als den Bestsct Matbia. Duczkwert in Poin. hellen 3 Frau (inng Krugler, geb. Zapp, in Gicht zen, snntz nn Grblassers züstebt, bierdurg; aufgefordert, im Grunbkach? ,,,, Gericht, Zimmer Nr. 595, anberaumten Aufgebots⸗ Grundentschädigungsmasse von Lippinken ö ö. . anowe kl. Abramomgkische Streu masse, bei Pruff als Aufgebolzmaffe von Poln. Czellenczyn . Frau Pauline Gn ft / Che Rr ö ö. thre Forderungen bei dem unterzeichneten Gerichte Blatt 33 in Abt. m s . naenburg Band J termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde 10) 68. 60 M, hinterlegt am 17. 9. 1 urch eing. Ferry l. Kruße bez , be, Holt , Cwellenchhn, Die ͤbrijen i dr er, . erder. spätestens in dem Aufgebotstermine, der auf Montag, Gy ; Abt. r den Krüger Christoph ; ö dem Altsitzer 1 F. 34 13. . ehufs 2 9 bet ö angeblich unbekannt. Die un. ben 8 Jul 19512 9. ers in Süpplingenburg eingetragene Hypothek ie mholl' die Krraftloherklärung der e. Kreisels uen bg, gen in der Lukas 5h 252, 90 M Kostenpauschquantum zum Zwecke der 1: III, 3 von 62 Tlr. 2 Sgr. 1 F. 61. 12. tannten Gläubiger der be eichneten Hypotheß werben k? . Vormittags 11 Uhr, an. von Sog M für zraftlos erklart pothe Urkunde erfolgen wird. Johann Margalski zu Klonowo in der Luka eines hinterl 15. 9. 1879 58) 125, 06 S6, hinterlegt am 21. 2. 1882 durch aufgefordert, fpätefteng in n beraumt wird, anzumelden. Die Nachlaßglaͤubiger, die Königsl 4. Nachl e, als eine Lukas Kleszews Abwendung eines Arrestes, hinterlegt am 15. H. . legt. . . ĩ s in dem auf den A8. Ortober sich nicht z . nigslutter, den 29. Mat 1912. . zd e T ente gerict. . ö ar lg 95 I2. von den Cheleuten Gutebesitzer Helnrich Birkenstaedt l! das Amtsgericht Neumark. Wyr. in der Ernst 1012, ormittags 11 uhr, vor dem unter. la gi e ile n n n hin. en, m ö mtegericht. . . elle.

Errm ann, La w erichtesche ben dea ö .