1912 / 136 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

t g. ung der am J. Januar 1913 einzu- enden Sypothekenobligationen der . 24 gemã fen des mit dem Bankhaufe S. A. ter geschlossenen Vertrages vom 17. März 1880) wird am 15. Sv. Mts., Nachmittags F uhr, in unserm ,, , in der Börse, Aufgang von der Ostseiteẽ 2 Treppen, erfolgen. Dem Publikum ist der Zutritt gestattet. Königsberg. den 1. Juni 1912. 2 der Kaufmannschaft.

(25093 Landständische Bank. Die Zinsscheine unserer Kreditbriefe und andbriese werden vom 15. Juni ab an 6 ahlstellen ohne jeden Abzug bar ngelöst: in i. bei der Landständischen Bank, in Dresden bel deren Filiale, Pfarrgasse ö, in Annaberg bei Herrn Ferd. Linfert, in Bischofswerda bei Herrn Paul Klepsch, in Chemnitz bei der Filiale der Allg. D. Creditanstalt, in Döbeln bei der Döbelner Bank, in . bei der Allgem. Deutschen Credit⸗ anstalt, in (,. Herrn C. F. Görlitz, in Kamenz bei Herrn Heinrich Braeter, in 3 bei der Allg. Deutschen Eredit⸗ anstalt, in Löbau bei Herrn G. E. Heydemann, bei Herrn H. E. Warnebold, in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank, in Roßwein bei der Roßweiner Bank, in Waldheim belt der Waldheimer Bank, in Zittau durch unsere Agentur bei Herren Bor⸗ mann R Co., bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau, in Zwickau bei der Vereinsbank. Bautzen, am 4. Juni 1912. Landständische Bank des Königlich Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.

m m mmm!

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[265 105] Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt.

Gemäß 8 244 H.-G.-B. machen wir hlerdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Fritz Vorster aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus— geschieden ist.

Cöln⸗Kalk, den 5. Juni 1912.

Der Vorstand. Zörner.

24898 In der Generalversammlung vom 18. Mai a. c. wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr Kommerzienrat Laubmann, Hof, und err Paul Reinecke, Eisenberg, wiedergewählt. DHSof⸗Moschendorf, den 1. Juni 1912.

Porzellanfabrik Moschendo n mn er . ö

Re in ecke.

24384

Die auf Donnerstag, den 6. Juni 1912, von den Norddeutschen Klinker⸗ und Verblendstein⸗ werken „Dömitz Actiengesellschaft zu Broda bei Dömitz 4. d. Elbe einberufene außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt.

Broda, den 5. Jun 1912.

Norddeutsche Klinker und Verblendstein ·

Werke „Nömitz Artien · Gesellschaft. Athenstädt.

öl dsj Immobilien⸗Gesellschaft „Union“. A. G. Straßburg i / E

Die Herren Aktionäre der Gefellschaft werden hiermit zu der am 25. Juni, Nachmittags 24 Uhr, im Untion⸗Hotel stattfindenden General. versammlung eingeladen zur Verhandlung und Be⸗ schlußfassung über folgende Tagesordnung, namlich:

1) Geschästsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

Bericht der Revisoren. .

4) Feststellung und Genehmigung der Bilanz des abgelaufenen Geschäͤftsjahrs sowie Verwendung des Reingewinngz.

5) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

6) 5 der Revisoren für das Geschäftsjahr

K ung von Obligationen. ie Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung

sowie die Geschäftsberichte sind vom 8. Fun bis zum Tage der Versammlung in den Geschäftgräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Straßburg, den 6. Jun 1912.

Der Vorstand. Emile Doll. hl dh ; aus⸗ und Grundbesitz

Attiengesellschaft Hamburg.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zur Ein. ordentlichen General⸗ versammlung am 28. Juni üg 2, Nach- mittags 2 uhr, im Geschäftslokal, Rathaus⸗ markt 19, ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bllanz und der Abrechnung per 31. Dezember 1911.

2) Besch . über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das ver 3. ,,,

3) Beschlußfassung über die . der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalversammlung ist

. Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder ie über diese von einem deutschen Notar auß⸗

n,. Quittungen bis zum 24. Juni 1912 bei uns hinterlegt.

L26106 , g. Herr Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, ist aus unserem Aufsichtsrat auggetreten. Neustadt a. Haardt, den 5. Juni 1912.

Gnilleaume Merke Aktiengesellschast. Der Vorstand.

25099

Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Direktor Leopold Salomęn zufolge Todes auß unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist. Berlin⸗Charlottenburg, den 7. Juni 1912.

Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation.

Der Vorstand. s S. Ham burger. N. Willig.

scãßibdj

Wagner & Moras Altiengesellschaft in Zittau i. / Sachsen.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre . Hesellschaft zu der am 4. Juli A912, 1 I Uhr Vormittags, in Zittau im Saale des Ratskellers stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. at esordnung:

T

1 Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Le m nung für das verflossene Geschäftsjahr.

4 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der e nn, sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß 1 des

Gesellschaftspertrags spätestens am 2. Juli 1912

bis 6 Uhr Abends

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗

stimmten Aktien, b. ihre Aktien bei der Oberlausitzer Bank Ei

Zittau in Zittau oder bei dem Bankhause G. G.

Dendemann in Zittau oder in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann durch Hinterlegung

der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Zittau, den 7. Juni 1912.

Wagner C Moras Attiengesellschaft. Otto Moras. Alfred Moras.

[25102

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der Sonnabend, den 29. Juni 1912, Nach⸗

mittags 4 Uhr, in den . der Gesell⸗

schaft in Leipzig, Thomaskirchhof 20, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung elngeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Berichts des Vorstands und . sowie der Bilanz und Gewinn⸗ verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aussichtsratswahl.

Gesellschaft für Wassernersorgung und Abwüsserbeseitignng Aktiengesellschast. Jünger. Kadach. ö.

ö dr Arloffer Thonwerke, Abktiengesellschaft,

Arloff Rhld.

Bezugnehmend auf unsere Einladung zur Ge— neralversammlung vom 1. er. findet dieselbe nicht Donnerstag., den 27. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, sondern an demselben Tage um 12 uhr in Münstereifel im Hotel Hillebrand statt. Der Aufsichtsrat.

25150]

Einladung zur ,, ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 5. Juli 1912, Nachmittags A Uhr, nach Väthen im Friedr. Görtzschen Lokal Kaiser Friedrich“.

Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911712

. Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

WQAufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis zum 2. Juli 1912 bei der Gemeindekasse Väthen oder im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegen.

Bremen, den 6. Juni 1912.

Gaswerk Vaethen · Tangerhütte Aktien . unkel.

L25104 . Deutsche Celluloid⸗Fabrik, Leipzig.

Bei der am heutigen Tage gemäß 8 4 der Anleihe— bedingungen stattgefundenen Auslosung unferer A 0oIo Teilschuldverschreibungen sind die folgenden Nummern gezogen worden: . 9 Nr. 13 96 114 117 204 283 289 304

J

Lit. ER Nr. 453 524 564 670 677 748 804 831 839 869 g24 982 994 997 1026 1132 1133 1140 1147 1156 1175 1225 1255 1383 1390,

welche vom 2. Januar 1913 an zur Ein⸗ lösung gelangen. Die Einlösung der , . Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zingscheine und Zings—

leisten bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt

in Leipzig, bel e ssheinnaen Creditbant in Mann⸗

eim, bei dem Bankhause Delbrück Schickler X Co. in Berlin und

an der Kasse unserer wn, ,, Von den am S8. Juni 1911 ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Stücke Lit. B Nr. 621 und 1252 noch nicht zur Einlösung gelangt. Die Verzinsung der gezogenen Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit ihrem Fälligkeitstermine auf.

Leipzig, den 5. Jun 1913. 34 Kur sr ntaral! 6. Vorstand.

248991 . Prenßische Coden ˖ Credit · Actien · Bank. Die am L. Juli er. fälligen Coupons unserer , , , . werden vom 15. Juni ab in Werlin an unsetrer Kaffe eingelöst. ö Dig Coupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen. Berlin, im Juni 1912.

Die Direltion.

25l ai

Harbker Kohlenwerke Harbke.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

mit zur 26. ordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 16. Juli 1912, Vormittags

1EII Uhr, nach Harbke, Baakescher Gasthof (zum

goldenen Pudel), ergebenft eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichts für das Jahr 1911112, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. März 1912.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns des . Geschäftsjahres.

3 l.

Hemäß § 18 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnisse der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Helmstedt oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Magdeburg zu hinterlegen. Harbke, den 8. Junt 1912.

Der Aufsichtsrat. Freiherr von Oelsen, Vorsitzender. 251381

Vermögensverwaltungs · Stelle für Offiziere

und Beamte Kom.⸗-Ges. auf Actien. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Reichstag“! in Berlin NW., Bunsenstr. 2, statt⸗ ö ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

.

1) Vorlage der Bllanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Berichte des Geschäfts⸗ führers und des Aufsichtsrats für das Jahr 1911.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Entlastung des Geschäftsführers und .

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗

versammlung hat spätestens bis zum 21. Juni

a. e., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse

zu erfolgen.

Berlin, den 7. Juni 1912.

Der Aufsichtsrat. Dr. H. Ten ge, Vorsitzender.

Ki derom & Co., Aktiengesellschaft . Breslau.

S. ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre der Wackerow K Co., Aktiengesell⸗ schaft, werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, nach Breslau, Märkischestraße 18/20, eingeladen. Tagesordnung:

I) Erstattung des 2e e n g und Vorlegung der 5 und Gewinn- und Verlustabrechnung per 1911.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) et Gn ns über die Art der Fortführung des Geschäfts.

Ueber die Teilnahme wird auf 5 24 des Ge⸗ sellschaftspertrags verwiesen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage zu hinterlegen.

Hinterlegungsstellen sind Bankhaus Gebrüder Alexander, Breslau; Tiefbaugesellschaft m. b. S., Berlin. .

Breslau, den 6. Juni 1912.

Wackerom C Co. Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. Alexander.

26101] Norddeutsche Hau · Aktiengesellschaft

vormals G. und C. Körner.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Sonnabend, den 29. Juni, Nachmittags LTI Uhr, in Berlin, im Hotel Kaiserhof, Eingang Ziethenplatz, stattfindet.

Tagesordnung:

1) 6 des Geschäftsberichis des Vorstands, der Bllanz, der Gewinn und Verlustrechnung . , . des Aufsichtsrats für das

ahr ö

2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ tei u des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat.

Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1912.

o) Statutenänderung (568 6 u. 7 Vertretung der . durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglleder).

Diejenigen . Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, . ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank bis zum 26. Juni, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

bei der Danziger Privat · Actien Bank, Danzig, Rr n rn, Creditanstalt, Danzig, oder bei einem Notar u hinterlegen.

Bütow, den 7. Juni 1912.

Der Aufsichtsrat.

, oso Obligati der Payier fabrik o ationen der Papierfabr

In der gemäß den Anlelbebedingungen am 21. Mat stattgehabten Ziehung unserer A4 5,00 Pariial⸗ obligationen wurden folgende Nummern ausgeloft: Lit. A à M 10090, Nr. 8 71 87 93 151 152 177 180 209 254 271 290 301 350 361 365 388 393 422 426, zusammen 20 Stück. Lit. R à M 500, Nr. 6 17 38 49 65 105 135 147 176 183, zusammen 10 Stück. Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen er— folgt mit 108 , am N. September 1912 bei unserer Kasse oder beim Pforzheimer Bank- verein, A.⸗G. , w, , .

Dill⸗Weißenstein, den 5. Juni 1912.

Papierfabrik Weißenstein, A.⸗E.

Der Vorstand. Voß. Frisch. 25163

Bet der am 6. Juni 1912 stattgefundenen Aus— losung unserer 70; 0 igen Anleihe von 1886 sind folgende Nummern gezogen:

Nr. 341 414 497 589 651 743.

Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1912 auf.

Die Rückzahlung zu 108 erfolgt gegen Ein— reichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Erneuerungsscheinen vom 2. Ja⸗ nuar 1913 ab bei der Kaffe unserer Gesell= chaft in Alfeld a. 2. oder bei der Bank für Dandel und Industrie, Filiale Hannover, in Hannover.

Restanten: keine.

Alfeld⸗Leine, den 6. Juni 1912.

Hannoyersche Papierfabriken

Alfeld Gronau vormals Gebr. Woge. A. Schiffner.

T . Zuckerfabrik Rastenburg.

Am 15. Juni 1912, Nachmittags 1 uhr, findet im Hotel Thulewelt in Rastenburg die ordentl. Generaluersammlung statt, zu welcher unsere Aktionäre unter Hinweis auf die 85 25 50 des Ge⸗ sellschaftsstatuts ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1911/12.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— verteilung.

3) Bericht der Revisoren.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz und Bücher für das Ge— schäftsjahr 1912,13.

6) Anträge des Vorstands, Aufsichtsrats und der Aktionäre.

Die Inhaber der Aktien Lit. A werden ersucht, ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigen der Aktien beim Eintritt in das Versamm lungslokal nachzuweisen.

Von den Inhabern von Aktien Lit. B sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren Aktien im Aktienbuch auf ihren Namen lauten.

Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Bankier zu hinterlegen, und genügt die Vorzeigung des Hinterlegungsscheins, in welchem die Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Nachweis für die Stimmherechtigung.

Abwesende können sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Aktionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist.

Diese Vollmacht muß mit einem Stempel von „6 1,50 vorschriftsmäßig kassiert sein. ;

In der der Generalbersammlung folgenden Auf— sichtsratssitzung findet die Auslosung von Hypo⸗ thekenanteilscheinen statt.

Rastenburg, den 30. Mai 1912.

Zuckerfabrik Rastenburg. Frhr. v. d. Goltz. H. Reschke.

26132 Axtien ˖ Gesellschaft für Federstahl .

Industrie vorm. A. Hirsch & Co., Cassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermtt zu der am Freitag, den 28. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fabriklokale stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wahl in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionaͤre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihrer Aktien bis spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, .

bei der Dresdner Bank Filiale Cassel in

Cassel oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart zu hinterlegen. Cassel, den 7. Junt 1912. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: G. Plaut.

(25131 Berlin . Oberspree, Terrain ⸗Æ Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Juni a. C., Vormittags 10 uhr, Markgrafenstraße 48, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. .

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot, scheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß 5 26 der Statuten mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 26. Juni a. C., Abends G6 uhr, bei der , e, kaffe, Berlin, Markgrafenstraße 48, hinterlegen.

1) Vorlage d I e enn bst Bilanz und

orlage des Geschäftsberlchts ne a Gewinn. und Verlustkonto und Beschlußfassung bezügl. Verwendung des Reingewinns.

2) ö der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

Srat. n, ,, erlin, den 8. Juni 1912. . Berlin · Gberspree, Terrain⸗ * Baugesellschast. Aufsichtsrat.

Hamburg, den 7. Juni 1912. Haus und Grundbesitz Attiengesell schaft.

ie dr. Jay. . Bieler. Friedr. Jay Or. Rich. Yeüͤtter.

Johannes Hirte, Regierungsbaumeister.

Der Albert Schappach, Vorsitzender.

legung der

2az3? 1

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der Sonnabend, den 29

Vormittags 11 Üühr, zu . schäftstäu'men des Bankhauf stattfindenden ordentlichen ergebenst eingeladen. Aktien bis zum 27. J

Generalder s amm

uni d. J., Ab

z Uhr, zu hinterlegen, entweder beim Bankhause in Breslau oder bei

G. v. Pachaly s Enkel der Kasse der Gesellschaft in Deutsch Liffa I) Vorlegung d ace fr ung; er ew sowle der Bilanz für inn ö

2 Entlastung an ß 2 in r en all uff chtsrat und Vorstand.

Deutsch Liffa, den 4. Juni 1912.

Mo sait nl atien. hr At. Cissa, A. er A tsrat.

Dr. Gies .

Zur Teilnahme daran sind die

ö mn den Ge⸗ es G. v. Pachalyigz Enkel

lung 1) nebertrů e 5 (Reserven) aus dem

ür noch nicht verdiente rämi auf Zeitversicherungen 29 .

1 b. Waren⸗ und Kasko⸗ ö

persicherungen . 1 419

nung C. ö erve . 3113 .

2 I n einnahme abzuglch der orni ö

3) Kapitalertrãge :.

ends a.

6 137 406 31 17 100 358 38

1) See⸗, Fluß 9 M6 3 . Rücversicherungsprämien

versicherer:

teils der Rückverficherer 2. gezahlt

23 237 764 69

a. Zinsen ö b. Mieterträge ö

6.

24258

Baummwollspinnerei Rothe Erde,

Bocholt i W.

In der ordentlichen Generalversammlu ; ng u 4. Mai 1912 wurde ö .

j ellschaft vom

ö. as Grundka

e ge, Ig ruin vital der 2 Aktien der nicht bevorrechtigten

Gesellschaft wird

daß d mi sin

ie zusammengelegten Stammakt ; den gegenwärtigen Vorzugsaktien gleichberech

Von tz 2 eingerei mit entsprechendem tamma . apitals bis

in neue

ohne spätere ß ein Geschäftsjahr sollte erhalten,

bei

vermögenz ihr Ne des Gesellscha

usgezahlt wird. r Berechtigung

S8. Is. gewährt. Mat 1912 in das Amtsgerichts in

des Königlichen en.

in Bocholt bei der Ge ellschafts in Dortmund bei . n n, ,.

Verein, Zweig anstalt des Barmer Bank

Vereins Sinsberg, Fischer Eo. oder

in Dortmund bei der Deutschen Nationalbank,

Kommanditgeselischaft auf Aktien

zu obigen Zwecken einzureichen bezw. die Einzahlungen

welche nicht bis zum

J : ei näarden, sowie diejenigen eingereichten lar g efftht A.

e zum Ersatz durch abgestempeste Aktien er⸗ t erreichen und der Gesellschaft

zu lei ten. Diejenigen Stammaktien,

5. August ds. Is. zur Zusammenlegung

welche di iet che g , nich nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligte zur Verfügung gestellt ind, w

obiger ift für kraftlos ö . .

wird für je 2 Stammaktien eine

Ausgleich vermitteln. Unter Hinweis auf die erwähnte Herabsetzung des G tze cdi, Gaiser ö G.⸗B. auf, ihre Ansprü

Bocholt i. W., den 1. ,, . Baumwollspinnerel Rothe Erde.

der Weise pern geht, daß je ktti ammakti 1 Aktie zusammengelegt werden, und 3 a. F

ien. nunmehr

zum Höchst⸗ rch . Vor⸗

hafts⸗

. auf erklärt; fi. . Stelle t abgesten i ausgegeben und für Rechnung der Ger er ne nf Die belden obenerwähnten Banken sind bereit, den etwaiger Spitzen für die Aktionäre zu

in dieser Bekanntmachung rundkapitals fordern Gesellschaft gemaß

Gesamteinnahme . um

1) Ueberträge ( La, (Reserven) aus dem

tigt

274 235 13 W 636 66

2115733 90 599 255

a. Uebertrag b. Reserven für 4 Abschreibungen auf Inventar auf Forderungen 5) Verwaltungs kosten, abzügl. des A a. Courtagen, b. Sonstige Verwaltungs kosten 6) Steuern un 7) Ueberschuß

364 881 99

Dodd gr ö

2) Feuernersicherung. h .

äden aus de

2714 988 ig

ist

Gesamteinnahme k

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre:

a. für noch nicht verdiente rämien Prämienüberträge) 9

b. Schadenreserve

2) Prämienelnna me,

. ?

3) Nebenleistungen der Versicherten: olicengebühren

4) apitalerträge:

insen ..

b. Mieterträge

k⸗

n

Gesamteinnahme

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien

25097 Die Herren Aktionäre ierdurch zu der am 29. . . ,. Bristol, orde . ntlichen Generalverjammluug ein⸗ . Tagesordnung: ¶) Feschäftsbericht des Bonn gz und Aufsichtsrats über das Jahr 1911 unb Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Y) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und über die grteilung der Entlastung an die itglieder

. des Aufsichtsrats und den Vorstand.

) Wahl von zwei Revisoren und zwei Stellver⸗ tretern aus dem Kreife der Aktionäre zur Prů⸗ fung der Jahreabschtüsse.

Wahl eineg Hiitglledes zum Aufsichtsrat.

. die Berechtigung zur Teilnahme an der

, sagt 5 29 unferer Satzungen 4Dur Teilnahme an der Generalversammlu

diejenigen Aktionäre berechtigt, ö. r nn n 2. Werktage vor der anberaumten h enęralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der e en waar, oder bei anderen, in der en, r, ; K bezeichnenden Stellen:

. erzeichn i

lier, . . er zur Teilnahme be re en oder die darüber lauten legungẽscheine der Reichsbank 6 K em Erfordernis zu h. kann auch durch Hinter⸗ Aktien bei einem deutschen Notar

genügt werden.“ ußer an unsere Kasse in Wathlingen bei

ße können die Nummernverzeichn ff und Arten

an den Effener Bankverein. Gssen. und die Effe ner Creditanstalt, Tien fen, ur.

a , . e bericht und Bilanz liegen i Vorstands in Wathlingen 6 .

unseres 6. athlingen bei Celle, den 8. Juni 1912. Der Aufsichtsral

der ialimerke nie der futhsen zu Mathlingen Ahtienge sellschast.

unserer Gesellschaft werden uni, Nachmittags erlin, stattfindenden

Prämienuͤberträge) b. Schadenreserve rämieneinnahme, istorni

2113 =

4 Kapitalerträge:

a. Zinsen 5 343 35

164 3

Gesamteinnahme.

1) Ueberträge (Reserben) aus dem Vorjahre: a. Prämienreserven: Prämienrůckgewahrreserve

„2467, 18

sonstige rechnungs˖ mäßige Reserben, 4 465,58 b. Reserven für sicherung fälle 2) Prämien für:; a. unn , en:

a. selbst abgesch 3 6. ß in Rückdeckung 1.

übernommene,

b. Haftpflichtver ich er nnen: a. selbst abges ie. .

J 521

6. in Reickbecung * J übernommene

3) 3. en der Rick erffqhercẽt fur:

a. Präm senreserveergänzung gema b8 Pr.V. G. . ö . b. Eingefretene Ver cherungsfälle

134 784 49 n

95 042 73 I 500

114 106 36

9 97h 865 67

10419020 teils der Rückversicherer:

2. gezahlt 56. zurückgestellt

179 30373 nicht verdiente Prämien,

bersicherer (Prämtenüberträge H Abschreibungen auf err re! 5) k de . Prohisionen und sonstige B b. Sonstige . 6) Steuern ) Leistunge Feuerloͤschwesen

freiwillige 8) Ueberschuß 12 974 348 50

2) Einbruchdiebstahlversicherung.

h Rückdersicherungsprämien

2) a. Schäden aus den Vorjahren, e 106 542 73

bet ragenden Schadensermitt teils der Rückversicherer: J

2530 67599 5 400 70

7 43579

6) Steuern un I) Ueberschuß

Doss J

4) Wasserleituugsversicherung. 1) Rückversicherungsprämien 2) a. Schäden aus

119 218 6 2. gezahlt

us zo bo 6. zurückgestellt

926 45 teils der Rückversicherer:

/ 6. zurückgestellt

3) Ueberträge Reserven) auf das in ür noch nicht verdiente , üickversicherer (Prämienlbertrageh 4 Abschreibungen . 5) Verwaltungskosten, abzũ a. Provisionen und anf b. sonstige Verwaltung &) Steuern un 7) Ueberschuß .

7 10827

od g gg

ersicherungsfälle der

* 1

rämienreserven: a. . erve . b. Sonstige re nungosmäßige Reserv

Gustav Stähr.

Gesamteinnahme ..

(Schluß auf der folgenden

a. Schäden aus den Vorjahren, abzügl. d

Schäden im Geschä tsjahre, abzügl. des Mn

Schäden im Geschäftsjahr, einschlie betragenden e , writes n, abzüglich des An⸗

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaft ahr abzüglich des ö

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

Schäden im Keschäftsjahr, einschlie betragenden San enn eb lf en, abzüglich des An⸗

abzüglich des Anteils der

(Liquidierendes Geschãft).

und Landtrausportverficherung.

6 2204 852, Jo? 380,

8

25

3 512 232

3 5651 581,46 2078 510, -—

5 630 091 46

ächste Geschaffẽ fu Anteils der gi e

nteils der Rückversicherer:

Provisionen und sonstige Bezüge der Agente

J

345 649, 16

105 266, ßlich der 7 7 767,96

1974 603,37 5l5 809. 20

1926 85903 Ls. 13 =

Sosg 4

n.1 zag zl 4 663363

57

450 15 16

2490 41257

i Anteils e. .

7 263, 04

325.

der 90h, 88 be⸗

en, abzüglich des An⸗

olh 56g 43 oss Iso s

43 45120 1 659 35

7h88 O4

Wos 6e 81

Rückversicherer: ten

101

42 859 29

1d sse ss 62

ließlich der C06 135,75 osten, abzüglich des An⸗ M06

6 lich der T V r

52 131,36 18 913,50

Geschãftã dJ

Wiss s.

Gesamtausgabe.

Vorjahre aus selbst

U ogg ö

4 928 82

759

39 250 46

21 521 1

99

15 22599

233360

4373 89 6 707

2941 .

2332 .

20 . 12 97a zas 55

36 747 05.

16 h44 369

9 142 32371

3 283 hb ha

15 obo aa

1ä702457 63

10 251 44

JS74 bos 65 23 ho 6g s

71 aꝛo z!

/

1575 po 79 ö

52 bꝛo y

56 16 ol

63 .

603 (.

S22 27

143851 46 221 76

Da, s

11 841 07

73 67

108 837 68

bo 450 33

127370 439723

od r gꝰ

49

Gesamtausgabe Seite.)