Geestemünde. Betauntmachung go] Bradh A Koops. Hugo Amandus Brady und Hamburg von 1999, eingetragene Genossenschaft J 20. Januar / 2. Mai 1912 festgestellt. Sämtliche Venn. Berl z 3 2 4 ; 2 2 I - = . ö i, 9 2. 5 ) el ? 1 j ant a ö. 1. 11 , . , bai ar , . , Be e far rde ener n gr T, nn,, ezoxos mn, Donau. a. Alus ö ** . f ö heute eingetragen: 66 , , e, an . ö . den rr. , . 39 2. Betriebs. 3 e, . . ge rin ole r, o . 6e N66 2 2 * 2 erf af er rl rechtigter Gefelff gef er in die 9. bar rn , e ,. . ie. . es hanbclertist n * 2 13 . egonnen und se as Geschäft unter der gese mit, beschränfter Haftung. ö Abersten Arthur Bopp, Claire geb. än in cut. eingetragen: Pi e, , . = ugetreten. mit beschrãn ; h a aftsfirmen — wurde heute ei . ni, ; ö, . , . werbe gen r gin lg ä,, r ö , ,, ,, en, nes hör, sf, he chf . ; 7. .A. . ; Mg - z nt⸗ nstand des ö unge in Nürnberg führer f z ö Gelenk irehen, Sandesgregister E. lag! Prokuren sind erloschen. August Heinemeyer. furt a. M., der Rittergutsbesitzer Rudolf 6 ron ill, r internehmnen war der Vertrieb übergegangen, der es unter unde unte! 5 , 1910 In die Gesellschaft ist am 1. Juni 1912 ies dᷣaninaliasen Miu! . . 1. * 1 Sammonia Sel Comp. Krüger Co. Das John J W. Heyfen. in Oberrode b. Hersfeld und dessen minderjährige Jena, den 5. Juni 1912. weiter betreibt. abc e . 12. Peitere persönlich kaftende Gesellschafterin ei ö . 5. ö. 9 ö. 1 9 e, Geschäft ist von Ludwig Julius Arbert, Kauf, Fritz Höper. Kinder Jan Derk, Elisabeth, Ingeborg und Hans Großherzogl. S. Amtsgericht. Il h 6. Paul Neęeinfraunt in Nürnberg. Der In⸗ l. Amtsgericht. I. Bertha Rueff, geb. Cranz, Ehefrau kes n 53 e . * e; 9 . 962 n. erg⸗ mann, zu Hamburg, übernommen worden und Hoffmann & Co. Hen de Han daselbst, die Ehefrau des Gehelmen were . 11. . Paul Reinfrank hat den Faufsmann Hang Sanrbrũ cken. (25030 Kaufmanns in ülm. ueff, genf uri 4 2 d, nn 4 wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Holsteinische Lederfabrik Gadeland Gesellschaft mit Medizinalrats Dr. Schlange, Mathilde geb. de. dann 3 9 2s oos]] olk in Nürnberg als Gesellschafter in das von Im Handelgregister B 138 wurde heute bei der Den 5. Juni 1912. ; iir . cha ö if 36 59 a . gesetzt. ; beschränkter Haftung. in Hannover und die Ehefrau des Legpold Peill jr., 3 . as Hande ßregister Abt. A ist bei der Firma ihm unter obiger. Firma betriebene Gefchäͤft auf⸗ Firma Saar Schlackensteinwerke, Gefen sch aft Amtsrichter Walther a ehr r . . t ö. e fe e, 66. Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Albert . Katharina geb, de Haßn in Düren (Rhld.), bringen . e, ,. ever, eingetragen: genommen und führt es mit ihm in offener Gesell= mit beschräukter Haftung in Saarbrücten ein · Weinhei w Af eh = ö. ö. 99 ⸗ . inne 9 §81 lichkeiten und Forderungen sind nicht über ⸗ G. A. Hübner. als Einlage in Anrechnung auf die von ihnen zu ö i. ger Inbaber ist der Kaufmann Hermann schaft seit 1. Januar 1912 weiner. Etagen; Die Veritetungghefügnis der Geschäfts.· . b0ds] atz? des Statuts Gesamtprokura erteilt. nommen worden. Robert Facob. leistenden Stammeinlagen ein ihre Anteile an dem ö. in Jever. 6 n K Albert Otteuftein in Nürnberg. führer Bernhard Salm ünd n n it Winter ist be F 35 and 1 O.-8. 104 zur Gelsenkirchen. Handelsregister 6. 24992 Getreideheber Gesellschaft mit beschränkter Alfred Jörgensen. von dem verstorbenen Geheimen Kommerzienrat be Eine erg g der in dem Betriebe des Geschäfts Der Gesellschafter Zustin Sttenstein ift verftorben, eudigt,; Der Kaufmann Jakob Thimmel ist zum in Weinheim wurde Haftung. Prokura ist erteilt an Adolf Ernst Gottfried Johannsen. Dr,. phil. Eugen de Hasn in . als alleinigem K eten Forderungen und Schulden ist bei dem Frau Minna Sttenstein ist aus der Gesellschaft aus⸗ Geschäftsführer beflellt wochen. rokura des Friedrich Marius R . „GE. de Hasn, Chemische rwerhe des Geschaftg durch Hermann Luiken aus., ö Die , Stefan und Friedrich k a. . 1912. er Anna Walther in Wein⸗ gl. Amtsgericht. 17.
des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Armin Joa phat Inhaber unter der Fi eelje betriebenen Fabrik. und geschlossen, Yttenstein in Nürnberg sind als vollberechtigte Ge⸗
Bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma Gilt g J , , ĩ man R Schou. Bezüglich des Gesell Gustav Fürgens. Fabrik „‚List?“ zu . ; . 2. dn , schafters Schou ist ein Hinweis auf das Güter⸗ Paul Junghans. Handelsgeschäft und an dem diesem allein gehörigen, Großherzogliches Amtsgericht. I. ,. . Die Prokura des Stefan Saarbrücken. 2 Ir. Amt kirchen It am zd. Meat. Ilg folge nten einge felgen rechtsregisters eingetragen worden. Chaim Kahan. in Seelze belegenen, im Grundbuch von Seelze Jever. 35. Mal 1917. nstein ist dadurch erloschen. Im Handelsregsster B 175 wurd 25031] Amtsgericht. I. n, , Die Gefelschaft ist durch Beschtuß ker Juni 5. Arthur Keck C Co. Band 19 Blatt 107 eingetragenen Grundbesitz, auf Kiel. , Boo 6 ng: S. Davin Æ Co. in Nürnberg. Die Fier n iteei g Tri sch ef , i. die Firma Wittenburz, Reck rn. xᷣoas Gefsellschafter vom 25. Mai 191 dufzelbst. Der Waldemar Mothstein. Inhaber: Waldemar Roth Htto Kessler. welchem die vorbezeichnete chemische Fahrik und das Eintragung in das Handels regi ] n . ist gufgzlöst. das Geschäft ift in den schräntter Baftung in Sa mer en mit de Im Handeisregsster Zi Kaufmann Heinrich Fuesers zu Gelsenkirchen ist zum stein, Kaufmann, zu Hamburg. Kitson Beleuchtungs⸗Gesellschaft. Handelsgeschäft betrieben werden, mit allem Zubehör, am 3. Juni 1912: egister Alleinbesitz des Gesellschafters Georg Heinrich Davin Gegenstand des ,, . . en eingetragen. „Geinrich rma Liquidator bestellt Walther Dohrn Co. Gesellschafter: Walther Hinrich Knoop. mit. Aktiven und Passven, Forderungen, Wert⸗ Heinrich Moltzen. Riel. Juhäher i in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter uttermitteln mit A 3 mens ist der Vertrieb don dandlung u — KJ Dohrn, Hausmakler, zu Hamburg, und Hans L. Köpcke. papieren, Beständen an Rohmaterialien, halbfertigen mann Heinrich Molten Kieĩ nhaber ist der Kauf. Firma, weiterführt. uttergerste. Das fe ,. hon Hie sormpafez und Gera, RKRenss. Bekanntmachung. 24993 Friedrich Martin Japp, Kaufmann, zu Bergedorf. Adolf Kraemer & Co., Gesellschaft mit beschränkter und fertigen Produkten und allen Lieferungsverträgen, zien, den J. Junk 1513 3. 8 Albert Heller in Nürnberg, Hauptsitz in Geschästs fü prer sind mg lter behr , w doo n, In unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 178, Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni. Haftung. Aallen Patenten und Mustern. Das Geschäft geht Rönigl. Amts ĩ Sondon. Der Kaufmann Hermünn Heller in Ferdinand Senn ö it ,, Josef Haas und betreffend die Firma Bardzki C Oeser in Gera, 1912 begonnen— Karl Kreis. als Ganzes über dergestalt, daß das Geschäft als vom nigl. Amtsgericht. Nzürnberg ist als weiterer vollberechtigter Gesell⸗ Veel get eser inn j ; ́ in i sarheictken. Her Inh. 8. d ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft Bezüglich des Gesellschafters Dohrn ist ein Hugo Kröckelsberg. 1. April 1911 ab auf Rechnung der neuen Gesell⸗ Hie. ᷣ 25008] schaftez. ingetreten, ; . Die Gesellschaft 3 li n r nig g er sbtet. durch den Tod des Franz Josef Oeser aufgelöst Hinweiß auf das Güterrechtsregister eingetragen Albert Kruss. schaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Eintragung in das Handels register Y öbblich . Co. in Nürnberg. Tie Prokura sind mühe g e hefe ö ud Theft te hre, worden ist, und der bisherige Gesellschafter Kauf⸗- worden. Lange C Werner. Einlagen ist festgesetzt für Rittergutsbesitzer Rudolf am 5. Juni 1912. des Gerhard Löblich ist erloschen. Besellschaft durch jw . hestellt, so wird die Fi mann on Bardzki alleiniger ö der Firma ist. Dr. Dans Loewenfeld. Inhaber: Dr. phil. Hans A. . Larsen. de Hasn auf 460 000 M, für seine vier minder— der Firma ö 5. Juni 1912. e n n , r ner ö 65 F. ; mtsgericht Negistergericht. Dauer der Gesellschaft ist big zum r 3663 1
Gera, den 5. Juni 1912. Karl Loewenfeld, Lheaterdirektor, zu Hamburg. Laubmeister. jährigen Kinder auf ebenfalls zusammen 450 0900 6
Fürstliches Amtsgericht. 3a, . ö , 24 ö. w . Gefenschaft mit . ö. . e ref ü . . Beschluß Oheorstein. 25020] festgeletzt. Die Gefelschaft gilt' jedoch sanmer als , adeniu Co. Gesellschafter: Barthold Hin⸗ eder Company Hamburg Gesellschaft mit be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur Der bisheri d ; ü q .
. . J 24904 rich Badenius und Franz Ludwig Badenius, Kauf⸗ schränkter Haftung. den Deutschen Reichsanzeiger. do . ; . ö. . GJ . . fi , n 2 . r ,
n das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: lente zu Altona. aul D. Lehmann. Hannover, den H. Inn 1912. ü stein — Nr. 231 — eingetragen: an, . er · Sie Bekanntmachungen der rr c K
Königliches Amtsgerscht. 11. Königl. Amtsgericht Kiel. Offene Handel sgesellschast. Her Kaufmann Heinrich durch den Heutschen Heichs anzeiger. ö 25045
1) Die Firma August Wittich zu Gießen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Mai H. Londenberg Inhaber Kaufmann August Wittich zu Gießen. 1912 begonnen Mans X Eo ⸗ . Labes k Adolf Le ,. jf ; Cor ,. J . . vser zu Sberstein tritt am 1. Saarbrücken, den 31. M . In unser Hand Margreth's Weltlicht, Gesellschaft mit beschränkter Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 25001] In, unser Handelsregister ist heute bei , das Geschäft gls personlich haften rn hes er ei. Kgl. Ai e eich i len. cue w led . ö r ein getragen, daß die Firmg erloschen ist.
e. ö r enn Wittich zu ö J n , 4 ‚ c. 3 I - en: . em bisherigen Gesamtprokuristen O. H. Spörke. aftung. n unser Handelsregister eute bei der Firma Nr. 11 Dle ; Gießen, . ö . . ö Die an GE. 6. M. Koch erteilte Prokura ist Marine 14 Gengral Mutual Lifs Assurands „Vereinigte Prefs. und Hammerwerke Dahl Wen, ideen fe e g rn erg, bir Zbechl r chi hig ahn n, Sehtla rer, mn, Fosen, 25032] Wollin, 30 Mai 1515
roßherjogliches Amtsgericht. durch Tod erloschen. Society, zu London. hausen · Bielefeld, Akttieng eselschaft zu Dahl⸗ Labes / eingetragen worden;?“ abrit, Großherzogliche Amẽʒg ericht . . enn, Abteilung A Nr. 785 ⸗ Ron liches Amt Göttingen. J 2u995] Henry Gabrielson. Inhaher; Spante Henry Martens C Tessen. hausen (Ruhr)“ eingetragen: Sie Gene chf ist lan izst. Die Firma ist er Uiogliches Amt — 1 , ö enen Handelsgesellschaft „Dampf⸗ ö. aliches Amtsgericht.
Im hles. Handelzregister A Nr. 525 ist heutd Gahrielson, Kaufmann, ju Groß Flotibek. Th. Meltzian. In der Generalversammlung vom 29. Mal 1912 loschen. Oldenburg, roam. 25021] . e,, 1dberg. W. Gorgolewseti. M. EM, Mosel. 25046 einge tragen die Firma. Wiihelnt UÜhlem eher! mit Ulrich . Kappuhn. Diese offene Handelsgesell⸗ Carl W. Meyer. ist beschlossen worden, das Grundkapital um den Labes, den 3. Juni 1912 In unser Handelsregister A ist heute die Firma , m i g Schudberg. eingetragen worden: In das Handelregister Abteilung A ist 6 der Jiiederlgsfunggort Göttingen und als Jnpneber der schaft ist aufgelöst worden; das Geschsft. ist vonn G. Meyer & Biener. Betrag von 200 000 6 auf 2000 000 4A zu er⸗ Könlgliches Amts ericht Pivert . Pintard in Oldenbur eingetragen. ie Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist er⸗ . Egidius Reis und Sohn in Půnderich felben Var naterialienhän pier Wilhelm ihiemncher dem Gesellschafter Kappuhn mit Aktiven und Max Meyer & Lomelino. höhen, und zwar durch Ausgabe von 200 Stück x. e Persönlich haftende Gesellschafter fin loschen. Nr. 27 des Registers) heute folgendes einget
9 Passiven übernommen worden und wird von ihm Paul G. Meyer. neuer Inhaberattien zum Nennbetrage von je 1000 . amg ensnlzn. ö l256olo] (1) Sprachlehrer Georges Alphonse Parie Froͤderie Scildberg, den 1. Junt 1912. worden; getragen
Die Aktien werden zum Kurse von 150 0½ ausgegeben. . . Handeleregister ist bei Nr. 34 — Pivert in Sldenhurg, Königliches Amtagericht. Der bisherige Gesellschafter Josef Reis ist alleiniger
Rudolph ge, Langensglza.—=— die Gesamt,⸗ QKaufmann Rodolph Fran gois Pintard daselbst. Schkeuditz. 25033 der n ,, 4 . el c ist ufer fr „„den 31. Mai 1912
sel stt⸗ unter unveränderter i : daselh ö 910 Firma fortgesetzt. Wilh. Michaelsen. beträgt Ptotura uchhalters Arthur Steinmetz und des Offene Handelsgefellschaft. Die Be ellschaft hat Im hiesigen N ĩ —
Königliches Amtsgericht. eg ft 3 ,, ., k . . 6. 64 . Das Grundkapital jetzt ,,,, Hen Grei fa wald. 24997 assung zu Hamburg. Prokura erteilt an D. Reinhar üller. ' — m Ftedler, beide in Langensalza, am 3. Juni 1912 begonnen. — i . ö 1 bols Itehlzar? * Hattingen, 1. Jun 1919. gngerragen, . Tnbenselte .= e,, gen, d renn, . ,, Königl. Amtsgericht. Laugensalza, am 25 Mai 1912 Königl. Amtsgericht. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. . und als Inhaber der dier r iti! 4 urt
Im Handelsregister Abt. B ist bei der Nr. 16 =. . . . . Pie sschinen, . G. C. H. Prasl erteilte Prokura ist ann . Schultz. . abrit, Cisengießerei und Kesselschmiede vorm. . ; ö. Nalhan. · Lengenteld, vos ti 21 Pfornhei ö rie dri Beger daselbst eingetra '
ĩ . ö Carl Vollrath. Die an R. A. C. O. Kühnberger Paul Nathan. Havelberg. 26002 , . 25012 raeim. Handelsregister. 25022 . ingetragen worden. ZJutus Feffeler. Gefelisfchafz mit beschräntter Carl ae, Bihler rr lte Gescnte regst Län sötenmamn. ,, , mne ,., . ö ö. Handelzregisters ist heite ein! Zu bt. B Band I' B. Fark r arde diel ö. . ö his . Genossenschaftsregister. daß die offene Handelsgesensschaft Lutz⸗Delmotte, Bi outerie⸗Engros⸗Gesellschaft , Altona, Æinę. Schrimm. 25034] Eintragung in das Genpssenschaftsre lt
aftung“ mit dem Sitze in Greifswald einge— ᷣ dastung ö ĩ ö. Norddeutsche Musikwerke mit beschränkter Haftung. bei der offenen Handelsgesellschaft C. G. Collasius in Firma Egbert Sachenröder in Lengenfeld mit beschränkter Haftung mit Sitz in Pf itz in Pforz⸗ 5. Junt 1912.
tragen. daß durch Beschluß der Gefellschafter vᷣm —erloschen. . e . n nun ; h . 20. März 1911 das Stammkapital um S000 M er⸗ James RosenJzaum. Diese Firma ist erloschen. „Nordia“ Im⸗ & Export⸗Gesellschaft Sirsn, Nachfl. , Savelberg, eingetragen worden: Die erloschen tst heim einge n ; , , 6 ; . ingetragen. D j In unse js Hamburger Margarine Fabriken Gesellschaft Eckl & Kolström. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Lengenfeld (Vogtl.), den 6. Juni 1912. y, 67 e e, ,, . , , eg alte. ö 12; Nordische g in Schrimm und als deren Inbaber der Kerbe rei Producte,
Verkaufs vereinigung für
near e , bezog] Een j 39 . von Bijouterie⸗ und 9 ben as Vorf eingetragene Gensoffen⸗
. , rwaren aller Art, insbesondere deren Export . , wee, , he
5 ber na, wr ger. nach. Belgien. Als Geschäftsführer fink bestenr Schrimm, den 3. Juni 1912 ist aus dem ern e . uf . ! Taufmann Ernst Lutz in Brüffel und Kaufmann Königliches Amtsgericht. stede tree ell def, , . 3
. . . ö. . dem . . Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ eee daf, . . Nachf. ö Am 9. . Neuetnt . für Einzelfirmen.) Karl Hohmann hier eGind rk, i n bers? Nen n Gre ald als nene Inhaber eingetragen: le urg. Richard Schiller C Co. H.-R. B 21 zur Firma Vertkaufsvereinigung Neueintrag: Peter Madel, Bü i ⸗ nde mehrere Ge sführer Schwiebus. rg, Nieptunhaug, als Vorstand verwitwete Frau Buchdruckereibesitzer Dr. phil. Der Gesellschaftspertrag ist am 27. Januar Theodor Schlemmer. Hildesheimer Ziegeleien, G. m. b. H., . in Knittlingen. J .. soe wird die Gesellschaft durch mindestens In ö A ist h . Königl. fan r. Ther te eren. ranz Eschenhagen, Lucy geb. Harder, M Johannes, 28. April 1912 abgeschlossen worden. Schmidt C Först. heim: An Stelle des verstorbenen Ziegeleibesitzers Löschung: Friedrich Nestele, gemischtes Waren / ** Geschäͤftsführer oder durch einen Geschättefülrer Nre 123 di Firma Gustav Redli 3. n unter Aurieh , Hermann, ) Erika, 5) Werner, 6) Irmgard, Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Carl Fr. A. Schneider. ranz Frankenberg in Hildesheim ist Ingenieur geschäft in Knittlingen. ö fingn, Prolnristen vertrelen. Daß Stamm. und as alleiniger Inhaber der , n,, Im Genossen 7) Gerhard, Geschwister Eschenhagen, minderjährig, mittlung von Geschäften in Getreide und Saaten. Seidenreflerdruck Gesellschaft mit beschränkter Gerhard Mölders daselbst zum stellvertretenden Oberamtẽrichter Wagner. H, beträgt ss Co se, Die öffentlichen He. Hedlich in Sch wie bus ein getra . hel ber . Genossenschaft . * . in J zu 2 . der Gesellschaft beträgt ö n l. 2 . 5 Metꝝ Sandelsregister Metz 25014 . ö 6 . Gastwirtschaft und . orden. 6 is 5 vertreten durch ihren Vormund Kulturingenieur z — . udwig Selke. H.-R. B S5 die Firma: Hildesheimer Par⸗ 3n V ö. ? Ferlin. Her Gesellschafter Kauf⸗ S ; z ꝛ Hermann Springer in Greifswald, zu 6 und 7 durch Geschäftsführer sind: Max Hugo Klein und P. n, g. Höper. fümeriefabrit Wilh. de 23 reh en nr. 6. . . ö „3 ndes gG'esellschafts eglsters mans Erntt Lutz in. Brüffel bringt, in Anrechnung V ihre Mutter zu J. Gerhard Max Weisz, Kaufleute, zu Hamburg. Stern & Kolär. mit beschränkter Haftung, Hildesheim. Gegen= neren , . 8 =. , Lothringer Hütten ⸗ 5 seine Stammeinlage als Sacheinlage in die Ge— 8 J Ferner ist ebenda eingetragen, daß die Prokura des Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Dr. Markus Stieglitz. stand des Unternehmens; Herstellung und Vertrieb niederlassun 5 j J, . mit Zweig 6 ö. ein: Das don ihm unten der Firma Lutz⸗ . ; 2ß6036ß] großefehn in den Vorstand Kaufmanns Willy Friedrich erloschen ist. der Gesellschaft berechtigt. Nicolaus Struck. von Parfümerien, insbesondere Erwerb und Fort- De , , ,, e , . . gj Brüssel betric hen Bijouterlehandels⸗ 62 n das Handelsregister B ist. heute bei Nr. 36 WUurich, den z en ng fem Greifswald, den 23. Mat 1912. Ferner wird hekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Taschen- Hängematten - Fabrik Gnom“ mlt be- betrieb des in Hildesheim früher unter der Firma ist Aus dem Vorftand ari. Markers in Nilvingen ge häst nhst Zubehör mit gllen Aktlven und Paffien SeStettiner Shamotte, Fabrit Lictien. Gefen. Koͤnigliches 1 — Königliches Amtsgericht. machungen der Gesellschaft ersolgen durch den schränkter Haftung. Hildesheimer Parfümeriefabrik Wilh. de Laffolie Metz. in in, — nach der Bilanz vom 13. Juni 191, fobhß das Ge. Halt varmals Didier, in Stettin) eingetragen: gliches Antegericht. II. Guttentacec ; 24122] a i n, ssia / mit beschränkt ö * ö. . ,, k ö. . ö affe la Limttgerlcht . ten rn 1 h , ö e n ,, — . 9 ö k labong n 9 ederei⸗Gesellschaft „Russia“ mit beschränkter aatz, Stauch C Co. eschäfisführer: Eduar undmacher, otheker, beet. ; ] ; . amtwert dieser Ein · erteilt, daß er die Gesellschaft etanntmachung. * . t Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ö Sf h Frankfurt . M., Hans Stauff, ae ann h d, Mülheim, Radem. ö lage wird nach . der Passiben auf 266616 fest, in. Gemeinschaft mit einem S r h, Bei der w n, w mer senschaft ei . , , Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1912 Carl Wegbrod. heim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; der Im Handeleregister A Bd lars! sel t,; . Hera, Ggnossen schaft mit b an* , . ,,, , Stettin, . 3. Ian lo n,, k ö 89 w 6 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Carl Wullenweber. Die Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer Müllheim wurde das Erlöschen ö ,,, r. Amtsgericht als Registergericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. no ech ee e ite; eingetragen: e⸗ Else h een in Guttentag die blieben e Firma und Verkauf von Schiffen sowie der Betrieb von Hamburg, den 5. Juni 1912. oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen getragen. Müllheim, den 4. Juni 1912. Gr. A 2. Cner furt. 25024 Stettin. 25037 as Statut ist, durch Beschluß der Haupt- Franz Swieca als offene ha ele f haft fort⸗ ir eng J aller Art, haupt⸗ 6 ahn m , . ö 4 96 . . , , gericht. ; ö Das . der in Abtellung A des Händels= ( 8 das Handelsregister B ist heute bei , ; ö, n e, geändert. ühren. aͤchlich nach Mußland, ‚ eilung für das Yandelsregister. Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ registers unter Nr. 63 einget E Stettiner Vereins. HS. n. e G orstands: Recht ö ericht Guttentag, den 1. Jun 191 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt w fügen. Beim Erwerb des Geschäftes ist der Ueber—⸗ P ö ᷣ 25018 Schneidemind / soll . armen . 6. i Gerin , . Gruss dane in Bartenstein ist aus dem . ; k n D oo, , Hannover. l2öooo] gang der für die Firma „Hildesheimer Parfümerie di In gen hiesigs Handelsregister A ist unter Kr är. Fandelengai ter eng tragtnnwer nh! e Heschẽste iztere Gurt Lege; n Ten üer. 16 6 Hampur x. 24998 Die Gesellschaft wird durch je zwei Geschäfts⸗ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts fabrik Wilh. de Laffolse⸗ in Hildesheim begründeten Re Firma, Frenwieder Jiiegenfängerfabrit Per Mächte nach diger des verstorbenen Firmen. aufleute Bruno Köme und Paul Me 23 kid Bartenstein, den 29. Mal 1913. Eintragungen in das Handelsregister. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen ist heute folgendes eingetragen worden: Verbindlichteiten auf die Gefellschaft ausgeschlossen. , in Neuwied und als deren Inhaber inhabers, der Kaufmann Fritz. Schneidewind un, Stettin, sind zu Geschäftafühtern be hr eide in Königl. Amtsgericht. J Am 4. Juni 1912: . ö rikant Jacob Loeb in Neuwied eingetragen bekannten Aufenthalts, wird Piervon benachrichtigt, Stettin, den 3. Juni 1912. ö R eetyendort. 25050 und es wird eine Frist von Monaten zur Geltend Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 2 unser Geno ftsregister ist heute 3 89!
In Abteilung A: Neuwied, den 28. Mai 1912. machung eines Widerspruchs bestimmt. Stettin. 250389) i ,, eingetragene Ge?
Greifswald, den 12. Mai 1912. J ; t ⸗ lung der Gesellschafter vom 23. Mai 1912 ist die Heinrich J. G. Petersen.
dnn, mrnthhettät Aenderung des § 3 Abs. 3 des Gefsellschafts⸗ Richard Feser t ᷓ
Groi fawald. 24996 vertrags beschlossen worden. Raab & Bing. Hildesheim ** Im Handelsregister Abt. A sind bei der Nr. 79 Klein . Weisz Gesellschaft mit beschränkter Richter C Görard. Im Handelsregister ist eingetragen:
öht ist und jetzt 82 000 „0 beträgt. ; höht is je eträg mit beschränkter Haftung. In der Versamm⸗ Karl Offer. i , fie n e ch Königliches Amtagerlcht bruar 1912 festgestellt. Der Gegenstand des Unt er 9 . 2 . . nter⸗ . 1 nehmens ist An⸗ Kaufmann Boleslaus Hemmerling in Schrimm ein⸗ schaft mit beschränkter Daftpflicht, Altona
**
der Land⸗
1912. Juni 4. Prokuristen zusammen vertreten. * Zu Nr. 3995, Firma Fürstenhof und Ham⸗ H.R. A 776 zur Firma Handelsauskunftei er Haftpflicht in
Arnold H. Jürgensen C Co. Persönlich haf⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute; Hermann tender Gesellschafter Arnold Hugo Jürgensen, Christian Spielmann, August Eduard Hermann burger Buffet Algner C Kaminsky: Die Ge. Stauff u. Möbus, Hildesheim: Die Firma ist nl lich nn l gertht ericht. Querfurt, den 30. i ; ĩ j Unter Nr. 4123 die Firma Fürstenhof und l ö In das Handelgregister ist. heute bei Nr. Ir Bandau fo orden Friedrich „in. Kertin mit. Zweigniederlaffu Vor fande aug.
ö zu . . ö K ö. ö a h 9 , n, sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö 3 85 e g . 1
Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman— erner wird bekannt gemacht: Die Betannt⸗ H. ⸗R. 1 ie Firma; Handelsauskunftei on vi edc. — 5017 Königliches Amts ö ö ;
ditisten und hat am 1. Juni 1912 begonnen. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Samburger Buffet Josef Vöck mit Niederlassung Stauff und Möbus, Gesellschaft mit be= In unser Handelsregister B ⸗st unter . Quer rurt . 96 tiner gautth act znd 6tablenwęrtge G. m.
Nissen * Volk. Prokura ist erteilt an Ehefrau Reichsanzeiger. Hannover und als Inhaber Kaufmann Josef Böck schränkter Haftung, Hildesheim. Gegenstand der Firma Heinrich Fteinhard G. m. b. H. in * In das Handelsregist N 60e, Ftertin) eingetragen: Otto Schisli 53 ö. e Wilhelm Jü Christiane Emma Luise Hedwig Nissen, geb. Amtsgericht Damburg. in Hannover. . des Unternehmens: Betrieb von Auskunfteigeschäften. Neumied eingetragen worden:; ber ir . ö. . er A Nr. 140 ist heute bet Sieber sind nicht? mehr Ha n * un illh B helm Jürges, Tömlich. Abteilung für das Handelsregister. In. Ahteilung B: Stammkapital; 20 000 „6. Geschäftsführer: Kauf Die, Gesellichafterversammlung vem 26. Mãrz Foeppel 96. ö. ogts Buchdruckerei Oskar gen leur Hermann March schefckal r gr In⸗
Ischarnack * Ehlers. Diese offene. Handels. . Unter Nr, 780 die Firma Buchdruckerei W. mann Hans Stauff in Hildesheim, Gesellschaft mit 1912 hat Erhöhung deg Stammkapitals von 30 05 S erkoschen J Geschäftofũhrer bestellt. . gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschaft ist Hamhurg. 24999] Giesel & Co., Gesellschaft mit beschränkter beschränfter Haftung. Der Gesellschaftsverirag ist auf 40 00 S6 beschlossen. Querfurt. d 1 j Stettlu, den 3. Juni 1912 norli von dem, Gesellschafter Zscharnack mit Aktiven Von den in der Bekanntmachung dieses Gerichts Haftung mit dem Sitz in Hannover. Der Ge⸗ am 30. Mai 1912 aufgestellt. Bei mehreren Ge— Neuwied, den 29. Mai 1912. uerfurt. 85 . Juni 191. Aon gl. Run g, ö Abt. rlin. 260 j
und Passiven übernommen worden und wird von vom 23. Februar 1912 (veröffentlicht in der Ausgabe sellschaftsvertrag ist festgestellt am 23. Mai 1912. schäftssührern erfolgt die Vertretung, durch 2 Ge— Königliches Amtsgericht. on gliches Amtsgericht. striegau . . Henossen schaftʒregister ist heute bei
ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. . Dieses Blattes vom 1. März 1912) aufgeführten Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit gen nnn Reicheman, Sachsen . 25026 In . 3 j 9 a50z9] v hn. [Spar un Darlehnztasse dez Gisen bahn
Isidor Goldschmidt zu Dortmund mit Zweig, Firmen sind die folgenden von Amts wegen gelöscht vom Buchdruckereibesitzer Giesel unter der nicht ein. einem Prokuristen, e ñ 54 del (25018 Auf Blatt 116 des D lgre. ssters ist 1 ö , Nr 1 J Handelsregister A ist heute bel bee i Berlin, eingetragene Genoffenschaft mit niederlassung zu Hamburg. CGlazesproküra it worden; ; ⸗ getragenen Firma. Buchdruckerei W. Giefel in Am 5. Juni 1912: ; . ,, B ist unter Nr. 61 hrute offene an dels ge el schaft 56. 1. ene Priser = 4 ,. Dandelsgesellschast Moritz * 6 er Paftpflicht. Berlin) eingetragen worden; ertellt an Max Löwendorff, zu Dortmund, und Aeolus“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . betriebenen Handelsgeschäfts in Druckerei⸗ H. R. B. 87 die Firma: Vertaufsgesellschaft bear 9 ö ösellsckastsvertrag vom 25. April ig Richter in Reichenau eingetragen w . 9. Die v n ,,. 3 n K Mar Hibgete ift Carl Wagner, zu Mannheim. Alfons Ahrens. achen aller Art sowie die Außübung verwandter Ge. für ländliche Erzeugnifse, Geiellschaft mit be— e . ar Güstar Sobrgeck G. m. b. S. Welter ist eingetragen a 3. 5 9 * l. born ,, Kaufmann. Johanna Pelser, ge⸗ *r * Hexing zu Lichtenberg in den Forftand ga
Georg P. Hummel,. Christian Diedrich Timm, Axel Andersson & Co. ,,,, Das Stammkapital beträgt 20 000 M. schrüänlter Haftung in Hildesheim. Gegenstand nig em Sitz Neumied eingetragen worden. a. Ernst Hermann Posselt, P gd 1 Rr . ger, h. t aus der Gesellschaft ausgeschieden. äh t. Berlin, den. 3. Juni 1913. Königliches Kaufmann, zu Stellingen, ist als Gesellschafter de Brünn C Knuth. ö Der Gesellschafter W. Giesek eint zur Deckung des Unternehmens ist der An. und Verkauf von W. ö des Unternehmeng ift der . und in Zittau, Gesellschafter find u . d dier . tegeriezt Striegarn. 4. Juni if . Berlin. Mitte. Abt Abt. 88.
seiner Stammeinlage das von ihm betriebene Buch Gemüsen, Ybst, Geflügel, Eiern, Wild und sonstigen 3 Des urnterfaktig Gustev, Hehrarck schchh enn, 1. Fun n. erricht n ö. if tsel · Stonm; . wenn hahn, 26040] Mir stgim. in Neuwied. Hag Stammkapital beträgt sq oo . ger led g h , l 666 . ö. an 33 . ö , , A ist heute ö, Henossenschaftsregister ist zu Nr. 6: 6 Be . 65: ma G. Zippert, Stuhm, ein, reichenbacher Darlehnskaffen verein e. G ; . G. m.
eingetreten. O. A. Chrisien. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai emouth & Co., Zweiggeschäft von Mecheln druckereigeschäft mit allem Inventar sowie dem ländlichen Erzeügnissen, sowohl en gros wie en detail ed., Va . Belgien. Kundenkreis zum vereinbarten Betrage von 10 000 in mindestens einem offenen Verkaufsladen in Hildes⸗ Zum Geschäftsführer ist Gustay Hobraeck in Reu— nischen Scheuertuchtoch ᷣ wied bestellt. Scheuertuchweberei. getragen: Die Firma ist erioschen. u. B. in linterreicheubach hene , ende n⸗
1912 begonnen. Die Vornamen der Gesellschafterin Hummel Albert Conradi. in die Gesellschaft ein. Geschäftsführer sind der beim, auch die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ dn, sind:; Johanne Wilhelmine Margarethe Albertine Raphael Gori. Buchdruckereibesitzer Willy Giesel und der Kaufmann nehmungen. Stamm kapttal: 20 609 S6. Geschäfts⸗ Neuwied. 6 33 Pal 1912. k cht Stuhm, den 4. Juni 152. getragen worden: Leopoldine. . Dampsschiffsgesellschafst ‚Marie Paulig“, Gesell⸗ Frieprich Leitz, beide in Hannover. Heide sind jeder führer; Kaufmann Christeph Behn in Hannover. önigliches Amtsgericht. glied Amtègericht. Königliches Amtegericht. Wn Stelle deg Pfarrers Johannes dec i B. Müller X Söhne. Der Gesellschafter B. schaft mit beschränkter Haftung. für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1912 er—= Vürmporg. Handelsregistereinträge. [2ß019) Rledlingem. (2boꝛ7] Stuttgart- Qunns rπτ. 25041] farrer Gustav Adolf Hoffmann won , .
Müller ist durch Tod aus dieser offenen Handels- Destillation der Gast⸗ und Schankwirte Ham fugt. Sämtliche Veröffentlichungen der Gesellschaft richtet. Der Geschäftsführer ist in feiner Vertretung 1 Gesellschaft für Linders Gismaschinen KR. Amts gericht Riedlingen. t. Amtsgericht Stuttgart · Caunstali. ach zum Vereinevorfleher gewählt worden. chen · gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von burgs, „Eingetragene Genossenschaft mit be, erfolgen durch den „Deutschen Reichganzeiger!“ beschränkt durch 8 9 des Gesellschaftsvertrages. Aktiengesellschaft Nürnberger Eisfabrik 4 In das Handeltsregister für Einzelfirmen Band 1 In das Vandelgregister. Abteilung für Gefellschaftz. Birstein, den 5. Juni 1912 ; ch Unter Nr. 781 irma G. de Han, Amtsgericht Hildesheim. Blatt 209 ist unter der Firma Feliz Menz. Bier⸗ firmen, wurde am 4. Juni 1913 eingetragen die Königliches Ami sgerlcht.
k n . Old e r T T horiconpagtie Gesellschaft Chemische Fabrik r ' Gesenfchaft mit be⸗ — —— , ne ne, k braueret in Dürmentingen eingetragen worden Firma Kies * Schanz in Stuttgart Eaunstatt., R Lüscher E Bömper Filiale Hamburg. Zweig— mit beschraͤnkter Haftung. schränkter Daftung mit Sitz in Seelze bei wererswerda. Beranutmachung. 26004! Genralversammlung vom 29. April 1917wurd? am 4. Juni 1912: Die Firma git erloschen. . SHOff ne Handelsgefellschaft hom J. Jull 1912 an? . . (26063 ntederlassung der Firmg Lüscher * Bömmer zu Deutsche Telefon ⸗Translateur⸗Gesellschaft mit be Han ioper. Gegenstand des Unternebmens ist, die In unserem Handelgregister Abteilung A ist heute die Erhöhung des Grundkapitals um Z Hö 0600 M Riedlingen; den 5. Jun 1912. Gesellschafter sind. der ö ö . gi; Gęnossenschaftsre gister ist beure 9 Fahr. Inhaber Johannes Lohmann, Fabrik— schraͤnkter Haftung. Herstellung und der Vertrieb von e n Artikeln bei Nr. 123 bei der Firma „Julius Starke, Durch Ausgabe von 5h guf pen Inhaber lautenden Oberamtsrlchter: Straub. ) Karl Kiez, Kaufmann. in Degerloch *r . . . eingetragenen Eredit Bank zu be zu Fahr. V; Franck & Co. aller Ait, insbesondere der Weiterbetrieh des unter Hoyerswerda“ eingetragen worden, daß sie auf den Aktien zu je 1000 M heschlosfen. Rostock., Mock In 3 Lugen Schanz, Schuwatenhäͤndset in! Unter⸗ Heer e, rm er, Senessen schaft mit. un. rokura e. die Zweigniederlassung ist erteilt Führmann & Backhauss, ; der Firma E. de Hasn, Chemische Fabrik List' be⸗ Gastwirt Georg Duischke in Hoyergwerda überge= 2) Loewenthal Weißberger in Nürnberg. Im hiefigen andelgre ister ist h ü . . de,. . . an Fritz Crimmann. ö Gesellschaft für Ladenbau. und Geschäftsaug⸗ stehenden Fabrik, und Handelsgeschäfts, Das Stamm- ien ist und von jetzt ab „Gotel und Nestaurant Die Geselsschaft ist aufgelbst; das beschast it li Weiler) . ö 6 . eute die Firma Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Für ö r t Warrelmann R Klapp. Bezügllch des Gesell⸗ stattungen mit beschräntter Haftung, vormals kapital beträgt 6 z20 000 606. Geschäftsführer ist der Georg Dutschte, Goyerswerda- lautet. den Alleinbesitz der Gf f erk Hansi Loewenthal des Walter Goßmann R . znebst Prokura Gesellschaft ermächtigt. Krůner sind 6. i chiedenen Heinrich Kyuse und Karl schafters Klapp ist ein Hinweis auf das Güter⸗ Stephan Th. Mühlhausen, = Tommerzienrat Dr. Phil, Wilhelm de Hasn in HSoherswerda, den ol, Mai Folz. übergegangen, die esU unter unveränderter Firma NRostock, den h. J . gelöscht. Lederbandlung und Handlung mit Schuhmacher in ; B eich n mn and Wolf er rechtsregister eingetragen worden. Großeinkaufeverein selbstaͤndiger Schuhmacher zu] Hannover. Der esellschafts vertrag ist am ͤ Königliches Amtsgericht. weiterführt. ,,, Greer illchid mtagericht G 1 tsrich 9 . en,, bestellt. ö. . Anterichter Dr. Pfander, iz — 191, nlaliches Lutter dt., -